Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Liebe BJs!

    Es tut mir leid, falls es einen solchen Thread schon irgendwo in den Tiefen des Forums geben sollte. Ich habe trotz intensiver Suche nichts gefunden, das meinem Problem ähnelt.

    Zuerst etwas zu meiner Haarfärbe-History. Ich habe von Natur aus dunkelblondes Haar. So mit 13 wurde mir das dann zu langweilig und ich habe meine armen Haare seitdem zunächst mit chemischen Tönungen und später Färbungen malträtiert. Mit 15/16 bin ich dann auf Henna/PHF umgestiegen und bis auf 2 "Ausrutscher" dabei geblieben.
    Bis vor kurzem habe ich meine Haare mit Sante maronenbraun gefärbt, das wurde mir dann aber zu rötlich und ich habe in meinen PHF-Mischungen immer mehr Indigo verwendet, um sie dunkelbraun zu bekommen. Es war nicht ganz einfach und zwischendurch hatte ich immer mal wieder einen hübschen Rot- oder auch Lilastich. Letzte Färbung (70 g Terra + 30 g Schwarz) liegt etwa zwei Wochen zurück. Die Farbe entspricht jetzt dem Braun, das ich eigentlich haben wollte, bloß in der Sonne schimmert es rötlich. Ich habe auch schon viele Komplimente für die Farbe bekommen.

    Aber nun zu meinem Problem:
    1. Der Ansatz
    Nach zwei Wochen ist bereits ein deutlicher blonder Ansatz zu erkennen. Einerseits freut es mich, dass meine Haare so schnell wachsen, andererseits finde ich dass es schrecklich aussieht, v.a. wenn ich meine Haare zusammenbinde. Da die gefärbten Haare so viel dunkler sind, sieht das aus, als bekäme ich an den Schläfen kahle Stellen.
    Jetzt wo mein Semester wieder angefangen hat, habe ich einfach keine Zeit mehr, jede Woche zu phfen.
    2. Ich habe eigentlich gar keine Lust mehr, zu färben.
    Die PHF ist zwar super für meine Haare und es ist ja auch irgendwie spannend, da man das Ergebnis nie so genau vorhersagen kann. Ich staune immer wieder über die tollen Fotos, die hier gepostet werden.
    Aber irgendwie habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich gerne mal wieder meine richtige Haarfarbe an mir sehen würde. Vielleicht kann ich mich ja mittlerweile damit anfreunden...

    Also Frage: Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Rauswachsenlassen von PHF, speziell dunkle PHF auf hellerem Haar? Verblasst das sehr, wenn man gar nicht mehr färbt? Was für Möglichkeiten könnt ihr empfehlen, um Farbe aus dem Haar zu ziehen? SBC und Zitrone/Öl habe ich schon ausprobiert, brachte minimale Ergebnisse.
    Chemisch aufhellen will ich nicht, das habe ich letztes Jahr schon mal versucht (Strähnchen beim Friseur machen lassen), da wurde es allerdings grün.
    Mir ist schon klar, dass ich die PHF vermutlich nicht ganz rausbekommen werde, außerdem ist die letzte Färbung ja nicht sooo lange her - aber ich bin so ungeduldig.

    Ach ja, ich würde in Zukunft gerne "farbloses Henna"/Cassia benutzen, weil ich den Glanz und das Volumen bei PHF einfach super finde. Kann ich das jetzt schon verwenden, oder verhindert das irgendwie, dass sich die Farbe auswäscht?

    Sorry für die vielen Fragen, aber das bereitet mir momentan ziemliches Kopfzerbrechen.
    Am einfachsten wäre es wahrscheinlich, die Haare abzuschneiden, aber ich will auf keinen Fall einen Kurzhaarschnitt, da ich mit der Frisur und Länge endlich mal zufrieden bin. Meine Haare gehen etwa bis zum Schulterblatt, sind eher fein und durchgestuft mit Schrägpony.

    Danke fürs Lesen (+ Antworten).

    LG, Lenore
    Geändert von Lenore (16.04.2007 um 23:06 Uhr)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Liebe Leonore,

    Nach meiner Erfahrung, auch dunkelblond und gerade dabei dunkelbraun zu werden und vorerst zu bleiben, wäscht sich das Braun relativ rasch wieder raus... mich ärgert es, also hab' Geduld, es sollte immer heller werden, außer du hast mit chemiehältigem Henna (mit)gefärbt.

    Zitronen + Öl soll Farbe ziehen, kann's nicht persönl. bestätigen, aber habe es hier des öfteren gelesen.

    Persönlich habe ich festgestellt, dass das Waschen mit Seife, das meine ( feinen) Haare ganz toll und griffig macht ( hinterher unbedingt saure Rinse !!) , die Farbe rascher wieder herauszieht, weshalb ich leider damit wieder aufhören musste, weil ich ja die dunkle Farbe im Haar behalten möchte..

    Siehst du : des einen Freud , des andren Leid...

    Good luck und berichte

    lg

    Oriana

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Ne, hab nur "gute" PHF benutzt, mit BDIH-Siegel (Sante, Logona und Aurica). Es sind noch ein paar cm Reste von den Chemiesträhnchen drin, die sind aber etwas heller/röter als der Rest und fallen kaum auf.
    Vielleicht probiere ich das mit der Shampooseife demnächst mal aus. Lavaerde soll ja auch Farbe entfernen...

    Übrigens (sorry, etwas OT): Ich habe noch einige PHF-Packungen zu Hause, die ich günstig hergeben würde. Wegschmeißen wäre ja viel zu schade, zumal die noch nicht alt und einige auch noch nicht angebrochen sind.

    - eine ganze Packung Logona mahagoni 100 g
    - Aurica rot (Inhaltsstoff nur Lawsonia inermis): eine ganze Packung 100 g und eine angebrochene mit ca. 50 g
    - Aurica schwarz (ist nur Indigofera tinctoria drin): eine ganze Packung 100 g und eine angebrochene mit ca. 70 g
    - ca. 30 g Sante Terra

    Falls jemand an den Sachen Interesse hat, bitte PN an mich. Bin leider noch nicht bei Second Skin angemeldet, das mache ich aber jetzt mal.

    Viele Grüße, Lenore
    Geändert von Lenore (23.04.2007 um 11:11 Uhr)

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    @Lenore: Tipps in diesem Sinn kann ich Dir leider keine geben; will Dir nur erzählen, ich mache das gleiche momentan durch - nur von den Farben her umgekehrt, dunkler Nachwuchs, gebleichte Längen; ich finde man braucht Geduld, am ärgsten sind die ersten 4-5 cm, dann ist es schon viel besser; man kann sich über den schönen Nachwuchs freuen, über die eigene Naturhaarfarbe, die man unter Umständen schon lang nicht mehr gesehen hat (zumindest mir ergeht es so!).

    Ich würde die Längen hauptsächlich in Ruhe lassen, meine damit, nicht zu sehr Peelingshampoos oder Farbziehmittel verwenden; denn wenn Du sie nicht abschneiden möchtest, müssen sie Dich ja noch lang begleiten, bis Dein Naturhaar zur Gänze herausgewachsen ist.

    LG
    Chrissy

  5. #5
    schokopudding
    Besucher

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:34 Uhr)

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hehe, wir können ja einen Farbe-rauswachsenlassen-Club gründen .
    Hmm, ich würde das Cassia schon gerne aufs gesamte Haar tun, weil ich es gerade für die Längen, die ja strapazierter sind, toll finde. Seit ich PHF benutze, gehen die Spitzen nicht mehr so kaputt.
    Ich denke, ich werde einfach noch ein wenig warten und es dann ausprobieren.
    War heute im Schwimmbad und habe das Gefühl, dass dadurch ziemlich viel Farbe rausgegangen ist. Der Unterschied zum Ansatz ist natürlich immer noch deutlich sichtbar, aber die Haare werden auf jeden Fall heller.
    Immerhin waren sie nach der vorletzten PHF fast schwarz und mit Violettstich, jetzt sind sie eher rotbraun. Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo lenore!!! ich habe gerade gedacht ich lese meine story....oooch man...das ist doch echt frustrierend! ich finde mein dunkel-dunkel-braun(fast schon schwarz) auch sehr schön...aber mein ansatz nimmt die farbe einfach nicht an...er schimmert nach nur 2 haarwäschen wieder durch...das geht garnicht
    und ich kann mir nicht nur 1x die woche haare waschen und alle 2 wochen den ansatz färben....

    jetzt habe ich die nase voll....so kann das nicht weiter gehen ich möchte wieder heller werden....bin also dabei in euerem club...

    allerdings ist der unterschied von gefärbten und natur so stark das ich nachhelfen muss bei dem heller werden...mit meiner aufhellungskur habe ich eigentlich schon ganz gute ergebnisse erziehlt....

    nur weiss ich noch garnicht wo ich farblich hin will...bin gerade extrem frustriert...vielleicht sogar die naturhaarfarbe? ich bin doch wirklich heller als ich dachte....
    in meinem umfeld nerve ich schon alle mit dem thema...gut das ich wenigstens hier verstanden werde

    ich werde mit lavaerde nachhelfen und mit meiner "zitronen-öl-kamille-kur"...wir können ja ab und an berichten...ja?

    liebe grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    ich bin auch im club .

    meine haare sind momentan ein ausgewaschenes henna rot mit gut 10cm straßenköterblonden ansätzen . möchte zwar nicht zur naturhaarfarbe aber zu einem hellem blond, darum werd ichs tatsächlich wagen und sie bald bleichen .

    ich warte jetzt schon bald ein jahr das es sich rauswäscht, aber außer das es leicht verblasst passiert nicht viel, die rotpigmente schimmern trotzdem fröhlich weiter und nun ist mir die geduld abhanden gekommen .

    ich kann dann ja mal berichten wies wurde :)

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo liliane

    uuuiiii ja die rot pigmente sind fies....hast du schonmal probiert die farbe etwas rauszuziehen?

    ich werde mir gleich mal was auf den kopf panschen....zitrone, super starker kamilletee,öl,SBC...damit es eine paste wird mische ich den kamilletee wenn er kocht mit mehl...das wird dann dick und lässt sich super auftragen...dann noch ne haube drauf...und dann so lange wie möglich auf dem kopf lassen....die haare sind übrigens hinterher sogar sehr schön...

    ich habe einige stellen im haar die wirklich pechschwarz sind (nur der olle ansatz...der schimmert goldig durch)....oje...drückt mir die daumen

    es grüsst ganz lieb die
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo


    ich hätte versucht die farbe rauszuziehen wenn ich etwas wüsste das funktioniert, bei chemiefarben gibts ja sachen die richtig farbe rausziehen, aber bei henna gibts leider irgendwie nur oft waschen, mit irgendwas agressivem waschen oder bleichen. und zitronensäure geht leider auch nicht spurlos am haar und an der kopfhaut vorbei. wie gut andere phf rausgehen weiß ich nicht.ich wünsch dir aber trotzdem viel glück mit deiner kur .

    ich hab mir das wella white grapefruit peeling shampoo bestellt und werd damit noch ein paar mal vorbehandeln, aber dann muss das gute alte wasserstoffperoxid ran .

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hey lou-lou,

    schön, von dir zu hören . Finde es super, dass es noch mehr Leute gibt, denen es ähnlich geht. Jetzt können wir uns gegenseitig unterstützen.
    Berichte mal, ob deine Farbzieh-Kur gewirkt hat.

    Liliane,

    bleichst du die selbst, oder lässt du das beim Friseur machen? Davor hätte ich ja echt Schiss. Eine Bekannte von mir hat auf ihre hennagefärbten Haare eine Blondierung gepackt und wurde gelb-orange.



    Im Moment fällt mein Ansatz noch nicht so auf (knapp 1 cm), aber ich hab Bammel davor, wie das erst aussehen wird, wenn die Farbe mehrere cm rausgewachsen ist. Bestimmt gerade ich dann in Versuchung, wieder zu färben. Ihr müsst mich davon abhalten!!

    Von Zitrone/Olivenöl-Kuren werde ich erstmal die Finger lassen, das mehrmalige Waschen danach strapaziert meine Haare schon ziemlich, und die sind im Moment eh so trocken.
    Ich habe allerdings festgestellt, wenn ich über Nacht Kokosöl in die Haare gebe und es dann am Morgen auswasche, ist das Wasser rosa. Fragt mich nicht, wieso ausgerechnet rosa aber offenbar geht allein dadurch auch Farbe raus. Halt ziemlich langsam, aber ich werde das auf jeden Fall regelmäßig machen, ist ja sogar gut fürs Haar. Das Kokosöl geht bei mir auch mit nur einmal Waschen raus.

    Im Moment nervt mich am meisten, dass sich meine Haare überhaupt nicht frisieren lassen. Eine halbe Stunde später sehen sie schon wieder doof aus und hängen nur rum *heul*. Die machen scheinbar, was sie wollen.
    Aber ich gehe nachher zur Friseurin, hoffentlich fühle ich mich danach wieder wie ein Mensch. Bin ein bisschen aufgeregt, weil es mein erster Besuch dort ist. Aber mein Freund geht auch zu ihr und ist total begeistert. Und schlimmer als mein letzter Friseurbesuch (bei nem Billigfriseur - nie wieder!) kann es nicht werden. Drückt mir die Daumen!

    LG, Lenore
    Geändert von Lenore (23.04.2007 um 11:40 Uhr)

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    nen friseur besuch kann ich mir leider momentan nicht leisten, abgesehen davon glaub ich geht da auch kaum einer das risiko ein. vor einem orangeergebniss hab ich auch etwas schiss, aber ich bin guter dinge das sich auch das orange oder gelb wandelt wenn das zeug stark genug ist und lange genug wirkt, ich hoffe nur die haare leben danach noch.

    weil du vom frisieren redest, meine haare wurden durch henna extrem trocken und ich hab dann wochenlang die bürste voller haare gehabt.

    viel glück beim friseur, ist wenns ein guter ist sicher die richtige entscheidung, bin schon auf den bericht gespannt.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo ihr 2 beiden!!!!

    liliane.....aber zitronensäure ist doch auf jeden fall besser als wasserstofperoxid aber du möchtest ja erblonden
    in deinem fall würde ich aber über ein schönes amber-caramel-blond mit stränchen versuchen heller zu werden....dann wär der rotschimmer in den hennaspitzen nicht so schlimm...

    lenore....ja hier bin ich wieder leider total gescheitert
    und ich könnte echt heulen....weil die farbe an sich steht mir so gut...ich war schon kurz davor mit chemiedunkelbraun (oder sogar schwarz) auf die ansätze zu klatschen.. aber was bringt es? ja...irgendwann sind die haare dann zwar immer schön kühl braun oder schwarz aber eben matt und brechen ab....

    ich stand gerade eben in einer drogerie....vor dem bööösen bööösen chemiefärbezeug...ich wollte mich einfach nur mal farblich inspirieren...ich habe echt keine ahnung was ich machen soll...und mit einem farblichen ziel vor augen ist es doch einfacher durchzuhalten BEINAHE hätte ich mir ein "dunkelcaramelblond" oder "amber" oder wie das alles heisst ...gekauft ich war echt ganz knapp davor
    also das wäre eine farbe die sicher mit phf auf meiner naturhaarfarbe gut zu erreichen und halten währe....das währe ein phf-hellbraun gemischt mit etwas goldblond oder sowas... was ja ein wenig henna und kurkuma drinnen hatt...eigentlich stehen mir ja keine so rötlichen töne...aber wenn es so rötlich-goldene sind?*grübelgrübel* aber was sonst kann man mit phf auf mausgrau denn färben das es wenigstens ein wenig hält?

    lenore...was für eine farbe schwebt dir so vor?

    liebe grüsse und danke für euer "ohr"
    lou-lou
    Geändert von lou-lou23 (23.04.2007 um 11:58 Uhr)
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Ich glaube, ich hab mich irgendwie missverständlich ausgedrückt. Ich lass sie mir heute nur schneiden, nicht färben. Will ja meine Naturfarbe zurück...
    Aber ich frage die Friseurin mal, ob man evtl. was machen kann wenn die Farbe sich noch mehr rausgewaschen hat. Vielleicht kann man das dann etwas angleichen lassen. Obwohl es mir irgendwie widerstrebt, Chemiefarbe an meine Haare zu lassen.

    Das Trockene kommt bei mir nicht vom Henna, das benutze ich schon jahrelang und hatte nie Probleme. Ich nehme an dass ich in letzter Zeit einfach zu oft gewaschen und/oder zu oft das Shampoo gewechselt hab. Außerdem hab ich zuletzt leider des öfteren Haarspray verwendet (eben weil sie sich schlecht Frisieren ließen) und das bekommt ihnen leider gar nicht...

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    lenore...ah ok...einfach nur die naturharfarbe? und du bist dir sicher das du die dann akzeptieren kannst? ich glaube nicht das ich sie in ruhe lassen könnte...ausserdem habe ich gerade mal 4 oder 5 cm naturhaarfarbe unter dem henna...der rest ist gestränt also gebleicht und chemisch hellbraun + die millionen von schichten henna....

    übrigens hatt mir mein frisör erzählt das diese produkte mit denen man chemische farbe zieht unter anderem aus fruchtsäuren bestehen...da liege ich doch dann nicht so schlecht mit meiner "sosse"

    soooo....mein zeug ist fertig...ich geh es mal draufmachen

    lg
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    mag sein das zitronensäure nicht so sehr schadet wie peroxid, dafür bleicht es eben aber auch nicht so stark, und du musst bedenken das das immerhin ne säure ist die da auf dem kopf landet.

    das mit dem amber caramel behalt ich mir aufjedenfall im kopf, falls ich doch ein orange überdecken muss :D danke.


    *lou-lou mal drück*

    kann das echt gut nachvollziehen, mausgrau und henna ist echt schwierig! ich war schon bei rotgold und ich muss sagen das steht mir auch nicht sehr viel besser als andere rottöne, vorallem isses ne qual die ansätze wieder so hinzubekommen. was ich ganz ok fand war sahara blond, das gab ein eher ins blonde gehendes gold rot was auch immer, ist dir wohl aber zu hell, auserdem is es bei mir schnell verblasst, keine ahnung wieso.

    ich könnte meine naturhaarfarbe auch nicht in ruhe lassen, mausgrau ist einfach so... mausgrau :D

    bei dem ganzen gerede komm ich schon ein wenig ins grübeln ob chemiefarben wirklich so böse sind oder ob da nicht auch viel panikmache dabei ist.
    Geändert von Liliane (23.04.2007 um 12:54 Uhr)

  17. #17
    Barbararella
    Besucher

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hallo Liliane,

    wenn Du Dein Aschblond nicht magst, und auch keine Rottöne, wie wärs dann mit einem schönen Braun? Dafür wär Deine Ausgangsfarbe ideal

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo barbararella

    also braun gefällt mir an mir so garnicht und ich möchte mit dem henna färben auch aufhörn da es mir
    zum teil zuviel aufwand ist und schwieriger zu handhaben ist, vom farbergebniss her, zumindest ist meine
    erfahrung so.

    trotzdem danke für den tipp

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Zitat Zitat von lou-lou23 Beitrag anzeigen
    lenore...ah ok...einfach nur die naturharfarbe? und du bist dir sicher das du die dann akzeptieren kannst? ich glaube nicht das ich sie in ruhe lassen könnte...
    Keine Ahnung, ich will sie nur einfach mal wieder sehen. *g* Und ich denk schon dass ich damit leben kann. Wenns mir gar nicht gefällt, kann ich ja immer noch überlegen, was ich mache. Aber eigentlich geht mir die Färberei ziemlich auf den Keks und ich würde gerne damit aufhören. Färben kann ich immer noch, wenn ich mal graue Haare kriege.

    Warum wird einem eigentlich immer und überall eingeredet, dass dieses sogenannte "straßenköterblond" soooo eine hässliche Haarfarbe ist? In letzter Zeit achte ich vermehrt darauf und hab schon einige Frauen mit dieser Haarfarbe gesehen und dachte mir jedesmal dass es doch ganz gut aussieht. Heißt ja nicht, dass man dann rumläuft wie eine graue Maus, ich glaub das assoziieren viele mit dieser Farbe.
    Geändert von Lenore (23.04.2007 um 17:53 Uhr)

  20. #20
    Barbararella
    Besucher

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Ganz Deiner Meinung Lenore! Ich bin von Natur aus auch dunkelaschblond mit leichtem Braunstich, und ich finde dass es mir gut steht. Wirkt einfach "rassiger" als blond. Und künstliche Blondinen laufen nun wirklich schon genug rum

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Oh, eine Münchnerin! Servus!
    Mir würde richtiges blond auch gar nicht stehen, stell mir gerade vor wie ich dann aussähe... Bin auch nicht so der Typ für Strähnchen, obwohl ich das bei anderen oft ganz schön finde.
    Dunkle Haare stehen mir schon und betonen meine grünen Augen, aber eigentlich bin ich einen Tick zu blass dafür und ins Solarium mag ich nicht mehr.
    Also back to nature.

    OT: Bin übrigens sehr zufrieden nach meinem heutigen Friseurbesuch. Sie hat wirklich gut beraten und sich Zeit genommen. Hab jetzt einen "richtigen" Pony und die zippeligen Spitzen sind weg.
    Geändert von Lenore (23.04.2007 um 18:52 Uhr)

  22. #22
    Barbararella
    Besucher

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Ja hi Nachbarin

    Ich hatte auch mal Strähnchen, stand mir auch net so richtig, hat meine Haare trocken gemacht, und vom nachwachsenden dunklen Ansatz wollen wir erst gar net reden

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    also ich hab nich gemeint das aschblond, mausgrau was auch immer hässlich wäre, mir gefällt es lediglich an mir nicht, ist eben wie bei allem geschmackssache :). und wenn vielen wasserstoffblond gefällt ist das doch auch ok. jedem das seine oder nicht

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Liliane, mein Post war nicht unbedingt auf dich bezogen. Natürlich muss das jede selbst wissen, was sie mit ihren Haaren macht und was ihr persönlich am besten gefällt.
    Mir fällt es nur immer wieder auf, dass viele Leute sagen "So ein Straßenköterblond ist doch keine Farbe, viel zu langweilig, hässlich, etc." Eine Freundin von mir hat von Natur aus so dunkelblonde bis hellbraune Haare. In der Sonne haben sie einen Goldschimmer und ich finde die Farbe superschön an ihr. Aber andere Leute haben ihr schon öfter gesagt, sie solle die doch mal färben, das sei ja sooo langweilig.
    Geändert von Lenore (23.04.2007 um 19:49 Uhr)

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hm ja das is natürlich nervig, solche leute würd ich einfach stehen lassen und ignoriern, die wollen nur klug daher reden oder so *schulterzuck*

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hmmm...stimmt eigentlich...vielleicht sollte ich mal wieder ganz zurück zur natur ich dachte immer meine haare währen dunkel aschblond...aber eigentlich sind sie doch ziemlich hell...ich tippe mal auf mittelashbond......naja...oder wenigstens in die nähe wäre ja auch schon was...so das man bequem alle 6 wochen mal phf´t und gut is...nicht wie jetzt um das dunkelbraun zu halten...das ist ja nichtmehr normal

    vielleicht ein hellbraun? ein helles goldbraun...das währe dann ja von der hellichkeit meine naturhaarfarbe nur mit ein wenig mehr pfiff.....

    ich hatte übrigens "das zeug" BIS EBEN GERADE auf dem kopf habe mir eine hennahaube drüber gezogen und eine baseballkappe darüber...so habe ich meine mutter besucht, wir haben uns total verquatscht...und bin eben erst nach hause gekommen....schnell runtergewaschen udn SBC drauf....die soll noch ne stunde ziehen und dann mal sehen ob´s was gebracht hatt...es waren doch glatt 8 stunden!...uuuiii...

    liebe grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo!

    also ist wirklich einiges heller geworden...die stellen im haar (die poröseren früher helleren stränchen waren mit phf dunkler geworden als der rest) die wirklich pechschwarz waren, sind jetzt dunkelbraun und die dunkelbraunen hald etwas heller.....

    werde jetzt mal nur diese dunkleren stellen "bearbeiten" damit es sich ein wenig anpasst....

    ich denke wenn ich das einmal die woche mache (meine haare sind kein wenig trocken oder spröde geworden) dann schaffe ich es sicher zu einem hellen braun...besser als es mit chemie zu versuchen ist es allemal....

    ich werde weiterhin berichten (wenns interessiert )

    liebe grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  28. #28
    Barbararella
    Besucher

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    klar doch lou-lou, halt uns auf dem laufenden

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hi,

    ich will mich dem wie bekomme ich Henna raus Thread anschliessen.
    Ich habe Hennarote Haare und möchte gerne zu gold-kupferblond kommen und evtl. dann nur mit henna strähnen, mein ANsatz ist derzeit ca 3cm. Aber grössteilig halt meine Naturhharfarbe haben was ein Mittelgoldblond ist (zumindest im Sommer).
    Ich habe jetzt schon mal goldblondes Henna drüber gepnashct was nicht allzuviel bewirkt hat halt es glänzt etwas goldiger.
    Samstag habe ich dann Blondiercreme 1:1 mit Nivea Spülung für blondes haargemischt und es 20 Minuten drauf gelassen. Das Shampoo war für meine Haare aggresiver als die Blondierung. Sie haben es gut überstanden und sind ne halbe Nuance heller, aber noch weit entfernt von dem was ich will.
    Ölkuren haben bei mir bis jetzt recht wenig gerbacht.
    Gestern war ich dann bei einem Friseur mit Fachbedarf und habe mich beraten lassen. Sie haben mir vom blondieren abgeraten und sogar expliziert gesagt das sie sich bei meiner Haarlänge (fast taille 75cm vom Scheitel an) weigern da dran zugehen vor allem weil da vorher Henna drin war.
    Nun bleibt wohl nur abwarten und regelmässig kuren reinklatschen und Henna Gold.

    Gruss SaDi

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    ok....dann hier die neuichkeiten ich sitze wieder hier mit matsch auf dem kopf...diesmal nur die dunkleren partien eingestrichen und mit folie zu würsten gebunden...sehe so richtig chique aus damit das lass ich wieder so lange drauf wie möglich...danach auswaschen und über nacht öl auf die haare...zum kuhren und farbe ziehen....morgen geht´s weiter....

    SaDi....ui...du hast es gewagt mit blondierungscreme? aber ok bei deiner farbe und wo du hin möchtest kann ja nicht sooo viel schief gehen...zumindest farblich mein tipp währe erstmal auf das gold zu verzichten und statt dessen zu versuchen noch farbe zu ziehen....versuch doch mal meine "blondierung" ? geht echt einfach, lässt sich toll auftragen bringt was und schadet dem haar wirklich kaum (ich kann bis jetzt nix feststellen)....und wenn es hell genug ist machst du weiter mit deinem gold?

    ach...zwischendurch war ich mal wieder "soooo" kurz davor meinen frisör anzurufen aber nein nein nein ich will keine chemie mehr...ich glaub ich will auch wieder meine echte haarfarbe zurück....

    lg
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hi,

    @loulou, meinst du das geht auch mit Kamillentiktur? Deine kur. und wäschst du die Haare vorher oder nachher?

    @all was ist SBC?

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    die kamilletinktur ist sicher auf ankoholbasis, oder? ich würde lieber superstarken langezogenen kamilletee hernehmen...vielleicht kannst du es noch intensivieren wenn du die kamilletinktur mit reingiebst und etwas mitköcheln lässt damit der alkohol verfliegt...ich habs so gemacht mit dem hemeopatischen kamille konzentrat....aber wenn schon so viel zitrone (ich nehme mittlerweile 1 glass puren saft ) dann nicht auchnoch alkohol!

    SBC...ist die "sante brillant care" die auch ein wenig farbe ziehen soll....zumindest kommt nach dem längeren kuren, verfärbtes spühlwasser mit heraus.....ausserdem ist sie einfach genial!...macht die weichesten haare die ich jeh hatte

    ich bin ja so gespannt....

    was meint ihr...was soll ich machen....nachdem ich einige nuancen heller geschaft habe und einige monate vergangen sind...könnte ich doch eigentlich meinen frisör bitten mir mit chemie die längen in meiner natürlichen ashblonden farbe anzupassen (bis dahin sieht man die ja sicher wieder gut am ansatz) ? und dann lass ich die finger von farbe...ausser mal ab und an ein bisschen goldenes henna natürlich nur für son einen gaaanz leichten schimmer würdet ihr das machen...nur so einmal?

    lg
    lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    ui sorry...hatte ich vergessen: ich wasche meine haare danach ich trage meine "kamille-zitrone-öl-mehlsosse" auf trockene haare auf....
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Dann habe ich es mir mit SBC richtig gedacht. Ich nehme die auch sehr gerne und da kommt auch bei mir leichte rosa suppe raus.
    Allerding werde ich aus ermangelung an Zitrone improviesieren. Ich fang dann gleich mal an und berichte später.

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Zitat Zitat von lou-lou23 Beitrag anzeigen
    was meint ihr...was soll ich machen....nachdem ich einige nuancen heller geschaft habe und einige monate vergangen sind...könnte ich doch eigentlich meinen frisör bitten mir mit chemie die längen in meiner natürlichen ashblonden farbe anzupassen (bis dahin sieht man die ja sicher wieder gut am ansatz) ? und dann lass ich die finger von farbe...ausser mal ab und an ein bisschen goldenes henna natürlich nur für son einen gaaanz leichten schimmer würdet ihr das machen...nur so einmal?
    So ähnlich habe ich mir das auch überlegt. Ich werde auf alle Fälle noch ein paar Monate warten und mich dann nochmal ausgiebig beraten lassen. Meine Friseurin meinte, man könne z.B. Strähnchen in der Naturfarbe machen, nur im Deckhaar. Dann fällt der Farbunterschied nicht so auf und die Haare werden nicht allzu sehr strapaziert. Ich hab halt schon ziemliche Angst wegen dem Indigo (Grün-Gefahr), deswegen werd ich das so lang wie möglich rauszögern (bis es mit dem Ansatz wirklich schlimm aussieht) und viele viele Kokosöl-Kuren machen.
    Das mit dem Goldblond hört sich gut an. Aber ich glaub ich will wirklich erstmal meine richtige Farbe zurück und dann werd ich weitersehen.

    @ SaceraDivina:

    Statt Zitrone müsste auch (Apfel-)Essig gehen. Riecht dann halt nicht grad umwerfend, aber man wäscht die Haare ja danach.

    Bin schon gespannt auf eure weiteren Berichte.

    LG, Lenore
    Geändert von Lenore (23.08.2007 um 11:23 Uhr)

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    lenore.....indigo wäscht sich doch eigentlich schnell aus (das war ja das probem) mach doch mal einen versuch: nimm die haare aus deiner bürste und leg sie in wasserstoffpeoxid ein....mein haarbürstenwuschel ist absolut NICHT grün geworden und er liegt da schon seit gestern ok es ist auch sehr schwaches wasserstoffperoxid aber immerhin....ich möchte das aber so lange hinauszögern wie möglich....vielleicht fällt mir in der zeit ja noch was besseres ein und ich kann auf die chemie doch irgendwie verzichten....

    was mir nur auffällt...auch wenn ich nie wirklich extra rötliche brauntöne verwendet habe....meine haare werden gerade immer rötlicher......ob die chemie das überhaupt wegbekommen könnte? mal sehen...bin noch sehr untentschlossen was ich machen soll.....aber der gedanke an das "nie wieder färben" hört sich für mich gerade so verlockend an nach dem färbemarathon den ich hinter mir habe

    kommt zeit kommt rat

    ach!...SaDi...mit was hast du improvisiert? und hast du es schonwieder ausgespühlt? bin neugierig

    lg
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hm, also momentan hab ich nicht das Gefühl, dass das Indigo durch bloßes Waschen schnell rausgeht. Ca. eine Woche nach der letzten Färbung ist es noch ziemlich ausgeblutet, aber mittlerweile habe ich eigentlich nur nach Ölkuren farbiges Wasser. Vielleicht hab ich zu viele Schichten übereinander. 3 Wochen nach der Färbung sind sie jetzt immer noch ziemlich dunkelbraun. Komischerweise habe ich das Gefühl, dass der Rotstich weniger geworden ist. Irgendwie unlogisch, da der Hennanteil ja eigentlich besser hält als Indigo.
    Ne ne, ich warte jetzt erstmal noch ab bevor ich irgendwelche Experimente mache. Versuche auf alle Fälle, einige Monate durchzuhalten. Schon alleine damit die Friseurin dann genau sieht, wie meine Naturhaarfarbe ist. Und wenn man gaanz lang wartet ist vielleicht die Grün-Gefahr nicht mehr so groß (hoff ich).
    Bin da halt sehr vorsichtig, weil ich schon mal Strähnchen hatte die grün geworden sind. Hab ich dann wieder überfärbt...

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Oki Pampe ist runter
    Sie bestand aus 0,5l Wasser in das ich 10Kamillenteebeutel mit einem guten Schuss Kamillentinktur aufgekocht habe, abgelöscht habe ich das ganze mit ordentlich Zitronenkonzentrat und mit Sesam und Jojobaöl verfeinert dann noch meinen Rest (50g) Hennagoldblond rein, Kukuma rein und mit Hafervlocken und Weizenvollkonrmehl abgebunden und einmal durch den Mixer gejagt.
    So nun war es fast 4 Stunden drauf und ich habe es ausgewaschen es war ne eklige Pampe. Es fühlte sich gut an aber ich habe aus gewohnheit nochmal nachshampooniert mit Extracta Aloe Shampoo (zieht auch gut Farbe) und prombt waren meine Haare wieder quitschig sauber, ich hasse das 10 sek. shampoo kontakt alles quitshcig egal was ich nehme. Habt ihr ne Idee?
    So danach habe ich an ermangelung an SBC zwei Päckchen Swiss O Par drauf geklatscht und ausgespült. Sie sind jetzt noch nass und ich habe Haferflocken im Haar, naja positiv sehen wenn mein Freund hier wäre fänd er das sixcher zum anbeissen.
    Ich denke die gehen aber noch mit der Borstenbürste raus.

    Näheres dazu morgen wenn sie trocken sind.

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Ergebnis *tata*:
    Also sie sind teilweise was heller glänzen noch goldiger und es ist ein Schritt in die richtige Richtung, der Ansatz geht auch noch sanfter ins gefärbte über. Naja die Spitzen waren etwas strohig (wie immer nach Henna) und habe heute morgen dann erstmal Neobio Henna Pflegebalsam eingearbeitet. Jetzt ist wider alles im grünen Bereich.
    Ich denke ich werde es wohl mal mit mehr Öl und ohne Haferflocken widerholen.

    Schönen Tag euch allen
    SaDi

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    SaDi....super! das ist doch schonmal etwasund du wirst sehen das du noch bessere resultate bekommst wenn du frischgepressten zitronensaft (eventuell auch mal limette mit reinmachen?) nimmst und eventuell sogar kamille aus dem kreuterlädchen....haferflocken würde ich auch weglassen sicher gibt es auch andere sachen die man zum eindicken benützen könnte...aber ich denke mehr schadet nicht?

    ich glaube ich weiss jetzt mittlerweile auch was ich mache...habe heute ein mädchen gesehen mit wunderschönen mittelbraun-goldenen haaren die leuchteten so schön in der sonne...hatten auch einen leichten rötlichen glanz (hab ich ja auch durch das hennabraun) das wird erstmal die nächste "station" bestimmt auch erreichbar weil ich es doch tatsächlich von fast schwarz (+einigen pechschwarzen stellen) auf ein sattes braun geschafft habe....hoffentlich gibt das haar noch ein wenig von der farbe her...
    diese farbe ist dann auch realistisch zu halten...und ganz aufhören mit dem färben möchte ich ja eigenlich auchnicht wenn ich ehrlich bin...so schön wie die haare davon werden

    alles gute
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.