Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Tonita
    Besucher

    Absätze machen lassen/Schuster

    Hm, ihr kennt das sicher, gerade bei günstigeren Schuhen sind die Absätze oft schnell abgelatscht und man muss neue drunter machen lassen.
    Nun war ich schon länger nicht mehr beim Schuster, weil das ja alles Geld kostet und die meisten hier irgendwie total unfreundlich sind Was dazu geführt hat, dass ich seit einiger Zeit fast nur noch flache oder neue Schuhe anziehe und hier haufenweise Schuhe mit abgelatschten Absätzen rumliegen habe

    Ich will meine Schuhe zumindest alle mal wieder anziehen, aber nicht so viel Geld ausgeben, daher würde mich sehr interessieren, wieviel ihr so für neue Absätze zahlt. Ich glaube nämlich, dass die bei mir in der Gegend eher teuer sind, und sonst kenne ich nur Mister Minit & das ist ja erst recht teuer. Ist sowas evtl. in bestimmten Stadtteilen/Gegenden günstiger als in anderen? Das ist ja mit Reinigungen und Änderungsschneidern auch so

    Außerdem würde mich interessieren, wieviel man wohl etwa bezahlen muss, um einen kaputten Reißverschluss von einem Stiefel reparieren zu lassen, davon habe ich irgendwie überhaupt keine Vorstellung

  2. #2
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    ca. 7€ - es gibt aber ne seite im internet die stiftflecken (so heissen die) verkauft - du könntest versuchen die kaputten selbst runterzureissen (zange) und die nachbestellen - kosten ca. 2€ pro paar.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Absätze machen lassen/Schuster


  4. #4
    Tonita
    Besucher

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Hast du das schon mal gemacht?
    Ich weiß nicht, ob ich mich das traue Die muss man dann doch auch ein bisschen in Form bringen, oder? Es sind ja nicht alle Absätze gleich breit. Wie macht man das denn?

    //edit:
    Oh, danke für den Link!
    Die haben ja viel Auswahl, da muss man dann wohl gar nichts mehr "zurechtsägen" oder so!
    Geändert von Tonita (06.04.2008 um 22:10 Uhr)

  5. #5
    Forenschwabe Avatar von Eleonora
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    3.777

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Wenn ich günstigere Schuhe habe (zB vom Deichi), dann sind die ja auch meistens mit diesen Hartplastik-Absätzen ausgestattet und sehr schnell abgelatscht. Ich bringe die dann immer zu unserem Schuhmacher im Stadtteil (ein "echter" Schuhmachermeister und kein Mister Minit) und sage, dass ich neue rutschfeste Absätze drauf haben möchte. Der macht dann so geriffelte, aus Gummi drauf (die, die nicht mehr "klopfen" bei jedem Schritt).
    Ich bezahle so um die 7,50 dafür. Ich denke, dass sich das auf jeden Fall lohnt, wenn der Schuh an sich noch ok ist und nur der Absatz hinüber ist
    Bei Stiefeln kenne ich den Preis nicht für nen Reissverschluß, aber ich zahlte in der Reinigung für einen neuen Reissverschluß in der Lederjacke 20,-, was ich voll ok fand. So wie ich mir das vorstelle, ist das ja auch ne ziemliche Arbeit, einen neuen Reissverschluß einzusetzen

  6. #6
    Inventar Avatar von elsalvadore
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.827

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Ich habe 8,50€ bezahlt, also soooooo teuer ist es nicht
    Weil Morgen nicht Heute ist, wirst du nicht sein - du bist. Und solange du bist, ist das Sein unwichtig.

  7. #7
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    mein vater ist schuster, ich kann also bei den kosten nicht wirklich mitreden, weils mich nichts kostet - noch. nächstes jahr geht er in pension und dann steh ich wohl vor dem gleichen problem.

    die sache an den günstigen schustern ist folgende: es gibt genügend "schuster", die dir die schuhe für wenig geld richten. oft verwenden sie aber keine hochwertigen materialien und das ganze hält dann auch nicht sehr lang.
    am besten ist es, du hörst dich in deinem bekanntenkreis mal um, vielleicht kennt jemand einen guten schuster.

    was den kaputten reissverschluss betrifft: das ist mit sicherheit keine günstige angelegenheit, eben weil da auch viel arbeitsaufwand dahinter steckt. da stellt sich dann die frage wie viel du für den schuh bezahlt hast und ob die reparatur dann nicht teuerer ist...

    ich werd mich aber bei meinem vater mal schlau mach, was absätze und so eine reissverschluss-geschichte ca. kosten können. als richtwert sozusagen.

  8. #8
    Tonita
    Besucher

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    8,50 € finde ich aber z.B. schon ziemlich viel, wenn ich mir überlege, dass ich 5 Paar Schuhe oder mehr habe, die mal wieder neue Absätze gebrauchen könnten Ich glaube, so viel kostet das bei uns auch etwa. Und Ewigkeiten hält es leider nicht (länger als neue Absätze von Deichmann & Konsorten aber schon).
    Ich hab schon meine Mutter gefragt, aber die kennt leider auch keine anderen als die bei uns und sagt, ich soll ihr Bescheid sagen, wenn ich was besseres finde.

    Irgendwie klingt diese Geschichte mit dem selber machen schon sehr verführerisch Viel versauen kann man ja eigentlich nicht, oder? Schlimmstenfalls hat man ein paar € umsonst ausgeben und muss dann doch zum Schuster, oder gibt es da noch mehr Risiken?

    Die Schuhe mit dem Reißverschluss haben 70 € gekostet, die würde ich nächsten Winter schon gerne noch mal tragen...
    Geändert von Tonita (06.04.2008 um 22:32 Uhr)

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    198

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Also ich hab auch sehr viele schuhe ca an die 100 Paare,die meisten sind auch pfennigabsätze,und die werden wirklich auch viel schneller abgenutzt wie normale schuhe.
    zahle 5€ für jedes paar,wenn ich dann mal ein paar schuhe aufeinmal mitbringe dann werden es 4,50€

  10. #10
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    ich weiss nicht, aber so "schuster" die auch gleich nen schlüsseldienst mitanbieten, würd ich schon von vorn herein mal ausklammern. schliesslich will man ja einen schuster und keinen schlosser haben. wenn ich probleme mit meinen augen hab, geh ich auch nicht zum zahnarzt.
    ich würd ausserdem auch schaun, wie viel reparaturen der schuster in seinem laden hat. muss aber allerdings auch nicht unbedingt aufschluss darüber geben, ob der nun gut ist oder nicht.

  11. #11
    Tonita
    Besucher

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Das mit den Schuhen + Schlüsseln scheint aber ziemlich verbreitet zu sein, oder?
    Wieso eigentlich?
    Ich weiß nicht, ob mich das jetzt stört. Ich meine, ich will ja nur neue Absätze zu einem bezahlbaren Preis & keine maßgefertigten Schuhe.

  12. #12
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Ich hab meine Absätze bisher immer bei Mr. Minit machen lassen und die nehmen dafür so um die 7-8€. Ich denke, wesentlich günstiger kommt man da auch nicht weg
    Save water - Drink champagne!

  13. #13
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Das mit den Schuhen + Schlüsseln scheint aber ziemlich verbreitet zu sein, oder?
    Wieso eigentlich?
    weil die leute kaum noch zum schuster gehen und schuhe reparieren lassen! du kriegst ja schon an jeder ecke billige schuhe um 15,-. wer will da dann für einen absatz noch 8,- zahlen, wenn man sich gleich einen neuen kaufen kann...

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ich meine, ich will ja nur neue Absätze zu einem bezahlbaren Preis & keine maßgefertigten Schuhe.
    das thema mit den massgefertigten schuhen hatten wir schon anderswo
    es geht mir schlichtweg um die qualität der arbeit. und qualität hat nun mal ihren preis. beim mechaniker fängt schliesslich auch keiner zum feilschen an, weil die reparatur so teuer ist. schuster haben genauso ihre regiestunde wie mechaniker, schneider, friseure und alle andren handwerker auch.
    aber der markt ist frei und jeder kann selbst entscheiden wohin er geht und ob ihm nun der preis oder die qualität wichtiger ist...

  14. #14
    Ophelia
    Besucher

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 09:27 Uhr)

  15. #15
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Hast du das schon mal gemacht?
    Ich weiß nicht, ob ich mich das traue Die muss man dann doch auch ein bisschen in Form bringen, oder? Es sind ja nicht alle Absätze gleich breit. Wie macht man das denn?

    //edit:
    Oh, danke für den Link!
    Die haben ja viel Auswahl, da muss man dann wohl gar nichts mehr "zurechtsägen" oder so!

    ich habs in ähnlicher form schon gemacht war n ballabend und ich bin ne halbe stunde davor draufgekommen dass die absätze abgelatscht waren. also absatz mit ner zange runtermontiert, von andren schuhen auch und einfach drüben wieder reingesteckt. da ist so ne stange die etwas flachgedrückt ist (damits im schuh steckenbleibt) und das hat prima geklappt.

  16. #16
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Hallo,
    mag dazu nur sagen, dass es auch darauf ankommt, was für eine Sohle du willst. Meine Tanzschuhe muss ich regelmägig neu besohlen lassen, Leder hat nunmal nen gewissen Verschleiß. Wieviel allerdings nur ein Pfennigabsatz (das ist ja dann auch Kunststoff, oder?) kostet kann ich dir leider nicht sagen. Aber es ist schon so, dass auf dem Land (wie bei mir) neue Sohlen billiger sind als in der Stadt, mein Freund bringt mir immer seine Schuhe seit er gehört hat, dass ich für neue Ledersohlen (ganze Fläche) nur 16 Euro gezahlt habe...
    Übrigens habe ich mir vor ein paar Wochen Peeptoes bei Neckarmann bestellt, da waren 1 Paar Ersatzabsätze dabei (und die Schuhe haben nur 20 Euro gekostet)
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  17. #17
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Absätze machen lassen/Schuster



    Ich wollte mal was zu diesem Reißverschluss erneuern sagen. Mir hat mal ein Schuster beim wechseln des Reißverschlusses sehr teure Leder-Stiefeletten versaut. Er hat den alten Reißverschluss rausgemacht und den neuen nicht genäht sondern geklebt.
    Auch ein anderer Schuster konnte da nix retten!!

    Also nimm da mal nicht den Erstbesten!!

  18. #18
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Ich denke auch, gerade für Reparaturen sollte es schon ein Schuster-Meister sein. Hab ich ein Glück, dass ich da einen guten gefunden habe, der hat auch an meinen geliebten Rangers Näharbeiten für nicht soviel Geld durchgeführt. Eine Absatzerneuerung bei normalen Halbschuhen kostet 6,90 Euro und es ist eine Gummisohle, läuft sich also nicht so schnell ab. Übrigens hatte ich selbst bei teuren Schuhen (130,00 Euro) jetzt so einen doofen Hartplastik-Absatz drunter, dass ich nach dreimal benutzen zum Schuster musste. Aber das macht man dann ja gern.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Wir haben hier in der Stadt nur einen Schuster, aber das ist ein "richtiger". Für neue Absätze zahle ich auch so um die € 7,-, mein Mann hat letztens Schuhe komplett neu besohlen lassen, dafür musste wir dann € 18,- berappen, was ich aber auch okay finde.

    Ich war bisher immer total zufrieden mit den Reparaturen.

    Dort, wo ich früher gewohnt habe, hatten wir auch einen Schuster mit Schlüsseldienst. Auch der hat seine Arbeit immer gut gemacht. Das war ja auch ein Schuster, das mit dem Schlüsseldienst bedarf ja vermutlich keiner besonderen Ausbildung, insofern sehe ich keine Grund, warum das nicht mit angeboten werden sollte. Ich denke nicht, dass man grundsätzlich sagen kann, dass ein Schuster mit Schlüsseldienst schlechter ist als ein anderer.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  20. #20
    Wildkatze Avatar von Delila
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    950

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Ich hab letztens meine geliebten Think Schuhe (ganz flache) komplett besohlen lassen müssen, da die Sohle total abgelatscht war. Das hat mich 30 Euro gekostet.

  21. #21
    Allwissend Avatar von codenamenina
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    wien
    Beiträge
    1.051

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    ich möchte mir bei nächster gelegenheit für meine pfennigabsätze metallabsätze machen lassen. muss aber den richtigen schuster dafür finden.


    lg
    a
    http://www.flickr.com/photos/9897112@N05

    Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt.

  22. #22
    Tonita
    Besucher

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Zitat Zitat von dasSchlingel Beitrag anzeigen
    es geht mir schlichtweg um die qualität der arbeit. und qualität hat nun mal ihren preis. beim mechaniker fängt schliesslich auch keiner zum feilschen an, weil die reparatur so teuer ist. schuster haben genauso ihre regiestunde wie mechaniker, schneider, friseure und alle andren handwerker auch.
    aber der markt ist frei und jeder kann selbst entscheiden wohin er geht und ob ihm nun der preis oder die qualität wichtiger ist...
    Naja, aber es gibt ja auch sehr viele günstige Anbieter mit guter Qualität!
    Wie das beim Mechaniker ist, weiß ich nun nicht, hab ja kein Auto, aber beim Friseur & beim Schneider ist teurer nun wirklich nicht immer besser. Der teure Schneider in meinem Stadtteil ist z.B. unfähig, eine Hose ordentlich zu kürzen, übertrieben frech und unfreundlich Die günstigere Schneiderin bei meiner Schule war immer nett und hat alles ordentlich hingekriegt
    Und ich vermute jetzt einfach mal, dass neue Absätze nicht unbedingt der Gipfel der Schusterkunst sind & das auch die nicht sooo tollen Schuster hinkriegen

    Ich glaube, ich bestelle mir die Absätze mal selbst und bringe nur meine einen teureren Schuhe mit Keilabsatz und die Stiefel mit dem kaputten Reißverschluss zum Schuster. Der Reißverschluss wird ja wahrscheinlich teuer genug
    Meiner Mutter ist doch noch einer eingefallen, der in der Nähe von meiner Schule ist, da werde ich dann bei Gelegenheit mal vorbeigehen und gucken, was der so für Preise hat.
    Man muss auch mal mutig sein & was ausprobieren

  23. #23
    Hm...ja...nö...doch!
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Unterhambach
    Beiträge
    1.437

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Ich hab mir neulich neue Absätze auf meine Schuhe machen lassen und das hat mich beim Schuster 4,50 € gekostet. Nur einmal - als er für meine Schuhe eine Art Konstruktion anfertigen musste, weil er sowas noch nie gesehen hatte - musste ich ein bisschen mehr bezahlen.. damals warens 6,50 €

    War aber auch ein "richtiger" kleiner Schuster - aber wir sind hier ja in einer Kleinstadt

  24. #24
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Zitat Zitat von codenamenina Beitrag anzeigen
    ich möchte mir bei nächster gelegenheit für meine pfennigabsätze metallabsätze machen lassen. muss aber den richtigen schuster dafür finden.


    lg
    a
    Bist du schon mal auf Schuhen mit Metallabsatz gelaufen? Ich hab mir die einmal drunter machen lassen, weil ich auch nicht dauern Geld für neue Absätze ausgeben wollte. Die sind so schrecklich! Wenn man auf Steinboden geht, klappert man wie nix gutes. Bin nur noch auf Zehenspitzen durch das Foyer unseres Büro gelaufen, weil das so schrecklich prollig geklungen hat. Außerdem ist die Rutschgefahr auf nassen glatten Böden um ein vielfaches höher. Ich kann eigentlich wirklich auf hohen Schuhen gut laufen, aber da hätte ich mich ein paar mal fast auf die Nase gelegt. Ich habe die Metallabsätze ganz schnell wieder entfernen lassen.

    Ich bringe meine Schuhe immer gerne zu einem türkischen Schuhmacher hier in der Nähe, genau wie ich türkische Änderungsschneidereien bevorzuge. Habe irgendwie das Gefühl, die verstehen sich noch auf Handarbeit.
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  25. #25
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    ersteinmal, ich habe bisher immer 5-6€ für neue absätze bezahlt.. bei ner kette wie mister minit war ich noch nie, sondern immer nur bei kleinen schusterläden und war bisher immer sehr zufrieden.
    zum zweiten: meistens war da auch der berühmte schlüsseldienst dabei und ich sehe dabei auch keine probleme?? warum soll die besohlung von minderer quali sein, nur weil man da auch schlüssel nachmachen kann?? außerdem denke ich ich dass die kombi schlüssel-schuh lukrativer ist.. warum also nich ;-p

  26. #26
    Experte Avatar von Fabienne
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    795

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    Absätze machen lassen kostet nicht die Welt - bei keinem vernünftigen Schuster. Ich war auch überrascht, wie günstig das ist und wie toll geliebte Schuhe noch mal aussehen können, wenn sie bei einem Schuster waren, der was von seinem Handwerk versteht. Darum gehe ich auch zu dem Schuster bei uns im Dorf und nicht zu einer Kette mit einem Laden im Supermarkt. Erstere sind nämlich oft alteingesessen (und daher meist auch gut, denn wer nur Mist veranstaltet, ist in kleinen Orten ja schnell auch dafür bekannt) und sollten es meiner Meinung nach auch bleiben.

    Ich bestelle meine Bücher ja meist auch im Buchladen vor Ort: der ist nur so groß wie eine Schuhschachtel, dafür aber total niedlich, man kennt seine Kunden und Bücher werden so schnell bestellt wie bei Thalia & Co.

    Für mich ist das fast schon eine Glaubensfrage, zum Dorfschuster zu gehen . Und ich bezahle von mir aus auch zwei Euro mehr, wenn ich weiß, meine Schuhe kommen noch schöner wieder zu mir zurück.

  27. #27
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    AW: Absätze machen lassen/Schuster

    ich hatte in berlin nen tollen schuster. weiss aber gar nicht mehr,was der genommen hat hat sich aber gelohnt. hab allerdings auch fast nur "bessere" schuhe, für die es sich auch lohnt.

    für nen stiefelreissverschluss (an beiden stiefeln) hab ich anfang des jahrtausends 50,- dm bezahlt, aber auch da wird die inflation wohl zugeschlagen haben
    Freiheit ist ein Gut,
    das durch den Gebrauch wächst,
    durch Nichtgebrauch
    dahinschwindet.
    (Carl Friedrich von Weizsäcker)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.