Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    Calgon für Waschmaschine

    Hallo Ihr lieben,

    habe heute eine neue Waschmaschine bekommen und frage mich nun ob ich calgon o.ä. benutzen soll. weiß nur nicht wirklich ob das was bringt oder ich mir das schenken soll.
    wäre für tipps echt dankbar

    lg
    lussi

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Calgon für Waschmaschine

    Meine Mutter sagt:
    Schenk es dir und nimm Essig.
    Bei zuviel Geld freut sich Calgon trotzdem.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Calgon für Waschmaschine

    Ich finde es auch überflüssig.

    Wenn man das Waschmittel entsprechend der Anleitung dosiert, ist da schon die entsprechende Menge Wasserenthärter mit drin.

    Bei mir und in der Verwandtschaft gehen die Maschinen nicht eher kaputt, nur weil man kein Calgon genommen hat.

    Vielleicht war das ja früher mal so. Ich kaufe mir nicht so teure Waschmaschinen und wenn die kaputt sind, kaufe ich ne Neue (so alle 10 Jahre) und würde die nicht reparieren lassen.

    Essig würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen wollen wegen dem Geruch.

    Wenn du ne ganz ganz teure hast von Miele oder so, da würde ich mir den Einsatz von Calgon überlegen. Sonst lohnt es sich nicht. Denn das Mittel ist auch ganz schön teuer.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Calgon für Waschmaschine

    Ich habe auch noch nie Calgon benutzt - meine letzte Waschmaschine hat trotzdem 12 Jahre gehalten, dann war der Motor im Eimer (sprich: Calgon hätte da sowiso keinen Einfluß drauf gehabt).

    Letztes Jahr musste dann eine neue Maschine her - ich habe aber auch keine teure gekauft. Ich werde weiterhin kein Calgon benutzen, in jedem Waschmittel sind sowiso Wasserenthärter enthalten und nachdem unser Wasser hier mit Härtegrad 2 auch nicht übermäßig kalkhaltig ist, braucht´s das m. Meinung nach nicht.

    Ach ja, mir fällt gerade ein, dass ich doch bei meiner ersten Waschmaschine damals so einen Calgon-Verschnitt von Aldi benutzt habe. Die war nach 7 Jahren kaputt, obwohl ich damals viel, viel seltener gewaschen habe, als mit den Waschmaschinen danach, bei denen ich dann keinen Enthärter mehr benutzt habe.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Calgon für Waschmaschine

    vielen lieben dank für die antworten
    dann werde ich auch weiterhin auf calgon verzichten

    juhu mehr geld für beauty-krams

  6. #6
    *jodeldidödodeldü* Avatar von Moneypenny
    Registriert seit
    31.05.2007
    Ort
    Düsselvillage 8-)
    Beiträge
    10.294
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Calgon für Waschmaschine

    Ich benutze sowas auch nicht - wenn Du Dir trotzdem nicht ganz so sicher bist, dann erkundige Dich doch einfach mal bei Deinen zuständigen Stadtwerken, wie "hart" das Wasser bei Euch in der Region ist, ein Telefonat reicht da meist aus und das Geld für Entkalker kannst Du Dir sparen

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Calgon für Waschmaschine

    guter tipp, danke werde ich mal nachfragen

  8. #8
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Calgon für Waschmaschine

    Meine Waschmaschine wäscht nun schon seit 12 Jahren - ohne Calgon. Werde auch in Zukunft kein Calgon nehmen.

    Übrigens: Bei uns kann man die Wasserhärte auch im Internet abfragen. Ich habe nach den Begriffen "Wasserhärte + Ort" gegoogelt.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  9. #9
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Calgon für Waschmaschine

    Ich denke, es gibt schon einen Grund, warum man Waschmittel je nach Wasserhärte unterschiedlich dosieren soll. Selbst wenn deine Maschine irgendwann mal nachgewiesenermaßen wegen Verkalkung kaputt geht, weiß keiner, ob das MIT Calgon nicht genauso gewesen wäre. Normalerweise benutzt man ja nicht zwei Waschmaschinen gleichzeitig - eine mit und eine ohne Calgon
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  10. #10
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Calgon für Waschmaschine

    Hallo!

    Also der Chemiker (sprich ich) sagt - wenn du deine ungefähre Wasserhärte kennst (Stadtwerke) und das Waschmittel dann gemäß Anleitung dosierst kann deiner Maschine nix passieren, da da - wie schon gesagt wurde - Enthärter drinnen ist.

    Was du dir allerdings überlegen könntest:
    Solltest du in einer Gegend mit sehr hartem Wasser wohnen kommt das Tab Calgon und Waschmitteldosierung für weiches Wasser billiger als jedes Mal 1/2kg Waschmittel zum Enthärten in die Maschine zu kippen. Aber auch nur bei sehr hartem Wasser.

    Der Rest ist Panikmache von Calgon. Ich nehms nicht, auch nicht für meine heiß geliebte Miele. Wir haben hier 12°dH herum. Das hab ich allerdings selber gemessen. Aber die Stadtwerke wissen das auch genau genug.

    lg, Dani

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Calgon für Waschmaschine

    Nehme auch kein Calgon. Ab und zu entkalke ich mit Citruspulver vom Dm, aber ohne Wäsche drin...

    Schlaubi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.