Problem ist folgendes:
Ich habe mir vor einer Woche beim Frisör die Haare färben lassen. Zuvor hatte ich immer blonde Strähnen. Da ich aber mal was anderes wollte, sind meine Haare zwar schon noch blond, aber in einem kupfrigen Ton.
Allerdings finde ich, dass mir die "alte" Haarfarbe viel besser gestanden hat. Ich weiß, dass das die Haare jetzt wahrscheinlich sehr belasten würde, jetzt schon wieder zum Frisör zu rennen, aber ich bin einfach nicht zufrieden und fühle mich mit der "neuen" Farbe richtig fremd.
Meine Haare sind weder kaputt, noch splissanfällig und zum Färben gehe ich normalerweise auch nur alle paar Monate, da sich das Nachfärben des Nachwuchses, wenn ich blonde Strähnen habe, sehr lange hinauszögern lässt.
Was sagt ihr dazu, wenn ich diese Woche wieder auf die "alte" Haarfarbe umsteige - ist das zu verantworten oder nicht? Oder sind meine Haare dann total hinüber?
Vielen Dank für eure Antworten!!!