Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Hi Beautys,

    wieder mal ne Frage an Euch Lieben......

    Ich bin gerade am überlegen, ob ich überhaupt so viele Gerätschaften kaufen soll !? Ich fand z.B, diese Bürstengerätbehandlung nicht sooo super toll wie ich dacht ! Ich habe mir nun kleine Bürstchen gekauft die man zwischen Zeige- und Mittelfinger zwicken kann und somit synchron-massieren kann ...habs an mir getestet und fand seeeehr schön - weil eben synchron !



    Des weiteren überlege ich eben nun, ob ich mir ein Bedampfungsgerät kaufen soll, oder ob ich mit Rosenkompressen / bzw anderen Kräutern wie Salbeikompressen usw. die Haut bedampfen soll ..... ich habe z.B. ein paar Kundinnen gefragt, die fänden es toll, wenn man wieder mehr Handarbeit leisten würde ....



    was meint Ihr ? Freu mich natürlich wieder über viele viele Antworten und Anregungen ....dank euch schonmal

    /MARZI
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Also ich war ja noch nie bei ner Kosmetikerin... aber ich würde "Handarbeit" glaub ich auch schöner finden. Hört sich auch irgendwie vertrauenserweckender an, als irgendeine Maschine

  3. #3
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Die meisten arbeiten mit Maschinen- das eine ist zum Bedampfen, das andere zum Reinigen , usw...... ich bin mir eben nicht sicher, ob man den selben Effeckt bekommt und wie die Meisten das so finden würden ! ?
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Ich gehe zu einer medizinischen Kosmetikerin und sie kommt (bis auf die Microdermabrasion) ohne Maschine aus, was ich gut finde. Als ich mal NK versucht hatte war ich zur Kosmetikbehandlung bei Beauty & Nature und die machten so viel mit äth. Ölen im Wasser, das hat mir fast den Atem genommen (bin Asthmatiker) und auch meine Haut war völlig ausgetickt.

  5. #5
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Bei einer Massage geht nichts über Handarbeit, aber bei der Ausreinigung ist es meiner Erfahrung nach ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob die Haut mit einem Bedampfungsgerät oder Kompressen vorbehandelt wird. Man sieht bei der "Maschine" hinterher wesentlich besser aus und vor allem ist die Prozedur an sich weniger schmerzhaft. Und das ist sie bei mir auch dann noch genug. Eine Kompresse ist ja auch nicht soviel Handarbeit.
    Insgesamt würde ich aber auch Handarbeit vorziehen. Hat z.B. bei einer Massage einen größeren Verwöhnungseffekt, finde ich.
    Geändert von Nicki (10.03.2007 um 09:47 Uhr)

  6. #6
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Ich fänds gar nicht schlecht, wenn man als Kunde die Möglichkeit hat zu wählen. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob lieber Kompressen oder Bedampfungsgerät.

  7. #7
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Kann mich Nicki da nur anschließen, exakt das ist auch meine Erfahrung

  8. #8
    Tanja
    Besucher

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Hallo Marzi,

    Bedampfungsgerät find ich gut! Allerdings mag ich diese elektr. Bürstchen nicht. Habs schon bei mehreren Kosmetikerinnen erlebt, dass die so faulig/muffig riechen. Ich denke, dass man die nicht 100% reinigen kann. Weißt Du was ich meine?

  9. #9
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Zitat Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
    Bei einer Massage geht nichts über Handarbeit, aber bei der Ausreinigung ist es meiner Erfahrung nach ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob die Haut mit einem Bedampfungsgerät oder Kompressen vorbehandelt wird. Man sieht bei der "Maschine" hinterher wesentlich besser aus und vor allem ist die Prozedur an sich weniger schmerzhaft. Und das ist sie bei mir auch dann noch genug. Eine Kompresse ist ja auch nicht soviel Handarbeit.
    Insgesamt würde ich aber auch Handarbeit vorziehen. Hat z.B. bei einer Massage einen größeren Verwöhnungseffekt, finde ich.

    Ich finde Handarbeit gut, aber mit dem Bedampfungsgerät sind die Ergebnisse bei mir um Lichtjahre besser gewesen.
    Grüße von Ismul

  10. #10
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    HI Du

    Also ich würde auf jeden fall ein Bedampfungsgerät kaufen weil dort kannst du mit den verschiedenen aromen ja auch wählen von eukalyptus , zitrone oder orange..das macht den kunden bestimmt auch spass wenn sie das selber wählen dürfen

    und das ergebnis ist einfach besser, meiner meinung

  11. #11
    Poshbabe
    Besucher

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Hi Marzi,

    also meine Kosmetikerin, zu der ich immer in Regensburg gegangen bin, hat alles mit Handarbeit gemacht und das war sooo schön Da konnte man auch voll gut entspannen

    Du kannst ja erstmal mit Handmade anfangen und die Maschinen Dir später immer noch zulegen. Weil wenn Du die Maschinen erstmal hast, wirst Du die glaub ich auch nicht so schnell wieder los. Und kaufen kann man immer noch

    Lg, Poshy.

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von nickymaus
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    39

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Hi Marzi,

    ich habe jetzt nicht viel Erfahrung mit Kosmetikerinnen, aber so rein aus dem Bauch heraus sprechen mich Behandlungen mit Handarbeit eher an. Allerdings unter Ausnahme des Bedampfungsgerätes. Das hat glabe ich, durchaus seine Daseinsberechtigung. (Bei dem Gedanken eine Kosmetikerin möchte eine (heiße) Kompresse auf meine empfindliche, zu Couperose neigende Haut legen, da .)

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.
    Gruß
    Nickymaus

    P. S.: Marzipanschweinchen... yummi... das klingt lecker...

  13. #13
    Experte Avatar von bluewings
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    632

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Hallo Marzi

    ich arbeite grundsätzlich nur mit meinen Händen.
    Die einzigen "Geräte" die ich einsetze sind Lupenleuchte und Bedampfer.
    Wobei ich den Bedampfer keineswegs bei jeder Kundin einsetze.
    Manche mögen ihn nicht und bei einigen läßt es z.B. die Couperosehaut nicht zu.
    Dann benutze ich die altbewährten Kompressen.

    Meine Kundinnen wissen meine "Handarbeit" zu schätzen. Sie empfinden diese Behandlungen als wesentlich liebevoller, weil sie auch mehr Nähe zulässt.
    Liebe Grüße von bluewings

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von nickymaus
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    39

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    @bluewings: warum würdest du bei Couperosehaut Kompressen nehmen? Ich hätte es jetzt vom Gefühl her genau anders gesagt.

    Danke und Sorry für OT

    Gruß
    Nickymaus

  15. #15
    Experte Avatar von bluewings
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    632

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Zitat Zitat von nickymaus Beitrag anzeigen
    @bluewings: warum würdest du bei Couperosehaut Kompressen nehmen? Ich hätte es jetzt vom Gefühl her genau anders gesagt.

    Danke und Sorry für OT

    Gruß
    Nickymaus
    Das Bedampfen ist doch recht intensiv und warm.
    Kompressen kann man sehr gut auf die einzelnen Häutchen abstimmen, d.h. bei empfindlicher Couperosehaut nur lauwarm.
    Liebe Grüße von bluewings

  16. #16
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Zitat Zitat von Hanami Beitrag anzeigen
    HI Du

    Also ich würde auf jeden fall ein Bedampfungsgerät kaufen weil dort kannst du mit den verschiedenen aromen ja auch wählen von eukalyptus , zitrone oder orange..das macht den kunden bestimmt auch spass wenn sie das selber wählen dürfen

    und das ergebnis ist einfach besser, meiner meinung
    Genau . Ich konnte zwischen versch. Aromen wählen und das war total schön. Ich denke auch, dass das Ergebnis mit dem Bedampfungsgerät viel besser ist.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von nickymaus
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    39

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    @bluewings: Vielen Lieben Dank für deine Erklärung

    Da sieht man doch gleich, das Wichtigste überhaupt ist gutes Fachwissen der Kosmetikerin und eine gute Beratung

    Gruß
    Nickymaus

  18. #18
    Antje
    Besucher

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Ich habe mal gelesen: " Das wichtigste Arbeitsgerät einer Kosmetikerin sind ihre gut geschulten Hände."

    Bevor ich vor einigen Jahren meine Kosmetikpraxis einrichtete, besuchte ich viele Messen und lies mich von Vertretern beraten. Damals entschied ich mich gegen diese Gerätetürme und vor allem gegen ein Bürstenmassagegerät, da sich die Bürsten nicht zu 100% reinigen lassen. Ich habe mal eine aufgeschnittene Ziegenhaarbürste nach 6 Monaten in Gebrauch gesehen. Sie war regelmäßig gereinigt worden und trotzdem war es einfach nur wiederlich.

    Meine Kundinnen können zwischen dem Bedampfer und Kompressen wählen. Ansonsten habe ich nur 2 Geräte, meine Lupenleuchte und einen Ultraschallreiniger für die Arbeitsmittel.

    Die Hände kann kein noch so gutes Gerät ersetzen und ich finde, es gibt viel zu viele Kosmetikpraxen, in denen fast nur Gerätekosmetik praktiziert wird. Dadurch wird die Kosmetikerin austauschbar und die Behandlung unpersönlich. Es ist egal, wohin man geht, der einzige Unterschied besteht vielleicht noch im Preis.

    Mir ist eine persönliche Beziehung zu meiner Kundin wichtig. Und die erreiche ich am besten durch Anwesenheit und Kontakt...und wodurch entsteht der besser, als durch eine Massage mit eigener Hand?

    LG!

  19. #19
    Experte Avatar von bluewings
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    632

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    @ Antje: Toll, das du auch so arbeitest.
    Ich habe auch einige Kundinnen, die den herkömmlichen Instituten den Rücken gewandt haben. Ihnen allen fehlte die persönliche Zuwendung.
    Meine Kundinnen bekommen auch zur Begrüßung erstmal eine Tasse Tee o.ä.
    Dies wird auch sehr dankbar angenommen, denn so können erstmal zur Ruhe kommen und sich auf die Behandlung einstimmen.
    Ich meine auch, dass die ganzen Geräte in einem Kosmetikinstitut nichts zu suchen haben. Ist ja keine Arztpraxis sondern es soll eine Wohlfühloase sein
    Liebe Grüße von bluewings

  20. #20
    Antje
    Besucher

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    @ bluewings: Eben! Viele Kosmetikerin befinden sich in einem "Wettrüsten" was eigentlich nur den Herstellern der Geräte etwas nützt.

    Da heisst es dann: "Aber das andere Studio hat schon unser neues Mikrodermabrasionsgerät...sie wollen doch nicht etwa veralten? Kunden achten auf aktuelle Technik!"

    Ich habe die gegensätzliche Erfahrung gemacht. Kundinnen wollen eine persönlich Atmosphäre. Sich nicht wie ein Schnitzel auf dem Fließband fühlen. Und schon garnicht in einer von mehreren Kabinen liegen, wo sich die Kosmetikerin kurz sehen lässt, ein Gerät anschaltet und dann zur nächsten Kundin hetzt.

    Ich habe, bevor ich meine Selbstständigkeit plante, selber so einige Studios getestet. Und meist fühlte ich mich wie "Haut mit einem nebensächlichen Anhang". Nicht wirklich individuell wahrgenommen.

    Das versuche ich anders zu machen. Z.B. genug Zeit für die Behandlung einzuplanen. Damit auch mal etwas unvorhergesehenes passieren kann, ohne das ich in Stress gerate.

    LG!

  21. #21
    Experte Avatar von bluewings
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    632

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Antje genau durch diese Fließbandathmosphäre gehen einige wieder laufen.
    Natürlich wird uns suggeriert, dass man technologisch auf dem neuesten Stand sein muß.
    Und wenn man sich auf der Beauty befindet, kommt man sich fast armselig vor
    Aber ich denke, wenn wir genau so handeln, wie wir es von den Firmen usw. "gelehrt" bekommen, würden wir den Bach runtergehen.
    Gerade in unserer sehr schnellebigen Zeit, ist es wichtig, wieder "zu sich" zu kommen.
    Und es sind nicht nur die älteren Kundinnen, auch die jungen sind angenehm überrascht. Sie sind dankbar und sprechen es auch aus, so dass es mir fast peinlich ist
    Aber das bestätigt mir, dass dieser Weg der richtige ist.
    Wir alle sind Menschen und brauchen Wärme und Zuneigung.
    Liebe Grüße von bluewings

  22. #22
    Antje
    Besucher

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Da stimme ich dir absolut zu! Beautymessen mögen sehr interessant sein und natürlich sollte man wissen, in welche Richtung die Entwicklung geht. Aber wenn man den ständig neuen Trends hinterherhetzt, verausgabt man sich nicht nur materiell. Man verliert das wesentliche des Berufes aus den Augen...den persönlichen Kontakt zur Kundin.

    Ich finde es sehr bezeichnend, daß mir sehr viele Kundinnen sagen, warum sie in erster Linie zur Kosmetik gehen. Um zu entspannen, von niemandem in Anspruch genommen zu werden, reden zu können, oder einfach nur ruhig dazuliegen. Und vor allem, wegen der Massage. Körperkontakt mit jemandem, der "nichts von einem will".

    Ich wende seit längerer Zeit eine Art sanftes Shiatsu mit warmen Ölen an. Besonders im Nacken-Schulterbereich löst das viele Blockaden (auch seelische) und manche Kundin weint plötzlich. Sowas geht mit einer Maschine eben nicht.

    LG

  23. #23
    Experte Avatar von bluewings
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    632

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Das ist richtig
    Um die reine Kosmetik geht es in den selteneren Fällen.

    Die Kundinnen suchen menschliche Wärme und Zuneigung und das funktioniert halt nur, wenn man den Beruf wirklich von Herzen ausübt.

    Und wenn eine Dame mir nach einer solchen Behandlung um den Hals fällt und sich bedankt, das ist der schönste Dank.

    Übrigens, den Schulter-Nacken-Bereich beziehe ich immer mit ein
    Ansonsten genießen meine Kundinnen noch Wellness Rückenmassagen.
    Liebe Grüße von bluewings

  24. #24
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Bei Couperose nehme ich auch lauwarme bis warme Kompressen, auf keinen Fall heiß und keine mechanischen Peelings.

    Also ich über zur Zeit meine 40 Massagegriffe und wir haben davon 4, die ausschließlich nur für Nacken und Rücken sind, also es gehört einfach dazu finde ich um zu entspannen...also werde ich mich wihl doch mal (gerade für die unreine Haut dachte ich es mir schon fast, dass ich nicht drumm rum komme) einen Bedampfer kaufen....es öffnet die Pooren gerade bei Unreinheiten doch nochmal ein wenig besser, da die Haut ja meist einfach "dicker" ist wie man in der Umgangssprache sagt .

    Auf keinen Fall will ich 5 Gerätetürme rumstehen haben , da hatte mein Orthopäde ja bei meiner Hüft OP weniger rumstehen

    Bluewings, was hast du für nen Bedampfer ?

    Das mit den Bürstchen habe ich heute in der Schule gezeigt und das Gefühl fanden meine Modelle super schön, weil man Druck und Geschwindigkeit schöner variieren kann ! Also ein Erfolgserlebniss ....


    Auf jeden Fall freue ich mich schon total auf meine Behandungen
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  25. #25
    Experte Avatar von bluewings
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    632

    AW: Kosmetikbehandlung: Handarbeit oder Maschine ?

    Ich habe einen Aroma-Bedampfer mit Ozonfunktion.
    Setze allerdings kaum Aromen ein, da im Kosmetikraum für die Kundinnen eine Duftöllampe brennt. Dort setze ich verschiedene Wellness-Öle ein.

    Diese kleine Geste, die so eine wohlige Athmosphäre verbreitet, empfinden meine Kundinnen als sehr angenehm.

    Um einen Bedampfer zu kaufen, schau doch mal bei Soleni oder Feedback
    Liebe Grüße von bluewings

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.