Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Hasenmannfrau
    Besucher

    verstopfter Abfluss

    Hey Ihr Lieben

    Mein Küchenabfluss ist verstopft, weiss gar nicht warum. Hab keine Stückchen oder so mit runtergespült

    Meine Versuche mit Pömpel und Abfluss-Frei sind leider kläglich gescheitert. Gibt es sonstige Tricks? Abschrauben kann ich das Sieb nicht, da ist keine Schraube...

  2. #2
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: verstopfter Abfluss

    Ich würd unter die Spüle krabbeln (sofern man da dran kommt) und das Abflussrohr aufschrauben. Vorher bitte den Haupthahn abdrehen, Eimer bereitstellen, alte Klamotten anziehen und sich drauf gefasst machen, dass es nicht nach Rosen riechen wird

  3. #3
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    der war gut.

    Ich glaub das muss dann mal der Hasenmann machen. Der ist eigentlich für alles Technische hier zuständig

  4. #4
    Amy
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    ich denke auch, dass trapps abbauen die wirksamste methode ist, wenn abflussfrei und pömpel nicht mehr helfen

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von Madeleine Beitrag anzeigen
    Ich würd unter die Spüle krabbeln (sofern man da dran kommt) und das Abflussrohr aufschrauben. Vorher bitte den Haupthahn abdrehen, Eimer bereitstellen, alte Klamotten anziehen und sich drauf gefasst machen, dass es nicht nach Rosen riechen wird
    genau.

    Was ansonsten noch gut hilft ist Backpulver oder Cola. Allerdings ich fürchte bei dir ist das ein schwierigerer Fall - bin mir nicht sicher ob das dann noch was bringt.
    Viele Grüsse Sonja


  6. #6
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: verstopfter Abfluss

    Ich benutze den Pango Rohrreiniger. Der arbeitet mit Druckluft, ind hat mich schon von verstopften Toiletten, Waschbecken und Dusche befreit.
    Ich finde das Teil genial.
    Habe es bei www.hse24.de gekauft

    LG
    cremati

  7. #7
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: verstopfter Abfluss

    Mit Druckluft, aggressiven Rohrreinigern etc. wär ich vorsichtig. Erst neulich kam ne Reportage, wie das die Rohre kaputt machen kann.

  8. #8
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: verstopfter Abfluss

    aufschrauben, rausholen ist das beste. augen zu und durch, dann gehts. rohrreiniger machen irgendwas schlimmes, habs auch nie verstanden.
    sind dafür experten anwesend?

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    394

    AW: verstopfter Abfluss

    Ich glaub der Rohrreiniger erwärmt sich und ist eine stark ätztende Säure (?), was bei Kunststoffrohren unter Umständen nicht so genial ist.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von June Beitrag anzeigen
    Ich glaub der Rohrreiniger erwärmt sich und ist eine stark ätztende Säure (?), was bei Kunststoffrohren unter Umständen nicht so genial ist.
    genau, der Kunststoff wird durch die Säure angegriffen und das rohr kann brechen. Aber auch wenn kleine Kinder im Haus sind, ist das sagen wir mal nicht das ware. Es entstehen giftige Dämpfe die beim Einatmen gerade für kleine Würmchen gefährlich werden können.
    Viele Grüsse Sonja


  11. #11
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: verstopfter Abfluss

    Der Rohrreiniger kann sich im schlimmsten Fall mit dem Dreck verbinden und einen betonharten Klumpen bilden. Da hilft dann nicht mehr viel. Ich empfehle auch Backpulver und Cola, ansonsten gibts auch so eine Spirale für den Heimgebrauch. Wenn das nicht hilft, muss der Fachmann ran. Ich spreche da aus Erfahrung. Druckluft ist vor allem bei älteren Rohren auch nicht das Beste, da kann man auch was mit kaputtmachen.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  12. #12
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: verstopfter Abfluss

    Wie im Backofen-Fred empfehle ich auch hier Waschsoda!

    ...man rührt eine Lauge aus 3-4 Esslöffeln Wasch-Soda und 2 Litern heißem Wasser an und schüttet das ganze in den Ausguss (nicht bei Aluminiumrohren machen, siehe Tipp 223). Dadurch werden auch Bakterien abgetötet, die für schlechte Gerüche aus dem Abfluss verantwortlich sind...

    Quelle: http://www.praktische-haushaltstipps...r-Abfluss.html


    Ansonsten würd ich einfach mal den Hausmeister einbestellen, der müßte doch so eine Spirale und sonstiges Equipment für solche Fälle haben...
    Geändert von Zimtschnecke (20.06.2008 um 23:05 Uhr)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


  13. #13
    *Überglücklich* Avatar von Theju
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    2.029

    AW: verstopfter Abfluss

    Bei mir ist derzeit auch der Abfluss verstopft. Backpulver habe ich im Haus.

    Kann mir jemand sagen, wie das Backpulver anwende. Einfach in den Abfluss schütten. Ohne Wasser nachspülen?

  14. #14
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: verstopfter Abfluss

    Ich hab das mit dem Backpulver so gemacht wie hier beschrieben: http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show...e-Loesung.html
    .-*-._.-*-._.-*-.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von pink-turmalin
    Registriert seit
    10.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.846

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    aufschrauben, rausholen ist das beste. augen zu und durch, dann gehts. rohrreiniger machen irgendwas schlimmes, habs auch nie verstanden.
    sind dafür experten anwesend?
    ja hier bin ich ich arbeite in einer Sanitärfirma und wir beseitigen auch Verstopfungen... bitte nie diese chemikalischen Rohrreiniger reinschütten, die greifen wirklich die Rohre an auf Dauer und dann werden die undicht... alles schon gehabt und wenn die Verstopfung durch Haare z.b. entstanden ist, hilft das (und auch leider kein Backpulver etc.) leider nicht, da heisst es wirklich nur den traps abbauen und reinigen oder die Spirale rein Wenn das Rohr einfach durch die Zeit mit (meist in der Küche) Fettresten etc. zugesetzt ist , dann hilft wirklich vielleich tBackpulver oder aber auch einen Geschirreiniger Tabs zerbröseln und reinschütten und dann ganz wichtig: mit vieel, heißem Wasser lange nachspülen So, das war ja ein vortrag
    Ach so ich hab noch was vergessen, wenn die Verstopfung weiter hinten ist, dann helfen die ganzen o.g. Aktionen natürlich gar nichts, da muss dann wirklcih die Spirale rein..

  16. #16
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: verstopfter Abfluss

    hihi, ich wußte es! wir haben für alles eine expertin!
    sag mal, was meinen denn andere wie sie sagen, die rohrreiniger würden so ein rohr nur weiter "zusetzen"? das klingt für mich so, also würde sich durch den reiniger der schmutz vergrößern?
    in der küche werde ich mal backpulver versuchen.

  17. #17
    Allwissend
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.237

    AW: verstopfter Abfluss

    .
    Geändert von Mrs Paws (24.10.2020 um 17:13 Uhr)

  18. #18
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von Zimtschnecke Beitrag anzeigen
    Wie im Backofen-Fred empfehle ich auch hier Waschsoda!

    ...man rührt eine Lauge aus 3-4 Esslöffeln Wasch-Soda und 2 Litern heißem Wasser an und schüttet das ganze in den Ausguss (nicht bei Aluminiumrohren machen, siehe Tipp 223). Dadurch werden auch Bakterien abgetötet, die für schlechte Gerüche aus dem Abfluss verantwortlich sind...

    Quelle: http://www.praktische-haushaltstipps...r-Abfluss.html


    Ansonsten würd ich einfach mal den Hausmeister einbestellen, der müßte doch so eine Spirale und sonstiges Equipment für solche Fälle haben...
    Der ist gut. Nen Hausmeister haben wir hier nicht (Einfamilienhaus Ich sag dem Hasenmann Bescheid, er soll sich da mal drum kümmern.... wahrscheinlich geht es echt nicht anders...

    trotzdem danke für Eure Tipps!

  19. #19
    Inventar Avatar von sandrose60
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Owl
    Beiträge
    1.569

    AW: verstopfter Abfluss

    Also dieses Problem hab ich auch immer mal wieder in der Küche. Bisher hab ich ihn folgendermaßen freigekriegt:

    Ordentlich Spülmittel in den Ausguß, dann kochendes Wasser hinterher und wie wild mit dem Pömpel arbeiten. Hat jedesmal funktioniert.

    Na, ich seh grade, dein Problem ist schon etwas älter. Geh mal davon aus, das der Abfluß inzwischen längst wieder frei ist.
    LG Sandrose

    Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!

  20. #20
    Inventar Avatar von bine
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.818

    AW: verstopfter Abfluss

    ich muss immer mal wieder meine haare aus irgendeinem abfluss fischen (wir haben zwar ein sieb drauf, aber es flutscht wohl doch genug durch, dass alle paar monate das wasser schlechter abläuft)

    deswegen haben wir ne spirale, kostet im baumarkt ein paar euro und funktioniert bei haaren (und ähnlichem) optimal! (ob das bei eherer Schmierig-fettigen verstopfungen auch hilft, keine ahnung, aber ne lohnende anschaffung ist das ding auf jeden fall. hab siet jahren keinen rohrreiniger mehr...meine mutter hat damit mal nen wasserrohrbruch verursacht)
    Es gibt Jahrtausende, da bleibt man besser im Bett.

  21. #21
    Amy
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    mein abfluss unter der badewanne war zwar noch nicht zu, aber das wasser floss deutlich zu langsam ab. und da ich den trapps nicht abbauen konnte (da eingemauert), hab ich folgendes gemacht: eine tube haarentfernungscreme in den abfluß gedrückt, gewartet, mit wasser gründlich nachgespült. und danach mit danclorix nachgespült, damit die fettbestandteile verschwinden. das wasser fließt jetzt wieder vorbildlich ab.

    also falls jemand ähnliche probleme hat, probiert`s einfach aus . ich glaube aber, dass das wirklich nur bei dusche/wanne funktioniert.

  22. #22
    *jodeldidödodeldü* Avatar von Moneypenny
    Registriert seit
    31.05.2007
    Ort
    Düsselvillage 8-)
    Beiträge
    10.294
    Meine Laune...
    In Love

    AW: verstopfter Abfluss

    Wollte hier mal stolz vermelden, dass ich heute unseren Abfluss in der Küchenspüle im Büro repariert hab

    Der Abfluss war extrem verstopft und das Wasser brauchte fast über eine Stunde, um abzulaufen. Ich erinnerte mich, da mal was im Fernsehen gesehen zu haben und probierte es aus - der Tipp wurde hier ja auch schon genannt:

    Großzügig Spüli (da Fettlöser) in den Ausguss und literweise kochendheißes Wasser hinterher gießen.

    Et voilá, es hat funktioniert und der Abfluss ist wieder frei

  23. #23
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: verstopfter Abfluss

    mein Herzchen is auch gas-wasser-Fritze und der sagt auch, spüli rein und dann den Wasserkocher 2 x voll machen u das kochende Wasser hinterher..und wenn es dann nicht gut ist, dann den Fachmann holen

  24. #24
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    mit einem verstopften Abfluss habe ich gerade auch zutun. In der Badewanne.
    Habe jetzt mal den Tipp mit Essig+Backpulver ausprobiert.
    Mal sehen ob es hilft.

  25. #25
    Blau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Haare oder so was hängen nicht zufällig drin?

  26. #26
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von Glitzersternchen Beitrag anzeigen
    Haare oder so was hängen nicht zufällig drin?
    ich denke schon dass es sich hauptsächlich um Haare handeln wird :leiderja:
    Und sich dort irgendwo ein richtiger Knäuel gebildet hat.

    Mit Essig+Backpulver gab es jetzt eine minimale Verbesserung, aber richtig ablaufen tut das Wasser immer noch nicht. Und auch mit Spüli geht es nicht. Habe das jetzt alles schon mehrfach wiederholt

    Gibt es für Haare einen speziellen "Trick"? Wäre dankbar für Tipps

  27. #27
    Blau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Ich dachte auch immer, mit Essig und so krieg ich das wieder gerichtet, aber

    Die umweltfreundlichste Variante ist sicher mit ner Pinzette oder Schraubendreher rumzuwursteln (sind ja nur Deine Haare) und die rauszuholen.

    Ansonsten gibt es richtige Rohrfreidingsis. Domol von Rossmann hat gute Dienste geleistet. Meist steht auf den Verpackungen aber auch drauf, dass er Haare zerstört. Stinkt aber gewaltig

  28. #28
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Problem ist, dass es so ein Siebabfluss ist der einbetoniert ist. Ich komme da innen also gar nicht richtig ran. Und ich vermute, dass sich die Haare irgendwo tiefer gesammelt haben. Direkt am "Eingang" ist nichts zu sehen
    Ich habe jetzt noch ein paar Tipps im Internet gelesen, Natron-Salz Mischungen usw. Das probiere ich jetzt noch mal.

    Chemie möchte ich möglichst vermeiden. Die Rohre hier sind auch recht alt und ich habe etwas bedenken deswegen (und wegen der Umwelt natürlich auch).

  29. #29
    Blau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Kennst Du vielleicht diese Pumpdinger aus Gummi? So ein Stock mit Gummiglocke unten dran? Die werden direkt auf den Abfluß gesteckt, man pumpt ein paar mal, erzeugt so Unterdruck und dann wird der Dreck nach oben befördert. Weiß Du, was ich meine?

  30. #30
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    sowas?

    Habe ich nicht, aber meine Eltern müssten so eine Gummi-Saugglocke haben. Wenn es mit den Natron-Lösungen jetzt nicht funktioniert, werde ich mir die morgen mal holen.

    Danke für die Idee

  31. #31
    Blau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Gern geschehen und viel Erfolg

  32. #32
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von Glitzersternchen Beitrag anzeigen
    Gern geschehen und viel Erfolg
    ich habs geschafft!!

    Aber mit was für einer Aktion

    Nachdem ich die Essig-Salz-Natron Mischung benutzt hatte, ging erstmal gar nichts mehr, nicht ein Tropfen Wasser ist mehr abgeflossen!
    Also bin ich kurzerhand und stockwütend zu meinen Eltern (die zum Glück gleich ums Eck wohnen) und habe die Saugglocke geholt .
    Nach ca einer halben Stunde schweißtreibender Arbeit und unzähliger Liter heißem Wasser, gab es dann ein "Plock" und es hat sich ein gigantisches (!) Haarknäuel gelöst. Neben meiner Wanne ist ein "Loch" mit Sieb wo das Wasser durchläuft. Das habe ich entfernt und dieses Ungetüm herausgefischt

  33. #33
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: verstopfter Abfluss

    Super, dass es sich gelöst hat.

    Ich kann nur immer wieder diese Siebe empfehlen, die man über den Abfluss legt, da bleiben dann die Haare hängen.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  34. #34
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von sallysmile Beitrag anzeigen
    Super, dass es sich gelöst hat.

    Ich kann nur immer wieder diese Siebe empfehlen, die man über den Abfluss legt, da bleiben dann die Haare hängen.
    solche Siebe habe ich sogar da, lagen bisher aber immer unbenutzt im Schrank

    Das wird sich ab heute natürlich ändern .
    Nochmal möchte ich mir so was nicht antun

  35. #35
    Blau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Das war bestimmt kein schöner Anblick

  36. #36
    Blau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Da fällt mir ein, dass sich ein Freund mal über die Freundin seines WG-Partners beschwert hatte, weil dank ihr immer der Abfluß verstopfte und er der Dumme war, der es weggemacht hat. SEitdem hat sie Haarwaschverbot

  37. #37
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von Glitzersternchen Beitrag anzeigen
    Das war bestimmt kein schöner Anblick
    :leiderja:
    ich werde bestimmt Albträume haben heute Nacht

  38. #38
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von Glitzersternchen Beitrag anzeigen
    Da fällt mir ein, dass sich ein Freund mal über die Freundin seines WG-Partners beschwert hatte, weil dank ihr immer der Abfluß verstopfte und er der Dumme war, der es weggemacht hat. SEitdem hat sie Haarwaschverbot
    und wie/wo wäscht sie sich jetzt die Haare?

  39. #39
    Blau
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Sie hat dann bei sich gewaschen, aber irgendwann hat sie wieder angefangen und da hat er ihr zum Geburtstag so ein hübsches Plastiksieb geschenkt. Ich hab´s übrigens ausgesucht, aus´m Tedi

  40. #40
    lani
    Besucher

    AW: verstopfter Abfluss

    Zitat Zitat von Glitzersternchen Beitrag anzeigen
    Sie hat dann bei sich gewaschen, aber irgendwann hat sie wieder angefangen und da hat er ihr zum Geburtstag so ein hübsches Plastiksieb geschenkt. Ich hab´s übrigens ausgesucht, aus´m Tedi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.