Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    Welche Frisur bei Haarausfall?

    Hallo,

    ich habe erblich bedingten Haarausfall (Alopezie), der sich darin äußert, dass die Haare am Oberkopf dünner werden, wie bei Männern halt. Es ist nicht soooo schlimm, aber doch schon sichtbar. Jetzt überlege ich, welche Frisur am günstigsten ist. Im Moment habe ich sie knapp schulterlang (wie in meinem Benutzerbild, das ist ganz aktuell - da sieht man den Ausfall aber nicht sooo deutlich), aber ich überlege, ob es vielleicht besser ist, sie kürzer zu tragen? Allerdings habe ich dann die Befürchtung, dass wenn der Wind die Haare durchwirbelt, man die Kopfhaut noch viel "besser" sieht. Im Moment habe ich auch keinen Pony, so dass ich die Haare alle zusammenbinden kann, so dass alles so bleibt, wie es soll.

    Hmmm, ich hätte schon wieder Lust auf eine Kurzhaarfrisur, die hat mir eigentlich auch immer gut gestanden und ist schön pflegeleicht. Gerade weil ich jeden Tag Fahrrad fahre (mit Helm), ist das mit längeren Haaren und waschen und so manchmal schon lästig. Zumal es ja der Schweiß am Oberkopf ist, der "raus muss", die Längen sind noch völlig sauber.

    Ach menno....
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  2. #2
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    hm... bei kurzhaarfrisuren muss man ja auch föhnen und stylen oder?

    glaub das tut deinem haarausfall nicht allzu gut...

  3. #3
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Hi bin erst 17 und männl. und bei mir hat die hautärztin letztens auch festgestellt dass ich an AGA (androgener alopezie) leiden könnte, weil mir in letzter zeit am haaransatz die haare leicht ausgehen. Hängt damit zusammen dass ich zurzeit starke hormonschübe hab und auch erst jetzt mit 17 mit den typ. prblm. wie pickel und fettigen haaren zu kämpfen habe, was ich bisher nie hatte.

    lg
    ! W E N I G E R ist gleich M E H R !

    Jedoch Oft Sehr Schwer

  4. #4
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    hm... bei kurzhaarfrisuren muss man ja auch föhnen und stylen oder?

    glaub das tut deinem haarausfall nicht allzu gut...
    Ja, das ist halt die Frage - ohne Styling wirds wohl nicht allzu gut halten.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    51

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Hmm..ich kenne mich mit dem Thema nicht so aus. Wenn ich das richtig verstehe, lichtet sich das Haar dort, wo die Männer immer ihre Platte kriegen? Also es fängt am oberen Hinterkopf an und breitet sich dann Kreisrund aus? Also mein erster Tipp wäre, die Haare dunkel zu tönen (du hast ja schon dunkle Haare ) denn ich finde, blondes haar wirkt noch weicher und dünner als dunkles Haar. Und dann vielleicht die Haare zum Zopf binden? Also so, dass die "Hauptplatte" Mit den Haaren von vorn mit abgedeckt wird. Ich hoffe du verstehst, was ich meine Aber immer einen Zopf tragen...oder vielleicht mal ein Stirnband/ Haareifen tragen? Dann wird die vordere Haarpatie ja automatisch nach Hinten gelegt, so dass die Haare insgesamt fülliger Aussehen. Kürzere Haare geben ja auch schön Volumen. Vielleicht ein Bob?

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Wie wär´s denn vielleicht mit einem Dutt am Oberkopf? Dann würde man die dünner werdende Partie nicht so sehen und du hättest durch den Dutt vielleicht die Möglichkeit, deine Haare wachsen zu lassen...

  7. #7
    Colleen
    Besucher

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Bist Du denn deswegen auch in guter, ärztlicher Behandlung?

    Kann man da nix machen mit Hormongaben oder hormonell wirkenden Haarwässerchen?

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Mir ist gerade noch eingefallen, daß du vielleicht auch eine Tinktur ausprobieren könntest, die den HA zwar nicht stoppt, aber vielleicht verringert. Es gibt 2 gute Mittelchen für Frauen: Regaine oder Pantosthin.Sie sind für erblich-bedingten HA und helfen gut. Gibt´s in der Apo.Kosten: zwischen 30 und 40 €.Man muss sie halt immer nehmen, das ist der Nachteil an der ganzen Geschichte. Aber vielleicht sprichst du mal mit deinem Arzt und der kann dir sie verschreiben???

  9. #9
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Ich denke, dass sich einzelne lichte Stellen durch eine Hochsteckfrisur am besten und vor allem auch windsicher verstecken lassen.

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  10. #10
    Colleen
    Besucher

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Und vielleicht auch ein Coffein-Shampoo? Ich benutze ab und an das von Plantur, da sehen meine Haare schon mal fülliger mit aus (allerdings brauche ich danach eine gute Spülung, weil im Shampoo eben wenig Pflegestoffe sind). In Kombination mit der L'Oréal-Volume-Spülung (silikonfrei!) funzt das ganz gut.

  11. #11
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Ja, an Koffein-Shampoo hatte ich auch schon gedacht - ich hatte mal das von Alpecin, das fand ich nicht schlecht. Ich fand auch, dass das Haar damit voluminöser aussah, vielleicht auch, weil kein Silikon drin war, wenn ich mich recht erinnere.
    Ich glaube, ich bleibe wohl bei den langen Haaren Zumindest so lang, dass ich sie in einem Zopf zusammenfassen kann. Wenn ich nicht ständig bürsten muss, weil der Wind alles durcheinander bringt und nicht ständig in den offenen Haaren herumfummele, ist das sicher auch ganz gut für die Haare

    Gegen erblich bedingten Haarausfall bei Frauen kann man (noch nicht) viel tun, außer Pille nehmen. Es ist nicht so, dass ich zu viele männliche Hormone habe, sondern dass die Haarwurzeln empfindlich auf das Testosteron reagieren. Mit der Pille und mit Zink ist es auch besser geworden, es war schon mal so schlimm, dass ich mich sogar schon nach Haartransplantationen erkundigt habe Schweineteuer, aber wenn es wirklich schlimm werden würde, würde ich das sogar machen lassen. Ist im Moment wieder "Fellwechsel"? Vielleicht kommt es mir deshalb grad so schlimm vor....

    Regaine habe ich schon ausprobiert, davon sind die Haare auch gewachsen, allerdings im Gesicht Also überall im Gesicht, wie ein richtiger Bart halt, außerdem hab ich Herzklabastern davon bekommen Fand ich nicht witzig

    Danke für eure Beiträge, hat mir sehr geholfen, meinen Kopf ein bisschen zu ordnen (innerlich und äußerlich )
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    @Gloriaviktoria

    Ich kann Dir leider keine Tipps geben, ausser, dass Du Dich für eine Frisur entscheiden solltest wo Du möglichst wenig stylen, fönen usw. musst.

  13. #13
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Ich mag es sowieso nicht, wenn ich morgens viel Zeit für meine Frisur aufwenden muss. Das muss zackzack gehen, einmal bürsten und fertig
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  14. #14
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Also mein erster Tipp wäre, die Haare dunkel zu tönen (du hast ja schon dunkle Haare ) denn ich finde, blondes haar wirkt noch weicher und dünner als dunkles Haar
    dem muss ich auf jeden fall wiedersprechen! ich habe selbst lichtes haar und bei dunklen scheint die kopfhaut noch viel mehr durch als bei hellem. ich hatte selbst schon schwarze, aber auch blonde, und bei dem blond fällt es viel weniger auf. ich würde also zu so hellen haaren wie möglich raten (muss ja auch zum typ passen)

    da ich auch mit haarausfall zu kämpfen hatte vor einigen jahren (mit zarten 15 jahren!) kenn ich dein problem aus erfahrung. das einzige was die sache bei mir gestoppt hat war die pille, die haare die schon ausgefallen sind, sind leider nicht mehr nachgewachsen.
    vorher habe ich sämtlich tinkturen und haarwasser probiert, die so auf dem markt sind. das einzige was dir vielleicht noch helfen könnte ist die tablette anacaps aus der apotheke. sie regt das haarwachstum an und lässt deine haare die du hast wesentlich gesünder und "dicker" erscheinen. wunder kann die allerdings auch nicht vollbringen.
    frisurtechnisch habe ich eine halblange frisur mit tiefen seitenscheitel, die kaschiert das lichte haar auf der "kopfmitte" recht gut.

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    bei München
    Beiträge
    95

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Hallo!

    Ich habe das gleiche Problem. Mit REgain hatte ich auch Probleme (Migräne). Ist halt ein Abkömmling aus der Prostata-Forschung hat mir mein Friseur gesagt.

    Was - aber nur die vorhandenen - Haar wirklich verdickt, ist Silicea-Balsam von Hübner (Reformhaus). Eine STudie des Universitätskrankenhauses Eppendorf/Hamburg hat festgestellt, dass bei den Probanten nach einem halben Jahr Einnahme nach Packungsanleitung der Haardurchmesser 13% und das Volumen um 50% zunahm, die Haare insgesamt gesünder aussahen. Ich kann das bestätigen, nach einigen Monaten Einnahme haben sie schon mehr Stand am Ansatz.

    Als Frisur würde ich zur Beibehaltung der langen Haare raten, mit ausgeprägtem Seitenscheitel. Dadurch werden über den Oberkopf sehr viel mehr Haare gelegt als mit Mittelscheitel oder leichtem Seitenscheitel. Ich fixiere das dann auf dem Oberkopf mit einem guten, sehr haltbaren Haarspray, damit die Haare nicht verrutschen und die Kopfhaut freilegen.

    Gut geeignet sind auch breite haarreifen und Haarbänder oder Kopftücher.

    Gruß,
    Bärbel

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von estrella
    Registriert seit
    20.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    265

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Zitat Zitat von Bärbel Beitrag anzeigen
    H
    Als Frisur würde ich zur Beibehaltung der langen Haare raten, mit ausgeprägtem Seitenscheitel. Dadurch werden über den Oberkopf sehr viel mehr Haare gelegt als mit Mittelscheitel oder leichtem Seitenscheitel. Ich fixiere das dann auf dem Oberkopf mit einem guten, sehr haltbaren Haarspray, damit die Haare nicht verrutschen und die Kopfhaut freilegen.

    Gut geeignet sind auch breite haarreifen und Haarbänder oder Kopftücher.
    Sehe ich ähnlich, das sieht bei Dir bestimmt gut aus.

    Mir hat Priorin gut geholfen (allerdings steht ja auf der Apolepzie-Seite, dass die Wirkung umstritten sei.) Der Hautarzt hat bei mir erblich bedingten Haarausfall diagnostiziert, mein Endo hat gesagt, dass er das nicht so sieht und Vitmine und Biotin etc, getestet. ich hatte einen Biotinmangel (bzw. schrubbelte an der unteren Normgrenze). Meine Haare wieder besser geworden. Silicea kann ich auch empfehlen. Habe das Biotin nach einer neuen BE abgesetzt und nehme nun Priorin und Silicea.
    Glück ist, wenn jemand an dein Glück denkt.

    Haartyp: 1cFii

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    9

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Meine Erfahrung mit Haarausfall: Zur Frauenärztin (ich weiß ja nicht wer dich grade behandelt), die versteht schon mal den psychologischen aspekt.

    Dann noch ein Tipp: Haarfitkapseln (Kräuterhaus St. Bernhard) ich weiß allerdings nicht ob´s bei erblich bedingten Haarausfall wirkt. Bei diffusem Haarausfall ist es super.
    -Sieeeee haaaben Mischhaut-

  18. #18
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Hm, das mit dem Silicea-Balsam klingt ja schon mal gut Toll wäre es natürlich, wenn die Haare nachwachsen, aber das Zweittollste wäre, wenn sie dichter aussähen Dass die Haare nachwachsen, glaube ich inzwischen fast nicht mehr, schließlich hat der Haarausfall vor knapp 15 Jahren angefangen, ich glaube, seitdem ist einiges "abgestorben"

    Ich hab überlegt, ob es hilft, Strähnchen machen zu lassen. Also nur so Reflexe, denn bei dem dunklen Haar sieht man die Kopfhaut schon arg Allerdings habe ich dann auch wieder Angst, dass dadurch wieder mehr Haare ausfallen, das kann ich wirklich nicht brauchen. Denn das Haar an sich und die Kopfhaut ist bei mir bis jetzt topp, zum Glück.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Strähnen werden ja nicht im Kontakt mit der Kopfhaut gemacht. Ja, blonde Strähnchen haben einen Push-Up Effekt. Ist nur die Frage, ob du das deinen Haaren zumuten willst, weil man bei dunklen Haaren bleichen müsste, um sie blond zu kriegen. Bzw. auch dann bleichen muss, wenn du sie vielleicht rot oder wie auch immer willst. Sonst geht die Farbe nicht an.Probier´s doch mal mit PHF in deiner Haarfarbe oder farblosem Cassia. Das pusht die Haare auch und du hast ausserdem noch einen Pflegeeffekt

  20. #20
    Experte Avatar von sushiact
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    592

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    @confession*
    Bei frauen lichtet sich bei androgener alopezie der scheitel langsam und bei männer fängt es meistens mit geheimratsecken an und das bildet sich dann nach hinter aus und läuft mit dem tonsur (die runde kahle stelle am hinterkopf) zusammen.

    Bei männern gibts bereits vielversprechende behandlungsmethoden, wo hingegen bei frauen es derzeit noch an behandlungsmöglichkeiten fehlt.

    Wie Abendsternchen gesagt hat könntest du mal REGAINE für frauen versuchen. Der wirkstoff heisst MINOXIDIL und soll die durchblutung in der kopfhaut anregen. Dadurch werden die haarfolikel stimuliert und das haar wächst wieder. Die krankenkassen übernehmen das mittel nicht. Sehr viele reagieren auf das mittel sehr oft mit schuppen, starken juckreiz etc.
    Du kannst dich ja mal bei deinem arzt informieren.

    schau auch mal hier: http://www.alopezie.de/fud/index.php...a5fc42ffc2f55/

    oder allgemein: www.alopezie.de

    viele grüsse!
    ! W E N I G E R ist gleich M E H R !

    Jedoch Oft Sehr Schwer

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    @sushiact: "Regaine" hat sie schon probiert und war ganz und garnicht zufrieden, von wg. Bart im Gesicht und Herzrythmusstörungen.(is ja ganz schön heftig, die Reaktion)
    Aber wenn "Regaine" zu heftig für dich war, ist mir gerade noch "EllCranell" oder auch "Panthostin" eingefallen. Haben beide den gleichen Wirkstoff.

  22. #22
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Ja, Regaine war krass - vor allem da ich dunkle Haare habe, die man im Gesicht natürlich besonders gut sieht Na, und Herzklabastern sieht man zwar nicht, ist aber nicht schön. Hatte ich zwar vorher schon manchmal, aber mit Regaine ist es echt schlimmer geworden...
    Ell Cranell hatte ich vorher schon mal ausprobiert, aber ich fand nicht, dass es geholfen hat. Meine Tante schwört drauf, sich die Kopfhaut mit Knoblauch einzureiben, sogar das habe ich mal ausprobiert. Allerdings hat es jedes Mal, wenn die Haare nass wurden, also bei Regen und so, bestialisch nach Knobi gestunken. Und geholfen hats auch nicht, oder ich habe es nur nicht lange genug ausprobiert
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Zitat GloriaViktoria:Meine Tante schwört drauf, sich die Kopfhaut mit Knoblauch einzureiben, sogar das habe ich mal ausprobiert....

    Nee oder, auch du liebe Zeit, da musst du echt voll am Verzweifeln sein. Du Arme Na dann lieber mit Brennesselsud/tee oder Brennesselhaarwasser. Hab mal gehört, daß sich Leute Franzbranntwein draufschütten, wg der Durchblutung. Aber da is ja auch wieder der gemeine Alkohol im Spiel und du kriegst vielleicht ausgedörrte Zotteln. Ach is aber auch echt schwierig....Aber wie gesagt, vielleicht probierst du´s mal mit Cassia???

  24. #24
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Welche Frisur bei Haarausfall?

    Ja, ausprobiert habe ich schon jede Menge, aber so richtig hat nix geholfen Na, vielleicht erwarte ich auch zuviel, ich kenne durchaus Frauen, bei denen das viel, viel schlimmer ist, also dass man wirklich jedes einzelne Haar aus der Kopfhaut pieken sieht
    Trotzdem kennt ihr das ja sicher, wenn man so eine "Schwachstelle" hat, guckt man da besonders hin: ist es schlimmer geworden, ist es besser geworden, wie sieht es bei anderen aus....
    Zurzeit nehme ich gerade "Pulvin", das hat mir meine Freundin empfohlen. Wird extra in der Apotheke zusammengemischt und soll für Nägel und Haare gut sein. Also an den Nägeln merke ich noch nix, die sind immer noch relativ weich, und bei den Haaren merke ich es insofern, dass ich das Gefühl habe, sie wachsen wie Unkraut - leider nur in die Länge, aber nicht in der Menge
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.