So, hab es auch hinter mir und muss vorab mal sagen: Was für ein absolut unglaublicher Unterschied in der Anwendung! Mannometer!
Selbst ich als Newbie hab das ohne Probleme hingekriegt und für überschulterlange Haare nur etwa 3/4 der Tube gebraucht, und trotzdem war alles prima bedeckt! Wenn man die Farbe auf dem Kopf ein bisschen verreibt, wird sie cremig und lässt sich noch besser verteilen.
Auch super: das im Vergleich zu vernachlässigende Gewicht auf dem Kopf. Und: Ich dufte nicht wieder 3-4 Tage nach Heu mit SpinatDer Geruch ist mir zwar etwas süßlich, aber er ist in den Haaren hinterher nicht mehr wahrnehmbar.
Ausgangshaarfarbe: hellbraun/mittelbraun mit zuletzt Sahara von Logona gePHFt, also ein deutlicher Kupferstich.
Jetzt: dunkleres Mittelbraun mit wenig Rotanteil, hat das orangige also recht gut überdeckt und ist überraschend dunkel geworden für die erste Anwendung! Nur die Grauen sind ebenso hellblond, wie sie auch durch das Sahara waren.Sieht aber trotzdem recht gleichmäßig aus.
Bin sehr zufrieden, war lange nicht mehr dunkel.
Allerdings: Dieses komische Asch-Strähnenproblem, was irgendwie nur bei mir aufzutreten scheint, ist auch hier wieder passiert! Ich versteh's nicht...
Immer die selben Strähnen sind direkt nach dem PHFen aschfarben, und zwar nicht, weil ich sie nicht erwischt habe, darauf achte ich genau. Das verliert sich auch meistens nach einigen Haarwäschen, sieht aber erstmal natürlich etwas seltsam aus. Ich dachte zunächst, ich erwische die Strähnen anscheinend nicht richtig, dann dachte ich, ich trage den Brei zu heiß auf und schmurgele mir daher die Haaroberfläche an. Aber bei den Cremefarben kann das ja nun nicht sein!Logona hab ich schon angeschrieben, die haben mein Problem aber nicht richtig verstanden und offenbar auch noch nie davon gehört.
Hilfe, hab ich Alienhaare?
Janne, was würdest du sagen, hast du von sowas schon mal gehört?
Danke!