Hallo,
ich habe erblich bedingten Haarausfall (Alopezie), der sich darin äußert, dass die Haare am Oberkopf dünner werden, wie bei Männern halt. Es ist nicht soooo schlimm, aber doch schon sichtbar. Jetzt überlege ich, welche Frisur am günstigsten ist. Im Moment habe ich sie knapp schulterlang (wie in meinem Benutzerbild, das ist ganz aktuell - da sieht man den Ausfall aber nicht sooo deutlich), aber ich überlege, ob es vielleicht besser ist, sie kürzer zu tragen? Allerdings habe ich dann die Befürchtung, dass wenn der Wind die Haare durchwirbelt, man die Kopfhaut noch viel "besser" sieht. Im Moment habe ich auch keinen Pony, so dass ich die Haare alle zusammenbinden kann, so dass alles so bleibt, wie es soll.
Hmmm, ich hätte schon wieder Lust auf eine Kurzhaarfrisur, die hat mir eigentlich auch immer gut gestanden und ist schön pflegeleicht. Gerade weil ich jeden Tag Fahrrad fahre (mit Helm), ist das mit längeren Haaren und waschen und so manchmal schon lästig. Zumal es ja der Schweiß am Oberkopf ist, der "raus muss", die Längen sind noch völlig sauber.
Ach menno....![]()