Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo liebe Adventsbeauties,

    gestern Abend habe ich zum ersten Mal eine ÖL-Seife-Gesichtsreinigung durchgeführt. Zur Massage habe ich Jojobaöl und zum Säubern französische Feigenölseife genommen.
    Während der Prozedur fühlte sich meine Haut noch recht gut an, vor allem dieser cremige Schmierfilm nach dem Einseifen hat mir gefallen Aber nach dem Splashen hat sich dieser Eindruck schnell verflüchtigt!
    Meine Haut war zwar quietschsauber und glatt, aber ich muß leider sagen, daß sie sich noch nie so trocken und ausgelaugt angefühlt hat! Das war eine echte Katastrophe, ich mußte sie mehrmals eincremen und sie hat immer noch gespannt. Irgendwann habe ich noch etwas Jojobaöl aufgetragen, da wurde es dann besser.

    Ich verstehe gar nicht, warum so viele Leute so begeistert davon sind. Klar jede Haut reagiert anders, aber ob man mit so einer extremen Reinigung der Gesichtshaut etwas Gutes tut, wage ich zu bezweifeln. Immerhin entfernt man nachhaltig den Schutzmantel und wenn man das jeden Tag durchführt, kann er so schnell doch gar nicht wieder aufgebaut werden, oder?
    Vielleicht werde ich es noch mal versuchen, wenn ich mal viel Make-up aufgelegt habe, aber bestimmt nicht regelmäßig.

    Eine Frage habe ich aber noch, wozu muß man eigentlich das Öl vorher auftragen?
    Denn die Seife ist ja bekanntlich ein Emulgator und löst somit auch fettlösliche Substanzen oder Schmutz von der Haut, reicht das nicht aus?


    Euch einen schönen 1. Advent,

    Tagesstern.




  2. #2
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Also, das habe ich ja noch nie gehört.
    Du trägst ja gerade deswegen das Öl auf, damit die Seife NUR das Öl (und den darin gelösten Schmutz) abwäscht und möglichst wenig die Haut angreift und austrocknet! Das Öl löst den ölloslichen Schmutz und die Seife verbindet sich nur mit dem Öl und lässt den Rest der Haut in Ruhe.
    Wenn du nur Seife auf die Haut tun würdest, dann könnte ich mir den von dir beschriebenen Effekt (-> austrocknen, weil Seife ja doch sehr stark reinigt) gut vorstellen, aber mit Öl vorher?
    Ich habe nach der Reinigung sogar immernoch einen ganz leichten Ölfilm auf der Haut! Da ist nichts mit austrocknen ...
    Jeden Tag mache ich das Ritual nicht, ich glaube, das Öl wäre zuviel für meine Haut, die mag das nicht so... aber ich mache es häufig abends und creme danach nicht, obwohl meine Haut wenn überhaupt dann eher zu trocken ist! Aber nach der Reinigung ist nichts mit zu trocken...
    Vllt liegt es auch an deiner Seife - Aleppo Seife ist ja etwas besonderes weil sie wegen irgendwelcher besonderen Dinge die man mit ihr anstellt besonders mild ist (oder so, frag mich nicht).
    Und wieviel Seife hast du denn benutzt? Man soll wirklich nur ganz wenig nehmen, es soll auch nicht schäumen, dann ist es schon zuviel. Wenn du zuviel Seife nimmst, dann sind zuviele Tenside auf deiner Haut. Erst verbinden sich die Tenside mit dem gesamten Öl, aber wenn dann noch Tenside auf deiner Haut sind, die nicht verbunden sind, dann verbinden die sich mit den Fetten und der Feuchtigkeit in deiner Haut... und dann wird das alles mit rausgewaschen, was du ja gerade nicht wolltest - du wolltest ja nur das Öl+Schmutz mit runternehmen.

    Seife ist übrigens ein Tensid... Frag mich nicht wo genau der Unterschied zwischen Tensid und Emulgator ist, genaugenommen tun sie ja das gleiche... Aber es heißt Tensid = kann sowohl lipophile als auch hydrophile Stoffe binden.
    Habe mich soeben an den Chemiker meines Vertrauens gewandt, wenn der mir erklärt wo der Unterschied ist, sag ich Bescheid

    Silith

    [ Geändert von Silith am 28.11.2004 12:45 ]

  3. #3
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo Tagesstern,

    die Öl-Seife-Behandlung mache ich bereits seit ca. 3 Jahren mindestens zeimal täglich und habe überhaupt keine Probleme, obwohl ich sehr empfindlich bin. Nach der Reinigung sieht meine Haut prall und rosig aus und ich benötiges nur ganz wenig Creme.

    Meine Haut war noch nie so ebenmäßig und rein. Möglicherweise hast Du die nicht die richtigen Produkte genommen. Ich habe kürzlich auch Proben getestet und hatte massive Probleme mit meiner Haut.

    Liebe Grüße, Karin

  4. #4
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ich gehöre auch zu denen die Supertoll begeistert sind.
    Habe das auch erst Hier bei den Beautys kennengelernt und
    muß sagen bis jetzt das allerbeste was ich kennengelernt habe.
    Habe es ABER neulich geschafft meinen Mann zu überreden es auch mal
    mitzumachen- gesagt- getan.
    Und komischerweise berichtete er fat das gleiche wie du.
    Er war die ganze zeit am Grimassen schneiden - er sagte das spannt so.
    Habe ihm dann nochmal eine Wildrosenöl-Kapsel gegeben , dann war es o.k.
    Ich nehme Sandornöl-was bei mir toll ist.
    Anscheinend nix für ALLE Hauttypen??????
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  5. #5
    Daggi
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo Tagesstern,

    ich kann mich allen hier nur anschließen, mache das Öl-Seife Ritual nun auch schon eine lange Zeit und ich möchte es nicht mehr missen.

    Ich denke, Jojobaöl ist nicht gerade das Beste um Schmutz von der Haut zu lösen, da es ja eigentlich eher ein Wachs und kein Öl ist. Versuche es doch mal mit reinem Öl, kaltgepresst und dann nimm nur ganz wenig von einer milden Seife, auf keinen Fall darf es übermäßig schäumen.

    Meine Haut war noch nie so sauber. Probiere es doch noch einmal und dann evtl. nur einmal am Tag, wenn Deine Haut von Natur aus arg trocken ist. Es kann auch die Umstellung sein, was hast Du denn vorher benutzt?

    Schönen ersten Advent

    Daggi

  6. #6
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ich möchte mich auch meinen Vorrednern anschliessen.
    Ich hab das Gefühl, meine Haut ist noch nie so sauber und gleichzeitig gut durchfeuchtet worden wie mit dem Ritual. Was ist das für eine Seife? Starke Duftstoffe??
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  7. #7
    Aqua
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    ich mache ja kein richtiges öl-seife-ritual, reinige aber oft meine haut einfach so mit jojobaöl, was ich dann einfach abwische. ich könnte mir folgendes vorstellen:

    jojobaöl ist ja sehr leicht, eigentlich ein wachs, eigentlich nicht so wirklich fettend in dem sinne, also wie z.b. mandelöl. vielleicht fettet gerade dieses öl die haut zuwenig zurück bei dieser öl-seifen-geschichte. dass jojobaöl nicht gut reinigt, würde ich nicht sagen, habe aber noch keine anderen öle ausprobiert, auf jeden fall verursacht es bei mir keine hautunreinheiten, was bei anderen ölen der fall sein kann.

    bei mir trocknet jojobaöl generell etwas die haut aus, wenn ich z.b. abends lediglich jojobaöl auf die haut gebe, ist am nächsten morgen das öl völlig eingezogen und die stellen sind ziemlich trocken. aber es ist generell so, dass pures öl die haut austrocknen an (was aber auch vom gewählten öl abhängig sein könnte).

    vielleicht war auch wie schon geschrieben, die seife nicht geeignet dafür. oder es war zuwenig öl, so dass die seife nicht mehr viel zum abnehmen hatte an öl und eben das hautfett zu stark mit gelöst hat....irgendwie sowas.

    vielleicht als empfehlung:
    andere seife nehmen, anderes öl oder aber statts seife mit reinigungsmilch reinigen, die löst das öl ja ebenso, bloß milder, oder das öl nicht mit was schäumenden abnehmen, sondern auf der haut belassen und lediglich mit alkoholfreien gesichtswasser auf wattepad den überschuss abnehmen. so mach ich das immer, mir wäre seife auch zu aggressiv. was ich auch schön finde: das einmassierte öl mit einem heißem waschlappen abnehmen und mit dem waschlappen sanft die haut etwas abreiben.


  8. #8
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten.

    Tja, da hab ich wohl einiges falsch gemacht

    ich habe tatsächlich soviel Seife genommen, daß es geschäumt hat. Das war dann wahrscheinlich der Grund warum meine Haut so stumpf war. Ich konnte nicht mal mit der Hand drüberfahren.

    Daß man kein Jojobaöl nehmen soll, wußte ich auch nicht. Ich werde das ganze dann noch mal mit einem fetten Öl ausprobieren, kann man auch Kokosöl nehmen?


    Liebe Grüße.

    Ach ja, die Seife ist handgefertigt und etwas parfümiert, aber ich glaube daß sie nicht ganz so aggressiv ist wie normale Haushaltsseifen.
    Ich hab sie von meiner Mutter geschenkt bekommen, war wohl ziemlich teuer.

    [ Geändert von Tagesstern am 28.11.2004 13:57 ]

  9. #9
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Also von wegen Emulgator und Tensid - mein fauler Chemiker hat mich auf Wikipedia verwiesen und Wikipedia sagt folgendes: "Beim Einsatz in der Lebensmitteltechnik werden sie [die Tenside] als Emulgator bezeichnet." Im folgenden wirft der Text dann Emulgator und Tensid durcheinander, im Text zu dem Emulgator werden die Begriffe einfach andersrum benutzt
    Na toll Die wissen auch nicht, was sie wollen... Pah.

    Silith, die sich nicht damit abfinden kann, das es das selbe sein soll

  10. #10
    tyska
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo, dies wuerde mich interessieren, es wurde schon mehrfach hier erwähnt, was genau ist Öl-Seife-Reinigung? Welche Öle sind hier empfehlenswert und welche Seifen(geht es zum Beispiel mit Clinique-Seife?)
    Danke im voraus fuer Informationen.

  11. #11
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Also die meisten hier machen das Ritual wohl mit Aleppo-Seife und nem Öl... viele nehmen glaube ich Traubenkernöl, wer's luxuriöser mag kann wohl auch Sanddorn-Öl nehmen? Oder was anderes, Oliven-Öl... Mandel-Öl habe ich schon benutzt war wunderbar.
    Nimm einfach das Öl, das dir am meisten zusagt

    Übrigens, Jojoba-Öl... das hat meine Haut kein bisschen ausgetrocknet, ich benutze das auch. Es ist nicht so "fett" wie die anderen Öle, das stimmt schon - ich hab immer ein bisschen Probleme, schön zu waschen bevor es in die Haut eingezogen ist Aber austrocknen tut es nicht... Ich denke es liegt schon daran, dass Tagesstern zuviel Seife genommen hat - versuch es mal mit weniger, dann müsste es besser sein.
    Wenn deine Haut dann *immernoch* ausgetrocknet ist, würde ich mal über die Seife nachdenken... der Preis sagt ja nichts über die Qualität aus, vllt ist sie nicht für das Gesicht geeignet?

    Silith

  12. #12
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo Siltih,

    [size=small]*verschüttetechemievorlesungenausgrab*[/size]
    Emulgatoren sind dafür da Öle in Wasser (oder auch umgekehrt) stabil zu halten, d.h. es sollen sich keine zwei Phasen bilden. Dafür haben die Emulgatoren hydrophile (fürs Wasser) und lipophile (fürs Öl) Endgruppen. Klassisches Beispiel ist Milch als Emulsion.
    Tenside sind eigentlich gleich aufgebaut (hydrophile und lipophile Gruppen), aber sie sollen sich mit dem lipophilen Ende an Schmutzpartikel (im allgemeinen Feststoffe, die nicht polar sind) anlagern und die hydrophilen Enden sorgen dann dafür, dass der Schmutzpartikel polar wird und somit von Wasser weggespült werden kann.
    Das ist meines Wissens der einzige Unterschied, Emulgator für flüssig/flüssig, Tensid für fest/flüssig, aber ich lasse mich da gerne korrigieren.

    LG,

    Tina

  13. #13
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Also ich benutze das Aqua-Oil und die Lavdendel-Seife von Christine Kaufmann. Ich kann die Seife richtig aufschäumen, ohne Hautirritationen und das 3-4 Jahre lang, mindestens zweimal täglich.

    Liebe Grüße, Karin

  14. #14
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    tyska schrieb:
    Hallo, dies wuerde mich interessieren, es wurde schon mehrfach hier erwähnt, was genau ist Öl-Seife-Reinigung? Welche Öle sind hier empfehlenswert und welche Seifen(geht es zum Beispiel mit Clinique-Seife?)
    Danke im voraus fuer Informationen.
    Also Tyska, so mach ich das:
    Zuerst massier ich Sanddornöl in die Gesichtshaut ein. Ich streiche ruhig etwas öfter überall drüber(seit einiger Zeit nehm ich dafür den Vaculift von HSE, muss aber nicht sein), damit das Öl Zeit hat, den fettlöslichen Schmutz zu lösen. Danach schäume ich eine gute Pflanzenölseife (im Momen eine Olivenseife von Rossmann) in der Hand au und seife damit das Gesicht ein.
    Nachdem ich alles gut auf der Haut verteilt habe, emulgiere ich alles auf dem Gesicht mit einer Handvoll sehr warmem Wasser auf.
    Danach alles mit sehr warmem Wasser abspülen, das heisst, mindestens 30mal das Wasser ins Gesicht splashen.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  15. #15
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Tina, ich denke, du hast es irgendwie geblickt.
    Ich hab mal im Fey-Otte, Wörterbuch der Kosmetik, nachgelesen. Da stehts wohl auch so ähnlich drin, wenngleich mir weder verschüttete Vorlesungen noch nicht verschüttete zur Verfügung stehen und ich mit den Begriffen ganz schön kämpfe.

    Aber eins schreib ich mal ab: "Tenside weisen charakteristische Eigenschaften auf wie: Reinigen, Netzen, Schäumen, Emulgieren, Dispergieren, Solubilisieren."

    Das sagt mir: Tenside sind der Oberbegriff, Emulgator ist der Unterbegriff.
    Sprich: nicht alle Emulgatoren können schäumen aber alle Tenside können emulgieren.

    Oder so---------------- Janne

  16. #16
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo Janne,

    das mit dem Oberbegriff hört sich sehr plausibel an, irgendwie fand ich meine Erklärung noch nicht ganz rund. Danke für die Ergänzung, man lernt nie aus
    Wahrscheinlich ist in der Kosmetik bzw. Haushalt der Oberbegriff deshalb zutreffender, da man beim Reinigen sowohl feste als auch flüssige Verschmutzungen entfernen will

    LG,

    Tina

  17. #17
    Inventar Avatar von chrissi1
    Registriert seit
    04.10.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.686

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo,

    ich wollte mal kurz meine Erfahrungen mit dem Ritual mitteilen: ich benutze jetzt seit 10 Tagen Maccadamianußöl,morgens eine fr. Lemongrasseife und abends die Lavendelseife von alverde. Danach creme ich mit der Dr. Hauschka Gesichtsmilch ein und zum Schluß nehme ich die SL von CK.
    Meine Haut ist eher trocken, mit einigen fettigen Stellen und ich kann sagen, daß sie auch nach so kurzer Zeit sehr viel ausgeglichener ist. Sie ist richtig prall und strahlend!

    Seifentechnisch will ich demnächst nochmal was anderes ausprobieren, habe ich da schon in einigen Onlineshops umgesehen...zusätzlich zum Anspruch "so pur wie möglich" möchte ich gerne einen natürlichen angenehmen Duft (je nach Uhrzeit anregende oder beruhigend). Die Seife von dm ist zwar ok, aber das Optiumum habe ich damit noch nicht Und der Lemongrasduft der frz. Seife ist mir etwas zu aggressiv...da ist noch was anderes mit drin und das irritiert mich.

    Das Maccadamianußöl finde ich prima, habe ich in einem Spinnradladen gekauft...
    "Heute ist nicht alle Tage...ich komm wieder, keine Frage".
    Lieber Gruß,
    Chrissi


    Meine Linkempfehlung zur Naturkosmetik:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...richtlinie.htm

  18. #18
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ich hab das Macadamianussöl von Bärbel Drexel. Aber ich nehm das nicht fürs Ritual, sondern so.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  19. #19
    Steinchen
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    So ich häng mich mit meiner Frage einfach mal hier dran:
    Ich hab nun ein paar mal die Ö-S-Reinigung gemacht und zwar mit Jojobaöl und Olivias BaNaNe bzw. der Silk and Milk. Nun habe ich aber ein paar kleine Pickel bekommen (hab ich sonst nicht). Die Tagescreme oder Nachtcreme hab ich auch nicht gewechselt
    Aber trocknet Jojobaöl nicht normalerweise eher aus? Ist das überhaupt pflegend genug für so eine Reinigung? Kommen meine Pickelchen von dieser Reinigung?

  20. #20
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.015

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo,

    habe die Öl-Seifen Reinigung ebenfalls ein paar Wochen lang ausprobiert - und davon Pickel und ganze fiese unterirdische Dinger bekommen
    Achso, hatte Jojobaöl und verschiedene Seifen (Aleppo, Aleppo mit Teebaumöl, Olivias Seifen) - für mich war es leider nichts.
    Fall jmd. an der relativ teuren Aleppo Seife mit Teebaumöl Interesse hätte könnte ich Euch ein kleines Stück zusenden - einfach PN an mich.

    Gruß, Mondschein

  21. #21
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ach Mädels, bitte seid vorsichtig. Reinigt entweder mit Öl und danach mit einem feucht/heißen Waschlappen, oder wascht Euch ganz normal mit Seife.

    Gesicht naß machen, Seife in der Hand aufschäumen, Schaum im Gesicht verteilen und mit kurzen kreisenden Bewegungen einmassieren, dann lauwarm abspülen und halbtrocken abtupfen.

    Beides zusammen ist unnötig und in vielen Fällen auch nicht gut.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  22. #22
    Steinchen
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Dann werde ich es wohl einfach nur bei den Oliviaseifen zur Reinigung belassen. Danke für eure Antworten!

  23. #23
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    hallo olivia

    ist beides zu viel für die haut? aber geht das öl denn alleine mit wasser runter?

    meine erfahrung mit der öl-seifen-reinigung sind nämlich auch nicht so dolle gewesen...

    und noch ne frage: welche deiner seifen trocknet am wenigsten aus und ist gut für unreine, trockene mischhaut? die calendula ist mir zu austrocknend. die capra mineral finde ich da schon viel besser. aber vielleicht hast du ja noch was tolleres auf lager?

    lieben gruß
    bettina

  24. #24
    Maike70
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ich habe vor etwa einem Jahr mit der Ö/S Reinigung angefangen und bekam nach einiger Zeit wahre Pickelschübe und gereizte Haut, habe es dann erstmal gelassen und nach einigen Monaten wieder damit angefangen. Seitdem habe ich tolle Haut, die Anfangsbeschwerden waren wohl wie ein Ausreinigen der Haut?. Mache es mit dem Reinigungsöl von CK und im Wechsel mit Olivias Seife und der Waschcreme von CK.
    Bei Olivias Seifen finde ich dabei am tollsten die Honeycomb, Indigo und Calendula.

    LG
    Maike

  25. #25
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.015

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Achso, habe übrigens auch Seifen allein auch ohne Seife nicht vertragen (habe trockene Mischhaut) - aber ich denke das ist bei jedem anders.

    Für alle die es interessiert: Hier ist das Ritual von Erno Lazlo nochmals beschrieben
    http://www.fashionnetwork.at/beratung/beratung.py?id=4502&Page=1

    Splashing ist mehr als Waschen.
    "Wenn es das Wasser nicht schon gäbe, müsste ich es für die Kosmetik erfinden!" Dr. Laszlo erfand für die Gesichtspflege das Splashing. Heißes Wasser ins Waschbecken, je nach Hauttyp "pHelityl Oil" auf die Haut geben, die Seife eintauchen und übers Gesicht kreisen lassen, sich zwanzig Mal das heiße Wasser in Gesicht "schleudern", das Gleiche zehn Mal mit fließendem heißen Wasser.
    Erst nach dieser "rituellen Waschung’ folgen Gesichtswasser, Pflegeprodukte und Make-up. Außenstehende mögen so viel morgendliche und abendliche Planscherei belächeln. Aber nach Dr. Laszlo klärt heißes Wasser die Haut, stimuliert ihre Funktionen, trainiert die Gefäße und festigt das Gewebe und fördert die Aufnahmefähigkeit der Laszlo-Produkte. Der Erfolg gibt ihm recht.

    [ Geändert von Mondschein81 am 07.02.2006 11:03 ]

  26. #26
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Es ist für einen sterblichen Menschen wirklich schwierig gegen Dogmen und Rituale anzugehen.
    Jeder muß wohl seine eigenen Erfahrungen machen.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  27. #27
    Daggi
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ich schließe mich Maike an, für mich ist das Ritual ein Muss, ich möchte nicht mehr drauf verzichen. Allerdings wende ich es auch nur einmal am Tag an, da ich denke, es könnte sonst zuviel werden.


  28. #28
    ute58
    Besucher

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Olivia schrieb:
    Ach Mädels, bitte seid vorsichtig. Reinigt entweder mit Öl und danach mit einem feucht/heißen Waschlappen, oder wascht Euch ganz normal mit Seife.
    Beides zusammen ist unnötig und in vielen Fällen auch nicht gut.
    @Olivia

    kannst du vielleicht mal näher erläutern, warum beides (öl und Seife) nicht gut sein soll?
    Das würde mich wirklich interessieren.
    LG
    Ute

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Rosenrosa
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    19.873

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ja, das würde mich auch sehr interessieren. CK schwört ja darauf und auch ich wende seit Monaten das Ritual mit dem Aqua Oil und der Himalaya Waschcreme oder einer Seife an. Bin sehr zufrieden hiermit und möchte es wie Daggi und Maike nie wieder missen

  30. #30
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.015

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hier nochmals ein informativer Artikel von hautbalance.de:

    Diese tiefenwirksame Reinigung ist gleichermaßen für Gesicht und Körper geeignet.
    Regelmäßig im Gesicht angewandt reguliert sie ölige Haut und regeneriert trockene und gestresste Haut.
    Massieren Sie dafür das Arganöl sanft und ausgiebig auf die trockene Haut ein und lassen Sie es dann ein wenig wirken. Je länger Sie massieren und je länger Sie dann das Öl wirken lassen (das können einige Minuten bis zu einer halben Stunde sein), desto intensiver und tiefenwirksamer wird die Reinigung. Waschen Sie dann das überschüssige Öl mit einer sanften Seife ab - zu empfehlen ist dafür eine der Tade Lorbeerölseifen, vorzugsweise ab einem Lorbeerbutteranteil ab 20% für das Gesicht. Wer mag, kann danach das Gesicht splashen. Sollten Sie das Gefühl haben, dass ein leichter Ölfilm trotz der Seife auf dem Gesicht verblieben ist, massieren Sie ihn leicht ein. Benutzen Sie keine weitere Pflege mehr danach - es sei denn ein schönes Gesichtstonik bei Bedarf. Ihre Haut wird es Ihnen langfristig danken - mit der Regulation der Talgproduktion und einem samtigen Gefühl. - Bitte nicht öfter als 2 bis 3 Mal die Woche anwenden. Jede Haut hat hier ihr individuelles Bedürfnis, welches Sie jedoch schnell erkunden werden.
    Diesselbe Anwendung empfiehlt sich auch für den ganzen Körper.

  31. #31
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    Re: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ich denke es gibt einfach Häutchen, die eine solche Reinigung nicht vertragen, und andere die damit super klar kommen. Ich reinige seit Oktober jeden Abend mein Gesicht mit Traubenkernöl und Seife und meine Haut scheint es sehr zu mögen. Ich habe eher ölige Mischhaut die ehemals extrem unrein war. Mittlerweile ist meine Haut relativ normal und die Unreinheiten sind nur noch gelegentlich vorhanden. Meine Haut fuehlt sich weder gestresst noch unangenehm trocken noch empfindlicher. Im Gegenteil, nach einer solchen Reinigung fuehlt sie sich einfach richtig sauber und entspannt. Ich möchte auch nicht mehr ohne das Öl/Seife Ritual leben. Ich habe viele tolle Seifen von verschiedenen Herstellern und morgens kommt nur Seife und Wasser auf mein Gesicht, aber Make-up habe ich mit noch keiner Seife (auch nicht Olivias) ordentlich weggekriegt. Da braucht's das Öl.

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Atreja
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    123

    Frage AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo alle miteinander

    Ich habe mich jetzt durch einige Öl-Seifen-Reinigungs - Threads durchgearbeitet .... und muss sagen ich bin neugierig geworden.

    Aber ich muss zugeben, ganz schlau bin ich nicht geworden: vieles wird zwar gut erklärt, aber nachdem ich absolute Anfängerin bin auf diesem Gebiet, fehlen mir die Zusatz-/Grundinfos...

    zur Seife: muss das eine spezielle sein, oder kann man da jede nehmen die zuhause rumliegt (und das sind einige )

    zum Öl: muss man eigens ein spezielles kaufen, das für Hautpflege gedacht ist? Manche Beauties haben hier ja auch was von Olivenöl ect geschrieben... heisst das dass ich einfach mal das Salatöl zweckentfremden kann ???

    Anwendung:

    Wie lange muss dann das Öl einmassiert werden (auf gereinigte Haut?, mit der Hand ganz normal "herumreiben" )
    und dann wenn das Öl einmassiert ist, schäume ich einfach die Seife in den Händen auf und vermische den Schaum im Gesicht mit dem Öl? wie lange?

    Und dann zu guter Letzt, einfach mit warmen Wasser abwaschen?


    Ich weiß, alle diese Fragen wurden vermutlich schon mehr als einmal ausführlich beantwortet, aber ich habe mich durch den ganzen Info-Jungel noch nicht durchgearbeitet :leiderja: bzw sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht

    Bitte bitte helft einer unwissenden Neueinsteigerin

    P.S.: bin 22 und habe Mischhaut und bes. um die Nasenpartie herum große böße dunkle Poren

    PPS: Ich weiss dass in allen Threads Links gepostet wurden um zu den betreffenden Themen zu kommen, aber jedesmal wenn ich auf so einen Link klicke komme ich auf die Startseite
    Geändert von Atreja (04.03.2006 um 23:46 Uhr)

  33. #33
    krischina
    Besucher

    AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    ich mache mein ö/s ritual seit nunmehr 8jahren und hatte noch nie so eine schöne,reine und gut genährte haut wie heut habe alle unterirdischen mitbewohner wegbekommen und auch meine seidenpapierwangen sind viel praller geworden.will es NIE mehr missen!!!

  34. #34
    Katharina
    Besucher

    AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    @atreja

    zur Seife: muss das eine spezielle sein, oder kann man da jede nehmen die zuhause rumliegt (und das sind einige )

    Von einer ganz normalen Deoseife rate ich dir ab. Ich nehme die Alepposeife, da gibt es aber auch verschiedene Ausführungen.

    zum Öl: muss man eigens ein spezielles kaufen, das für Hautpflege gedacht ist? Manche Beauties haben hier ja auch was von Olivenöl ect geschrieben... heisst das dass ich einfach mal das Salatöl zweckentfremden kann ???


    Einige Beauties nehmen Salatöl, ich habe das noch nicht probiert. Mein Öl der Wahl ist Jojobaöl.


    Anwendung:
    Wie lange muss dann das Öl einmassiert werden (auf gereinigte Haut?, mit der Hand ganz normal "herumreiben" )
    und dann wenn das Öl einmassiert ist, schäume ich einfach die Seife in den Händen auf und vermische den Schaum im Gesicht mit dem Öl? wie lange?


    Ich massiere nach Gefühl, ich schätze aber mal es ist eine halbe Minute, dann wird die Seife aufgeschäumt und auch einmassiert. Ich habe den Eindruck, je länger man die Seife einmassiert, desto reinigender ist die Angelegenheit. Du kannst soviel Seife nehmen und einmassieren, dass die Haut nach dem abwaschen quietscht, ich hab das aber nicht so gerne. Das finde ich ein bisschen too much.
    Ich mach die Öl/Seifenreinigung immer auf vorgereinigter Haut, ist aber wohl kein Muss.

    Ach ja, das abwaschen macht man in Form des Splaschens, d. h. Wasser immer wieder ins Gesicht patschen, möglichst 30 mal (Empfehlung des legendären Dr. Erno Laszlo- sozusagen der Erfinder der Methode).

    Du musst einfach ausprobieren, ob dir diese Art der Reinigung gefällt und wie du sie individuell gestaltest.


    Katharina


    PS. Noch ein Tipp: Mit der Öl/Seifenreinigung solltest du nicht übertreiben, mach sie nicht zu oft. Mein Rhythmus ist zweimal wöchentlich.

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Also, ich mach die Reinigung nur mit Seife und bin super zufrieden. Ich habe eine Lavendel-Teebaumöl-Seife und eine Ziegenmilch-Seife - die benutze ich abwechselnd.

    Danach einfach Tages- oder Nachtcreme drauf und fertig.

    Meine Haut hat sich noch nie so sauber angefühlt und sieht auch auch gut aus.

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von Atreja
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    123

    AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    @ Katharina

    Danke für für die schnelle und ausführliche Erklärung...
    Ich werde mich gleich morgen ans schäumen machen!!!

  37. #37
    Allwissend Avatar von Lotusblüte
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    914

    AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Hallo an alle !
    Ich bin dem Beautyjunkietum verfallen und neuerdings auch der Öl-Seifen-Reinigung. Aber vorab muss ich mal dieses Forum mehr als nur loben,
    ich finde es einfach mehr als informativ und v. a. so toll frequentiert, d. h. man kann täglich stundenlang Forum lesen und sich informieren - einfach toll .

    So vorab ein paar Details zu mir: bin 30 J., Beautyjunkie (wie`s im Buche steht), komme aus Ö und bin absoluter NYC-Fan.

    Ich habe Akne seit ich ungefähr 14 Jahre alt bin. Mal besser, mal schlechter. Vor einigen Monaten war meine Haut total schlecht, nur entzündet (im ganzen Gesicht) - hab das aber jetzt mit einem Antibiotikum, welches ich schon das 4. Monat einnehme, sehr gut im Griff, hoffe, es bleibt auch so. So viel zu mir.

    Bin noch nicht ganz, möchte aber komplett auf NK umsteigen. Wasche mich derzeit abwechselnd mit Wascherde und Öl/Seife, abends noch BPO, in der Früh nach dem Waschen creme ich die Physiogel A.I. (gefällt mir sehr gut, beruhigt meine Haut nach BPO bestens), aber wie schon gesagt, möchte ich auf NK wechseln sowie auf Minimalpflege umstellen. Ah ja, als Gesichtswasser verwende ich das hautbilderneuernde Gesichtswasser v. LRP und tagsüber unter der Physiogel A.I. stellenweise die Effaclar K (beide Produkte v. LRP finde ich zwar nicht schlecht, aber eigentlich möchte ich sie nur aufbrauchen, weil die ja nicht so billig waren).

    So, lange Rede kurzer Sinn. Die Öl/Seifenreinigung mache ich mit Jojobaöl und mit einer Arganölseife aus dem Reformhaus. Meine Haut ist nach der Reinigung zwar total prall, Mitesser scheinen diese Reinigung nicht zu mögen, mache es aber erst seit sehr kurzer Zeit.....ABER leider sehr gerötet und leicht schuppig (kann zwar auch v. BPO sein, obwohl ich aber sehr brav pflege).

    Mache ich da was falsch? Nehme ich das falsche Öl ? Obwohl ich dachte bei meiner extrem unreinen Haut ist Jojobaöl doch am besten. Oder massiere ich das Öl zu lange ein?

    Würde mich über eure Antworten freuen !

    liebe Grüße an euch alle

    Lotusblüte

  38. #38
    Katharina
    Besucher

    AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Zitat Zitat von Atreja
    @ Katharina

    Danke für für die schnelle und ausführliche Erklärung...
    Ich werde mich gleich morgen ans schäumen machen!!!

    Ich bedanke mich für dies süsse Dankeschön!

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Ich denke dass "Problem" bei der Öl-Seife Reinigung ist, dass durch das Öl auch das Hautfett mit gelöst wird und dieses Gemisch dann mit der Seife komplett abgewaschen wird, also auch der Schutzmantel der Haut. Dass kann leicht zuviel sein und wird daher nicht von jedem gut vertragen
    Kuckuck

  40. #40
    Katharina
    Besucher

    AW: Öl-Seife-Reinigung: Erfahrung und Frage

    Lotusblüte: Jojobaöl ist auch mein Öl, meiner Meinung nach, das beste Öl zum bekämpfen von Unreinheiten. Wie oft machst du die Öl/Seifenreinigung?
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass zu oft zuviel des guten ist.
    Du musst auch unbedingt das Gleichgewicht zwischen Öl und Seife finden. Öl nehme ich sehr reichlich, trotzdem reicht eine Flasche bestimmt 4-5 Monate bei zweimal wöchentlicher Anwendung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.