Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Huhu Beautys!

    Ich bin auf bestem Wege, meine Haare endlich wieder schön(gepflegt!) zu bekommen und möchte nichts mehr falsch machen
    Ich habe vor kurzem nach der Haarwäsche , ins noch nasse Haar Jojobaöl reingemacht........anschließend ein normalen Zopf geflochten!
    Nach ca. 3 stnd machte ich diesen wieder auf und hatte traumhafte Wellen
    Ich würde dieses gern öfters machen: kann das den Haaren schaden?

    Vielen Dank, lg mameju

  2. #2
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    wenn du nicht übermäßig brutal an deinen haaren rumreißt beim flechten denk ich nicht das das schadet
    optimal wärs natürlich wenn du das ende mit einem haargummi ohne metall fixierst.
    das kannst du bedenkenlos so weitermachen

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    13

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    nein schaden tut das definitiv nicht, vor allem wei du ja pflegendes öl drin hast. nur würde ich den zopf nicht so fest flechten, weil die haare ja noch feucht sind und ich persönlich das eher unangenehm finde.
    aber sonst immer schön weiter pflegen^^

  4. #4
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Also, bei mir macht es schon einen Unterschied, ob ich sie nass oder trocken flechte, bei nassen Haaren muss man schon etwas energischer sein, daher mache ich das kaum noch bzw nur noch mit feuchten Haaren. Aber ich denke, es wird von Haar zu Haar unterschiedlich sein, wie leicht sie sich im nassen Zustand flechten lassen.

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Huhu !

    Ich danke Euch sehr........
    Na, da freue ich mich sehr, das ich ruhig flechten darf
    Vorallem, gehen davon endlich meine ätzenden Naturlocken weg
    Ich benutze keine Gummis mit Metall!
    Im nassen Zustand, lässt sich der Zopf besser pflechten!

    lg mameju

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    darauf schlafen würde ich aber nicht! ich habe damit keine guten erfahrungen gemacht. und ätzende naturlocken? warum findest du sie schlimm (fragt genau! die richtige - ewigkeiten mit dem glätteisen....)

    ich habe mich ergeben! dann sind sie eben lockig.... und ich bin nicht unglücklich damit.

    l.g. nella

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Huhu!

    Ich züchte seid 3 Jahren meine Haare, waren bis zu den Schultern kurzgeschnitten!
    Jetzt sind sie bis über den BH......
    Umso länger sie werden, desto mehr geht die Natur raus, also ziehen sich die Locken in die Längen
    Ich mochte meine Naturlocken noch nie, weil: "die Natur macht, was sie will!" Und so ist das auch bei meinen Haaren(Locken!)
    Am schlimsten sind sie, wenn es regnet, dann sehe ich aus wie Klara(Heidi!), Korkenzieherlocken nennt man die glaube ich?
    Das sieht irgendwie kindisch aus.
    Bei schönem Wetter, sind die Locken noch zu ertragen.
    Aber wie schon oben erwähnt, durch das pflechten, ziehen sich die Locken echt toll in die Längen und werden zu schönen Wellen
    Das i Tüpfelchen ist das Wundermittel Jojobaöl, das hilft bei mir ungemein.
    Nein, ich mache den Zopf nur am Tag!

    lg mameju

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Huhu!

    Hab noch was vergessen:

    So ätzend ich Naturlocken auch finde, ein Glätteisen würde ich niemals benutzen, das schadet doch auf die Dauer nur..........
    Nein, dann lieber mit gesunden Naturlocken rumlaufen, außerdem wird man ja von vielen Leuten beneidet, was ich wiederum nicht nachvollziehen kann.
    Ich liebe meine Haare........

    lg mameju

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    der honeysuckle conditioner von aubrey organics macht bei mir auch glattere haare, ist allerdings sehr reichhaltig, und riecht kräftig nach geissblatt (das sollte man schon mögen) und pflegt auch sehr schön.

    und ja, jojobaöl zieht mir auch die locken ein bischen länger und pflegt toll.

    und als ich ganz lange haare hatte, bis zur taille, hab ich den kopf nach hinten gehalten, wenn ich ins bett gegangen bin und mich auf meine locken gelegt, damit sie gebügelt werden.

    mit 22 hat der papa mich erwischt als ich meine haare mit wolle temperatur tatsächlich auf dem bügelbrett liegen hatte und sie GLATT GEBÜGELT habe. der hat nicht schlecht gestaunt und mir einen dicken vogel gezeigt.

    glätteisen gab es glaube ich noch nicht, und die haare sind heile geblieben. danach habe ich es nur getan, wenn er nicht da war....

    das alles gegen den "heidi" effekt! ich verstehe dich gut!

    l.g. nella

  10. #10
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    mit dem bügeleisen!!!???!!!
    ich finde es klasse, dass du deine locken jetzt so magst!

  11. #11
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    also abends nach dem duschen,habe ich mir IMMER zwei oder mehrere zöpfe geflochten und bin damit schlafen gegangen...das über jahre lang und ich kann sagen,ich habe schlimmen spliss davon bekommen:leiderja:
    der ist zwar jetzt besser geworden,bin aber immer noch im kampf gegen den spliss...liegt aber wahrscheinlich an der mechanischen belastung

  12. #12
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Bevor du dir einen Zopf flechtest, sollten die Haare nicht mehr klitschnass sein. Im noch leicht feuchten Zustand und besonderer Vorsicht, ist das kein Problem.
    Das Flechten schützt deine Haare vor Verknotungen und minimiert die Reibung an Kleidung etc.

    Ich flechte meine Haare jeden Abend und hab kaum Probleme mit Spliss etc.
    Liebe Grüße

  13. #13
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Also ich finde das übertrieben. Man kann seine Haare doch nicht so stark wie ein rohes Ei behnadeln, dass man sich nichtmal einen Zopf flechten kann

    Ich flechte auch oft und es schadet nicht.

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Huhu littleornella!

    Man, Du bist ja der Hammer: wie kommt man denn auf sone Idee, Haare bügeln? Sowas hab ich noch nie gehört, kicher!
    Hattest Du keine Angst, das die Haare anbrennen?

    lg mameju

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Kann ein geflochtener Zopf den Haaren schaden?

    Oh Mann, wenn das rauskommt, dass das mit dem Bügeleisen genauso funktioniert, gibt es ja riesige Umsatzeinbrüche bei der Glätteisenindustrie.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.