Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Hallo!

    Ich flechte mir oft nach dem Waschen die nassen Haare in mehrere kleine Zöpfe,damit die Haare nach dem Lufttrocknen besser liegen und fluffiger sind.

    Jetz habe ich aber mal überlegt und mir ist eine Frage aufgekommen...
    Kann das häufige Flechten der Nassen Haare zu Haarbruch führen?

    Ich meine wenn die Haare immer wieder gewaschen und geflochten werden verändert sich doch auch die Haarstruktur mit jedem Flechten und wenn das zu oft passiert könnte doch Haarbruch die Folge sein,oder?

    Ich fänds echt blöd wenn das so wäre...

    Lg,
    Cho

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Hmmm wie fein flechtes Du denn? Ich meine wieviele Zöpfe?

  3. #3
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    wenn du straff flechtest kann das sicher passieren, das ist ja dann als hättest du einen sehr straffen haargummi im haar und bei nassem haar ist das ja auch schädlich. also ich würde sie einfach ganz locker flechten, da bekommen se auch wellen...

  4. #4
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Da ich noch Stufen drin hab und nur etwas überschulterlange Haare hab auf jeder seite ca. 3~4 Zöpfe;d.h. insgesamt ungefähr am ganzen Kopf 8

    Das sieht im nassem Zustandt geflochten ungefähr so aus:

  5. #5
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Zitat Zitat von DieLinnie Beitrag anzeigen
    wenn du straff flechtest kann das sicher passieren, das ist ja dann als hättest du einen sehr straffen haargummi im haar und bei nassem haar ist das ja auch schädlich. also ich würde sie einfach ganz locker flechten, da bekommen se auch wellen...
    Ouh~ das hört sich echt nicht gut an!
    Dann werd ich einfach 2 lockere Zöpfe machen...ich neige eh schon zu Haarbruch ><"

    Lg,
    Cho

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    ICH denke, dass das auf Dauer nicht gesund ist.

  7. #7
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Oki,da ihr euch auskennt werde ich meine Haare lieber öfter hochstecken und nur noch ganz selten leicht flechten!

    Danke für eure Hilfe


    Ganz liebe Grüße,
    Cho

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Ich denke leicht flechten ist in Ordnung, nur nicht stramm, das wäre ja so, wie wenn man die ganze Zeit an den Haaren zieht, oder?

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Also, ich mache das auch öfter mal und kann bei mir keinen vermehrten Haarbruch feststellen
    Solange man es nicht zu fest macht und sie schön pflegt, halte ich das für unbedenklich.

  10. #10
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    ich kann mir jetzt eigentlich auch nicht vorstellen, warum das schaden sollte, solange man vorsichtig ist und keine haargummis mit scharfen kanten benutzt. die haare reiben ja dann beim trocknen weniger aneinander, ist das nicht eher positiv?
    liebe Grüße!

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    Nasses Bürsten ist wohl eher das Problem

    Hey,
    ich glaube (weil ich nicht weiß), dass lockeres Flechten des nassen Haares unproblematisch ist. Allerdings würde ich nicht die nassen Haare bürsten/kämmen (flechtest Du die Zotteln?), da nasses Haar generell empfindlicher ist. Damit könnte sich auch Deine Neigung zu Haarbruch erledigen. ;)
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  12. #12
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Wundere mich auch etwas. Da ich sehr sehr glattes und nicht gerade voluminöses Haar habe, flechte ich sie nach dem Waschen auch. Und auch, wenn ich sie "erst" am zweiten Tag waschen will , feuchte ich sie an und flechte dann. Habe aber das Gefühl, daß das zu Haarbruch führt und meine Längen total austrocknet Aber hier flechten sich doch so viele die Haare abends....

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    @Seiltänzerin: Um ein Austrocknen zu verhindern, solltest du vor dem Flechten noch etwas feuchtigkeitsbewahrendes auf die Haare schmieren.
    Z.B. Aloe Vera gel, Öl, Wachs oder ein sonstiges Leave In. Wenn ich sie einfach nur anfeuchte, trocknen sie bei mir auch aus...

  14. #14
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Das mache ich ja. Ich benutze zum Beispiel Wasser/Rosenwasser zusammen mit einem Öl und flechte dann erst. Der untere Teil ist trotzdem so ausgetrocknet.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Wenn Du das Gefühl hast, dass es Deinen Haaren nicht gut tut dann würde ich ein Weile auf das flechten verzichten...

    ...ansonsten solltest Du Deine Spitzen und Längen eventuell noch mehr pflegen (Kokosöl, Sheabutter usw.).

    Ich schlage vor eine schöne Kur über mehrere Stunden oder über Nacht zu machen und sie dabei

    aber nicht zu flechten sondern zusammenzutüdeln.

  16. #16
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Nasses Bürsten ist wohl eher das Problem

    Zitat Zitat von Desperada Beitrag anzeigen
    Hey,
    ich glaube (weil ich nicht weiß), dass lockeres Flechten des nassen Haares unproblematisch ist. Allerdings würde ich nicht die nassen Haare bürsten/kämmen (flechtest Du die Zotteln?), da nasses Haar generell empfindlicher ist. Damit könnte sich auch Deine Neigung zu Haarbruch erledigen. ;)
    Mh...wenn sie nass sind muss ich sie schon mit einem Holzkamm entwirren weil ich ja auch kopfüber wasche und ziemlich dickes Haar hab...dazu noch komische Naturwellen
    Vll sollte ich sie einfach mal im Handtuchturban trocknen lassen. Das könnte ja auch schönere Wellen bringen...

  17. #17
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Wenn Du das Gefühl hast, dass es Deinen Haaren nicht gut tut dann würde ich ein Weile auf das flechten verzichten...

    ...ansonsten solltest Du Deine Spitzen und Längen eventuell noch mehr pflegen (Kokosöl, Sheabutter usw.).

    Ich schlage vor eine schöne Kur über mehrere Stunden oder über Nacht zu machen und sie dabei

    aber nicht zu flechten sondern zusammenzutüdeln.
    Das ist eíne gute Idee!
    Wenn meine SBC da ist werde ich endlich mal wieder richtig schön kuren~
    *sich schon freut*

    Lg,
    Cho

  18. #18
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Zitat Zitat von Seiltänzerin Beitrag anzeigen
    Das mache ich ja. Ich benutze zum Beispiel Wasser/Rosenwasser zusammen mit einem Öl und flechte dann erst. Der untere Teil ist trotzdem so ausgetrocknet.
    Ich flechte meine Haare schon ein Jahr lang Abends,ich sorühe auch das GW drauf und die Spitzen mache ich extra nochmal naß und gebe dann Aloe Gel mit einbißchen Jojobaöl in die Spitzen.Morgens sind sie richtig schön geschmeidig.
    Kann bei mir durch das flechten kein Haarbruch feststellen auch kein Spliss was ich früher immer hatte,kann aber auch an der Umstellung auf NK liegen.
    Ich denke nicht das es schadet wenn man sich die Haare flechtet wenn sie naß sind.Bei mir ist es so desto länger sie naß sind um so weniger trocken sind sie .

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Nasses Bürsten ist wohl eher das Problem

    Zitat Zitat von ChoCho Beitrag anzeigen
    Mh...wenn sie nass sind muss ich sie schon mit einem Holzkamm entwirren weil ich ja auch kopfüber wasche und ziemlich dickes Haar hab...dazu noch komische Naturwellen
    Vll sollte ich sie einfach mal im Handtuchturban trocknen lassen. Das könnte ja auch schönere Wellen bringen...
    Oh ja, kenne ich. Habe auch dickes Haare mit Naturwelle in komisch
    Aber das Haar ist doch eigentlich auch ziemlich dankbar, oder? Ich bürste meine Haare vorm Waschen, mache nach dem Shampoo Spülung in die Längen und packe die Zotteln in einen Turbarn. Bzw. liegen meine Haare besser, wenn ich sie erst in ein Bauernkopftuch (äh, doofer Ausdruck, wie heißt denn da? Nicht Turban, sondern das Gewickel im Nacken...) einwickel und dann lufttrocknen lasse. Dann bürsten und etwas Öl in die Längen, schon sind die Wellen wieder da.
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es so desto länger sie naß sind um so weniger trocken sind sie .
    Erdbeertiger, das ist ein absolut charmanter Satz.
    Nachts ist es kälter als draußen.
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  21. #21
    Inventar Avatar von PippilottaViktualia
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    1.656

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Hab mal noch ne kurze Frage zum "im Zopf trocknen lassen" Funktioniert das bei euch wirklich? Also werden die Haare dann richtig trocken und wie lange dauert das?
    Wenn ich kurz nach dem Waschen (also nicht direkt, sondern schon noch so ne halbe Stunde Lufttrocknen lassen) einen (oder mehrere) Zöpfe flechte werden meine Haare einfach nicht trocken. Wenn ich am nächsten Morgen (wasche meist abends) den Zopf aufmache sind sie noch genauso nass wie am Abend, das gleiche gilt aber auch, wenn ich morgens wasche, Zopf mache, abends Haare aufmache - immer noch nass. Liegt das daran, dass meine Haare so dick sind? Dagegen tun kann man wohl nichts? Würde ja auch gerne mal im Zopf trocknen lassen zwecks Wellen, aber es ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit *g.
    Du är min hjälte för du är precis så svag som jag..

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.378

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    kurz ne andere frage: leave in für die spitzen mit öl oder aloe gel- pappt das nicht die haare zusammen und lässt sie schneller fetten?

  23. #23
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Zitat Zitat von Desperada Beitrag anzeigen
    Erdbeertiger, das ist ein absolut charmanter Satz.
    Nachts ist es kälter als draußen.
    ,
    da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt,stimmt wenn ich es im nachhinein lese.
    Ich meinte natürlich sie sind weniger trocken oder strohig wenn ich sie länger naß habe .

  24. #24
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Zitat Zitat von sunshine1987 Beitrag anzeigen
    kurz ne andere frage: leave in für die spitzen mit öl oder aloe gel- pappt das nicht die haare zusammen und lässt sie schneller fetten?
    Nee,das pappt nur im ersten Moment und wird einbißchen hart druch da Aloe Gel aber morgens wenn ich aufstehe sind sie richtig schön weich.Meine Haare mögen Öl und saugen es auch komplett auf,vielleicht liegt es daran das ich sehr dickes und trockenes Haar habe.

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.378

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    ah,danke
    werd ich vielleicht auch mal testen

  26. #26
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    meine spitzen sind manchmal so trocken, daß sie das jojobaöl förmlich trinken und am nächsten morgen einfach nur schön aussehen.

    @pippilotta
    ich mach mir oft einen zopf mit klatschnassen haaren und morgens sind sie auf jeden fall trocken. das liegt bestimmt einzig und allein nur an der beneidenswerten dicke deiner haare
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  27. #27
    Inventar Avatar von PippilottaViktualia
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    1.656

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Wahnsinn...

    aber da sieht man mal nen Nachteil von dicken (langen) Haaren.. dauert hundert Jahre bis sie trocken sind
    Du är min hjälte för du är precis så svag som jag..

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Hey Pippilotta,
    meine (dicken) Haare wurden im Zopf auch nicht trocknen. Auch nach einem Tag nicht. Auch nach einer Nacht nicht. Noch nicht einmal nach einem Tag und einer Nacht. Zum Verrücktwerden...
    Vielleicht flechten wir zu fest?
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  29. #29
    Inventar Avatar von PippilottaViktualia
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    1.656

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Mh das könnte natürlich sein, wobei ich eigentlich nicht der Meinung bin, dass ich besonders fest flechte. Der Wahnsinn ist: Meine werden noch nicht mal anständig trocken, wenn ich nur (mit einem großen Gummi) einen Pferdeschwanz mache und dann schlafe. Vll weil ich auf den Haaren liege oder was? Jetzt muss ich immer warten bis meine Haare komplett trocken sind, sonst sehe ich am nächsten Tag aus wie sonstwas...
    aber irgendwie ist das schlimmer geworden, früher war das nicht so. Oder vll hab ich da nur zeitiger schon gewaschen und bin später ins Bett gegangen als heute
    Du är min hjälte för du är precis så svag som jag..

  30. #30
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Kann häufiges Flechten bei nassen Haaren zu Haarbruch führen?

    Meine Haare werden übernacht nicht einmal trocken wenn ich sie offen lasse
    Wenn ich dann morgens einen Dutt mache sind sie am Abend noch immer feucht.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von foreveryoung
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    258

    Ausrufezeichen Durch flechten Haarschäden?

    Das Thema sagt ja eigentlich schon alles,
    ich pflechte mir meine Haare in letzter Zeit nach jedem Waschen, mache die Zöpfe anschließend auf und voila wunderschöne Wellen.
    Meine Frage wäre jetzt einfach, ob den Haaren das Pflechten auf Dauer gut bekommt.

    Gruß
    Die Arbeit läuft nicht davon, während du dem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht.

  32. #32
    Mrs. Sandman Avatar von firstgirlonthemoon
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    669

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    Hallo!

    ich mache das mit meinen Haaren schon seit bestimmt 3 Jahren - und ich hab nicht ein einziges gesplisstes Haar. Solange Du also nicht zu feste flechtest, und auch keine Gummis mit Metallklip nimmst, dürfte nicht allzuviel passieren...

    Jemand anderer Meinung?
    "I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)

    MF-angefixt
    Haarzüchter

  33. #33
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    ich denke mal, des kommt drauf an, wie fest du die haare flechtest... also bei mir ist bis jetzt noch nix passiert
    btw, heißt das nicht "flechten"???

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von foreveryoung
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    258

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    Danke für die schnellen Antworten. Dann werd ich weiter Zöpfchen machen...

    und ja es heißt flechten
    Die Arbeit läuft nicht davon, während du dem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht.

  35. #35
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    Ich denke auch nicht, daß das schädlich ist, eher das Gegenteil. Die Haare verknoten nicht so schnell.
    Das Kämmen unmittelbar nach dem Waschen, wenn die Haare noch naß sind, das ist vielleicht nicht so toll..
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  36. #36
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    Jaaa, es heisst flechten.... und es heisst auch du flichtst :klick:
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Zimtsternmaus
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    inUlmumUlmundumUlmherum
    Beiträge
    307

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    Guten Abend!

    Ich habe früher dermßen oft Flechtfrisuren getragen, dass ich Dir versichern kann: Du bekommst keine Haarschäden, zu 99,999%!
    Meine Zöpfe habe ich damals ins nasse Haar nach dem Haarewaschen geflochten, teilweise bis zu 9 Zöpfe, diese dann wieder geflochten, bis es nur noch drei waren, und zum schluss halt einer!

    Die Welln die am nächsten Tag der Lohn für meine Mühe waren, waren der HAMMER!
    Irgendwann war mir der Aufwand aber zu hoch und ich habe mir eine Dauerwelle machen lassen.

    Noch ein Tipp: Nur gute bzw. qualitative Gummis benutzen, deine Haare danken es Dir!
    Wie oft am Tag machst Du Dinge die schlecht sind für Dich und deine Gesundheit? Oft? Dann frage Dich wie jetzt wie oft Du etwas für Dich selbst macht, von dem Du weisst es tut Dir gut?! Mit lieben Grüßen, eure Zimtsternmaus

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    Ich stimme den anderen absolut zu!

    Probleme könnten auch meiner Meinung nach nur durch zu festes Flechten oder schlechte Haargummis auftreten ...

  39. #39
    kontext
    Besucher

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    Ich denke, Schaeden vom Flechten können durchaus eintreten - und zwar beim Abteilen der Straehnen und Durchbürsten. Da sollte man etwas sorgsam umgehen mit den Haaren und nicht dran reißen, wie viele unserer Mütter das vllt gemacht haben, meine eingeschlossen

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Durch pflechten Haarschäden?

    Ich flechte auch sehr oft meine Haare. Momentan aber nur in der Nacht vor der Wäsche, mag die Flechtwellen nicht immer haben. Keine Schäden bisher, eher im Gegenteil. Hab mal einen ganzen Monat lang die Haare hauptsächlich zu einem geflochtenen Zopf getragen um die Haare zu schonen. Hat gut funktioniert.
    Um noch einen erweiterten Pflegeeffekt davon zu haben kannst du in das noch leicht feuchte Haar eine kleine Menge an Kokosöl einarbeiten und danach flechten. Die Restfeuchte wird so durch den feinen Ölfilm im Haar gehalten.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.