Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    178

    Frage Knicken nasse Haare im Schlaf?

    hallo beautys!!
    ich wollte mal die honig/condi aufhellkur machen und sie über nacht einwirken lassen, aber ich habe angst, dass meine haare, da sie ja sehr nass sein werden, abknicken, haare sind ja empfindlicher, wenn sie nass sind.
    kann ich die wirkung der aufhellkur eigentlich auch noch mit kamillentee verstärken?

    danke sehr^^

  2. #2
    Experte Avatar von Schleckermäulchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    619

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Hey Falun!
    zum Thema Aufhellkur kann ich zwar nix sagen, aber ich wasch meine Haare immer abends und geh mit nassen Haaren ins Bett, aber von abgeknickten oder dadurch mitgenommenen Haaren hab ich noch nie was bemerkt... also ich denk nicht dass das schädlich ist...

  3. #3
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    naja... ich hab früher immer mit nassen haaren geschlafen... und ab einer gewissen länge sind sie schon verfilzter gewesen... und waren dann schwerer zu kämmen... aber es kommt eben auch darauf an ob und wie man draufliegt... ich finds schon besser die haare vorher trocknen zu lassen und zum zopf zu flechten bevor ich ins bett gehe...

    aber abbrechen tun sie sicher nicht, wenn du mit nassen haaren ins bett gehst

  4. #4
    Giftmischerin Avatar von Mirime Tinúviel
    Registriert seit
    17.01.2008
    Ort
    Salzburg-Aigen
    Beiträge
    2.828

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Hätt jetzt noch nicht bemerkt dass meine nassen Haare über Nacht abgebrochen wären! Ich flecht sie aber mittlerweile auch immer zu einem Zopf wenn ich vorm Schlafengehen nicht Fönen will, dann hab ich am nächsten Tag so eine schöne leichte Welle drin.
    Proud member of the Hippo Club - Giftmischer Hippo

  5. #5
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    also wenn die Haare offen sind, besteht die Möglichkeit, daß du drauf liegst, und das wäre natürlich nicht so gut.

    Man kann trotz nasser Haare auch einen Dutt oder einen Zopf machen. Dann trocknen sie halt langsamer. Aber offen würde ich sie persönlich nicht lassen.

  6. #6
    Experte Avatar von Schleckermäulchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    619

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    ich würd sie ja eigentlich auch gern zusammenbinden oder flechten,aber weil ich so komische Naturwellen hab, schaut das wenn ich Pech hab am nächsten morgen total komisch aus,weil die Wellen genau an der falschen Stelle sind...

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Ich würde auch lieber einen Zopf machen.Mach ich, bevor ich schlafen geh.Nasse Haare verfilzen sehr schnell, wenn man drauf schläft.zumindest bei mir und sie sind dann ganz struppig und trocken

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    178

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    meine haare sind nicht einmal kinnlang, wie soll ich da n zopf machen???

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von islera
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Mittelbaden
    Beiträge
    41

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Also ich gehe seit 20 Jahren mit offenen, ungekämmten nassen Haaren ins Bett und habe keinen Spliss oder andere Haarprobleme.
    Wird die Kur, die Du verwenden möchtest, denn hart?
    Dann könnte ich mir eher vorstellen, dass Haare "knicken". Aber wenn das eine einmalige Angelegenheit ist, werden sie auch dann nicht abknicken/brechen.
    Oder sagen wir so: meine Haare würden es nicht.
    Ich benutze nämlich hin und wieder die Marlies Möller Overnight Haircare, und die wird hart. Meine Haare sind danach immer wunderschön
    Geändert von islera (29.02.2008 um 22:22 Uhr)
    Herzliche Grüße
    islera - Wimpernjunkie -


    ____________________________________________

    what doesn't come with ease isn't supposed to be

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    @Falun

    Wenn Du die Kur über Nacht einwirken lassen möchtest dann mach doch einfach ein Plastikhäubchen

    oder Alufolie und nen Handtuch drum.

    Ich glaube nicht, dass sie davon gleich abknicken oder dass das schädlich ist.

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Ich shclafe auch oft mit nassen Haaren und sie sind nicht mehr zerzaust als wenn ich mit trockenen Haaren ins Bett gehe.
    Kommt aber sicher auch auf die Haarstruktur an.

  12. #12
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Durch die Spülung sollten sie eigentlich schön geschmeidig sein. Ich hatte noch nie Probleme mit nassen Haare ins Bett zu gehen oder mit der H/C Kur. Ich find's nur recht unbewuem mit Folie und Handtuch auf'm Kopf, aber da ich eh aufm Bauch schlafe geht das

  13. #13
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Falun ist doch männlich
    Also ich würde sagen: Mit nassen Haare schlafen tut ihnen nichts, vor allem nicht bei deiner Länge. Ich weiß nur nicht, ob die Honigkur bei deinen dunklen Haaren was bringt?

  14. #14
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Also meine schwarzen Chemiehaare sind heller geworden. Natürlich kann man keine Wunder erwarten, aber mittel-dunkelbraun ist schon drin

  15. #15
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Wäre halt die Frage ob es nur gut Farbe zieht oder bei dunkelbraunen oder schwarzen Naturhaaren noch was bringt...
    Auf meine blonden Naturfarbe werde ich es jedenfalls mal ausprobieren... so in 6-9 Monaten, wenn davon was vorhanden ist

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    178

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    @Falun

    Wenn Du die Kur über Nacht einwirken lassen möchtest dann mach doch einfach ein Plastikhäubchen

    oder Alufolie und nen Handtuch drum.

    Ich glaube nicht, dass sie davon gleich abknicken oder dass das schädlich ist.


    also handtuch würde kein problem sein, aber alufolie knistert doch so....vllt. könnte ich normale folie nehmen, aber dann kann die kopfhaut nicht mehr atmen, das ist auch nicht so gut und man würde sicher schwitzen, aber tandtich werde ich auf jeden fall nehmen.
    danke sehr für eure antworten!! ich bin zuversichtlicher geworden!

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Falun ist doch männlich

    Oh hoppla, daß hab ich voll übersehen. Sry aber es kommt hier ja so selten vor, daß sich männliche BJ´s hierher verirren

  18. #18
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Ich schlaf auch häufig mal mit Haarkur oder Haarfarbe. Ich wickel die Haare dann immer in Frischhaltefolie und mach ein Handtuch drum. Die Haare sind dann natürlich noch feucht morgena aber sooooo schön weich! Und wie die dann duften! Hmmm

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    3

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Hallo,

    Haare sind zwar im nassen Zustand empfindlicher, aber solange sie gesund sind brechen sie auch nicht über Nacht ab.
    Problematischer könnte es bei längeren, strapazierten Haaren sein, da wird es schwierig durchzukämmen am nächsten morgen.

    Wenn du allerdings einen "Aufheller" benutz würde ich schon die EWZ beachten, in diesen Aufhellern ist meistens auch Wasserstoffperoxid enthalten, das kann bei zu langen Einwirkzeiten schon zu Haarschäden führen.

    Gruß
    Netzersfriseur

  20. #20
    Yutis
    Besucher

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Als ich früher während der Schulzeit nur sehr spät noch die Haare waschen konnte, hab ich mich danach immer mit offenen, nassen Haaren ins Bett gelegt.


    Bei mir ist zumindest nichts umgeknickt.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: knicken nasse haare im schlaf???

    Zitat Zitat von Falun Beitrag anzeigen
    hallo beautys!!
    ich wollte mal die honig/condi aufhellkur machen und sie über nacht einwirken lassen, aber ich habe angst, dass meine haare, da sie ja sehr nass sein werden, abknicken, haare sind ja empfindlicher, wenn sie nass sind.
    kann ich die wirkung der aufhellkur eigentlich auch noch mit kamillentee verstärken?

    danke sehr^^
    das passt jetzt glaub ich nicht direkt zum Thema, aber vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich das Rezept für diese Aufhellkur finde?? Funktioniert das nur bei gefärbten Haaren oder auch bei nicht gefärbten Haaren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.