Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    Frage Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Hi
    Letzten Freitag war ich beim Friseur. Nur trocken schneiden bei einem dieser 10 € Friseure. Hat auch alles top gepasst.

    Aber jetzt kommts: Ich hab mich mit der Friseuse unterhalten und sie greift so in meine Haare und meint: Benutzen Sie Spülung? Ihre Haare fühlen sich so weich an. Ich denk mir, das ist eigentlich shcon ein Kompliment und beantworte mit ja.

    Das sollte ich besser lassen, denn Conditioner und Spülung beschweren die Haare nur unnötig. Vor allem dann, wenn Silikone drin sind. (fand ich ja schon super, dass ich an eine geraten war, die mir nicht erzählt, dass Silis super sind, sondern auch mal die Wahrheit erzählt! )
    Sie meinte, das sieht außen zwar nett aus und fühlt sich weicher an, aber die Haare sind trotzdem strapaziert
    Na ja, auf jeden Fall meinte sie noch, dass es besser sei, in die feuchten Haare nur einen (natürlich Sili-freien) Pflege-Schaum oder so was reinzumachen und nur ab und zu ne Kur (ca. 1 mal die Woche, je nachdem wie oft man wäscht)

    Was meint ihr? Ist Spülung generell Mist? Ich mein, ich kann ja verstehen, dass sie gegen Silis ist (wie die meisten von uns, mich eingeschlossen, ja auch sind), aber dann Spülung allgemein?

    LG
    Aschenputtel
    1bMii

  2. #2
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Genau das hat mir eine Firsuerin auch erzählt, hab mich auch schon gewundert.......

    Ich denke die meint aber eher die extremen Weichmacher Spülungen, welche die Haare vielleicht unnötig belasten.

    Ich denke an einer NK Spülung wird doch nicht viel falsches sein. Die Friseurin meinte auch noch, Spülungen würden nicht pflegen, nun ja, ich wollte ihr ja nicht mein ganzes Beautywissen an den Kopf hauen, womöglich hätte sie dann meiner Freundin noch ein Loch in die Haare gesäbelt....

    Glauben kann ich das jedoch nicht, wenn man gerade an so Spülungen wie die SBC oder die von Alverde denkt (gut, generell NK)
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  3. #3
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich glaube, das kommt auch sehr auf die Haare an. Diese ganzen Silikonspülungen sind sicher nicht das Wahre aber bei NK würde ich abwägen. Ich brauch z.B. keine Spülung mehr, wenn ich NK Shampoos benutze, bei anderen sind die Haare aber vll. widerspenstiger beim kämmen. Da würde ich eher ne Spülung benutzen als jedesmal womöglich unnötig Haare kaputt zu machen.

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Die Friseuse hat wohl schon recht, aber es kommt ja auch auf die Beschaffenheit der Haare an. Lassen wir die Sili Spülungen mal aussen vor und nehmen die NK Spülungen -
    hier habe ich Probleme mit meinen rel. feinen Haaren. Kann auch eine NK Spülung für feines Haar nehmen zum besseren durchkämmen usw., aber die Haare sind nach einer Nacht schwer, platt und komisch
    Ich denke es liegt wirklich an der Haarbeschaffenheit und nicht an dem Mittel "Spülung" generell.

    Ich habe Deine Haarpracht in einem Schmink-Thread bewundern können und... woah.. also bei Dir würde ich nicht von feinen Haaren sprechen, Du hast eine wundervolle Pracht auf dem Kopf und würde mich nun nicht soooo verrückt machen lassen. Was man natürlich beachten kann ist, dass man die Spülung nur in die Spitzen/ein wenig in dieLängen gibt und niemals direkt auf den Kopf klatscht. Ich denke aber das die meisten das wissen.. !?

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich denk auch, dass man zwischen silihaltigen und silifreien Spülungen unterscheiden sollte. Das macht schließlich nen Riesenunterschied.
    Aber ich hab auch schon festgestellt, dass bei NK-Spülungen die Haare, wie Frl. W schon gesagt hat, am nächsten Tag (auch wenn ich die Haare erst abends frisch gewaschen hab) richtig platt sind.
    Sicher hat das mit der Haarbeschaffenheit zu tun, aber ich meine so generell: Braucht man Spülungen wirklich unbedingt? Und vor allem jedes Mal nach dem Waschen?
    Welche Beauties kommen auch ohne Condi durch ihre Pracht? Und was macht Ihr sonst noch so?

    @Frl. W: danke, für das KOmpliment

    LG
    Aschenputtel
    1bMii

  6. #6
    Inventar Avatar von Katzi
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    2.066

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen
    Ich denk auch, dass man zwischen silihaltigen und silifreien Spülungen unterscheiden sollte. Das macht schließlich nen Riesenunterschied.
    Aber ich hab auch schon festgestellt, dass bei NK-Spülungen die Haare, wie Frl. W schon gesagt hat, am nächsten Tag (auch wenn ich die Haare erst abends frisch gewaschen hab) richtig platt sind.
    Sicher hat das mit der Haarbeschaffenheit zu tun, aber ich meine so generell: Braucht man Spülungen wirklich unbedingt? Und vor allem jedes Mal nach dem Waschen? Welche Beauties kommen auch ohne Condi durch ihre Pracht? Und was macht Ihr sonst noch so?

    @Frl. W: danke, für das KOmpliment

    LG
    Das kommt immer auf die Haare an, aber glaub mir, das merkt man selber sehr schnell. Ich würde niemals!!! ohne Condi durch meine Haare kommen. Meine Längen brauchen immer eine Spülung, aber immer NK. (Alverde Z/M oder A/H oder SBC) Kommt vielleicht auch davon, dass ich blonde Strähnen habe, da sind die Längen wahrscheinlich generell etwas trockener. Hab erst vor 5 min. ein kompliment für meine Haare bekommen! dh. für mich, nie wieder Sillis! Hab zwar vorher auch schon Komplimente bekommen, aber seit ich NK nehme umso mehr.
    Liebe Grüße, Katzi

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Kann diese Plattmacherei nicht vor allem daran liegen, dass NK Spülungen teilweise stundenlang ausgespült werden müssen? Bzw. daran, dass man einfach zu kurz spült? Ich merk das immer wieder bei der SBC, aber neulich auch bei nem Neobio-Condi ... unter 7, 8 Minuten Spülzeit geht da gar nix

    P.S.: Komme auch AUF GAR KEINEN FALL ohne Condi durch meine Haare. Da müsste ich jedes Haar einzeln aus nem verfilzten Haarknoten rausziehen.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    ICh denke man muss
    1. zwischen silihaltigen und silifreien Spülungen unterscheiden und
    2. dass jedes Haar anders ist.

    zu 1. Bestimmt sind die meisten silihaltige Spülungen unnütz, da sie ja wirklich einen Build-Up erzeugen können, und die Haare darunter kaputt gehen. Aber silifreie Spülungen (NK) pflegen das Haar ja auch, was soll daran nicht gut sein? Vielleicht wenn das Haa schon voll mit Pflege ist.

    2. Ich nehme ab und zu Condi, nicht immer. Ich brauche ihn auch nicht immer. Aber wenn ich ihn nehme habe ich wunderschöne weiche Haare Und die sind nicht von Silis bedeckt! Das ist echtes Haar. Und bei mir belastet es auch nicht. Bestimmt gibt es Haare, wo eine Spüöung einfach zu schwer ist. Aber bei denen wo sie nicht zu schwer ist, wieso sollten die jenigen keine benutzen? Besonders, wenn die Haare sehr verfilzt sind?

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich benutze ja NIE Spülung aber ich glaube nicht, dass meine Haare deshalb gesünder oder ungesünder sind als andere Haare.

    Ich denke das muss jeder selber für sich rausfinden ob es seinen Haaren gut tut oder nicht.

    Es bringt ja nichts auf Spülung zu verzichten weil es vielleicht besser ist - aber nachher bekommt die jenige ihre Haare nicht mehr gekämmt

    und strapaziert sie dann durchs kämmen und zerren um so mehr.

  10. #10
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von JuliBeauty Beitrag anzeigen
    Das ist echtes Haar.
    Ich glaube überpflegen kann man auch mit natürlichen Ölen.
    Letztlich machen die auch nur das Haar geschmeidiger, reparieren tut es genauso wenig wie Silikon. Wenn man ehrlich ist, ist also nur "echt" was nach dem waschen da ist, also dann auch ohne NK-Spülung. Sonst wär´s schon etwas doppelmoralistisch.

    Dass Spülungen schlecht sind, denke ich nicht. Ich wasche höchtens 2 mal die Woche mit anschließender Spülung. Die gehört für mich einfach dazu und riecht so lecker.
    Meinen Haaren geht es damit sehr gut.
    Es kann aber auch daran liegen, dass ich alle 2-3 Wochen PHFe und sie dann immer etwas trocken sind.

    Und einen hohen Alk-Gehalt vermeide ich in der Spülung, sonst schadet sie bei mir wirklich mehr, als dass sie nützt.
    Grüße von Ismul

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von ismul Beitrag anzeigen
    Ich glaube überpflegen kann man auch mit natürlichen Ölen.
    Letztlich machen die auch nur das Haar geschmeidiger, reparieren tut es genauso wenig wie Silikon. Wenn man ehrlich ist, ist also nur "echt" was nach dem waschen da ist, also dann auch ohne NK-Spülung. Sonst wär´s schon etwas doppelmoralistisch.

    Dann aber auch ohne Shampoo, da sind schließlich auch Filmbildner drinne. Also Water only wenn man genau danach geht. Ich meinte halt nur, ich fasse dann kein Silikon an (bei dem Gedanken kräuseln sich alle Haare )! Aber im Grunde hast du Recht.

  12. #12
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    spülung mag ja vielleicht nicht direkt pflegen, aber irgendeinen film legt sie ja ums haar (was zb. feines haar schon beschwert), zu dem sinn und zweck, dass der haarschaft glatter ist (nach außen) und so die haare leichter kämmbar sind. damit werden dann eben die schäden die durchs kämmen/bürsten entstehen etwas minimiert. und darin besteht dann der nutzen.

    lockenköpfe die sonst nicht kämmen, können mit conditioner drin auch leichter mit den händen kämmen. das haar wird eben gefühlsmäßig einfach geschmeidiger. sehr viele von den 2ern und 3ern hier sind doch sehr glücklich mit CO. und da is doch egal was die friseure erzählen. die vergessen bzw. wissen auch nichts über die einwirkzeit, damit das funktioniert.

    hat die friseurin das aber speziell für feines haar gemeint, hat sie schon teilweise recht. das haar wird schnell platt und hängt blöd rum . aber ist die haarstruktur eben etwas porös und wird dann durch spülung geglättet fällt der weitere schaden durch kämmen bürsten wenigstens weg.

    ich verwende spülung zb. als pre-wash um die spitzen vor den tensiden etwas zu schützen. aber oft gibts auch nur schampoowäsche. ich mache verdünnte ansatzwäsche. sogar CO funktioniert mit entsprechender einwirk- und ausspülzeit. das mache ich um die nächste schampoowäsche etwas rauszuzögern.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von AmLiebstenRot
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    471

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen
    Aber jetzt kommts: Ich hab mich mit der Friseuse unterhalten und sie greift so in meine Haare und meint: Benutzen Sie Spülung? Ihre Haare fühlen sich so weich an. Ich denk mir, das ist eigentlich shcon ein Kompliment und beantworte mit ja.

    Das sollte ich besser lassen, denn Conditioner und Spülung beschweren die Haare nur unnötig. Vor allem dann, wenn Silikone drin sind. (fand ich ja schon super, dass ich an eine geraten war, die mir nicht erzählt, dass Silis super sind, sondern auch mal die Wahrheit erzählt! )
    Na, ich denke, sie ging eben davon aus, dass du das "gewöhnliche" konventionelle Zeug verwendest.

    Sie meinte, das sieht außen zwar nett aus und fühlt sich weicher an, aber die Haare sind trotzdem strapaziert
    Das klingt nach einer allgemeinen Einschätzung. Bist du wirklich sicher, dass das auf deine Haare bezogen war?

    Na ja, auf jeden Fall meinte sie noch, dass es besser sei, in die feuchten Haare nur einen (natürlich Sili-freien) Pflege-Schaum oder so was reinzumachen und nur ab und zu ne Kur (ca. 1 mal die Woche, je nachdem wie oft man wäscht)
    Siehste mal. Also doch was reinmachen

    Was meint ihr? Ist Spülung generell Mist? Ich mein, ich kann ja verstehen, dass sie gegen Silis ist (wie die meisten von uns, mich eingeschlossen, ja auch sind), aber dann Spülung allgemein?
    Erstmal: versuch das weniger persönlich zu nehmen! Zum Thema Spülung wird diese Friseurin wahrscheinlich zu jeder das Gleiche sagen - nur du kennst ja auch dein persönliches Spülungsassortiment!

    Zum Thema Spülung und weiche Haare: ich denke einerseits, dass sich das kaum pauschal sagen lässt, was jedem Einzelnen am besten bekommt.
    Andererseits kann ich für meinen Teil mich erinnern, dass ich als Teen nicht mal wusste, dass es sowas wie Haarspülungen gibt. Gewaschen habe ich zum Glück (zufällig) mit silifreien Shampoos, manchmal sogar mit welchen aus dem Reformhaus. Und auch damals bekam ich einmal gesagt, ich hätte so weiche Haare.

    VG,
    AmLiebstenRot
    Geändert von AmLiebstenRot (10.07.2007 um 11:38 Uhr)

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @amliebstenrot: meine haare sind leider etwas strapaziert. da hat die friseuse schon recht. aber das sei mit splissschneiden durchaus machbar.

    in zukunft werd ich aber darauf achten, dass ich spülung wirklich nur in den längen nehme und vielleicht sogar verdünnt.
    c/o hab ich schon probiert, aber ich glaub, das ist bei meinem haartyp einfach nix und wird eben schnell platt.

    statt dessen werd ich wohl eher die kur-variante machen. also alle 1-2 wochen ne anständige kur (vielleicht auch mal was selbergerührtes aus dem forum hier ) und ansonsten w/o. probieren kann ichs ja mal...

    alles in allem glaub ich, muss das jeder für sich selber rausfinden. hier im forum wird ja schon heftig über so was diskutiert. sollte nur ein kleiner denkanstoß generell zum thema spülung sein.

    vielleicht ists nicht für jeden etwas und kaputte haare reparieren kann ne spülung auch nicht, aber als schutz vorm kämmen und so ists durchaus sinnvoll.
    wobei: ist ein pflegeschaum oder so was ins feuchte haar nicht auch dasselbe wie spülung? na ja, vielleicht ists besser zu dosieren als spülung..
    wer kennt solche Pflegeprodukte ohne Silis, die gut sind?

    lg
    Aschenputtel
    1bMii

  15. #15
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Haarschäume trocknen leider oft aus, da dort oft viel Alkohol drin ist.
    Habe einen Alkohol u. Silifreien Haarschaum von Balea, der gibt auch guten halt, aber pflegen tut der nicht wirklich.
    Du könntest etwas Creme (z.B. NK Gesicht-, Handcemes etc) oder etwas Öl in die Spitzen kneten.
    Ich persönlich komme ohne Spülungen nicht zurecht, da ich sonst meine Locken nicht entwirren kann. Ohne Spülungen sind meine Haare aber auch strohig und mega trocken.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Von Lavera gibt es einen Haarschaum, der soll auch pflegen!

  17. #17
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.656

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Liebe Leute, nicht schimpfen, wenn die Frage hier vielleicht nicht so ganz passt, hatte sie schon in einem anderen Thread gestellt.
    Ich blick nicht mehr durch, was in einer Spülung sein sollte oder nicht.
    Mir fiel auf, dass in manchen Spülungen, aber nicht allen z.B. Nature Friends und Lush Tenside drin sind wie z.B. Tenside auf Kokosölbasis. Dachte immer, Tenside sind was zum Waschen?
    Wäre das nicht fast so, als würde ich mir Duschgel als Feuchtigkeitspackung auf die Haut kleistern?
    Viele geben doch auch extra Spülungen in die Spitzen Haare, b e v o r sie sich die Haare shamponieren, um sich gerade von den Tensiden im Shampoo zu schützen.

    Mir ist schon klar, dass es gute und böse Tenside in Shampoos gibt, aber in einer Spülung? Bitte klärt mich auf

  18. #18
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @Hennettchen:
    Genau das, ist das Problem für mich mit Spülungen. In allen Spülungen sind Tenside, wenn auch weniger als in Shampoo, damit die pflegenden Bestandteile der Spülung wieder rausgewaschen werden können.Ich
    bekomme zB eine Ölhaarkur am besten mit Condi wieder raus, besser als mit Shampoo oder gar Haarwaschseife.
    Ein Abschnitt in dem Buch "Alles klar mit Haut und Haar" von Susanne Kehrbusch ist den Tensiden in Spülungen gewidmet, seid dem ich das gelesen haben, kann ich nicht mehr vorbehaltlos Spülungen benuzten, ich brauche sie auch nicht unbedingt, wenn ich mit Seife wasche und Rinse.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  19. #19
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Mir wurde auch Mal in einem Friseurbedarf gesagt das man keine Spülungen nehmen soll sie dienen nur als Weichspüler und pflegen nicht,ich sollte doch lieber was nehmen was im Haar bleibt.
    Ich habe das dann auch ne ganze Zeit gemacht,war aber nicht wirklich glücklich damit .Ohne Condi geht bei mir gar nichts ,ich nehme gerne Condis (NK) auch als Kur ohne dem würde ich nicht auskommen .
    Und Leave-Ins nehme ich sowieso.

  20. #20
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Was nimmst du denn da genau, Erdbeertiger?
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  21. #21
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    ich kann mir nicht vorstellen, dass es besser fürs haar sein soll, im nassen zustand daran herumzuzerren als eine spülung zu benutzen. selbst wenn sie nicht pflegen sollte, erleichtert sie das kämmen sehr und nasse haare sind doch sehr empfindlich! ich nehme immer spülung, habe einfach keine lust mir beim kämmen haare auszureißen, wenn es nicht sein muss
    liebe Grüße!

  22. #22
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von esmeralda1977 Beitrag anzeigen
    Was nimmst du denn da genau, Erdbeertiger?
    Ich nehme und komme im Moment am besten mit der Honeysuckle Serie von Aubrey Organics klar.
    Habe z.B. den Condi gerade 1 Std einwirken lassen und die Haare sind jetzt schöööön weich .

  23. #23
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Haarfreak Beitrag anzeigen
    ich kann mir nicht vorstellen, dass es besser fürs haar sein soll, im nassen zustand daran herumzuzerren als eine spülung zu benutzen. selbst wenn sie nicht pflegen sollte, erleichtert sie das kämmen sehr und nasse haare sind doch sehr empfindlich! ich nehme immer spülung, habe einfach keine lust mir beim kämmen haare auszureißen, wenn es nicht sein muss
    Huhu Haarfreak,
    so sehe ich es auch,bringt mir ja nichts die Haare alle rauszureißen und ich wäre wahrscheinlich Stunden damit beschäftigt durch die Haare zukommen .

  24. #24
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich benutze auch keine Spülungen, da mir das Haargefühl damit nicht gefällt.. Meistens beschweren die Sachen nur oder (anderes Extrem) sie sind einen Tag nach dem Waschen schon wieder furztrocken.. Ich spüle meistens auch länger aus, aber irgendein Film bleibt doch...

    Das soll jetzt auf keinen Fall als Referenz oder so dienen, aber damals, als ich ausschliesslich KK vom Friseur benutzt habe, hab ich auch nach ner Spülung gefragt und mir wurde gesagt, dass es sowas von Kerastase schon lange nicht mehr gibt.. Man solle stattdessen Leave ins verwenden...

    (Damals kam ich aufgrund des vielen Silikons im Shampoo auch nicht durch meine Haare, erst mit Hilfe des Leave ins, was jedoch noch mehr Silikon enthielt..) Nachdem das Buildup weg war, kam(komme) ich wieder problemlos durch nach dem Waschen.. Aber es gibt halt Haare, bei denen geht das gar nicht und da wuerd ich dann auch eher ne Spülung verwenden, anstatt beim kämmen dranrumreissen zu müssen..
    liebe Grüße, *c*

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen
    Na ja, auf jeden Fall meinte sie noch, dass es besser sei, in die feuchten Haare nur einen (natürlich Sili-freien) Pflege-Schaum oder so was reinzumachen und nur ab und zu ne Kur (ca. 1 mal die Woche, je nachdem wie oft man wäscht)
    Vielleicht wollte sie auch nur darauf hinaus, dass der Schaum leichter wäre (wenn er das ist... k. A.) und dadurch dass er im Haar bleibt die Pflegestoffe auch nicht ausgespült werden?

  26. #26
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Huhu Haarfreak,
    so sehe ich es auch,bringt mir ja nichts die Haare alle rauszureißen und ich wäre wahrscheinlich Stunden damit beschäftigt durch die Haare zukommen .
    eben... ich hab es auch schon ein paar mal ohne spülung probiert, aber es nervt mich einfach, und ich habe nicht das gefühl, dass keine spülung besser für die haare ist.

    Zitat Zitat von *Cornsnake* Beitrag anzeigen
    Nachdem das Buildup weg war, kam(komme) ich wieder problemlos durch nach dem Waschen.. Aber es gibt halt Haare, bei denen geht das gar nicht und da wuerd ich dann auch eher ne Spülung verwenden, anstatt beim kämmen dranrumreissen zu müssen..
    ich benutze jetzt schon seit ungefähr zwei jahren keine silikone mehr... aber die kämmbarkeit ist davon nicht besser geworden. ist wahrscheinlich bei jedem anders
    liebe Grüße!

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @haarfreak: vielleicht solltest du darauf verzichten, die haare nass zu kämmen. bei mir lassen sie sich trocken viel besser auseinanderzwirbeln
    Aschenputtel
    1bMii

  28. #28
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @Aschenputtel , ja manche können da zb nicht drauf verzichten..

    Wie zB ich.., Ausgekämmte Locken sehen einfach bäh aus Deshalb nur entwirren wenn in den Haaren Condi ist
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  29. #29
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen
    @haarfreak: vielleicht solltest du darauf verzichten, die haare nass zu kämmen. bei mir lassen sie sich trocken viel besser auseinanderzwirbeln
    ja, das glaube ich. aber wenn ich sie nass nicht kämme, liegen sie nach dem trocknen ganz komisch. ich habe glatte, leicht stufige haare und einen pony, und das sieht seltsam aus, wenn sie nicht "glatt" trocknen können.... aber wenn sie lang genug sind und die stufen und der pony rausgewachsen sind, kann ich das vielleicht so machen. im moment geht das noch nicht
    liebe Grüße!

  30. #30
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Haarfreak Beitrag anzeigen

    ich benutze jetzt schon seit ungefähr zwei jahren keine silikone mehr... aber die kämmbarkeit ist davon nicht besser geworden. ist wahrscheinlich bei jedem anders
    Genau, deswegen meinte ich ja, dass es Haare gibt, bei denen das trotz Silifreier Pflege nicht geht Hast du es evt. mal mit einem leichten Oel im feuchten Haar probiert, um bessere Kämmbarkeit zu erreichen? Z.b. Jojobaoel. Aber nur 1-2 Tropfen, sonst wird es evt. straehnig..
    liebe Grüße, *c*

  31. #31
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Oder mit dem Honigcondi als Leave in.
    Der ist für meine trockenen Wellen die Kämmhilfe schlechthin.
    Grüße von Ismul

  32. #32
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.656

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @ninifee, Danke für den Buchtipp. Lese gerade "curly girl" und brauche Spülungen. Aber ich glaube die von Aubrey und die Moisture Base von Sebastian sind ohne Tenside, leider nicht ganz billig...
    LG

  33. #33
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @Hennettchen:
    Für C/O brauchst du ja die Waschkraft der Tenside in den Spülungen, ohne geht es nicht. Ich habe eine ganze Zeitlang C/O gemacht (ohne Locken) und war ganz glücklich mit meinen Haaren, bis mich dann dieses Buch etwas zum Zweifeln gebracht hat. Obwohl... sie schreibt nur von schädlichen kationischen Tensiden, die Tenside in NK Spülungen müßten aber, soweit ich weiß, nichtionisch sein? Wirklich sicher bin ich aber nicht. Nach meiner Erfahrung eignen sich für C/O gut die Alverde Condis, die SBC und die Lavera Basis Sensitiv.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  34. #34
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.656

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @Ninifee: also mit Aubrey Glanzspülung (hatte Proben) funktioniert C/O auch und die Alverdespülungen finde ich auch gut zu C/O, sehe aber jetzt kein Tensid dadrin...
    Laut "Curly Girl" seien, sodium lauryl sulfate, ammonium laureth sulfate und sodium laureth sulfate in dieser Reihenfolge absteigend am aggressivsten. Die ersten beiden Stoffe sollte man vermeiden - ob die jetzt kationisch sind - und Tenside auf Kokosbasis - nichtionisch... ebenfalls keine Ahnung.
    LG

  35. #35
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Haarfreak Beitrag anzeigen
    eben... ich hab es auch schon ein paar mal ohne spülung probiert, aber es nervt mich einfach, und ich habe nicht das gefühl, dass keine spülung besser für die haare ist.
    Den Versuch habe ich auch Mal gestartet und der ging völlig in die Hose,ohne Spülung sind meine Haare staubtrocken .Und nur Öl in die Längen geben ist auch nicht das Wahre.

  36. #36
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Jedes Haar ist anders. Ich kenne zwei Frauen, die sehr lange Haare haben und nie Spülung verwenden, bei mir wäre das unmöglich, weil ich dann nur Filz am Kopf hätte. Zwar sehr voluminösen Filz, aber unfrisierbaren.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  37. #37
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von *Cornsnake* Beitrag anzeigen
    Genau, deswegen meinte ich ja, dass es Haare gibt, bei denen das trotz Silifreier Pflege nicht geht Hast du es evt. mal mit einem leichten Oel im feuchten Haar probiert, um bessere Kämmbarkeit zu erreichen? Z.b. Jojobaoel. Aber nur 1-2 Tropfen, sonst wird es evt. straehnig..
    Zitat Zitat von ismul Beitrag anzeigen
    Oder mit dem Honigcondi als Leave in.
    Der ist für meine trockenen Wellen die Kämmhilfe schlechthin.
    hab ich mal regelmäßig gemacht, mit kokosöl... aber ich habe relativ feine haare und öl beschwert leicht. außerdem komme ich manchmal mit der dosierung nicht klar . genauso bei der honigspülung. ich benutze einfach gerne spülungen, mag das haargefühl...
    (deshalb ist in dem punkt ein bisschen mein motto "ich hab meine meinung, verwirre mich nicht mit tatsachen" )

    chaos: Zwar sehr voluminösen Filz, aber unfrisierbaren.

    liebe Grüße!

  38. #38
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @Henettchen: Auch in diesen Spülungen sind Tenside, nur nicht die traditionellen, wenn du willst such ich dir raus,welcher Inhaltsstoff das ist...
    Aber du kannst zb auch die Balea Anti-Haarbruchspülung fürs c/o benutzen..
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  39. #39
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @Hennettchen:
    Ich habe gerade nur die Alverde Zitrone/ Melisse da, da ist Lauroyl Sarcosine drin, laut deutscher Übersetzung auf der Flasche ein anionisches Tensid.In der GPB Spülung habe ich Decyl Glucoside gefunden. Die einzige Spülung, die ich kenne ohne Tensid, ist von Culum Natura, das ist jedoch mehr eine saure Rinse ohne waschkraft. Ich glaube C/O mit einer Spülung ohne Tenside ist nicht möglich. Man sollte wohl die KK Spülungen meiden, um möglichst sanfte Tenside zu benutzen. Ein weiterer Vorteil ist, das in Spülungen wesentlich weniger Tenside, dafür mehr Pflege enthalten ist, als in Shampoo.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  40. #40
    kontext
    Besucher

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ach Leute. :(

    Ich habe ja so begeistert vorgestern die Neobio Honigspülung getestet. Vor allem der Duft.. aber heute waren meine Haare plötzlich scheusslich strähnig und fettig, so dass ich sie schon wieder waschen musste. Ich dachte ich seh nicht recht. Gestern hab ich nicht drauf geachtet, waren zurückgebunden.

    Hab nichts verändert außer der Spülung Ich weiss nicht.. hab sie auf Anregung dieses Threads dann nicht die alte Spülung genommen, sondern mal Spülung ganz weggelassen, also nur Shampoo (Logona Ginkgo) und dazu dann Rinse sauer.
    So übel fand ich das nicht. Schöner glatter Glanz, Haare etwas zu .. schwebend und locker für meinen Geschmack. Mit längeren Haaren geht das sicher nicht mehr so einfach, aber ich finde das alles recht betrüblich. Ich mochte die neobio Honig so gern, aber wenn ich an das Klebegefühl denke.. mag ich es jetzt gar nicht mehr probieren, von wegen weniger nehmen zB (eh sehr schwierig, war nur eher wenig, man merkt das ja gleich, dass das Zeug sehr cremt).

    Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal gewaschen hab ohne Spülung, muss so vor etwa 12 Jahren gewesen sein.
    Also eigentlich muss ich echt jetzt sagen, ich mag das so lieber, kein "Filmgefühl" drauf zu haben. Aber das Neobio Honig jetzt erstmal neben die SBC in den Schrank zu stellen.. mich macht das langsam ganz traurig.

    Hat jmd ne Idee für mehr Feuchtigkeit statt mehr Fett?
    Geändert von kontext (11.07.2007 um 20:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.