Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von erdbeerle
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    Hallo alle miteinander!
    Wie man wahrscheinlich gleich merkt, bin ich ein absoluter Neuling hier bei den BJs sowie bei der richtigen Körperpflege überhaupt...

    Bis vor ein paar Wochen habe ich einfach alles gekauft was mir so von der Verpackung her gefiel und angenehme Versprechungen machte. Nun bin ich durch Zufall mal auf Ökotest und deren Ergebnisse über Kosmetik gestoßen. Es war ja erschreckend zu sehen was man sich jahrelang so alles auf den Körper geschmiert hat!

    Versuch jetzt also momentan zumindestens schon mal auf BDIH-geprüfte NK umzusteigen. Nun hab ich mich hier im Forum mal so ein bisschen umgeschaut und kriege langsam so ein paar Zweifel wie viel Pflege überhaupt gut ist...

    Ich bin gerade mal junge 19 Jahre und befürchte ich hab mir während der dummen Erfindung Pubertät mit den ganzen Chemiekeulen ziemlich das Gleichgewicht meiner Haut zerstört. Jedenfalls kenn ich die Zeiten nicht mehr, wo meine Haut nicht immer leicht gerötet war, einerseits höllisch spannte und teilweise auch schuppte und andererseits dann wieder mit einem wundervollen Fettfilm im Gesicht überraschte.

    Jetzt hab ich mitbekommen, dass ich anscheinend nicht die Einzige bin!
    Allerdings schreibt selten jemand wie genau bei ihm denn nun die Pflege ausschaut. Meist nur: Weniger ist inzwischen bei mir mehr.

    Hat jemand vielleicht konkrete Tipps wie viel und was für Pflege für meine Haut angebracht wäre?

    Danke schonmal im Vorraus

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    Ich denke, da bist Du schon mal auf dem richtigen Weg. Weniger ist mehr.

    Ich persönlich wasche mein Gesicht am liebsten mit einer schönen rückfettenden Seife (Alepposeife ist super!). Wenn die Haut dann noch spannt, bekommt sie eine NK-Creme. Ich liebe die Produkte von Weleda. Für Deine junge Haut wäre die Iris-Feuchtigkeitscreme sicher super oder wg. der Rötungen die Mandel-Feuchigkeitscreme bis die Haut wieder im Gleichgewicht ist. Drüber würde ich im Sommer die Edelweiß-Sonnencreme nehmen oder die Sonnenlotion, je nachdem wie hoch der LSF sein soll.

    Wenn Dir Weleda Produkte zu teuer sind, hat Sundance auch tolle Sonnenprodukte (Sensitiv ohne Parfum) und Alverde ist eine super NK-Linie.
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    Inventar Avatar von Piana
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Basel
    Beiträge
    1.855

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    Erstmal bei den BJs!! Hoffentlich hast Du Spass hier!
    Also, Deine Situation erinnert mich sehr stark an meine eigene Geschichte - habe auch alles durchprobiert, bis ich auf Ökotest stiess. Das hat mein Interesse geweckt - was ich mir nun überhaupt auf den Leib schmiere. Mittlerweile lese ich es auch nicht mehr, sondern vertraue auf eigene Erfahrungen und lese die INCIs.
    Das passierte bei mir auch so mit 19-20 Jahren. Meine Haut wurde durch viel agressives Zeug richtig empfindlich, blieb aber unrein und unruhig.
    Das Prinzip "Weniger ist mehr" hat sich auch bei mir bewährt - das heisst, ich probiere nicht immer neues Zeug (nicht mehr), reinige so sanft wie nur möglich . Jeder muss selber rausfinden, was seiner Haut am Besten tut.
    Ich bin jetzt bei Apotheker Scheller Grüntee&Alge Tagescreme, Nachtcreme und Waschgel. Das Waschgel ist wohl der Sanfteste, den es gibt. Die Tagescreme ist die beste Creme die ich hatte (und ich habe sehr viel ausprobiert, von Douglas-Luxusmarken bis verschiedener Naturkosmetik). Die Serie ist für sehr empfindliche Haut gedacht, und hat meiner unruhiger, unreiner, manchmal fettiger, manchmal schuppiger Haut richtig gut getan.
    Es ist zwar nicht reine Naturkosmetik, hat aber super gute Inhaltstoffe. Die reine Naturkosmetik verträgt auch nicht jeder, ganz besonders wenn man vorher Chemiekeulen benutzt hat. Inzwischen vertrage ich auch andere Sachen (z.B. Weleda), bin aber noch vorsichtig. Ausserdem nehme ich das Waschgel oft nur abends, und das reicht aus! Hätte ich nie gedacht.
    Ein Gesichtswasser nehme ich nur noch ab und zu.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen
    Liebe Grüsse,
    Piana
    Mein Tagebuch

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    Hallo erdbeerle und bei den BJ`s!

    Hört sich wirklich an, als hättest Du Deine Haut schon ganz schön durcheinander gebracht.
    Wir können nur Erfahrungen weitergeben, konkrete Tips direkt für Dich persönlich kannst Du Dir nur selbst aussuchen.
    Der Umstieg auf NK ist von meiner Warte aus sehr empfehlenswert, aber auch schwierig. Gerade für junge Haut ist vieles zu reichhaltig oder unverträglich und "weniger ist mehr" ein sehr guter Vorsatz. Ich hab Jahre gebraucht, ehe ich begriffen oder überhaupt geglaubt habe, dass die meisten meiner Hautprobleme von zu viel Pflege kommen.
    Für Dich wäre es vielleicht gut, eine Weile Minimalprogramm zu fahren, damit Deine Haut erst einmal normal reagiert. Morgens nur mit Wasser waschen, ein sanftes Gesichtswasser und eine leichte, schützende Tagespflege, abends nur sanfte Reinigung. In Deinem Alter kann die Haut noch alles alleine und braucht nicht ständig Hilfe von außen. Dadurch wird sie nur irritiert und reagiert mit Fettglanz, trockenen Stellen und Unreinheiten.
    Ich hoffe, Du kannst hier auch viel für Dich entdecken und bereicherst uns mit Deinen Erfahrungen und Entdeckungen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von erdbeerle
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    danke erstmal für die freundliche aufnahme

    hab mich inzwischen auch mal im inet versucht etwas zu erkundigen. da wurde gesagt morgens müsse man das gesicht nur mit wasser waschen, da über nacht die haut ja nicht schmutzig wird. also in etwa das was auch hyazinthe mir rät...
    hab heute schonmal damit angefangen und weder waschgel noch creme danach benutzt, da ich dachte meine haut kann vielleicht mal einen tag ohne jegliche chemie (natur oder künstlich) vertragen. ging auch ganz gut! mal sehen ob ich dass morgens mit dem waschen erstmal so beibehalte :)

    und ich hab gefunden, dass junge haut sich abends nicht mit fetten cremes zudecken soll, da das die regenerierende wirkung der haut nur beeinträchtigt, da sie nicht mehr richtig atmen kann. also probier ichs jetzt abends erstmal mit waschen und dann nichts drauf schmieren...

    danke auf jedenfall für die tipps! werds mal mit weleda oder i&m probieren. bei apotheker scheller hab ich die angegebene creme mal durch den codecheck
    gejagt und zumindestens die cremes scheinen was die inhalte angeht da nicht ganz unbedenklich zu sein. wenn meine haut sich beruhigt hat kann ich's ja mal damit probieren, aber vorerst probier ich's mal mit komplett nk.

    also danke nochmal und drückt mir die däumchen, dass meine haut bald wieder aufatmen kann

  6. #6
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    Creme erst mal ein paar Tage gar nicht, wenn Deine Haut das aushält. Dann mit etwas unbeduftetem wie z.B. Weleda Mandel oder Martina Gebhardt Shea Gesichtsmilch. Davon kannst Du Dir ja erst mal Proben besorgen, um zu sehen, ob Du davon nicht Mitesser bekommst. Vermutlich braucht Deine Haut eigentlich wirklich gar nichts... Gib Dir eine Chance, das heraus zu finden. Vielleicht reicht Dir auch ein Feuchtigskeitsgel oder -fluid.
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von erdbeerle
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    @ habibi

    danke ich probiers grad :) jetzt heißts wohl abwarten...

  8. #8
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    hallo!
    mir gings da auch so wie dir, hab früher (etwa ab 13 bis 16 jahre; jetz bin ich fast 18!!) auch so ziemlich alles ausprobiert, von dem mir die werbung weismachen wollte, dass es irgendwie gegen pickel hilft.... und das liebe make-up war auch mein bester freund.... und meine haut war dementsprechend gereizt, fettig und pickelig.....

    bis ich draufgekommen bin,dass WEINIGER MEHR ist....

    ich bin dann dank YR (keine ECHTE NK, Icis so là là) auf die active sensitive linie gestoßen udn die creme tut meiner haut so gut und beruhigt sie...und reduziert bei mir sogar pickel!! wow!
    und dank den beauties hier im forum bin ich auf die weiße lavaerde von logona gestoßen und jetzt ist meine haut schon viel reiner (ein paar pickelchen, die noch abheilen müssen, aber die kommen jeden monat wieder )
    für meine haut ist das ideal!
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  9. #9
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    als ich "jung" war na ganz sooo lange is das noch nich her da hab ich ständig was neues ausprobiert aber es is wirlich so weniger is mehr auch wenn es manchmal schwer fällt

  10. #10
    cosma88
    Besucher

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    Weniger ist mehr....ja, das stimmt.
    Aber zu dem Fazit kam ich auch erst nach Jahren des Herumprobierens.

    Heute verwende ich keine Duschgele mehr, sondern nur noch Seife (1 für's Gesicht, 1 für den Rest...auch wenn das Angebot von Olivia einem das schwer macht )

    Ein schlichtes Shampoo von Lavera ohne Silikon und anderen störenden Kram.

    Abschminken mit Jojobaöl + Seife.

    Gesicht eincremen seit neuestem mit Selbstgerührtem (mit ganz viel grünem Tee, Vitamin E, Hyaluron) + einem Serum von Tautropfen.

    Aufgrund einer Ernährungsumstellung ist Deo so gut wie nicht mehr notwendig und wenn, dann kommt mir nur eins unter die Achseln, das frei von Aluminium-Dingsbums ist.

    Für mich persönlich bedeutet Naturkosmetik nicht, daß sich dann ebenso viele Tiegel im Bad stapeln wie vorher von der Konventionellen Kosmetik, sondern, daß ich mich mehr auf die Einfachheit des Seins besinne und mich der (puren!!!) Schätze aus Mutter Natur bediene.
    Das meiste von dem, was man uns anzudrehen versucht ist schlicht nicht notwendig. Da werden via Werbung oft erst Problemchen geschaffen, damit die Konzerne ihre "Abfallprodukte" an Mann und Frau bringen.

    Wenn ich mir so anschaue, was ich alles so "bekämpfen" soll, wenn es nach der Werbung geht, dann bin ich eine einzige Baustelle. Und darauf habe ich keine Lust mehr. Ich bin schön so wie ich bin! Ich bin froh und dankbar, daß ich überhaupt eine Haut habe. Und ich bin fasziniert, was eben diese Haut so alles kann. Wenn man mit dieser Einstellung auf sich selbst blickt, dann braucht man automatisch weniger Zeug.

    Sich zu pflegen ist wunderbar. Diese Momente im Bad, in denen ich mein Gesicht mit einer wohltuenden Creme massiere, duftend aus der Wanne steige und mich gepflegt fühle, sind herrlich und ich möchte diese Momente nicht missen. Aber ich mag mich nicht als verbesserungswürdiges, imperfektes Etwas betrachten, das sich täglich auf's Neue renovieren muß, um gesellschaftsfähig zu sein.

    Ich habe gesprochen, huk.

  11. #11
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    Für mich persönlich bedeutet Naturkosmetik nicht, daß sich dann ebenso viele Tiegel im Bad stapeln wie vorher von der Konventionellen Kosmetik, sondern, daß ich mich mehr auf die Einfachheit des Seins besinne und mich der (puren!!!) Schätze aus Mutter Natur bediene.
    Das meiste von dem, was man uns anzudrehen versucht ist schlicht nicht notwendig. Da werden via Werbung oft erst Problemchen geschaffen, damit die Konzerne ihre "Abfallprodukte" an Mann und Frau bringen.

    Wenn ich mir so anschaue, was ich alles so "bekämpfen" soll, wenn es nach der Werbung geht, dann bin ich eine einzige Baustelle. Und darauf habe ich keine Lust mehr. Ich bin schön so wie ich bin! Ich bin froh und dankbar, daß ich überhaupt eine Haut habe. Und ich bin fasziniert, was eben diese Haut so alles kann. Wenn man mit dieser Einstellung auf sich selbst blickt, dann braucht man automatisch weniger Zeug.

    Sich zu pflegen ist wunderbar. Diese Momente im Bad, in denen ich mein Gesicht mit einer wohltuenden Creme massiere, duftend aus der Wanne steige und mich gepflegt fühle, sind herrlich und ich möchte diese Momente nicht missen. Aber ich mag mich nicht als verbesserungswürdiges, imperfektes Etwas betrachten, das sich täglich auf's Neue renovieren muß, um gesellschaftsfähig zu sein.

    ein wahres Wort! da schließe ich mich an!
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von erdbeerle
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7

    AW: Wie viel Pflege ist denn noch gut?

    deos und duschgels sowie körperlotionen/-cremes nehme ich so gut wie nie. war ehrlich gesagt immer zu faul. im nachhinein bin ich dankbar dafür, sonst wäre diese hautpartie wahrscheinlich auch nicht mehr so fit.

    probier's jetzt seit ca. 3 tagen nur mit reinigungsmilch wildrose von alverde und dann nichts draufschmieren. das spannt nur leider noch mindestens 1 stunde nach dem waschen
    dafür habe ich endlich keine fettig glänzende haut mehr!

    ehrlich gesagt bin ich mir nicht mal sicher wie eine gesunde ebenmäßige haut aussehen muss. im tv und den zeitschriften ist ja alles nachbearbeitet! ich hab zwar keine richtig roten flecken mehr, aber wirklich ebenmäßig sieht das auch nicht aus

    mein problem ist bei dieser nulldiät nur dass ich nicht weiß wie lange ich das machen muss. das spannen und teilweise jucken ist nicht unbedingt so angenehm auf dauer...

    trotzdem danke schonmal für all die lieben antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.