Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    234

    lavera neutral fluid

    hey,
    also ich bin unsicher. habe jetzt soviel recherche betrieben und will mich jetzt einfach mal auf eine creme festlegen, nich mehr testen. weil ich nämlich eine so empfindliche haut habe, die grade mal seit einem tag nich mehr brennt, aber von den toleriane riche pröbchen in der letzten woche irgendwie super viele pickelchen bekommen hat, totale rotpöckchennase!
    hatte lavera neutral fluid aber auch toleriane (leichte konsistenz), vielleicht was von avene )obohl schlimme inci) oder dadosens pro balance in erwägung gezogen. irgendjemand mit den sachen auch total langfristig gute erfahrungen gemacht? also es sollte was was unkompliziertes, super verträgliches und vor allem langfristig gutes sein. so 'ne creme, die man jetzt, aber auch noch in 5 jahren benutzen kann. werde jetzt 30, erste fältchen und die haut soll zwar sensibel gepflegt werden, aber NICHT zu kurz kommen!
    und ich hatte mal dadosens und lavera neutral mal vor ner weile getestet und die feuchtigkeit ist mir (wenn ich mich recht erinnere) nicht gerade entgegen gesprungen! aber vielleicht muss man da durchhalten?
    gibts da irgendwelche langzeit-dadosens-laveraneutralfluid-toleriane-avene-benutzer, die auch so um die 30 sind mit superempfindlicher zu trockenheit neigender mischhaut (erste fältchen... )
    will halt nich wieder meine haut an ne creme, die nach 3 monaten wieder nix is! (ihr merkt, ich bin geneeeeeeervt, und werfe hier langsam handtücher!!! )

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: lavera neutral fluid

    Ich würde ja Weleda Mandel vorschlagen. Die gibt es handlicherweise als Feuchtigkeitscreme (leichter) und als Creme-Creme (etwas reicher, für viele gut für den Winter) UND als Öl, falls man bei -15 Grad noch was dazu braucht.

    Und als Reinigungsmilch.

    Vor allen Dingen ist da der Alkoholgehalt zur Konservierung nicht so hoch wie bei vielen anderen Firmen.

  3. #3
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: lavera neutral fluid

    Noch ein Strich für Weleda Mandel.
    Ich nehme die Feuchtigkeitscreme und bin super begeistert.
    Sie ist sehr mild, verträglich und hat nur wenig Inhaltsstoffe. Außerdem ist sie toll kombinierbar mit anderen Produkten (nicht nur aus der eignen Serie!), falls sie alleine zu wenig sein sollte.

    Das Lavera Fluid ist sicher toll, aber ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. Die INCi sind auf jeden Fall super:

    Demineralisiertes Wasser, Olivenöl*, Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), pflanzliches Glycerin, pflanzliches Glycerinöl, natürlicher Bio-Weingeist*, Squalan, Kokosöl, Mandelöl*, Shoreabutter, Jojobaöl*, Nachtkerzenöl*, Lecithin, Vitamin E, Sheabutter*, Xanthan, Irisch Moos, Sanddornöl*, Wirkstoff der Süßholzwurzel, Hyaluronsäure, Pflanzensterole, Vitamin C

    Allerdings vielleicht schon zuviel für Dich!?
    Hol Dir doch mal ein Pröbchen.

    PS: Kannst Du Deine nächsten Beiträge bitte mit Absätzen schreiben? Bin beim Lesen völlig kirre geworden...
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  4. #4
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: lavera neutral fluid

    Balea Med Sensitiv - Tages- und Nachtcreme sowie Reinigungsmilch. Alles sehr verträglich und günstig. Wenn die Feuchtigkeit nicht reichen sollte, was ich nicht glaube, kannst Du ja mal eine Ampullenkur machen. Habe ich gerade 14 Tage mit Alverde Meeresalgen-Ampullen gemacht. Hat der Haut super gut getan. Und bei der Hitze ersetzt so eine Ampulle die Nachtcreme.
    Alles Liebe Sommi

  5. #5
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.287
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: lavera neutral fluid

    Noch einen Strich für die WEleda Mandel Serie, allerdings die Gesichtscreme, die FC fand ich nicht so dolle. Die GC ist auch nicht sonderlich schwer, sie zieht schön ein, riecht gut und pflegt fein.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    234

    AW: lavera neutral fluid

    sorry wegen den absätzen. werde mich bessern !

    danke für die tips! bei der mandelcreme hatte ich ein bisschen angst wegen dem alkohol...aber vielleicht hole ich mir mal 'ne probe. die balea med hatte ich schon mal getestet, hatte aber gebrannt, weswegen ich die noch hier stehen habe, aber auf meine durcheinander-haut nich traue drauf zu schmieren. weiss auch nich warum die damals gebrannt hat, is doch gar nix schlimmes drin, oder?

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: lavera neutral fluid

    Hey,

    ich schwanke momentan zwischen genau denselben Cremes!
    Habe mir grade einiges zum Lavera Neutral-Fluid durchgelesen, aber das klang alles nicht sooo berauschend.. Zudem habe ich vor ein paar Ölen Angst..weil die komedogen wirken können...

    Die Balea Med benutze ich im Moment auch, bin aber nicht soo glücklich, Weleda Mandel fand ich auch mal ganz gut, überlege, ob ichs nochmal mit der versuche

    Avene hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber nee..

    Ich will einfach eine ganz simple Creme, ohne böse INCIs (dennoch nicht zwingend NK), nicht zu fettig, eher leicht (oder noch besser: eine Creme, von der es eine leichte und eine reichhaltigere Variante gibt), ohne ätherische Öle und Duftstoffe, die nicht komedogen ist...
    Ist das echt so schwer? Bin auch grad am Verzweifeln...

    Zudem suche ich eine milde Reinigung..mit einigen NK-RMs bin ich dauerhaft leider doch nicht klargekommen, wahrscheinlich wegen der äther. Öle...

    Werde mir nun wohl das Lavera Neutral Waschgel kaufen...
    Hmm..eine Odysee..

    lg

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    234

    AW: lavera neutral fluid

    du sprichst mir aus der seele! einfach, nich zu schwer, aber auch nich ZU leicht, ohne böse inci's, ohne irgendwelche ätherische öle oder alkohol, die irgendwie reizen könnten (so wie meine gute alte oil of olaz, aber OHNE gruselincis!) - hoffnungsvolle creme, wo bist du???

    also ich fänds ja super wenn die blaue nivea-dose oder so keine blöden incis hätte und für alle hauttypen wäre. so ein typ wäre ich, einfach 'ne unkomplizierte, gute creme, die jeder verträgt und die gut pflegt!

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: lavera neutral fluid

    Wie wäre es mit der Dr. Scheller sensitiv? KK, aber keine üblen incis. Ohne Duft. Nicht zu reichhaltig, preislich noch erträglich...

    Schlaubi

  10. #10
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.287
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: lavera neutral fluid

    Empfehlen kann ich auch die Baby- bzw. Kinder-Serie von Weleda (Calendula). Habe eine zeitlang die Gesichtscreme verwendet udn war wirklich begeistert. Momentan benutze ich den neuen Wasch- und Duschbalsam auch fürs Gesicht und das Zeug macht sich wirklich ausgesprochen gut!!!

    Für den Körper ist es sowieso toll, lediglich meine HAare kommen damit nicht so unbedingt gut klar, finde ich aber nicht schlimm.

  11. #11
    Inventar Avatar von Tahnee
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.196

    AW: lavera neutral fluid

    Zitat Zitat von oceania Beitrag anzeigen

    Ich will einfach eine ganz simple Creme, ohne böse INCIs (dennoch nicht zwingend NK), nicht zu fettig, eher leicht (oder noch besser: eine Creme, von der es eine leichte und eine reichhaltigere Variante gibt), ohne ätherische Öle und Duftstoffe, die nicht komedogen ist...

    lg
    Genau so eine Creme suche ich auch! Momentan benutze ich die Balea Med Tagescreme. Bei mir brennt sie nicht. Aber perfekt ist sie auch nicht. Und nu??
    Viele Grüße, Tahnee

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    234

    AW: lavera neutral fluid

    was ist denn an der balea med nich so perfekt? nur mal so aus interesse...nich genug feuchtigkeit oder macht sie blöde haut?

  13. #13
    tanzt Hula Avatar von LaDiva
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    4.496

    AW: lavera neutral fluid

    Also, ich habe auch superzickige Haut. Seit ein paar Wochen nehme ich von Babylove die Calendula Gesichtscreme - perfekt! Damit creme ich mein Gesicht, meine Hände, meine Füße... Eine Creme für alles, unkompliziert, gute Incis und sehr günstig

  14. #14
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: lavera neutral fluid

    Von Weleda gibt's von der kompletten Mandelserie Probiergrössen.

    Einfach ausprobieren. Es hilft doch absolut gar nichts, wenn jemand sagt, "ich vertrag's" oder "ich vertrag's" nicht, weil man es auf der eigenen Haut sehen muss.

    Eigenes Urteil bilden und so. :)

  15. #15
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    234

    AW: lavera neutral fluid

    dass stimmt. vertragen sich eigentlich kk und nk zusammen auf dem gesicht?

    habe ja gehört, dass das nachtkerzengel super zur heilung der haut sein soll. und im moment habe ich ja immer toleriane auf die haut gschmiert, die zwar nich so dolle is, aber vielleicht sollte man die haut nich alle 2 tage durcheinander bringen.
    bevor ich da jetzt mandelcreme und co draufgebe, sollte ich vielleicht mal ein paar tage bei der toleriane bleiben, wobei ich aber auch das gefühl habe, dass ich der haut was heilendes, regenerierendes mitgeben möchte, also sowas wie in dadosens oder dem nachtkerzengel, oder auch dem neutral fluid glaube ich enthalten ist. wenn ich jetzt zum beispiel nachtkerzengel draufgebe und toleriane drüber, ginge das? oder auf ein paar schlimme stellen dadosens und dann toleriane drüber, mhm. was meint ihr?

    will halt irgendwie nich, dass die haut, wenn sie was braucht zu kurz kommt, da die ja grade so faltenanfällig is. will ihr halt beim reparieren helfen, sozusagen...

  16. #16
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: lavera neutral fluid

    hast du schon mal i&m freistil probiert?
    sind auch wenige incis drin und kein alkohol, wenn ich mich recht entsinne.
    ausserdem gibt es da ein fluid, eine feuchtigkeitscreme und eine intensivcreme.
    da kann man prima kombinieren.

    bei dem neutral fluid von lavera ist aber alkohol drin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.