Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    Labello - Wie davon los kommen?

    Hey ihr lieben BJs!

    Vielleicht gehts/gings euch ja auch so, aber ich kann nicht mehr ohne Labello. Bin schon fast süchtig nach dem Zeug.
    Aber das nervt halt ziemlich wenn man keine paar Stunden ohne klarkommt. Aber wenn ichs nicht nehme dann reißen meine Lippen ...
    Wisst ihr was man dagegen machen kann? Nen anderen Labello der pflanzlich ist oder so? Bitte um Tipps! Danke schonmal!

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  2. #2
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    genau, einen andren labello ohne "suchtsubstanzen" (die sollen ja angeblich drin sein)

    DM hat zB eine NK-pflegelinie, die haben einen tollen lippenbalsam

  3. #3
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ja, Paraffin macht "süchtig". Ich würdeganz schnell damit aufhören und 'ne natürliche Lippenpflege beginnen. Entweder mit reiner Sheabutter cremen oder einen Lippenpflegestift aus dem Naturkostenladen kaufen. Und wenn es nicht so teuer sein soll mal bei Rossmann - Lippenpflege von Alterra - oder DM - Alverde Lippenpflege - gucken und dann durchhalten bis sich das bessere Lippenhautgefühl einstellt.

    LG Sabine

  4. #4
    Inventar Avatar von cherie
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.463

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    ich hab ja schon so ziemlich alles probiert---aber süchtig bin ich trotzdem.
    ich krieg die krise wenn ich unterwegs bin und keinen lippenbalsam mithabe.
    ich hab das gefühl,daß meine lippen ohne dem zeugs total runzelig sind.
    wahrscheinlich eh nur einbildung

  5. #5
    July
    Besucher

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich war auch süchtig. Die Umgewöhnungsphase kann unter Umständen etwas länger dauern, aber die Lippen werden besser. Ich hatte früher zu Labellozeiten immer raue und aufgesprungene Lippen, seitdem ich NK-Lippenpflegestifte nehme, habe ich das Problem nur noch sehr selten.

  6. #6
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Zitat Zitat von $noopy Beitrag anzeigen
    Vielleicht gehts/gings euch ja auch so aber ich kann nicht mehr ohne Labello. Bin schon fast süchtig nach dem Zeug.
    Jep, ging mir auch mal so.
    Wisst ihr was man dagegen machen kann? Nen anderen Labello der pflanzlich ist oder so? Bitte um Tipps! Danke schonmal!
    Also ich habe alle in die Tonne getreten, wo Paraffin drin war. Sogar der von Caudalie ist schrott! Das Zeug (Paraffin) setzt sich in die Zwischenräume der Hautschuppen und löst den "Mörtel" auf, womit die Hautschüppchen zusammenhalten. Darum hat man am Ende so spröde Lippen.
    Geholfen hat:
    Mandelic roh lipstick (für den Tag, muss man in der Apo bestellen)
    Blütezeit-Zaubernuss-Lippenpflege von PLUS (für den Tag)
    und über Nacht dick mit Bephanten einschmieren.
    Die MG Avocado-Augenfältchencrem hilft für die Nacht auch ganz gut oder die Cystus-Crem (erst die, warten, dann die MG drüber).
    Die MG Rosenlippenpflege fand ich aber auch schrott - zu fettig und sie zieht nicht ein.
    LG
    Karoll, bei der es im Sommer nicht so schlimm mit den spröden Lippen ist

  7. #7
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Mir hat der Pflegestift von alverde sehr gut über die Abgewöhnungsphase geholfen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  8. #8
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Man neigt immer dazu, sich die Lippen zu lecken, wenn sie sich so trocken anfühlen - bloß nicht machen! Lieber dann gleich einen natürlichen Lippenpflegestift auftragen. Ich mag den alverde sehr, aber auch die neuen Lavera mit leichter Farbe oder Schimmer. Ist bei mir Lippenstiftersatz, weil schön dezent und pflegend (habe Himbeer, Rosé und Bronze und finde ALLE Spitze!)
    Alles Liebe Sommi

  9. #9
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    stimmt. ablecken trocknet nur noch mehr aus..

    übrigens - seit ich ÜBERHAUPT keine lippenpflege mehr benutze hatte ich NIE mehr aufgesprungene lippen!

    aber heut musst ichs wieder wissen und hab mir einen bienenwachs-molke-LS gekauft.

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Nähe Miltenberg
    Beiträge
    39

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich habe irgendwann angefangen Blistex zu nehmen. Allerdings weiß ich grade jetzt nicht, ob da nicht auch Paraffin drin ist.
    Damit jedenfalls wars irgendwann vorbei.

    Im Winter hab jetzt einen Lippenbalsam von Lush ("Lip Squak"). Pflanzlich bis aufs Bienenwachs und wirklich lecker *schmeck*
    Aber halt nur im Winter...

  11. #11
    Mutabor
    Besucher

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Hallo, fand diese Antwort sehr schlüssig und (an den eigenen Lippen nachvollziehbar, kontrolliere seit 6 Monaten zu Hause die Luftfeuchtigkeit und einige Dinge - Husten-Reiz + trockene Lippen - sind passe. muta

    Frage: Labello
    Stimmt es, dass Lippenpomade wie z.B. Labello süchtig macht, indem der Paraffin-Film auf der Lippe den Feuchtigkeitshaushalt durcheinander bringt und dadurch die Haut austrocknet? Wie ist das Bedürfnis zu regelmässigen Nachcremen sonst zu erklären?

    Antwort:
    Von Sucht zu sprechen, im Zusammenhang mit Cremen der Lippen mit einem Pommadenstift, ist etwas weit hergeholt. Beim angesprochenen Feuchtigkeitshaushalt, der durcheinanderkommen soll, mag es sich vielleicht um den lokalen Feuchtigkeitshaushalt, der sich auf die Lippen beschränkt, handeln. In unseren überheizten, trockenen Räumen neigt die Haut tendenziell eher zum Austrocknen und die Lippen sind dabei speziell betroffen. Der aufgetragene Pommaden-Schutzfilm hilft gegen das als lästig empfundene Austrocknungs-Gefühl, ist aber sehr schnell wieder weg und muss dann, aus Gründen des Wohlbefindens, neu aufgetragen werden. Meiner Meinung nach ist das ein natürlicher Vorgang, der nichts mit dem zu tun hat, was wir mit "Sucht" bezeichnen. Etwas mehr Flüssigkeitsaufnahme und Feuchtigkeit in den Wohn - und Arbeitsräumen dürften dazu beitragen, das lästige Problem mit den trockenen Lippen zu verringern.

    Noch etwas: Es wäre gut, sich über die Inhaltsstoffe der Lippenpommaden zu informieren. Gewisse Zusatzstoffe, wie zum Beispiel UV-Filter (Octylmethoxycinnamat, 4-Methylbenzyliden-Campher) bei Benützung der Pommade in trockenen Innenräumen, dürften wohl mehr als überflüssig sein. Solche Zusatzstoffe konnten inzwischen in der Frauenmilch nachgewiesen werden und es wurde gezeigt, dass es sich dabei um hormonell wirkende Stoffe handelt. Das primäre Problem bei der Anwendung von Lippenpommade scheint mir eher die unbewusste Einnahme von Substanzen zu sein, die 1. für den Alltagsgebrauch völlig unnötig sind und 2. zum Teil auch gesundheitlich bedenklich sein könnten.


    Autor:
    PD Dr. Margret Schlumpf, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Universität Zürich

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    645

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    ich hatte auch imemr riesengroße Probleme mit trockenen, rissigen, aufgesprungegen Lippen. Mir hat der Lippenpflegestift von Lavera basis sensitive sehr geholfen (ist zudem auch recht preiswert) und was auch gut hilft ist Nachtkerzenhautbalsam. Hatte ich mal ausprobiert, weil gerade nichts anderes da war und man spürt beim einmassieren, wie die Lippen weich werden. Wird von mal zu mal natürlich immer besser.

  13. #13
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Zitat Zitat von $noopy Beitrag anzeigen
    Wisst ihr was man dagegen machen kann? Nen anderen Labello der pflanzlich ist oder so?
    Ich schließe mich der Mehrheit der Leute hier im Thread an: Ja, kauf Dir einen NK-"Labello".

    Es gibt sehr viele verschiedene in ganz unterschiedlichen Konsistenzen (glitschig, weich, hart, fest, wachsig etc.). Es gibt welche mit Geschmack, welche mit Farbe usw. Und irgendwie ist einer toller als der andere. Ich war am Anfang so überwältigt von der Vielfalt, dass ich fast alle gekauft habe, die ich gesehen habe (Alverde, Alterra, Lavera, Logona, Weleda, Blütezeit usw.). Mein Fazit: Keiner ist "Schrott", alle sind sie auf ihre Weise gut, um Längen besser als die Chemie-Stifte (denk vor allem nicht nur an die Wirkung auf Deine Lippen, sondern auch daran, dass Du im Laufe der Zeit eine nicht unerhebliche Menge davon "isst"!).

    Meine Favouriten sind der Alverde Lippenbalsam Calendula (NK-Hausmarke dm), der ist sehr schön weich und neutral, sowie die Lavera-Stifte (der Basis sensitiv schmeckt wie eine Bienenwachskerze, und die Fruits-Serie ist himmlisch!), die sind aber etwas fester.

    Von Lavera gibt's auch einen mit mineralischem LSF (Sun sensitiv Lippenbalsam LSF 15), wenn man LSF braucht / möchte.
    Geändert von laureley (13.06.2007 um 16:10 Uhr) Grund: Typo

  14. #14
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    ist schon ca. 2 jahre her und mir ist es genau so ergangen.hatte sogar
    einen labello am bett, wenn ich nachts aufwachte waren un meine lippen ganz ausgetrocknet und ich schmierte dann wieder und wieder.
    dann hatte ich lange zeit die lippenpflege von lush benützt,war aber
    auch nicht das wahre. durch eine bekannte bin ich dann auf hauschka ge-
    stoßen und zeitdem wechsle ich entweder hauschka,weleda oder die alverde
    lippenpflege.
    wobei ich ,wenn ich ehrlich bin sagen muss, daß für mich hauschka der beste ist.(halt auch etwas teurer).
    aber im vergleich zu labello- billig weil ich ja nicht jede woche mehr einen kaufen renne.

  15. #15
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    @Mutabor: Der von Dir gepostete Beitrag stimmt zwar an sich, aber ich habe - bei unvermindert niedriger Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung (und ich habe mehrere wirklich gute Luftbefeuchter in Betrieb, und zwar gleichzeitig - das ist ein Problem der Wohnung, das man nicht in den Griff bekommen kann :leiderja:) - deutlich bessere Lippen bekommen, seit ich keine klassischen Lippenpflegestiftmarken wie Labello oder Blistex sondern NK verwende.

    Früher sind mir die Lippen nämlich regelrecht aufgeplatzt - jetzt nicht mehr.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    ok - ich gestehe - ich war auch süchtig

    hab irgendwann komplett die lippenpflege weggelassen - hatte mir halt gedacht dass es eh nicht schlimmer werden kann (mit labello voll die rissigen, aufgeplatzen, fiesen lippen..)

    und siehe da - nach 2 wochen hatte ich die schönsten lippen ever und habe seit dem nie wieder nen lippenpflegestift angerührt
    instant human - just add coffee

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    ich finde NK-Labellos stinken immer so und schmecken eklig..... ich nehm im Moment nur noch selten Labellos oder ähnliches.... ich mach vor dem weggehen mal Lipgloss drauf und das wars meistens..... habe außer wenn ich Schnupfen habe und viel durch den Mund atme, eigentlich kein Problem mit den Lippen

    Schmier doch mal Honig drauf is auch NK und schmeckt und riecht lecker

  18. #18
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    schonmal! Ich glaube ich werde mal den "Labello" von Alverde ausprobieren. Ich hoffe es wird dadurch besser ... aber nach euren Berichten her, ja bestimmt schon

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  19. #19
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Hmm ... Ja Honig hab ich mir auch mal auf die Lippen gecshmiert. Fand das aber irgendwie komisch. Das war ein ziemlich ekelhaftes gefühl, sodass cih mir das nach 5 mins wieder weggewischt habe also das ist wohl eher nix für mich.
    Aber brauche schon irgendwie einen Ersatz, weil ich das Gefühl ohne Labello furchtbar finde ...

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  20. #20
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Das mit Labello kenne ich, bin dann auf Bebe umgestiegen Ansonsten habe ich noch einen von Santé hier liegen, der auch toll ist
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Zitat Zitat von $noopy Beitrag anzeigen
    Aber brauche schon irgendwie einen Ersatz, weil ich das Gefühl ohne Labello furchtbar finde ...
    ne, das gefühl ist irgendwann weg brauchst nur ein bisschen geduld
    instant human - just add coffee

  22. #22
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich schließe mich der Mehrheit an - auf NK umsteigen.
    Und bei mir hat noch geholfen: ein Freund, der Kosmetik hasst und jedesmal meckert, wenn meine Lippen so schmierig sind und zu allem Überfluss auch noch "stinken" (ich würde sagen: duften (*hmm, der Lavera Johannisbeer-Pflegestift*)).

    Ich hatte gar nicht vor, mir das Lippen-Cremen abzugewöhnen, habs aber weitgehend getan... außer abends (nach den Gute-Nacht-Kuss *g*), weil meine Lippen durch das Zähneputzen irgendwie trocken werden... wenn ichs mal vergesse, ists aber auch nicht schlimm.

    Vivi
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    mhm, war auch mal sehr stark "abhängig"... damals wusste ich noch nichts von NK-Lippenpflege... deswegen hab ich das sehr radikal gemacht. Tagsüber nichts machen, bloß nicht dran rumlecken, kauen etc. Über Nahct dafür dann fett Wund & Heilcreme bzw. Zinksalbe drauf... das ging dann bald ganz gut, und die meiste Zeit komme ich jetzt ohne Pflege aus

  24. #24
    Inventar Avatar von $noopy
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.912

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Hmm ... Glaub ich bin da aber zu ungeduldig für, das ganz wegzulassen ^^ werds wohl echt mal mit nem NK Labello probieren, und hoffen das es klappt

    Every second chance, begins with the first Step!


    Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    jaa, bin manchmal eine kleine Masochistin

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich habe mit dem Lippenpflegestift von Weleda gewechselt. Meine Lippen sind so toll, besser kann es nicht werden. Abends und morgens schmier ich ihn drauf. Manchmal vergess ichs auch, kein Problem. Ich weiß noch, genau vor einem Jahr waren meine Lippen der Horror, so kaputt. Nun nicht mehr.

  27. #27
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ist schon komisch, mir ist gerade beim Lesen hier erst mal aufgefallen, dass ich früher auch viel "süchtiger" Nach Labello war. Habe mir vor einiger Zeit den Lippenpflegestift von Alverde gekauft, einfach nur, weil ich meine Hautpflege auch auf Alverde umgestellt habe. Nachts nehme ich bei Bedarf Bepanten. Und ich muss sagen, der "Bedarf" ist nicht mehr so groß wie er früher mal war. Dann hab ich mich wohl ungewollt entwöhnt...

  28. #28
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich bin auch Lavera-"Labello" Fan. Habe den Basis Sensitive und den Himbeere. Beide klasse. Habe außerdem mal den von Alverde probiert, der war auch toll.
    Also von mir auch noch eine Stimme für einen NK-"Labello"!
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  29. #29
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.970

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich habe mir letztes Jahr einen Pflegestift von Sebamed gekauft. Das Gefühl auf den Lippen war super - bis er unten war - dann musste ich sofort nachlegen, sonst wurden meine Lippen spröde und trocken. Ich benutze jetzt kaum noch eine Pflege für die Lippen, höchstens mal Bepanthen, wenn ich zu lange in der Sonne war oder so. Ansonsten reicht mir Lipgloss und Lippenstift.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  30. #30
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich habs auch mit NK Lippenpflege geschafft. Musst früher dauernd nachlegen. Jetzt, nach etwa einem Jahr NK, fällt mir immer häufiger auf, dass ich die Lippenpflege teilweise den ganzen Tag vergesse, brauche das einfach nicht mehr. Und das abgewöhnen war nichtmal gewollt sondern hat sich automatish so ergeben.

    Mit gefällt der Lavera Basis Sensitiv ganz besonders und auch der Lavera Lips Bronze.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  31. #31
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Zitat Zitat von Monika227 Beitrag anzeigen
    ich finde NK-Labellos stinken immer so und schmecken eklig.....
    mh, ich habe gerade mal mein Arsenal durchgeschnuppert (13 verschiedene, mir war gar nicht gewusst, dass ich *so* viele gehortet habe ): Die meisten riechen nur dezent, einzig Alterra/Logona fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig und nicht ganz so prickelnd vom Geruch und Geschmack her (ist das das Rhizinusöl? Im Testbericht schreiben fast alle, er würde nach Kamille riechen/schmecken, aber das empfinde ich nicht so). Die Lavera-Sachen riechen fast alle nach Bienenwachs (bis auf die Fruits-Serie, die riecht halt nach den jeweiligen Früchten *yummy*), Weleda nach Rose, ansonsten ist es meistens nur ein Hauch von Kamille, Sanddorn, Calendula o.ä.

    Ich finde - bis auf Alterra/Logona - den Geruch und Geschmack meiner NK-Labellos sehr gut (den Lavera Erdbeer könnte ich essen! ) und angenehm.

    Aber Geschmäcker und Empfinden sind halt unterschiedlich ... ich denke, Alverde Lippenbalsam Calendula von dm ist als Einstieg in die NK-Labellos für $noopy eine gute Wahl. Er hat eine schöne, weich-geschmeidige Konsistenz und riecht und schmeckt kaum (nur dezent nach ... Kamille? Calendula ist's nicht, das riecht eigentlich anders ...), ausserdem ist er nicht teuer.

  32. #32
    Mica
    Besucher

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Hallo $noopy,

    auch von mir ein Hoch auf den NK Lippenpflegestift.
    Hatte auch mal eine Labello-Zeit mit sehr häufig eingerissenen Lippen - seit ich NK nehme, kein Problem mehr, vor allem seit ich jetzt meinen Liebling gefunden habe - den Blütezeit "Labello" von Plus - für mich das absolute Non Plus Ultra. Gerade heute hab ich wieder nachgekauft, zwei Stück für knapp 2 Euro (glaub ich) - also ein unschlagbarer Preis.

    Sonst getestet:
    Alterra, ganz okay
    Alverde - zu weich, aber sonst auch gut
    Weleda - kam ich gar nicht mit klar, hat meine Lippen sehr ausgetrocknet.

    Aber wie gesagt - der Blütezeit - Lippenpflegestift war meine Rettung, seitdem komme ich auch locker mal einen Tag ganz ohne aus und meine Lippen sind nicht mehr spröde.
    Ausserdem hat er eine angenehme Konsistenz und Geschmack
    Geändert von Mica (14.06.2007 um 00:41 Uhr)

  33. #33
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    hallo ihr lieben, ich hab das problem auch mal gehabt, ich hab mal gelesen, das brustwarzensalbe gut für die lippen sein soll!
    deshalb hab ich mir, als ich mal bei dm war die brustwarzensalbe von babylove (das war doch die hausmarke von dm??) gekauft, von babydream gibt es auch eine!
    ich muss sagen, das ist wirklich gut, die lippen sind gut gepflegt und man hat gleichzeitig einen schönen glanz auf den lippen, wie bei einem lipgloss!
    am anfang fand ich das schon seltsam, aber da ist ja nur lanolin und kokosnussöl oder sowas drin und auf dauer sogar günstiger als labellos oder andere lippenpflegestifte!
    also ich kann das nur empfehlen!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  34. #34
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    hallo ihr lieben, ich hab das problem auch mal gehabt, ich hab mal gelesen, das brustwarzensalbe gut für die lippen sein soll!
    deshalb hab ich mir, als ich mal bei dm war die brustwarzensalbe von babylove (das war doch die hausmarke von dm??) gekauft, von babydream gibt es auch eine!
    ich muss sagen, das ist wirklich gut, die lippen sind gut gepflegt und man hat gleichzeitig einen schönen glanz auf den lippen, wie bei einem lipgloss!
    Die ist echt super und sparsam. Kann ich auch empfehlen!
    Alles Liebe Sommi

  35. #35
    Allwissend Avatar von roanny
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Miesbach
    Beiträge
    1.004

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich kann auch die NK Lippenpflegestifte sehr empfehlen. Das ist einfach garkein Vergleich zu Labello und co. Die liegen einfach nur auf den Lippen drauf und pflegen überhaupt nicht

    Ich mag sehr gerne den Everon von Weleda, der Blütezeit von Plus ist für den Preis auch total super und Hauschka ist auch gut, nur mag ich da den Geschmack nicht so gerne.
    Liebe Grüße Katrin

  36. #36
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Noch ein Tip fürs entwöhnen vom Labello.

    Ich nehme immer den Lipgloss von Vichy, wenn ich mal rissige und trockene Lippen hab. Der hat zwar keine NK Incis, aber hilft mir immer über die Runden, falls es mal wieder nötig ist. Und in nullkommanix sind die Lippen wieder ganz zart.
    Neulich hab ich mir einen Pflegestift von Balea gekauft. Der ist auch nicht schlecht . Alverde hab ich selber noch nicht ausprobiert . Werde ich hab bestimmt bei Gelegenheit mal tun .

    Sonst hilft auch ein normaler Lippenstift besser als Labello .

    Das mit der Labello-Sucht kann ich immer bei meinem Schwager beobachten. Der hat einen Labelloverbrauch und das als Mann ! Überall hat er welche davon liegen. Hab ihn schonmal darauf hingewiesen, aber geändert hat sich nix .
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von Slateblue
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    151

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich hab in der Nach-Labello-Zeit auch einiges ausprobiert, auch einiges an NK-Produkten, war aber nie so richtig zufrieden. Jetzt benutze ich seit einiger Zeit den Kakaobutter-Lippenpflegestift vom Body Shop und finde den super! Im Grunde reicht es mir, ihn 2-3x am Tag aufzutragen (meistens nach dem Essen), und er hält und hält und fühle mich sehr wohl damit. Auch wenn er nicht mehr frisch aufgetragen ist, fühlen sich meine Lippen sehr gut durchfeuchtet an. Außerdem riecht er sehr fein.

  38. #38
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich war früher auch Labello-süchtig, seit ich NK benutze ist es von der Häufigkeit nicht mehr ganz so extrem, ich kann aber trotzdem nicht ohne Lippenpflege aus dem Haus gehen. Mit aufgeplatzten, rauhen Lippen hatte ich aber nur zu Labellozeiten ein Problem, nun ist es einfach nur noch so, dass ich es nicht ertragen kann, keinen Fettfilm auf den Lippen zu haben.
    Da es aber wohl kaum zu einer Verknappung der Lippenpflegeprodukte kommen wird, finde ich es auch gar nicht weiter schlimm, mir ständig die Lippen einzuschmieren .

  39. #39
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    ja, der lippenpflegestift von blütezeit ist auch super, mein mann geht ohne garnicht mehr aus dem haus, das ist das einzige pflegeprodukt, was er von sichaus immer wieder neu haben will und überhaupt alleine auch benutzt!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Mira
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    230

    AW: Labello - Wie davon los kommen?

    Ich war bis vor einem 3/4-Jahr auch sehr stark abhängig von Labello .

    Es war schon ziemlich extrem. Länger als eine Stunde habe ich es nicht ohne ausgehalten. Meine Lippen wurden dann zwar nicht sofort rissig, aber es hat einfach wahnsinnig weh getan. Ich hatte zu der Zeit eigentlich sogar sehr schöne Lippen, habe auch öfter Komplimente dafür bekommen. Aber die Abhängigkeit hat mich einfach irgendwann total genervt und habe dann letzten September beschlossen einen "kalten Entzug" zu machen!

    Am Anfang es war echt die Hölle, konnte mich kaum auf irgendetwas konzentrieren, weil die Schmerzen so schlimm waren ! Die ersten 3-4 Tage habe ich gar nichts draufgetan, danach abends immer dick Bepanthen Wund+Heilsalbe. Hat aber nicht geholfen. Meine Lippen sahen echt schlimm aus. Rissig, aufgesprungen, manchmal sogar blutig .

    Habe dann verschiedene Lippenpflegeprodukte aus der Apo getestet, u.a. LRP und Bepanthen, allerdings auch ohne Erfolg. Bis ich dann zufällig auf den Everon von Weleda gestoßen bin. Der hat meine Lippen echt gerettet, sie sind jetzt wieder schön weich und ich muss ihn auch nicht sehr häufig auftragen. Habe inzwischen auch den von Alverde getestet. Gefällt mir fast genausogut, besonders weil er etwas weicher als der Everon ist.

    Also mein Fazit: auf jeden Fall einen NK-Lippenpflegestift ausprobieren !
    Liebe Grüße von Mira

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.