Damit wir den PHF Schwarz Thread nicht weiter vollspamen, hier mal ein eigener Thread für die Manic Panic Haarfarben. Es befindet sich ja noch etwas mehr darin, als reines Pflanzenpulver, also ist das wohl angebracht.
Zuerst muss ich sagen, dass theopanu mich damit angefixt hat (und zwar hier, da steht auch schon was dazu, über die INCIS und den Holger) bzw. durch das was ich darüber erzählt habe, ich eine Bekannte und als es bei ihr gut wurde, dachte ich das könnte auch was sein um meinen Rotstich aus dem Schwarz weg zu kriegen.
Hoffe mal sie schreibt auch noch was, ist ja die Expertin.
Ich habe heute Raven benutzt, ein pures Schwarz. Und pur schwarz sehen die Haare jetzt auch aus. In künstlichem Licht und Schatten mit Blaustich. Im prallen Sonnelicht haben sie einen schokobraunen Unterton. Gestern vor dem färben waren sie noch mittelrotbraun in der Unterwolle und im Licht - Indigo PHF hatte das bisher nicht wegbekommen, da ich aber nicht so geduldig bin (7 Mal habe ich ca. gefärbt, bisher hat es nichts gebracht und wäscht sich stark aus) .. nunja.
Was ich sagen muss ist, dass Indigo meine Haare sehr wollig, störrisch und trocken gemacht hat. Diesen Effekt hatte ich bei der normalen Formel von Manic Panic gar nicht.
Das Gel lässt sich sehr leicht auftragen und verteilen, kleckert nicht schlimm.. oxidiert bei Raven an der Luft lila, die Handschuhe wurden knallblau, das Ausspülwasser dunkelschmutzbraun. Die Haare wie gesagt einfach schwarz. Am Ansatz wo meine Blonden nachkommen so dunkelschwarzgraublau. Die Kopfhaut wurde Lila, man muss gut ausspülen. Der Geruch während ich die Haube auf dem Kopf hatte war erträglich und nicht chemisch.
Und ich würde es länger drin lassen, auf der englischen Hauptseite sind sogar Beispiele von Übernacht-Einwirkungen. Ich habe mit einer Stunde angefangen.
Hier das Ergebnis (Tageslicht, indirekt):
Zu bedenken bleibt, dass es sich nicht um reine Naturstoffe handelt, auch wenn Pflanzenstoffe drin sind.