Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich nehme eigentlich recht selten ne Kur!
    HÖCHSTENS einmal im Monat,ist zu wenig aber wenn ich jede Woche kure werden meine Haare zu schnell wieder fettig da ich nur 3 mal in der Woche wasche!

    Ich mag die Lavera Kuren sehr gerne!
    Ansonsten ab und zu einfach mal ein Ei in die Haare massieren,20 Minuten einwirken lassen,auswaschen. Das ist eine billige Kur,die man nicht extra noch anrühren muss!
    *faul ist*

  2. #42
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich mache bei relativ normalem bis leicht trockenem Haar einmal in der Woche eine Kur. Meistens pansche ich die selbst aus Joghurt, etwas Öl und SBC + weitere beliebige Zutaten, die der Kühlschrank hergibt. Das lasse ich dann von 30min aufwärts dann drauf.

    Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass bei täglichem Gebrauch von Spülungen meine Haare mal überpflegt sind. Das ist aber mit ein-zweimal waschen ohne Spülung wieder verschwunden.

  3. #43
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich kure oder färbe mit Pflanzenhaarfarbe (das ist für meine Haare die beste Kur) etwa alle 4 - 6 Wochen...je nach Bedarf.

    Wenn ich zu oft kure sind meine Haare schnell überpflegt und machen genau das Gegenteil von dem was

    ich möchte

    Hier gab es schon mal einen Thread: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...hlight=haarkur
    Geändert von Lady (14.01.2008 um 12:17 Uhr)

  4. #44
    Experte Avatar von evita
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    493

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Das hängt davon ab wie sehr strapaziert oder trocken deine Haare sind.

    Ich habe nach 12 Jahre Blondierung+Verwendung von Silikonen extrem trockene Haare.Vor ca 3-4 Mon.habe ich auf NK umgestellt und aufgehört chemisch zu färben.
    Seitdem verwende ich eine Kur bei jeder Wäsche (2 mal in der Woche) und ich nehme entweder Aubrey Organics JAY oder Honeysuckle(beide sehr gut).
    Lavera Rosenmilch oder SBC habe ich auch( die sind auch sehr gut,wenn auch nicht sehr ausreichend bei sehr trockenem Haar aber mit versch.Ölen gemischt auch wieder suuuper)

  5. #45
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    307

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Da ich momentan aufgehellte Haare habe sind sie eher trocken. Benutze ca. 1x die Woche eine Haarkur und zwar von reeelle die Feuchtigkeitskur. Wenn ich meine das es sehr krass ist mit dem trockenen benutz ich auch 2 -3 x die Woche die Kur, ansonsten immer Spülung nach jeder Haarwäsche. Wenn ich dann merke das die Haare wieder besser werden reduziere ich, sonst hängen sie total schlapp runter und werden schnelller fettig.

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von S u
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Kreis Soest
    Beiträge
    107

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ah, oh, Lady, danke
    Ich hatte nix gefunden.

    Ich wasche meine Haare auch nur 3 x die Woche (Haarewaschen soll ja sehr strapaziös für die Haare sein). Ich wollte ihnen (also den Haaren *griiiien) was gutes tun und hab mir nach jedem Haarewaschen ne Kur draufgeklatscht. Aber die Haare sahen total angeklatscht aus.

    Und mit einem Feuchtigkeitsspray sehen meine Haare einfach nur strähnig aus. Das ist also auch nix.

    Nächstes mal werde ich die Haare wieder mit Sante färben. Da ist ja die Kur gleich drin .... (sieht nur so unschön aus -> stundenlanges Turban-tragen im Wohnzimmer....)

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  7. #47
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Jedes Haar ist zwar unterschiedlich aber ich denke nach jeder Wäsche - und das 3 x die Woche - kuren ist wirklich etwas viel.

    Meine Haare sind mir dankbar wenn ich Minimalprogramm fahre, also möglichst selten irgendwas rumprobiere usw.

    Zwischendurch sprühe ich sie gerne mit Gesichtswasser ohne Alkohol ein, das lieben sie

    Das gibt meinen Haaren Feuchtigkeit ohne sie zu überpflegen oder zu beschweren.

    Mit Sante triffst Du auf jeden Fall eine gute Wahl! Ja, ja, der blöde Turban der nervt mich auch immer.

  8. #48
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich nehme eigentlich fast immer ne Spühlung nach jeder Haarwäsche oder ne Kur (meist jedoch Spühlung), aber eines davon nach jeder Haarwäsche. Sonst wären meine Haare zu widerspenstig und kaum kämmbar.

    Kommt wahrscheinlich drauf an, wie strapaziert die Haare sind, wie oft sie eine Kur/spühlung benötigen. Ich mach das Zeug nur in die Längen/Spitzen, am Ansatz nie, sonst würden sie zusammenmatschen

  9. #49
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    @S u

    Du wolltest ja noch wissen mit was wir kuren, also ich kure, wie schon beschrieben mit Pflanzenhaarfarbe oder

    mit einer Mischung aus: Sante Brilliant Care, Honig und Milch

    Noch ein kleiner Tipp für die Forensuche, am schnellsten findest Du so den passenden Thread:
    • gehe in den Bereich z.B. Haare, Henna, Hübsche Locken
    • gehe auf "Forum durchsuchen"
    • klicke auf "erweiterte Suche"
    • gebe dann Dein Suchwort ein z.B. Haarkur
    • klicke "nur in Titel suchen" an

  10. #50
    BJ-Einsteiger Avatar von S u
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Kreis Soest
    Beiträge
    107

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    @ Lady,

    Danke.

    Ich glaube fast, so habe ich es auch gemacht, aber das Ergebnis hat mich überzeugt, dass es nicht so ist *griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiien

    Also - üben üben üben.....

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  11. #51
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    ich bin wieder zu meinem rhytmus shampoowäsche und c/o abwechselnd zurück gekehrt.
    bei shampoowäsche benutze ich derzeit statt spülung danach immer eine kur (2 mal die woche).

    dabei wechsel ich immer silikonfrei und silikonhaltig ab. bei den silifreien kuren benutze ich: den tigi oat and honey condi, die kuren von reelle (repair, blond und für colorierte haare) oder balea: anti haarbruch, für colorierte oder feuchtigkeitskur). diese im sachet.

    silikonhaltige kuren: benutz ich die von el vital (colorierte haare, anti haarbruch), garnier vanille oder eine platinblondkur von redken (neu ).


    ich muß das jetzt erstmal sehn ob das so zuviel ist, ansonsten werd ich wieder zum 1 x wöchentlichem kuren zurück kehren.
    meine brauchen sehr reichhaltig da chemisch bearbeitet.

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich nehme so ungefähr 1 mal im Monat eine Kur und dann entweder von Rellee oder Balea welche im Sachet.
    --<--@

  13. #53
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Zitat Zitat von dmx-lady Beitrag anzeigen
    Ich nehme so ungefähr 1 mal im Monat eine Kur und dann entweder von Rellee oder Balea welche im Sachet.
    Bei mir ist es genauso.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  14. #54
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Meine Haare mögen es reichhaltig Dass sie angeklatscht runter hängen habe ich wirklich noch nie geschafft Momentan sind meine Haare so seidig wie nie, ich habe wohl endlich Produkte gefunden, die meine Haare lieben und auch den richtigen Rhytmus. So, jetzt werden einige wahrscheinlich kreischen ich würde zuviel machen aaaber das lasse ich lieber meine Haare entscheiden
    Ich wasche immer Dienstags, Donnerstags und Sonntags (). Dienstags kommt meist die Reell'e Age Control Kur drauf (bin zwar erst 20, aber wenns den Haarwuchs anregen soll und gegen Brüchigkeit helfen soll gehöre ich definitiv zur Zielgruppe ). Donnerstags wasche ich normal mit Shampoo und Condi oder mache C/O. Das wechselt ab. Und Sonntags kommt im Wechsel entweder die Reell'e Repair Kur oder die Blondkur drauf.
    Das händele ich jetzt seit fast 2 Monaten so und es geht mit ihnen wieder steil bergauf, nachdem ich jetzt seit einem Jahr herumgesucht hab
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  15. #55
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    ^^Was nimmst du denn Donnerstags für Shampoo&Condi? Auch Reelle?

  16. #56
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich bin da wirklich ein bisschen aber ich brauch da irgendwie ein System, nicht lachen
    Also Donnerstags ist immer entweder Phytonectarshampoo und AO Honeysuckle Condi dran oder Tigi Oatmeal&Honey Shampoo und Conditioner. Da die erste Kombi reichhaltiger ist, erstetze ich die zweite halt immer durch C/O. Ist das verständlich? Also alle 2 Wochen Phytonectarshampoo und AO Honeysuckle Condi und dazwischen C/O

    Also kein Reelle, aber wenn Phytonectar leer ist, wird es durch Schauma Repair ersetzt und AO Honeysuckle dann durch Reell'e Blond oder Repair Dauert aber noch
    Geändert von MrsWoods (14.01.2008 um 14:34 Uhr)
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  17. #57
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Lustigerweise wasch ich mir die Haare meistens auch dienstags, donnerstags, sonntags! Aber sonntags sind die dann immer schon so matschig *bäh* (manchmal verschiebt sich der Haarwaschrhytmus aber...)
    Und immer mit Spühlung bzw. Kur

  18. #58
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Nee, meine Haare werden nicht fettig, ich wasche die nur so oft weil ich a) massig Vorräte aufbrauchen muss und es b) eklig finde, was da so nach 2 Tagen aus der Umwelt, Uni etc alles dranhängt und was ich da alles mit ins Bett nehme, bäh!
    Aber sorry, das ist ja alles OT
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  19. #59
    Experte Avatar von evita
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    493

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Zitat Zitat von MrsWoods Beitrag anzeigen


    Also Donnerstags ist immer entweder Phytonectarshampoo und AO Honeysuckle Condi dran...
    Die Kombi nehme ich auch gerade und bin super zufrieden damit

  20. #60
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Wenn meine Haare nicht strapaziert sind, dann mache ich 1x die Woche eine Kur. Momentan sind sie durch den Farbabzug strapaziert und ich kure vor jeder Haarwäsche (Haare anfeuchten, Haarkur drauf 30 min oder länger einwirken lassen und dann mit Condi oder Shampoo auswaschen).

    Mache eine Haarkur aus:
    1-2 EL Sante Brilliant Care (oder Alverde Zitrone/melisse Spülung)
    1-2 EL Olivenöl
    1 El Honig
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  21. #61
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich würde 1-2 mal die Woche kuren.Kommt darauf an wie strapaziert die Haare sind.
    Gute Kuren sind:
    Sante Sbc
    Lavera Haarkuren
    Lush Haarkuren
    oder selbstgemachte
    aus Ölen.
    Olivenöl ist der Klassiker.Ich mags zwar auch aber am besten find ich Jojobaöl.
    Sojamilch ist auch super oder Avocado.

    lg

  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von S u
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Kreis Soest
    Beiträge
    107

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Zu den selbstgemachten Ölkuren hab ich mal ne Frage:

    Wie lange müsst Ihr denn spülen, bis diese wieder raus ist. Bei den "handelsüblichen" Kuren spül ich mir ja schon fast n eigenes Wasserwerk zusammen bis die letzten Reste raus sind.....

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  23. #63
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Zitat Zitat von S u Beitrag anzeigen
    Zu den selbstgemachten Ölkuren hab ich mal ne Frage:

    Wie lange müsst Ihr denn spülen, bis diese wieder raus ist. Bei den "handelsüblichen" Kuren spül ich mir ja schon fast n eigenes Wasserwerk zusammen bis die letzten Reste raus sind.....
    Ölkuren werden normalerweise rausgewaschen, nicht gespült. Nur mit Wasser dauert es wahrscheinlich ewig, bis alles Öl aus den Haaren ist (wenn überhaupt). Die meisten waschen ihre Ölkur mit normalem Shampoo aus.

    Es besteht auch ein großer Unterschied zwischen "handelsüblichen" Kuren und selbstgemachten. Die "handelsüblichen", vor allem alle 5-min-Schnellkuren, beruhen auf Filmbildnern, die sich um das Haar legen, es geschmeidig und glänzend machen. Je kürzer die empfohlene Einwirkzeit auf der Packung ist, umso sicherer kann man sein, daß da Silikone/Filmbildner am Werk sind.

    Selbstgemachte Kuren und die besseren Haarkuren aus dem Handel pflegen das Haar richtig, in dem sie die Haarstruktur verbessern. Je länger die Einwirkzeit, umso größer die Pflege. Und eine echte Ölkur wird von den Haaren zum Teil aufgesogen und den Rest wäscht man dann runter.

  24. #64
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich erinnere mich daran, dass ich mal Olivenöl in die Haare gemacht habe und es hinterher trotz langem spühlen nicht vollständig herausgegangen ist Das war echt bäh!
    Nie wieder eine Ölkur!!!

  25. #65
    Experte
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    911

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich hab' gestern eine Kur selbst zusammengestellt:
    Joghurt, Olivenöl, Rosenwasser, Honig- war aber nicht so gut :/ Meine Kopfhaut brennt total! Kann meine Lieblingskur einfach nicht finden- Öl geht üüüberhaupt nicht...

    LG

  26. #66
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    @MissDiorcherie: Laß mal lieber das Rosenwasser weg. Das ätherische Öl, was da drin ist, wirkt auch in geringen Konzentrationen reizend. Es ist wirklich nicht für eine lange Einwirkung gedacht, bzw. reagieren manche Leute sehr empfindlich darauf.

    Generell gilt für selbstgemachte Haarkuren: erstmal rausfinden, was die eigenen Haare mögen. Daher erstmal nur reine Ölkuren, reine Joghurtkuren usw. ausprobieren. Nicht zuviel reinmischen, dann weiß man am Ende nicht mehr, was nun genau schiefgegangen ist. Nicht jedes Haar mag Öl, nicht jedes Haar mag Milch. Außerdem ist Öl nicht gleich Öl. Jedes hat eine eigene Fettsäurezusammensetzung, was sich auf das Ergebnis auswirkt. Wenn Olivenöl nicht klappt, auch mal ein anderes Öl probieren, z.B. Kokosfett, Sheabutter, Mandelöl ect. Auch bei Milchprodukten muß man probieren. Meine Haare mögen keine Milch, dafür aber Joghurt. Manche Haare wollen Sahne, Schmand oder Creme fraiche.

    Hat man dann was gefunden, was wirkt, kann man weitere Sachen dazumischen und sehen, wie es wirkt.

  27. #67
    Tagträumerin Avatar von Fritzle
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.369

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Hallo!

    Haarkuren mach ich so 2-3 mal pro Woche, also immer wenn ich meine
    Haare wasche. Ich nehme:
    -Lavera Kuren (find ich top)
    -ab und zu SBC
    und manchmal knete ich mir Avocadoöl in die Spitzen wenn ich einen Zopf
    mache (wäscht sich dann mit der nächsten Wäsche raus).

    Am wichtgsten finde ich das man die Kur nur in die Längen/Spitzen macht
    und gründlich ausspült.

    Gruß!

  28. #68
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Hm, ich weiß nicht, ob man bei Kuren wirklich "überpflegen" kann. Ich hab gehört, daß Kuren schon regelmäßig angewand werden sollten, damit man überhaupt ein langanhaltendes Ergebnis erzielt.
    Allerdings bin ich bei Kuren aus der normalen Drogerie sehr skeptisch, ich vertraue da lieber auf meine Hausmittelchen.

  29. #69
    shuga
    Besucher

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    bei kuren hab ich keinen bestimmten rythmus... wenn ich merk dass meine haare wieder trockener oder störrischer werden nehm ich eine kur. zur zeit verwende ich etwa alle 1 oder 2 wochen eine kur, eben je nach haarpracht *g* versuch die dann aber möglichst nur in den längen aufzutragen, sonst wird der ansatz schneller fettig.
    hab verschiedene kuren... nivea aufbau, sbc, reelle blond-kur, guhl silberglanz

  30. #70
    BJ-Einsteiger Avatar von S u
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Kreis Soest
    Beiträge
    107

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Wow.. ihr habt mir sehr geholfen.

    Und dass man eine Ölkur rauswäscht - da wäre ich nimmernie drauf gekommen!!!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  31. #71
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    46

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich benutze manchmal die Kuren von Lavera. Ansonsten reicht mein SBC aus

  32. #72
    Experte Avatar von Sonnenblume
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    619

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich mach gar keine Kur. Ab und zu mach ich mir etwas Kokosöl oder Jojobaöl in die Spitzen über Nacht und spül es am nächsten Tag aus. Dass wars. Meine Haare sind nicht sonderlich kaputt und glänzen. Eine Kur ist da überflüssig, zumal sie meine Haare auch beschwert! Da verzichte ich lieber drauf!
    Viele Grüße, Nadine


  33. #73
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    SBC mit Honig 1mall die Wiche
    Wie die Kopfhaut, so das Haar

  34. #74
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Nach Bedarf, Lust und Laune , manchmal NK, manchmal KK.
    Alles Liebe Sommi

  35. #75
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haarkur - wie häufig und welche???

    Ich versuche einmal die Woche zu kuren. eistens klappts auch. Manchmal aber komme ich nicht dazu. Aber spätestens alle 2 Wochen kure ich. Ist bei meinen Haaren aber auch ein Muss. Welche Kur ich nehme variiert sehr. Das was mir in die Hände fällt oder was ich gerade an Zutaten da habe kommt rein.

  36. #76
    Fortgeschritten Avatar von Lilli
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    489

    Wie oft Conditioner, wie oft Haarkur?

    Hallösche!

    Ich wollte mal fragen, wie oft ihr Haarspülungen verwendet und wie oft Haarkuen?
    Ich nehme beides nämlich nur alle Jubeljahre mal Und zwar haben mir meine Tante und auch meine Mutter früher (gaaaaanz früher, als ich noch klein war ) immer erzählt, man soll nur ganz sparsam damit umgehen. Sonst würden die Haare "überpflegt". Das hat sich bei mir so eingeprägt, dass ich Haarkuren eigentlich echt so gut wie nie verwende (1x in 2 Jahren oder so. Na OK, 1x pro Jahr...) und Spülung auch nur... vllt alle 4-6 Wochen.

    Ich hab überschulterlange Haare, und mit dem Auskämmen klappts ganz gut, wenn ich ins feuchte Haar einen Sprühcontioner gebe. Es ist auch so, dass ich eher feines Haar habe, und mit Conditioner, Kur etc. hab ich immer das Gefühl, die Haare werden davon total matschig. Nach der ersten Anwendung sind sie natürlich immer superweich, aber spätestens nach der 3. fliegen sie nur so umher. Ich mag es auch einfach, wenn sich das Haar "griffig" anfühlt.

    Jetzt bin ich aber doch ins Grübeln gekommen, ob das falsch ist, fast ganz auf Pflege zu verzichten (den Shampoo ist ja erstmal nur ne normale Reinigung). Erstes stört mich, dass meine Haare immer so... "frizzig" aussehen und auch immer wieder mal einzelne Haare abbrechen und dann abstehen oben auf dem Kopf. Zum anderen fällt mir immer wieder auf, dass im Fitnessstudio beim Duschen eigentlich alle immer ne Spülung machen außer mir Und dann gibts hier den Thread "Warum braucht man mehr Condi als Shampoo".
    Da hab ich so gedacht, äääh Moment! Bei mir hält ne Flasche Condi 1 Jahr

    Also: Stimmt das mit dem "Überpflegen" der Haare??
    Und wie oft macht ihr Spülung und Haarkur?
    Und: Gibts ne "milde" Spülung für feine Haare, die davon nicht noch flusiger werden und rumfliegen, aber auch nicht total platt werden davon??

  37. #77
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Wie oft Conditioner, wei oft Haarkur?

    Hallo,
    eine Spülung mache ich eigentlich immer, außer wenn ich mit Haarseife anstatt Shampoo gewaschen habe, dann mache ich eine saure Rinse und etwas Jojobaöl als Leave-in, meist reicht das.
    eine Haarkur mache ich so alle 1-2Wochen.
    Es gibt selbstverständlich auch sehr leichte Spülungen, ich benutze immer etwas pflegendere, aber es gibt ja auch welche für feine Haare.
    Wenn deine Haare "frizzig" sind, kann es ja schon sein, dass eine Spülung Besserung bringt, du kannst ja mal verschiedene Proben testen, vielleicht dauert es etwas, bis du das geeignete gefunden hast.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  38. #78
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wie oft Conditioner, wei oft Haarkur?

    Ich denke es kommt da ganz auf die Haare an.

    Meine Haare z.B. sind sehr schnell überpflegt, deshalb nehme ich nur 1 x im Monat einen condi oder kure mit Pflanzenhaarfarbe.

  39. #79
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Wie oft Conditioner, wei oft Haarkur?

    Ich nehm Condi nach jeder Wäsche, aber nur in die Längen. Da sind die Haare dann auch nicht überpflegt. Außerdem brauche ich es, um die Haare danach anständig kämmen zu können. Ich wuschele beim shampoonieren immer so herum.
    Ne Kur mach ich so einmal im Monat,wenn ich mich dazu aufraffen kann. Dafür rinse ich aber auch nach jedem Waschen. Das macht die Haare sooo schön.

  40. #80
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Wie oft Conditioner, wei oft Haarkur?

    einen condi nehme ich eigentlich immer...
    ne ku alle zwei wochen ..
    und einmal im monat phf
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.