Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    Gestörte Kopfhaut

    Ja,meine Kopfhaut einst hat sie mir nie Probleme gemachtaber jetzt.Ich weiß einfach nicht was ich da noch machen soll.
    Also dieses Problem bekam ich erst als ich John Frieda genommen hab und das über ein Jahr obwohl es gejuckt und gejuckt hat (war überzeugt von der Wirkung heute ist es in meinen Augen nur noch Schrott,is ja nur Silikon).
    Ich weiß das ist ziemlich dumm.Auf jedenfall machen mir dadurch meine Haare zu schaffen denn ich kann sie durchbürsten und 2 Minuten später sind sie wieder verstruppelt und fetten tun sie auch ziemlich schnell nach dem 2. Tag is Schluss,aber ich warte immer bis zum 3. Tag.Ich muss aber anmerken das ich keine Schuppen hab gar nix nur manchmal so einen eckelhaften weiß Belag den man gerade zu vom Kopf abkratzen kann (ich weiß das is jetz ecklig).Jetzt will ich mal ein Totes Meer Shampoo ausprobieren vielleicht hilfts ja.Habt ein Tipp oder sogar eine Lösung für mich?
    Ich dachte an ein Kopfhautserum nur leider sind die sehr teuer,also das was ich bis jetzt gefunden habe.
    Geändert von Longoria (05.11.2007 um 15:11 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Resi sprach mal von einem Salz-Sole-Gemisch das man sich auf die Kopfhaut massieren soll. das bringt die Kopfhaut wieder in´s Gleichgewicht.Ich geh mal schnell gucken, vielleicht find ich ja irgendwo ihren Bericht

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Hab ihn:
    Zitat resi:

    für die Salzsole nehme ich ein leeres Marmeladenglas und fülle es zu 1/3 mit groben Meersalz und anschließen fülle ich es bis zum Rand mit Wasser. Dann gut schütteln und mehrere Stunden ziehen lassen (ab und zu schütteln). So entsteht eine gesättigte Salzlösung. Davon gießt du die gewünschte Menge ab (aupassen, dass das restliche Salz im Glas bleibt) und gibst diese entweder mit einem Aplikator, einer Pinzette oder mit Hilfe einer (Trink-, oder Schampoo-)flasche mit kleiner Öffnung auf die Kopfhaut auf (nicht massieren). Das kann im ersten Moment etwas brennen. Falls du es verträgst, ist es gut noch 1-3 Tropfen Teebaumöl vorher unterzumischen. Diese Sole entweder täglich eine Stunde oder 2-3 Mal die Woche über Nacht auf der Kopfhaut einwirken lassen, danach die Haare normal waschen.
    Nach spätestens 1-3 Wochen sind Schuppen, Kopfhautirritionen und Juckreiz weg und kommen auch nicht so schnell wieder (hatte jetzt ca. ein 3/4 bis ganzes Jahr Ruhe).
    Es gibt dazu auch irgendwo einen Threat dazu. Ich suche ihn gleich mal raus.

    Edit: hier ist der passende Threat dazu: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...light=Kopfhaut

  4. #4
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Zitat Zitat von Longoria Beitrag anzeigen
    Ja,meine Kopfhaut einst hat sie mir nie Probleme gemachtaber jetzt.Ich weiß einfach nicht was ich da noch machen soll.
    Also dieses Problem bekam ich erst als ich John Frieda genommen hab und das über ein Jahr obwohl es gejuckt und gejuckt hat (war überzeugt von der Wirkung heute ist es in meinen Augen nur noch Schrott,is ja nur Silikon).
    Ich weiß das ist ziemlich dumm.Auf jedenfall machen mir dadurch meine Haare zu schaffen denn ich kann sie durchbürsten und 2 Minuten später sind sie wieder verstruppelt und fetten tun sie auch ziemlich schnell nach dem 2. Tag is Schluss,aber ich warte immer bis zum 3. Tag.Ich muss aber anmerken das ich keine Schuppen hab gar nix nur manchmal so einen eckelhaften weiß Belag den man gerade zu vom Kopf abkratzen kann (ich weiß das is jetz ecklig).Jetzt will ich mal ein Totes Meer Shampoo ausprobieren vielleicht hilfts ja.Habt ein Tipp oder sogar eine Lösung für mich?
    Ich dachte an ein Kopfhautserum nur leider sind die sehr teuer,also das was ich bis jetzt gefunden habe.
    Das habe ich auch!!! Kann mal jemand erklären, was das ist und was dagegen hilft?
    Liebe Grüße, Katzi

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Gestörte Kopfhaut

    @katzi: Vielleicht ein Pilz davon hat hier im Forum auch schon jemand geschrieben...blos wooo????

  6. #6
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Ich glaub dass mit dem weißen belag ist so:
    Wenn die Haut vorher stark entfettet wurde (john frieda hat meines erachtens recht aggressive tenside drin),und man jetzt schwachere tenside nimmt wird die haut zwar am anfang entfettet.aber da sie noch das starke entfetten gewohnt ist produziert sie noch viel sebum.Mit der zeit können schwachere tenside diesen nicht ganz entfernen und zurückbleibt ein weißer belag-den ich zur zeit auch habe...

    Ich hab mir jetzt vorgenommen mir von neobio eines der shampoo mit mipa-laureth sulfaten zu holen (auch wenn ich PEG-frei waschen wollte...).
    Und werde das im wechsel mit meinen zuckertensid shampoos nehmen.

    Mal schaun obs hilft...
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Nee,aber bei mir war das mit dem weißem Belag bei John Frieda so.
    Der is jetzt schon en bisschen zurück gegangen aber eben nich ganz.
    Das mit dem Pilz macht mir jetzt Angst.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Gestörte Kopfhaut

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...t=Kopfhautpilz
    Hier hab ich mal den Fred dazu. Es MUSS ja kein Pilz sein. Nur ne Vermutung

  9. #9
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Gestörte Kopfhaut


    Hallo, ich glaube meine Frage passt ganz gut in diesen Thread hinein.
    Vielleicht weiß ja jemand von euch Rat, mittlerweile bin ich nämlich echt mit meinem Latein am Ende.

    Und zwar ist auch meine Kopfhaut schon länger zunehmend gar nicht gut drauf ; sie tut weh, vor Allem wenn ich die Haare in eine andere Richtung ziehe, sie anhebe und dergleichen.
    Eigentlich ist immer nur die obere Partie des Hinterkopf, insbesondere an den Seiten betroffen.

    Nun ist es aber nicht so, dass ich auf dem Rücken schlafe und so dauernd darauf liegen würde, nein, ich schlafe immer rechts.

    An den schmerzenden Stellen habe ich keine Rötungen, Schuppen oder weniger Haare.
    Eine Verbindung zu Kopfhautfett konnte ich nicht wirklich feststellen, wobei ich es auch nicht ausschließen möchte, allerdings habe ich in den letzten Tagen nicht seltener, eher häufiger, gewaschen und doch wird es schlimmer..

    Die seitlich Partien des oberen Hinterkopfs sind auch diejenigen, an denen meine Hochsteckfrisuren am meisten zerren, Problem : ich trage mein Haar schon fast eine Woche lang nicht mehr so und trotzdem tut die Haut jetzt so weh!

    Ich habe manchmal geCOt, Babyshampoo und nun sogar mal Sulfate verwendet, nicht im übertriebenen Maße, sondern nur um zu sehen, ob es besser wird, wenn ich statt zwei Wäschen Babyshampoo nur eine damit und eine mit Sulfaten mache. Aber nein.

    Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ich dachte immer ich hätte es im Griff - mal waren die Schmerzen da, dann gingen sie nach einigen Wäschen zurück - doch das ist jetzt nicht mehr. Ich mache mir echt Sorgen...
    Wäre toll wenn jemand einen Rat für mich hätte, ich danke euch.

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Longoria - ich hab genau das Gleiche! Keine direkten Schuppen, aber richtige schorfige Stellen, die man abkratzen kann. Habe schon sehr viele Shampoos probiert, und heute das erste Mal CMD Totes Meersalz-Shampoo verwendet. Ich hoffe, dass das jetzt hilft. Denn als wir im Urlaub am Meer waren, hatte ich nix, daher nehme ich an, dass Meersalz helfen könnte. Sole habe ich auch schon aufgesprüht, hat etwas geholfen, nur die Haare werden halt etwas strohig.

    Nach Monaten habe ich nun meinem (naturheilkundlichen) Haus-Doc die Stellen gezeigt. Er meinte, ein Pilz sei es nicht, es könne eine Milchunverträglichkeit sein oder Schuppenflechte. Was ich jedoch auch ganz stark vermute ist, dass es mit Hormonumstellung (anfängliche Wechseljahre) zu tun hat, denn in der Pubertät hatte ich sowas Ähnliches.

    Ich hoffe, das nun dieses Shampoo hilft. Habe mir die INCIs von einigen Meersalzshampoos angeschaut und das CMD erschien mir als das Beste, da kein Alkohol, kein SLS und natürlich kein Silikon drin ist.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Gestörte Kopfhaut

    2espresso - ich vermute, dass das bei dir die Kopfhautnverven sind, das kann tatsächlich vom Hochstecken kommen oder vielleicht auch von Nackenverspannungen. Nervenreizungen brauchen lange bis sie wieder weggehen.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  12. #12
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Danke Femina! Super, denn an Kopfhautnerven hatte ich noch gar nicht richtig gedacht.. Ja, und durch das Haarewaschen könnten sie noch provoziert worden sein. Schon komisch, was es so gibt. Naja, wenn den ganzen Tag so eine Spange an den Haaren zerrt und ich dann heute auch noch gePHFt habe.. Klingt plausibel.
    Ich meine, etwas anderes als Abwarten werde ich aber wohl nicht machen können, oder?

    Ehrlichgesagt beruhigt mich deine Antwort, auch wenn ich ja leider trotzdem nicht genau weiß, was es ist. Ich fürchtete eben Entzündungen und dann natürlich Haarausfall.
    Dann werde ich meine Haut mal ganz in Ruhe lassen und noch versuchen, etwas zu Nervenreizungen zu ergooglen.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Hi,

    ich habe auch Probleme, die nicht weggehen.
    Von SLS-Shampoos (das ist ja fast überall in der KK drin), bekomme ich trockene, juckende und schuppige Kopfhaut.
    Von Naturkosmetik bekomme ich Haarausfall und meine Kopfhaut bricht regelrecht auf.
    Was kann ich denn noch verwenden?
    Muss ich ein medizinisches Shampoo verwenden?
    Blöd ist jedoch, dass auch in denen Zuckertenside enthalten sind.

    Hat jemand das Neobio Apfelshampoo getestet? Da sind ausnahmsweise weder SLS, Alkohol oder Zuckertenside drin. Aber ich möchte nicht ständig neues Shampoo kaufen!

    Oder hat jemand das Frei-Öl Shampoo probiert?

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Ich meine, etwas anderes als Abwarten werde ich aber wohl nicht machen können, oder?

    Nein, eigentlich nicht. Ich hatte das auch schon, dass mir die Kopfhaut einfach nur so weh tat. Wenn es aber nicht besser wird, solltest du zum Doc, nicht, dass es ein Herpes zoster ist (Kopfrose). Dabei müsste aber ein Bläschenausschlag auftreten.
    http://www.schmerz.com/herpes-zoster/
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  15. #15
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Zitat Zitat von MandyMoore84 Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich habe auch Probleme, die nicht weggehen.
    Von SLS-Shampoos (das ist ja fast überall in der KK drin), bekomme ich trockene, juckende und schuppige Kopfhaut.
    Von Naturkosmetik bekomme ich Haarausfall und meine Kopfhaut bricht regelrecht auf.
    Was kann ich denn noch verwenden?
    Muss ich ein medizinisches Shampoo verwenden?
    Blöd ist jedoch, dass auch in denen Zuckertenside enthalten sind.

    Hat jemand das [COLOR="Red"]Neobio Apfelshampoo[/COLOR] getestet? Da sind ausnahmsweise weder SLS, Alkohol oder Zuckertenside drin. Aber ich möchte nicht ständig neues Shampoo kaufen!

    Oder hat jemand das Frei-Öl Shampoo probiert?


    Der Testbericht:
    http://www.beautyjunkies.de/index.ph..._view&iden=201

    Ich habs auch probiert, aber für mich wars nix...Aber lies selbst...
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  16. #16
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Also, ich hab leider Schuppenflechte am Kopf und im Nacken, und das einzige, was bei mir tatsächlich ziemlich gut wirkt sind die Head & Shoulders Shampoos.

  17. #17
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Von wegen Krusten/ fettige Schuppen u.ä. nette Sachen...

    Kennt jemand sowas? http://www.amazon.de/Sana-Vita-Schup...4713649&sr=8-1

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Vampy Auch Head & Shoulders bringt bei mir nichts. Aber heute sieht es ganz gut aus nach der Wäsche mit dem CMD Shampoo.

    Mooncraft - den Schuppenlöser kenne ich nicht. Laut INCIs enthält er Weidenrindenextrakt. Ahja, dann wirkt er ähnlich wie Salicylsäure. Das nimmt man auch, wenn Kinder Milchschorf haben. Wenn das Shampoo mit Salz vom Toten Meer nicht hilft, probier ich´s vielleicht. Danke!
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  19. #19
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Danke Femina!
    Ich habe heute schon einen tiefen, lockeren Pferdeschwanz gemacht und werde derart schonende Frisuren auch in den nächsten Tagen fortführen.

    Ich habe es nun schon so lange nur in wechselnder Stärke, dass eigentlich schon Bläschen da sein müssten, wenn es Kopfrose wäre, denkst du auch?

    Ich hoffe dann bald berichten zu können, dass es besser wird.
    Solange es nur wehtut und die Haare dran bleiben, ist es ja ok.

    Nochmals vielen Dank!

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Gestörte Kopfhaut

    2espresso - Es kann auch sein, dass du eine Kopfrose hattest, denn Herpes-Zoster-Infektionen können noch lange danach Nervenschmerzen verursachen. Wenn es noch länger andauert, kannst du ja im Zweifelsfalle im Blut den Titer bestimmen lassen.
    Ich denke aber, dass es eher von den Hochsteckfrisuren kommt. Ich drück dir die Daumen, dass es bald weg ist.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Gestörte Kopfhaut

    2espresso,
    warst Du damit beim Arzt?

    Vampy,
    Head and Shoulders ist total aggressiv, und meine Kophaut brennt sofort danach. Außerdem ist SLS enthalten.

    mirjam,
    ja sieht so aus, als hole ich mir das Neobio nicht.
    Dann muss ich mir Eucerin 5 % Urea kaufen. Danke


  22. #22
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Gestörte Kopfhaut

    So, ich verwende nun schon seit einiger Zeit das CMD Totes Meer Shampoo, aber ich kann nicht sagen, dass es sonderlich hilft. Einige schuppige/schorfige Stellen hab ich immer noch.
    Kann schon jemand Erfolge mit einem anderen Shampoo (möglichst NK) verzeichnen?
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Kat03
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    116

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Ich habe seit einiger Zeit auch Probleme mit meiner Kopfhaut
    Seit dem ich von GlissKur auf die Balea-Shampoos (Feuchtigkeit+AntiHaarbruch) umgestiegen bin habe ich eine super trockene Kopfhaut die juckt. Auch etwas Schuppen habe ich dadurch bekommen sowie einige komische schorfige Stellen, ....

    Früher musste ich auch immer alle 2-3 Tage die Haare waschen, jetzt mit der gestörten Kopfhaut könnte ich eine Woche lang keine Haare waschen und sie würden nicht fettig aussehen... was ich sehr komisch finde..

    Ich denke fast das ich etwas in den Baleashampoos nicht vertragen habe bzw. das die meine Kopfhaut total augetrocknet haben.....
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Shampoo was gegen meine trockene Kopfhaut hilft... bin schon mit dem "Totes Meer Shampoo" von Murnauers am überlegen...

    Ich denke ich werde heute mal in der Apotheke nachfragen, ob die mir weiterhelfen können.

    Oder hat jemand von euch noch ne Idee bzw. Vorschläge??

  24. #24
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Zitat Zitat von Kat03 Beitrag anzeigen
    Ich habe seit einiger Zeit auch Probleme mit meiner Kopfhaut
    Seit dem ich von GlissKur auf die Balea-Shampoos (Feuchtigkeit+AntiHaarbruch) umgestiegen bin habe ich eine super trockene Kopfhaut die juckt. Auch etwas Schuppen habe ich dadurch bekommen sowie einige komische schorfige Stellen, ....

    Früher musste ich auch immer alle 2-3 Tage die Haare waschen, jetzt mit der gestörten Kopfhaut könnte ich eine Woche lang keine Haare waschen und sie würden nicht fettig aussehen... was ich sehr komisch finde..

    Ich denke fast das ich etwas in den Baleashampoos nicht vertragen habe bzw. das die meine Kopfhaut total augetrocknet haben.....
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Shampoo was gegen meine trockene Kopfhaut hilft... bin schon mit dem "Totes Meer Shampoo" von Murnauers am überlegen...

    Ich denke ich werde heute mal in der Apotheke nachfragen, ob die mir weiterhelfen können.

    Oder hat jemand von euch noch ne Idee bzw. Vorschläge??
    Vielleicht sind die Tenside zu aggressiv für deine Kopfhaut? In dem Shampoo ist glaube ich SLS drin. Hast du schonmal Zuckertenside getestet? Oder hast du schonmal Conditoner-Only-Washing versucht?

    Das Tote Meer Shampoo von Murnauers habe ich auch, finde es recht gut. Du musst allerdings den Geruch von Teebaumöl mögen . Und das Shampoo enthält ebenfalls SLS, wenn ich mich nicht gerade vertue.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Kat03
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    116

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Zuckertenside oder Conditoner-Only-Washing habe ich noch nicht getestet.
    In welchem Shampoo finde ich denn Zuckertenside? Bin offen für alles, Hauptsache meinem Kopf geht es gut

    Das Tote Meer Shampoo von Murnauers habe ich früher (sehr lange her) schonmal genommen. Deshalb habe mir vor ein paar Tagen eine kleine Testflasche gekauft. Der Geruch ist ganz ok.

  26. #26
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Gliss Kur enthält zwar auch SLS, aber dafür noch mehr pflegende oder filmbildende INCIs. Balea Shampoos fand ich für meine Haare und Kopfhaut auch immer schrecklich!

    Also, Babyshampoos sind sehr mild, zB von Babylove, -dream oder Hipp.
    NK-Shampoos enthalten auch meist Zuckertenside, nur oft auch Alkohol, was eventuell bei so ausgetrockneter Kopfhaut nicht unbedingt so gut wäre.

    Conditioner Only wäre bestimmt auch einen Versuch wert, um deiner Kopfhaut Pfege zukommen zu lassen.
    Ich glaube, das wäre wohl das erste, was ich machen würde, wenn meine Kopfhaut so trocken geworden wäre.

    Oder auch mal Water Only zwischendurch?
    Natürlich kannst du auch versuchen, etwas Öl oder Creme in die Kopfhaut zu massieren, allerdings habe ich das persönlich noch nie gemacht, es dürfte schwieriger sein, alle Stellen zu erreichen und man kann ja auch leicht zu viel nehmen, sodass das Haar strähnig wirkt und man am liebsten gleich nochmal waschen würde..

    Für was auch immer du dich entscheidest, ich hoffe, dass deine Haut bald wieder in Ordnung ist.
    Geändert von 2espresso (29.11.2007 um 18:05 Uhr)
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Kat03
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    116

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Vielen Dank für die vielen Tipps
    Werde gleich mal schauen mit welchen ich anfangen werde

    ..und die Baleashampoos verbanne ich aus meinem Bad...

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von naisa
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    48

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Ich habe das Thema nochmal rausgekramt, da ich auch oft Kopfhautschmerzen habe wie 2espresso sie beschreibt. Angefangen hat es im Juli 2007, seitdem treten die Schmerzen regelmäßig auf. Beim Hautarzt war ich, der konnte sich das überhaupt nicht erklären. Dann habe ich über einen längeren Zeitraum beobachtet wann die Schmerzen auftreten. Immer wenn ich viel Stress bei der Arbeit hatte und lange dort war. Ich hatte es so gut wie nie am Wochenende oder im Urlaub. Ich hab mir dann überlegt, dass es eventl. an Verspannungen der Muskulatur liegen könnte und hab meinen Arbeitzplatz umgeräumt, ohne Erfolg. Jetzt hab ich wieder Urlaub und eigentlich keine Schmerzen ausser an einem Tag. Und was war schlussendlich des Rätsels Lösung (hoffe ich zumindest)....der Kaffee! Wenn ich Stress habe, trinke ich sehr viel Kaffee und der Stresspegel hat sich im letzten Sommer deutlich erhöht. Jetzt bin ich "kaffeefrei" und alles ist gut. Ich habe nochmal die Gegenprobe gemacht (Kaffee getrunken) und bald darauf hatte ich wieder diese fiesen Schmerzen.
    Ergibt das irgendwie Sinn?
    Gruß naisa
    Haartyp: 1aFi

  29. #29
    Yutis
    Besucher

    AW: Gestörte Kopfhaut

    Manchmal lässt sich das wohl nicht so einfach ergründen, warum etwas so oder so auf den Körper wirkt.
    Aber wenn du die Ursache bei dir gefunden hast, dann ist das doch toll

    Ich bin ja auch noch nicht so lange bei NK, von daher hab ich die gleichen Probleme, wie meine Vorgänger am Anfang dieses Threads.
    Meine Kopfhaut scheint noch zuviel Sebum zu entwickeln, von daher hab ich auch manchmal diesen weißen Belag, bzw so.. hmmm.. keine Schuppen, sondern Flocken (kann ich schlecht erklären). Als ob sich die Haut erneuern würde (könnte ja gerade sein ).
    Aber weil es jetzt nicht juckt oder sonstwas tut, werde ich das nur weiter beobachten. Außerdem zögere ich noch meine Haarwäsche hinaus, von daher wird sich meine Kopfhaut schon daran gewöhnen, dass sie die Fettproduktion langsam zurückschrauben kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.