Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    Dauerwellenreste loswerden?

    Hallo liebe Beautys,

    ich brauche mal Euren Rat.
    Ich hatte vor einiger Zeit Extensions (NIE WIEDER!) und hatte da eine Dauerwelle drin. Leider sind am Hinterkopf einige Strähnen mit in die Wickler geraten. Als ich dann genug von den blöden Extensions hatte und sie mir alle rausgepfriemelt (teilweise sogar rausgeschnitten) hatte, wurde die Katastrophe sichtbar... Nicht nur, das meine Haare völlig kaputt sind, nein dazu müssen sie auch noch am Hinterkopf krisselig sein (Wickler waren wohl etwas zu klein)
    Ich möchte zurück zur Naturhaarfarbe, habe sie recht kurz und will sie jeden Monat 1 cm abschneiden, bis mein Haar wieder gesund ist...
    Trotzdem stören mich diese krisselkrassel Haare da gewaltig,. Ich glätte sie schon immer mit einem Gläteisen, was aber bei dem momentanen schwülen Wetter fast schon sinnlos ist...

    Kennt ihr nicht irgendwelche Tricks / Mittel / IRGENDWAS wie ich diese krisselsträhnen gebändigt bekomme?? (Ich dachte jetzt an sowas wie mit öl/ei Farbe rausziehen,,, vllt gibts sowas auch für Dauerwelle)
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    da haben Deine Haare ja so einiges mitgemacht.

    Um Dauerwelle rauszubekommen ist es gut wenn Du sie sehr häufig vorsichtig im nassen Zustand kämmst.

    Erleichtern tut es die Sache wenn Du die Haare vorher einölst.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Hm, macht sie sich damit ihre Haare nicht vielleicht noch mehr kaputt?

    Siehe: http://www.beautyjunkies.de/w/index....e_z%c3%bcchten
    "Es ist besser mit dem Kämmen zu warten, bis die Haare trocken sind. Nasse und feuchte Haare sind sehr empfindlich und können überdehnt werden, was zu einer irreparablen Schädigung der Haarstruktur führt."

    Ich meine, klar, du sagst, sehr vorsichtig, aber damit es einen Effekt auf die Dauerwelle hat, muss sie die Haare ja irgendwie überdehnen, oder?
    Geändert von Soso (07.06.2008 um 14:03 Uhr)

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Bin schon am überlegen, ob ich nicht die Haarschneidemaschine nehme und weg mit dem Dreck
    Wäre vielleicht das einfachste? Ich bin ja sooooo totunglücklich!!!
    Vielleicht obendrauf eine schicke Kurzhaarfrisur und hinten dann so etwa 1 cm ??

    Ahnlich wie hier, aber hinten eben ganz ganz kurz?

    Was haltet ihr davon? Meine Haare müssten echt alle ab... Würde ich denen damit nicht eher einen Gefallen tun, als 8 bis 10 Monate schritt für schritt vorzugehen... Die fühlen sich sowas von Bäääh an... so klätschig, obwohl sies gar nicht sind, wenn ich sie hochhebe fallen sie nichtmal mehr runter... *heul*
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Nein, überdehnen muss und darf sie die Haare dazu auf keinen Fall.

    Wenn man eine neue DW hat dann soll man ja möglichst lange seine Haare im nassen Zustand nicht kämmen, da das die Locken mindert.

    Somit ist dieses hier der umgekehrte Fall.

    Darum ist es wichtig wirklich ganz vorsichtig und mit Hilfe von Öl oder irgend etwas anderem was den Kamm gut gleiten lässt zu kämmen.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Also mit dem Kämmen habe ich eigentlich keine Probleme...
    Hab schon versucht sie über die Rundbürste glatt zu föhnen, aber die sind zu kurz, die Rundbürste packt die nicht anständig... Das Glätteisen schafft es zwar etwas, aber bei dem schwülen Wetter nutzt das ja nicht viel... *seufz*

    Gibts nicht was wo man sagt, "lass das, sonst sind die Locken futsch"?
    Das wäre dann genau das was ich suche *hehe*
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Gibts nicht was wo man sagt, "lass das, sonst sind die Locken futsch"?
    Das wäre dann genau das was ich suche *hehe*
    Mir fällt da nur das regelmäßige kämmen ein.

    Das hat nämlich immer meine DW-Friseurin zu mir gesagt.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Und was hälst du von dem Schnitt den ich oben gepostet habe?
    Wäre sowas zu radikal?
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Die Frisur sieht toll aus. Hast Du denn ein Foto von Deinen momentanen Haaren?

    Das würde es mir erleichtern Dir Tipps zur Frisur zu geben.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    *hier war mal ein foto eingestellt*

    Die Haare hab ich immer so hinters Ohr geklemmt... eigentlich ist das ein Bob... naja es WAR mal ein Bob..
    Geändert von Tinkerbell74 (08.06.2008 um 08:27 Uhr)
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  11. #11
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Rauswachsen lassen Immer mal wieder nachschneiden lassen. So hab ich das nach über 20 jahren Dauerwelle gemacht. Ist einfach am gesündesten fürs Haar
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    @Thinkerbell

    Danke für das Foto. Also ich würde sie nicht so arg verändern.

    Wie Ina schon schreibt, rauswachsen lassen und dann lieber nach und nach ab und zu mal schneiden lassen und zwischendurch schön pflegen.
    Geändert von Lady (07.06.2008 um 15:34 Uhr)

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    hmm... seufz... war es das was ich hören wollte?
    Aber wahrscheinlich habt ihr Recht... Aber das dauert ja sooo lange...
    naja mal sehen wie lang ich es aushalte. Meistens wenn ich an so einem Punkt bin, wird dann auch relativ bald gehandelt *hehe* ... aber ich versuche mal tapfer zu sein...

    Danke für die Ratschläge!
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    @ Tinkerbell74

    Lass vor allem das Glätteisen weg, mit dem machst Du Dir die Haare nur noch mehr kaputt!

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Ja gute Idee, nur ohne sieht es dann sehr merkwürdig aus, wenn am Hinterkopf ein etwa Tassenöffnung grosses Stück wie ein Minipli aussieht obwohl der Rest recht glatt ist *gg*
    Und jetzt grade nach dem Waschen habe ich auch noch gesehen, das meine Haare ziemlich grünstichig sind... grummel... es nimmt kein Ende!
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetowl
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    148

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Um das Gekrissel loszuwerden sag ich Dir ganz ehrlich ( bitte nicht böse sein), entweder anschneiden, oder Du lässt sie chemisch glätten ( was natürlich wieder Strapazen bedeutet) , wenn Du die Länge halten möchtest. Anderes hilft definitiv nicht, da die Welle eine permanente Umformung ist. Sie wird mit der Zeit etwas leichter, aber Du wirst es erst los, wenn Du eine von den beiden Möglichkeiten anwendest. Sorry. Aber das ist eine Tatsache.
    Liebe Grüße


    sweetowl

    Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung!

    Liebe ist das Einzige was nicht weniger wird,wenn wir es verschwenden!

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    *seufz*... ja leider, das dachte ich mir schon
    Hatte nur gehofft das irgendeine Beauty vielleicht da noch eine Idee hat
    Gut, nun werde ich mal sehen, ob ich sie peu-a-peu abschneide oder einmal radikal

    Dankeschön
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetowl
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    148

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Um das Gekrissel loszuwerden sag ich Dir ganz ehrlich ( bitte nicht böse sein), entweder anschneiden, oder Du lässt sie chemisch glätten ( was natürlich wieder Strapazen bedeutet) , wenn Du die Länge halten möchtest. Anderes hilft definitiv nicht, da die Welle eine permanente Umformung ist. Sie wird mit der Zeit etwas leichter, aber Du wirst es erst los, wenn Du eine von den beiden Möglichkeiten anwendest. Sorry. Aber das ist eine Tatsache. Du kannst es mir glauben, denn das ist mein Beruf. Glaube mir ich hätte Dir gerne was anderes gesagt, denn ich liebe gesunde und lange Haare( Nein, ich bin keine typische Friseurin )
    Liebe Grüße


    sweetowl

    Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung!

    Liebe ist das Einzige was nicht weniger wird,wenn wir es verschwenden!

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2008
    Beiträge
    24

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Hallo Leidensgenossin! Auch ich habe jetzt nach 28 Jahren Dauerwelle beschlossen : SCHLUSS !!!!!! Meine Tochter hatte die Spontanidee mir die Haare glatt zu föhnen. Einfach so, nur um zu sehen wie's ausschaut. Ich habe meine letzte Dauerwelle am 29. Dezember des Vorjahres erst gemacht. Nach dem Föhnen bin ich erst einmal anständig erschrocken, da da das ganze Volumen weg war und ich plötzlich wie eine geleckte Maus ausgeschaut habe. Mittlerweile habe ich mir die Haare stufig und ca 2 cm kürzen lassen. Mehr nicht, da ich über eine Schulterlänge nie rausgekommen bin, da sie immer abgebrochen sind.Ich föhne sie jetzt alle zwei Tage nach dem Waschen glatt, seit ca. 1 Monat und muss sagen, es ist kaum noch was von der Welle zu sehen. Die ersten 2 Wochen musste ich mir helfen lassen, aber jetzt muss ich nicht mal besonders ziehen. Es geht, wirst sehen.

    spliss

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Hallo Tinkerbell,

    nochmal zu der vorgeschlagenen Frisur: Ich kann mir gut vorstellen, dass die kürzere Frisur dir gut stehen würde. Die sieht ja auch gar nicht so viel kürzer aus als deine jetzige Länge. Falls ich mich jetzt an das richtige Foto erinnere.

    Wenn du den Rest Dauerwelle nicht magst, wäre das eine echte Alternative. Vor allem, da du sie ja jetzt nicht von Hüftlänge abschneidest, sondern von einer überschaubaren Länge, die du auch innerhalb nicht allzulanger Zeit wieder erreichen kannst.

    Ich würde mich mal an einen Frisur deines Vertrauens wenden, der dir bei deinen Überlegungen helfen kann. (Vielleicht kannst du hier mal rumfragen, ob dir jemand einen in deiner Gegend empfehlen kann.) Wichtig wäre, in die Überlegung miteinzubeziehen, wie die Frisur aussieht, wenn du sie nicht so stylst wie auf dem Foto, also, ob sie in glatter auch ok aussieht.

    Was würdest DU denn am liebsten machen? Hast du LUST auf abschneiden?

    Viele Grüße
    Geändert von Soso (12.06.2008 um 20:52 Uhr)

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: Dauerwellenreste loswerden?

    Hi
    Wäre überall die "dauerwelle", dann wäre es ja noch gut, naja, halbgut...
    Aber da das echt nur hier und da mal eine Strähne ist, und dann nichtmal locken, sondern völliges gekrissel, ists halt nicht so toll...
    Naja die besagten Stellen bearbeite ich mitlerweile fleissig mit dem Glätteisen...
    Ist eh egal, wenn die da kaput gehen... noch kaputter? Geht das überhaupt?
    Und so wie Spliss schon schrieb, wird es nach und nach weniger, und da es mit noch mehr abschneiden nicht wirklich gelöst ist, da das gekrissel fast bis zum Ansatz geht, werde ich das ganz tapfer nach und nach rauswachsen/abschneiden lassen... Möchte eh zurück zur Naturhaarfarbe...

    Naja, mal sehen, welche Ideen ich in 2-3 Monaten habe, wenn schon ein bisschen rausgewachsen ist, vielleicht gehe ich dann ja doch mit dem Foto zum Friseur und mache kurzen Prozess... so hab ich dann mit einem Zack meine Naturhaarfarbe und das kaputte ist dann auch weg, allerdings streube ich mich davor, weil dann der Übergang wieder da ist, den ich momentan nicht habe, da ich ja eine Art Bob hab... hmmm mal sehen, was noch kommt...
    Aber die Frisur gefällt mir eigentlich so richtig gut! (die auf dem Bild oben)
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.