Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Kira_
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    7

    Seit Dauerwelle leicht fettenden Ansatz

    Hallo,
    seitdem ich eine Dauerwelle in die Haare habe machen lassen, ( mit Wicklern, der Flüssigkeit aber ohne diesen Lufttrockner = ergibt mehr Volumen und Wellen im Haar ) habe ich Probleme mit meinem Ansatz. Ich kann die Haare nicht alle 2 Tage waschen, da sie im unteren Teil extrem trocken sind. Aber am Ansatz fetten sie schon ein bisschen nach ca. 2 Tagen... gibt es ein Shampoo für beide Problemzone, möglichst NK, oder kann ich den Ansatz separat behandeln ? Auch wenns nett aussieht aber ich glaub das war das erste und letzte Mal Dauerwelle ....

    Bin auf euer Tipps gespannt...

    Liebe Grüße Kira

  2. #2
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Seit Dauerwelle leicht fettenden Ansatz

    da wäre wohl die ansatzwäsche ideal
    vielleicht erst spülung in die längen geben oder eine haarkur einwirken lassen und dann den ansatz mit verdünntem shampoo waschen.
    durch die vorbehandlung bekommen die spitzen praktisch gar keinen direkten kontakt mit dem shampoo
    oder ab und zu c/o wäsche ...

    [ Geändert von IVY am 09.11.2005 21:51 ]
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  3. #3
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Re: Seit Dauerwelle leicht fettenden Ansatz

    Das ist ja witzig, ich habe das Problem ja auch und war gestern bei einem sehr fähigen Friseur. Der hatte dann auch gleich die Erklärung parat. Durch die Trockenheit der Spitzen, fühlen sich die Talgdrüsen am Kopf genötigt, mehr Fett zum Ausgleich zu produzieren, daher also der schnell fettende Ansatz Klingt irgendwie auch plausibel, na ja, da hilft nur Waschen, und die strapazierten Partien gut pflegen.

  4. #4
    Rockbar
    Besucher

    strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    ich bin momentan schwer im zweifel ob die idee mit der dauerwelle gut war.....

    am anfang konnt ich sie total gut stylen und kneten, aber momentan wird das alles nichts, da definieren sich keine locken, es hält nicht und wenn sich das definiert, trocknet das stylingmittel raus und es ist nur noch strohig....
    hab das gefühl, dass meine haare ziemlich kaputt sind irgendwie......hab auch in der mitte an der stirn bei drei haaren haarbruch, die sind nur noch zwei cm, d.h. ich trage immer seitenscheitel bis das wieder länger ist....nix mehr mit stirntolle....

    hab ihr nen tipp?

    schaut mal in meinem tb.....

    am 28.9. war die dauerwelle ganz frisch und traumhaft....



    am 6.11. war ein bad hair day, so circa dürfte es jetzt auch aussehen.....ich mag sie gar nicht mehr offen tragen, weil sie so strohig sind und sich wirklich ständig im nacken verknoten...



    11.11.: sehr guter tag



    17.11. naja....das ist jetzt durch meinen zwangsseitenscheitel komisch, weil sich die locken dann halt auf einer seite so türmen und das sieht reichlich seltsam aus....



    zum vergleich:
    das bin ich am 26.7. noch mit glatten haaren.....
    vielleicht kanns mans ein bisschen sehen......megaglatt, kein volumen, und wahnsinnig schnell fettig, eigentlich am zweiten tag schon nicht mehr zu gebrauchen.....wenigstens das hat sich mit der dauerwelle jetzt gelegt, ich muss nur noch zweimal pro woche ca. waschen, weil die haare halt deutlich trockener sind...





    was meint ihr? ziemlich kaputt oder?
    was mach ich denn nun damit?
    will doch so gerne definierte locken haben....und nicht sowas zerzaustes

    für meine haare benutze ich momentan:
    balea shampoo gegen haarbruch
    alverde spülung hibiskus
    wella 2-tages-volumen-schaum
    balea haarwasser
    weleda mandelöl
    sante styling gel

    natürlich nicht alles auf einmal....haarwasser, schaum und öl nur nach dem waschen....heut hab ich das öl auch mal in die trockenen haare rein, in der hoffnung, dass sich wenigstens die negative wirkung entfaltet und sie strähnig werden und definiert, hat aber auch nichts genützt

    morgen hatte ich vor, mir die haare mal wieder glatt zu föhnen....damit sie sich nicht ständig verknoten und aussehen wie frisch ausm bett

  5. #5
    Barbararella
    Besucher

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Hi Rockbar,

    ich würd an Deiner Stelle auf keinen Fall ne neue Dauerwelle reinmachen lassen, auch eine Ansatzwelle fällt nicht immer optimal aus. Lass sie besser rauswachsen, da Deine Haare dadurch eh schon ziemlich geschädigt wurden. Vom Föhnen würd ich Dir auch abraten, Locken sehen luftgetrocknet eh am schönsten aus. Am besten pflegst Du Deine Haare jetzt besonders intensiv, z.b. mit Ölkuren die Du über Nacht einwirken lässt, und lässt Dir dann nach und nach die Dauerwellreste rausschneiden.

    Glatte Haare stehen Dir auch gut, ausserdem kannst Du dann nach Lust und Laune Papilloten oder Wickler reindrehn, kleine für Locken, oder grosse für Ansatzvolumen (wenn die Haare nicht so am Kopf "kleben", werden sie auch nicht so schnell fettig). Oder Du lässt Dir die Haare stufig schneiden, auch das bringt Bewegung rein!

    lieben Gruss, Barbararella

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Hi Rockbar, schade, dass sie sich so schnell aushängt....meine DW ist schon 11 Monate alt und immer noch sehr gut durchlockt.

    Vielleicht hast Du anschließend zu früh gewaschen? Man soll ja mindestens 48 Stunden warten, aber die wenigsten Friseure sagen einen das.

    Auf keinen Fall ne neue DW jetzt machen lassen. Gut pflegen, wie Barbarella schon geschrieben hat. Wie sehen die Spitzen aus? Sind die ok?

    Vielleicht probierst Du mal die Handtuchwickelmethode?? Die fehlt eindeutig Ansatzvolumen. Gut ist auch wenn Du Haarwasser nach der Wäsche in Deine Kopfhaut massierst...gibt auch Ansatzvolumen...natürlich nicht auf Dauer. Übrigins finde ich Dich sehr hübsch!! LG Heike
    Geändert von Lady (08.12.2006 um 07:54 Uhr)

  7. #7
    Rockbar
    Besucher

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    rausschneiden?

    wickler reindrehen - no way, meine haare sind viel zu dick und schwer, wenn das funktionieren würde, hätte ich ja gar keine dw machen lassen....

    stufen - hab ich schon...

    zu früh gewaschen - ich hab erst am 4. tag nach der dw gewaschen...

    die spitzen - trocken und strohig halt, aber ganz ok denk ich, kann keinen spliss entdecken

    was ist denn die handtuchwickelmethode?

    noch was: wenn ich jetz meine haare glatt föhne, dann sind nach dem nächsten waschen die locken aber schon wieder da oder?

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Zitat Zitat von Rockbar
    zu früh gewaschen - ich hab erst am 4. tag nach der dw gewaschen...

    Hmm. Dann hat es daran nicht gelegen

    was ist denn die handtuchwickelmethode?

    Schau mal in diesen Thread. Da ist auch ein Bild mit Beschreibung drin. Ich mach das auch immer ...in die frisch gewaschenen Haare. Gibt super Locken (bei mir jedenfalls).
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...light=Handtuch


    noch was: wenn ich jetz meine haare glatt föhne, dann sind nach dem nächsten waschen die locken aber schon wieder da oder?

    Ja, die Locken sind - so wie sie wieder nass sind - wieder lockig/wellig.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Ich seh da grad, du nimmst Wella 2-Tages-Volumen-Schaum.
    Soweit ich weiß, trocknen grade Schaumfestiger die Haare ziemlich aus.

    Hast du mal versucht, etwas Öl in die nassen Haare zu machen?
    Dann immer mal wieder kopfüber durchkneten.
    Ich könnte dir auch das Aubrey Organics Haargel empfehlen. Es bietet allerdings nur bißchen Halt, macht aber die Haare schön weich und griffig. Außerdem spendet es toll Feuchtigkeit.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    12

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    hallo
    also deine Dauerwelle sieht doch super aus.. du musst gute lockenprodukte wie viel schaumfestiger nehmen ( ist schmarrn dass das austrocknet ) oder Redken serie für locken die ist genial

    ohne stylingprodukte sehen die locken klar nicht so gut aus probiers mal

  11. #11
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    @sternchen: ich würde nicht sagen, dass Locken ohne Styling Produkt schlecht aussehen, oder findest du Ladys, Chrisantiss oder meine Locken so hässlich?
    Also ich würde eher keine austrocknenden Produkte wie Schaumfestiger nehmen, auch weil deine Haare so angegriffen sind.
    Ich habe zwar Naturwelle aber ich finde man kann Locken gerade mit pflegenden Produkten gut stylen kann. Da kann man Öl, Glycerinspray, COndi usw. nehmen. Gut ist auch der Honigfestiger.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #12
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Wichtig ist die Haare gut zu kneten. Am Besten trocknen mit Diffusor-Aufsatz am Fön und Überkopf.

    Schaumfestiger würde ich Dir Wellaflex Extra Stark empfehlen. (Hellblauer Streifen).

    Kaputt sind Deine Haare nicht. die Dauerwelle ist auf großen Wicklern gemacht worden. Dann ist Kneten notwendig.


    @Lady,

    wie kommst Du darauf, dass die Haare 48 Std. nicht gewaschen werden sollten, nachdem eine neue Dauerwelle gemacht wurde?
    Kannst Du das irgendwie erklären?

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Zitat Zitat von Placebo
    @Lady,

    wie kommst Du darauf, dass die Haare 48 Std. nicht gewaschen werden sollten, nachdem eine neue Dauerwelle gemacht wurde?
    Kannst Du das irgendwie erklären?

    Ich probiers mal... Meine DW-Friseurin sagt immer zu mir...so laaaange wir möglich nicht waschen, mind. 48 Stunden. Die ganze Prozedur entwickelt sich noch während dieser Zeit (die Fixierung). Und wenn man sie gleich danach wäscht zieht man sie dadurch wieder glatt...vorallem wenn man sie dann gleich nach der Wäsche auch noch kämmt.

    Ich hoffe Du verstehst wie ich meine. So in der Art hat sie es mir erklärt, ob es jetzt fachlich ganz richtig ausgedrückt ist...weiß ich nicht.
    Jedoch kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich ganz ganz früher nach der DW gleich immer heim bin und sofort gewaschen habe...und die DW war nieeee soooo schön...vorallem nie so lange so schön. Locken hingen sich dann ganz schnell aus.

    Seit 10 Jahren lasse ich es bei meiner jetzigen DW-Friseurin machen....und die DW hält ewig. Der lockige Teil ist lockig wie am ersten Tag. Klar...die Ansätze wachsen raus...daher lasse ich so alle 12 - 14 Monate ne neue machen.

    Hoffentlich konnte ich mich einigermassen verständlich ausdrücken. LG Lady


    @Sternchen: Resi hat vollkommen Recht...ich mach nämlich auch keine Stylingmittel in die Haare...!!! Das würde MEINE Haare nur unnötig beschweren und eher weich machen.

    @Rockbar: Ich finde Spülung + Schaum + Öl....das macht Deine Locken noch schwerer...da sie eh schon eher wellig als lockig sind.
    Weniger ist oft mehr. Vielleicht probierst Du mal die Honigrinse nach der Wäsche und fönst sie dann über Kopf mit Diffusor???
    Übrigens, dass sind ja sehr schöne Bilder, jedoch sehe ich von Deinen Haaren nicht all zu viel (nicht bös gemeint), kannst Du mal ein Bild machen wo man Deine Haare von hinten sehen kann?? LG Lady
    Geändert von Lady (09.12.2006 um 10:39 Uhr)

  14. #14
    Rockbar
    Besucher

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    handtuchwickelmethode - muss ich mal ausprobieren wenn ich viel zeit hab

    öl in die nassen haare - mach ich ja immer

    redken - kenn ich zwar nicht, aber klingt schon allein vom namen nach ner absoluten silikon-bombe, nein danke

    schaumfestiger - nehm ich halt, um volumen reinzukriegen, und weil ich die haare dann besser stylen kann, also wenn ihc nach dem waschen schaumfestiger benutze, kann ich auch an den folgenden tage, wenn ich morgens die haare anfeuchte und durchknete wieder besser hinkriegen als ohne....

    48 h nicht waschen - ja so hat mir das mein friseur auch gesagt, aber ich kannte das bereits aus natürlich blond als sie die mörderin entlarft hat

    große wickler - ne, das waren eigentlich ganz kleine papilotten

    diffusor-aufsatz - ich habs wirklich probiert, aber ich fürchte ich bin zu blöd dazu....da bräuchte ihc irgendwie 4 hände....komm ich einfahc nicht klar damit, ich föhne auf niedriger stufe und auf kaltstufe.

    fotos - muss ihc mal schauen....hab nur haarfotos von als sie ganz frisch war, neue müsste ich erst noch machen

  15. #15
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Um mehr Volumen am Ansatz zu bekommen, würde ich es mal mit der Curly Clipping Methode ausprobieren: http://www.ylcf.org/gotcurl/curlyclipping.htm Ich mache es so wie auf dem 1. Foto. Für die Haare ist es dann am Besten wenn du sie luftrocknen lässt. Falls du keine Zeit dafür hast Haare mit Diffusör fast trocken föhnen, und den Ansatz wieder leicht durchfeuchten (nur ganz bisschen). Dann die Clipping Methode machen (kannst da auch je nach Scheitelart variieren), und in der Zeit in der die Haare trocknen ca. 20Min frühstücken, schminken etc.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Sindy
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    22

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Hallo Rockbar,
    evtl. hast Du Deine Haare auch etwas überpflegt, zumindest am oberen Teil des Kopfes. Das passiert mir nämlich auch meistens, wenn ich eine frische DW hab.

    Meistens ist es so, dass oben und in der Mitte zuviel Pflege ist, und unten immer noch zuwenig.

    Die Alverde Hibiskus Spülung ist mir z.B. als Dauerpflege für den ganzen Kopf zu reichhaltig.

    Wenn Du keine silikonhaltigen Produkte verwenden möchtest, kannst Du ja mal Folgendes probieren:

    Schampoo Alverde Olive-Henna oder Birke-Salbei.

    Das zweite enthält kein SLS (nur zur Info)

    Als Spülung dann die Zitrone-Melisse und die nur in die untere Hälfte einkneten. Für die Spitzen dann am Schluß dass Sanoll Spitzenfluid, ich weiß aber nicht, ob es dass noch gibt

    Das Fluid ist ein Leave-in, kannst es also ganz am Schluß nehmen.

    Falls es das nicht mehr gibt, dann nimm die Sante Brilliant-Care Spülung, gib Sie nur ganz unten dran, 20 Minuten einwirken lassen und dann ausspülen.

    Habs auch schon so gemacht, dass ich in der Mitte die Zitrone-Melisse-Spülung und unten die Sante gleichzeitig aufgetragen hab.

    Normalerweise wirkt das bei mir nach 1-2 Anwendungen und die Locken springen wieder.

    Was Du aber nicht vergessen solltest, ist, dass die DW ja schon fast 5 Monate drin ist, d.h. oben am Ansatz sind ca. 5 cm schon rausgewachsen.

    Eine ganz leichte Stufe unten reicht da meist aus, um das Lockenbild wieder zu verbessern.

    Hoffe Du kriegst Deine Haare wieder in den Griff

    Sorry, hab übersehen, dass deine DW erst im September gemacht wurde, (hab irgendwie 7 statt 9 gelesen): Dann ist sie nach meiner Meinung sicher überpflegt
    Geändert von Sindy (09.12.2006 um 15:28 Uhr)

  17. #17
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Zitat Zitat von sternchen26
    hallo
    also deine Dauerwelle sieht doch super aus.. du musst gute lockenprodukte wie viel schaumfestiger nehmen ( ist schmarrn dass das austrocknet ) oder Redken serie für locken die ist genial

    ohne stylingprodukte sehen die locken klar nicht so gut aus probiers mal
    sorry, aber woher hast denn sowas? man muss sich halt nen bisschen mit dem thema beschäftigen, dann findet man aber auch seeehr viele alternativen zu schaumfestigern und so nem schmarrn. ich benutz sowas jedenfalls seit über nem jahr nicht mehr (hab noch einige schaum-vorräte, falls wer interesse hat ). meine locken sahen noch NIE besser und gepflegter aus. da ist nix mehr mit trockenheit oder stroh, ganz im gegenteil
    zum stylen hab ich übrigens folgendes im bad:
    - öle (jojoba und avocado-sanddorn, wobei ich letzteres besser find)
    - spülungen (sbc, neobio honig-condi)
    - handcremes (aubrey organics handkerzen hand& body lotion, sante natural basic handcreme olive-ingwer, terra naturi)
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  18. #18
    Poshbabe
    Besucher

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Hi Rockbar,

    auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt bei Dir unbeliebt mache, aber mit glatten Haaren bist Du viiiiieeeel hübscher.

    Diese Dauerwelle hat m. E. nach von Anfang an übel ausgesehen. Waren die Haare da eigentlich trocken? Hat nämlich so nass ausgeschaut

    Naja, ich hoffe Du bist mir nicht böse, aber trag die Haare lieber glatt. Die Dauerwelle war echt ein Griff ins Klo.

    LG, Poshy.

  19. #19
    Rockbar
    Besucher

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    also ich find mich mit locken viel viel besser.
    du weißt nicht wie meine haare aussehen wenn sie einen tag nicht gewaschen wurden
    spaghetti nämlich....und auf tägliches waschen hatte ich mal sowas von keinen bock.......auch beim hochstecken waren sie immer so hingeklatscht, das ist jetzt auch anders, klebt nicht mehr so an der kopfhaut, sondern hat halt volumen..

    sindy: eine stufe? wo unten denn? bin eh grad am überlegen, wann ich mir die spitzen wieder schneiden lassen sollte....ich würds gern bis februar rausschieben, damit mir nicht so viel länge abhanden kommt

    also den schaumfestiger hab ich gestern beim waschen mal weggelassen.
    nur haarwasser und öl und haargel
    ergebnis: nicht ganz übel.
    natürlich nicht so viel volumen, aber dafür kein stroh und auch keine großen verknotungen

    mal gucken was ich beim nächsten waschen mal ausprobiere....
    ich würd sie halt gerne einfacher und effektiver stylen können....also dass wenn ich knete, halt auch was sichtbar ist

    das sanoll haarspitzenfluid fand ich echt bäh.....da hatte mein näschen was dagegen, so toll fand ichs auch nicht

    handcreme zum stylen....ist das wirklich zum halt geben und formen gedacht oder nur zur feuchtigkeit?
    ich bin doch etwas skeptisch mit handcreme in die haare zu machen

  20. #20
    Rockbar
    Besucher

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    so sehen sie heute aus:




  21. #21
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    die handcreme nehm ich vor allem wegen der bündelung und für die haarspitzen. hab auch immer so nen pröbchen sante handcreme in der handtasche (bzw. bald ne große packung, beim alnatura gibts die nämlich in einigen tagen im adventskalender ). wenn ich also in der uni oder in nem restaurant auf die toilette geh und seh, dass die haare mir nicht gefallen, wird folgendes gemacht: hände normal waschen und statt irgendwie mit tüchern usw. zu trocknen mit den feuchten händen in die haare. meist dann so seitlich/kopfüber die nackenhaare ein bisschen gelockert, die haare allgemein geknetet. und dann wenn ich bündelung will ein bisschen handcreme in die haare.
    auch wenn ich die hände so einknet, geh ich mit den cremehänden immer nochmal zum abschluss in die haare und knet die locken
    fürs volumen (speziell am oberkopf) kann ich auch sehr die handtuchwickelmethode empfehlen. alternativ:
    die haare vom oberkopf sehr locker mit so nem kamm hier kopfüber hochstecken (im feuchten zustand).



    aber nicht zu streng, sonst werden die locken glatt gezogen. sowas mach ich auch ganz gern mal, geb vorher dann styling-mittel (also meist öl, aber hab ich früher auch mit schaum schon so gemacht) in die haare, knet die haare dann und danach werden sie oben hochgesteckt. der kamm sitzt dann ziemlich direkt hinter der stirn, sieht ulkig aus aber man bekomm am oberkopf volumen. ist nämlich im grunde auch mein problem, ich find meine locken am oberkopf sehr oft zu glatt und allgemein das volumen zu wenig. wenn die locken trocken genug sind/ich ausm haus muss, kommt der kamm dann raus, die haare werden dann kurz noch kopfüber nen bisschen durchgeschüttelt und aufgelockert.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  22. #22
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Zitat Zitat von Rockbar
    handtuchwickelmethode - muss ich mal ausprobieren wenn ich viel zeit hab

    Da brauchst Du nicht viel Zeit, dass schaff ich sogar morgens vor der Arbeit...und das soll was heißen.
    Haare mit Diffusor trocken fönen und anschließend für 20 Minuten die Handtuchwickelmethode...das reicht schon.
    Vielleicht machst Du nach der Wäsche mal die Honigrinse, gibt Volumen und tolle Locken.

    schaumfestiger - nehm ich halt, um volumen reinzukriegen, und weil ich die haare dann besser stylen kann, also wenn ihc nach dem waschen schaumfestiger benutze, kann ich auch an den folgenden tage, wenn ich morgens die haare anfeuchte und durchknete wieder besser hinkriegen als ohne....

    Das gleiche bekomme ich auch mit der Honigrinse hin...nur viel besser. Brauche auch keine leave ins mehr.

    diffusor-aufsatz - ich habs wirklich probiert, aber ich fürchte ich bin zu blöd dazu....da bräuchte ihc irgendwie 4 hände....komm ich einfahc nicht klar damit, ich föhne auf niedriger stufe und auf kaltstufe.

    Da genügt zur Not sogar nur eine Hand...Kopf nach unten und den Diffusor vorsichtig in die Haare reindrücken und wieder raus. Probiers einfach nochmal...Übung macht den Meister. LG Lady

  23. #23
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Ich würde noch mal die Clipping-Methode ausprobieren (wie oben beschrieben). Kannst du auch super zum auffrischen machen, wenn du die Haare nicht wäscht. Einfach etwas vorher anfeuchten und Clippen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  24. #24
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    So, nachdem ich zufällig in diesem Forum gelandet in musste ich mich soch gleich mal anmelden
    Ich habe auch noch einen Tipp für dich und deine Dauerwelle, den mir meine Frisörin gegeben hat.
    - Finger weg vom Alkohol -
    Nein, natürlich darfst du noch trinken, aber du solltest keine alkoholhaltigen Pflegeprodukte (wie viele Schaumfestiger) benutzen, da Alkohol die Haare grundsätzlich austrocknet.
    Ich habe selber eine Dauerwelle und benuzte das Traumkringel-Spray von John Frieda, kostet zwar etwas mehr, aber dafür werden die Haare nicht mehr so trocken!
    Ich hoffe das war dir neben den vielen anderen Tipps eine Hilfe!

  25. #25
    Claire-81
    Besucher

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Habe auch eine Dauerwellle, allerdings nur Strähnenweise, damit mehr Volumen in den gesamten Haaren ist. Damit ich sie auch mal lockig tragen kann, habe ich mir das Traumkringel-Spray von J. Frieda gekauft. Bin damit aber überhaupt nicht glücklich.
    Kein Locken-Effekt, nur strohig aussehende ungebündelte "Locken". Steht bei mir rum und wird nicht benutzt. Auch der Lockenschaum von J. Frieda bringt kein Resultat. Da bleibe ich lieber bei Schaumfestiger von Nivea.

  26. #26
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Komisch, ich habe damit keine Probleme, gebe immer etwas ins handtuchtrockene Haar und lasse die Haare luftrocknen, dabei knet ich sie zwischendurch immer wieder...
    Es kann natürlich auch daran liegen, dass ich vorher ein echt schlechtes Spray von L'oreal hatte und mir nur der Unterschied so positiv aufgefallen ist...
    Was benutzt du denn genau?

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Der Tipp von Fusselgirl mit dem Alkohol ist mit Sicherheit richtig Damit ham meine Locken auch immer Probleme. Blöderweise gibts wenig gutes Styling-Krams ohne ...

  28. #28
    Claire-81
    Besucher

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Hi,

    zuerst habe ich den Lockenschaumfestiger von Nivea benutzt, da dieser nun alle ist benutze ich den noch auf Vorrat vorhandenen für feines Haar und Volumen. (Hierbei hängen sich die Locken schneller aus)
    Am besten fand ich bis jetzt aber den in einer lila Flasche, da er stärker gefestigt hat.

  29. #29
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    Danke, dass werd ich doch glatt mal probieren! Mal schauen was meine Locken dazu sagen

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: strohige dauerwelle - bin gar nicht mehr glücklich....

    @Rockbar- ich würde mal gar nicht zuviel pflegen.
    Ich mach das jetzt so, dass ich nur nach der Wäsche entweder Öl oder Gel von Aubrey Organics in die nassen Haare einknete. Zum Auffrischen feuchte ich die Haare morgens nur an und knete sie wieder durch.
    Allerdings nehme ich noch ein selbstgemachtes Leave In. Das besteht aus Glyzerin, Aloe Gel, Panthenol, etwas Öl, Seidenprotein, Keratin und Mineralwasser.
    Ich wasche meine Haare so alle 2-3 Tage.

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    2

    Dauerwelle - jetzt Probleme

    Hallo,

    vorab möchte ich sagen, dass ich dieses Anliegen im Namen meiner Freundin vorbringe.

    Sie hat sich in der Türkei eine Dauerwelle machen lassen, die völlig in die Hose ging. Laut einer deutschen Frisörin haben die wohl die Fixierung vergessen, die den Dauerwellen-Prozess stoppt. Jetzt sind die Haare extremst trocken und strohig. Es sieht fast so aus, als wenn sie sich die Haare verfilzen lassen will. Außerdem brechen die Haare beim Kämmen ab.
    Die Haare gehen bis zum Po und sie war (zu recht) sehr stolz darauf, deshalb will sie alles versuchen, um sie nicht abschneiden zu müssen. Kann hier jemand vielleicht einen Tipp geben, was sie dagegen tun kann? Vielleicht ein Hausmittel oder irgendein Pflegeprodukt aus dem Handel? Wäre super, wenn jemand helfen könnte, weil sie verständlicherweise ziemlich verzweifelt ist.

    Liebe Grüße und schon mal vielen Dank

    Annapurna

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Hilfe! Dauerwelle zerstört Haare

    Herzlich annapurna

    Schau doch mal in diesen Thread...er ist sehr übersichtlich und es stehen eine Menge Tipps drin: Dauerwelle-Haare sind einfach nur fertig

  33. #33
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    2

    AW: Hilfe! Dauerwelle zerstört Haare

    Hallo Lady,

    vielen Dank. Ich werde es weiterleiten. Ich hoffe, sie findet was, das ihr helfen kann. Nochmal danke!

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Hilfe! Dauerwelle zerstört Haare

    Ich drück ihr ganz feste die Daumen

    Würde mich freune wenn Du mal berichten würdest

  35. #35
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    Verhunzte Dauerwelle und Haarausfall ?!

    Hallo Ihr Schönen,

    durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen, und seit einigen Tagen lese ich mich durch die Seiten. Zuerst möchte ich mal ein Kompliment loswerden: so viele hilfreiche, tolle Tipps und Tricks und dabei überhaupt kein Gemecker und Getue (wie in anderen Foren) auf einem Haufen, finde ich einfach umwerfend.

    Damit ich hier nicht weiter die stille Mitleserin bleibe, hab ich mich jetzt angemeldet und möchte Euch auch gleich mal um Hilfe bitten.

    Schon jetzt sorry, wenn die Geschichte etwas länger wird...

    Im Juli vergangenen Jahres habe ich mir Dauerwellen machen lassen, die aber völlig daneben gingen. Nach einhelliger Meinung mehrerer Friseurinnen in verschiedenen Salons, die ich in meiner Not fast täglich aufsuchte, war nichts mehr zu retten und die Haare mussten ab. Sie wurden nach und nach immer kürzer, bis nur noch 1cm übrig war (an der längsten Stelle ). Ein Alptraum !

    Seit einigen Wochen, wo die Haare ja auch wieder länger geworden sind, fällt mir auf, dass ich unglaublich viele Haare beim Waschen verliere. Da ich mittlerweile schon alles, was auf den Kopf kommt, gewechselt, bzw. auch ganz abgeschafft habe und nur Shampoo benutze, dass ich auch vor dem Desaster hervorragend vertragen habe, kann ich mir nur noch vorstellen, dass die Haarwurzeln durch diese Babarbarei völlig im Eimer sind.

    Ich habe eh feine Haare und davon noch täglich Dutzende zu verlieren ist echt schlimm. Nachdem ich - was das Thema Haare angeht - seit über einem Jahr in einem Mega-Alptraum lebe (vorher waren meine Haare bis etwa Brustspitze und ich wollte sie ja nur etwas fluffiger und pflegeleichter haben... ), habe ich echt die Nase voll und würde mich wirklich gerne mal auf´s "wachsen lassen" freuen!

    Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, erholen sich die Haarwurzeln wieder?

    Ach ja, die bisher beratenden Friseure meinen, meine Haare wären jetzt super gesund und die Kopfhaut würde auch wieder gut aussehen. Für den Haarausfall gibt´s von dieser Seite keine Erklärung. Naja, manchmal denke ich (ich weiß, ist wahrscheinlich ungerecht), eine Krähe hackt der anderen nicht die Augen aus.

    Wäre echt für ein bisschen Aufmunterung und Ratschläge dankbar!

    Liebe Grüße, Nomi

  36. #36
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Verhunzte Dauerwelle und Haarausfall ?!

    Halli hallo Nomi!

    Erstmal im Forum!

    Da hast du ja einiges mitgemacht

    Also Finger weg von jeglicher Chemie- aber das ist sowieso klar denke ich..

    Wie sieht denn deine Pflegeroutine nun aus? Haarausfall kann ja so viele verschiedene Ursachen haben.. Entweder noch eine Reaktion auf die total schiefgegangene Dauerwelle (obwohl die ja schon länger her ist bei dir- bin mir nicht sicher ob das solche Spätfolgen mit sich bringen kann) Vielleicht verträgst du die Inhaltsstoffe des Shampoos nicht. Es könnte hormonelle Ursachen haben usw. usw...

    Ich würde sie mal so gut wie möglich in Ruhe lassen...

    Sprich:
    nicht nass kämmen, kein Fön, so wenig wie möglich waschen, wenig bis gar keine Stylingmittel verwenden...

    Und wenns nicht besser wird am besten den Arzt aufsuchen und schauen ob nicht ein Mangel an bestimmten Stoffen besteht...

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  37. #37
    Allwissend Avatar von Abigail
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    1.161
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Verhunzte Dauerwelle und Haarausfall ?!

    Hallo Nomi,

    auch von mir. Peanut hat ja das Meiste schon geschrieben und mein Rat ist ähnlich: Abstände zwischen den Wäschen verlängern, möglichst wenig (am Besten) keine Stylingprodukte, kein Föhn, keine Chemie. Ein anderes Shampoo wäre auch eine Möglichkeit, am Besten eins mit möglichst milden Tensiden, die die Kopfhaut nicht zusätzlich reizen. HA kann unendlich viele Ursachen (u.A. auch ein jahreszeitlicher "Fellwechsel" oder Stress) haben, deshalb rate ich Dir auch zum Arztbesuch. Da können eventuelle Mängel per Blutbild festgestellt werden und gezielt behoben werden. Das finde ich besser, als "auf gut Glück" Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Hormonspiegel und Schilddrüsenwerte solltest Du auch bestimmen lassen.


    LG

    Michaela

  38. #38
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Verhunzte Dauerwelle und Haarausfall ?!

    Hallo Peanut,

    danke dir für deine Antwort und deine Willkommensgrüße

    Nun, Mangelerscheinungen hab ich sicherlich nicht - ernähr mich super ausgewogen, nehme Mineralien / Vitamine etc. und hab umwerfend super Blutwerte. Hormonelle Veränderungen hatte ich ja auch schon im Sinn (bin ja nimmer ganz knusprig, gell?), weswegen ich seit einigen Monaten fleißig Isoflavone nehme (mein Mann sagt, es wirkt auch, ich wäre nimmer Dauerprämenstruell *lach*).

    Chemie kommt überhaupt nimmer an meine Haare, aber ich muss halt täglich waschen, weil sie sonst echt besch... eiden aussehen. Fönen leider auch, da sie noch so kurz sind und sonst kreuz und quer stehen und jeder Wirbel in die erste (Blick-)Reihe drängt.

    Ansonsten wasche ich jetzt nur noch mit Lavera Balsam-Shampoo und lasse sie gut antrocknen, damit das Fönen nur kurz dauert. Ab und zu Sante Schaumfestiger (obwohl der echt übel riecht...).

    Und gefärbt wird nur mit Henna von Logona / Sante.


    Aber du hast mich auf was gebracht :grübel:... als ich noch lange Haare hatte, hab ich die so gut wie nie geföhnt und nie nass gekämmt, einfach zum Dutt gewickelt oder Lufttrocknen lassen. So waren sie am luftigsten und hatten das meiste Volumen. Gekämmt wurde nur im trockenen Zustand, v.a., damit ich die Spitzen nicht ruiniere.

    Das ist aber verzwickt...

    So wie die Haare jetzt sind (etwa wie Amelie aus dem Film, nur ein paar Millimeter länger), geht halt mit Lufttrocknen gar nix, ich seh aus wie ein Depp... Iss blöd, gell?

    LG, Nomi

  39. #39
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Verhunzte Dauerwelle und Haarausfall ?!

    @Abigail,

    Auch dir danke, da haben wir uns grade überschnitten.

    Ich habe mich von der Heilpraktikerin u.v. Naturheilmediziner durchchecken lassen, alles Ok.

    Ja, du hast Recht, mit Nahrungsergänzung muss man echt aufpassen, da sich vieles gegenseitig blockiert bzw. auch im Körper anreichert. Hab ich aber alles genau auf mich abgestimmt und alles passt. Wie gesagt, ich bin kerngesund.

    Aber das mit dem Fönen, bzw. nicht fönen muss ich mal probieren. Nur, wie krieg ich dann einen ausgehfähigen Kopf hin?

    LG, Nomi

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von sharkzzz
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    453

    AW: Verhunzte Dauerwelle und Haarausfall ?!

    Hallo!

    Hm, ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch Spätfolgen der Dauerwelle sind - wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das ja über ein Jahr her?
    Hast Du beim Arzt auch einen Hormonstatus machen lassen, evtl. die Pille gewechselt?

    Ich drück Dir die Daumen, dass der Haarausfall bald stoppt!

    vg, sharkzzz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.