Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3

    Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Hi ihr lieben,

    ich möchte mal eure Meinung zu folgendem wissen. Lohnt es sich viel viel Geld für Puder, Wimperntusche etc. auszugeben?
    Eine Freundin von mir ist Kosmetikerin, sie sieht (wie alles Kosmetikerinnen) immer super aus, top geschminkt aber sehr natürlich und dezent. Ich hab sie neulich mal gefragt was sie so benutzt und was sie mir empfehlen würde...
    Dabei kam raus das sie nur Produkte von "Douglas" hat, dabei fängt es schon beim Puder von Guerlain an für 48 Euro weiter gehts mit Wimpertuschen von Lancome für 28 Euro und Rouge von Chanel für knappe 40 Euro
    Klar sehe ich ein das diese Produkte wahrscheinlich länger halten wie meine (Make-up von Nivea für 8 Euro, Wimperntusche auch Nivea 8 Euro....) aber ist es das wirklich wert so viel Geld auszugeben und ist das Ergbenis soooo anderes? Ich bin im Moment noch in Ausbildung und kann es mir von daher nicht wirklich leisten, wobei ich bald Geburstag habe.... aber es tut mir echt weh soviel Geld für Schminke auszugeben, obwohl ich es machen würde wenn es meiner Haut so viel besser täte...
    Was haltet ihr davon???

  2. #2
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Ich denke, es kommt auch etwas darauf an...

    Ich habe sehr sensible, zur Trockenheit neigende Haut - Puder aus der Drogerie hat mir meine Haut immer zu sehr ausgetrocknet, weshalb ich auf teureren umgestiegen bin.

    Weiteres Problem: Mein Teint ist sehr hell - Puder und Makeup aus der Drogerie sind mir deshalb meist zu dunkel.

    Andererseits: Sieh Dir einmal an, welche Konzerne wie verflochten sind. Lancome und Rubinstein gehören (wenn ich mich richtig erinnere) zu L´Oréal. Und ich habe bisher keine Wimperntusche gefunden, die bessere Wimpern macht und bei mir besser hält als die L´Oréal Double Extension Waterproof. Und keinen AMU-Entferner, der sie besser wegbekommt als den mit zwei Phasen von Jade (gehört ja auch zum Konzern).

    Allerdings hab ich bei Rouge einen unglaublichen Qualitätsunterschied bemerkt - sämtliche aus der Drogerie waren weniger gut zu verteilen und sowohl weniger farbintensiv als auch weniger gut haftend als die Modelle von Bobbi Brown.

    Bei Lippentstiften ist mir meist die Auswahl in der Drogerie zu klein - die Farben sind mir meist zu knallig oder sie glitzern zu sehr. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber meist kaufe ich mir meine Lippenstifte eher in der Parfümerie.
    Geändert von distel (11.04.2007 um 11:16 Uhr)
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  3. #3
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.958

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Ich denke, man muss ausprobieren, was einem bekommt. Teuer ist nicht immer gut und viele Marken haben auch nicht so tolle Inhaltsstoffe. Nur weil deine Freundin bestimmte Marken gut verträgt, muss das nicht heißen, dass das für deine Haut auch das Richtige ist. Wahrscheinlich hat sie von Natur aus gute Haut und nicht aufgrund des teuren Make-Ups

    Ich persönlich würde nicht so viel Geld für Make-Up ausgeben aber ich schminke mich eh nicht so viel. Ich lege dann eher Wert auf Creme etc., da nehme ich im Moment Hauschka, weil ich das sehr gut vertrage. Hast du denn Probleme mit deiner Haut und verträgst das "billige" Make-Up nicht?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  4. #4
    black
    Besucher

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Ich benutze meist teurere Foundation (z.B. von MAC), weil da die Farbauswahl einfach besser ist! Billigere Marken (Maybelline etc.) haben wohl noch nie was von warmen und kalten Farbtönen gehört und schmeissen überall Rosa Farbpigmente mit rein. Kann ich nicht gebrauchen

    Bei e/s kommts mir eher auf die Farbe und Intensität an, als auf die Marke

  5. #5
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Bei Foundation ist finde ich ein großer Unterschied festzustellen, da gibts im Drogeriebereich nie ne gescheite Farbauswahl, genau das Gleiche auch bei Concealern.
    Puder ist für mich bis jetzt der Beste: Seidenpulver, Manhattan und eventuell L'oréal (wenn ich mich denn dazu entschließe, von L'oréal zu kaufen), MAC war da bei mir nicht besser.
    Für die Lippen nehm ich nur NK, Drogerie oder auch Parfümerie trocknet da bei mir aus.
    Bei den Augen bin ich für alles offen, find aber im teureren Bereich die MACPiggies echt toll und die teureren Mascaras werden auch noch getestet, wenngleich ich mir sage, 2 5Euro für ne Mascara, wie bekloppt bist du denn bitte.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Krisja
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Nordsee
    Beiträge
    168

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Hallo Milla,
    man muss eben sehen, was einem wirklich so viel Geld wert ist und ob man es sich leisten kann. Ich habe es mir früher nicht leisten können und habe immer Drogeriekosmetik benutzt. Hat mir auch immer gefallen und vertragen hab ich es auch. Ich war zufrieden, weil ich nichts anderes kannte.
    Heute bin ich Mitte 40 und kann mehr Geld auch für Kosmetik ausgeben und habe heute die hochpreisigeren Marken entdeckt. BobbiBrown ist nicht wirklich günstig (1 Lidschatten 22 Euro, das sind rund 40 MARK, das wäre mir früher nie im Traum eingefallen), aber es lässt sich leichter auftragen, hält länger und fühlt sich so schön an. Aber ich habe früher nichts vermisst.
    Ein guter Rat noch: lass dich hier nicht anstecken und anfixen, sonst bist du schneller pleite als du gucken kannst Seit ich hier bin, gebe ich ein Geld aus.....nicht zu fassen *g*
    Liebe Grüße
    Krisja
    Liebe schmeißt nicht ständig Reis, aber sie macht dich reich!

  7. #7
    ClairdeLune
    Besucher

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Wir haben so eine Diskussion doch schon in einem anderen Bereich.... *oi*

    da --> http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=41289

    Ok, da geht es in erster Linie um Cremes, aber auch um Schminke.

  8. #8
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Daran musst ich auch erst denken, hoffentlich uferts hier nicht aus. Aber ich find bei MU machts schon nen Unterschied im Vergleich zu ner Creme

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Also ich finde bei mir sieht man "immer" das ich geschminkt bin, wobei ich echt nicht übertreibe, ganz dünn Make-Up (davon hält meine Kosmetiker-Freundin absolut nix, sie sagt immer sowas braucht man nur beim Akne und in "unseren" jungen Jahren braucht man schonmal gar kein Make-Up, Puder reicht vollig ) ab und an ein wenig Rouge, Wimperntusche nen dünnen stich Eyliner und fertig. Ich hab halt schon unreine Haut (Mischhaut inkl. Mitesser und der kram, kleine Pickelchen aber es hält sich im rahmen) na jedenfalls wollte ich daher gerne mal andere Kosmetik ausprobieren denn was Reinigung und Creme angeht hab ich schon so ziemlich alles durch. Als nächstes werde ich zur täglichen Pflege mal die Produkte von Yves Rocher probieren davon hab ich bis jetzt einiges gute gehört, und überlege mir dann halt auch dort mal Puder zu kaufen um zu schauen ob ich damit zurecht komme. Denn wenn ich mir das teure kaufe für 48 Euro und ich komme nicht damit zurecht dann müsste ich mich doch sehr aufregen

    Ich denke auch ganz einfach es kommt auf den Geldbeutel an, wenn ich es mir leisten könnte würde ich vielleicht auch nicht drüber nachdenken und einfach mal probieren. Aber das liebe liebe Geld...

    Nutzt jemand von euch Produkte von Yves Rocher?!?

  10. #10
    Handtaschen-Junkie Avatar von Isabella74
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    5.485

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Hallo!
    Man sollte auch bedenken, dass man bei den teuren Marken die immensen Werbekosten mitbezahlen muss!
    Liebe Grüße Isabella74

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Hallo!

    Ich benutze einen wilden Mix aus billig und sehr teuer und bin zufrieden.

    zB Wimperntusche habe ich Nivea und Chanel
    Ich bin recht empfindlich und vertrage viele Mascaras gar nicht.

    Lidschatten hab ich auch alles- von Art Deco, Minerals und Clinique, BB oder Chanel
    Aber auch da muss ich vorsichtig sein, was ich vertrage und was nicht.

    MU sind mir die meisen Drogerieprodukte mittlerweile zu dunkel, also bleibt mir nur was teures...

    Ich kaufe was gefällt (und gute Bewertungen bei den BJ Testberichten hat ).

    Es gibt auch gute günstige Produkte, genauso wie es schlechte teure gibt.

    lg

  12. #12
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Immense Werbekosten... Mir kann keiner Einreden, dass der L´Oréal-Konzern für die L´Oréal- und Garnierprodukte einen geringeren Werbeetat hat als für beispielsweise Lancome.

    Werbespots... Einschaltungen in Frauenzeitschriften inklusive Pröbchen... Das ist nicht weniger kostenintensiv, nur weil Garnier statt Lancome draufsteht.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  13. #13
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von millenaphilinn Beitrag anzeigen
    Also ich finde bei mir sieht man "immer" das ich geschminkt bin, wobei ich echt nicht übertreibe, ganz dünn Make-Up (davon hält meine Kosmetiker-Freundin absolut nix, sie sagt immer sowas braucht man nur beim Akne und in "unseren" jungen Jahren braucht man schonmal gar kein Make-Up, Puder reicht vollig ) ab und an ein wenig Rouge, Wimperntusche nen dünnen stich Eyliner und fertig. Ich hab halt schon unreine Haut (Mischhaut inkl. Mitesser und der kram, kleine Pickelchen aber es hält sich im rahmen) na jedenfalls wollte ich daher gerne mal andere Kosmetik ausprobieren denn was Reinigung und Creme angeht hab ich schon so ziemlich alles durch. Als nächstes werde ich zur täglichen Pflege mal die Produkte von Yves Rocher probieren davon hab ich bis jetzt einiges gute gehört, und überlege mir dann halt auch dort mal Puder zu kaufen um zu schauen ob ich damit zurecht komme. Denn wenn ich mir das teure kaufe für 48 Euro und ich komme nicht damit zurecht dann müsste ich mich doch sehr aufregen

    Ich denke auch ganz einfach es kommt auf den Geldbeutel an, wenn ich es mir leisten könnte würde ich vielleicht auch nicht drüber nachdenken und einfach mal probieren. Aber das liebe liebe Geld...

    Nutzt jemand von euch Produkte von Yves Rocher?!?
    Was ich dir empfehlen kann ist die Wimperntusche von Luminelle von Yves Rocher...die ist super !! Da kommt keine andere dran...egal wie billig oder teuer.

  14. #14
    suri
    Besucher

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Ich bin und bleibe ein absoluter Fan von Dior!

    LG; Tulpenlady

  15. #15
    black
    Besucher

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von ZWILLING Beitrag anzeigen
    Bei Foundation ist finde ich ein großer Unterschied festzustellen, da gibts im Drogeriebereich nie ne gescheite Farbauswahl, genau das Gleiche auch bei Concealern.
    Puder ist für mich bis jetzt der Beste: Seidenpulver, Manhattan und eventuell L'oréal (wenn ich mich denn dazu entschließe, von L'oréal zu kaufen), MAC war da bei mir nicht besser.
    Das mit der Foundation stimmt! Die Drogeriemarken haben ganz schön fiese Farben. Ich frag mich immer, wem sowas passt!? Und ausserdem halten diese Foundations nicht so lange, find ich. Oder sie decken = 0!

    Auch beim Puder geb ich dir recht.. MAC hat da bei mir geloost. Bringen tuts ein ganz billiger Cadea (müller) Puder

    Zitat Zitat von velvet3333 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich benutze einen wilden Mix aus billig und sehr teuer und bin zufrieden.

    MU sind mir die meisen Drogerieprodukte mittlerweile zu dunkel, also bleibt mir nur was teures...
    Mach ich auch so

    Meine Rede mit den Drogerie-Foundations. Schrecklich!

  16. #16
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von millenaphilinn Beitrag anzeigen
    aber ist es das wirklich wert so viel Geld auszugeben und ist das Ergbenis soooo anderes? Ich bin im Moment noch in Ausbildung und kann es mir von daher nicht wirklich leisten, wobei ich bald Geburstag habe.... aber es tut mir echt weh soviel Geld für Schminke auszugeben, obwohl ich es machen würde wenn es meiner Haut so viel besser täte...
    Was haltet ihr davon???
    Das Problem ist einfach, selbst wenn du richtig investierst, gibt dir niemand eine Garantie, dass das MU so toll wird wie bei deiner Freundin. Die Farben müssen bei dir nicht so super passen, auch hast du vielleicht eine andere Haut, etc...
    Warte lieber, bis du das Geld übrig hast und wähl dann sorgfältig.

    Zitat Zitat von black_crx
    Billigere Marken (Maybelline etc.) haben wohl noch nie was von warmen und kalten Farbtönen gehört und schmeissen überall Rosa Farbpigmente mit rein
    Ja das hast du gut gesagt, Drogeriefoundation hab ich inzwischen wirklich aufgegeben
    Ich möcht kein dunkel getöntes Rosaschweinchen sein

  17. #17
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von velvet3333 Beitrag anzeigen
    Ich benutze einen wilden Mix aus billig und sehr teuer und bin zufrieden.


    So handhabe ich das auch, ich benutze alles von P2, Catrice, Manhattan über Loreal, Maybelline, agnes b., Artdeco bis hin zu Mac, Bobbi Brown, Chanel, Guerlain oder Clinique.

    Gern gebe ich mehr Geld aus für z.B. Lidschatten, Lipglosse (Mac), Pinsel (BB), Make Up / Concealer / Abdeckprodukte.

    Kein teures Geld würde ich nicht mehr ausgeben z.B. für Wimperntusche oder Lippenstifte.

    Aber es dauert wohl eine Weile, bis man sich durchgetestet und herausgefunden hat, womit man selber am besten klarkommt.
    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  18. #18
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    also das ich für wimperntusche soviel geld ausgegeben habe kann ich auch nicht mehr verstehen. die masterpiece ist toll und die lashmania auch. (telescopic auch...)
    lidschatten hat mac einfach die besten farben und ich komme damit auch super-gut zurecht.
    lipglosse und so entweder mac oder nk.
    und sonst halt mf...

  19. #19
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Bei mir ist es auch sehr verschieden. Bei Foundation muss ich auf teurere Marken (z.B. Bobbi Brown) zurückgreifen, weil ich sonst nirgendwo die passenden Farbtöne gefunden habe. Bei Concealer, Mascara und Lippenstift achte ich auch sehr auf die INCIS, da tgl. in Benutzung und nach an empfindlichen Organen. Lidschatten und Rouge benutze ich selten und greife hier auch gern mal auf Drogerie-Deko zurück.

    Mal zur Ausgangsfrage: ich finde, dass die Wirkung des MU's immer sehr stark von den Farben und auch von den Hilfsmitteln z.B. Pinseln abhängt. Leider kriege ich das nicht immer so gut hin, wie bei der Kosmetikerin. Aber Übung macht den Meister.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    77

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Also, ich habe da so eine Calmille MUEntferner + Tonikum... so làlà. Und sonnst habe ich einen Korrektur-Stift, der ist ganz OK, muss ich auch bald nachkaufen.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Mir ging es auch so, wie hier schon von einigen beschrieben. Als ich noch nicht das Geld hatte, habe ich "billige" Sachen benutzt und war zufrieden, weil ich nix anderes kannte. Insbesondere die Sachen von Ellen Betrix fand ich ganz gut (Wimperntusche). Von Yves Rocher hatte ich auch eine Foundation und ein Puder, dass ich damals ganz toll fand (es war auch wirklich ganz gut, weil der Farbton einfach schön hell war und deshalb passte. Und ich habe es gut vertragen. Wurde dann natürlich aus dem Programm genommen).

    Nachher bin ich auf teuer umgestiegen und dabei geblieben.

    Wenn du helle Haut hast, findest du in den Drogerien keinen gescheiten Farbton. Das ist wirklich ein Problem. Die meisten Farben haben dann noch rosa mit drin und halten nur kurz und ziehen sofort in die Haut ein. Wenn sich da die Konzerne mehr anstrengen würden, würden bestimmt auch mehr Leute ihr Make up dort kaufen.

    Auch billige Rouges, Lidschatten und Lippenstifte halten in der Regel nicht sehr lange. Schwups ist schon die Farbe weg.

    Ich finde eigentlich auch, dass man in jungen Jahren noch keine Foundation benutzen muss zwingend. Da reicht wirklich oft ein schöner mattierender Puder, um den Teint schön zu machen.

  22. #22
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    also das ich für wimperntusche soviel geld ausgegeben habe kann ich auch nicht mehr verstehen. die masterpiece ist toll und die lashmania auch. (telescopic auch...)
    lidschatten hat mac einfach die besten farben und ich komme damit auch super-gut zurecht.
    lipglosse und so entweder mac oder nk.
    und sonst halt mf...


    Ich stimme dir 100%ig zu! Nur benutze ich bei Lipglossen mittlerweile auch MAC

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  23. #23
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.368

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    In meinem Schminkkoffer gibt es mittlerweile auch nur noch teure Produkte. Ich habe eine Menge Sachen durchprobiert und bin mit Sachen von Chanel, Dior und Bobbi Brown einfach zufriedener als mit Drogerieprodukten. Ich komme damit einfach besser klar.
    Das mit den Farben bei den Foundations kann ich auch unterschreiben. Ich bin auch sehr hell und mit MU aus der Drogerie sehe ich aus wie ein Indianer.

  24. #24
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Mich erstaunt, dass so viele Hellhäutige hier sich darüber beschweren, dass Drogerie-Makeup zu stark rosa eingefärbt sei. Für mich haben die alle - Ausnahme Ellen Betrix Soft Resistent - in den "helleren" Nuancen einen wahnsinnig starken Orangestich!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  25. #25
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Rosa oder orange ist bei mir ziemlich egal. Ich benötige eindeutig ein gelbliches MU. Wenn ein MU aus dem Drogerie-Bereich halbwegs vom Farbton gepasst hat, dann war es meist leider zu dunkel. Ich war so happy, bei BB endlich einen Farbton gefunden zu haben, wo das ausblenden nicht mehr doppelt so viel Zeit in Anspruch nimmt, wie das Schminken selber. Ich hoffe aber, dass irgendwann die anderen Hersteller auch einsichtig werden und statt so vieler verschiedenen Typen eher wenige in vielen Farbnuancen anbieten.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  26. #26
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Oja das wär ein Traum

  27. #27
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Mich erstaunt, dass so viele Hellhäutige hier sich darüber beschweren, dass Drogerie-Makeup zu stark rosa eingefärbt sei. Für mich haben die alle - Ausnahme Ellen Betrix Soft Resistent - in den "helleren" Nuancen einen wahnsinnig starken Orangestich!
    Ich glaube einfach das Teufelszeug hat beides: zu viel Orange und zu viel Rosa - nennen wir es: "schön bunt"

  28. #28
    Experte Avatar von Amysweet-Herzchen
    Registriert seit
    30.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    546

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Getönte Tagescreme und MU:
    Ich persönlich benutze ab und an getönte Tagescreme und finde, dass Bobbi Brown genau meinen Hautton anbietet. Ebenso ist es bei Armani und der Luminous Foundation der Fall, die ich mir hab auftragen lassen. Drogerie MU ist mir oft zu Orange und ich mag mich nicht mehr durchtesten .

    Mascara:
    Ich sehe keinen Unterschied zwischen teurer und preiswerter Tusche und werde mir keine teure mehr nachkaufen .

    Concealer:
    Ich habe mit Bobbi Brown den perfekten Concealer gefunden. Drogerieware auf dem Sektor hat bei mir geloost.

    Lippies und Glosse:
    Ich mag MAC Glosse. Sie halten, schmecken für mich angenehm, sind nicht sonderlich klebrig und leicht aufzutragen. Habe auch ein Chanel Gloss und mag es auch sehr. Hab vorher diverse andere Glosse getestet und weder meine Farben gefunden noch diese Haltbarkeit. Oftmals waren sie mir zu klebrig.
    Lippies trage ich kaum.

    e/s:
    Bobbi Brown finde ich super . Super Farbabgabe, MATT, viele nude Töne und halten den ganzen Tag. Mich stört bei Drogerieware dieses übermäßige geglitzer .

    Rouge:
    Ich mag BB Blush am liebsten, weil der Farbton in Sandstone sehr natürlich auf meinen bereits rosa Bäckchen aussieht. Die Farbabgabe ist klasse.

    Liebe Grüße
    Amysweet

  29. #29
    ClairdeLune
    Besucher

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Ich weiß ja nicht - ich bin auch hellhäutig und habe kein Problem damit, ein richtig helles MU in der Drogerie zu finden. Und ich sehe damit nicht aus wie ein Indianer oder sonst was. Ich benutze von Maybelline das Pure MU in "Cameo" oder auch von Margaret Astor das Anti-Shine in der hellsten Farbe und sehe damit keinen Unterschied zu meiner normalen Hautfarbe....

    Als ich am DI im Müller war und mir die MU's in der "hellsten Farbe" von den teuren Firmen angeschaut habe, habe ich keines gefunden, dass auch nur annähernd für meine Haut "hell" genug war...

  30. #30
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    mh, nochmal zur Ergänzung, teure Puder haben bei mir nix gebracht, waren eher schlechter als billige , sowohl MAC als auch T.LeClerc warn nix

  31. #31
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Einen Helligkeitsgrad wie man ihn bei MAC oder BB findet, gibt es bei Drogerieware so gut wie gar nicht (Soft Resistant von Betrix einmal ausgenommen). Cameo ist mir persönlich schon viel zu dunkel. :leiderja:

    Und zum Thema Puder: Mein HG ist der lose Puder von Hauschka. Aber auch der lose von MAC war OK bei mir.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  32. #32
    Handtaschen-Junkie Avatar von Isabella74
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    5.485

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Immense Werbekosten... Mir kann keiner Einreden, dass der L´Oréal-Konzern für die L´Oréal- und Garnierprodukte einen geringeren Werbeetat hat als für beispielsweise Lancome.

    Werbespots... Einschaltungen in Frauenzeitschriften inklusive Pröbchen... Das ist nicht weniger kostenintensiv, nur weil Garnier statt Lancome draufsteht.
    Auch L'oréal wird mit Sicherheit jede Menge Kohle in die Werbung investieren! Deswegen sind die Produkte von L'oréal ja auch immer noch teurer als beispielsweise die von Essence oder P2!
    Auf jeden Fall ist es keine Frage, dass man die Namen exklusiver Kosmetikmarken mitbezahlen muss.
    Liebe Grüße Isabella74

  33. #33
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Ich bin ganz stolz: habe soeben dem vielgelobten Bobbi Brown Coral Blush widerstehen können.

    Hab die 23 Euro in D-Mark umgerechnet und es nicht eingesehen, für ein einfaches Blush - tolle Farbe hin oder her - so viel Geld auszugeben.

    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  34. #34
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    @Mrs. Smith:

    Wobei... Ich habe wirklich festgestellt, dass ich weitaus weniger Fehlkäufe tätige, seit ich fast nur noch relativ teure Kosmetik kaufe. Man überlegt sich dann dreimal, ob man jetzt wirklich mehr als eine Wimperntusche braucht, beispielsweise.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  35. #35
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Ich habe wirklich festgestellt, dass ich weitaus weniger Fehlkäufe tätige, seit ich fast nur noch relativ teure Kosmetik kaufe. Man überlegt sich dann dreimal, ob man jetzt wirklich mehr als eine Wimperntusche braucht, beispielsweise.
    , ich teste nicht und kaufe dann sofort im ersten Effekt, sondern überlege mir erst nochmal mehrere Tage, ob ich es wirklich brauche. Glücklicherweise überträgt sich das sogar ein wenig auf alle Kosmetikkäufe.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  36. #36
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Man, das ist mein dritter Versuch. Ich hatte schon ellenlangen Text mir Pro und Contra für verschiedene Produktgruppen - lohnt nicht. Meine Antwort lautet auf jeden Fall NEIN. Einfach, weil der Qualitätsunterschied und mal alle Marken, ob High End, Mittelklasse und Low Budget über einen kam geschert, sie sind da, im Verhältnis zum Preis einfach nicht stimmt. Drogeriesachen sind absolut OK, aber man darf hier auch nicht sooo anspruchsvoll sein. Flexibel bei Farbwünschen, Abstriche in Haltbarkeit und Handhabung, die Überzeugung NUR BRAUN IST SCHÖN teilen ...

    Mein Kontra für Drogerie: die Farbpalette ist mir zu klein, die Finishes zu glitzerig, die Beduftung zu . Der Preis verleitet zu oft zu Fehlkäufen. Foundation in dem Segment ein NO GO... Keine HGs ...

    Mein Kontra für Mittelklasse: eigentlich ähnlich dem von Eigenmarken - allerdings gibt es hier oft etwas mehr Auswahl und paar sehr gute Sachen

    Mein Kontra für High End: na klar, der Preis, die Unverschämtheit der Hersteller möchte ich nicht finanzieren. Die Sachen sind in meinen Augen ihr Geld nicht wert.

    Und was ist nun MAC? Ich würde sagen, hier stimmt zumindest bei den meisten Produkten das Preis-Leistung-Image-Verhältnis. Und es macht Spaß Ich zähle MAC nicht zu HIGH END, weil es nicht so teuer ist und man mehr beboten bekommt in punkto Qualität und Quantität.

    Um hübsch auszusehen braucht man nicht mehr Geld hinzublättern. Man findet zu jedem Preis etwas, was verschönert - das einzige, was wohl kostet, ist das drumrum. Einfacherers Auftragen, kein Nachschminken, große Auswahl: aber das garantieren einem auch die teuren nicht. Ich würde sagen, keiner, der vielleicht nur billige Sachen benutzt, sollte nicht die teure Sachen anschmachten und denken, sie verpasse was. Es geht auch prima ohne. Wenn das Geld nicht auf der Straße liegt, ist Deko das letzte, wo man überlegen sollte sein Geld zu investieren

  37. #37
    black
    Besucher

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Zitat Zitat von Anni Beitrag anzeigen
    Rosa oder orange ist bei mir ziemlich egal. Ich benötige eindeutig ein gelbliches MU. Wenn ein MU aus dem Drogerie-Bereich halbwegs vom Farbton gepasst hat, dann war es meist leider zu dunkel.

    Ich hoffe aber, dass irgendwann die anderen Hersteller auch einsichtig werden und statt so vieler verschiedenen Typen eher wenige in vielen Farbnuancen anbieten.

    LG Anni
    Das geht mir genau so. MUs mit gelblich-beigem Unterton kennen die "Drogerie-Anbieter" scheinbar nicht!? Ich hoffe auch, dass sie sich in solchen Sachen künftig mehr an MAC oder BB Farbtönen orientieren...

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Einen Helligkeitsgrad wie man ihn bei MAC oder BB findet, gibt es bei Drogerieware so gut wie gar nicht (Soft Resistant von Betrix einmal ausgenommen). Cameo ist mir persönlich schon viel zu dunkel. :leiderja:
    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Wobei... Ich habe wirklich festgestellt, dass ich weitaus weniger Fehlkäufe tätige, seit ich fast nur noch relativ teure Kosmetik kaufe. Man überlegt sich dann dreimal, ob man jetzt wirklich mehr als eine Wimperntusche braucht, beispielsweise.
    Distel kriegt meine Unterschrift unter diese Statements! Drogerieware schafft es nicht, solch feine Farbabstufungen bis in hellste Nuancen anzubieten. Und das sage ich.. eine BJ, die nicht so eeextrem hell, sondern meistens etwas gebräunt ist!

    Mit teurerer Ware wo man evtl. auch noch Beratung kriegt, sind Fehlkäufe einfach viel seltener, da man wirklich was hat, das passt. Ausserdem ist - bei mir zumindest - der Frust nicht da, den ich jedes Mal, wenn ich Drogerieware kaufe, habe, weil die vermeintlich gut gewählte Farbe daheim vor dem Spiegel dann doch nicht passt.

    Ah, ehm.. Anmerkung: Meine Statements beziehen sich nur aufs Thema Foundation.

  38. #38
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Ich benutze teure und günstige Kosmetik, aber die "ganz billigen" Sachen (p2, essence zB) nehme ich nicht.
    Ich mische munter zwischen Manhattan, MAC, BB, Guerlain, Rimmel, Clinique usw...

    Es gibt Artikel, die kaufe ich nur in der Drogerie:
    Augenbrauenstifte, Kajal, Eyeliner & Mascara.
    Diese Sachen verbrauchen sich bei mir ziemlich schnell, daher hab ich keine Lust dafür viel Geld auszugeben zumal ich bei den genannten wirklich keinen Unterschied zu teuren Sachen feststellen kann.

    Und es gibt Kosmetik, die kaufe ich nur in der Parfümerie:
    Foundation, Puder, Bronzer, Blush, Lippies & Glosse.
    Denn diese Sachen halten eh ewig lange und da stellte ich auch einen enormen Unterschied zu den günstigen Marken fest!! Farbe, Haltbarkeit, Geruch, Konsistenz etc. sind einfach besser.

    E/s kaufe ich von so ziemlich allen Marken. Wenn man ne gute Base benutzt halten die eh alle bombig. Da entscheide ich spontan und achte nur auf Farben nicht den Hersteller.

    Grundsätzlich kann man die Frage also nicht mit ja oder nein beantworten da jeder seine Schätze erst finden muss und die meisten so oder so mischen - nur bei den Foundations scheinen sich ja alle einig zu sein...
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  39. #39
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Ich kann die Frage auch nicht so ohne weiteres beantworten, denn ich mische munter billigere Sachen mit den teuren.
    Ich hab von allem etwas und bin von keinem Produkt wirklich enttäuscht.
    Besonders bei Mascara sehe ich es nicht ein in einer Parfümerie einzukaufen, denn die haben bei mir auch den selben Effekt wie ein günstigerer. Ausserdem sind mir fast 30€ für einen Mascara definitiv zu viel Geld.
    Aber wenn ich etwas unbedingt haben möchte weil es mir wirklich gut gefällt, dann ist mir auch der Preis schonmal egal.
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  40. #40
    Experte
    Registriert seit
    24.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    479

    AW: Lohnt teure Schminke wirklich?!?

    Hi,
    ich finde (wie schon von einigen angemerkt wurde) dass es drauf ankommt, welche Schmínke man nimmt:
    e/s: Hier ist MAC ganz klar mein Fave wg. der Pigmentierung, der Haltbarkeit und der Farbauswahl. Ganz dicht dahinter ist aber auch Pure luxe oder red earth (bei letzterem ist das Angebot in Australien noch größer, in den stores fast so wie bei MAC das Standardsortiment).
    Mascara: Mein HG ist die Lashqueen in wasserfest. Alle anderen Mascaras die ich bis jetzt probiert habe sind entweder kaputtgebrochen (Diorshow), hatten keinen Effekt (zB.: great lash, full'n'soft) oder sind schnell eingetrocknet (zB: Nivea). Außerdem habe ich bei nicht wasserfesten Mascaras nach spätestens zwei Stunden Pandaaugen. Ich spar mir lieber das Geld für das Rumprobieren und gebe es für eine gute Mascara aus .
    Lipgloss: habe ich nicht viele. Ich benutze meistens nur Lippenbalsam (Weleda/Farfalla). Ich habe nur einen von MAC, einen von L'oreal und einen von Nivea und merke keine Unterschiede im Bezug auf die Haltbarkeit.
    Rouge: Kann ich allgemein nicht sagen. Zwar halten MAC und Benefit einfach besser und produzieren für mich passende Farbnuancen, aber ich hatte auch mal den Tenderblush von Manhattan in Apricot und der war auch klasse, genau wie das neue Liquid Blush.
    Puder: Gibt es von L'oreal für mich eine passende Farbnuance, also sehe ich da keinen Sinn mehr Geld dafür auszugeben.
    Foundation: nehme ich nur sehr selten. Hatte mal eine von Maybelline, die wird aber nicht mehr produziert und dabei passte sie perfekt.
    Zusammenfassend könnte ich vielleicht sagen, dass ich wenn ich ein günstiges und gutes Produkt finde, es eher kaufen würde als das teure Gegenstück, speziell wenn die Haltbarkeit&Wirkung gleich ist. Leider findet man diese Sachen nur selten...
    Liebe Grüße
    EvilFairyQueen
    Geändert von EvilFairyQueen (13.04.2007 um 14:45 Uhr)
    Success is a do-it-yourself process

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.