Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    Frage Frage zu Quetschperlen

    hihi - na die heissen ja erst mal lustig

    hallo ihr lieben - hab mir heute quetschperlen geholt & wollte mir grade ne kette basteln. aber wie funktioniert das bitte mit den quetschdingern wennich die einfach nur zusammendrücke, kann ich den perlonfaden trotzdem noch rausziehen da gibts doch bestimmt nen pfiffigen trick, oder? ausserdem waren da noch 2 so mini perlchen dabei - wofür sind die denn?!

    sorry für die diletantische frage habs nicht so mit dem basteln aber kann ja noch werden.....

    liebe grüsse
    westkind
    instant human - just add coffee

  2. #2
    *jodeldidödodeldü* Avatar von Moneypenny
    Registriert seit
    31.05.2007
    Ort
    Düsselvillage 8-)
    Beiträge
    10.294
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Könntest Du mal ein Bild posten??? Kann mir da im Moment echt gar nix drunter vorstellen......


  3. #3
    Loisi
    Besucher

    AW: Frage zu Quetschperlen

    du musst sie ganz fest mit einer zange zusammendrücken, dann hält das bombenfest

  4. #4
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Genau, einfach fester quetschen, dann müsste es gehen!

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Frage zu Quetschperlen

    ooookeeee - also richtig fest quetschen muss ich gleich probieren. und die 2 kleinen perlchen die dabei waren? wozu sind die denn oder soll ich die einfach ignorieren wie gesagt, bin basteltechnisch ein unbeschriebenes blatt

    instant human - just add coffee

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Frage zu Quetschperlen

    könnte es wohl sein, dass wenn man die perle mal zuhatte, dann wieder aufgemacht hat & wieder zugequetscht, dass die perle dann kaputt geht? mir ist grad die halbe abgefallen...klasse.
    instant human - just add coffee

  7. #7
    Loisi
    Besucher

    AW: Frage zu Quetschperlen

    ja das könnte sein

    die sind ja extrem brüchig nachdem man sie mal gequetscht hat

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Frage zu Quetschperlen

    boaaaaah wenn ich schon mal wat basteln will
    instant human - just add coffee

  9. #9
    Loisi
    Besucher

    AW: Frage zu Quetschperlen

    was bastelst denn?

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Frage zu Quetschperlen

    ach nix wildes wollte mir nur so ne kette machen, aus 3 so rosa nylonfäden & dachte diese quetschdinger wären klasse. da soll dann so ein perlmuttanhänger dran.
    aber wer hätte gedacht, dass das eine wochenaufgabe wird
    instant human - just add coffee

  11. #11
    Konstruktivistin Avatar von Shea-Love
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    5.202

    AW: Frage zu Quetschperlen

    vielleicht gibt es da auch unterschiedliche Qualitäten, bisher hatte ich auch so kleine leichte Quetschperlen aus Metall, die mir auch oft zerbrochen sind , aber letztens hab ich mir diese Quetschröhrchenhier aus Silber gekauft. Hab sie noch nicht verarbeitet, aber unten in dem Angebot ist so ne Graphik, wo gezeigt wird, wie die gequetscht werden, sieht auf jeden Fall stabil aus
    Liebe Grüße, Shea

    Autumn's Seifen machen das Leben schöner!

  12. #12
    Loisi
    Besucher

    AW: Frage zu Quetschperlen

    schau mal das hab ich mal gemacht


    armband



    halskette plus armband


  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Frage zu Quetschperlen

    oooooh - die sind ja schön!!!!!!!!!!!!

    da lass ich mich gerne mal inspirieren
    über die röhrchen binich auch schon gestolpert - ich glaub ich komm um ne gescheite zange dann nicht rum - die aus dem werkzeugkasten ist ja nicht so der hit
    instant human - just add coffee

  14. #14
    Loisi
    Besucher

    AW: Frage zu Quetschperlen

    danke dir.

    postest du dein kettchen dann auch? möchte es gern sehen

  15. #15
    Konstruktivistin Avatar von Shea-Love
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    5.202

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Zitat Zitat von westkind Beitrag anzeigen
    oooooh - die sind ja schön!!!!!!!!!!!!

    da lass ich mich gerne mal inspirieren
    über die röhrchen binich auch schon gestolpert - ich glaub ich komm um ne gescheite zange dann nicht rum - die aus dem werkzeugkasten ist ja nicht so der hit
    ja, ich glaub ne gute Zange ist was feines. Ich hab mir auch grad eine neue bestellt ... meine alte ist mit meinem Ex-Freund ausgezogen ... vielleicht lag es ja auch an der Zange, dass die Quetschperlen gebrochen sind Ich werd mal meine alten Quetschperlen mit der neuen Zange quetschen und dann berichten
    Hab mir die Dinger übrigens hier http://modeschmuckundperlen.de/ bestellt, günstiger hab ich sie jetzt nirgendwo gesehen

    Loisi gefällt mir sehr gut, besonders das Set mit den Rot-weißen Glasperlen
    Liebe Grüße, Shea

    Autumn's Seifen machen das Leben schöner!

  16. #16
    Loisi
    Besucher

    AW: Frage zu Quetschperlen



    würd eh gern mal wieder so etwas basteln, aber irgendwie fehlt mir momentan der kick
    Geändert von Loisi (08.09.2007 um 06:20 Uhr)

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Frage zu Quetschperlen

    oh loisi das armband ist ja toll

  18. #18
    Loisi
    Besucher

    AW: Frage zu Quetschperlen

    danke aber sowas ist gar nicht schwer

  19. #19
    Schlummi Avatar von Jay
    Registriert seit
    20.06.2007
    Ort
    Strawberry Fields
    Beiträge
    2.704

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Zitat Zitat von Shea-Love Beitrag anzeigen
    ja, ich glaub ne gute Zange ist was feines. Ich hab mir auch grad eine neue bestellt ... meine alte ist mit meinem Ex-Freund ausgezogen ... vielleicht lag es ja auch an der Zange, dass die Quetschperlen gebrochen sind Ich werd mal meine alten Quetschperlen mit der neuen Zange quetschen und dann berichten
    Hab mir die Dinger übrigens hier http://modeschmuckundperlen.de/ bestellt, günstiger hab ich sie jetzt nirgendwo gesehen

    Loisi gefällt mir sehr gut, besonders das Set mit den Rot-weißen Glasperlen

    Na Danke auch! Da geht man mal nichts böses ahnend ins Knüddelforum und meint, man sei der endlosen Anfixerei endlich entkommen und dann sowas...

    (Ich warte ja noch drauf, dass 'se bei QVC endlich mal den Goldesel als Tagesangebot bringen...)
    Liebe Grüße, Jaylee

    Ich bin vom Deich - ich darf das!

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    11

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Zitat Zitat von westkind Beitrag anzeigen
    oooooh - die sind ja schön!!!!!!!!!!!!

    da lass ich mich gerne mal inspirieren
    über die röhrchen binich auch schon gestolpert - ich glaub ich komm um ne gescheite zange dann nicht rum - die aus dem werkzeugkasten ist ja nicht so der hit
    Hallo,
    da Du auch aus Düsseldorf kommst.
    Kennst Du Perlen Reich?? Gehe dort hin und laß es Dir zeigen wie es mit den Quetschperlen geht, nimm aber reichlich Geld mit den die haben sooo tolle Perlen.
    Liebe Grüße
    Jutta

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Ronja
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    24

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Hallo westkind!

    Ich glaube ehrlich gesagt, dass die beiden kleinen Perlen, die lose dabei sind, die Quetschperlen sind. Auf jeden Fall habe ich immer solche bekommen, wenn ich Quetschperlen gekauft habe. Ich hoffe, du hast jetzt nicht die großen Dinger, die am Verschluss dran sind, platt gemacht Wozu die dann sind, weiß ich aber nicht genau, vielleicht kannst du da drin die Quetschperlen verstecken, damit der Verschluss ordentlicher aussieht.
    Viel Glück!

  22. #22
    Konstruktivistin Avatar von Shea-Love
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    5.202

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Zitat Zitat von Beerchen Beitrag anzeigen
    Na Danke auch! Da geht man mal nichts böses ahnend ins Knüddelforum und meint, man sei der endlosen Anfixerei endlich entkommen und dann sowas...

    (Ich warte ja noch drauf, dass 'se bei QVC endlich mal den Goldesel als Tagesangebot bringen...)
    was soll ich sagen
    Schmuck basteln macht halt so Spaß, ich hab dort erst letztens bestellt und warte nun schon ganz sehnsüchtig auf meine Bestellung
    Liebe Grüße, Shea

    Autumn's Seifen machen das Leben schöner!

  23. #23
    Schlummi Avatar von Jay
    Registriert seit
    20.06.2007
    Ort
    Strawberry Fields
    Beiträge
    2.704

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Zitat Zitat von Shea-Love Beitrag anzeigen
    was soll ich sagen
    Schmuck basteln macht halt so Spaß, ich hab dort erst letztens bestellt und warte nun schon ganz sehnsüchtig auf meine Bestellung
    Ich hab noch nie Schmuck gebastelt, aber jetzt, da ich die Seite gesehen habe, wurde ich in meinem Vorhaben, das auch noch zur langen Liste meiner Kreativ-Hobbies hinzufügen müssen, bestätigt...

    Ich hab' auch meistens, ziemlich genaue Vorstellungen, was ich brauche (outfittechnisch), deswegen find ich's immer toll, wenn man sich das dann einfach selbst machen kann...
    Liebe Grüße, Jaylee

    Ich bin vom Deich - ich darf das!

  24. #24
    Konstruktivistin Avatar von Shea-Love
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    5.202

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Zitat Zitat von westkind Beitrag anzeigen
    ooookeeee - also richtig fest quetschen muss ich gleich probieren. und die 2 kleinen perlchen die dabei waren? wozu sind die denn oder soll ich die einfach ignorieren wie gesagt, bin basteltechnisch ein unbeschriebenes blatt

    also, ich hab das jetzt learning bei Doing entdeckt:

    und zwar ziehst du den faden durch das loch, von diesem Doppelding, das die Form einer muschel hat. An das Ende des Fadens quetschst du dann die Quetschperle und darüber machst du dann dieses muschelartige Teil, was du nun zusammendrücken kannst ... hab ich das verständlich erklärt?

    Das ist übrigens die Frucht meiner Bemühungen badadabdabada ... ich liebe es
    Liebe Grüße, Shea

    Autumn's Seifen machen das Leben schöner!

  25. #25
    Mrs. Sandman Avatar von firstgirlonthemoon
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    669

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Hallo!
    die größeren 2teiligen Perlen sind sogenannte Kalotten, die sind da, um Knoten oder Quetschperlen zu verstecken. Die Miniperlchen sind die sogenannten Quetschperlen, in die muss der Nylonfaden rein, dann werden die fest zugequetscht mit einer Flach- oder Spitzzange (frag mal Papa oder Schatzi nach denen - ist in den meisten Werkzeugkisten vorhanden...).

    Kalotten überleben meist nur einmal zudrücken - deshalb ist es deutlich günstiger, erstmal ohne zu werkeln... ich benutze die heute (13 Jahre nach meinen ersten Schmuckbastelaktionen) immer noch nur dann, wenn der Schmuck was ganz besonders elegantes werden soll...
    "I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)

    MF-angefixt
    Haarzüchter

  26. #26
    Konstruktivistin Avatar von Shea-Love
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    5.202

    AW: Frage zu Quetschperlen

    Zitat Zitat von firstgirlonthemoon Beitrag anzeigen
    Hallo!
    die größeren 2teiligen Perlen sind sogenannte Kalotten, die sind da, um Knoten oder Quetschperlen zu verstecken. Die Miniperlchen sind die sogenannten Quetschperlen, in die muss der Nylonfaden rein, dann werden die fest zugequetscht mit einer Flach- oder Spitzzange (frag mal Papa oder Schatzi nach denen - ist in den meisten Werkzeugkisten vorhanden...).

    Kalotten überleben meist nur einmal zudrücken - deshalb ist es deutlich günstiger, erstmal ohne zu werkeln... ich benutze die heute (13 Jahre nach meinen ersten Schmuckbastelaktionen) immer noch nur dann, wenn der Schmuck was ganz besonders elegantes werden soll...
    ja, genau so habe ich es auch gemeint ... aber wenn Du die Kalotten nur für besonders edle Stücke nimmst, wie befestigst Du dann die Karabiner bzw. Federringe am Draht?
    Liebe Grüße, Shea

    Autumn's Seifen machen das Leben schöner!

  27. #27
    Mrs. Sandman Avatar von firstgirlonthemoon
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    669

    AW: Frage zu Quetschperlen

    ich ziehe den Draht durch die Quetschperle, lege eine Schlaufe, in die ich den Karabiner bzw. Federring einhänge und fädle den Draht zurück durch die Quetschperle, bevor ich die zudrücke.
    Dann hat man eine nicht so deutlich sichtbare Befestigung am Verschuss, was auch ganz nett sein kann. Ich mache mir auf die Art und Weise auch diese sogenannten Flying Jewels - also Strass-Anhänger am Nylonfaden. Da ist es besonders vorteilhaft, wenn der Verschluss nicht so offensichtlich ist.

    Loisi's Kette ist auf diese Art und Weise gemacht, hab ich grad gesehen...
    "I don't understand how a woman can leave the house without fixing herself up a little - if only out of politeness. And then, you never know, maybe that's the day she has a date with destiny. And it's best to be as pretty as possible for destiny." (Coco Chanel)

    MF-angefixt
    Haarzüchter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.