Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Miez1983
    Besucher

    Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Hi ihr Lieben,

    ich weiss auch nicht ich creme, mache und tue und habe Trockenheitsfälchen an den Wangen.

    Ich war die Woche bei einer Clinique Beratung und als die Dame mit ihrem Finger meine Wangen hob sah man richtig die Fältchen und sie meinte, das seien Trockenheitsfältchen.

    Momentan benutze ich RM von Lacura, die Aqua Depot (da ich dachte ich sollte eher mal auf Feuchtigkeit anstatt Fett setzen), die Lacura Tagescreme und das Florena Pfirsich Waschgel.

    Vorher hatte ich lange Zeit die Weleda Cremes (Mandel, Iris und Coldcream).

    Habt ihr auch Probleme mit diesen Fältchen und habt ihr sie wegbekommen? Wenn ja, wie?

  2. #2
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ich hab die auch, sie werden weniger, wenn ich genug Wasser (mehr als drei Liter am Tag) trinke. Mit Cremes (egal welche) konnte ich nichts dagegen ausrichten.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  3. #3
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Vieleicht liegt das ja am Waschgel von Florena?!Vieleicht zu austrocknend für deine Haut.
    Benutze mal eine sanfte Reinigungsmilch mit wenig Alkohol.
    lg

  4. #4
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ich bemerke zurzeit auch einen großen Unterschied, wenn ich zu wenig getrunken habe. Da kann es auch vorkommen, dass die Haut anfängt zu spannen. Trinke ich genug, ist es besser.

    Selbst bei den "richtigen"*** Cremes hatte ich immer nur ein besseres Hautgefühl, aber optisch hat sich eigentlich nichts verändert, leider


    LG
    Barbara

    ***bei "falschen" Cremes hat es sogar nach dem Cremen gespannt, deshalb habe ich das so geschrieben .

  5. #5
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Hallo Xena

    Die Lacura Aqua-Depot hatte ich auch mal, im Moment steht sie im Kühlschrank, denn ich verwende sie nur im Sommer, da sie mir zur Zeit zu leicht ist..

    Versuch es doch mal mit dem Rival-de-Loop-Gel als Grundlage, davon haben wir schon mal "gesprochen", Du weisst welches ich meine?!?

    Und ansonsten kann ich mich nur anschliessen, mit dem Tip, wirklich genug zu trinken, gerade bei der trockenen Heizungsluft kann Wenig-Trinken schnell Fältchen auf die Wangen zaubern..

  6. #6
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Jetzt bei den etwas kälteren Temperaturen würd ich dir auch von einer Feuchtigkeitscreme abraten.

  7. #7
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Hi Kati

    ja ich glaube ich werde mir wirklich einmal das Gel holen.

    Habe noch die Coldcream hier von Weleda, die nehme ich aber nur wenn ich im Wald laufen bin, da sie mir als MU Unterlage doch etwas zu fettig ist.

    Ich werde mal das Waschgel weglassen, viel trinken und mehr mit der Tagescreme von Lacura cremen anstatt der Aqua Depot - mal sehen was passiert.

  8. #8
    mania
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    :huhu:
    viel trinken ist wahnsinnig wichtig merke das leider auch immer wieder... sehe dann einfach entfalteter aus... wenns doch bloß nicht so anstrengend wäre immer daran zu denken...
    Ansonsten nehme ich in Trockenheitsknitterphasen dann vermehrt intensivere Cremes... einfach mal ausprobieren...

  9. #9
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    also ich trinke auch viel - hab momentan sowieso IMMER durst (aber das liegt wohl an der schwangerschaft) aber ich hab meine trockenheitsfältchen mit der moisture 24 von avon unter kontrolle gebracht. die wurde mir empfohlen und weil sie dann gerade im angebot war und recht günstig habe ich sie probiert, obwohl ich vorher immer clinique oder origins benutzt hab, damit aber auch nicht nachhaltig gegen die trockenheit angekommen bin. mit der avon creme (vor allem abends und je nach bedarf auch morgens), reinungung (abends) und gesichtswasser (alkoholfrei und meistens nur abends) komme ich sehr gut zurecht, jetzt im winter trage ich zusätzlich abends noch mein a perfect world serum von origins unter die moisture 24 auf und das nährt noch mehr. da wache ich morgens auf und hab eine haut wie ein babypopo. bei mir hilfts

  10. #10
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    wie witzig, habe gerade parallel im avon katalog gestöbert

  11. #11
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Seit ich im Herbst ein Make-up von Chanel gekauft und verwendet habe, habe ich auch diese beschriebenen Trockenheitsfältchen.

    Das Make-up war von der Deck-Kraft und vom Teint her super-super-super spitzenklasse, aber es hat meine Haut total zum spannen gebracht, besonders um die Nase herum. Musst es schweren Herzens zurückgeben und bin wieder beim Hauschka-Makeup. Kein Spannen mehr, aber die Fältchen sind geblieben.

    Ehe ich mir jetzt das teure Tautropfen Aquatau Feuchtigkeitsnektar kaufe, denn davon hatte ich ein Pröbchen, welches sehr effektvoll und vielversprechend war, habe ich gestern im dm die Packung Ampullen von Alverde gekauft, die für Feuchtigkeit sind (die mit Seetang, sind fünf Ampullen drin). Davon werde ich jetzt Kur-mäßig jeden Tag eine halbe Ampulle ins Gesicht "eindrücken", wie ichs bei der Kosmetikerin gelernt habe. Heute morgen hat sichs schon gut angefühlt.

    Aber ihr habt recht, viel zu trinken ist mega-wichtig. Die Wascherde habe ich durch ne Reinigungsmilch ersetzt, die ist sanfter und trocknet nicht so aus. Mit der Hauschka leichte-Rose-Creme bin ich sehr zufrieden. Ich bin also sehr optimistisch, dass ich das wieder hin bekomme. Werde aber mal berichten, was sich weiter mit den Ampullen ergibt.
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Oh Mensch, das mit den Faeltchen an der Wange kenne ich auch und bekomme es im Winter so schlecht mit der Pflege weg. Jetzt habe ich aber vor zwei Tagen eine Entdeckung gemacht: Bei mir sind sie nicht ganz weg aber weniger geworden mit der Physiogel und wenn ich abends nur eine leichte Feuchtigkeitscreme verwende. Sehr merkwuerdig, da ich dachte wegen der trockenen Heizugsluft eine fettreichere Pflege verwenden zu muessen.
    Mein Pflegeregime war immer das von Baumann, also reinigen, GW , dann liposomenfluid und ne Creme.Ich habe auch das GW, obwohl es alles moegliche an Pflegestoffen hat wie Hyaloronsauere etc. und das Liposomenfluid in Verdacht diese knitterige Angelegenheit zu machen. Ich glaube, wenn ich der Haut weniger zufuehre kann sie durchaus vieles noch selbst reparieren, bin ja schliesslich erst 35.
    Dann habe ich mir letztens noch die Sheacreme von gebhardt gekauft aber diese scheint ueberhaupt nicht von der Haut aufgenommen zu werden, obwohl ich Su-shees Tipp auf die feuchte Haut aufzutragen beherzigt habe.

    Bei mir hilft zur Zeit nur das Physiogel, ist meine Rettung!
    Hat sonst jmd. aehnliche Erfahrungen gemacht? Koennen denn Liposomenpraeparate( Vit. C) auf Dauer die Haut zu sehr austrocknen?
    Hatte vorher immer mit Mischahaut zu kaempfen und Unreinheiten , heute mit Wuestenhaut und Trockenheitsfaeltchen. Komisch!
    Gruss,
    Mimica

  13. #13
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    die gebhardt sachen haben bei mir irgendwie auch alle geloosed.

    Mal schaun was ich mache - ich liebäugel mit dieser moisture 24 von avon.

    hab eben im bad gestanden unter dem grellen licht - mensch das gefällt mir überhaupt nicht wie meine haut im moment aussieht.

  14. #14
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    so hab die moisture 24 mal bestellt

  15. #15
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    da bin ich mal gespannt was du dazu sagst xena25! ich bin echt zufrieden damit, meine schwester fand sie dagegen zu wenig reichhaltig. wobei diese leichte gelkonsistenz gerade das ist, was ich so mag - ich hasse nämlich dieses schmierig-fettige gefühl, was manche cremes hinterlassen. gesichtswasser ohne alkohol ist aber auch sehr wichtig, weil das den klak ausm wasser wegnimmt, der nach der reinigung auf der ahut ist, wenn man mit wasser spült. bei uns in münchen ist das wasser ja sehr kalkig und ohne gw geht da gar nichts! meine reinigung ist aber auch sehr mild und feuchtigkeitsspendend - ich hatte mal eine, die konnte man ohne wasser abnehmen, nur mit einem wattepad. die war von la roche posay aus der rosaliac serie - das ikann ich dir auch noch empfehlen! schau mal hier

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Trinken spielt sicherlich eine Rolle. Was auch eine Rolle spielt, ist die richtige Pflege. Ob das nun unbeidngt Clinique sein muss, sie mal dahingestellt.

    Selbst mit fetter Nivea hatte ich im Winter morgens immer Knitterfalten im Gesicht. Das habe ich nicht mehr (oder nur noch selten), seit ich Alverde Jojoba benutze - tags wie nachts
    Hello again!

  17. #17
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Super - danke für die ganzen Tips!

    Hoffentlich klappt es*freu*

  18. #18
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Selbst mit fetter Nivea hatte ich im Winter morgens immer Knitterfalten im Gesicht. Das habe ich nicht mehr (oder nur noch selten), seit ich Alverde Jojoba benutze - tags wie nachts
    Von alverde gibts was mit jojoba? hab ich noch nie gesehen...

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Yep ist für "besonders empfindliche Haut" laut Packungsaufschrift. Ohne ätherische Öle, ohne Kräuterzusätze, ich glaub soger ohne Konservierung - also ohne alles quasi

    Ist schon etwas fettiger, aber ich mag das ganz gerne, ich find diese extrem matten Cremes und auch von Makeup/Foundation (ich kenn den Unterschied immernoch nicht!) und Puder mattierte haut ganz schrecklich.
    Hello again!

  20. #20
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    das wäre dann ja die ideale ergänzung für nachts, die moisture 24 morgens und die alverde nachts

  21. #21
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Huhu Xena,
    bin auch gespannt was Du berichtest!

    Alverde, dachte ich, magst Du nicht soooo arg?? Aber probier´s doch mal aus, die ist schon wirklich sehr reichhaltig, die Jojoba, leider vertrage ich diese ganzen Öle nicht..

    P.S. Du sollst ja auch nicht im grellen Badezimmerlicht mit der Lupe nach den Fältchen suchen!!

  22. #22
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ja Kati Du hast Recht - eigentlich finde ich Alverde (bis auf Körperöle und Duschgel) grottenschlecht. Einfach nur wachsig auf der Haut.

    Mal schaun - bin ziemlich Alterra angefixt

  23. #23
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ich habe die Feuchtigkeitsampullen von Alverde jetzt drei mal genommen, und finde sie ganz gut. Eine Ampulle hält schon für 4 Anwendungen, wenn man nur die Trockenheitsfältchen an der Wange mit angeht.
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  24. #24
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    so hab die creme am montag glaub ich bestellt und gestern war sie schon da. in einem riesen karton lol.

    hab sie gestern abend das erste mal probiert und abends hatte ich das gefühl, das wird nichts. einfach zu wenig reichhaltig und diese typische aqua-creme-konsistenz. aber heute morgen war meine haut angenehm weich werde das auf alle fälle jetzt mal einige zeit so handhaben und schaun wie ich zurechtkomme.

    danke für den tip nochmal!!!

  25. #25
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    So mal ein Update von mir, da ich das Ergebnis kaum glauben kann:

    Meine Trockenheitsfältchen sind fast zur Hälfte verschwunden. Mein neues Pflegeprogramm für meine Gesichtshaut ist wie folgt:

    Reinigung: RM Lacura von Aldi-Süd
    GW: Lacura Aldi-Süd oder Eigenmarke Edeka ohne Alkohol
    Creme Morgens: Alterra Orchidee Feuchtigkeitsfluid (super das Zeug!!!)
    Creme Abends: 24 Moisture von Avon

    Ich bin total begeistert, also wer seiner Haut eine extra Portion Feuchtigkeit geben will - mit diesem Programm fahre ich persönlich super gut!!!

  26. #26
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Huhu Xena!!

    Wow, klingt ja toll, Dein Programm..

    Aha, Alterra verträgst Du?? Also doch NK???
    Das freut mich!!

    Musst bitte dringend manchmal eine Diagnose hierlassen, ja? Bin schwer angefixt wegen des Orchidee-Fluid´s...

  27. #27
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ja von den Alterra Sachen bin ich schwer begeistert, die sind nicht so wachsig. Also NK geht scheinbar bei mir nur bei bestimmten Sachen und das Fluid riecht sooo gut nach Vanille

  28. #28
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Hallöchen! Ich hab auch solche Falten. Deswegen zog ich los durch die Läden um eine Wunderwaffe zu finden. Dabei haben mir dann 2 Verkäuferinnen/Kosmetikerinnen gesagt, daß ich vielleicht zu lange Clinique nahm und meine fettige Haut auch deswegen ausgetrocknet sein. Aha. 2 in verschiedenen Läden. Mir kommt auch vor mit dem Clinique fuhr ich nicht gut und nun habe ich Trockenheitsprobleme. Ach, wo war ich? Genau, Trockenheitsfalten an der Wange.
    Nun, ich nahm was von der Arden - und das obwohl ich ein Hauschka Junkie bin- und ging damit heim. Die Falten wurden etwas besser? Jein.
    Nun heb ich das Arden zeug mal auf.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    nun habe ich die Hautkur vom Hauschka und die tut gut und bügelt.
    Wobei ich sagen muß, ich trinke immer viel- 2 Liter leicht- und trotzem hab ich sie.

  29. #29
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ja, an die Hauschka-Ampullen-Kur habe ich auch schon gedacht, denn die Alverde-Ampullen bringens nicht wirklich, die kleben nur schrecklich.

    Im Moment trage ich nach der Reinigung morgens GW von Hauschka auf, und drüber die Gesichtsmilch, gemischt mit einem Tröpflein Argan-Öl. Das zieht meine Haut auf wie ein Löschblatt, nach 10 MInuten ist das cremig-ölige Feeling verschwunden, und die Haut fühlt sich gut durchfeuchtet und prall und weich an.

    Aber wehe abends nach der Reinigung. Da wird die Haut richtig grantig

    Kenne die Ampullenkur schon von früher, werde sie also mal versuchen.
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  30. #30
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ich mache fleissig jeden Abend den Trockenheitsfältchen Test und hebe meine Wangen ab im uneingecremten Zustand und bin total begeistert.

    Sogar unter meinem Make up jetzt fühlt sich meine Haut seidig zart an. Wenn nach einigen Wochen jetzt nicht der Supergau kommt, habe ich meine HG's endlich gefunden.

  31. #31
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Leider ist die Hautkur vom Doc nicht billig. Aber ich muß sagen, man kommt auch mit einer Ampulle abends aus- in der Beschreibung reden die von 2 Ampullen für Gesicht und Hals. Den Hals laß ich aus. Der bekommt Creme, wenn es sein muß.

    Mit dem Doc wird meine Haut so schön....

    Die Fältchen muß ich eben mit einer Sonderbehnadling bügeln.

  32. #32
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    oh, wieder vertippt !

  33. #33
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Zitat Zitat von Tiggerchen Beitrag anzeigen
    Leider ist die Hautkur vom Doc nicht billig. Aber ich muß sagen, man kommt auch mit einer Ampulle abends aus- in der Beschreibung reden die von 2 Ampullen für Gesicht und Hals.
    Also Tiggerchen, ich sehe das noch pragmatischer: Ich nehme nur eine halbe Ampulle pro Abend. Im Moment gehts mir ja nur ums Kurieren der Trockenheitsfältchen an den Wangen. Habe auch noch drei Ampullen von der Kur in meinem Bad gefunden *Schätze tun sich auf*

    Da friemel ich abends etwas Alufolie oder so auf das Ampüllchen ... und dann am nächsten Tag den Rest auf die Wangen.

    Habe jetzt auch das GW ausgetauscht, hatte bisher das Tonikum Spezial (Hauschka) habe jetzt das normale genommen, für trockene Haut, zur Regulierung :gespannt bin:
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  34. #34
    Experte Avatar von golightly
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    833

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ich bin jetzt 27 Jahre alt und habe mehrere Stellen im Gesicht an denen die Haut faltig und teilweise schuppig ist. Ich denke, dass es durch Trockenheit kommt und ich weiß momentan nicht was ich tun kann um das wegzubekommen. An der Nase hat sich die Haut schon immer geschuppt und auch auf der Stirn hatte ich oft damit Probleme, aber mittlerweile habe ich es die beiden Mundwinkel runter und auf den Wangen an mehreren Stellen. Auf der Stirn ist es auch viel mehr geworden. Mich stört es wirklich sehr.
    Bisher hatte ich die komplette Martina Gebhardt-Serie (Shea). Normalerweise ist meine Haut nicht empfindlich und ich kann mich auch mit KK anfreunden. Könntet ihr mir bitte Tipps aus der Drogerie nennen?
    Dankeschön!
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

    I saw it on your face, tells me more than any worn out old phrase... [ABBA]

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ich hab jetzt nicht alle postings und Tipps durchgelesen und ich muss auch dazu sagen, dass ich eine relativ unzickige Haut habe. Ich besitze nur eine ganz normale Tagescreme ausm dem dm für ein paar Euro für den Alltag.

    Ich bin der Meinung wenn man Trockenheitsfältchen und trockene Stellen hat obwohl man mit den ausgefallendsten Seren und Gelen und was weiß ich nicht anrückt, dann ist die Haut einfach nicht in der Lage die angebotene Pflege zu speichern.

    So hab ich das auch bei mir beobachtet. In der Regel komm ich mit meiner Tagescreme und der Feuchtigkeit/Fett im Tagesmakeup gut weg und brauche nicht mehr. Aber wenn ich mal ab und zu irgendwo am Körper doch eine trockene Stelle bekomme, die mit den "normalen Alltagscremes" nicht in den Griff zu kriegen ist, wirds Zeit die Urea-Pflege rauszuholen.

    Ich habe eine Urea-Lotion von Eucerin für ALLE diese Problemchen. Sei das trockenen Schienbeine, trockene Brustwarzen, trockene Wangen, trockene sich pellende Nase im Winter, trockene Lippen, vom Sonnen/Strandurlaub gestresste Haut - EGAL.

    Ich übertreibe es mit der Lotion nicht, weil sie halt sehr fett und reichhaltig ist, aber wenn, dann reicht ein paar Mal an den Stellen anwenden, damit der Urea-Gehalt der betroffenen Hautpartie wieder aufgeforstet wird und dann kann man wieder mit den "normalen Mittelchen" weitermachen, denn dann bleibts auch in der Haut! Das merke ich immer beim Duschen, die Urea-Lotion ist nachhaltig und wird nicht unter der Dusche aus der Haut gewaschen wie andere Bodylotions. Sie macht ja dass die Haut zugeführte Feuchtigkeit speichert.

    Funktioniert bei mir immer, ich schmier diese Lotion auf jede Problemstelle und kenn da nix Deswegen ist sie auch mein Holy Grail.

    Ich schwöre da aber auf Eucerin, diese Marke halte ich für das Original auf dem Feld der Urea Lotions, die gab es schon vor 10 Jahren. Erst vor ein paar Jahren tauchten neue günstigere Urea-Lotions von anderen Marken im dm auf und ich hab hier und da eine getestet aus Preisgründen, aber ich habe keine bessere Urea-Pflege gefunden und bezahle daher gern meine 15 Euro für die von Eucerin aus der Apotheke, weil ich auch ewig damit auskomme.

    Diese Bodylotion hat mir seinerzeit ein Hautarzt empfohlen, so kam ich damals überhaupt darauf.
    Mittlerweile gibts ja neben der Lotion noch alle anderen Produkte, Tagescreme, Nachtcreme, Duschgel etc. Brauche ich aber alles nicht, ich benutze eines für alles.

    P.S: Bin deutlich ü30, also man kann auch nicht unbedingt sagen, dass ich einfach so wenig Probs habe und das so easy bei mir klappt weil ich so junge Haut habe oder so
    Geändert von Tessai (13.08.2012 um 20:06 Uhr)
    Viele Grüße von Tessai


  36. #36
    Experte Avatar von golightly
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    833

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Vielen Dank, Tessai!

    Eine Bodylotion mit Urea habe ich noch da und ich werde die heute Abend erstmal draufmachen und morgen nach Eucerin Ausschau halten.
    Ich hoffe sehr, dass es mir genauso hilft wie dir :)
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

    I saw it on your face, tells me more than any worn out old phrase... [ABBA]

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Ja das hoffe ich auch! Ich finde, dieser Urea-Stoff findet echt wenig Beachtung, dabei bewirkt er richtig was.
    Denn erscheint es mir logisch, dass wir mit unserem täglichen Duschen heutzutage den normalen hauteigenen Urea-Gehalt immer weiter rauswaschen. Wird dieser der Haut wieder zugeführt, kann sie die Feuchtigkeit wieder speichern.

    Wenn Du so starke Probleme im Gesicht hast, ist vielleicht ja die spezielle Gesichtscreme doch die bessere Lösung, wenn man vorhat, diese regelmässiger im Gesicht anzuwenden. Ich könnte mir vorstellen, dass die Lotion mit ihrer Konsistenz bei vielen schnell zu Pickeln führen würde.
    Ich tupfe auch immer nur den Rest der auf den Handflächen übrigbleibt nach dem Cremen von anderen Körperstellen aufs Gesicht. Mehr nehme ich nur bei akuten Problemen, die seltener vorkommen, dann gehts bei mir auch mit der Lotion.

    Ich schlage vor, Du lässt Dich in einer Apotheke darüber beraten.
    Viel Glück ich drücke die Daumen

    P.S: Nicht erschrecken, zumindest die Lotion riecht etwas streng und eigensinnig (ich finde nach Lakritz). Es ist halt keine Schicki-Micki-lustiger-Fruchtduft-Limited-Edition-Kosmetik Bodylotion sondern eher ein medinizisch ausgerichtetes Produkt.
    Geändert von Tessai (13.08.2012 um 22:09 Uhr)
    Viele Grüße von Tessai


  38. #38
    Experte Avatar von golightly
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    833

    AW: Trockenheitsfältchen an den Wangen

    Dankeschön! Ja, da ich es im Gesicht anwenden möchte, probiere ich wahrscheinlich mal die Gesichtscreme.
    Darf ich noch fragen wieviel Prozent Urea deine Lotion hat? Es gibt da mittlerweile noch mehr Varianten.
    http://www2.eucerin.com/de/produkte/trockene-haut/
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

    I saw it on your face, tells me more than any worn out old phrase... [ABBA]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.