Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Hallo Ihr Lieben!

    Eigentlich trage ich gern Röcke, es scheitert aber oft an Strumpfhosenmangel... kratzig, kaputt, zu kalt, farblich nichts Passendes.

    Also lasst uns hier über Strumpfhosen sprechen!
    (Gibt es eigentlich ein eleganteres Wort dafür?)

    Woher bezieht ihr eure Strumpfhosen? Lieblingsmarke.
    Wieviel gebt ihr dafür aus? Bzw. was müssen sie kosten, damit Haltbarkeit und Tragekomfort gut sind. (Für die Dinger kann man sich ja arm machen... und wenn sie dann vom Stiefelreissverschluss sofort hinüber sind, ist das ärgerlich!)

    Wie gewagt dürfen sie sein? Ich bilde mir immer ein, Muster trägt auf und macht die Beine optisch dicker. Es gibt ja sehr, sehr Schöne, aber ich habe mich noch nicht getraut. Dabei würde ich keine bunten Streifen wollen, sondern Ton-in-Ton oder so leicht durchbrochene. Wie handhabt ihr das?

    Zeigt her eure Strumpfhosen...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  2. #2
    Gesperrter Forentroll
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    essen/nrw
    Beiträge
    265

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    ich trage seit 30j.halterlose strümpfe

  3. #3
    Inventar Avatar von RockinPrincess
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.353

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ich kaufe meine gerne bei Ernstings Family, sind günstig, halten bei mir gut und haben immer mal wieder schöne Muster.

    Meistens hole ich mir dann direkt eine in schwarz und eine braune vom gleichen Muster und wenn es neue Muster gibt auch direkt alle. Ich hab so ca. 7 im Moment glaub ich.

  4. #4
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    ich trage zwar auch am liebsten halterlose Strümpfe (Falke!), aber bei sehr kurzen Röcken dann doch lieber Strumpfhosen , und zwar unbedingt matte, diesen künstlichen Glanz kann ich nicht ab. Meine Liebligsmarken sind Falke und Kunert, die gehen nicht so schnell kaputt, sitzen gut, kratzen nicht (und die Halterlosen rutschen nicht). Preise liegen so um die 12-15 Euro, mehr auszugeben sehe ich nicht ein, weil sie sooo lange denn doch wieder nicht halten.
    Gemusterte Strümpfe/Strumpfhosen mag ich nur in Verbindung mit Stiefeln und wenn der Rest der Kleidung eher schlicht/sachlich ist. Dann darf es auch mal Netz sein
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  5. #5
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Wisst ihr wo ich diese Baumwollhandschuhe herkriege um Strümpfe schonend anzuziehen? Bei mir gehen die nämlich zu schnell kaputt. Falke finde ich aber auch am besten.
    Sky is the limit.

  6. #6
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    In der Theorie finde ich halterlose Strümpfe auch schöner, praktisch mag ich sie an meinen wohlgenährten Oberschenkeln nicht leiden und mir wird zu kalt. Ich habe eh eine Neigung zu Blasenentzündungen und passe da lieber auf.

    Falke, Kunert... ist notiert.

    Crystal: Es gibt doch bei Rossmann und DM so Baumwollhandschühchen, die man nachts über Handcreme trägt. Müssten die nicht gehen? Die sind doch sehr weich, glaube ich. (Hab sie selbst nicht.)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  7. #7
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Danke Aromatisch, an so was habe ich gar nicht gedacht, habe immer bei Hunkemöller und H & M geschaut, aber die hatten sowas nicht. Echt gute Idee!
    Ich suche noch so blickdichte Wollstrumpfhosen, wo gibt es denn schöne?
    Sky is the limit.

  8. #8
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Wie reinigt ihr eure Strumpfhosen eigentlich? Ich mache das so, dass ich abends nach jedem Tragen schnell im Waschbecken mit Flüssigseife oder Shampoo ausspüle und dann trockenlege. Was besseres ist mir noch nicht eingefallen.
    Sky is the limit.

  9. #9
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Falke-> haben die auch Overknees aus dickerem Stoff, die halten?
    Halterlose Strümpfe sind mir für das Wetter viel zu dünn

  10. #10
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    strumpfhosen
    leidiges thema. habe viel. von vielen marken.
    mein problem ist, dass sie IMMER viel zu hoch geschnitten sind (kann die meisten bis unter die brust ziehen) und dann auch noch einschneiden wie blöd. egal welche grösse ich nehm, am bauch isses immer unbequem. bin auch schon dazu übergegangen den bund oben alle 10cm einzuschneiden. sieht natürlich nicht sexy aus, aber es ist komfortabler.
    vielleicht könnt ihr mir strumpfhosentipps geben für welche, die auf hüfthöhe enden und einen breiten weichen bund haben

  11. #11
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    ah übrigens. viel auswahl gibt es bei www.funnylegs.de

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Preis: Ungern mehr als 5 Euro (auch nicht für Halterlose mit Spitze)
    Reinigung: Waschmaschine
    Kaufort: Strumpfhosen: Ernstings (zb. kuschelige schwarze), Real (Nur Die), H&M (zb. super blickdichte schwarze!) Halterlose: C&A, da hab ich auchn Strapsgürtel her und unbequem find ich es gar nicht, man muss sich dran gewöhnen, Real, Tchibo
    Sitzproblem: Es gibt Hüftstrumpfhosen, ich habe eine von Nur Die und ja man kann sie tragen

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von S u
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Kreis Soest
    Beiträge
    107

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    FALKE - eindeutig Falke.

    Ich habe da über 20 Jahre gearbeitet und weiss, welch Qualität dahinter steckt und das die Preise gerechtfertigt sind.

    Vorteil der Leute aus dem Kreis Soest und HSK - die Werksverkäufe sind in Lippstadt und Schmallenberg. Da spart man so manchen Euro. Aber auch per I-Net kann man dort bestellen. Online-Shop: FALKE.com

    Lohnt sich wirklich

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  14. #14
    Wildkatze Avatar von Delila
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    950

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ich bin auch eine totale Strumpfhosenliebhaberin und hab sie in allen Farben. (Na gut, in allen Farben, die mir gefallen
    Pink find ich super, da zieh ich ne Netzstrumpfhose drüber, dann sieht das toll aus. Ansonten rot schwarz geringelte Overknees zu nem schwarzen Outfit gefallen mir auch sehr. Ich hab übrigens auch kräftige Oberschenkel, fühle mich in gemusterten Strumpfhosen aber trotzdem wohl
    Ach ja, ich trage übrigens nur blickdichte Strumpfhosen. Das gefällt mir irgendwie besser.
    Natürlich hab ich auch nen Haufen schwarzer Strumpfhosen. Da sind manche besser und manche schlechter. Leggins von H&M sind gut, C&A Strumpfhosen sind mir allerdings zu kurz, da hängt der Zwickel so zwischen den Beinen rum (und das obwohl ich alles andere als groß bin!). Die Thermostrumpfhosen von Tchibo sind allerdings echt super! Die gabs letztens mal.
    Ansonsten kauf ich halt das, was grad im Angebot ist. Ich geb da jetzt keine Mengen an Geld dafür aus, bin ja Studentin.

  15. #15
    Greta
    Besucher

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Gibt's eigentlich auch noch von anderen Marken als Hudson Kurzgrößen? Die meisten Normalgrößen sind nämlich viiieeel zu lang für mich .

  16. #16
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Wie in der Waschmaschine waschen? In Wäschebeutel und dann in die Wama schmeißen? Gehen die net kaputt?
    Sky is the limit.

  17. #17
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    nö. einfach so mit in die waschmaschine schmeissen
    strumpfhosen gehen bei mir nur beim anziehen kaputt raaatsch. grr. oder wenn ich beim beine überschlagen mit der stiefelschnalle drin hängenbleib (daaauernd )

  18. #18
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    also das muss ich mal probieren, ich dachte in der Wama gehen sie direkt kaputt.
    Sky is the limit.

  19. #19
    Inventar Avatar von RockinPrincess
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.353

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ich wasche meine Strumpfhosen immer im Waschbecken mit heißem / warmen Wasser und dann nehm ich das was grad zur Hand ist, am liebsten Haarspülung. Ich bilde mir ein dann bleiben sie länger "weich", als wenn ich sie mit in die Waschmaschine gebe. Ob das nun am Waschvorgang oder am Waschmittel / Spülung liegt weiß ich nicht

  20. #20
    Wildkatze Avatar von Delila
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    950

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ich schmeiß sie meistens auch einfach in die Waschmaschine und sie leben alle noch ;)

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von melodie
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    152

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Blickdichte Strumpfhosen kaufe ich gerne bei c&a. Der Preis liegt bei ca. 7 €. Meist sind es schwarze oder braune mit Struktur aber ohne Löcher
    Ich wasche die Strumpfhosen auch in der Waschmaschine, bis jetzt halte sie

  22. #22
    July
    Besucher

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Zitat Zitat von Crystal Beitrag anzeigen
    Wie in der Waschmaschine waschen? In Wäschebeutel und dann in die Wama schmeißen? Gehen die net kaputt?
    Ich tue sie sicherheitshalber immer in einen Wäschebeutel.

    Meine Strumpfhosen und Strümpfe kaufe ich entweder bei funnylegs oder bei Kaufhof. Meistens schwarze mit Längsstreifen oder dezenten Mustern, sowie Netzstrumpfhosen.
    Mich würden Wolford-Strumpfhosen ja reizen aber bei den Preisen? Sind die wirklich so unschlagbar toll?

  23. #23
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    OmG, diese funnylegs-Seite macht einen ja wahnsinnig mit diesem düsteren Design und dem Geblinke überall - aber tolle Auswahl!

    Ich kaufe mir definitiv Nylons mit Naht hinten.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  24. #24
    Experte Avatar von jacadii
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    489

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    hm..... ich trage sehr gerne overknees... die besten bis jetzt hatte ich von burlington...

    zu strumpfhosen kann ich nur sagen das falke und kunert eine der besten sind.

    aber letztens hatte ich einen aha effekt....
    ich war beim h&m und da waren hüftstrumpfhosen und die habe ich mir mitgenommen

    und sie halten bis heute :)
    4,95 für zwei :)
    und die größe ist toll es gibt sie in schwarz und hautfarben

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von ginadm101
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    4.658

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Zitat Zitat von July Beitrag anzeigen
    Ich tue sie sicherheitshalber immer in einen Wäschebeutel.

    Meine Strumpfhosen und Strümpfe kaufe ich entweder bei funnylegs oder bei Kaufhof. Meistens schwarze mit Längsstreifen oder dezenten Mustern, sowie Netzstrumpfhosen.
    Mich würden Wolford-Strumpfhosen ja reizen aber bei den Preisen? Sind die wirklich so unschlagbar toll?
    Ich habe einige Strumpfhosen von Wolford - die sind ja wirklich nicht gerade die günstigsten Strümpfe, aber ganz ehrlich: ich hatte noch nie Strumpfhosen und vor allem Halterlose Strümpfe, die länger gehalten haben, bin total begeistert! Viele davon sind schon mehrere Jahre alt und noch immer wie neu, die halterlosen schwarzen Strümpfe rutschen auch gar nicht. Bei ebay kann man auch immer wieder mal ein paar Modelle günstiger bekommen als im Handel.
    Ansonsten habe ich noch Strümpfe von Falke - sind auch toll, fühlen sich sehr schön an!
    Im Sommer finde ich auch "Nur die" in der Sommerfarbe so schön, die Strumpfhose ist so dünn, dass ich schon angesprochen, woher ich so schöne braune Beine hätte - ist gar nicht aufgefallen, dass ich eine Strumpfhose anhatte. Leider muss man sehr vorsichtig mit dem Anziehen sein, sonst ist's vorbei...

  26. #26
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    strumpfhosen
    leidiges thema. habe viel. von vielen marken.
    mein problem ist, dass sie IMMER viel zu hoch geschnitten sind (kann die meisten bis unter die brust ziehen) und dann auch noch einschneiden wie blöd. egal welche grösse ich nehm, am bauch isses immer unbequem. bin auch schon dazu übergegangen den bund oben alle 10cm einzuschneiden. sieht natürlich nicht sexy aus, aber es ist komfortabler.
    vielleicht könnt ihr mir strumpfhosentipps geben für welche, die auf hüfthöhe enden und einen breiten weichen bund haben
    skloi: Habe jetzt gar nicht genau gelesen, ob jemand schon geantwortet hat. Ich habe das Problem mit dem einschneiden und zu hoch auch. Ich find jetzt am besten bei dünnen Strumpfhosen: Falke und bei dicken Strumpfhosen: Hudson. Beide nicht so hoch geschnitten und im Bund nicht eng. Ich trage eigentlich eine 34/36 aber bei den dünnen nehme ich die M und bei den dicken 38/40.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  27. #27
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Die dicken von Falke schneiden auch so ein, die habe ich mal reklamiert und nach vielen Diskussionen auch das Geld wiederbekommen. Und wahnsinns hoch geschnitten.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  28. #28
    Kälbernanny Avatar von GossipGirl
    Registriert seit
    13.03.2008
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    2.280
    Meine Laune...
    Fine

    Herz AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ich mag überhaupt keine Strumpfhosen! Fühle mich darin wie in einer Zwangsjacke!

    Aber ich liebe Röcke, privat und am Wochenende trage ich fast nur Röcke! In den kalten Monaten geht es eben nicht ohne was an den Beinen. Also ziehe ich nur lange halterlose Strümpfe mit Selbstklebeband an! Die gibt es bei Rossmann, Kik, etc. schon für 2,99 €! Karstadt & C& A dann ab 5 €!

    Super, die halten den ganzen Tag und die Nacht!

    Kann gar nicht mehr ohne diese Strümpfe, seit ich die habe, habe ich keine einzige Strumpfhose mehr getragen....

    Claudia

  29. #29
    July
    Besucher

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Zitat Zitat von ginadm101 Beitrag anzeigen
    Ich habe einige Strumpfhosen von Wolford - die sind ja wirklich nicht gerade die günstigsten Strümpfe, aber ganz ehrlich: ich hatte noch nie Strumpfhosen und vor allem Halterlose Strümpfe, die länger gehalten haben, bin total begeistert! Viele davon sind schon mehrere Jahre alt und noch immer wie neu, die halterlosen schwarzen Strümpfe rutschen auch gar nicht. Bei ebay kann man auch immer wieder mal ein paar Modelle günstiger bekommen als im Handel.
    Ansonsten habe ich noch Strümpfe von Falke - sind auch toll, fühlen sich sehr schön an!
    Im Sommer finde ich auch "Nur die" in der Sommerfarbe so schön, die Strumpfhose ist so dünn, dass ich schon angesprochen, woher ich so schöne braune Beine hätte - ist gar nicht aufgefallen, dass ich eine Strumpfhose anhatte. Leider muss man sehr vorsichtig mit dem Anziehen sein, sonst ist's vorbei...
    Danke für Deine Antwort! Da könnte ich ja glatt in Versuchung geraten, denn meine Strumpfhosen haben leider alle keine lange Lebensdauer.
    Falke finde ich auch toll, wobei ich von der Marke nur dünne Kniestrümpfe habe, aber man merkt schon einen großen Unterschied zu anderen Marken.

  30. #30
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ich habe jetzt gesehen, dass es von 'Nur die' Hüftstrumpfhosen gibt - mit breitem, weichem und vor allem niedrigem Bund, die finde ich total toll!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  31. #31
    marina
    Besucher

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    bei rossmann gabs die baumwollhandschuhe auch.

    und: ich muss die Strumpfhosen auch immer eine oder 2 nummern größer kaufen, weil die sonst im schritt nich sitzen.
    Und dann hab ich logischerweise auch das problem, dass die mir auch fast bis unter die brust reichen - und ich hab wahrlich keine "tiefliegenden" Brüste!!!!

    Erotisch ist das weiß Gott nicht, aber im winter gehn halt die halterlosen nicht.

  32. #32
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Das mit den Strumpfhosen ist ein leidiges Thema. Ich kaufe mir meistens bei dm die Seidenglanzstrumpfhosen. Die sind ganz gut. Ich habe auch eine blickdichte Wolfordstrumpfhose, die ich mal im Ausverkauf günstig ergattert habe, die ist sowas von super. Ist auch die erste SH, die einen wunderbar angenehmen Bund hat, der nicht einschneidet und die sehr bequem zu tragen ist, weil die sich so seidig anfühlt und keine Nähte hat. Ich glaube, die ist aus einem Stück gewebt, was den heftigen Preis rechtfertigt. Das Teil ist jetzt bestimmt schon fünf Jahre alt und sieht farblich und formlich noch immer top aus. Habe mir bisher aber noch keine zweite leisten wollen und weiss auch nicht, wie das bei den feineren Wolford Sh ist. Wenn da eine kaputt geht, ärgert man sich ja schon richtig. Das kann bei einer blickdichten nicht passieren, deshalb lohnt es sich da schon. Bei Halterlosen schneiden diese Bänder immer ein bisschen ein, was ich bei mir jetzt nicht so ästhetisch finde. Äußerdem hätte ich Angst, dass diese selbstklebenden Bänder nicht halten und in einem unpassenden Moment (auf einer Party!) runterrutschen. Fühle mich "sicherer" mit SH.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  33. #33
    marina
    Besucher

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Das stimmt ... mit dem einschneiden bei den halterlosen...
    also ich hab mal mir mal angesehn, wie ich inzwischen von hinten in halterlosen aussehe.... muss nich wirklich sein. Ich hab nich viel Cellulite, aber mit den Strümpfen kommt das ganz schön raus, finde ich.

  34. #34
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Is bei mir eben auch so. Bin auch schlank, hilft aber trotzdem nichts.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  35. #35
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Dito.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  36. #36
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    ich trage nur blickdichte und fast nur schwarze. die kauf ich bei h&m im zweierpack, weil die erstens toll geschnitten (tief, breiter, weicher bund) und zweitens billig sind. ich wasch die immer in der maschine, seh da auch kein problem drin.

    halterlose strümpfe hab ich früher auch immer getragen, ist mir inzwischen aber zu kalt. gibt körperstellen, da soll lieber kein kalter wind lang pfeifen
    Freiheit ist ein Gut,
    das durch den Gebrauch wächst,
    durch Nichtgebrauch
    dahinschwindet.
    (Carl Friedrich von Weizsäcker)

  37. #37
    Lelaya
    Besucher

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ich erwecke den Thread mal wieder zum Leben, da das Thema bei mir gerade aktuell ist.
    Ich habe bei Strumpfhosen fast immer das selbe Problem: Sie sind einfach zu kurz. Ich habe keine langen Beine oder so, aber Strumphosen krieg ich einfach nie richtig "hochgezogen" (ka wie ich das beschreiben soll).
    Ich kaufe allerdings auch nie teure Qualitätsstrumpfhosen. Kann das daran liegen? Hat man das Problem z.B mit Falke nicht?
    Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tipp geben, so wie die momentan sitzen hab ich gar keine Lust mehr welche zu tragen

  38. #38
    Rosachen
    Besucher

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ich hab meine Strumpfhosen erst immer bei C&A gekauft. Nun, da ich bei H&M arbeite, bietet es sich an, dass ich mir dort alles beschaffe. ^^
    Ich kann mich deshalb jetzt mit Strumpfhosen und Leggings totschmeißen.
    Am liebsten trage ich schlichte schwarze oder braune Tights ab 60 DEN, aber ich hab nun auch schon eine paar weiße, dickere und lilafarbene Strumpfhosen.
    Preislich finde ich die völlig okay (7.90Euro (60 DEN) bzw. 14,90Euro (für dickere) für einen Doppelpack) und sitzen tun sie auch gut. Musste mich erst mal an die Größe herantasten, aber mit L bin ich bei H&M gut bedient.

    @ Lelaya
    Wie groß bist du denn?
    Sonst versuche es doch mal mit Leggings. Die kann man zur Not auch mal bis zur Mitte der Wade hochziehen, falls sie nicht bis zum Schritt reichen. Ansonsten immer lieber eine Nr. größer nehmen, als man hat.
    Geändert von Rosachen (18.12.2008 um 16:02 Uhr)

  39. #39
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    die strumpfhosen, die es gerade bei h&m gibt, sind spitzenklasse. hab die gerippten aus baumwolle in schwarz und grau. gibts für 9,90 glaub ich und das sind die bequemsten strumpfhosen, die ich je hatte
    weich, kuschlig, warm, schneidet nix in hüfte oder bauch, im schritt passts

    kann ich nur empfehlen.

  40. #40
    Rosachen
    Besucher

    AW: Der Strumpfhosen-Thread - woher, wieviel, wie sitzts?

    Ah ja, die hab ich auch. Die halten auch schön warm. Cotton Mix heißen die, meine ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.