Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23

Thema: Bimssteine?

  1. #1
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    Bimssteine?

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe ganz scheußliche Füße. Seit zwei Jahren versuche ich die Hornhaut wegzubekommen, am Anfang ging es gut, aber mittlerweile gibt es keine Veränderung mehr.

    Ich habe eine Raspel, habe meine Füße häufig eingecremt:

    - früher mit Scholl mit 25% Urea
    - dann mit Allpressan Schaum mit 10% Urea
    - dann mit Balea 25% Urea (besser als Scholl)
    - zwischendurch immer mit Alverde Handcreme und jetzt auch mit Alverde Hornhaut Balsam

    Jetzt denke ich, dass ich vielleicht täglich unter der Dusche mal mit dem Bimsstein drüber wischen könnte. Die Raspel finde ich so umständlich.

    Ich habe beim DM nach einem Bimsstein geschaut, aber nur so Plastikteile gesehen. Die kenne ich von früher und finde sie eklig. Weiß jemand, wo es richtige Bimssteine gibt, die sich richtig aufbrauchen?

  2. #2
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Bimssteine?

    Ich kenne das. Ich habe sehr trockene Füsse und zeitweise viel Hornhaut- je nach Schuh.
    Ich nehme aber den Bimsstein sehr selten, denn ich denke mir, daß man da die HAut noch mehr stimuliert Schuppen nachzubilden (die trockenen Schuppen sind ja weggerubbelt worden).

    Hast du die Eucerin Fußcreme mit Urea probiert? Mir kommt vor, nicht alle Fußcremen mit Urea sind gleich ugt. Hatte die von Balea, die war für nichts. Mir brachte sie vorallem gegen die Trockenheit was.

    Olivenöl? Vorm Schlafen einreiben und Socken drüber .

    Zur Zeit habe ich auch wieder trockene schuppige Fersen. Werd sie haute wieder gut cremen vorm Schlafen.

  3. #3
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bimssteine?

    Schuppen habe ich eigentlich keine. Meine Füße sind auch nicht direkt trocken. Ich creme sie ja schon fast täglich ein.

    Es ist eher so, dass ich Altlasten habe von 10 Jahren Stöckelschuh ohne Fußpflege. Erst vor zwei drei Jahren viel mir auf, dass ich eine dicke Schicht Hornhaut an meinen Füßen habe. Ehrlich, ich habe noch nie jemanden gesehen, der solche Füße hat. Also nicht in der Stadt z.B., in medizinischer Behandlung mag das anders aussehen.

    Und jetzt versuche ich das wegzukriegen.

  4. #4
    lieP
    Besucher

    AW: Bimssteine?

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 20:10 Uhr)

  5. #5
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bimssteine?

    Was ist denn ein Podologe?

  6. #6
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Bimssteine?

    ich hab auch starke hornhautbildung. ich habs 1. von meinem vater geerbt (danke, super...) und 2. wirds ärger, wenn ich schwerer werde. 3. kommts auch aufs schuhwerk an.

    ich mache einen zinnober um meine füße, dass es kaum noch ärger geht und schmiere täglich. nun bin ich dazu übergegangen, den cremes noch zusätzlich urea beizufügen. mein derzeitiges favorit ist die "lipidro creme" von gehwohl med - die durchfeuchtet meine trockenen füße ganz, ganz hervorragend, sogar ohne urea! und das alles ohne zu fetten und zu schmieren.

    aber es ist völlig egal - ich muss, wenn ich herzeigbare sommerfüße haben will, regelmäßig zur pedicure gehen. die entfernt dann unmengen von hornhaut, wir könnens beide kaum glauben, dass ich erst vor zwei, drei wochen da war, und dann gehts wieder.

    was ich sagen will: ich glaub, wenn man zu hornhaut neigt, dann kriegt man sie eben. wen sie stört, der muss sie fachmännisch!!!!! entfernen (lassen). denn wenn falsch oder zu viel entfernt wird, dann wuchert das zeug, dass es nur so eine freude ist... ansonsten: pflegen, pflegen, pflegen. feuchtigkeit ist wichtig - sowohl für die optik als auch für die fußhautgesundheit.
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Bimssteine?

    Eine professionelle Fußpflege ist sicher in so einem Härtefall eine gute Idee. Ansonsten hängen Bimssteine bei DM zwischen den Sisalhandschuhen und Badebürsten. Die sind durchbohrt und haben eine Schlaufe zum Aufhängen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  8. #8
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bimssteine?

    Na, da lohnt es sich doch, dass ich anderthalb Kilo abgenommen habe.

    Sagt mal: Wie viel kostet eine Pediküre? Ich habe keine Ahnung und ich habe halt nicht viel Geld. Meine Hoffnung wäre, dass das einmal professionell gemacht wird und ich ab da selber darauf achte.

    Und noch ein Grund, warum ich nie da war: Wenn die Hornhaut richtig gut entfernt wird, kann das bluten? Kann es sein, dass die Haut drunter ganz dünn ist und man beim Laufen dann Schmerzen hat, bis alles verheilt ist?

    Wird bei einem einmaligen Besuch überhaupt ALLE Hornhaut entfernt? Tut das weh?

    Oh, und hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf meine erste Frage: Wo gibt es Bimssteine?

  9. #9
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bimssteine?

    Ahhh, super Hyazinthe. Du meinst auch die echten, nicht die bunten?

  10. #10
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: Bimssteine?

    bin nicht hyazinthe, aber : ja, im DM gibt es echte Bimssteine
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  11. #11
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Bimssteine?

    Zitat Zitat von anis Beitrag anzeigen
    Na, da lohnt es sich doch, dass ich anderthalb Kilo abgenommen habe.

    Sagt mal: Wie viel kostet eine Pediküre? Ich habe keine Ahnung und ich habe halt nicht viel Geld. Meine Hoffnung wäre, dass das einmal professionell gemacht wird und ich ab da selber darauf achte.

    Und noch ein Grund, warum ich nie da war: Wenn die Hornhaut richtig gut entfernt wird, kann das bluten? Kann es sein, dass die Haut drunter ganz dünn ist und man beim Laufen dann Schmerzen hat, bis alles verheilt ist?

    Wird bei einem einmaligen Besuch überhaupt ALLE Hornhaut entfernt? Tut das weh?

    Oh, und hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf meine erste Frage: Wo gibt es Bimssteine?
    ach du meine güte, anis, nein! niemals darf da was bluten beim oder nach dem hornhaut-entfernen! das ist nicht nur sehr schmerzhaft, sondern auch gefährlich und heilt u.U. total schlecht! deswegen meinte ich ja: fachmännisch muss sie sein, die pedicure. ich wohne in wien und gehe zu einer medizinisch ausgebildeten fußpflegerin (merkmal in Ö: die dürfen auch diabetikerInnen behandeln). das kostet mich 21 euro, im 10er abo ist die 11. behandlung gratis.

    zu deinen fragen: nein, man sollte keinesfalls ALLE hornhaut entfernen! denn wie du richtig vermutest, ist die haut drunter total zart und empfindlich. hornhaut an und für sich hat ja einen sinn: sie soll die fußhaut vor den einwirkungen des bodens schützen. nur ein zuviel von hornhaut sollte abgetragen werden, damit das gehen noch freude macht. aus diesem grund: am besten zu einer vernüftigen, gut ausgebildeten fußpflege!
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  12. #12
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bimssteine?

    Hm. Also 20 Euro, das ginge. Danke für Deine Hilfe.

    Weiß jemand, worauf man in D achten muss, bei der Auswahl? Also soll ich zu jemandem gehen, der ein Schild mit "Medizinischer Fußpflege" hat?

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Bimssteine?

    Nö nicht die Bunten. Richtiger Bimsstein, viereckig zurechtgesägt und schön feinporig. Aber viel kriegt man da auf einmal nicht runter. Dafür ist die Haut glatt und nicht so aufgeraut wie mit den Künstlichen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  14. #14
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Bimssteine?

    Gut, das versuch ich mal.

  15. #15
    Marion66
    Besucher

    AW: Bimssteine?

    Hallo Anis,

    ich nehme für die Füße immer Balsan. Ist eine Flüssigkeit, die nur die Hornhaut entfernt, diese wird mit Watte ca. 20 Min. aufgelegt und dann z.B. mit der Rückseite eines Messers entfernt.

    Geht echt prima und ist bisher das beste Mittel, was ich probiert habe. Alle anderen Produkte, die ebenso wirken sollten, habens einfach nicht gebracht.

    Ansonsten vielleicht Füße vor der Benutzung eines Bimsteins (eines echten) mit Fußbad einweichen und dann leicht rubbeln. Aber auf keinen Fall bis es blutet. Lieber weniger als mehr. Wird gesunde Haut angegriffen, bildet sich die Hornhaut verstärkt.

    Raspeln oder andere scharfe Hornhautentferner sind absolut nicht empfehlenswert, das wird dir jede gute Fußpflegerin bestätigen.

    Das anschließende Cremen ist ein Muss und gehört dazu.

    Das Balsan-Mittel ist am Anfang nicht unbedingt günstig, aber sehr wirkungsvoll und bei regelmäßiger Anwendung am Anfang, werden die Zeitabstände danach, wo man es benötigt länger.

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Bimssteine?

    Was kosten die DM-Bimssteine? Mein Kunststoffteil gehört nämlich echt in die .

    Meine Füße sind viel schöner, wenn ich die Weleda-Fusscreme REGELMÄSSIG (ja ja, das böse Wort ) verwende. Früher dachte ich immer, dass das normal ist, dass sich die Sohlen bei mir in Fetzen ablösen, aber seitdem ich das Zeug entdeckt habe, habe ich glatte Sohlen und eine richtig chice dünne Hornhaut.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  17. #17
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Bimssteine?

    hab auch schlimme füsse obwohl ich ständig am cremen bin. ich sollte echt auch mal zu ner fusspflege gehn.
    aber ich bin komisch mit meinen füssen, ich schäme mich da glaub vor anderen leuten (auch wenn es ein fusspfleger ist).

  18. #18
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Bimssteine?

    Benutze grad so einen gelben Bimsstein von Penny . Ich hab erst seit kurzem wieder damit angefangen, als meine Haut nach dem Baden schrecklich aussah. Ich rubbel so nach Gefühl, bis sich alles glatt anfühlt. Dann eincremen. Fertig.

    Ach so, du suchst richtige Bimssteine (hab mich bei meinem so gewundert, dass der nicht kleiner wurde ). Ich glaub, die gibs z.B. bei Rossmann oder in der Apo.

    Es gibt doch auch solche Hornhautfeilen, damit sollte man aber wohl vorsichtiger sein, die tragen die Haut richtig ab bzw. man schneidet damit richtig die Hornhaut ab...
    Geändert von lemon_melody (02.06.2008 um 00:42 Uhr)

  19. #19
    Akascha
    Besucher

    AW: Bimssteine?

    Ich habe meinen Bimsstein bei meiner Podologin gekauft, meinen letzten (der bei einem Umzug verschwunden ist) beim Body Shop. Echte Bimssteine fühlen sich wie ein Stein, nicht wie Plastik an und halten lange. Meine Podologin empfiehlt auch die Feile. Generell nicht viel Hornhaut wegrubbeln, nur soviel, dass es glatt ist. Ich würde sagen, einmal pro Woche reicht, was meint ihr?
    Es gibt einen Unterschied zwischen den Fußpflegerinnen, es gibt die kosmetischen und die medizinischen. Bei den letzteren gibt es auch eine Unterscheidung zwischen med. und Podologin. Das hat mit der Ausbildung zu tun, aber eine med. ist gut genug. Oder, wenn du Geld sparen willst, Anis, gehe doch zu einer Kosmetikschule, die suchen immr Probanden.
    Was keine hören mag: hohe Schuhe sind schlecht. Seitdem ich keine mehr trage, ist mein Hornhaut besser. Und die richtige Creme. Ich habe jetzt die Cremes von Gehwohl und viel weniger Hornhaut als letzten Sommer. Ich bin begeistert!

  20. #20
    Supercute
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    504

    AW: Bimssteine?

    Ich benutze diesen schwarzen Hornhaut-Schwefelstein von Burgit, der ist super. Ich war nur einmal bei der Fußpflege und die Fußpflegerin wollte mich erst nicht mit dem Hobel behandeln. Sie sagte ich hab babyweiche Füße und wenn man einmal mit dem raspeln anfängt, wächst immer mehr Hornhaut nach. Tja ich war aber so stur und im Nachhinein muss ich sagen, sie hatte Recht. So glatt wie VOR diesem Fußpflegetermin waren meine Füße nie wieder.

  21. #21
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Bimssteine?

    Hallo leidgeplagte Schwestern!

    Also meine ehemalige Podologin sagte mir, je mehr man rumrubbelt mit so Raspeln und Bimssteinen, desto ärger wird es. Ich bin dann mal eine zeitlang zu ihr gegangen, und sie hat alles mit so einer Art Skalpell fein abgetragen. Tägliches cremen ist natürlich ein Muss! So kommt man mal aus diesem Teufelskreislauf raus! Heute creme ich täglich und mache ca. alle 3-4 Wochen mit so einem Pedicuregerät die Hornhaut selber weg, einfach immer schön ohne viel geraspel, sprich mit feineren Feilen. Als Creme bevorzuge ich derzeit von Alverde die Fusscreme, die hat Milchsäure drin und bei täglicher Anwendung hält sie meine Füsslein schön geschmeidig. Aber man muss mit diesem Problem wirklich täglich cremen! Was aber kein Problem ist, da die Creme super einzieht!
    Also, wenns derart schnell "nachwächst", dann unbedingt mal eine zeitlang zur Podologin, am besten zu einer, die mit dem Messer arbeitet. Da blutet nix und es tut nicht weh, da sowiso nicht alle Hornhaut entfernt werden darf, sonst wächst es um so schneller nach, da die Hornhaut ja eine Funktion hat, nämlich Schutz! Und wenn die Hornhat mal richtig entfernt ist (was höchstens 1 Sitzung braucht), dann wirken Cremes auch besser, da die einzuweichende Schicht ja nicht mehr so dick ist und das Ganze überhaupt mal wieder geschmeidig werden kann.
    Und wenns ne gute Podologin ist, gibts auch eine Fussmassage!
    Preise kann ich nix zu sagen, da ich das in der Schweiz hab machen lassen...
    LG Alena

  22. #22
    blossom
    Besucher

    AW: Bimssteine?

    Zitat Zitat von Supercute Beitrag anzeigen
    Ich benutze diesen schwarzen Hornhaut-Schwefelstein von Burgit
    Wo gibt es den denn?



    Anis

    Was trägst Du denn für Schuhe? Ich habe diesen Sommer hauptsächlich Betula und Crocs Flip-Flops getragen. Beide sind aus geschäumtem EVA und sehr "mild" zu den Füßen....kaum Hornhaut und keinerlei Druckstellen.

    Wenn ich nur einen Tag normale Birkenstock oder andere drückende oder reibende Schuhe trage, habe ich sofort megatrockene Hornhaut.

    Vielleicht einfach auch gutes, weicheres Schuhwerk achten .

  23. #23
    Madame Bovary
    Besucher

    AW: Bimssteine?

    Ich benutze total gerne meinen Bimsstein von Rossmann, das ist so einer aus Plastik, nicht so ein ganz harter der sich anfühlt wie Stein. Wie oft müssen die Dinger eigentlich ausgetauscht werden?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.