Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 23 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Janne hat Recht- die Pulverfarben färben und decken wirklich besser.
    Ich habe am WE wieder gepantscht und nur soviel Nougat genommen, dass mein Umbra eine schöne und gut zu verarbeitende Konsistenz hatte.

    Das Ergebnis ist viel schöner als nur mit der Cremefarbe- satter, deckender und weniger rot.
    Außerdem sind die Haare irgendwie fester und griffiger, worüber ich mit meinen feinen, wenn auch vielen, Haaren sehr froh bin.
    Froh bin ich jedenfalls darüber, dass ich mich trotz anfänglicher Bedenken an die Pulverfarbe rangetraut habe.

  2. #562
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Logona Color Cremes

    Kann ich auch nur bestätigen. Bei mir hält das Nougat auch viel besser, wenn ich zusätzlich das Pulver nehme und ich war diesmal auch sehr überrascht über ein "volles" Haargefühl, denn meine eigentlich feinen Haare kommen mir auf einmal viel dicker vor und wie bei Sarah133, ist das Haargefühl fester und griffiger.
    Werde jetzt immer die Kombi "Nougat" und "Natur braun" nehmen.

    Lg
    Kaddy

  3. #563
    Allwissend Avatar von Karni Mata
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.090

    AW: Logona Color Cremes

    heute möchte ich meine haare mit Teak färben....meine letzten beiden versuche mit Indian Summer waren nicht so der bringer....meine haare haben die farbe nicht gut angenommen, die grauen schon gar nicht, und das bißchen was zu sehen war, war ruckzuck wieder draußen

    jetzt warte ich, das der postbote mir den bestellten conditioner bringt...möchte es diesmal mit ihm versuchen, vielleicht wird dann die farbe haltbarer

    werde berichten

    lg, Carmen

  4. #564
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    @Karni Mata: Ich drück dir die Daumen
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  5. #565
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Karni Mata Beitrag anzeigen
    heute möchte ich meine haare mit Teak färben....meine letzten beiden versuche mit Indian Summer waren nicht so der bringer....meine haare haben die farbe nicht gut angenommen, die grauen schon gar nicht, und das bißchen was zu sehen war, war ruckzuck wieder draußen

    jetzt warte ich, das der postbote mir den bestellten conditioner bringt...möchte es diesmal mit ihm versuchen, vielleicht wird dann die farbe haltbarer

    werde berichten

    lg, Carmen
    Ich habe beim letzten Mal den Condi weggelassen, weil mir die Haare danach immer zu weich waren und habe auch mengenmäßig mehr Umbra als Teak genommen.
    Das Ergebnis war farblich und vom Volumen her wesentlich besser.
    Komischerweise wäscht sich bei mir auch garnix raus, das Shampoo und Wasser bei den folgenden Wäschen ist absolut farblos.

  6. #566
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    @sarah133: Das ist ja prima! Ich schätze mal, das liegt daran, dass du mehr Logona Umbra Braun, also mehr Pulver als Creme in deiner Mischung hattest. Und soweit ich weiß, hält das Pulver besser als die Creme.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  7. #567
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Skrölle Beitrag anzeigen
    @sarah133: Das ist ja prima! Ich schätze mal, das liegt daran, dass du mehr Logona Umbra Braun, also mehr Pulver als Creme in deiner Mischung hattest. Und soweit ich weiß, hält das Pulver besser als die Creme.
    Ich bin mir auch sícher, dass es daran liegt und deshalb sehr froh das Pulver probiert zu haben.
    Die Creme benutze ich eigentlich nur noch als "Konsistenzmittel", was auch auch noch ein preislicher Vorteil ist.

  8. #568
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Logona Color Cremes

    Mal ne doofe Frage, aber wie mischt ihr eigentlich die Pulverfarben mit den Cremefarben? Ich hab bisher beides nur mal getrennt gemacht, also entweder das eine oder das andere.

    Mischt ihr die Pulverfarbe erst normal mit warmem Wasser an und mischt die Cremefarbe drunter oder mischt ihr wirklich nur Pulver mit Cremefarbe

    Mich würde es ja schonmal reizen, Logona Sahara mit dem Rest Cremefarbe Kupferblond zu mischen (davon hab ich noch ne halbe Tube). Fragt sich halt nur, wie ich es mischen sollte. Denn wenn ich nur Pulver mit der Creme mische, bleibts doch kalt und dürfte gar nicht so richtig wirken, oder?

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  9. #569
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    Ich habe es zwar noch nie gemacht, aber aus dem Bauch heraus würde ich das Pulver separat anrühren und dann unter die Creme mischen.

    Ich denke wenn Du nur das Pulver in die Creme rührst wird das ganze zu dick.

  10. #570
    Allwissend Avatar von Karni Mata
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.090

    AW: Logona Color Cremes

    kann ich wohl irgendein hennapulver (z.b. Sante) zu der Logona cremefarben mischen, oder "beißen" sich da irgendwelche inhaltsstoffe

    ist es sinnvoll, den conditioner auch nach einer pulverfärbung zu verwenden,oder ist das geldverschwendung

    vielen dank und liebe grüße,Carmen

  11. #571
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    So lange es Logona, Sante oder Müller ist...klar, das geht!!!!

    Sollte halt eine Farbe ohne Picramate oder so sein.

    Eine Spülung danach? Da ich eh nie Spülungen verwende kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen.

  12. #572
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Logona Color Cremes

    Wenn die Haare sehr trocken sind und sich partout nicht kämmen lassen wollen, dann kann eine Spülung hinterher sinnvoll sein. Bevor man sich die halben Haare ausreißt... Bei mir hat das immer super geklappt und der Farbverlust hielt sich in Grenzen. Neuerdings hab ich das Problem nicht mehr, einen Becher Joghurt in die Pampe und das Auspülen und Kämmen geht von ganz alleine ( BJ!) Das hängt aber sicher auch vom Haar ab, manche mischen ihre Farbe ja auch mit Condi an.

  13. #573
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von tawi Beitrag anzeigen
    Mal ne doofe Frage, aber wie mischt ihr eigentlich die Pulverfarben mit den Cremefarben? Ich hab bisher beides nur mal getrennt gemacht, also entweder das eine oder das andere.

    Mischt ihr die Pulverfarbe erst normal mit warmem Wasser an und mischt die Cremefarbe drunter oder mischt ihr wirklich nur Pulver mit Cremefarbe

    Mich würde es ja schonmal reizen, Logona Sahara mit dem Rest Cremefarbe Kupferblond zu mischen (davon hab ich noch ne halbe Tube). Fragt sich halt nur, wie ich es mischen sollte. Denn wenn ich nur Pulver mit der Creme mische, bleibts doch kalt und dürfte gar nicht so richtig wirken, oder?
    Ja, mischen geht ohne Probleme. Ich habe das Pulver separat angerührt und dann erst mit der Creme (vor dem Auftragen) vermischt.

    Zitat Zitat von Karni Mata Beitrag anzeigen
    ist es sinnvoll, den conditioner auch nach einer pulverfärbung zu verwenden,oder ist das geldverschwendung

    vielen dank und liebe grüße,Carmen
    Meinst du den speziellen Logona Conditioner nach dem Färben?

    Wenn du das Gefühl hast, dass sich die PHF zu schnell rauswäscht, dann würde ich den Conditioner auch mal anstelle von Schampoo benutzen. Er hat - soweit ich weiß - Betaine drin, die helfen sollen, dass die PHF besser am Haar haften bleibt.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  14. #574
    Neff
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo Tawi,

    ich rühre mir das immer Pulver separat an und gebe dann die Cremehaarfarbe dazu

    lg
    Neff

  15. #575
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Skrölle Beitrag anzeigen
    Meinst du den speziellen Logona Conditioner nach dem Färben?
    Ups, wenn du das meinst, ignorier meinen Post

  16. #576
    Allwissend Avatar von Karni Mata
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.090

    AW: Logona Color Cremes

    danke euch für daumendrücken

    diesmal sind meine haare schön geworden...tolle farbe und glänzen tun sie auch

    lg und allen einen schönen sonntag, Carmen

  17. #577
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Karni Mata Beitrag anzeigen
    danke euch für daumendrücken

    diesmal sind meine haare schön geworden...tolle farbe und glänzen tun sie auch

    lg und allen einen schönen sonntag, Carmen
    Was hast Du gemischt?

  18. #578
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    ich rühre mir das immer Pulver separat an und gebe dann die Cremehaarfarbe dazu
    Jupp, hab ich diesmal auch so gemacht. Logona Sahara plus die restliche Tube Kupferblond, die ich noch hatte. Mal schauen, was bei rauskommt

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  19. #579
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade hin- und hergerissen: nachdem ich lange Zeit mit Henna Naturrot gefärbt habe, bin ich nun zu Nuß-Braun übergegangen.
    Eigentlich hätte ich aber gerne eine sattere Farbe; d.h. ein schönes Mittelbraun mit warmem Rotstich.
    Nun habe ich mir heute eine Tube Logona Colorcreme in der Farbe Teak gekauft. Urpsrünglich wollte ich Nougat kaufen, aber die Verkäuferin meinte, daß man das wohl nicht sehen würde.

    In diesem Thread habe ich eben aber gesehen, daß Tooth mit Teak gefärbt hat und nun bin ich doch unsicher geworden. Denn für mich mit meiner blassen Haut wäre das zu dunkel.

    Habt ihr ein paar Anregungen und Ideen, was ich machen könnte? Vielleicht doch Nougat?

    Ich fände die Farben aus der Tube halt für zwichendurch eine gute Alternative, weil ich nich so oft das heiße Henna auf dem Kopf haben mag.

  20. #580
    Gesperrt Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    182

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Crinoidea Beitrag anzeigen
    In diesem Thread habe ich eben aber gesehen, daß Tooth mit Teak gefärbt hat und nun bin ich doch unsicher geworden. Denn für mich mit meiner blassen Haut wäre das zu dunkel.
    Hallo!

    Du musst bedenken, dass ich eine sehr dunkle Naturhaarfarbe habe und dass eben noch nicht alle Haare grau sind. Deshalb ist es bei mir von Natur aus schon viel dunkler.

    Leider hat allerdings die Cremehaarfarbe allein bei mir nicht lange gehalten... Es hat sich nach ca. 2-3 Wochen schon sehr herausgewaschen. Ich werde wohl auch eher mit Pulver mischen oder einmal die EOS Farben ausprobieren, bzw. zum Friseur mitnehmen müssen, auch wenn letztere doch den einen oder anderen "üblen" Inhaltsstoff haben....

  21. #581
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Hi Tooth

    Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe mir auch schon überlegt, daß ich Kastanie-Nußbraun (Hennapulver) mit dem Teak mische.
    Wäre einfach zu schade, wenn die Farbe nur so kurz hält, zumal ich mein Haar eigentlich jeden Tag wasche (dann ist die Farbe ja noch schneller raus).

    Ich denke, ich werde direkt nach dem Hennan nur eine c/o - Wäsche machen.

  22. #582
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Logona Color Cremes

    Hi

    Ich wollte mal kurz berichten:
    Eine 2/3 Packung Logona Kastanien-Braun mit einem Eßlöffel Logona Naturrot und einer 2/3 Tube Logona Teak.
    Das Auftragen ging ganz leicht. Durch die Colorcreme wurde das ganze leicht schaumig beim Auftragen (zuerst hat mich das allerdings etwas beunruhigt ).

    Ich habe es etwa 2 1/2 Stunden einwirken lassen, mit Wasser und einer C/O - Wäsche anschließend herausgespült.
    Die Farbe gefällt mir ganz gut. Könnte nur etwas dunkler sein. Auch die Haare fühlen sich so gut an wie immer nach dem Hennan und glänzen schön.

    Nun ist abzuwarten, wie lange sich die Farbe hält.

  23. #583
    Fortgeschritten Avatar von Rosenschein
    Registriert seit
    17.10.2007
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    232

    AW: Logona Color Cremes

    Liebe BJ-PHF-Experten,

    schon seit Wochen studiere ich die Farbpalette von Logona, aber irgendwie kann ich mich nicht so recht entscheiden.

    Von Natur aus habe ich klassisches, so richtig farbloses "Aschblond"

    Träumen tu ich von einem honig-gold-kupfer ... hat jemand Erfahrung in dieser Sparte?

    Bin für jede Info dankbar!

    Liebe Grüße
    Rosenschein

  24. #584
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    Rosenschein, als Creme kommt für dich dann nur die Farbe "Kupferblond" in Frage. Alles andere ist da ansonsten zu rötlich oder zu dunkel - meine Meinung.

    Ich selbst kenne mich zwar bei den hellen Farben nicht so aus, aber ich würde mal das Kupferblond testen. Die Creme ist auch super einfach aufzutragen - gerade für den Einstieg in das Färben mit Pflanzenfarben super geeignet.

    Am besten du machst mal eine Teststrähne. Entweder direkt am Kopf oder du schneidest dir so ca. 15 einzelne Haare raus, klebst diese mit Tesa zusammen und legst diese in ein Färbebad. Oder du nimmst Haare aus deiner Bürste.

    Ich würde nur etwas aufpassen mit den Einwirkzeiten. Also lieber am Anfang nicht zuuu lange und dafür öfter mal färben. Bis du herausbekommst, mit welcher Einwirkzeit deine Wunschhaarfarbe erreichst.

    Aber das kannst du prima mit den Teststrähnen herausfinden.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  25. #585
    Fortgeschritten Avatar von Rosenschein
    Registriert seit
    17.10.2007
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    232

    AW: Logona Color Cremes

    Liebe Skrölle,

    vielen Dank für den Starter-Tipp

    Habe nur Bedenken ob man dann etwas auch wirklich sieht, weil ja auf der Packung rießengroß draufsteht: Keine Aufhellende Wirkung. Und für mein Laienauge ist Kupferblond nunmal heller als Aschblond, von der Schönheit ganz zu schweigen

    Mit nicht so langer Einwirkzeit meinst Du da 90 Minuten? Und dies sollte ich dann steigern? Was ist die längste Zeit für die Einwirkungszeit der Creme?

    Liebe Grüße
    Rosenschein

  26. #586
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo Rosenschein, ich schreib nochmal kurz hier was:

    Die Einwirkzeit steht von 30 Minuten bis 2 Stunden angegeben. Bei feinen Haaren soll eine kürzere Einwirkzeit laut Packungsbeilage sinnvoller sein. Ich persönlich hab die Farbe knapp 1 Stunde dringelassen, kann natürlich sein, dass das Ergebnis noch intensiver ist, wenn man sie länger drin lässt, genausogut kanns aber auch sein, dass die Farbe dann bloß dunkler wird.
    Mach am besten gleich mehrere Probesträhnen auf einmal

    Den aufhellende Effekt gibts wie per PN geschrieben zwar schon, aber nur in der Sonne, da glänzt es je nach Sonneneinstrahlung in der Anfangszeit echt richtig. Verschwindet halt leider wieder
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  27. #587
    Fortgeschritten Avatar von Rosenschein
    Registriert seit
    17.10.2007
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    232

    AW: Logona Color Cremes

    Wenn man zuviel nachdenkt, kommt man irgendwie zu keinem Schluss und immer nur zu neuen Ideen

    Die letzte wäre 3/4 "kupfergold" mit 1/4 "indian summer" zu mischen - hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Liebe Grüße
    Rosenschein

  28. #588
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Rosenschein Beitrag anzeigen
    Wenn man zuviel nachdenkt, kommt man irgendwie zu keinem Schluss und immer nur zu neuen Ideen

    Die letzte wäre 3/4 "kupfergold" mit 1/4 "indian summer" zu mischen - hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Du kannst beruhigt sein, das ist nur die Anfangsphase . Wenn dich das PHF-Fieber gepackt hat, zögerst du nicht mehr, da wird dann nur noch gemantscht

    Wie gesagt, ich bin "Dunkel-Färberin" und kann daher leider zu den Farben nix sagen. Ich würde es einfach testen
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  29. #589
    Fortgeschritten Avatar von badu
    Registriert seit
    01.01.2007
    Beiträge
    265

    AW: Logona Color Cremes

    Wer tauscht mit mir eine Packung Logona Nougat (allederdings ohne Handschuhe + Haupe) gegen Neobio Honigspülung oder etwas anderes?
    Ich weiß, das gehört eigentlich zu Second Skin, aber da bin ich nicht angemeldet. Hoffentlich hat niemand etwas dagegen, wenn ich es hier anbiete.

  30. #590
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Logona Color Cremes

    soll nougat wirklich dunkler färben als teak???
    hmm meine grauen sind nun 3x mit teak gefärbt damit sie überhaupt ein wenig farbe annehmen.. dann war ich in der therme, tja, am 2. tag im pool und graue schläfen für den rest des urlaubs.. schön peinlich...
    warum hält das einfach nicht besser... soll ich indian summer nehmen? aber bin ich dann eine karotte?? oder wird es ein schönes rot wie bei barbara von germans next topmodel??? meine naturfare ist irgendwie braun, mittel oder dunkelbraun, mit mindestens 50% grau ...
    help

    hab gerade logona teak nach vierstündigem färben abgespült... das ergebnis: die schläfen und der nachwuchs sind immer noch grau bzw. weiß.. die übrigen haare werden immer oranger...
    welches henna könnte ich nehmen, damit die grauen besser abgedeckt werden? braun umbra pulver? aber werden die haare dann nicht sehr dunkel???
    sieht man die natürlichen strähnen dann noch, erhalten sie dann auch einen rotstich, und wenn ja welchen????
    Geändert von weibsvolk (06.11.2007 um 13:51 Uhr)

  31. #591
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo Weibsvolk,
    ich nehme die Cremefarben nur noch zur Konsistenzverbesserung von Braun umbra oder Braun natur.
    Erstens färben die Pulverfarben besser, zweitens sind sie billiger.
    Zu dunkel wird Braun umbra bei mir auf keinen Fall, bei mir hat sich die Ausgangsfarbe nicht sehr wesentlich verändert.
    Die Farbe ist rötlicher und lebendiger aber nicht wirklich dunkler.

  32. #592
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von sarah133 Beitrag anzeigen
    Hallo Weibsvolk,
    ich nehme die Cremefarben nur noch zur Konsistenzverbesserung von Braun umbra oder Braun natur.
    Erstens färben die Pulverfarben besser, zweitens sind sie billiger.
    Zu dunkel wird Braun umbra bei mir auf keinen Fall, bei mir hat sich die Ausgangsfarbe nicht sehr wesentlich verändert.
    Die Farbe ist rötlicher und lebendiger aber nicht wirklich dunkler.
    heut hab ich braunes henna von sante gekauft und werde es mit dem rest logonacreme mischen und dann mit joghurt mischen, hab ich da schon öfters gelesen...
    immer dieses weibsvolk

  33. #593
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Logona Color Cremes

    Die bei Logona haben gesagt man solle auf keinen Fall die Pulverfarbe und die Cremes mischen...Färbt das auch intensiv?Kann man die Tube in die warme Farbe geben???Hat schon jemand goldblond(Pulver) mit Kupferblond(Tubenfarbe) gemischt?Schreibt doch mal Eure Erfahrungen!Danke.

  34. #594
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Kolibri Beitrag anzeigen
    Die bei Logona haben gesagt man solle auf keinen Fall die Pulverfarbe und die Cremes mischen...Färbt das auch intensiv?Kann man die Tube in die warme Farbe geben???Hat schon jemand goldblond(Pulver) mit Kupferblond(Tubenfarbe) gemischt?Schreibt doch mal Eure Erfahrungen!Danke.
    Dies Aussage von Logona "geisterte" schon mal in einem Thread herum. Weiß jetzt nur nicht mehr wo. Aber das ist - soweit ich weiß - totaler Quatsch. Selbst Janne, hatte damals geschrieben, dass es ohne Probleme machbar ist Pulverfarben und Cremefarben zu mischen. Und sie ist ja wirklich auf dem Gebiet DIE Expertin.

    (Mich würde ja mal interessieren, mit welcher Begründung Logona sagte, dass man die Farben nicht mischen soll!)

    Die Tubenfarbe wird dann in den warmen PHF-Brei untergerührt.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  35. #595
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Logona Color Cremes

    Ich hatte dort angerufen!Und die Dame meinte das es ja völlig andere Komponenten wären!Und das es evtl. nicht mehr richtig "wirkt"! Deshalb hab ich es bis jetzt auch gelassen!Aber wenn das hier schon einige ausprobiert haben werde ich es auch versuchen!
    Nimmt man von jedem die gleichen Teile?

  36. #596
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Logona Color Cremes

    ich habe auch vor 1 woche logona umbra mit logona creme nougat gemischt...
    der brei war sehr angenehm aufzutragen. 100 g pulver zu einer halben tube cremefarbe

  37. #597
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Kolibri Beitrag anzeigen
    Ich hatte dort angerufen!Und die Dame meinte das es ja völlig andere Komponenten wären!Und das es evtl. nicht mehr richtig "wirkt"! Deshalb hab ich es bis jetzt auch gelassen!Aber wenn das hier schon einige ausprobiert haben werde ich es auch versuchen!
    Nimmt man von jedem die gleichen Teile?
    Liebe Kolibri, du kannst das mischen, wie du möchtest. Je nachdem welche Farbe du erreichen möchtest.

    Ich habe z. B. auch schon mal eine Tubenfarbe "Rot" (weiß jetzt nicht mehr welche) + etwas Schwarz beigemischt.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  38. #598
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Ich habe auch schon öfters Tubenfarbe mit angerührtem Pulver gemischt und es hat ausgezeichnet funktioniert .
    Lass es dir also nicht ausreden .
    Gruß, MaryLou

  39. #599
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Logona Color Cremes

    Freue mich aufs Probieren!!!Werde dann mal berichten!

  40. #600
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Logona Color Cremes

    @Kolibri: Hab zwar nicht Logona Blond mit Kupfergold gemischt, sondern Tol Cosmetic Blond mit Indian Summer (letzteres ja auch Color Creme) und das Ergebnis war toll, finde ich! Dürfte also auch bei Goldblond von Logona kein Problem sein, das zu mischen.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.