Er hat Kosmetikerin geraten, er bietet es zwar an, aber bei der Faltentiefe brauche man nicht so tiefe Nadeln. Mir geht es vor allem um die Tränenrinne, die Augenschatten kann ich ganz gut abdecken, wenn nicht diese Vertiefung wäre. Aber gut, dass du es erwähnst, ich werde mal drauf achten. Werde auch ganz langsam mit 0,5 anfangen. Falls das keinen Effekt hat, werde ich wohl doch zur Unterspritzung greifen müssen.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Nur damit wir uns richtig verstehen, der Hautarzt hat sich gegen Hyaluronspritzen für/gegen Augenringe ausgesprochen, weil die Augenringe seiner Meinung nach danach noch blauer erscheinen. Er hat nichts gegen Dermaroller gesagt.
Ich habe eine richtig krasse Tränenrinne. Hatte ich auch schon als kleines Kind.
Skylar, alles klar, ich hatte es falsch verstanden, nämlich dass er gegen Dermaroller war. Hya in der Augenregion beherrschen wohl auch nicht viele Ärzte, deswegen bin ich auch noch skeptisch.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Kann mir jemand noch Erfahrungen bezüglich der Nasolabialfalte und Marionettenmund (Falten) nennen? Gingen diese Falten langsam weg bei euch mit dem Dermaroller? Dankeschön![]()
Ich würde die Erwartungen, auch je nach Deinem Alter und der Tiefe der Falten, mal nicht allzu hoch schrauben. Da ist sicher viel Geduld angesagt.
Meine rechte sehr leichte Nasolabialfalte ist zwar in letzter Zeit wieder besser geworden, die linke stärkere aber kaum.
Und ich lasse auch noch Radiofrequenz bei der Kosmetikerin machen, das hat m. E. mehr dagegen geholfen.
Vielen lieben Dank Ludiaca! Das klingt ja interessant! Ich wusste gar nicht was Radiofrequenz ist. Musste das gleich googlen![]()
! Habe gesehen, dass man dieses Gerät auch online kaufen könnte. Kann man das Radiofrequenzgerät auch ZWISCHEN den Dermarolleranwendungen benutzen, ohne die Kollagenbildung zu stören? Ich würde eben gerne meine Nasolabialfalten verringern. Habe sie noch nicht sehr ausgeprägt, aber man sieht sie doch schon recht! Du benutzt den Dermaroller von 1,5 mm? Wie lange schon? Vielen lieben Dank nochmals. Bapaaa
![]()
Ich benutze derzeit nur 0.25 und 0.5mm und nur für die Nasos und die Augenfältchen, außerdem nicht ganz regelmäßig.
Radiofrequenz regt auch die Kollagenbildung an, zusammen mit einem 1,5mm Roller halte ich das für zuviel bzw. kontraproduktiv. Aber ich bin auch keine Expertin.
Die Heimgeräte für Radiofrequenz sind wahrscheinlich zu schwach. Die stärksten Geräte haben Ärzte.
Ich lasse mich bei einem Heilpraktiker nebeln mit Radiofrequenz... bisher sehe ich noch keinen großen Unterschied, aber ich hatte auch erst 2 Sitzungen. Empfohlen werden 3-5. Ich mache mal 4 und schaue, was das gebracht hat![]()
Hallo, habt Ihr Erfahrungen mit needlen auf dem Handrücken?
Noch nicht, aber nachdem ich so viel Erfolg auf meinem Gesicht und Hals damit hatte, werd ich es auch dort probieren.
Ich hab allerdings erst ein paar wenige Flecken dort und meine Haut ist noch nicht sehr dünn. Soviel ich gelesen hab, soll es dort genau so gut wirken wie im Gesicht auch, und ich hatte im Gesicht viel mehr UV-Flecken, die durchs Needeln verschwunden sind.
Ich bin total unentschlossen. Bei DM gibt es auch einen Dermaroller, allerdings 30 Euro! Würde ich aber auch ausgeben.
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne für den Hausgebrauch einen Dermaroller kaufen und überlege welche Nadelstärke für mich in Frage kommt
Ich habe sehr großporige unreine Haut und viele Aknenarben. Ich schwanke zwischen der Variante 0,5 und 1 mm. Grundsätzlich würde ich zu 1 mm tendieren, habe aber gelesen, dass man die Haut dann betäuben müsste und dass es zu Blutungen kommen kann. Habt ihr dazu Erfahrungen? Kann man 1 mm für den Hausgebrauch selber ohne Betäubungscreme anwenden? Ich bin relativ schmerzfrei möchte aber natürlich nicht im ganzen Gesicht bluten.
Liebe Grüße![]()
***********************
süße Grüße...Finchen
versehentlich doppelt gepostet und wieder gelöscht![]()
***********************
süße Grüße...Finchen
Kommt auf dein Schmerzempfinden und wie stark du drückst beim Rollern an. Wenn du eher nach dem Motto “Nur die Harten kommen in den Garten.“ gehst, geht es auch ohne. Wenn du da aber eher zart beseited bist, wäre ne Betäubungscreme besser. Ist aber dann etwas umständlicher mit auftragen, abdecken und einwirken lassen der Creme.
Hallo zusammen,
nach über 1 Jahr dachte ich geb mal Bescheid. Im letzten Jahr habe ich so alle 6 Wochen intensiv gerollert mit meinen 1.00mm und 1.5 mm Dermarollern, mit einer 3-monatigen Pause im Sommer als es so richtig heiss war.
Meiner Haut geht es bestens, die grossen Poren und roten Aederchen von meiner Rosazea sind alle längst verschwunden und das Kollagen bildet sich mit jeder weiteren Session gut auf.
Ich hab die letzten beiden Male angefangen mit dem Serum "Buffet" von The Ordinary zu rollern, d.h. ich trage das Serum schon zum Rollern auf, damit es tief in die Haut eindringen kann.
Damit habe ich bisher die besten Resultate bekommen zum Kollagenaufbau und ich ärgere mich selber über mich, dass ich nicht schon früher auf die Idee gekommen bin mit diesen Peptiden zu rollern. Die Resultate mit diesen Peptiden sind die selben, als würde ich 2 mal rollern ohne sie.
Ich dachte ich geb mal Bescheid wie es bei mir so ausschaut mit dem intensiven Rollern.
Danke dass Du so konsequent Ergebnisse postest![]()
Jetzt hab ich zwar alle Deine Posts gelesen, aber irgendwie überlesen welchen Dermaroller Du benutzt (Marke)?
Und nach welcher Methode rollst Du? Hin- und Her, oder mit Absetzen? Wie oft über welche Stelle?
Ich hab jetzt 6 Sessions mit meinem 0,5er Faces of Fey Roller durch, aber nur auf einer Gesichtshälfte, weil ich mir sicher sein will dass ich mir den Unterschied nicht einbilde. Ich roller in der Hoffnung meine großen Poren zu verfeinern, habe auf mehreren Seiten gelesen dass 0,5 für große Poren geeignet ist. Bisher sehe ich leider keinerlei Ergebnisse. Ab und zu denke ich mal es sieht doch besser aus, dann vergleiche ich mit der unbehandelten Gesichtsseite und sehe dass ich es mir einbilde.
Ich desinfiziere Roller und Hände mit 70% Ethanol, Gesicht wasche ich (Doppelreinigung). Ich rolle mit Absetzen über jede Stelle in jede Richtung (horizontal, vertikal, diagonal) 5 Mal. Dann Roller in Spülibad (Fettlösung), abspülen, und dann wieder ins Ethanolbad. Aufs Gesicht kommt eine Sheetmask, anschliessend Seren (Niacinamid, Hyaluron, Hylamid SubQ etc), dann Feuchigkeitscreme und dann dick Aquaphor drüber.
Also ganz schön aufwendig, für bisher null Ergebnis![]()
!!! Anfixen verboten !!!
Die Roller müssen übrigens spätestens nach ein paar Behandlungen mal ausgetauscht werden, da die Nadeln stumpf werden. Dann könnte man eher Schaden anrichten.
Und ich habe woanders gelesen, dass TO auf Anfrage die Auskunft erteilt hat, ihre Seren wären nicht für Microneedling vorgesehen.
Ich habe mir Ende August einen DermaPen zugelegt und nutzte ihn seither alle 4 Wochen im Gesicht, an 2 Narben am Bein und an Dehnungsstreifen. Ich habe vorher recherchiert und mich dazu entschlossen es langsam angehen zu lassen, sprich ich steigere die StichTiefe und Geschwindigkeit von Anwendung zu Anwendung. Dabei berücksichtige ich, dass die HautDicke im Gesicht nicht einheitlich ist. An der Stirn nutze ich derzeit 0,7 mm, was bei mir schon zu leichter Blutung führt. Seitlich der Augen und unter den Augen (unterhalb bzw. auf dem Knochen) wähle ich 0,5 mm. Für das restliche Gesicht (außer dem Bereich zwischen Nase und Lippen) und den Bereich unterhalb des Kieferknochens nehme ich 1,00 mm. Habe aber das Gefühl da kann ich noch etwas steigern.
Nachdem ich auf YT bei penn.smith und Dr. Dray eindrucksvolle Bilder gesehen habe, was passieren kann wenn man beim Needeln das falsche Serum benutzt habe ich mich für dest. Wasser als Gleitmittel entschieden.
Penn Smith hat einige informative Videos zu dem Thema. Sie ist Master Esthetician, was auch immer das genau ist. Man muss wohl eine Ausbildung durchlaufen um das zu werden.
Davon Vitamin C zum Rollern zu nutzen (zmd. bei mehr als nur 0,25) raten sowohl Dr. Dray als auch penn.smith dringend ab.
Ich bin auch am rollen. 1-2 mal pro Woche. Mit 0.7 mm.
Habe vor ein paar Tagen das erste mal meinen Dermapen ausprobiert. Ist ein anderes Kaliber als der Roller. Habe vorher auch Betäubungscreme aufgetragen, sonst wäre es wahrscheinlich sehr schmerzhaft geworden. Vor allem auf der Stirn sind auch nach einem Tag noch sehr viele rote Stellen (1mm Tiefe), hat auch leicht geblutet. Auf dem Rest des Gesichts geht's nach einem Tag schon wieder. Werde es jetzt noch zwei mal in einem jeweils vierwöchigem Abstand wiederholen und dann wahrscheinlich bis Ende des Jahres erst mal aussetzen. Ich erhoffe mir eine Verblassung von roten Pickelnarben und vor allem auf der Stirn ein gleichmäßigeres Hautbild, da ist meine Haut leider sehr uneben. Ein zusätzlicher positiver Effekt auf meine Augenringe wäre das Optimum. Die Stirn sieht nach dem ersten Durchgang schon leicht ebenmäßiger aus.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
@LittleMissFixit
Klingt ja schonmal spannend, bitte weiterberichten :) Wie funktioniert das denn mit dem Dermapen, sticht man damit einfach in die Haut rein anstatt zu rollen? Wo hast du den denn gekauft?
@Lilly, der Dermapen ist ein elektrisch betriebenes Gerät mit einem austauschbaren Aufsatz, der NadelPatrone. Das Gerät führt HubBewegungen aus, ähnlich einer Nähmaschine, allerdings deutlich schneller. Zum Needeln stellt man die gewünschte Tiefe ein und bewegt das Gerät bzw. den NadelAufsatz über die gewünschte Hautpartie. Gibt es bei Amazon in diversen Varianten.
1 mm auf der Stirn ist schon heftig. Hängt aber sicher stark von der individuellen Hautdicke ab. Penn Smith empfiehlt da ehr weniger. Ich weiß nicht ob man für eine ebenmäßigere Haut tatsächlich so tief stechen muss, oder ob zur Hautverbesserung ehr weniger Tiefe und dafür häufigere Anwendung vll. sinnvoller wäre?![]()
@Lilliy: Werde ich machen, outis hat es ja schon gut erklärt. Ich hab einen von KoiBeauty über Amazon.
@outis: Ich hatte vorher mit dem Roller 0,75mm und hatte das Gefühl, dass es nichts bringt, ich habe aber auch eher dicke Haut und ein paar Poren, die schon eher wie Aknenarben sind. Die Videos von Penn Smith habe ich mir auch angeguckt und auch die von Natural Kaos, wobei die mir echt zu Hardcore ist. Es gibt ja verschiedene Sichtweisen, entweder nicht so tief und dafür öfter (alle zwei Wochen) oder tiefer und dafür nur alle 4 bis 6 Wochen. Ich werde jetzt mal gucken wie sich meine Haut auf der Stirn entwickelt und eventuell steche ich dann nächstes Mal nicht so tief. Auf den Wangen könnte ich gefühlt noch tiefer als 1mm gehen.
Was siehst du im Gesicht für Veränderungen?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Aso. Ich nahm an, es ginge um Porenverfeinerung. Aber bei 'Vertiefungen' macht öfter und dafür weniger tief vermutlich weniger Sinn. Hattest Du beim Rollern mit 0,75 auch Blutungen?
Im unteren Wangenbereich habe ich auch den Eindruck, dass da bei mir noch etwas bzgl. Tiefe geht. Aber ich will es auch nicht übertreiben. Wirkt sich die BetäubungsCreme auch darauf aus ob bzw. wie schnell es zur Blutung kommt?
Natural Kaos hatte ich auch angesehen. Aber wenn ich sehe was sie alles in der Heimanwendung macht ... Ich schaue den Kanal schon länger nicht mehr.
Ich kann nicht genau sagen was ich für Veränderungen sehe bzw. ob sie dem Needeln zuzuschreiben sind. Aber ich meine knapp 2 Wochen nach dem Needeln wirkt meine Haut etwas straffer/praller. An der Stirn scheint sich inzwischen etwas mehr 'Polster' gebildet zu haben. Kann aber auch sein, dass ich zur Zeit etwas mehr Wassereinlagerung habe.
Ich meine auch in letzter Zeit etwas feinere Poren zu haben. Aber seit dem letzten needeln habe ich eine GesichtsreinigungsBürste mit der ich auch Seren/Creme einarbeite.
Da ich Ü50 und in der Menopause bin werden Veränderungen vermutlich auch länger brauchen, bis sie erkennbar sind. Im Grunde ist es schon ein Erfolg wenn sich nix verschlechtert.![]()
Mit 0,75 hatte ich keine Blutungen, aber hatte bei dem Roller auch etwas Hemmungen den richtig zu benutzen, weil der an der Haut so hängenbleibt. Die Betäubungscreme hat glaube ich keine Auswirkungen auf die Blutung. 1mm würde sicher noch ohne Betäubung gehen. Hier noch was zur Tiefe.
Edit: Artikel kann nicht verlinkt werden, aber auf den Wangen und Kinn kann man auf jeden Fall höhere gehen, werde nächstes Mal 1,3mm nehmen.
Ich denke die Effekte brauchen einfach sehr viel Zeit, feinere Poren klingt schon mal gut. Ich bin auch sehr gespannt, Retinol bzw. Tretinoin nehme ich ja schon ein paar Jahre, das soll den Effekt noch boosten.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Bei (Akne-)Narben muss man leider tiefer needeln, um das Narbengewebe "aufzubrechen". Öfter hilft da wahrscheinlich nicht so gut.
Ansonsten ist 1mm für die Stirn recht heftig, da wird eher 0,5mm empfohlen.
ihr Lieben,
ich bin auch unter den "rollerern" gegangen.
Habe mir den Dermaroller von Biotulin für 10€ neulich bei Douglas mitbestellt.
0,3mm, also nicht sehr tief.
Habe heute das erste mal gerollert, habe im Wangen und Kinn bereich kaum was bemerkt, auf der Stirn war es schon etwas unangenehm.
Als ich später dann mein Gesicht eingecremt habe, hat es schon leicht "gebrannt" und meine Haut war rot, gerade im Wangenbereich,
also bringt es doch was, auch wenn ich nicht viel bemerkt habe.
Werde vielleicht so 2x die Woche rollern.
Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)
Hallo,
ich finde den Dermaroller von Faces Of Fey super gut!
LittleMissFixit & outis
Benutzt ihr noch euren Dermapen und wie sind eure Erfahrungen bisher? Wo habt ihr eure Geräte gekauft und wie teuer waren die so? Ich möchte mir jetzt auch endlich einen Pen zulegen.
Ich benutze meinen DermaPen noch bzw. wieder. Ich hatte u. a. wegen Corona mehrere Monate Pause eingelegt.
Es ist schwierig zu beurteilen, ob bzw. wie viel needeln im Gesicht bringt, da ich in der täglichen Hautpflege diverse Wirkstoffe benutze. Aber ich finde, alles in allem habe ich jetzt nicht mehr Falten etc. als vor 2 o. 3 Jahren, was ich für mich als Erfolg werte, da ich in der PostMenoPause bin und in dieser Phase wohl in den ersten Jahren der Collagenabbau heftig ausfallen soll.
(Letzteres hab ich bei skincareinspiration gelesen .)
Am Körper needle ich derzeit nicht, dazu konnte ich mich noch nicht wieder durchringen.
Den DermaPen hab ich bei Amazon gekauft. Incl. 10 NadelPatronen ca. 40 €. Ist ein netzgebundenes Gerät.
Dr Davin Lim hatte diese/letzte Woche ein Video auf YT hochgeladen in dem er sich u. a. über die Qualität von DermaRollern und DermaPens äußert.
Wie tief geht ihr im Gesicht? Mir würde es hauptsächlich um Porenverfeinerung gehen und darum, Wirkstoffe besser einzuschleusen. Hautverjüngug wäre auch nicht schlecht, aber ich glaube da muss man so tief gehen, das traue ich mich nicht.
Ich denke, wenn man needelt um Wirkstoffe einzuschleusen, sollte man sich vorher gut informieren, das kann nämlich auch nach hinten losgehen, wenn man die falsche Stichtiefe für das gewählte Serum wählt oder das Serum generell ungeeignet ist um durch needeln tiefer eingeschleust zu werden.
Ich schleuse nix ein und needle je nach GesichtsRegion derzeit alle 4 Wochen zwischen 0,5 bis 1 mm auf erster bzw. zweiter GeschwindigkeitsStufe mit 12-Pin-NadelAufsätzen.
Zum Einschleusen von Wirkstoffen wären evtl. NanoNadelAufsätze eine Überlegung.
Danke für deinen Post, Outis :) Würdest du denn sagen, das needlen hilft auch gegen schon bestehende Falten, z.B. Stirnfalten? Würdest du mir noch verraten wie dein Gerät heißt? Danke für den Tip mit Dr.Lim, schaue ich mir an :)
Gerne.
Stirnfalten ... meinst Du Falten, die quer über die Stirn gehen? Hm ... da bin ich unschlüssig ob die bei besser geworden sind. Die hab ich gefühlt schon immer.![]()
Aber bei Dir kann das ganz anders sein.
Der reinen Theorie nach müssten sie eigentlich schon besser werden, weil sich ja Collagen aufbauen soll und dadurch die Falten "ausgefüllt" werden, theoretisch.
Möglicherweise könnte auch Gesichtsgymnastik helfen.
Ich meine, es war das Gerät:
https://www.amazon.de/Aozzy-Elektris.../dp/B075R5K1BK
Mein Freund bestellt immer für mich bei Amazon, deswegen kann ich nicht im Kundenkonto nachschauen.
Ja genau outis, diese querlaufenden Stirnfalten. Ich denke ich werd mir mal ein Gerät zulegen und schauen ob es langfristig was bringt. Diese Stirnfalten und meine vergrößerten Poren stören mich und keine Creme/kein Wirkstoff bringt dagegen wirklich was.
Zum Wirkstoffeinschleusen nicht mehr als 0,25mm verwenden. Kann man 1-5x die Woche machen.
Für Porenverfeinerung 0,5mm oder etwas höher, maximal alle 4 Wochen, dann besser nur ein möglichst reines
möglichst hochmolekulares Hyalurongel verwenden (Wirkstoffe können tiefer eingeschleust Probleme verursachen, v.a. Vitamin C).
Danke für die Antwort. Ich habe mich mal bei dermida (darf ich das schreiben, sonst lösche ich wieder) eingelesen und auch dort bestellt. Ich denke, da bin ich auf der sicheren Seite.