Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20

Thema: Haare kämmen

  1. #1
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Haare kämmen

    Hallo
    kämmt ihr euch eure Haare vor dem Zubettgehen?
    Habs mal probiert, aber ich kann meine Haare - ohne das es ziept- nur im gewaschenen Zustand (also feucht, oder ohne Schaum/Gel geföhnt) durchkämmen. Abends oder tagsüber nachdem ich sie gestylt habe (Fönschaum, Spray etc) komm ich ohne eklige Zieperei und Reißerei *autsch* nicht durch. Daher laß ich es. Wäre es besser, sie vorm schlafengehen zu kämmen? Bürste ginge gerade noch, obwohl der Kamm sehr grobe Zinken aus sanftem material hat

    LG

  2. #2
    Lilac
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    hmm..also ich kämme bzw. bürste sie vorm zu Bett gehn,damit die Stylingprodukte nicht die ganze Nacht in den Haaren pappen..
    Wenn du sie am Tag wegen Haarspray usw. nicht kämmen kannst,ähm..wieviel Tonnen hast du den da drauf..??

  3. #3
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    Vor dem Schlafengehen kämme und bürste ich meine Haare immer. Gekämmt wird mit einem ganz normalen Kamm (nicht grobzinkig). Das ist so ein billiges Teil von Ebelin, das ich aber durch einen Hercules-Sägemann-Kamm ersetzen will. Und danach bürste ich das Haar mit meiner Wildschweiborsten-Bürste noch von allen Seiten durch. Allerdings muss ich dazusagen, dass mein Haar glatt ist, deshalb ziept auch überhaupt nichts. Ich könnte mir es irgendwie nicht vorstellen, mit Haarspray schlafen zu gehen... ich habe am Abend immer das dringende Bedürfnis, den Spray auszubürsten!

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    43

    Re: Haare kämmen

    Ich kämme mir die Haare vom dem Schlafen wenn ich Lust dazu habe
    Aber ich habe auch ziemlich schwer durchkämmbare Haare, da ich auch Naturwelle habe.
    Jedoch habe ich mir mal vor einer Ewigkeit eine Soforthaarkur von Guhl gekauft (Angebot )
    Die ist mit Mango und macht das Haar wirklich leichter kämmbar....

  5. #5
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    Hmm... Also ich kämme meine Haare normalerweise abends nicht, nur wenn ich sie offen hatte und sie sehr verknotet sind.
    Aber ich tue auch kein Spray oder so da rein, als ich das das letzte mal gemacht habe, habe ich versucht, das auszubürsten.. wuah, das hat mich überzeugt, nie wieder Spray zu benutzen.
    Hat nicht irgendwer mal gesagt, dass man mit Styling möglichst gar nicht ins Bett sollte..?

    Silith

  6. #6
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Haare kämmen

    Neee, nicht tonnen......

    ich könnte schon kämmen, aber es ziept wie verrückt. Benutze Haarlack bzw. mega strong - Spray Ich stecke sie gerne hoch und dann halten sie wenigstens , nach dem Einnebeln. (Psst: Beim dranfassen merkt man das schon, das die hart gesprüht sindaber das macht ja keiner)
    Wenn ich abends den Clipper/Spange wegmache und die auseinander wuschele, stehen sie meist immer noch richtung "hoch" Weißschon - nich gut fürs Haar - aber ohne fluseln mir die dünnen einzelnen Haare in alle Richtungen, sehen erbärmlich traurig aus und kleben auch noch am Lippenstift, wenn der Wind weht etc.
    Wenn ich einen Pferdeschwanz mache, dann ist natürlich kaum Haarlack drauf
    Aber alleine der Volumenschaum machts schon "unkämmbar"? Will ja auch nicht mit Gewalt dran rum "ruppen"

    LG

  7. #7
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Haare kämmen

    Ich bürste meine Haare immer vor dem zu Bett gehen. Ich trage sie meistens halb offen, da muß das schon sein. Bei mir ziept es trotz Locken meist garnicht,gebe vorher immer etwas Sprühkur hinein. Ich schlafe immer mit Zopf, weil die Haare sonst sehr in Mitleidenschaft gezogen werden, deshalb kämme ich sie morgens öfters nicht, wenn sie nach dem Zopf Öffnen schön fallen

    LG,
    Lienchen
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  8. #8
    Antje
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    Ich kämme mein Haar nur mit einem speziellen "Entwirr-Kamm". Der hat sich drehende,runde Metallzinken,die das Haar von allein entfitzen,ohne zu ziepen oder herumzerren. Damit kann ich mein Haar nass und trocken kämmen. Da ich nachts nur mit geflochtenem Zopf schlafe,muß ich es vorher nochmal kämmen,was aber mit eben genanntem Kamm nicht schwer fällt. LG!

  9. #9
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Haare kämmen

    Oh Silith, ich kann meine Haare aber nicht abends auch noch waschen. Zweimal waschen am Tag wär selbst mir zu viel
    Habe glatte Haare mit Naturwellen und, falls Lockenschaum benutzt, auch Locken


    LG

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: Haare kämmen

    Also ich kämme meine Haare abends nur, wenn ich sie vorher gewaschen habe, also alle zwei Tage. Ansonsten kämme ich sie abends nie, auch nicht wenn ich sie am Tag offen hatte, da ich 1. nie Stylingprodukte verwende und sie mir 2. nie besonders verknotet vorkommen.
    Aber irgendwie würde ich, wenn ich Stylingprodukte benutze würde, die Haare auch am abend kämmen bzw. die Sachen rausbürsten, da es mir dann so vor käme als würde ich mein Kissen "einsauen" und weil es sich sicher auch nicht toll anfühlt. Außerdem denke ich dass es genau so wie mit der Haut ist - abends sollte man das Gesicht schließlich auch waschen um Schmutz, Talg usw. vom Tag zu entfernen weshalb ich es schon für sinnvoll halte, abends die Haare von Stylingprodukte zu befreien.

    Vielleicht solltest du nicht so viel von dem Zeug benutzen und bevor du kämmst erst mal vorsichtig mit den Händen durch die Haare gehen. Und dann vielleicht über Kopf an den Spitzen anfangen und dich vorsichtig von unten nach oben durcharbeiten ...

    Macht es denn bei dir einen Unterschied, wenn du sie am morgen danach kämmst oder wäschst du sie dann eh?

  11. #11
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Haare kämmen

    Stargirl schrieb:
    Und dann vielleicht über Kopf an den Spitzen anfangen und dich vorsichtig von unten nach oben durcharbeiten ...

    Macht es denn bei dir einen Unterschied, wenn du sie am morgen danach kämmst oder wäschst du sie dann eh?
    Achso, ich fang immer oben an und will dann flott durch Probier ich mal aus, von unten und dann "hocharbeiten". Euch!
    Nö, am nächsten Tag wasch ich sie eh, evtl. mach ich vorm Waschen noch meinen Sport, dann pack ich sie, zusselig und unordentlich wie sie sind, in einen Zopf, der stört dann nicht beim Sporteln und es sieht mich ja keiner . Beim Waschen macht es null Unterschied. Die sind dann wieder hübsch sauber Ich denk nur, das das Zeugs ans Kissen und dann an die Gesichtshaut kommt und das ist dann ja nicht so toll, von wegen Pickelalarm Ob alleine durch Bürsten/Kämmen, die Sachen überhaupt so richtig rausgehen

    LG

  12. #12
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    Abends statt morgens waschen ist wohl keine Alternative oder?
    Ich würde ja schon alleine nie morgens waschen, weil ich dann so früh aufstehen müsste

    Du könntest sie auch abends waschen und morgens nur nass machen...?

    Silith

  13. #13
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Haare kämmen

    pssst nich verraten: Wenns sein muß, steh ich sogar extra früher auf. Und früh aufstehen hass ich wie die Pest Dennoch: Bloß kein Streß morgens- der ist bei mir nämlich die beste Garantie für Bad-Hair- und damit Bad-Stimmung-Days

    Probieren würd ich das, mit ohne richtig waschen morgens, aber nur, wenn ich nich ausm Haus muß, testweise Sind ja bald Semesterferien und wenn die Hausarbeiten geschrieben werden wollen, soll ich eh nich ausm Haus


    Irgendwann wirds doch noch ne Perücke, ich ahns schon....
    LG

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: Haare kämmen

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte Noch ein Tipp: immer schön vooooorsichtig erst denkt man zwar es wäre mehr Arbeit, aber wenn man zu wild ist, kann es schon mal vor kommen, dass sich an einer Stelle was verheddert während man die andere gerade kämmt oder man zieht die Knoten durch die Gegend was weh tut und Haare ausreißt weshalb man dann am Ende wieder von vorne anfangen muss. Also lieber ... 5 Minuten eher aufstehen und etwas Ruhe mit bringen als im Hau-Ruck-Verfahren. Außerdem ist es viel schonender für die Haare

    LG Stargirl

  15. #15
    maja
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    Also dass mit dem Haare bürsten ist so eine Sache Ich bürste die oft den ganzen Tag nicht richtig nur so mit den Fingern durch, Haargummi drauf und fertig. Im nassen Zustand auch nicht (das ziept)
    Ihr werdet Euch jetzt sicher denken hat die nen Vogel, aber es funktioniert und ich habe lange leicht gewellte Haare und sehe nicht irgendwie komisch aus oder so.

    Normalerweise bürste ich sie aber schon einmal am Tag, meistens morgens, am Abend selten.

    Ich benutze aber so gut wie nie Stylingschaum, Spray,.... und wenn doch, dann werden die gewaschen und nach dem trocken frisiert

    Ich habe keine Probleme mit Spliss, abgebrochenen Haaren,....
    lg Maja

  16. #16
    uschi21
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    also, ich kämme meine haare nur vor dem waschen, das heißt 2-3 mal die woche.
    manchmal -zwischendurch- kämme ich sie auch abends,aber nicht um stylingprodukte auszubürsten (benutze ich nicht). dann mache ich sie morgens nass, damit sie besser sitzen.

    meine haare im trockenen zustand zu bürsten ist optisch total daneben!
    ich habe naturlocken, die sehen gekämmt wie eine schlechte dauerwelle aus!

    habe auch noch mal eine frage an die haar-experten:
    hier wurde schon sooo viel positives über bürsten aus wildschweinborsten berichtet.
    die sind wohl eher was für glatthaarige, aber als ich heute zufällig bei budni war, mußte ich mir so eine bürste kaufen! die fühlte sich nämlich gar nicht so weich an, vielleicht doch was für meine haare?
    heute abend habe ich sie natürlich sofort ausprobiert-ich hatte das gefühl, als würde ich nur meine obersten deckhaare streicheln

    nach 10 min kämmen, um überall mal ranzukommen, hatte ich einen tennisarm!
    meine haare sind nicht besonders dick-halt normal, aber mit locken.
    gibt es eine schonende bürste für locken?

    liebe grüße

  17. #17
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Haare kämmen

    Ich hatte!!!!!! ja auch solche Probleme mit dem kämmen.
    Alles vorbei.

    ABER ich nehme zur Zeit KEIN Stylingprodukt,
    weil ich bei Nk noch nicht das richtige gefunden habe.

    Ich kämme aber so gut wie Garnicht mehr.

    Naß NIE mehr.....erst trocknen lassen .....
    und zwischendurch mit den Händen durchstreichen.
    Danach sind sie O.K. brauche garnicht mehr kämmen.

    Ich habe mir sonst immer Stücke für Stücke "abgekämmt" ,
    das Waschbecken war voll mit abgebrochenen Haaren.

    Vorm zu Bett gehen , Ja da kämme ich auch ,mit meinem Kamm.
    Um mir meinen Zopf für die Nacht gut flechten zu können.


    Aber so wie Du es beschreibst - mit den Spray drinne.....
    Da würde ich auch mich ganz vorsichtig von unten nach oben
    ARBEITEN.....
    Und mit den Händen Vorsichtig entwirren - geht nicht??? So als Vorarbeit?
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  18. #18
    Poner
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    Ich würde wenns Steif ist gar nicht kämmen

    Ich hatte früher einen Steifen Pony. Wenn es bei dir nur der Pony bzw was als Pony da ist, morgens auswaschen. Und kurz mit dem Fön anhauchen. Bloß nicht auskämmen.

    Zusammengeklebte Haare auseinander Reißen weih!

    Nur bei schwachen Sprays. Bei starkem Lack ist es gar nicht, überhaupt nicht gut. Vor allem lässt es sich nie ganz runterholen , das Spray, Lack.


    Ich verwende ein leichtes Spray und seitdem ich Lockenlos bin (Dauerwellenlos) auch nur ganz wenig. Ich würde eher eine Nacht darauf schlafen





    Sonst weis ich auch keinen Rat

    LGweni

  19. #19
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Haare kämmen

    wenighaar schrieb:

    Zusammengeklebte Haare auseinander Reißen weih!

    LGweni
    Ja, zusammengeklebt, genau so würd ich es auch beschreiben
    Und einfach ignorieren und schlafen ist vllt, das beste. Mit den Händen entwirren geht natürlich auch aber dann kämmen ist halt plöht.
    Ohne Styling geht leider nix außer Pferdeschwanz und eng an den Kopf geklatschte Haare. Aber für jeden Tag isses das auch nich Ich sach ja, irgendwann hab ich ne Perücke


    LG

  20. #20
    Poner
    Besucher

    Re: Haare kämmen

    Ähhh wenn ich komme, dann schauen wir weiter

    Ich hab ein Händchen für wenighaar Frisuren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.