Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Robyn
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    45

    Unten "glatt", oben lockig

    Hallo ihr,

    bin neu hier im Forum und hab schon gleich ne Frage... Ich weiß, das sind immer die Besten...

    Habe meine Haare ein Jahr lang immer wieder durch so genanntes "relaxen" glätten lassen. (Waren halt immer so kraus und ich war irgendwie immer überfordert...) Nur das Relaxen ist ja nich so die sanfteste Methode und so sind sie mir "büschelweise" abgebrochen... (teilweise nurnoch 5cm kurz)

    Also muss ich sie mir jetzt, wohl oder übel wieder auswachsen lassen und bin momentan, nach einem Jahr, in so ner blöden Übergangsphase:
    Unten "glatt", oben lockig *nerv*
    Ich knete schon die unteren Locken so gut ich kann und versuche den Ansatz etwas zu "entlocken", aber man sieht den Unterschied trotzdem noch deutlich...

    Hat da jemand einen Tip für mich, was ich da machen kann?

    Wäre über jeden Tip dankbar.

    *robyn

  2. #2
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    womit und wie pflegst du deine haare denn derzeit?
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Robyn
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    45

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    Hm, momentan noch die üblichen Verdächtigen...
    Also das 0 8 15 zeug....
    Fructis Spülung, Kur und Shampoo und wenn das Geld reicht auch mal Frieda (wobei ich das demnächst lassen werde, bin bei dem Shampoo etc. nich so zufrieden...)
    zum Stylen verwende ich den Schaumfestiger "sensitiv" von Wella und eine Haarcreme von Wella in so ner kleineren roten dose (weiß jetzt nich wie die heißt)

    Versuche jetzt halt mal meine gesamten Pflege- /Stylingprodukte umzustellen...

    Stylen:
    - Morgens nass machen bzw. alle paar tage mal waschen und kur
    - durchkämmen, schaum und creme einmassieren
    - oben dann so lassen und unten versuch ich die Haare dann an die oberen Locken anzupassen

    nass siehts dann noch gut aus, aber wenns dann trocknet...

  4. #4
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    hast du dich schon ein bisschen im forum eingelesen?
    und hast du es schon mal mit naturkosmetik versucht?
    also ohne silikone?
    schon mal probiert, ob deine haare eine ölkur mögen?
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  5. #5
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    Hallo Robyn!
    Ich habe einen ziemlich ähnlichen Haartyp wie du. Geglättet habe ich sie nie, weshalb ich da keine Erfahrung habe, aber es ist ja gut, dass deine Haare jetzt nicht mehr abbrechen.

    Enthält dein Schaumfestiger Alkohol? Nun, wenn ja, dann würde ich eher versuchen, ihn nicht mehr zu verwenden, denn Alkohol ist ja sehr austrocknend und hat meinen Haare auf Dauer immer ziemlich geschadet.

    Vielleicht würde es dir auch helfen, wenn du jeden Tag speziell Pflege in deine Spitzen massierst und sie dabei um den Finger drehst oder knetest.
    Mein persönlicher Favorit ist die Bübchen Wind&Wetter-Creme oder, noch reichhaltiger, die Balea ph-hautneutral Bodylotion im trockenen Haar.

    Sie sind zwar eigentlich keine Haarpflegeprodukte, funktionieren bei mir aber um Längen besser und seit ich täglich so viel Pflege verwende, ist mein Spliss extrem zurückgegangen und dadurch, dass die Spitzen so gut mit Feuchtigkeit versorgt sind, locken sie sich bei mir auch wesentlich mehr.
    Vielleicht kann da ja sogar das Relaxen nicht widerstehen?


    Naja, außerdem machen die beiden bei mir einen tollen Glanz. Vielleicht sind sie ja auch was für dein Haar.
    Geändert von 2espresso (17.11.2007 um 15:44 Uhr)

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Robyn
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    45

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    @ sunflower123: Ja, hab schon öfter so ne Art "Ölkur" gemacht. (Hab oft eine sehr trockene und daher juckende Kopfhaut)
    Hab da ne kleine Tasse Olivenöl etwas erwärmt, auf die Haare gegeben und über Nacht einwirken lassen. Hab da aber keine wirklich große Veränderung an den Haaren gemerkt, nur meine Handtücher und wenn ich Pech hatte auch die Bettwäsche, waren etwa "ölig" *g*

    @2espresso: Nein, keines meiner Produkte die ich verwende enthalten Alkohol. (wenigstens darauf hab ich geachtet, das mit den Siliconen ist mir neu...)
    Werde das mit der Bodylotion aber mal ausprobieren. Hab ich zwar auch schon mal (mit dem gesamten Haar) gemacht, aber nicht regelmäßig.

    Hab auch schon ein bisschen im Forum gesurft und so eine kur aus milch, sbc und honig eine stunde einwirken lassen und danach eine "süße rinse" gemacht. hab auch nen tip mit dem sante shampoo (henna volumen) übernommen, aber das scheint meine haare eher auszutrocknen und so kann ich die Wirkung der kur nich so gut einschätzen...

    Danke für die Tips
    *robyn

  7. #7
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    aber schon überlegt, auf silikonfreie produkte zu wechseln? fructis ist ja, was die incis betrifft, nicht so toll...

    hast du das gefühl, dein haar braucht viel pflege?
    hast du schon mal probiert, mit einem condi (ohne silikone) c/o wäsche (also eben nur mit conditioner waschen und kein shampoo) zu machen?

    die juckende kopfhaut kann übrigens mit dem falschen shampoo zusammenhängen. vielleicht sind dir die enthaltenen tenside zu stark? oder deine kopfhaut kommt mit den silikonen nicht klar?

    hast du die ölkur auf trockenem oder feuchtem haar gemacht?

    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Robyn
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    45

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    Ja, habe auf jeden Fall das Gefühl dass mein Haar viel Pflege braucht. Wasche sie sowieso normalerweise nur einmal in der Woche mit Shampoo, die restliche Zeit verwende ich Spülungen.

    Beim Shampoo weiß ich garnicht mehr, wieviel verschiedene Shampoos ich in den letzten Jahren verwendet habe (Angefangen von Friseurbedarfprodukten bis hin zu Fructis etc.) hat aber alles nix gebracht. Denke das liegt eher an den Stylingprodukten. (ausserdem ist es im Winter immer schlimmer als im Sommer)
    Mache aber seit einer Weile auch eine "saure Rinse" um die Kopfhaut von eben diesen Produkten zu reinigen, und es hilft!

    Die Olivenölkur habe ich mal auf feuchtem, mal auf trockenem Haar gemacht, habe aber eigentlich kaum einen Unterschied gemerkt...

    Hast du vielleicht irgendwelche Vorschläge für eine gute Spülung ohne Silikone? (für besonders trockene/strapazierte Haare)

    §:)
    I live in my own little world, but that's ok, they know me here... §:)

  9. #9
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    nur weil produkte aus dem friseurbedarf sind, heißt es nicht, dass sie gute incis haben die produkte sind meistens auch voll mit aggressiven tensiden und silikonen... ich würde dir also wirklich - schon alleine deiner kopfhaut zuliebe - ein mildes shampoo empfehlen.

    ich weiß, probieren ist mühsam... aber du bist ja noch jung und die kopfhautprobleme werden wohl eher schlechter und nicht besser, wenn du jahrelang noch mit diesen sachen wäscht...

    hm... ich persönlich finde die spülungen von alverde (zitrone/melisse und aloe/hibiskus) sehr gut! mit denen kommen auch andere beautyjunkies sehr gut zurecht.
    die meisten spülungen von balea sind auch ohne silikone, ich glaube ganz gut ist die aprikosenspülung und die mit johannisbeere.

    die eigenmarkenprodukte vom dm (also alverde und balea) sind recht günstig, drum kann man beim probieren gar nicht so viel falsch machen.

    wie wäre es, wenn du in dieser "übergangszeit" (wo du dir also die geglätteten haare rauswachsen lässt) viele hochsteckfrisuren trägst, wo du also die haare gut "verstecken" kannst?


    manche beauties lassen übrigens eine naturkosmetik-spülung (also z.b. alverde) auch mal über nacht einwirken und spülen dann am nächsten morgen aus. (ich persönlich hab sehr gute erfahrungen mit zitrone/melisse als kur für ca. 1 stunde gemacht...) und manche benutzen condi auch als leave-in.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  10. #10
    verenschen
    Besucher

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    das die ölkur keine wirkung gezeigt hat, liegt halt echt an den silikonen, die lassen nichts ran ans haar. wie gesagt ein umstieg auf silifrei wäre wohl das beste und zum thema oben lockig unten glatt: wenn du nicht gerade züchten willst, könntest du ja auch ein stück abschneiden, aber ich versteh wenn du das nicht willst. da finde ich ansonsten die idee mit dem hochstecken am besten.

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Robyn
    Registriert seit
    16.11.2007
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    45

    AW: Unten "glatt", oben lockig

    *g* Hab gewusst, dass die Antwort mal kommt.
    Leider kann und will ich die Haare noch nicht so weit abschneiden, bis das "relaxte" draussen ist... wären dann lang gezogen (!) noch nichmal kinnlang...
    Hochstecken oder zusammenbinden ist natürlich ne gute Idee, mache ich auch regelmäßig, nur dann vermiss ich nach einer Weile doch die Haare die mir sonst so ums Gesicht "rumflattern"

    Hoffe dass sich mit dem Absetzen der "Sili-Produkte" so nach und nach alles bessert, momentan ist es nämlich leider fast schlimmer als besser geworden... aber ich denk mal das gibt sich mit der Zeit wieder...

    Bis jetzt schon mal Danke für die lieben Antworten.

    Schöne Grüsse
    *robyn
    I live in my own little world, but that's ok, they know me here... §:)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.