Mac und Lush sind sauber.
Armani gehört zu L'Oreal - also Finger weg!
Benefit - leider keine Ahnung.
Mac und Lush sind sauber.
Armani gehört zu L'Oreal - also Finger weg!
Benefit - leider keine Ahnung.
So Far So Noir
Hier nochmal ein gute interessante Seite zu deiner Frage wegen Biohaltung.
http://www.die-tierfreunde.de/index..../bio_luege.htm
oh man so viele Firmen machen tierversuche...
da hat man ja schon angst sich kosmetik zu kaufen, weil man nie weiß ob man damit die tierquälarei unsterstützt....![]()
was ist mit den ganzen eigenmarken...
wie Rossmann (Yung,Isana...)
Schlecker (as....) ????![]()
wet'n wild ist auch tierversuchsfrei!![]()
weiß jemand, wie es mit rival de loop von rossmann aussieht??
Puhh, geschafft!! 3,5h für den ganzen Threat!
Also erstmal an THE SOURCE:
100000000000000000Dank für Deine aufgeklärten und differenzierten Beiträge!
Als ich diesen Threat gelesen habe ist mir teilweise bei den sehr emotionalen und unreflektierten Äußerungen öfter mal die Galle hochgekommen!
Kurz zu "off topic"
> Leder: Ich denke es ist der richtige Schritt, wenn man bei Kauf von Schuhen auf Langlebigkeit, Verarbeitung (z.B. pflanzlich gegerbt) achtet und (falls möglich) dieses Leder von Tieren kommt, die nicht aus Massentierhaltung kommen.
> Soja: Wenn das Soja nicht aus bio- und gentechnikfreier Produktion kommt, dann ist es in meinen Augen genauso unverantwortlich, denn gentechnikveränderte Organismen zerstören einen großteil von bereits bestehenden Pflanzen und wir wissen nichts über die Folgen die für die Fauna noch zu erwarten sind. Film dazu: Von Gift und Genen (lief auf Arte, Monsanto lässt grüßen!)
Übrigens: Baumwolle ist auch ein sehr stark damit verknüpftes Thema! Die Herstellung von Baumwolle ist übrigens auch ein zwispältiges Thema.
Aber The Source hat ja bereits auf die vielfältigen Verknüpfungen hingewiesen
> Gesellschaft: Wir leben mittlerweile in einer Gesellschaft, wo es mehr Arme gibt, als wir laut der Springer-Bertelsmann Presse wahrhaben wollen. Bei Interesse:
http://www.nachdenkseiten.de/
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/
http://linkszeitung.de/component/opt...page/Itemid,1/
So und nun noch zum Thema Kosmetik:
> Die Firma Living Nature haben sich wohl für einen gm-freien Stoff entschieden. Mir ist diese Transparenz lieber, als wenn die Firma das Verschweigen würde!
Leider mag ich den Geruch nicht![]()
Der Link dazu:
http://www.living-nature.de/htm/comp.htm
Und noch was: Die Antroposophie geht immer auch von Leben und Sterben aus, auf einem antroposophischen Hof müssen immer auch Tiere leben, die auch geschlachtet werden. Also nichts für die Hardcore-Veganer unter Euch (betrifft: Hauschka, Weleda, Sonett ...)
Origins ist zwar KK, aber ich kann mich noch gut erinnern, als ich meinen ersten "Product Guide" in der Hand hielt! Da stand das sie keine Tierversuche in Auftrag geben, ihre Zulieferer ebenso TV-frei sind, sie aber nicht die Verantwortung dafür übernehmen könnten, das z.B. Rosenöl nicht schon in der Vergangenheit getestet wurden (Origins ist eine Tochter von EL). Aus diesem Grund mag ich die Firma bis heute.
So, ansonsten denke ich wurde schon sehr viel gesagt. Mir hat es wieder viel ins Bewußtsein zurückgeholt, was ich durch den Alltag vergessen hatte. Werde wohl auf essence etc. in Zukunft verzichten.
Hallo, bin neu hier und wollte nur mal vorschlagen, mit
Waschnüssen zu waschen...absolut umweltfreundlich,
da biologisch 100% abbaubar, ohne Tierversuche.
Kommt aus Indien, soweit ich weiß, waschen die Inder
seit Ewigkeiten damit. Aber leider lassen Sie sich im
Zuge der Globalisierung bestimmt bald auch Persil und
Lenor andrehen und wundern sich dann, warum Ihre
Haut so böse reagiert!
Nette Grüße, Suse
Also es ging jetzt ja schon öfter um Benefit und ich hzab denen mal ne Mail geschrieben. Hier die Antwort, urteilt selbst:
Hello... ,
Thank you for you inquiry regarding this very important issue.
Benefit Cosmetics does not test its finished products on animals. In addition, Benefit Cosmetics does not request that its product manufacturers test on animals.
However, we do not make any claims to be vegan. We try to formulate all products without animal derived materials-however, since there may be elements or trace elements of animal derived materials somewhere in the chain of materials used, we cannot say that our products do not contain any animal derived ingredients/materials, as we cannot guarantee this 100% throughout all products as a blanket statement.
In addition, it is impossible to use only ingredients which have never been tested on animals at some point in the past. In conformity with European rules, tests on ingredients are not done on animals when other methods exist to ensure the safety of those ingredients. If you have any other questions, please let us know.
Thanks for your interest in this matter and for shopping with Benefit Cosmetics.
Think Pretty,
Cristina J.
Benefit Cosmetics Customer Service
Hört sich alles andere als toll an, finde ich. Von vegan hatte ich in meiner Anfrage gar nichts gesagt, deshalb verstehe ich auch nicht so ganz, warum sie damit ankommen. Und ob die Produkte in der Vergangenheit getestet wurden, wollte ich auch nicht wissen, sondern ob Benefit JETZT seine Rohstoffe testet. Davon steht da nix, oder bin ich blöd? Sagt mal bitte, was ihr zu dieser Antwort sagt...
Nun, es ist eine U.S. Firma und die sichern sich gerne in ihren Aussagen ab, da Klagen dort eine Firma ruinieren könnten.
Der Punkt ist, dass sie ihre Zulieferer nicht kontrollieren (wenn ich das nun richtig verstanden habe) und das ist meines Erachtens sehr wichtig, aber selten wirklich durchschaubar bzw. für einen Verbraucher kontrollierbar.
Da ich bis jetzt ganz gut ohne Benefit konnte, werde ich für mich persönlich einfach weiter nichts kaufen und mich nicht anfixen lassen.
Die Entscheidung liegt wirklich bei jedem Einzeln und auch MAC oder andere zu Estee Lauder gehörende Firmen kann man in Frage stellen, wenn es z.B. um die Inhaltsstoffe geht. Der kleine Trost ist: die versuchen wirklich TV-frei zu produzieren und dann weiß ich auch, wohin mein Geld im Zweifelsfall fließt, wenn ich ein bestimmtes Produkt nicht im NK-Bereich finde...
Ich sehe das genauso wie du. Nur bin jetzt nicht sicher, ob Benefit nun wirklich schlechter als EL, Clinique und MAC ist, die zu meinen Lieblingsfirmen gehören und deren Philosophie gegenüber Tierversuchen ich mag. Es gibt von Benefit dieses Get Even Puder, das interessiert mich schon sehr, aber wenn sie Tierversuche unterstützen, halte ich mich gerne zurück. Aber aus dieser Antwort kann ich nicht wirklich viel schließen, nur, dass sie ihre Endprodukte nicht selbst testen. Aber dann kann ich auch Loreal kaufen...
ich würde gern von euch wissen, ob ihr aufgrund der auseinandersetzung mit dieser thematik etwas in eurem kaufverhalten langfristig (sofern man das nun schon sagen kann) verändert hat.
ich muss sagen, es fällt mir nicht so schwer, wie ich anfangs vermutet habe. ja, es hat anfangs etwas mühe gemacht, sämtliche kosmetikmarken zu prüfen (seofern dies überhaupt möglich ist, die informationen sind nicht selten kontrovers).
wie auch immer: ich brauche keine marken wie l'oreal und co. - und bin trotzdem beautyjunkie durch und durch![]()
cherry - mir geht es genauso wie dir! Es ist gar nicht so schwer und man hat als BJ immer noch genug Auwahl an schönen Sachen, ohne TV. Wenn einem das Thema wirklich am Herzen liegt, dann hat man relativ schnell raus, welche Firma HUI und welche PFUI ist, Sachen von L'Oreal, Jade etc. fixen mich absolut nicht an, ich verschwende nicht einen Blick darauf, da könnten sie auch DAS Wundermittel auf den Markt bringen.
Dinge, die ich von anderen Firmen zu Hause habe, früher gekauft ohne nachzudenken, schmeiße ich aber nicht panisch in die Tonne, sondern benutze sie weiter - schließlich ist das Geld dafür eh schon futsch. Meistens handelt es sich um e/s die ich schon jahrelang habe, weil sie eben nicht leer zu kriegen sind. Neugekauft wird aber nur noch ohne TV!
So Far So Noir
Hallo Cherry,
ja habe ich.
Bei mir wars ja auch eher so, dass ich vor einigen Jahren durch meine Suche nach TV- freien Produkten auf MAC, Clinique & Co gekommen bin.![]()
Das finde ich toll.Neugekauft wird aber nur noch ohne TV!
Ich hab übrigens auch immer noch ein Jade e/s Trio, ich glaube seit zumindest 6 Jahren oder so. Werf ich natürlich auch nicht weg.
lg
velvet
Ja. Ich schau bei mir neuen Marken unter Vier Pfoten oder in Vegi/Vegan Foren nach.ich würde gern von euch wissen, ob ihr aufgrund der auseinandersetzung mit dieser thematik etwas in eurem kaufverhalten langfristig (sofern man das nun schon sagen kann) verändert hat.
Ich benütze TV Freie KK.
Leider habe ich auch Rubinstein Kosmetik zum Schminken gerne. Die Marke ist ein Teil von L'OReal. Ich kaufte Rubinstein Produkte 2nd Hand und werde aber diese nicht mehr nachkaufen.
@ Tiggerchen:Die Husky auf deinem Ava ist ja Zucker.
Sorry fürs OT.![]()
ich hab ebenfalls umgestellt.
das gute ist: ich kauf lang nicht mehr so viel wie vorherund an l'oreal, jade und co geh ich direkt vorbei... benutze jetzt auch sehr viele naturkosmetikprodukte, hauptsächlich von alverde (z.b. gesichtspflege, körperpflege, haarspülung)
einzig von meiner mascara (masterpiece) bin ich noch nicht weggekommen... *asche auf mein haupt*aber weil ich schon so ein schlechtes gewissen habe, wenn ich sie kaufe, benutze ich sie jetzt immer, bis sie schon fast auseinanderfällt.... weiß nicht jemand eine mascara, die ähnlich gut hält und mich preislich auch nicht erschlägt??? wie sieht es bspw. mit revlon aus? hat schon jemand von euch deren mascara probiert?
welche mascara benutzt ihr??
oh je, der mascara. ich benutze noch einen alten von e.betrix 2000calories- den hab ich vor meinem (längst fälligem) umdenken gekauft. er hält noch eine weile, aber neu gekauft wird definitiv ein tv-freier mascara. da schließe ich mich der frage an, denn das wird wohl die letzte schwierigkeit darstellen:
welcher ist empfehlenswert bzw. macht schöne, voluminöse wimpern?
Ich liebe den Volumen Mascara von Hauschka, ganz ehrlich! Der macht tolles Volumen und hält ewig, riecht gut und die Wimpern bleiben geschmeidig.
Leider gehört er jetzt nicht unbedingt in die günstige Kategorie, wie wäre es mit Alverde? Den habe ich allerdings noch nicht ausprobiert!
So Far So Noir
wieviel kostet denn die mascara von hauschka? bekomm ich die im reformhaus? ich sag's mal so: die masterpiece kostet etwa 12 euro und so in etwa wär ich natürlich auch bereit für eine gute und vor allem tv-FREIE mascara auszugeben!!!
die mascara von alverde hab ich schon probiert. leider konnte sie mich nicht begeistern: zunächst muss man ewig lang die farbe vom bürstchen abstreifen, weil die bürste wenn man sie aus dem fläschchen zieht, ein einziger farbklumpen ist. und dann hält sie auch leider gar nicht. bereits nachmittags sieht es aus, als hätte man überhaupt keine tusche mehr auf den wimpern... interessanterweise verschmiert sie dabei aber nicht... sie irgendwie einfach WEG....sehr seltsam...
die mascara von p2 (dm-eigenmarke --> dm soll ja tv-frei sein) schmiert bei mir leider unter dem brauenbogen...
über weitere vorschläge, wäre ich dankbar!![]()
ja, ich auch: insbesondere REVLON, MAC oder wet'n wild(günstig) interessieren mich in bezug auf mascara. gibts da positive erfahrungen?
achso, da fällt mir noch was ein:
1.) ich wollte mir demnächst mal einen vernünftigen puderpinsel zulegen. an welche firma könnte ich mich denn da halten??
2.) ich hatte überlegt, mir mal mineral-foundation übers i-net zu bestellen. ich bin mir jetzt aber gar nicht mehr so sicher, ob ich das machen soll. weiß jemand wie es mit pure luxe u.a. aussieht???
hat schon jemand von euch die mf von revlon getestet?
Also die Chrimaluxe-Pinsel finde ich persönlich weder gut noch günstig für die Qualität, die sie anbieten.
Dann doch lieber Coastalscents in der günstigen Preisklasse - oder, wenn es mehr kosten darf, gleich MAC.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Was ist denn an der Qualität der Chrimapinsel auszusetzen?
Die sind kuschelweich, gut gebündelt und verarbeitet und meine haben noch nicht ein Haar verloren.
@schneckig:
das gleiche frage ich mich auch..
die pinsel von coastalscents sehen auf der website echt gut aus, aber die versandkosten und die relativ lange wartezeit bei us-artikeln nerven
mich persönlich.
Abby - die Hauschka Mascara kostet so um die 16 Euro, bei Mac kommst du auch nicht billiger weg. Bei Revlon weiß ich es nicht, leider kann ich Revlon nirgendwo bei mir in der Nähe kaufen, was ich auch sehr schade finde!
So Far So Noir
Also bei Puderpinsel LIEBE ich den Weichzeichner von Kron! Weich und günstig! Und hat noch keine Haare verloren!
Bei Mascara liebe ich EL. Ist aber leider sehr teuer und manche mögen die gar nicht...
viele der Coastal Scents Pinsel sind nicht annährend so weich wie die ChriMaluxe Pinsel, oder EDM ( da gleiches Material)
von daher finde ich die ChriMaluxe Pinsel eine sehr gute Wahl, wenn man es günstig haben will!!
Viele der MAC Pinsel sind nicht mal so weich wie die ChriMas oder EDMs!
Besonders vom Paddle Brush #´134 war ich echt enttäuscht und hab den zurückgegeben.
hab vor kurzem erst erfahren,dass L'oreal (indirekt) tierversuche durchführt...da hab ich eben glatt ne email hingeschickt...(peta.de)!!!
wenn ich sowas schon höre...aber zum glück benutze ich schon lange keine L'oreal-sachen...
Verständlich, dass man schockiert ist, wenn man es das erste Mal mitbekommt
Die L´Oreal-Problematik wurde hier im Thread schon mehrfach diskutiert, einfach mal durchblättern oder SuFu nehmenIch persönlich kaufe überhaupt nichts von irgendeiner Firma, die zu diesem Konzern gehört.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
hallöchen
danke für den tipp mit dem pinsel.
und chrimaluxe ist auch garantiert tv-frei???
sehe gerade: 13./23./31. august sind versandkostenfrei....
ist die mf auch empfehlenswert??? aber da kann ich mich ja auch nochmal durchs forum wühlen...brauchen wir ja nicht hier zu besprechen
hauschka-mascara für 16 euro fänd ich okay... muss mal gucken, ob ich die hier irgendwo bekomme (reformhaus??)
Was hat Lóreal denn schon aufgekauft neben Body shop?
Wie steht`s mit Dove?
Und die Eigenmarken vom Diskont oder Drogeriemarkt?
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
Dove gehört zu Unilever und die betreiben Tierversuche.
Eigenmarken von Müller, dm und Rossi selbst tierversuchsfrei, jedoch wissen sie nichts von ihren Rohstofflieferanten. -.-
zu Loreal gehören z.B: auch biotherm, garnier, la roche posay...
wenn du mahgst zähl ich mal alle auf, ich muss aber die liste dann holen gehen^^
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
wie schaut es denn mit pure luxe aus?
evtl. würd ich auch da mal was bestellen... kann jemand was zur tv-freiheit sagen?
und zu l'oreal: ich meine, irgendwo hier im thread gibts einen link, wo man auf eine site kommt, auf der man alle marken lesen kann, die zu l'oreal gehören...
Ich habe schon befürchtet das viel zu Loreal gehört.
Das dove nicht ohne ist schockt mich jetzt!
so schlaubi ich klär dich mal auf
hier mal die tierversuchsliste von peta:
zu L'Oreal gehören (keine tests an endprodukten, aber an rohstoffen):
Jade (keine tierversuche), mouson, helena rubinstein,. lancome, garnier, sulfrin, ralph lauren, biotherm, vichy, la roche posay, keralogie. redken, feria, armani, caharel
zu unilever gehören:
axe. cd, dove, timotei, vaseline, vasenol, rexona, organics, signal, mentadent, nino cerrutti, karl lagerfeld
sämtliche Waschmittel werden von unilever/lever/faberge hergestellt.
schwarzkopf/henkel (ebenfalls tierversuche, aber an alternativen-suche beteiligt):
aok, schauma, poly, gliss kur, seborin, taft, thermaed, hattric, city, igora
Procter&Gamble
oil of olaz, ellen betrix, max factor, head&shoulders, wash&Go, blend-a-med, belndax, blend-a-dent, old spice, mum, hugo bosss, clearasil, pantene, clairol/herbal essences (keine tierversuche)
sämtliche wachmittel werden von p&G hergestellt.
Johnson&Johnson:
bebe, neutrogena, penaten, roc, carefree, ob
coty:
rimmel, astor, adidas, the healing garden, celine dion, calvin klein, jovan
Lancaster:
lancaster, davidoff, joop, isabella rosselini, chopard, jil sander, j.lo
Dior
Sara Lee:
quenty, satina, duschdas, badedas
Gaba
Elmex, aronal, meridol, plantur
Glaxo Smith Kline Beecham
Odol, dr.best
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
es gibt auch eine "positiv-liste" aber der kann man meiner meinung nicht zu 100% trauen.
andere firmen würd ich selbst anfragen (und auch bezüglich der Rohstofflieferanten fragen).
Die sind dann meist ehrlich.
außerdem darf seit 1995 glaub ich, keine deko mehr an tieren getestet werden, sofern sie in deutschland hergestellt wird... aber die meisten produzieren im ausland..
in japan sind tierversuche gesetz.
und außerdem wurde jeder Stoff in kosmetika schon einmal an tieren getestet. das deutsche gesetz verbietet erst seit ein paar jahren tierversuche für die kosmetik, aber neue stoffe MÜSSEN an tieren getestet sein. also bewirkt unser gesetz da gar nichts. von daher weiß man nix z.B: über firmen wie z.b. beiersdorf (nivea...) die sich zwar rühmen, tierversuchsfrei zu sein, aber dann neue stoffe wie DNA (oder so?) einsetzten....
und die alternativen für tierversuche gehen auch aus tierversuchen hervor (z.B: episkin von l'oreal)
ich weiß nicht ob man das jemals stoppen kann...
ich denke, man hätte niemals den fehler machen dürfen, schwächere geschöpfe zum eigenen nutzen zu schädigen...
wenn wir bei den "hausmitteln" wie honig, lavaerde, heilerde... und blüten, kräutern und natürlichen ölen (oder auch nur wasser) gebleiben wären, dann wären wir heute auch noch zufrieden und hätten vielleicht sogar eine schönere haut...
ich finde es auch schrecklich, dass heutzutage noch gefährliche Farbstoffe (z.B. Azofarbstoffe) in Kosmetika trotz des Verbotes eingesetzt werden... es gibt ja auch natürliche stoffe, die färben...
wer dafür leiden musste, is ja klar ...![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...