Hallo ihr Lieben,
letztens haben wir im Urtekram-Thread schon mal über das Thema Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege geschrieben. Könnt ihr hier nachlesen: ..Vorgeschichte...
Da ich nicht möchte, dass nachher durch überfliegen des Themas der Eindruck entsteht, dass Urtekram Shampoos irgendwas mit den Pferdemark & Co Sachen zu tun haben, mache ich also ein neues Thema dafür auf...
Ich habe auf meine Mail an SwissOpar heute eine Antwort bekommen:
Sehr geehrte Frau.....,
danke für Ihre Anfrage.
Bei beiden Produkten, dem Pferderückenmarkextrakt und dem Nerzöl
handelt es sich um Nebenprodukte der Nutztierhaltung, bzw. der
Pelztierzucht.
Das Pferderückenmarkextrakt wird in einem sehr aufwendigen mehrstufigen
Verfahren aus dem Rückenmark gewonnen. Durch die Zusammenstzung
der Fette hat der Extrakt eine hochwirksame Rückfettung, er lagert sich
in der porösen Schuppenschicht des Haares an, glättet die Haaroberfläche
und ist besonders für die Pflege struktrgeschäditer Haare geeignet.
Das Nerzöl wird bei der Pelzgewinnung aus der Fettschicht unter dem Fell
gewonnen. Nach mehreren Aufreinigungen entsteht ein Öl, das nicht den
üblichen Fettfilm bildet, sondern sich in einer hauchdünnen Schicht
um das Haar legt und die Kämmbarkeit und den Glanz deutlich verbessert.
Das Haar wird nicht beschwert, sodaß sich die Nerzölprodukte besonders
für die Pflege feiner und dünner Haare eignen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Fragen beantworten und verbleiben
mit freundlichem Gruß
Horst Beckmann
Rufin cosmetic GmbH
Bayernstr. 7
30855 Langenhagen
LG