Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Kordinando
    Besucher

    Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Hallo!
    Vielleicht gibt es unter euch auch jemanden, der genauso eine extreme sensible Haut hat wie ich. Ich meihne jemanden, der Neurodermitis, Allergien und eine besonders empfindliche Haut hat, auf synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe, ätherische Öle, Kräuterextrakte, Rohstoffe aus der Erdölchemie und irritierende Emulgatoren überempfindlich oder sogar allergisch reagiert. Ich bin denke ich solch eine Person, die auf fast alles reagiert, auf manches mehr, auf manches weniger. Zu allem Überfluss habe ich auch noch eine Haut, die zu Unreinheiten neigt und Pusteln oder Mitesser von einigen Inhaltsstoffen bekommt. Nun ist es natürlich sehr schwer eine passende Pflegeserie zu finden, wenn man auf so vieles reagiert und auf so viele verschiedene Cremes anschlägt, dass man gar nicht mehr weiß, was nun überhaupt der Auslöser war.
    Deshalb hatte ich mir vor einiger Zeit die Gesichtscreme und das Reinigungsgel von Lavera Neutral im Reformhaus gekauft. Und ich habe nicht darauf reagiert, weder Rötungen, noch Reizungen. Das Waschgel war herrlich sanft zu meiner Haut und sie fühlte sich nicht ausgetrocknet an. Die Creme ist von der Konsistenz her eher fest cremig wie feste Sonnencreme und glänzt nach dem Eincremen etwas. allerdings ist sie nicht klebrig auf der Haut oder unangenehm wie die Jojoba-Sensitivcreme oder das Feuchtigkeitsfluid Aloe Vera von Alverde.
    Da meine Haut trotz früherer Neurodermitis in der Kindheit (andersartige atopische Ekzeme treten manchmal saisonbedingt auf seit dem 19. Lebensjahr) heute nicht wirklich trocken ist (ich denke, es ist eine trockene Fetthaut), verstopfen sich von der Creme auf Dauer jedoch leicht die Poren. Sie scheint eben etwas reichhaltiger zu sein und ist für eine unreine Problemhaut nicht ideal.

    Deshalb möchte ich gern wissen, ob jemand, der ähnliche Beschwerden hat wie ich, schonmal das Lavera Neutral Gesichtsfluid getestet hat und ob es evtl. etwas leichter ist oder ob es auch komedogen wirkt.

    Oder hat jemand schonmal die Logona Rur Serie ausprobiert? Das würde mich auch sehr interessieren.

    Ich glaube, das sind die einzigen beiden Serien, die komplett auf jegliche reizende Stoffe oder Faktoren verzichten. Ich weiß allerdings nicht, ob Logona Pur auch frei von irritierenden Emulgatoren ist, denn dieser Punkt ist nur bei Lavera verzeichnet.

  2. #2
    Kordinando
    Besucher

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Lavera verwendet einen pflanzlichen Emulgator und Logona einen Zucker-Emulgator.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von JayBeeArr
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    234

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Hi, ich denke ich habe ähnliche Probleme. Ich wollte jetzt mal das neutrale Gesichtsfluid von Lavera benutzen. Die Produkte von Logona habe ich nicht soo gut vertragen. Ist zwar immer noch besser als alles andere, was ich bisher probiert habe, aber meine Haut ist nach dem Auftragen noch sehr gerötet.

  4. #4
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Es gibt auch von Martina Gebhardt und von Alterra(Rossmann eigenmarke) ne Serie für sensible Haut ohne ätherische Öle und duftstoffe.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Guck mal bei Rossmann. Die parfumfreie Pflegeserie könnte echt was für dich sein. Ist auch sehr günstig vom Preis her.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #6
    Inventar Avatar von snoopje
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    daheim :o)
    Beiträge
    1.649

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?



    also ich hab auch eine sehr sensible Allergikerhaut

    Mit dem Gesichtsfluid von Lavera neutral komme ich sehr gut zurecht! Das ist eher eine sehr leichte Creme und kein gelartiges Fluid (so kannte ich Fluids halt bisher).
    Die Gesichtscreme pur ist mir auch zuviel, die mische ich im Winter mit dem Gesichtsfluid oder derzeit mit der Softcreme White Tea & Lotus von Sante.

    Die White Tea & Lotus Serie von Sante ist derzeit mein Liebling für's Gesicht. Wenn's meiner Haut aber mal ganz schlecht geht, wechsle ich zur Lavera neutral Serie zurück.

    Haarlänge (05/2010): 86 cm Ziel um 1 cm überschritten :o) Farbe: PHF dunkelbraun


  7. #7
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    die lavera serie ist wirklich sehr gut.
    der firmenchef ist ja selber neurodermitiker und weiss daher genau, wie es ist, wenn man eine creme nicht verträgt.

    ansonsten ist die sheaserie von martina gebhardt auch wirklich sehr gut verträglich.
    oder auch die freistil von i&m.

    aber wenn du die neutral serie schon kennst, dann teste doch erst einmal das fluid. das ist allerdings ganz leicht! wenn es dir nicht ausreicht, dann kannst es auch prima etwas mit der creme mischen, dann hast du eine schöne sahnige konsistenz.

    viel glück beim testen!!

  8. #8
    Kordinando
    Besucher

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Danke für die lieben Tipps von euch!
    Ich denke, dass die Creme von Lavera Neutral wohl echt etwas zu fett war für mich und werde jetzt mal das Fluid probieren.

  9. #9
    Guapa
    Besucher

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Ich benutze derzeit auch das Lavera Gesichtsfluid und bin damit sehr zufrieden. Keine Rötungen oder Pickelchen.
    Ich hatte davor MG Shea GM benutzt, aber auf die habe ich leider mit starken Rötungen reagiert. Ich weiß aber nicht warum...

  10. #10
    Crow-Jane
    Besucher

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Hallo Kordinando

    ich kenne Lavera neutral und Logona Pur. Ich persönlich komme mit Logona Pur besser klar, weil mir von Lavera neutral auch das Gesichtsfluid zu reichhaltig ist. Es hat mir leider, auch ganz dünn aufgetragen, einige Unreinheiten im Kinnbereich beschert. Aber bei mir hat sich langsam rauskristallisiert, dass ich wohl eh ein Pickelproblem bei Kokosöl bekomme. Aber die Verträglichkeit war

    Resi hat recht. Das Alterra Parfümfrei Feuchtigkeitsfluid von Rossmann ist super. Es ist die nachgebaute Logona Pur Feuchtigkeitscreme. Wenn Du erstmal probieren willst, ob dir das Zeug liegt, dann nimm die Alterra (kostet 3,99 € und die Logona fast 12 €).

    Ich wünsch Dir alles Gute für Deine gestresste Haut
    __________________

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    kann jemand die bl's der beiden serien vergleichen? bzgl. einziehen, pflege und klebrigkeit??

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Kleben tut es oft, wenn Glycerin/ Glycerol (Zuckeralkohol) enthalten ist. Ich empfinde das jedenfalls so, je weiter oben in der Deklaration, desto klebriger.
    Mit Logona Pur Feuchtigkeitscreme komme ich seit Jahren sehr gut zurecht. Lavera neutral war mir zu fettig. Zur Zeit teste ich von Dadosens Regeneration E Age Control (was ein Name ) die Tagescreme. Dort steht das Glycerin auch ziemlich weit vorne, klebt aber nicht . Mal abwarten + eigentlich ist die mir etwas zu *Preisig*. Ansonsten gibt es noch gute Pur's von I&M und CMD die Rio de Coco oder fast PUR mit Sanddorn bei CMD. Die Handcreme mit Sanddorn ist ziemlich Klasse, vor allem für Gärtnerhände!
    Bioturm ist auch eine leichte Serie für Allergiker.
    Schau mal bei http://www.hautbalance.de/allergiker...homuck3vfshaol

  13. #13
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Die Logona Pur-Produkte sind generell leicht klebrig. Ich habe die lange Zeit verwendet. Finde sie dauerhaft leider nicht pflegend genug. Die Alterra-Parfümfrei Sachen sind der ungefähre Nachbau, falls Du die schon mal hattest.

    Lavera Neutral BL fand ich richtig, richtig schön. Die leichte Variante (die intensive hatte ich noch nicht) ist dünnflüssig und lässt sich gut verteilen. Sie ist eindeutig fettiger als Logona, aber ich empfinde sie als angenehmer am Körper.

  14. #14
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Es gibt ja auch ein neutral Fluid von Lavera für das Gesicht.
    Das finde ich ganz schön, nicht fettig und es enthält Lecithin als Emulgator, was ich sehr gerne mag.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von kaffeejunkie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    265

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Noch eine Stimme für das neutral Fluid von Lavera. Hatte das ein halbes Jahr lang vor zwei Jahren, als ich Ansätze von Neurodermitis diagnostiziert bekommen habe (allerdings in der kälteren Jahreszeit, ganz leicht ist es nicht). Habe das sehr gut vertragen, Geruch fand ich etwas gewöhnüngsbedürftig. Ansonsten prima.

  16. #16
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Zitat Zitat von lene2002 Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch ein neutral Fluid von Lavera für das Gesicht.
    Das finde ich ganz schön, nicht fettig und es enthält Lecithin als Emulgator, was ich sehr gerne mag.
    Lene, das Mandelöl wieder...

  17. #17
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    ich danke euch für die bl-vergleiche
    sara: danke für den tipp, die inci sind ja wirklich haargenau gleich, sogar die reihenfolge
    ich glaube, dann teste ich nun doch mal die alterra parfümfrei bl, um die ich schon ewig schleiche..die limettenversion davon war nicht so der bringer, fettig glänzend und trotzdem trocken. aber für den preis. wenn alverde sich nicht ausklost (möglicherweise wird alverde lavera-bl-ähnlich? gabs da nicht auch eine verbindung?) und die lavera behalte ich mal im auge..
    dann fixen mich noch urtekram parfümfrei an (plus parfümfreie baby-linie; im reformhaus/ bioladen), auch etwas günstiger (6-8€) http://www.urtekram.dk/ohneparfum/
    ..mit schön shea und aprikosenkernöl..aber zitruskernextrakt
    (ich gebe zu, ich fine die verpackungen auch viel schöner als lavera und logona )

    ..und i&m freistil (die müsste ich aber bestellen).http://www.iumn.de/freistil-parfumfr...lege/index.php

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Zitat Zitat von Sara_Sidle Beitrag anzeigen
    Die Logona Pur-Produkte sind generell leicht klebrig. Ich habe die lange Zeit verwendet. Finde sie dauerhaft leider nicht pflegend genug. Die Alterra-Parfümfrei Sachen sind der ungefähre Nachbau, falls Du die schon mal hattest.

    Lavera Neutral BL fand ich richtig, richtig schön. Die leichte Variante (die intensive hatte ich noch nicht) ist dünnflüssig und lässt sich gut verteilen. Sie ist eindeutig fettiger als Logona, aber ich empfinde sie als angenehmer am Körper.
    ist Alterra nicht Logona? Meine ja.
    Lavera Neutral BL ist auch Klasse, nee ich meinte ja die Logona Feuchtigkeitscreme für's Gesicht. Obwohl, es gibt Leute, die auch BL im Gesicht verwenden.

  20. #20
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Chyua,
    ja genau. Ganz früher waren Alverde und Alterra mal von Logocos (Logona) produziert. Habe dann gelesen, dass die das nicht mehr machen wegen Konkurrenz im eigenen Hause.

    Choqui,
    wenn Alverde die parfümfreie BL macht, befürchte ich, dass sie eher Logona-mäßig wird (so Alverde Jojoba-angepasst vielleicht?). Die von Lavera ist derart schön und geschmeidig, sowas hatte ich von Alverde / Alterra noch nie. Die Oliven-Cremes von Alverde, die es jetzt nicht mehr gibt, waren ein bissl mehr Lavera-mäßig. Wünschenswert wäre es allerdings.
    Die Freistil-Sachen hören sich von den INCI her auch eher geschmeidig und nicht klebrig an. Habe ich auch schon mal im Auge gehabt. Aber noch nicht probiert. Ein kleiner Bioladen in Stuttgart hat ein paar I+M Sachen, auch Freistil. Die Gesichtssachen sind wieder nix für mich, weil Cetyl Alk PLUS Mandelöl =

  21. #21
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    AW: Pflege für Allergiker: Lavera Neutral oder Logona Pur?

    Hallo,

    ich finde eindeutig die Sachen von Lavera besser, mag z.B. auch das Gesichtsfluid. Die Logona- und Alterrasachen sind mir viel zu klebrig.

    I&M Freistil habe ich überhaupt nicht vertragen, ich hatte ganz gerötete, juckende Haut davon.

    Am liebsten pflege ich mein Gesicht aber mit DMS-Cremes (Physiogel oder Optolind), die vertrage ich immer noch am besten! Und zum Waschen nehme ich im Moment die neue parfümfreie Jojoba-Duschcreme von Alverde, die ist schön günstig und ich vertrage sie sehr gut!

    LG
    Zohar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.