Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Besucher

    Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Hallo,
    beim Friseur bin ich seit der Umstellung auf Euro immer etwas ratlos - wieviel Trinkgeld ist angemessen? Ich habe eine Rechnung von ca. 70 Euro, und außer 'meiner' Friseurin ist noch eine Mitarbeiterin mit Färben und Waschen am Werk. Sollen beide gleichviel bekommen, oder kann man abstufen? Ich bitte um eure Meinungen!
    LG Pepita

  2. #2
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    ?
    Oh, man gibt Trinkgeld ?
    War in meinem Leben erst 3x beim Friseur und habe zweimal 10 Euro,
    einmal 45 Euro (Strähnchen, Schneiden) bezahlt.
    An Trinkgeld habe ich gar nicht gedacht. Ist in dem Laden aber, so glaube ich, irgendwie auch nicht üblich. Die Leute, die an der Kasse vor mir waren, haben auch nie welches gegeben .

    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  3. #3
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Hallo,

    Ich gebe so ca. 10% in die Kaffeekasse. Das Geld wird dann zu gleichen Teilen aufgeteilt, damit auch die Azubis etwas bekommen.
    Allerdings habe ich auch "nur" eine Rechnung von ca. 15 Euro fürs Spitzenschneiden.
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Ich zahle wenn ich zum Friseur gehe immer so um die 130EUR, ich gebe dann meist 2 oder 3EUR, ich finde das reicht...meine Oma würde sagen "...das sind auch 6 Mark...!"
    Ist ja auch so, es ist ja nur als kleine "Aufmerksamkeit" und ein Dankeschön gedacht...
    Sein Gehalt bekommt er ja auch so...!

  5. #5
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Bei Zufriedenheit gebe ich zehn Prozent. Ansonsten kann es auch dürftiger ausfallen. Letztens war bei "meinem" Friseur die Friseurin meines Vertrauens nicht da, und ich bin an eine geraten, die mir auf unglaublich penetrante Weise Stufen aufschwatzen wollte. Und das, obwohl ich mir seit über einem Jahr geduldig einen stufigen Schnitt auf gleiche Länge wachsen lasse Ich musste beinahe unhöflich werden, dass sie mir keine Stufen reingeschnippelt hat... da habe ich gleich etwas weniger gegeben (nur ca. 5%).

  6. #6
    Urgestein Avatar von Topi
    Registriert seit
    28.02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    5.646

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Hallo,

    wenn mich die Chefin selbst bedient, gebe ich kein Trinkgeld.

    Die Friseurinnen oder Azubinen bekommen von mir 2-3 Euro, je nachdem, wie ich zufrieden war
    Grüße von Topi

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    21

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Chef/Chefin bekommt grundsätzlich nichts, die anderen, wenn ich zufrieden war, ca. 10 %. Man sollte auch immer mal dran denken, wie wenig die Friseure verdienen und eigentlich auch nicht gerade immer angenehme Arbeit/Arbeitszeiten haben.
    Find's aber wirklich nur angemessen, wenn ich auch zufrieden war.
    Hab selbst lange in der GAstronomie gearbeitet, wo meist auch nur ein geringer STundenlohn gezahlt wird, da ist man auf Trinkgeld dann schon angewiesen.

  8. #8
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Hallo Beauties....

    Finde, man sollte es wie mit den Kellnern/Kellnerinnen halten. Bei Zufriedensein 10%. Allerdings nur bis zu einem Betrag von 50 €. Danach bleibts bei mir bei 5 € Trinkgeld.....

    Irgendwo muss ja mal Schluß sein , sonst geht die Relation flöten

    Aber gerade FriseureInnen sind bei dem Microgehalt nun wirklich auf´s Trinkgeld angewiesen....

    Liebe Grüße

    der Eduard

  9. #9
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Bei Zufriedensein 10%. Allerdings nur bis zu einem Betrag von 50 €. Danach bleibts bei mir bei 5 € Trinkgeld.....
    Mache ich auch so. Zum Glück muß ich jezt nicht mehr alle 5-6 Wochen zum Frisör.

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Ich finde,e s kommt drauf an! Wenn die Friseurin die Chefin des Ladens ist, finde ich, muss man nicht extra Trinkgeld geben. Ansonsten würde ich jeder 2 Euro geben...., wenn sie nicht so freundlich war nur 1 Euro oder nichts!

    LG

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    21

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Finde, man sollte es wie mit den Kellnern/Kellnerinnen halten. Bei Zufriedensein 10%. Allerdings nur bis zu einem Betrag von 50 €. Danach bleibts bei mir bei 5 € Trinkgeld.....
    hm, aber ganz so generell kann man das nicht sagen, find ich, wenn ich einen Riesentisch mit 25 Leuten bedient habe, der einen Umsatz von sagen wir mal 400 EUR hat, und dieser Tisch wird dann von einer Person zusammen bezahlt, finde ich 5 EUR ehrlich gesagt eine Frechheit in Relation zum Aufwand und zum Stress... wären dann ca. 1,4 % Trinkgeld
    Finde man sollte das nicht so verallgemeinern.
    Zum Glück sitz ich heute gemütlich in meinem Büro und verdiene mein relativ sicheres Geld

  12. #12
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    @missie joy

    Ganz klar: der Chef oder die Chefin kriegen nix extra (die sind ja auch die einzigen in dem Laden, die an den Kunden richtig verdienen (hihi)).

    Zu dem Thema fällt mir noch ein:

    Gebt ihr eigentlich Floristen/Innen Trinkgeld? Ich immer, wenn mir der gebundene Strauß gefällt..... Ist ja auch eine Dienstleistung - und die verdienen auch nicht so rosig.

    Fiel mir bloß gerade so ein.....

    der Eduard

  13. #13
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    eduard schrieb:
    Gebt ihr eigentlich Floristen/Innen Trinkgeld? Ich immer, wenn mir der gebundene Strauß gefällt..... Ist ja auch eine Dienstleistung - und die verdienen auch nicht so rosig.

    Fiel mir bloß gerade so ein.....

    der Eduard
    Nö. Wäre mir auch nie eingefallen. Da müsste ich meinem Busfahrer ja auch jeden Morgen was geben, ist ja auch Dienstleistung und verdienen tut er auch nicht viel

  14. #14
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    billiejean schrieb:
    finde ich 5 EUR ehrlich gesagt eine Frechheit in Relation zum Aufwand und zum Stress... wären dann ca. 1,4 % Trinkgeld
    hm, naja, Stress schon - aber das ist nun mal die normale Arbeit eines/r Kellners/in
    ich arbeite ja manchmal hinter der Theke und da krieg ich auch mit, was die Kellner an Tringeld bekommen, bzw. wenn einer an der Theke bezahlt, was er gibt. Wenige geben ordetlich Trinkgeld, die meisten so was um 10 Cent oder aufrunden. Sehr sehr viele aber lassen sich noch auf 5 cent rausgeben, das finde ich dann allerdings scho auch sehr kleinlich. Trortdem muß ich bei deren nächstem Besuch genauso freundlich sein. Ist halt mein Job in dem moment dann. Steht mir ja frei, was anderes zu machen, das ist das Leben.

    Was ich an Trinkgeld gebe, ist auch meist aufrunden, mit dem Euro ist das dann doch wieder recht viel und meine Einnahmen sind auch nicht höher geworden, leider. Bei wirklich guter Bedienung und freundlicher Aufmerksamkeit kann es gerne mehr sein. Bei Muffköpfen aber auch gar nix!
    Beim Friseur hab ich früher ne Mark gegeben, bei Kosten von rund 50 Mark. Heut geh ich nicht mehr zum Friseur


    LG

    Wenn Kellner so viel Trinkgeld bekommen, dann sagt der Chef bei der nächsten Einstellung, das das Gehalt ruhig niederiger sein kann, weil sie ja eh viel Trinkgeld bekommen. Das ich als Gast aber auf diese Weise den Chef des Ladens beim Ausbeuten seiner Angestellten unterstütze, das kann ja wohl nicht sein.
    Habe lange Jahre nebenei in der Systemgastronomie gearbeitet für einen echten Microlohn, und da gab es auch kein Trinkgeld (war verboten) und Streß ohne Ende, mein lieber Schwan!

  15. #15
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Seit mir meine Friseurin erzählt hat, wie wenig sie verdient, gebe ich ihr immer 5€ Trinkgeld.
    Wenn noch jemand anders mithilft, bekommt die auch noch 2€.
    Bis dahin habe ich weniger, manchmal auch nichts gegeben, weil ich überzeugt war, daß die Angestellten in so einem recht hochpreisigen Laden auch über Tarif bezahlt werden und ganz gut verdienen. Das war aber wohl nix.
    Ich mag meine Friseurin allerdings auch sehr und bin immer sehr zufrieden mit dem, was sie aus meinen Haaren macht. Wenn ich nicht zufrieden wäre, würde ich weniger geben...oder eh den Laden wechseln.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  16. #16
    Dani
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    ich gebe nie trinkgeld, verdiene selber nicht sehr viel und sehe das somit nicht ein.
    habe aber auch kein problem damit.

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Hallo,

    ich gebe auch so 2-3 Euro Trinkgeld. Wenn zwei Friseurinnen meine Haare gemacht haben (eine schneiden/eine strähnen), dann 2*2 Euro. Irgendwie finde ich reicht es, schließlich kostet schon Schneiden+Strähnen immer so um die 100 Euro bei mir. Ja und dann immer diese teuren Haarkuren/spülungen, die mit 2-5 Euro zu Buche schlagen ...dafür kriegt man eine ganze Flasche in der Drogerie . Wenn´s schön macht...

    LG
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  18. #18
    Poner
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Ich hatte eine Friseuse, die fürs Spitzen schneiden nichts nahm. Sie schnitt nur die Länge die ich zuließ und begradigte. Sie wollte nichts dafür. Ich steckte 5 € Schein in s Sparschwein.

    Aber das ist eine Ausnahmefriseurin.

  19. #19
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Also für die Frisuren die manche fabrizieren sollten sie eigentlich einen Zahlschein und nicht Trinkgeld bekommen, aber wenns passt und der Friseur das gemacht hat was man will (und nicht wie so oft zuviel abschneidet) dann sind 3-5 Euro sicher ok.

    Aber ich finds trotzdem komisch das manche Dienstleistungen generell Trinkgeld bekommen und andere gar nichts. Verkäufer/innen haben auch einiges zu leisten und sicher nicht viel Gehalt, trotzdem würde fast keinem einfallen nach langer Beratung auch nur einen Cent zu geben.

  20. #20
    Poner
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    @Holger: ich verstehe was Du meinst. Aber zur Zeit kann ich zu 70% nur Läden entdecken wo sowas wie eine Verkäuferin oder Erklärungsbedürftige Kleidung zu kaufen gibt, kaum entdecken.

    Vielleicht liegt es auch daran das ich selten noch in Erklärungsbedüftige Geschäfte schaue??



  21. #21
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Holger schrieb:
    Verkäufer/innen haben auch einiges zu leisten und sicher nicht viel Gehalt, trotzdem würde fast keinem einfallen nach langer Beratung auch nur einen Cent zu geben.
    Außer in hochpreisigen Geschäften wie Feinkostläden oder Boutiquen wird man doch gar nicht beraten.

    Der schönste und immer wieder gerne benützte Spruch ist doch "Wenn´s nicht im Regal is, dann hamm was ned"

  22. #22
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    ...und jetzt nochmal zu der Frage, warum andere Dienstleister nichts bekommen...

    Meiner Meinung nach gehören Friseure zum Bereich Handwerk. Und wenn einer sein Handwerk versteht bekommt er auch was. Ob das ein Maler, Schreiner oder sonst wer ist. Da gehört ein bisserl mehr dazu als Klamotten oder Lebensmittel zu verkaufen. :meinung:

  23. #23
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Ich hab 10 Prozent Rabatt gegeben das letzte Mal beim Friseur... aber eigentlich nur, weil ich sonst die 10% gespart hätte (wg. Studentenrabatt).

    Ich bin mir sonst auch immer unschlüssig und runde meist den Betrag nur auf + 1 Euro.

  24. #24
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Meiner Meinung nach gehören Friseure zum Bereich Handwerk. Und wenn einer sein Handwerk versteht bekommt er auch was. Ob das ein Maler, Schreiner oder sonst wer ist. Da gehört ein bisserl mehr dazu als Klamotten oder Lebensmittel zu verkaufen.
    Das bestätigt wieder mal das manche Berufe obwohl oft genauso nerveraufreibend und stressig offenbar nichts wert sind.

  25. #25
    maja
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Also diese Frage habe ich mir noch gar nie gestellt!
    Ich habe immer brav Frisören und Kellnern ein Trinkgeld gegeben aber einem Verkäufer,...noch nie! Das hört sich vielleicht blöd an, aber manchmal wenn ich höre was Verkäufer oder Frisöre,... verdienen denke ich mir wie kann man von so wenig Geld überleben?? und ich glaube dass auch beim Verkaufen von Kleidung oder anderen Dingen oft viel Können dazugehört. Generell im Umgang mit anderen Menschen. Das kann anstrengend sein!!!!
    also ich bin Krankenschwester und wir bekommen manchmal Kaffee oder Süßigkeiten von dankbaren Patienten (im Gegensatz zu früher ziemlich selten) und da freut man sich schon!!!

    lg Maja

  26. #26
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Ja, ich glaube auch, das sich Verkäufer, wenn sie einen gut beraten haben bei einer etwas größeren Sache, wie PC oder Möbel oder was weiß ich, (also ich meine jetzt nicht, nur weil der angepriesene Käse gut war ) auch freuen, wenn man ihnen eine Flasche Wein oder Pralinen oder so was schenkt. Geld sieht immer plöht aus und das andere ist einfach eine nette Geste, oder
    Und wenn man Stammkundin bei einer Käsetheke ist und immer nett bedient wird, kann man denen zu Weihnachten oder so eine Kleinigkeit schenken. Das zeigt halt, das man die Aufmerksamkeit zu schätzen weiß. Aber Obacht, ich kenne Chefs, die kassieren das Zeug gleich mal für sich selbst ein.

    Wer nix kriegt, sind alle die von denen ich nie was sehe, aber Weihnachten wird geklingelt und um Geld geheischt Zeitungsmann gehört nicht dazu, kriege nämlich keine Zeitung. Aber alle die anderen üblichen Verdächtigen


    LG

  27. #27
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Wenn mich der Chef selbst bedient, kriegt er kein Trinkgeld. Hat jemand von den Angestellten seine liebe Mühe mit meinen Haaren, gebe ich meist so 2-3 Euro Trinkgeld.
    Liebe Grüße - Mondstein

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Ich gebe jedem, der bei mir Hand angelegt hat meistens ca. 2 Euro. Allerdings überleg ich mir gerade, ob es nicht gerechter wäre, je nachdem Trinkgeld zu geben, wieviel eine gemacht hat..

    Naja, ob man den Friseur jetzt mit einer Verkäuferin so richtig vergleichen kann, wag ich mal zu bezweifeln. Der Friseur kümmert sich ja richtig lange um einen, während der Verkäufer meistens (!) nur kurz berät/kassiert. Wenn es allerdings ein richtig langes Verkaufsgespräch war, müsste man eigentlich auch Trinkgeld geben, finde ich, dann wär's gerecht.

  29. #29
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Vanessa20 schrieb:
    Ich zahle wenn ich zum Friseur gehe immer so um die 130EUR, ich gebe dann meist 2 oder 3EUR, ich finde das reicht...meine Oma würde sagen "...das sind auch 6 Mark...!"
    Ist ja auch so, es ist ja nur als kleine "Aufmerksamkeit" und ein Dankeschön gedacht...
    Sein Gehalt bekommt er ja auch so...!
    Das ist leider so nicht richtig, denn die erhalten wriklich einen Hungerlohn, also bei einem Betrag von 130 EUR, sind meiner Meinung nach 5 EUR, das mindeste außer man ist nicht zufrieden.

    LG,
    Nofri

  30. #30
    maja
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    130 Euro und Trinkgeld!!

    ,........................jetzt weiß ich wieder wieso ich so selten zum Frisör gehe

  31. #31
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Holger schrieb:
    Meiner Meinung nach gehören Friseure zum Bereich Handwerk. Und wenn einer sein Handwerk versteht bekommt er auch was. Ob das ein Maler, Schreiner oder sonst wer ist. Da gehört ein bisserl mehr dazu als Klamotten oder Lebensmittel zu verkaufen.
    Das bestätigt wieder mal das manche Berufe obwohl oft genauso nerveraufreibend und stressig offenbar nichts wert sind.
    Das bestätigt eigentlich nicht wirklich etwas, denn Verkäuferinnen sind nun einmal austauschbar(d.h. es ist mir eigentlich ziemlich wursch welche Verkäuferin mir was verkauft, aber bei meinen Haaren, meinem Körper oder auch meinem Haus suche ich mir die Dienstleister gern aus) und die wenigsten sind freundlich, wenn mal jemand sehr nett war beim Verkauf, dann kriegt Er oder Sie auch Trinkgeld von mir.

    Das mit dem Trinkgeld in der Gastronomie ist schon seit Jahrhunderten so und ausserdem ist Gemüse, Schuhe oder auch Klamotten zu verkaufen bei weitem nicht so anstrengend wie Kellnern, in Stoßzeiten kommen die nicht einmal dazu aufs WC zu gehen!

  32. #32
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Vllt kommts auch auf die Region an, in der man lebt? 5 Euro sind rund 10 Mark, im Leben hätt ich nirgends soviel Trinkgeld gegeben. Dazu muß ich sagen, das ich als Schülerin und Studentin damals rund 15 Mark/Stunde verdient habe. Das hätt in keiner Relation gestanden und war auch nurn Hungerlohn. Für Aushilfssjobs gibts hier in der Gegend auch heute allerallerhöchstens 8 Euro/Stunde und einen Dreiviertel-Stundenlohn als Trinkgeld Sorry, das kommt mir schon fast übertrieben wenn nicht gar protzig vor. Allerdings bei solchen Friseurpreisen, Hier in preußisch Sibirien hinken wir wohl doch in allem ganz schön hinterher

    Mal abgesehen davon: Trinkgeld war doch mal als Anerkennung für besonders gute Leistung gedacht? Nicht als Zugabe zum normalen Preis für die zu erwartende Arbeit?

    LG

    Naja, jeder wie er kann, wenn ich mehr hätte, würd ich auch gerne mehr gebe, wobei ich die Beobachtung gemacht habe, daß (in der Gastronomie) meist nicht die Leute viel geben, die teuer gespeist haben und im dicken Auto vorfahren, sondern dass eben die besonders kniepig sind.

  33. #33
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Ich gebe auch erst Trinkgeld, seit ich es mir leisten kann! Als Studentin habe ich ganz selten etwas gegeben; ich finde, wenn man selbst wenig Geld hat, muß das nicht unbedingt sein.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  34. #34
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    *seufz* ich werde jetzt nicht aus dem Kellnerinnen-Nähkästchen plaudern, aber beim Friseur gebe ich bei ca. 20 Euros Preis für Waschen und Schnitt (und Kaffee ) meistens so um die 2 Euros dazu. Bin aber auch super zufrieden mit meinen Mädels - und der Laden ist gleich nebenan

  35. #35
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Ich rede nicht von der Kassiererin im Supermarkt, ebensowenig von Verkäufern die einem nur sagen in welchem Regal man was findet oder ähnliches.

    Ich mach seit Jahren beruflich Verkauf & Service für EDV (beschäftige mich aber schon ewig mit Haaren und Haarpflege... zu sehen unter www.lhpa.info)
    Mir gehts halt auf die Nerven wenn manche Berufe nur-weils-immer-schon-so-war Trinkgeld "verlangen" egal ob das Service nun gut war oder nicht, und andere (wie unter anderem Handelsangestellte) generell fast ausgeschlossen sind. Wenn zu Silvester die Müllmänner & Rauchfangkehrer an meine Tür klopfen, mit einer meterweiten Fahne und bereits erheblichen Schwierigkeiten beim Sprechen dann hab ich eigentlich überhaupt keine Lust Trinkgeld zu geben. Oder warum bekommt z.b. ein Taxifahrer Trinkgeld? Er muss nichtmal seinen Hintern bewegen sondern nur die Arme, ist im Verhältnis dazu ein Handelsangestellter der stundenlang technische Funktionen erklärt (und im Weihnachtsgeschäft genausowenig zeit fürs Klo hat) weniger wert?

  36. #36
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    naja, weiß Du, dann müßten wir doch eigentlich alle Trinkgeld bekommen, oder?
    Wir armen Sozialarbeiter verdienen auch kaum was, kümmern uns den lieben langen Tag um das Elend fremder Leute und kriegen auch nix dafür, wenn wir jemanden z.B. nach dem 98. Widerspruch endlich in die Pflegestufe geboxt haben. Is nu mal so.

    (Hach, tut das gut, mal'n bißchen zu klagen!)

    [ Geändert von frauke am 28.01.2005 16:50 ]
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  37. #37
    Jil
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Hallo@holger,


    vielleicht kann man sich darauf einigen, daß man immer dann und das unabhängig vom Berufsstand Trinkgeld gibt, wenn man besonders zufrieden war?!
    Aber jetzt mal eine andere Frage- habe mir Dein Seite angesehen....die Haare der Mädels sehen ja toll aus...auch schon vor der Behandlung...kannst Du mir ein paar Tipps geben...habt ihr Glätteisen benutzt?.....für einen Supertip- gibt es auch Trinkgeld soll ich`s Dir überweisen
    LG

  38. #38
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    vielleicht kann man sich darauf einigen, daß man immer dann und das unabhängig vom Berufsstand Trinkgeld gibt, wenn man besonders zufrieden war?!
    LG
    Es wäre schön wenns so funktionieren würde...

    Wegen den Tips (die gibts latürnich kostenlos ) es wurde schon in diesem Thread:
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=12148&forum=20
    eine Menge geschrieben von anderen und auch von mir, villeicht findest du den ein oder anderen Tip ganz nützlich. Ansonsten wenn du spezielle Fragen hast schick mir eine Nachricht (villeicht mit Bild von deinen Haaren) ich werd dir auf alle Fälle antworten.

    Glätteisen verwende ich GRUNDSÄTZLICH keines, das frittiert Haare bei 160-200 C° und beschädigt sie permanent, normalerweise werden Haare bei mir nur sanft glattgeföhnt.
    Lufttrocknen wär natürlich noch besser, aber das geht sich zeitmässig bei den Haarlängen mit denen ich arbeite einfach nicht aus.

  39. #39
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    frauke schrieb:
    naja, weiß Du, dann müßten wir doch eigentlich alle Trinkgeld bekommen, oder?
    Ja , dann will ich als armer Bürostubenhocker auch mal 'ne Maak

    LG
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  40. #40
    Jil
    Besucher

    Re: Friseur- Wieviel Trinkgeld ist angemessen?

    Hallo Holger,

    werde alles aufmerksam lesen-danke aber:

    Holger schrieb:

    "Glätteisen verwende ich GRUNDSÄTZLICH keines, das frittiert Haare bei 160-200 C° und beschädigt sie permanent, normalerweise werden Haare bei mir nur sanft glattgeföhnt.
    Lufttrocknen wär natürlich noch besser, aber das geht sich zeitmässig bei den Haarlängen mit denen ich arbeite einfach nicht aus"

    Da habe ich andere Erfahrungen! Mit Haaröl geschützt halten das die Haare ganz gut aus- auch bei häufiger Anwendung. Ich habe Naturlocken und wenn ich Lust auf glattes Haar habe so benutze ich es, bis zwei mal die Woche und meine auch keine Schäden davon getragen zu haben.....
    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.