Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    209

    lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Hallo zusammen,
    ich entdecke gerade die Welt der Lipglosse für mich. Ich habe einen kleinen, schmalen Mund und für einen ebensolchen wurde in der "Glamour" geraten, ihn _nicht_ mit Lipliner zu umranden, sondern nur viel glänzendes helles Gloss zu verwenden.
    Wie macht ihr das? Wenn ihr Lipliner auftragt und das Gloss dann schon eine Weile drauf ist, sieht das dann nicht blöd aus, so der Rand ala Thea Gottschalk und auf dem Lippen immer weniger werdendes Gloss?
    Franst das Gloss mit Lipliner weniger aus?
    Ich finde es auch sehr schwierig, die richtige Farbe für einen Lipliner zu finden. Hat eine schon mal diesen unsichtbaren Lipliner vom Boby Shop probiert?

    Fragen über Fragen, E.

  2. #2
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Äh, sorry, kann dir da so nicht weiterhelfen. Ich weiß nur, dass ich definitiv IMMER Lipliner benutze, sonst sehen die Lippen so ausgefranst aus. Allerdings habe ich auch volle Lippen.
    Und bitte was ist denn ein unsichtbarer Lipliner?
    Also, wenn man den nicht sieht, wozu issa denn dann da ???
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Dharma
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    339

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    nehme mal an, dass der gloss eher reichhaltig bzw. cremig ist.
    somit lässt sich irgendwie ein 'überlaufen' nicht verhindern und du kannst dir den lipliner sparen. ausserdem sind die lipglosse in natürlichen farben und nicht mit herkömmlichen lippenstiften zu vergleichen. da muss echt ordentlich gearbeitet werden und ein lippliner sehr hilfreich. weiters wird die lippliner-umrandung dann mit dem lippenstift ausgefüllt bzw. übermalt.

    aber wenn dir mit einem lippliner + gloss wohler ist, kannst du ja eine sehr helle liner-farbe (z.B. beige) nehmen.

    lg,
    Dharma

  4. #4
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Also ich bin ja nun schon auch im "Lippenfransen" Alter. Scheusslich !

    Meine Technik: Abdeckstift über die Lippenränder. Lipliner schön ordentlich auftragen. Dann Sante-Lipgloss (der mit einem Pinsel auftgetragen wird). Mit dem Pinsel kann man dann sehr schön den Liner so ein bisschen nach innen arbeiten. Oder ich hab drunter noch einen kräftigen LS und dann das Gleiche mit dem LG-Pinsel. Ich finds wirklich super.
    Läuft bei mir unter "Senioren-MakeUp")

    @IVY Du hast noch gar nicht geschrieben, wie du mit dem Lipgloss zurecht kommst ? Findest du ihn auch so schön wie ich ?

    LG Janne

  5. #5
    Besucher

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Ich trage auch gerne Gloss (oder MG Lippenbalsam als farblosen Gloss). Und dazu trage ich vorher auch hin und wieder Lipliner auf. Nach dem Auftragen des Lipliners nehme ich den Lippenpinsel und verwische den Lipliner etwas nach innen, dann bleibt keine harte Linie stehen, wenn der Gloss verschwunden ist. Die Farbe des Lipliners ist ein Kupferton, da mir Rosatöne nicht stehen.

  6. #6
    Besucher

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Na ja, so altersgemäß "franst" der Mund auch ein wenig. Aber Lippgloss trage ich immer ohne Liner, weil ich das mit ziemlich gruselig finde. Verlaufen tut da noch nichts! Lippi immer mit Liner, weil es einfach besser aussieht - müssen aber genau die Farbe vom Lippie haben. Der wird aufgetragen und leicht nach innen verwischt. Das sieht dann bei Oldies ziemlich gut aus.

  7. #7
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Und hier noch eine Methode für "Junge" (sorry, ihr habt euch selber als "nicht-mehr-ganz-so-jung" bezeichnet ): Bei schmalen Lippen kannst du mit dem Lipliner etwas über die Lippen hinausmalen. Wenn du willst, kannst du dann noch das Innere ausfüllen, oder die Linie einfach nach innen etwas verstreichen. Dann den Gloss drüber. So kannst du die Lippen etwas grösser mogeln. Aber nicht übertreiben

    Der Liner sollte natürlich eine natürliche Farbe haben (rosa oder beige). Dann gibt's auch keine "Thea-Ränder" *brrr*

    Viel Spass beim malen

  8. #8
    Besucher

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    vipera schrieb:
    Und hier noch eine Methode für "Junge"
    Ich bin doch auch noch jung mit meinen 26 Jahren :zick:

  9. #9
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Ui stimmt. Sorry, ich hab meine Aussage nur auf Oma und janne bezogen


  10. #10
    Besucher

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Schon OK

  11. #11
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?


  12. #12
    Besucher

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Na ja, hast ja recht, weder Janne noch ich sind ja wirklich blutjung! Andererseits - würd' man's glauben, daß wir so allmählich in das Alter für Seniorentreffs kommen?

  13. #13
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Seniorentreffs? Also meine Tante hat mir vor ner Weile erzählt, dass sie ne Einladung für ein Seniorentreff ab 50 bekommen hat. Also 50-jährige würde ich fix noch nicht als Senioren bezeichnen Und wenn ihr 80 seid. Was soll's?

  14. #14
    Besucher

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Genau, das hat mir mein Kollege heut erzählt. Wer 50 wird, erhält bei denen im Dorf eine Einladung zum Seniorentreff.

    Und bei uns im Sportverein fängt das Seniorenturnen auch ab 50 an!






  15. #15
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    @enka

    Eigentlich ging's mal um Lipgloss gell? Sorry

    Was ich zum Thema Lipgloss noch vergessen habe: Wenn du die Lippen mit einem eher farbigen Lipliner ausmalst, kannst du natürlich die Farbe deines Lipglosses ziemlich stark verändern. Du musst aber aufpassen, dass es immer etwas Gloss auf dem Lipliner drauf hat. Wenn der dann nämlich weggeht, sieht das sonst recht doof aus. (Ich hoffe, das war verständlich.)

  16. #16
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    *auchmalfrageeinwerf* Also! Bei mir geht der Lipliner immer (!) nach paar Minten wieder ab oder ist kaum zu sehen. Hilfä! Und wie bekommt ihr das hin, damit die Lippen zwar trocken sind für dekorative Kosmetik aber nicht so rissig-trocken?

  17. #17
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Ich trag erst einen Labello oder sowas in der Art auf, warte ein paar Minuten (und schmink mir die Augen). Dann wische/tupfe ich den Labello sanft mit einem Kosmetiktuch ab. Jetzt wird mit Lipliner oder Lippenstift gemalt

    Vielleicht hilft das bei dir auch!

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Bei schmalen Lippen würde ich für Lipgloss einen möglichst hellen Lipliner nehmen (kommt aber auch auf den Gloss an, nimmst du einen farbigen oder einen durchsichtigen??), dann macht es nicht so viel aus, wenn der Gloss weg ist und hell macht eher einen größeren Mund als sehr dunkle Farben (aber nicht heller als der Gloss!, also gerade etwas dunkler als der Gloss), dann würde ich den Lipliner so ziehen, dass er den Mund optisch etwas (!) vergrößert, also am äußeren Rand der Lippenlinie ziehen, aber nicht übertreiben, sonst sieht es Thea-mäßig aus.

    edit:
    Ich hab das früher immer so gemacht (nehme z.Zt. nichts auf die Lippen): Zuerst Lipliner gezogen, anschließend den Gloss aufgetragen und mit dem Gloss gleichzeitig die innere Linie vom Lipliner ein wenig verwischt, dann sieht es ganz geschmeidig und nicht hart abgesetzt aus! Oder zuerst mit einem Wattestäbchen die Linie (aber nur innen) etwas verwischen, dann den Gloss auftragen.

    [ Geändert von Calista am 03.02.2005 20:58 ]

    [ Geändert von Calista am 03.02.2005 20:59 ]

  19. #19
    Experte Avatar von dokuya
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    521

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    Also ohne würd ich nicht riskieren... außer der Gloss ist farblos aber sowas hab ich nicht
    Ich hab den Lip Line Fixer vom Body Shop, 8€ und bin echt zufrieden damit. Da franst nix.

    LG
    dokuya

  20. #20
    Besucher

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    janne schrieb:

    @IVY Du hast noch gar nicht geschrieben, wie du mit dem Lipgloss zurecht kommst ? Findest du ihn auch so schön wie ich ?

    LG Janne
    ich ihn
    den ohne farbe finde ich nichtssagend, eben so...farblos aber den roten .

  21. #21
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?


  22. #22
    Besucher

    Re: lipgloss mit lipliner oder ohne?

    wird garantiert nachgekauft!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.