Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    Katze Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Hallo,

    hat jemand von Euch Erfahrung mit Milchsäure gemacht? Ich habe ein Rezept für ein Anti-Aging Gesichtswasser: Auf 100ml Gesichtswasser 2-5 ml Milchsäure und 5 g Urea Pulver.
    Ich bin grad etwas verwirrt, weil ich mich auch ein wenig mit der Säure-Basentheorie beschäftige, u.a. interessiert mich auch basische Kosmetik.
    Ich dachte, ich wende es erst mal nur 1x die Woche an....

    Würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch mir von seinen Erfahrungen mit Milchsäure in Kosmetik berichtet!

    LG, mirasab :)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von asinek
    Registriert seit
    17.03.2007
    Ort
    Ratingen, NRW
    Beiträge
    56

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Ich benutze sehr gerne Milchsäure im Gesichtswasser. Allerdings würde ich nicht unbedingt Urea mit Säure mischen, da Harnstoff sich unter Säure zersetzen kann (bin mir allerdings nicht sicher ob es tatsächlich geschieht, da Milchsäure im chemischen Sinne eher "schwache" Säure ist).
    Ich mache mir eher ein pH-neutrales GW mit Milchsäure (10%) und Natron (so viel dass pH=5.5), dabei entsteht Sodium Lactate, was sehr gut Feuchtigkeit spendet.
    bitte verzeihen, wenn mein Dativ bzw. der eine oder andere Artikel "nicht sitzt" , Deutsch ist nicht meine Muttersprache

    take a trip on a rocket ship, baby
    where the sea is the sky

  3. #3
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Huch, hab erst jetzt Deine Antwort gelesen...
    Das ist sehr interessant, dass Du das Gesichtswasser wieder ph-neutral machst. Ich bin mir auch noch sehr unsicher, ob basische Kosmetik oder ph-neutrale Kosmetik besser für die Haut ist. Deshalb werde ich mir bald ein Buch bestellen "Basische Körperpflege" von Marion Steiner.
    Ich bin mal gespannt. Mit Natron mache ich auch schon Fußbäder und Wickel für die Beine...

    LG, mirasab =)

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von asinek
    Registriert seit
    17.03.2007
    Ort
    Ratingen, NRW
    Beiträge
    56

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    naja, das mit dem pH ist natürlich davon abhängig was Du erreichen möchtest. Bei neutralem pH wirken AHAs als Feuchtigkeitsspender, wenn man pH im saurem Bereich lässt, haben sie auch leicht abrasive (peelende) Wirkung.
    bitte verzeihen, wenn mein Dativ bzw. der eine oder andere Artikel "nicht sitzt" , Deutsch ist nicht meine Muttersprache

    take a trip on a rocket ship, baby
    where the sea is the sky

  5. #5
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Hallo Asinek,

    ich habe gerade nochmal ein wenig im Forum rumgeguckt. Ich glaube, ich lasse das mit der Milchsäure besser sein, da es sein könnte, dass im Enddefekt die Haut schneller altet wie bei der Fruchtsäure. Bin doch noch ein wenig zu verunsichert.... Das Buch habe ich mir schonmal bestellt ;)

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    18

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Da ich sehr viele Mitesser hab und in allen guten Produken die gegen miteser gedacht sind Milchsäure vorhanden ist und man ja sagt das milchsäure besonder gut dagegen wirkt, würd ich mir gerne mein eigenes Gesichtswasser zusammen mixen.
    allerdings weiß ich nciht genau wie viel Miclhsäure kostet und woher man das bekommt, Apotheke? Kann mir da einer weiterhelfen.

  7. #7
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    ich verwende das gesichtstonikum spezial von dr. hauschka und da ist auch milchsäure drin - und meine empfindliche haut verträgt es super!
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  8. #8
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    also, bei Olionatura steht, dass man Urea oft mit Milchsäure mischt, weil sich Urea sehr schnell zersetzt und die Milchsäure das offenbar ein wenig verzögert.

  9. #9
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    und Lactid Acid, eine Bestandteil der Milchsäure, ist Bestandteil des Säureschutzmantels der Haut - also eine schöne Sache für NMF-Dingens und anderen Spaß.

  10. #10
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    ich gebe nach zwei tagen Joghurt-Gesichtswasser-Verwenden schon mal positive Rückmeldung: Ich hatte jetzt seit längerem schon neben der Nase ein paar verstopfte Poren, also so kleine dunkle Punkte. Nicht weiter tragisch an sich.
    So, die sind jetzt kaum noch da. Und da ich sonst rein gar nichts geändert habe, muss es die Milchsäure sein. Sehr schön.

  11. #11
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Gibt es Langzeit-Erafhrungen mit Milchsäure?

    Ich habe ein Spray gemixt, 15 ml Wasser und 1 Tropfen Milchsäure und es mir zur Probe auf eine Hand gesprüht. Irgendwie hat es die Haut total geglättet.

    Kann man Milchsäure auch in die Haare sprühen?

  12. #12
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Jede, die das Hauschka Gesichtstonikum "spezial" verwendet und toll findet, hat Langzeiterfahrungen mit Milchsäure. Da schwören viele total drauf.

    Check' mal die Testberichte nach dem INCI "lactic acid" - du wirst dich wundern, in wieviel Produkten das enthalten ist - sei es als AHA-Zusatz oder als Säureregulator.

    Ich verwende Urea zusammen mit Milchsäure, da passiert gar nichts dramatisches weiter - allerdings nicht in Fusscreme-Dosierungen, sondern nur zum Feuchtigkeit spenden.

    Wichtig bei Milchsäure ist der pH-Wert und ein vorsichtiges Rantasten an die Dosis, die Milchsäure in der Flasche ist 80% - da fängt man mit 3 Tropfen auf 50gr GW mal vorsichtig an.

    Lies' dir auch Minas Thread über ihr Mandelsäure-Gel durch, sie hat mindestens 10 Mal erklärt, wie Dosierung und Verhalten von Milchsäure in Kosmetik funktioniert.

    Alternativ mal 'ne Woche Molke als GW testen - Molke enthält pi*Daumen 1% Milchsäure. (Natürliche und keine synthetisch hergestellte...)

    Und Ja, "lactic acid" ist auch in vielen Shampoos enthalten - siehe auch die Sanoll-Shampoos auf Molke-Basis.

  13. #13
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Danke Su-Shee.

    Das muß ich mir mal durchlesen. Jetzt hab ich noch eine Verständnis-Frage:

    In einem Gesichtswasser ist "lactic Acid" und "Sodium Lactate" drin. Weiter oben hab ich gelesen, daß durch Zugabe von Natron (senken des PH Wertes) Sodium Lactate aus Milchsäure entsteht.

    Wie muß ich mir das vorstellen, durch Zugabe von weiterer Milchsäure würde doch der PH Wert wieder steigen? Oder wird ein Teil "gebunden"?

    Über die Wirkung der beiden werd ich mich noch informieren.

    Sauserl

  14. #14
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Das sind zwei verschiedene Dinge.

    Lactic acid = Milchsäure, die Säure. Kann man flüssig 80% in der Flasche überall kaufen. Wird als Säureregulator z.B. in Shampoos (Anti-Kalk ;) eingesetzt, aber eben auch als Weichmacher in der Haut und als AHA "Frucht"säure - also leicht schälend. Wie sehr das schält, hängt von der Dosis und dem pH-Wert ab. Da sich der pH-Wert nach der Gesamtheit der Zutaten richtet - selbstgemachtes Shampoo aus Coco Glucoside z.B. hat einen sehr alkalischen pH-Wert, weil Coco Gluco aus der Pulle einen pH von 11 hat. Da kann man natürlich dann mehr Säuren beigeben, bis man bei einem pH von 5.5 oder so landet.

    In Gesichtswasser ist ein sehr saurer pH meistens schneller erreicht - Hydrolate z.B. sind sowieso schon schwach sauer, da muss dann nicht mehr soviel Milchsäure rein. In Fusscreme, die schön glatte Füsse machen soll, kann man natürlich auch mehr weichmachend und schälend rein tun als in eine Gesichtslotion.

    Sodium Lactate ist Natriumlactat auf englisch (vorne das "sodium" ist immer ein Salz irgendeiner verbinden - chemisch "Salz", nicht einfach "Kochsalz" :) und wird aus Natron (alkalisch) und Milchsäure (sauer) gemacht. Das soll besonders feuchtigkeitsspendend und NICHT mehr aha-mässig schälend sein.

    Gibt's in US-Shops als Pulver fertig zu kaufen, btw.

    Es kommt also darauf an, was man genau in GW haben will: Säure, leicht AHA, schälend? Oder pH justieren? Oder feucht machen?

    In Minas Thread kommt dann noch dazu, dass Säuren wie Mandelsäure, Milchsäure, Zitronensäure, Apfelsäure, Fluppiduppisäure usw. unterschiedlich grosse Moleküle sind und verschieden tief in die Haut eindringen und damit verschieden heftig wirken.

    Ich habe mit Milchsäure mit sowas wie Molke-Wäsche oder eine Quarkgesichtsmaske und 1 Tropfen auf 30gr GW angefangen. Ich vertrage und brauche wirklich nur super wenig davon.

    Andere können sich da 1% von reinhauen - in JEDEM FALL LANGSAM rantasten!

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Skaera
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    216

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Ich handhabe das wie die Susi und habe auch nur wenige Tröpfelchen in meinem GW (Melissenwasser pur). Mehr davon bewirkt bei mir heftigste Reizungen im Gesicht, aber ich könnte dann wenigstens meine Hornhautgeplagten Füsse drin baden ;)
    It's called EYELINER not FACELINER.
    SSS: 121 cm

  16. #16
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Isch häng misch hier mal an...

    Um das Gesicht vor der MG-Shea-Creme zu befeuchten bisher immer Wasser genommen. Jetzt hab ich gedacht: "Gugg doch mal, dass vielleicht bissi mehr Feuchtigkeit kriegst!" Habe also mein niedermineralisiertes Wasser, ca. 25ml mit 1 kleinen Tropfen Milchsäure gepimpt. Da ich mal auprobieren möchte, was ich überhaupt vertrage und was nicht, hab ich NUR Milchsäure ins Wasser getan. Bekam davon winzige Pickelchen und überall einfach fiese Rötungen. Zwei Tage nur mit Wasser als "Befeuchtungsgrundlage" vor der Creme und alles geht wieder zurück, keine Pickelchen mehr, alle Rötungen gehen wieder zurück. War die Konzentration zu hoch? Oder bin ich einfach nur hyperemfindlich? Ev. vertrag ich einfach keine Milchsäure? Ich dachte eigentlich, die Menge wär ok...
    Geändert von Alena (20.10.2008 um 13:04 Uhr)

  17. #17
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Ich vertrage Milchsäure nur mit einem Anlauf von mind. 2 Wochen unruhiger Übergangszeit - danach ist alles bestens.

    Allerdings ist nicht einfach die Milchsäure, die die Feuchtigkeit spendet, sondern die gepufferte Milchsäure, wie du sie in Natriumlaktat findest - das IST exakt Milchsäure - aber eben mit Natron gepuffert, was dann Natriumlakat ergibt.

    Und _das_ spendet mördermässig Feuchtigkeit und hat keine sauren pH mehr.

    Milchsäure "einfach so" und in sauer ist eine eher mit AHAs vergleichbare Wirkung.

  18. #18
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Jo, ich will meine Haut nicht unnötig reizen, wegen der Couperose. Werde mal den Hyla-Test durchführen! Möcht gern mal alles einzeln testen, wie die Haut worauf reagiert. Aber Natriumlaktat kauf ich sicher auch noch zu testzwecken... Wobei ich überhaupt in Frage stellen muss, ob meine Haut die Feuchtigkeit mag, hatte das mit den Pickelchen auch schon mal, als es "zu feucht" wurde... Aber irgendwie fühlt sich die Haut trocken an, zwar zart, aber trocken... Merci für die rasche Antwort Su-Shee!

  19. #19
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Dir stehen Sorbitol, Natriumlakatat (Apotheke), Sodium PCA (Garden of Wisdom), Glycerin und Urea zur Verfügung.

    Das sind die Sachen, die mehr oder weniger Feuchtigkeit spenden - oft in Kombination viel besser als allein.

    Hyaluronsäure (für uns Normalrührer) oder auch Seidenprotein sind Feuchtigkeitsbewahrer eher.

    Ich persönlich finde Natriumlakat extrem verträglich.

  20. #20
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    @ Su-Shee!

  21. #21
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Hallo hätte mal eine Frage - wo kann ich denn pure Milchsäure bestellen oder kaufen? Wäre für einen Tipp sehr dankbar, würde sie auch gerne mal in mein GW mixen!

  22. #22
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Schau mal bei www.behawe.com oder in anderen shops
    LG cremati

  23. #23
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Bei Behawe bestelle ich regelmäßig...hm....aber Milchsäure habe ich da noch nicht gesehen ?! Gibt es noch andere Bezeichnungen? Bei gardenofwisdom hab ich jetzt welche gefunden....aber ist ja Ammiland und ich weiß nicht ob ich wegen des hohen Versandes da bestellen soll....obwohl....das Argireline würde mich auch sehr sehr reizen und das hab ich auch noch nirgends anders gefunden...

    Gibt es Milchsäure nicht in der Apo? Aber wahrscheinlich eh wieder nicht....in Deutschland ist es enorm schwer solche Dinge zu bestellen....wenn ich daran denke was für einen Ärger ich mit Niacin hatte....bei 5Apos musste ich anfragen bis ich mal Gkück hatte...und dann wurde ich so merkwürdig gefragt was ich denn damit will....habe mich schon gefragt ob aus Niacin irgendwelche Drogen hergestellt werden können weil die mich so merkwürdig ansgeschaut haben.......und mit dem GABA war es auch nicht anders...Ammiland ist schon ein Rohstoffparadies!

  24. #24
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Gib bei behawe mal die Bestellnummer 1427 in die Suche ein , das ist sie.
    In der Apo hab ich noch nicht nach MS gefragt, weis nicht ob man die dort erhält
    LG cremati

  25. #25
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Ich habe im Neroliwasser Milchsäure und Urea drinen. Sehr viel Milchsäure sogar! ( Su-Shee würde es mir verbieten ). Wenn ich das tagtäglich verwende gehen davon mene Pickel ordentlich zurück und die Haut fühlt sich weich und glatt an. Nix da Rötungen und Reizungen , sondern sehr schön Ich liebe Milchsäure.

  26. #26
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    @cremati: suuuupiii! Dankeschöööön!!

    Das ist ja toll! Bei Behawe wollte ich sowieso wieder bestellen, dann ist die Milchsäure schon so gut wie in meinem Einkaufskorb!

  27. #27
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Halli
    ich habe mir 50 ml 50 % Natriumlactatlösung in der Apotheke gekauft. Kostete 12,- € was ich recht teuer finde. Wieviel % sollte man in ein GW mischen? Langsam rantesten oder gleich mit 10 % loslegen?
    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  28. #28
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    2-4%

  29. #29
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Liebe Grüße

    Folle Dingue

  30. #30
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Ich hab mir vor ein paar Tagen ein GW (weiß nicht, ob es in so reduzierter Form überhaupt den Namen GW verdient ) gemischt:

    ca. 27g dest. Wasser
    2,5-3g Extrakte (Schafgarbe und Hamamelis)
    und sagenhafte 2 Tropfen Milchsäure

    Ich finde, es macht die Haut ganz feinporig und weich da ich sonst nix an meiner Pflege verändert habe, kann es ja nur das sein!

  31. #31
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Das reicht auch dicke; miss' mal den pH-Wert - 2 Tropfen Milchsäure auf 30gr Flüssigkeit ist schon deutlich sauer.

  32. #32
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    ich hab in meinem gw derzeit 15 tropfen auf 250ml...aber glaub, dass das mit sicherheit für viele zuviel is...ich hab mit 5 tropfen angefangen und bleib jetzt bei den 15

  33. #33
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Das reicht auch dicke; miss' mal den pH-Wert - 2 Tropfen Milchsäure auf 30gr Flüssigkeit ist schon deutlich sauer.
    Da haben wirs schon, mein Papier von 5,2 bis 7,4 misst das nicht wirklich, ich empfinde die Farbe als heller als 5,2 (wird dann schon leicht sauer sein, wie du sagst).
    Werd mal das Unterfangen "finde eine PH-Wert-Messrolle beim Tierfachhandel oder in Chemiebedarfsgeschäften" ansteuern

    @ Myrinda

    Mal sehen, wieviel ich vertrage, wenn ich das ne Zeitlang ausgetestet hab

  34. #34
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    @Mozartkugel:

    Wow! Dein GW hört sich voll lecka an! Und das verdient auf jeden Fall den Namen GW....Hammamelis und Schafgarbe....dat duftet bestimmt voll lecka!

  35. #35
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Benutzt jemand von Euch Milchsäure-GW?

    naja, also mit lecker Duft wars das nicht wirklich.. ich hatte ja Extrakte und die sind eher leicht alki im Duft. Aber die Wirkung war nicht schlecht!

    Ich hab es mittlerweile aufgebraucht, nehme das nächste Mal aber weniger Milchsäure (wow, statt 2 Tropfen einen ). Momentan hab ich das Gefühl, es aber nicht wirklich zu brauchen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.