Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Hey ihr lieben,

    hab zwar auch schon inder suchfunktion nach einer lösung für mein problem gesucht, aber passendes gefunden.

    ich wasche meine haare jeden tag- neuerdings auch öfter mit der c/o methode(alverde z/m-spülung)- da mir allerdings ständiges waschen mit spülung zu teuer wird nehme ich auch ab und an das balea- feuchtigkeits-shampoo, mit dem ich eigentlich immer sehr zufrieden war.

    nun bekomme ich neuerdings stellen auf der kopfhaut...die sind verkrustet und jucken total...kratze ich nässen sie und schuppen sieht man auch nehme ich dann einmal das head&shoulders klingen die beschwerden sofort ab, aber eigentlich ist mir das shampoo ein dorn im auge, wegen der silis...

    hat vielleicht jemand einen tip durch welchen inhaltsstoff diese beschwerden kommen können? zum hautarzt möchte ich eigentlich nicht...

    vielen dank im voraus


    Liebe Grüße Steffimaus

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von sunney
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    252

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    hallo,
    das hatte ich auch mal, dass die haut dann anfing schuppig zu werden und an manchen stellen and enen es gejuckt hat warn irgendwann verkrustungen die dann natürlcih geblutet haben wenn ich gekrazt hab is aber schon länger her, ich hab zu der zeit so gut wie jedes schuppenshampoo durchprobiert, es ging dann immer wieder weg, aber sobald ich ne weile wieder n anderes shampoo genommen hab kams wieder.
    also ich weiß nich mehr bei welchen shampoo es dann ganz wegging, denn schuppen hab ich ab und an immernoch. ich kauf dann immer das elvital schuppen intensiv schampoo, benutz das n paar wochen und dann is das eigenltich wieder abgeklungen und danach nehm ich das abwechselnd mit dem toten meer schampoo von murnauers(keine silikone und soll auch ne antischuppenwirkung haben, wirkt bei mir allerdings erst wenns schon weniger is durch das elvital).das mach ich bis die elvitalflasche leer isund benutz dann nur noch das totemeer shampoo, bis die ganze sache von vorn beginnt aber das dauert dann mehrere monate und mir is acuh aufgefallen dass es immer weniger wird

  3. #3
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    hey, vielen dank- aber meine frage ich noch nicht ganz beantworte, denn es muss ja auch eine ursache haben- und ich würde gern auf ein nk-shampoo umsteigen.

    für meine beschwerden vermute ich die laureth sulfate...

    kann vielleicht noch jemand einen tip?


    Liebe Grüße Steffimaus

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Da hilft nur ausprobieren.

    Leider muss da wohl jede Beauty alleine durch, oder Du gehst DOCH zum Hautarzt.

    Wenn Du die Laureth Sulfate vermutest, dann nimm etwas ohne das Zeug.
    Versuche zu testen, ob es am Alkoholgehalt liegen kann oder ein Tensid, dass dazu führt, oder ob ein Neurodermitis-Shampoo helfen könnte, oder versuche milde Shampoos (bei Rossmann Isana med für 0,99 €) aber mit SLeS, dafür noch mit CocoGlucosiden.
    Ich muss leider auch alles durch die Bank weg testen und verkaufe oder verschenke die Shampoos, die ich nicht vertrage.
    Physiogel könnte auch helfen, versuche es einfach, blöd ist nur, dass dies Zeit in Anspruch nimmt und viel Geduld.
    Viel Glück!

  5. #5
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    es gibt auch pilzerkrankungen, die sowas auslösen können... dagegen muss man sich aber was vom hautarzt holen. ist so ne rote flüssigkeit, die man wie n shampoo benutzt.
    wenn die kopfhaut schon gereizt is und ihr die "abwehrkräfte" fehlen, dann kann man schnell mal n pilz kriegen, auch wenns doof klingt.

    hautarzt wär da echt ratsam... der kann gucken, was es wirklich is

  6. #6
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Ja, ich schließe mich AuroraMari an. Ich hab 'ne Freundin, die hat dieselben Symptome über Monate hinweg gehabt, hat sämtliche Shampoos durchprobiert und es wurd sogar auch mal besser, aber es kam immer wieder. Nun war sie doch damit beim Hautarzt und es ist tatsächlich ein Pilz! Glaub sie hat da ein Haarwasser für bekommen!?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Hey
    habe das gleiche Problem wie du! Aber erst seitdem ich versuch auf ein anderes Shampoo umzustellen.
    Das liegt wohl am Shampoo, weiß aber auch nicht an welchen Inhaltsstoff ... Habe das vom neobio apfelshampoo, la biosthetique und von aubrey organics glanz shampoo gekriegt ... Davor hab ich Phyto benutzt und da hatte ich das Problem eigentlich nie.
    Und ich hatte davor noch NIE schuppen ...
    Gestern hab ich nur mit selbstgemachten Shampoo (ei, honig, milch) gewaschen und heute juckt nix mehr ... Sollte bei mir aber nicht zur Dauerlösung werden ... Zweifle an der Waschkraft ... *g

  8. #8
    Amalia
    Besucher

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Ja super. Ich könnte meine Kopfhaut auch so beschreiben. Na zum Glück hab ich nächste Woche nen Termin beim Hautarzt.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von sil
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    362

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    ja sowas ist meist ein pilz. aber der ist eigentlich nicht gefährlich! das sind normale bakterien usw die jeder mensch auf der haut hat.
    wenn irgendwas nicht im gleichgewicht ist, dann vermehren sie sich.

    es gibt ein gewisses millieu in dem der pilz nicht wachsen kann, in dem er sich nicht wohlfühlt, z.b. in öl. wenn du die stellen mit einem öl betupfst und das immer wieder könnte das linderung verschaffen. (z.b. etwas teebaumöl in mandel oder avocadoöl).
    man kann es auch mit meersalz versuchen oder oder.
    manches hilfts. oder eben dieses bösen shampoos. ket heisst eins glaube ich.

    aber bei allen bekämpfst du halt nur die symptome.
    die ursache ist was anderes.

    in der naturheilkunde ist die kopfhaut mit dem darm (ich glaube dickdarm) verbunden. vielleicht hilft es dir in die richtung mal zu forschen.

    wünsche dir viel erfolg dabei!!

  10. #10
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    @ Zissi
    Dann vergleich doch mal die Inhaltsstoffe eines Shampoos das du verträgst, mit denen, die du nicht verträgst.
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  11. #11
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    n pilz geht aber mit dem zeugs vom hautarzt relativ schnell weg und dann beruhigt sich die kopfhaut auch wieder.

    falsche shampoos können sicher auch n grund sein aber wenn es arg hartnäckig ist, dann denk ich da immer an ne pilzerkrankung. kriegt man eben leider auch am kopf, wenn die abwehrkräfte mal net so mitspielen oder man auch arg unter stress steht zb.

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    @ lil' maya
    ja wär mal ne idee *g

    Wenn es ein Pilz ist sieht das ein guter Friseur auch ... meiner zumindest, der hatte dagegen auch ein Shampoo.
    Meine mama hatte früher mal so ein pilz und das zeug von hautarzt war um einiges unangenehmer als das vom friseur. Geholfen hat laut hautarzt beides gleich gut....

  13. #13
    Nimue
    Besucher

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Ich hab sowas auch, und es ist chronisch, d.h. gesund wird das nimmer, man kann einfach die Syptome in den griff kriegen, mit mehr oder weniger erfolg. Das Shampoo vom Arzt ist auf Dauer halt keine Lösung, es kommt sofort wieder wenn man danach ein "falsches" Shampoo benutzt. Und es macht grauslige Haare. Head&Shoulders und Das Rausch Wieden-Teer-Shampoo haben aber zu KK-Zeiten auch gefunzt.

    Versuchs mal mit dem von Alterra ohne Parfum. Da kannst du ein wenig Teebaumöl reintun, das ist eine erleichterung für mich. Achte generell drauf keine Silikonbomben zu benutzen, da die bei ohnehin Empfindlicher Kopfhaut verheerend sein Können. Ich habe auch eben letztin die Erfahrung gemacht, dass ein allzu pflegendes Shampoo auch nicht ideal ist. Also, keine zu scharfen tenside, aber gut drauf achten, dass die Kopfhaut sauber wird. Ich Benutze jetzt verschiedenes aus dem NK-bereich mit mehr oder weniger Erfolg...

    Und achte darauf, dass genug Luft an die Kopfhaut kommt und sie nicht zu lange Feucht ist - z.B. nicht im Dutt trocknen lassen, wenn möglich kühl oder kalt die Kopfhaut und den Ansatz trockenfönen) bei Kopfbedeckungen auch drauf achten, dass du darunter nicht zu sehr schwitzt...

  14. #14
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Oh Nimue, das hört sich ja schlimm an... Ist wahrscheinlich eine ziemlich überflüssige Frage, aber ist denn mal ein Allergietest bei dir gemacht worden? Weil du schreibst, dass es immer nach falschen Shampoos kommt... Und wurde allgemein mal versucht rauszufinden, woher das kommt?

    Edit: Wie ist das denn vielleicht mit dem Tipp von Sil, mit der Naturheilkunde?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  15. #15
    Nimue
    Besucher

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Was mir Diagnostiziert wurde ist ein Seborrhoisches Ekzem. Ist anscheinend auch genetisch bedingt.

    Finde den Teil interessant mit den Stoffen die helfen sollen Im Shampoo meines Freundes ist nämlich Urea drin, und es ist obwohl es KK (aber halbwegs liebe ) ist, sehr wohltuend für meine Kopfhaut. Und wenn man die INCI des H&S anguckt, findet man da sicher auch das eine oder andere wieder...

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    hmmm habe jetzt mal die Inhaltsstoffe verglichen und das einzigste was in neobio und aubrey gleich ist und was nicht in phyto drin ist ist:
    Glycerin
    Kann man dagegen allergisch sein?

  17. #17
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Ach Mensch Nimue, das liest sich ja echt nicht toll! Hast du denn dauernde Beschwerden? Oder wenigstens auch mal Phasen, in denen du gar nix davon merkst?

    @ Zissi: Das jemand allergisch gegen Glycerin ist, hab ich so noch nicht gehört, aber in zu hoher Konzentration kann es wohl austrocknend wirken, soweit ich weiß... Vielleicht reizt das deine Kopfhaut! Sind denn die anderen Bestandteile alle in allen Shampoos vorhanden? Dann solltest du vielleicht nochmal schauen, ob es einen Inhaltsstoff gibt, der in dem einen Shampoo nur sehr gering ist, und in dem anderen sehr hoch?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  18. #18
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Glycerin ist der einzigste bestandteil, der in beiden Shampoos ist. Sonst haben die irgendwie nichts gemeinsam! Zumindest soweit ich das erkennen konnte ...
    Habe das auch noch nie gehört, dass jemand auf Glycerin allergisch ist ... aber am Ende trocknet es einfach zu stark aus ... werde da mal drauf achten, ob es auch bei einem Shampoo ohne Glycerin juckt ... Gibt ja noch genügend andere Shampoos zum testen ....

  19. #19
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Sorry, so war es natürlich auch gemeint! Hab mich gerad von meinem Jungen ablenken lassen, der schon Weihnachtsgeschenke für Opa bastelt... Kommt nicht wieder vor! Bin jetzt auch wieder voll da!

    Ja, vielleicht ist es dann ja tatsächlich das Glycerin!?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von minikeks
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    200

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Also meine Schwägerin benutzt auch nichts mehr wo Glycerin drin ist, ich meine weil sie eine Allergie hat
    Jedenfalls wird bei ihr die Haut dann auch schlechter, sie hat aber auch ganz empfindliche Haut, neurodermitis und so...
    Grüssle
    minikeks

  21. #21
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    habe das eben auch mal gegoogelt und da kann man wohl wirklich ne allergie dagegen haben!
    bin jetzt etwas überarrscht ...

  22. #22
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Nunja, im Grunde genommen KANN man ja auch gegen alles allergisch sein, gegen dass sich der Körper meint wehren zu müssen. Nur sind dies halt häufiger organische Stoffe, seltener synthetische. Wenn man einen synthetischen Stoff nicht verträgt, liegt das meist an seiner Wirkweise (austrocknend, fettend, etc.) seltener daran, dass man darauf tatsächlich allergisch reagiert. Allerdings gibt es das natürlich auch -> ein gutes Bsp. sind hier wohl Parabene. Von daher kann man vermutlich auch eine Allergie gegen Glycerin nicht ausschließen...
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  23. #23
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Das stimmt lil'maya
    Habe aber ganz schön viele sachen mit glycerin *jammer*
    werde jetzt aber mal drauf achten! vielleicht ist das ja die lösung all meiner probleme man kann ja nie wissen ...

  24. #24
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Probieren geht über studieren...
    Ich drück dir ganz fest die Daumen!!!
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  25. #25
    Nimue
    Besucher

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Ach Mensch Nimue, das liest sich ja echt nicht toll! Hast du denn dauernde Beschwerden? Oder wenigstens auch mal Phasen, in denen du gar nix davon merkst?
    das liest sich als hätte ich irgendeine schreckliche Krankheit. Aber im Endeffekt ist es nur lästig. 100% beschwerdefrei bin ich selten, bin froh wenn der Juckreiz sich im Rahmen des Erträglichen bewegt, was meistens der fall ist, d.h. es juckt ab und zu ganz leicht, aber nicht dauernd und nicht sehr schlimm, und wenn man halt nichts sieht davon. Schaut ekelhaft aus manchmal, rote Flecken am Haaransatz wo sich die Haut löst und halt auch schuppen Im Moment ist auch alles zum Glück in Ordnung, und dank dem Pony sieht mans auch nicht wenns mal schlimmer wird.
    Das haben übrigens alle in meiner Familie, oder zumindest mal gehabt. Bei mir ists am Hartnäckigsten, ich vermute mal, es liegt auch an den langen Haare, nicht alles was supi ist für die Kopfhaut ist auch gut wie die Haare und umgekehrt.

    ist schrecklich unappetittlich, ich weiss


    Zitat Zitat von Zissi Beitrag anzeigen
    Das stimmt lil'maya
    Habe aber ganz schön viele sachen mit glycerin *jammer*
    werde jetzt aber mal drauf achten! vielleicht ist das ja die lösung all meiner probleme man kann ja nie wissen ...
    Es gibt einen Thread wo glycerinfreie produkte aufgelistet sind, such doch mal danach! es gibt wirklich nicht sonderlich viel.

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Ich hab schon ewig mit juckender Kopfhaut und Schuppen zu kämpfen, aber seit dem ich bewusst keine Silis mehr benutze ist es besser geworden.
    Ganz weg habe ich es nur mit dem Nivea Samt Glanz Shampoo bekommen, das ich jetzt schon seit April durchgehend benutze. Also ich kann es dir nur empfehlen... ^_~
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  27. #27
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Danke Nimue da such ich mal ein bisschen ....

    Habe eh nie Shampoos mit Sili, das mögen meine Haare nicht Miss-Nici und eigentlich will ich auf NK umstellen ... aber danke für den Tip....

  28. #28
    daydreamer Avatar von Huggi
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    118
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Meine Kopfhaut ist extrem empfindlich. Ich vertrage praktisch keine KK-Shampoos. Zur Zeit sieht meine Kopfhaut aber richtig schrecklich aus: rot, verkrustet und noch Schuppen dazu. Hab schon alles probiert, war bei zahlreichen Hautärzten und keiner konnte mir helfen. Ich habe dann gelesen, dass Joghurt gegen Schuppen und juckende Kopfhaut helfen soll. Hab es auch gestern ausprobiert und bin begeistert
    Habe die Joghurt-Pampe auf die Kopfhaut aufgetragen, ein Handtuch um mein Kopf gewickelt und ungefähr 1,5 Stunden auf das Wunder gewartet. Danach habe ich meine Haare mit Lavera Mandelmilch-Shampoo gewaschen und meine Kopfhaut war sauber. Es ist zwar noch nicht alles weggegangen, hab ich auch nur ein Mal probiert aber heute früh sieht meine Kopfhaut immer noch super aus und alle Verkrustungen sind weg

  29. #29
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Oh das klingt ja toll Huggi! Hoffe es bleibt bei dir weiterhin so!
    Das werde ich auch mal ausprobieren

  30. #30
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    huggi, das klingt ja richtig super. den tipp werd ich gleich mal weitergeben, vielleicht klappt es bei denen auch so gut.

    viel erfolg noch weiterhin
    lg AuroraMari


    Auroras Wolke7

    der rezepte thread: klick mich

    Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen...

  31. #31
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Huggi, das klingt echt gut! Ich habe heute zum ersten Mal das Lavera Mandelmilch Shampoo benutzt und bis jetzt sieht es gut aus.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  32. #32
    summer2006
    Besucher

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    hy!

    das mit dem jogurt... liegt sicherlich an der milchsäure die da drin ist. wird u.a auch in cremes usw eingerührt bei menschen mit fischschuppenkrankheit (extrem trockene haut und schuppt ohne ende) ich kenne mich mit der milchsäure an sich nicht aus, aber vllt gibt es das ja in apotheken zu kaufen? ein versuch wäre es ja wert, vllt. kann man es auch in schampoos etc reinmixen *kopfkratz* vllt kenne sich hier einige ja aus!

  33. #33
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Ich kenn das Problem mit der verkrusteten und juckenden Kopfhaut auch. Bei mir hat er Hautarzt eine Schuppenflechte diagnostiziert. Seit ich vor ein paar Wochen auf NK Shampoos umgestiegen bin geht es meiner Kopfhaut wesentlich besser. Sie juckt viel weniger und dadurch hab ich auch weniger Verkrustungen. Wahrscheinlich haben die Silikone in den Shampoos die ich vorher verwendet habe das gańze noch schlimmer gemacht.
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Andycorr, welche NK-Shampoos nimmst du?
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  35. #35
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    @Femina mein erstes NK-Shampoo war Alverde Birke Salbei, seit kurzem verwende ich auch Logona Ginkgo. Komme mit beiden sehr gut zu recht und mir ist aufgefallen, dass ich meine Haare weniger oft waschen muss.
    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  36. #36
    summer2006
    Besucher

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    ich hab auch mit schuppen zu kämpfen allerdings nur die ersten paar cm am haaransatz an der stirn, und auch nur wirklich da vorne, an den seiten gar nicht, ich habe festgestellt, das, wenn ich casia draufpatsche das es dann weg ist, meine haare fetten auch nicht nach und sehen trotzdem nicht trocken aus, das hält dann so ca ne woche, wo ich auch keine haare waschen brauch. nur dann, dann kommt es wieder und ich hab dann richtig fiese große platten die ich hab.

    ich hab allerdings keine große lust mir ca alle 7 tage henna drauf zu machen, weil ich einfach nicht die nötige zeit habe. was könnte also im henna drin sein, was meiner kopfhaut wahnsinnig gut tut, was man evtl auch anderweitig zuführen kann?

    momentan hab ich auch einw enig neuro, aber die äußert sich gaaaaaanz anders, die hab ich auch grad nur im nacken am haaransatz.

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Ich nehme schon lange diverse NK-Shampoos (Urtekram, Hauschka, Weleda, Santé, reine Wascherde), aber bis jetzt hab ich noch keines gefunden gegen die Kopfhautprobleme. Mein neuester Versuch ist jetzt Lavera Kornblumen-Shampoo. Mal sehen, ob das hilft.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  38. #38
    Schwanger :-) Avatar von Steffimaus83
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    875

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Bei mir sind die verkrustungen fast weg nachdem ich nun das sante kurshampoo benutze..aber schuppen hab ich nach wie vor anscheinend dauert es ein bißchen bis die "wunden" verheilen?

    hast jemand vielleicht ein gutes nk- schuppen shampoo als tip? joghurt ist mir zu schmierig...


    Liebe Grüße Steffimaus

  39. #39
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    ja sowas ist meist ein pilz. aber der ist eigentlich nicht gefährlich! das sind normale bakterien usw die jeder mensch auf der haut hat.
    wenn irgendwas nicht im gleichgewicht ist, dann vermehren sie sich.
    ein pilz ist ein pilz und bakterien sind bakterien. aber ein pilz wird nicht durch bakterien verursacht!

    ich hab aber auch das gleiche problem und bin fleissig am shampoos durchtesten. beste ergebnisse hatte ich mit sanoll shampoos. und zwar joghurt-molke und hanfshampoo. werde jetzt auch noch urtekram testen.
    wenns nix hilft werd ich wohl auch mal zum arzt gehen. muss mir aber einen neuen suchen. war deswegen nämlich schon mal beim arzt. und der hat sich das noch nicht mal angeschaut, sondern nur gemeint, ich soll halt ein antischuppen-shampoo wie zb. head and shoulders nehmen!

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Verkrustungen und juckende Kopfhaut:-(

    skloi - Urtekram Rosen, Rhassoul und Teebaum hab ich schon durch, hat auch nix geholfen. Meine Friseuse hat nun gemeint, ich solle die verkrusteten Stellen mit Kernseife einseifen, 5 - 10 min. einwirken lassen und dann mit Schuppenshampoo (ich nehme gerade Lavera Kornblumen) waschen.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.