Liebe BJs!
Es tut mir leid, falls es einen solchen Thread schon irgendwo in den Tiefen des Forums geben sollte. Ich habe trotz intensiver Suche nichts gefunden, das meinem Problem ähnelt.
Zuerst etwas zu meiner Haarfärbe-History. Ich habe von Natur aus dunkelblondes Haar. So mit 13 wurde mir das dann zu langweilig und ich habe meine armen Haare seitdem zunächst mit chemischen Tönungen und später Färbungen malträtiert. Mit 15/16 bin ich dann auf Henna/PHF umgestiegen und bis auf 2 "Ausrutscher" dabei geblieben.
Bis vor kurzem habe ich meine Haare mit Sante maronenbraun gefärbt, das wurde mir dann aber zu rötlich und ich habe in meinen PHF-Mischungen immer mehr Indigo verwendet, um sie dunkelbraun zu bekommen. Es war nicht ganz einfach und zwischendurch hatte ich immer mal wieder einen hübschen Rot- oder auch Lilastich.Letzte Färbung (70 g Terra + 30 g Schwarz) liegt etwa zwei Wochen zurück. Die Farbe entspricht jetzt dem Braun, das ich eigentlich haben wollte, bloß in der Sonne schimmert es rötlich. Ich habe auch schon viele Komplimente für die Farbe bekommen.
Aber nun zu meinem Problem:
1. Der Ansatz![]()
Nach zwei Wochen ist bereits ein deutlicher blonder Ansatz zu erkennen. Einerseits freut es mich, dass meine Haare so schnell wachsen, andererseits finde ich dass es schrecklich aussieht, v.a. wenn ich meine Haare zusammenbinde. Da die gefärbten Haare so viel dunkler sind, sieht das aus, als bekäme ich an den Schläfen kahle Stellen.![]()
Jetzt wo mein Semester wieder angefangen hat, habe ich einfach keine Zeit mehr, jede Woche zu phfen.
2. Ich habe eigentlich gar keine Lust mehr, zu färben.
Die PHF ist zwar super für meine Haare und es ist ja auch irgendwie spannend, da man das Ergebnis nie so genau vorhersagen kann. Ich staune immer wieder über die tollen Fotos, die hier gepostet werden.
Aber irgendwie habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich gerne mal wieder meine richtige Haarfarbe an mir sehen würde. Vielleicht kann ich mich ja mittlerweile damit anfreunden...
Also Frage: Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Rauswachsenlassen von PHF, speziell dunkle PHF auf hellerem Haar? Verblasst das sehr, wenn man gar nicht mehr färbt? Was für Möglichkeiten könnt ihr empfehlen, um Farbe aus dem Haar zu ziehen? SBC und Zitrone/Öl habe ich schon ausprobiert, brachte minimale Ergebnisse.
Chemisch aufhellen will ich nicht, das habe ich letztes Jahr schon mal versucht (Strähnchen beim Friseur machen lassen), da wurde es allerdings grün.
Mir ist schon klar, dass ich die PHF vermutlich nicht ganz rausbekommen werde, außerdem ist die letzte Färbung ja nicht sooo lange her - aber ich bin so ungeduldig.![]()
Ach ja, ich würde in Zukunft gerne "farbloses Henna"/Cassia benutzen, weil ich den Glanz und das Volumen bei PHF einfach super finde. Kann ich das jetzt schon verwenden, oder verhindert das irgendwie, dass sich die Farbe auswäscht?
Sorry für die vielen Fragen, aber das bereitet mir momentan ziemliches Kopfzerbrechen.![]()
Am einfachsten wäre es wahrscheinlich, die Haare abzuschneiden, aber ich will auf keinen Fall einen Kurzhaarschnitt, da ich mit der Frisur und Länge endlich mal zufrieden bin. Meine Haare gehen etwa bis zum Schulterblatt, sind eher fein und durchgestuft mit Schrägpony.
Danke fürs Lesen (+ Antworten).
LG, Lenore