Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Experte Avatar von Amely
    Registriert seit
    20.03.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    571

    An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hallo ihr Mitleidenden !

    Ich hab eben hier schon nach Tipps gesucht, um unerwünschte Rot-,Kupfer-, Gelb- und Orangenuancen im blondierten Haar zu beseitigen. Habe keinen passenden Fred gefunden zu folgender Frage : Wer von euch hat nach der Blondierung mit Aschtönung drüber getönt, um oben genanntes abzumildern ? Und könnt ihr da konkrete Empfehlungen geben, welche Produkte sich dafür eignen?

    Falls es so einen Fred doch gibt und ich ihn überséhen hab, bitte ich untertänigst um Verzeihung

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Lotte85
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    102

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Ich habe das mal versucht. Hatte dunkelrote Haare und die blondiert. Das war dann ein sehr helles blond, ein bischen orangig aber gar nicht mal sooo sehr, war mir nur zu unnatürlich hell. Dann habe ich eine dunkelblonde Tönung ( die eigentlich nach 1-2 mal Waschen raus gehen sollte ) drüber gemacht. Und war wieder rot hatte danach fast dieselbe Farbe wie vor der Blondierung und es hat sich auch nicht rausgewaschen...also war das strapaziöse Blondieren fürn A****.

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hallo!

    Won Londa gibt es eine Silber Schaumtönung für 1,99€. Die nimmt ein paar Haarwäschen den Gelbstich.
    LG

    Nicole

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Gabi
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    83

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hallo,

    Tönen muss gar nicht sein. Ich habe immer eine Silberspülung und lasse die 15 Minuten einwirken. Nach 2 x anwenden ist nichts mehr rötlich.
    But the eyes are blind. One must look with the heart

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Blondesblau
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    im Frankenland
    Beiträge
    471

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    @Gabi
    Was genau nimmst du da für eine Silberspülung?

    Ich hab' sowas irgendwie noch nie gesehen.
    Ein Freund hat sich die Haare mittelaschblond gefärbt und hat nun
    einen Kupferstich drin, den er unbedingt loswerden möchte.
    Liebe Grüße

    ~~~~ Blondesblau ~~~~


  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Gabi
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    83

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Ich nehme z.B. diese Spülung hier:



    Von Guhl gab es auch einmal eine Silberspülung. Aber ich finde, dass die von Basler intensiver ist.
    But the eyes are blind. One must look with the heart

  7. #7
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    huhu,

    funktioniert diese blauspülung nur bei chemisch bedingtem rotstich, oder würde das auch bei hennabedingtem funktionieren?

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Gabi
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    83

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hmm ich denke, das ist kein Unterschied. Es ist ja keine Tönung oder Färbung sondern nur eine Spülung mit leichten Pigmenten, die sich auf das Haar legen. Falsch kann man damit nichts machen.
    But the eyes are blind. One must look with the heart

  9. #9
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Stigma, wenn du vorhast das zu probieren, berichte mal bitte!
    Long time no see...

  10. #10
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    huhu gabi,

    oh, das ist wäre ja toll

    wenn ich dich nochmal kurz fragen darf:
    - wo gibt es denn die sachen von basler? ich habe die noch nirgends gesehen...
    - diese blaupülung wäscht sich dann aber wieder aus, oder? die müsste also immer wieder gemacht werden?
    - ist das zeug irgendwie schädlich fürs haar? wirkt das austrocknend oder ähnliches?

    sorry für die vielen fragen

  11. #11
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Zitat Zitat von Robin Beitrag anzeigen
    Stigma, wenn du vorhast das zu probieren, berichte mal bitte!
    @robin

    hehe, ja wir beide haben immer noch das gleiche problem

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Blondesblau
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    im Frankenland
    Beiträge
    471

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Gabi, danke für den Tipp!

    Werd ich gleich mal an den Verzweifelten weiterleiten.
    Liebe Grüße

    ~~~~ Blondesblau ~~~~


  13. #13
    Experte Avatar von Amely
    Registriert seit
    20.03.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    571

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hallo !

    Ich benutze schon lange das Silbershampoo von L'Oreal aus der Expert-Serie und das Silver-Saver von Wella ( beides Friseurbedarf) und irgendwie bringt es nichts an den richtig rötlichen Stellen Also die hellen Strähnen werden richtig toll silbrig aber der Rest.... naja. Hmmm warten wirs mal ab, nach ein paar Wochen ists vielleicht nimmer so schlimm...

  14. #14
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    wo gibts denn dieses basler-zeug&wie teuer ist es?
    nehme momentan das shampoo silberweide von guhl, aber viel gebracht hats (noch?) nicht&eine spüöung dazu habe ich auch nicht gefunden...

    lg

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Gabi
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    83

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hi Stigma,

    also die Spülung ist nicht schädlich für das Haar (na ja, wenn man von Silikonen absieht, die wohl enthalten sind - die kommen ja nicht auf die Kopfhaut -). Ich nutze die Silberspülung oft nach frisch gemachten Strähnchen, die mir noch zu gelb wirken. 2 x anwenden und danach wochenlang nicht.

    Basler-Artikel bekommst du wohl nur direkt im Onlineshop (ist Friseurbedarf, man kann aber auch privat da bestellen, mache ich auch immer):

    http://www.basler-haarkosmetik.de/

    Ich will keine Werbung für Basler machen. Du kannst mit Sicherheit jede andere Silberspülung nehmen. In einem großen Kaufhaus findest Du bestimmt eine und kannst sie sofort mitnehmen. Einfach nur länger einwirken lassen als angegeben. Die Silberpigmente neutralisieren den Rot-/Gelbstich. Wenn es gar nicht hilft, dann evtl. doch eine Schaumtönung in einem Aschton nehmen.
    But the eyes are blind. One must look with the heart

  16. #16
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    liebe gabi !

  17. #17
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Zitat Zitat von Nic_ Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Won Londa gibt es eine Silber Schaumtönung für 1,99€. Die nimmt ein paar Haarwäschen den Gelbstich.
    Das klingt ja zu gut!
    Habe ich bisher noch nicht gesehen - woher hast du diese Schaumtönung?

    Ich habe meine Haare vorgestern blondiert... und ich bin eine "rote Brünette". Teilweise (wo ich vorher schon blonde Strähnen hatte) bin ich richtig platinblond und teilweise gelb.
    Dafür suche ich ein Gegenmittel :)
    Viele Grüße

    Jolanthe

  18. #18
    *~ loves MAC ~* Avatar von Donna
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.120

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Zitat Zitat von Amely Beitrag anzeigen
    Hallo !

    Ich benutze schon lange das Silbershampoo von L'Oreal aus der Expert-Serie und das Silver-Saver von Wella ( beides Friseurbedarf) und irgendwie bringt es nichts an den richtig rötlichen Stellen Also die hellen Strähnen werden richtig toll silbrig aber der Rest.... naja. Hmmm warten wirs mal ab, nach ein paar Wochen ists vielleicht nimmer so schlimm...

    Genau dieses Silbershampoo hab ich auch. Wirken tut es schon, aber es braucht schon ein paar Haarwäschen. Ich hab nach dem letzten Blondieren mal den Versuch gewagt dieses Shampoo etwa 45 min. unter Alufolie (so á la Tönung) einwirken zu lassen. BITTE NICHT NACHMACHEN! Meine Haare waren danach blau und brauchten ungefähr 20 Haarwäschen um das wieder rauszukriegen
    Also Blondierungen sind echt eine Wissenschaft für sich. Meine Frisörin gibt mir nach dem Aufhellen immer eine "Abtönung" drüber (nur am Ansatz) da ist es dann von Anfang an richtig schön, kein gelb- oder rotstich. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich nach einiger Zeit trotzdem wieder ein Rotstich ausbreitet
    Die letzten beiden Male hab ich das jetzt von einer Freundin (nicht fertiger Frisör-Azubi) machen lassen OHNE Abtönung danach. Der Ansatz ist direkt nach dem Blondieren immer viel zu hell, aber das vergeht nach ungefähr einer Woche. Ich nehm dann auch Silbershampoo bis es gut aussieht, aber ich hab allgemein das Gefühl, dass die Haare einfach nachdunkeln, was nichts mit dem Silbershampoo zu tun hat.
    Bei der letzten Blondierung haben wir noch ein bisschen "Asch-Mix" mit reingetan (hat man mir im Frisörbedarf empfohlen), aber da hab ich garkeine Wirkung gemerkt. Hab allerdings auch nur ganz wenig reingetan, weil mich die im Geschäft gewarnt hat, dass meine Haare grau werden könnten, wenn ich zuviel nehm. Also das war echt nur so 2cm von der Paste, beim nächsten Mal werd ich mal etwas mehr nehmen.
    Vielleicht wär das ja auch bei dir mal einen Versuch wert. Oder du machst eben auch so eine Aschtönung nach dem Blondieren drüber.

    Was aber auch noch wichtig wäre zu wissen: Woher kommt der Rotstich in deinen Haaren? Ist das einfach, weil in deiner Naturhaarfarbe soviel Rotanteil vorhanden ist oder hast du (wie bei mir in den Längen) über bereits irgendwie behandeltes Haar (Färbung, Tönung, etc.) drüberblondiert. Bei letzterem wirst du den Rotstich nämlich bestimmt nicht mit Silbershampoo und wohl auch nicht mit Aschtönung wegkriegen.
    Blondierst du immer nur den Ansatz nach oder machst du auch was mit den Längen?

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Isabelle87
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    131

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Kurze Frage: Was ist denn an nem rotstich so schlimm?? Ich hab auch einen in der sonne sieh man ihn besonders. ich finde das allerdings natürlich...gerade wenn die echthaarfarbe auch rötlich ist! Liebe grüße

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.764

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Zitat Zitat von Isabelle87 Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Was ist denn an nem rotstich so schlimm?? Ich hab auch einen in der sonne sieh man ihn besonders. ich finde das allerdings natürlich...gerade wenn die echthaarfarbe auch rötlich ist! Liebe grüße
    ICH persönlich finde blond ohne Rotstich (bin natürlich rotblond ) sogar tendenziell langweilig *fies grins* Aber es gibt natürlich Menschen, denen aufgrund ihres Teints ein Blond ohne Rot besser steht.

  21. #21
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    bei mir wird der rotton etwas sanfter, wenn ich das seidenpuder von hauschka auf die haare geben... vielleicht hilft das auch bei blondierungen ein bisschen...

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    66

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    ich meine hier im board irgendwo gelesen zu haben, dass auch Amla Pulver gegen Rotstich helfen soll. allerdings werden die haare wohl auch leicht dunkler ^^

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von gemma1000
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    köln
    Beiträge
    268

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    man muss da echt unterscheiden zwischen rot und gelbstich...um die genannten farben abzutönen arbeitet man mit den gegenfarben...bei gelbstich nimmt man violett,also das silbershampoo,was aber bei den rötlichen patien nicht wirkt.
    die gegenfarbe von rot ist grün also asch...das müsste man also abtönen mit einer aschtönung z.b. das 10/1 von wella koleston...evtl mit einem
    /11 mixton(aber wirklich nur ganz wenig)und 1,9%..kurz drauflassen und dann wieder auswaschen..

  24. #24
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    ich habe auch ein leichtes "strawberry blonde", wie es sie amerikaner nennen, aber da meine naturhaarfarbe (mittel/dunkelgoldblond) einfach sehr sehr viele gold und einige rotpigmente enthält, hab ich mich dran gewöhnt und bekomme auch oft von friseuren und leuten komplimente für meine haarfarbe.
    allerdings glaube ich, dass meine haare diesen stich nur haben, weil ich als baby zuerst rote haare hatte, die dann aber ausgefallen sind und hellblond nachkamen.
    ich hab gehört, dass es von loreal auch so eine gute haarkur geben soll, die den gelbstich/rotstich im haar neutralisiert. steht irgendwo in den TBs und hatte auch eine gute bewertung bekommen , soweit ich weiß.
    eifriger haarzüchter

  25. #25
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Kann man nicht mit Cassia den Rotstich leicht wegbekommen? Cassia kann ja auf blonden und blondierten Haar einen grünstich Erzeugen. Der müsste sich doch eigentlich den Rotstich neutralisieren, so dass weder rot noch grünstich über bleibt.
    Ich mische es immer in die Goldblond PHF damit nichts rotstichig wird und bisher klappte das gut (bin aber auch aschblond von natur aus).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  26. #26
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Mit Cassia zu neutralisieren geht leider nicht,der Grünstich bleibt nicht dauerhaft, der rote schon.Wenn du mit dem Cassia in der Mischung keinen Rotstich hast, hättest du ihn ohne wahrscheinlich auch nicht.
    Sonst käme der nach einer Zeit wieder durch.

    Eine Pflanze die dauerhaft grün färbt kenne ich leider nicht, wenn es unbedingt weg soll, bleibt wohl nur Chemie-Asch.
    Grüße von Ismul

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hat jemand vielleicht ein Foto, wo blonde (am besten naturblonde) Haare einen Rotstich haben? Ladina hatte neulich (gestern ) Eine Kur mit pürierten Kirschen gemacht und sich somit einen kleinen, feinen Rotstich herbeigezaubert. NAtürlich bin ich angefixt und frage mich, wie das wohl bei mir aussieht In der Sonne schimmern meine Haare (wenn es ihnen wirklich perfekt geht!) leicht golden, wie Schimmerpigmente. Ist das dann ein Goldstich?

  28. #28
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hy ihrs!

    Kann mir jemand vllt. sagen, wo es folgende Produkte zu kaufen gibt (außer bei Londa selbst - die Versandgebühren sind mir echt zu hoch):

    - Londeston Easy Colors (Nuance: Silver Shine)
    - Londeston Creative Colors (Nuance: Platinum Blonde)
    - Londatrend Color Styling Mousse (Nuance: Platinum)

    Angeblich soll ersteres extrem gut halten, trotz dass es eine Schaumtönung ist und es soll wohl so stark wirken, dass die Haare wirklich silber davon werden können.

    Ich würde es eher akzeptieren, mit sehr silberstichigen Haaren herumzulaufen als mit dem Vanilleblond, das ich jetzt habe.
    Die Farbe an sich sieht megageil aus, aber mir steht wirklich eher ein kühles, sehr aschiges Blond.

    Wenn ihr wisst, wo es die drei Produkte gibt, melden melden melden! Bitteeee!

    Bei uns im Idea und Schlecker hab ich sie leider nicht gesehen :( *heul*

    Es grüßt

    Die verzweifelte, vanillenblonde Ina :(
    Viele Grüße

    Jolanthe

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von Maddl
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    5.720

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Ich reihe mich mal ein in die Reihe der rotstichgeplagten Blondinen.

    Heute war ich bei einem neuen Friseur und werde mit dem nun den Kampf gegen den doofen Rotstich angehen. Wir haben wes mit 3-fach-Strähnen versucht und zwar ein ganz heller Aschton (der ist schön geworden), einmal Blondierung (auch gut geworden) und dann noch ein 3. Blondton. Nun hab ich je nach Lichteinfall immer noch Rot in den Haaren und weiß nicht, sind es die restlichen unbehandelten Haare, oder ist es die 3. Strähnenfarbe.

    Naja, beim nächsten Friseurbesuch in 6 Wochen wird dann erneut beraten, was zu tun ist. Ich werde nicht aufgeben!!!!!!!
    Maddl

    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selber keine Spuren.

  30. #30
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Ich habs hingegen soweit aufgegeben mit dem Kampf gegen den Rotstich :)

    Ich werde künftig auch nicht mehr blondieren sondern wirklich nur noch mit Special Blonde heller färben. Wird dann zwar hellgoldblond, aber immerhin nicht komisch orange :)

    Für den Notfall gibt's immer noch die Hardcore-Aschtönung á la Skippy :)
    Viele Grüße

    Jolanthe

  31. #31
    kontext
    Besucher

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Ich hab frher deswegen sehr viel auspobiert und bin schließlich bei Londa Silver hängen geblieben, das war das mit Abstand beste, was ich je probiert habe. Die Tönung ist in einem Sachet und lässt sich super mit Condi mixen, dann hat man eine schöne Farbkur.

    Also falls daran wer Interesse hat, früher gabs die bei Rossmann, ich hab noch sehr viele Doppelsachets davon (siehe Link in Sig zum Seski), weil ich die halt gut fand und daher mal kartonweise bei Londa geordert habe.
    Bin inzwischen schwarz und daher..ja. ;)

    Wer mag, was tauschen oder kaufen oder so, PN. Ansonsten mal bei Rossmann vorbeischaun, oder wo es eben Londa gibt.
    Geändert von kontext (07.09.2007 um 00:50 Uhr)

  32. #32
    kontext
    Besucher

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...


  33. #33
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Zitat Zitat von skipley Beitrag anzeigen

    - Londeston Easy Colors (Nuance: Silver Shine)
    - Londeston Creative Colors (Nuance: Platinum Blonde)
    - Londatrend Color Styling Mousse (Nuance: Platinum)
    Hallo Skipley,

    die gibt es hier (Thüringen) auch bei dm, im Globus und im Kaufland. Oder eine von uns kauft die für dich und schickt sie dir

    Viele Grüße

  34. #34
    Allwissend
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.046

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Funktionieren diese Shampoos auch bei braunem Haar das einen extremen orange-stich hat?

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Lyska
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    240
    Meine Laune...
    Doh

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Hallo, genau diese letzte Frage interessiert mich auch. Meine Naturhaarfarbe ist ein aschiges hell- bis mittelbraun. Durch einige Strähnchenprozeduren (1-2 Nuancen heller) in den vergangenen Jahren sind die Längen so hässlich rotstichig und ich möchte das gerne ausgleichen. Ich lasse zwar regelmäßig paar cm abschneiden, aber bis alles raus ist, dauert es wohl noch ein Weilchen. Heute in der sonnigen Mittagspause haben mich die Kollegen wieder mal als rothaarig eingestuft - einfach frustrierend, da ich ein Sommertyp bin und mir das dann ja so gar nicht steht. Trage die Haare schon seit Monaten nicht mal mehr offen, weil ich mich so unwohl fühle damit.

    Könnte eine Silbertönung oder ähnliches helfen? Braune PHF hat leider so gar nichts bewirkt -.-

  36. #36
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    hm, hab das selbe Problem (allerdings mit Henna orange ). Hab dann mein Swiss-O-Par Silbershampoo ein paar mal lange einwirken lassen und ich finde der Rotstich ist ziemlich rausgegangen. Lange nicht komplett aber es ist halbwegs erträglich geworden
    Wenn du dir nicht extra was kaufen willst, probier es erstmal mit Tinte, also einfach normale blaue Tinte in ne Haarkur oder so mischen. Das hilft auch ein bisschen

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Lyska
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    240
    Meine Laune...
    Doh

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    Danke für den Tipp, Billy. Ob das aber auch bei so "alten" Verfärbungen hilft?
    Der Unterschied Ansatz, gesträhnte Längen ist in etwa so:


    Habe ja schon überlegt, überzufärben..jedoch da meinen Naturton zu treffen, halte ich für schwierig. Diese goldenen Strähnen hat damals ein Frisuer gemacht mit einem perl-grau-blond-irgendetwas - und trotzdem dieser Rottstich

  38. #38
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: An die Rotstich-geplagten Blondinen...

    denke schon, dass das auch bei alter Farbe was bringt. Es wird dabei ja keine Farbe rausgezogen, sondern nur neue (blaue) Pigmente angelagert (glaub ich zumindest )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.