Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hab' die Frage zwar auch im "Haar-Thread" gepostet, aber wahrscheinlich bzw. vielleicht bin ich hier richtiger ...

    Kann mich von den Traumrollen-Insidern mal bitte jemand aufklären, ob und inwiefern es einen Unterschied gibt zwischen der Verwendung der unverschämt teuren Margot-Schmitt-Traumrollen (gestern wiedermal bei QVC) und "stinknormalen", billigen Klettwicklern?

    Ich meine, das Prinzip des Aufrollens der Haare und so ist doch das Gleiche (ich verwende immer nach dem Haarewaschen im fertig trocken geföhnten Haar einige Klettwickler während des Auskühlens und fahre bislang ganz gut damit - meine Haare reichen momentan bis knapp unterhalb der Ohrläppchen und sollen weiterwachsen, und dieses Auskühlen auf Klettwicklern bringt in meinen fransigen Mini-Bob eigentlich schönes Volumen).

    Was schaffen diese Traumrollen, was Klettwickler nicht können?

    Liebe Grüße
    von Mrs. Perfect

  2. #2
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    Hallo,

    ich habe beides ausprobiert. Die Traumrollen "greifen" besser im Haar. Ich habe derzeit einen durchgestuften Haarschnitt - etwa schulterlang. Die Traumrollen sind wesentlich leichter einzudrehen, vor allem die Spitzen lassen sich leichter umbiegen, was mir mit den Klettwicklern doch einige Mühe bereitet. Die Traumrollen sind sehr schnell ins Haar eingewickelt, bei den Klettwicklern brauche ich wesentlich länger. Die Traumrollen sind durch den Abrollmechanismus sehr leicht auszuwickeln, was man von den Klettwicklern nicht gerade behaupten kann. Da gehen mir jedes Mal ganz schön viele Haare aus, was ich im Moment echt nicht gebrauchen kann, da ich derzeit sowieso Haarausfall habe.

    Ich denke, wenn man seine Haare gerne eindrehen möchte, sind auf jeden Fall die Traumrollen die erste Wahl. Klar sind die nicht gerade billig, aber die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.

    Gruß
    Gundis

  3. #3
    sportpurzel
    Besucher

    AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    Hallo Mrs. Perfect,

    ich habe die Traumrollen auch selbst schon gehabt und war SEHR zufrieden damit.Den Unterschied zu Klettwicklern hat dir Gundis ja schon erklärt und da kann ich mich nur anschließen

    Nur wenn deine Haare zu lang sind dann halten die Traumrollen auch nicht mehr.

    Meine Haare waren/sind leider zu lang,deshalb habe ich die Traumrollen schweren Herzens verkauft...leider kam der Verkaufspreis nicht annähernd am Kaufpreis ran

    Aber wen du dir welche kaufen möchtest dann schau doch erst eimal bei Ebay.Dort sind sie viel preiswerter.

    Oder du kaufst sie zum testen bei QVC und kannst sie dann bei nichtgefallen ja wieder umtauschen...Kauf ohne Risiko

  4. #4
    Forengöttin Avatar von PremiumCream
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    12.744

    Sparen AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    Hallo zusammen!

    Ich sag dazu nur: Absolut einfach in der Anwendung (Anwendungserklärung liegt bei) und ein Spitzenergebnis, die Investition lohnt sich auf alle Fälle! Übrigens, ich schwöre auf die Haarpflegeprodukte von Margot, es gibt für mich nichts besseres! Günstig bei Ebay ersteigern oder auf ein tolles Angebot bei QVC warten und einfach mal ausprobieren!

    Liebe Grüße, PremiumCream

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von maybesilk
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    33

    AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    Hallo Mrs. Perfect,
    ich bin Benutzerin der VIOLETTA Traumrollen, habe mir diese Dinger schon nachgekauft und finde sie perfekt.
    Ich habe viele und dicke, schulterlange Haare, da komme ich also mit einer Packung nicht aus!
    Sie halten im Haar super, das Haare fällt leicht gewellt in Form, ich bin begeistert und würde sie nicht wieder hergeben!
    Ich habe auch schon die Wickler von Brigitte Lund (HSE) getestet, kein Vergleich zu denen von Margot !
    Liebe Grüße,
    maybesilk

  6. #6
    Inventar Avatar von tsavoritgrün
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.114

    AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    Hi,
    noch eine Stimme für die Traumrollenich habe kurze, allerdings sehr dicke Haare und benutze die Rollen schon seid circa 8 Jahren.Sie sind einfach in der Anwendung,schonend für die Haare und sehen immer noch aus wie neu!
    Die Anschaffung hat sich gelohnt
    LG tsavo

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    Vielen Dank, Ihr Lieben, für die interessanten Antworten!
    Ihr klingt ja so begeistert - das steckt richtig an; und demnach führt jetzt für mich kein Weg mehr daran vorbei, die Traumrollen mal auszuprobieren.

    Ich freu' mich schon;
    vielleicht gelingt mir's mit den Rollen ja noch viel besser, "unbeschadet" durch die Übergangsphase zu kommen ...


    Danke nochmal und liebe Grüße

    Mrs. Perfect

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von miss feinbein
    Registriert seit
    12.08.2007
    Ort
    oberallgäu
    Beiträge
    214

    AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    hallöchen,

    ich hab die traumrollen in diversen größen von ebay günstig ersteigert.

    sie sind echt sehr praktisch.
    nur sieht man irgendwie damit pudelmäßig aus, ich kann mir nicht helfen...
    auch die models sehen so aus, ganz schlimm sehen die models von der brigitte lund aus...dazu noch das gee von dieser frau.... das ist ganz schlimm

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    Hallo Miss Feinbein,
    ich stimme Dir in Bezug auf die Brigitte Lund vollkommen zu - die Frau ist sowas von penetrant ...
    Und dieser Schwachsinn mit dem "4-Stufen-Plan" - wenn das funktionieren würde, dann dürften alle ihre Models ja gar nicht mehr diese "Fisselhaare" haben (O-Ton Lund). Angeblich sollen ihre Produkte das Haar ja DAUERHAFT aufbauen und verdicken ... TOTAL UNGLAUBWÜRDIG !

    Eine Frage habe ich allerdings noch:
    Die Fönbürsten von Frau Lund bestehen zu 100 % aus Wildschweinborsten;
    bei Margot Schmitt finde ich immer nur die Angabe "Naturborsten-Mischung".
    Ist das bei MS jetzt eine Mischung aus verschiedenen Naturborsten oder ist es eine Mischung Naturborste/Synthetik?
    Da ich - auch bei meinen normalen Haarbürsten - auf Naturborsten schwöre, würde ich dies gerne noch wissen ... Kann mich jemand aufklären?

    Liebe Grüße
    Mrs. Perfect

  10. #10
    feenstaub
    Besucher

    AW: Margot-Schmitt-Traumrollen vs. Klettwickler

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=20313

    Es gibt im übrigen auch schon einen Thread über die Dame....hier findet ihr sicher auch noch das ein oder andere als Info...


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.