Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 23 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Logona Color Cremes

    So, hab es auch hinter mir und muss vorab mal sagen: Was für ein absolut unglaublicher Unterschied in der Anwendung! Mannometer!
    Selbst ich als Newbie hab das ohne Probleme hingekriegt und für überschulterlange Haare nur etwa 3/4 der Tube gebraucht, und trotzdem war alles prima bedeckt! Wenn man die Farbe auf dem Kopf ein bisschen verreibt, wird sie cremig und lässt sich noch besser verteilen.
    Auch super: das im Vergleich zu vernachlässigende Gewicht auf dem Kopf. Und: Ich dufte nicht wieder 3-4 Tage nach Heu mit Spinat Der Geruch ist mir zwar etwas süßlich, aber er ist in den Haaren hinterher nicht mehr wahrnehmbar.

    Ausgangshaarfarbe: hellbraun/mittelbraun mit zuletzt Sahara von Logona gePHFt, also ein deutlicher Kupferstich.
    Jetzt: dunkleres Mittelbraun mit wenig Rotanteil, hat das orangige also recht gut überdeckt und ist überraschend dunkel geworden für die erste Anwendung! Nur die Grauen sind ebenso hellblond, wie sie auch durch das Sahara waren. Sieht aber trotzdem recht gleichmäßig aus.
    Bin sehr zufrieden, war lange nicht mehr dunkel.
    Allerdings: Dieses komische Asch-Strähnenproblem, was irgendwie nur bei mir aufzutreten scheint, ist auch hier wieder passiert! Ich versteh's nicht...
    Immer die selben Strähnen sind direkt nach dem PHFen aschfarben, und zwar nicht, weil ich sie nicht erwischt habe, darauf achte ich genau. Das verliert sich auch meistens nach einigen Haarwäschen, sieht aber erstmal natürlich etwas seltsam aus. Ich dachte zunächst, ich erwische die Strähnen anscheinend nicht richtig, dann dachte ich, ich trage den Brei zu heiß auf und schmurgele mir daher die Haaroberfläche an. Aber bei den Cremefarben kann das ja nun nicht sein! Logona hab ich schon angeschrieben, die haben mein Problem aber nicht richtig verstanden und offenbar auch noch nie davon gehört.
    Hilfe, hab ich Alienhaare ?
    Janne, was würdest du sagen, hast du von sowas schon mal gehört?
    Danke!
    Grüße, Thatsit

  2. #322
    Fortgeschritten Avatar von belladonna
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    FRA
    Beiträge
    235

    AW: Logona Color Cremes

    Habe mir jetzt auch Nougat zugelegt und werde meine haare die nächsten Tage damit färben. Ich hoffe nur dass das Ergebnis bei mir nicht zu rotstichig ausfällt *hoff*
    Tschüssi

  3. #323
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von belladonna Beitrag anzeigen
    Habe mir jetzt auch Nougat zugelegt und werde meine haare die nächsten Tage damit färben. Ich hoffe nur dass das Ergebnis bei mir nicht zu rotstichig ausfällt *hoff*
    Ist bei mir auf jeden Fall nicht so, eher im Gegenteil. Aber andere haben da ganz andere Erfahrungen gemacht, vielleicht machst du besser eine Probesträhne.

    Meine Haare glänzen heute übrigens nicht besonders extrem, nicht wie sonst manchmal nach PHF und fühlen sich auch nicht ganz so dick an.
    Grüße, Thatsit

  4. #324
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Spacebizkit Beitrag anzeigen
    Hi Janne, hast du schon mal die Color Creme mit PHF Pulver gemischt? Wenn ja, wie hast du es gemacht? Ich habe nämlich noch eine halbe Packung Sante Mahagoni übrig seit mein Umstieg auf Teak Color Creme und habe mir überlegt sie zu mischen.....aber wie? Das Pulver erst normal mit Wasser anrühren und dann mit die Creme mischen?

    Übrigens, habe ich die Firma Logona geschrieben und denen mein Vorschlag mit den aufschraubbarer Plastikspitze unterbreitet.....
    Die haben mir ganz freundlich zurückgeschrieben und sich bedankt und sagten sie wären froh über jeden Verbesserungsvorschlag von ihre Kundinnen. Mal schauen ob es irgendwann doch eine Plastikspitze im Schachtel gibt
    Ja doch, die Leut von Logona sind schon dankbar für Kunde-Hinweise und wenn es leicht gehn würde, setzen sie das auch um.
    Zu deiner Misch-Frage: nein, ich habs noch nicht ausprobiert aber viele andere. Es geht. Klar: Brei anrühren, Cremefarbe dazu. Das Verhältnis muss man wieder selber herausfinden.

    Zitat Zitat von Thatsit Beitrag anzeigen
    Allerdings: Dieses komische Asch-Strähnenproblem, was irgendwie nur bei mir aufzutreten scheint, ist auch hier wieder passiert! Ich versteh's nicht...
    Immer die selben Strähnen sind direkt nach dem PHFen aschfarben, und zwar nicht, weil ich sie nicht erwischt habe, darauf achte ich genau. Das verliert sich auch meistens nach einigen Haarwäschen, sieht aber erstmal natürlich etwas seltsam aus. Ich dachte zunächst, ich erwische die Strähnen anscheinend nicht richtig, dann dachte ich, ich trage den Brei zu heiß auf und schmurgele mir daher die Haaroberfläche an. Aber bei den Cremefarben kann das ja nun nicht sein! Logona hab ich schon angeschrieben, die haben mein Problem aber nicht richtig verstanden und offenbar auch noch nie davon gehört.
    Hilfe, hab ich Alienhaare ?
    Janne, was würdest du sagen, hast du von sowas schon mal gehört?
    Danke!
    Thatsit: hast du denn eventuell mal Strähnchen gefärbt ?? Vielleicht vor längerer Zeit ? Sonst fällt mir auch nix ein. Manchmal liegt es an der unterschiedlichen natürlichen Pigmentierung. Hast du ohne Farbe schon mal einen Unterschied gesehen ?
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  5. #325
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Logona Color Cremes

    @ Janne: Nein, noch nie Strähnchen, und auch ansonsten ist mir vor PHF noch nie was aufgefallen. Das sieht an den Stellen richtig wie ein semi-deckender, grauer Schleier aus.
    Seltsam, seltsam... Als ob sich nur an diesen Strähnen irgendein Bestandteil der Farbe separat anlagern würde. Wie gesagt, nach einigen Wäschen sieht man das dann nicht mehr so.
    Danke trotzdem für's Gedankenmachen!
    Grüße, Thatsit

  6. #326
    Fortgeschritten Avatar von belladonna
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    FRA
    Beiträge
    235

    AW: Logona Color Cremes

    @Thatsit: stimmt werd erstmal ne Strähne probe färben. Sicher is sicher
    Tschüssi

  7. #327
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Logona Color Cremes

    @Janne
    Danke für deinen Tipp! Daran hätte ich jetzt nicht gedacht, weil die letzte Färbung schon so lange her ist und der Unterschied zwischen meiner normalen Haarfarbe und nach der Färbung auch nicht sehr groß war.
    Naja, mal sehen, vielleicht färbe ich auch einfach in 4 Wochen noch einmal mit dem Nougat - ich habe nämlich für meine langen Haare gar nicht die ganze Tube aufgebraucht (was erfreulich ist, da die Farben doch etwas teuerer sind)

    Ach ja - vor der Färbung hatte ich meine Haare übrigens mit der weißen Lavaerde gewaschen.

    @belladonna
    würd mich auch mal interessieren, ob du nach dem Färben einen Rotstich in den Haaren hast.
    Bei meiner Probesträhne hatte ich übrigens kaum einen Unterschied zu meiner Haarfarbe gesehen und nachdem ich dann gefärbt hatte, sah man doch einen Unterschied (positive Überraschung )

  8. #328
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Logona Color Cremes

    Ich werd am Wochenende auch mal damit färben. <3
    Hab mir heute Idian Summer gekauft. (hat bei mir im Reformhaus knapp 12Euro gekostet...)Ich konnte mich erst garnicht entscheiden,die hatten nämlich alle Farbtöne+noch die normalen Phfs da... X,x

    Oke~...so bin mal gespannt! Ich erhoffe mir nicht viel,möchte nur nen Rot/Orange/Kupfer Schimmer in mein Natur mittelbraunes/braunes Haar bekommen und dachte das es doch nichts schadet das mit Indian Summer mal auszuprobieren.

    Das ich meine Wunschhaarfarbe mit 1mal färben bekommen,glaub ich echt nicht,aber wer weiß~ *g* x3

    So,das wär meine Wunschhaarfarbe:



    Und diesen Ton hab ich ungefähr von natur aus:(nur ohne die helleren Strähnchen xD):





    Ich berichte dann ;)

    Lg,
    Cho

  9. #329
    Fortgeschritten Avatar von belladonna
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    FRA
    Beiträge
    235

    AW: Logona Color Cremes

    kaddy, es wurde bei dir also schon ziemlich rötlich ?
    Tschüssi

  10. #330
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Logona Color Cremes

    @belladonna
    nee, wurde zum GLÜCK gar nicht rötlich - ich mag einen Rotstich bei mir nämlich gar nicht (und ich hatte das Gefühl, dass ich beim "Umbra Braun" einen leichten Rotstich hatte, beim Nougat aber nicht..) Bin echt total zufrieden mit der Farbe

  11. #331
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Logona Color Cremes

    SO ich hab mir jetz ne Probesträhne gemacht... :)
    Muss die jetz 2 Std. (also bis 15 vor 11) drauf lassen und dann werd ich sehn was los ist x3

    *schon sehr gespannt*
    Wenn ich dann heute noch den ganzen Kopf färbe,nutze ich das gute warme Wetter aus und setzte mich damit einfach in den Garten.

    Achso und...der Geruch von Indian Summer ist irgendwie komisch xD

    Lg,Cho

  12. #332
    Fortgeschritten Avatar von belladonna
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    FRA
    Beiträge
    235

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Kaddy Beitrag anzeigen
    @belladonna
    nee, wurde zum GLÜCK gar nicht rötlich - ich mag einen Rotstich bei mir nämlich gar nicht (und ich hatte das Gefühl, dass ich beim "Umbra Braun" einen leichten Rotstich hatte, beim Nougat aber nicht..) Bin echt total zufrieden mit der Farbe

    Das freut mich Kaddy und beruhigt mich Dann kanns ja losgehen
    Tschüssi

  13. #333
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Logona Color Cremes

    So hab meine Teststrähne jetz auch ausgewaschen und an der Luft trocknen lassen und...

    ...es ist ein toller warmer rötlich/oranger/kupferner Glanz geworden und die Haare fühlen sich super geschmeidig und weich an. Ein großer Farbunterschied ist es (gottseidank..) an der Stelle nicht und ich werde heute Mittag die Sonne ausnutzen,alles färben was es zu färben gibt XD und es ist der Mittagssonne wirken lassen.

    Der Duft ist übrigens toll <33 Ich mags das,schnupppert nach Wald x3

    Lg,
    *die Logona-begeisterte*-Cho

  14. #334
    BJ-Einsteiger Avatar von Zottelbär
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    175

    AW: Logona Color Cremes

    habe vor einer Woche auch mit der neuen Logona-Colorcreme nougat gefärbt.
    Das Handling war echt super und vor allem hatte ich mal Volumen. Denn meine Haare sind so glatt, daß selbst Henna es kaum angerauht bekommt. Bei der Color-Creme hatten sie richtig gut Volumen.

    Zur Farbe: Einfach spitze! Habe ganz leichte rötliche Strähnen im Haar, aber meine superhellen Haare am Haaransatz sind nicht rot geworden sonder auch dunkelbraun. Gott sei Dank, denn das war meine Befürchtung. Der Ton ist supernatürlich. Ich bin echt begeistert!

    Zur Haltbarkeit der FArbe kann ich natürlich noch nicht viel sagen.
    Ach ja meine Ausgangsfarbe war ein chemisch gefärbtes (ich hasse Sanotint) sehr dunkles Braun und die Color Creme habe ich erstmal nur eine 3/4 Stunde drauf gelassen.

  15. #335
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Logona Color Cremes

    Ich hatte meine die vollen 2 Std. drauf und bin total begeistert *__*!
    Es war total leicht anzuwenden.Teststrähne wurde mit nem Kamm und Alufolie gemacht und ich denke es wir dnicht viel schwieriger das am ganzen Kopf mit der Wärmehaube zu machen! ;)

    Wenn das alles heute gut geht,versuch ichs nächsten Monat mal mit richtigem Henna-Pulver in ner intensiren Farbe!
    Vll kann ich dann ja doch meine Wunschhaarfarbe ohne chemie und blondieren erreichen! (Durch häufigeres Anwenden) und damit vertreib ich mir auch gleich die Zeit,bis meine Haare die Wunschlänge haben! :D
    Tolle Sache is das!
    *froi*

    Lg,Cho

  16. #336
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: MHD von Logona Colorcremes !

    Zitat Zitat von Kolibri Beitrag anzeigen
    Ich habe 6 Tuben Kupferblond über Ebay ersteigert!Diese sind bis zum September 07 haltbar!Heute habe ich mir eine davon auf dem Kopf verteilt.Die Masse ist kohlrabenschwarz!Habt Ihr das auch mal gehabt???Denn sie sind ja noch einige Monate haltbar!Dann habe ich noch eine Frage.Kann man die Tuben auch über das MHD verwenden?Hat das schon jemand probiert?Färbt es genauso gu?


    Kann mir jemand helfen?

  17. #337
    BJ-Einsteiger Avatar von lunallena
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    161

    AW: MHD von Logona Colorcremes !

    Bei mir sind die auch immer relativ dunkel auf dem Kopf. Ich würde nicht schwarz sagen, aber dunkelbraun trifft es schon ganz gut

  18. #338
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: MHD von Logona Colorcremes !

    ...also richtig schwarz trifft bei mir zu!Für Kupferblond fand ich es echt merkwürdig..

  19. #339
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Logona Color Cremes

    Hallo belladonna! Bin gespannt, wie es bei dir wird! Mußt du unbedingt schreiben. Ich hatte die Farbe übrigens ca. 1 1/2 Stunden drin.
    Freu mich immer noch über diesen schönen warmen Ton

    Das einzige, das mich etwas stuzig macht, ist, dass die Haare irgendwie schneller fettig aussehen?? Kann das sein?? Hatte schon das Gefühl, als ich die mit Umbra Braun gefärbt hatte...

  20. #340
    BJ-Einsteiger Avatar von Spacebizkit
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    128

    AW: Logona Color Cremes

    So ihr Lieben,

    sitze gerade hier mit einer Mischung Logona Color Creme Teak und PHF Santé Mahagoni auf dem Kopf.

    Ich hatte eine halbe Packung Santé übrig und wollte es halt nicht wegschmeissen obwohl ich jetzt viel lieber die Color Cremes benutze.

    So habe ich's gemacht:
    Gestern abend habe ich die 50 gr PHF Pulver mit Zitronensaft angerührt und übernacht sitzen lassen, laut die amerikanische Methode. Eigentlich ist die Methode für reines Hennapulver, mal schauen ob's genauso gut funzt mit PHF. Heute habe ich dann ein paar kräftige Spritzer Teak Color Creme dazugegeben (eine viertel Tube vielleicht), und noch etwas Wasser bis ich mit die Konsistenz zufrieden war....sah dann aus wie Schokopudding

    Die Pampe ist jetzt 2 Stunden drauf, ein bisschen warte ich noch und dann sage ich euch ob es gut geklappt hat

  21. #341
    BJ-Einsteiger Avatar von Spacebizkit
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    128

    AW: Logona Color Cremes

    Also....mein Experiment war ein Volltreffer !!!

    Wie im obigen Beitrag erwähnt, habe ich Color Creme Teak mit PHF Pulver Mahagoni(angerührt mit Zitronensaft übernacht) gemischt und WOW! Hatte noch nie ein so intensives Ergebnis! In der Wohnung sind meine Haare jetzt ein schönes, dunkles kupferbraun aber im Sonnenschein strahlen meine Haare nur in Kupfer!

    Vor allem mein Ansatz hat die Farbe richtig gierig aufgesaugt. Als ich letztens nur mit Color Creme gefärbt hatte war kaum was zu sehen am Ansatz. Es schien mir als ob nur die Längen Farbe angenommen hätten.

    Dieses Hammerergebnis ist garantiert zurückzufuhren zu die amerikanische Anrührmethode so wie es die Minthe auch mal in ein Thread erwähnt hat.

    Menno.....ich wollte eigentlich weg von der ganze Gematsche und Gepampe....aber wenn's solche gute Ergebnisse bringt

  22. #342
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    Gibts denn Bilder????

    Ich bin mir nicht sicher, ob dass schonmal beantwortet wurde aber ist der "WOW-Danach-Effekt" bei den Tuben genauso wie bei den Logona Pulverfarben??

  23. #343
    BJ-Einsteiger Avatar von Spacebizkit
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    128

    AW: Logona Color Cremes

    @Lady
    Der WOW Effekt bei Tubenfarbe gibt's auch aber, ich habe mittlerweile das Gefühl das die Farbe nicht so gut haftet auf dem frischen Ansatz. Die Längen nehmen die Tubenfarbe gut an, vielleicht weil sie schon "vorgefärbt" sind. Aber der Ansatz nimmt nur minimal Farbe an und ist schnell wieder verblasst...leider Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung.
    Schade weil, ich eigentlich eine Weile lang jetzt die Tubenfarbe nehmen wollte um wirklich nur den Ansatz zu behandeln um zu verhindern, dass die Längen dunkler werden.

    Nur der Ansatz zu machen mit Logona oder Santé Pulver ist verdammt schwierig wenn man keine Hilfe hat Wenn jemand da eine gute Methode gefunden hat, bitte melden

  24. #344
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    Danke Spacebizkit für Deine schnelle Antwort.

    Vielleicht probiere ich mal nougat aus

  25. #345
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Logona Color Cremes

    Das wäre auch noch was für mich. Ich tu mir mit meinem blonden Ansatz so schwer es dunkel hinzubekommen. Ausserdem bröselt dieses blöde Schwarz vom Müller immer so und mein Ansatz wird dann eher bläulich als schwarz. Is ja eigentlich klar, wenn er darunter d.blond ist.Wie dunkel wird denn das Nougat? Und bei welcher Ausgangsfarbe?

  26. #346
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    eigentlich ist weder nougat noch teak was für uns Abendsternchen


  27. #347
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Logona Color Cremes

    Meinst du,"Teak" das wird zu rot/orange?

  28. #348
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    Ich denke, dass man wahrscheinlich eher gar nix sieht....oder einen tollen Rotschimmer...wär ja auch nicht schlecht.

  29. #349
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Logona Color Cremes

    Rot wäre ja noch ok, aber nicht wieder dieses blöde Pumuckl-Orange
    Kann man denn diese Creme-Farben mit z.Bsp. jetzt meinem (unserem) Fall auch mit Henna-Schwarz-Pulver mischen?

  30. #350
    Fortgeschritten Avatar von belladonna
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    FRA
    Beiträge
    235

    AW: Logona Color Cremes

    Hi Kaddy, lieb das du nachfragst Aber ich hab kurz davor halt gemacht und die Color Creme wieder zurückgebracht. Hab mich einfach nicht getraut
    Hatte einfach die Befürchtung (aus Erfahrung) das es bei meinen Haaren zu rötlich wird.
    Bin am überlegen ob ich lieber das naturbraun von logona nehmen soll...hmm??
    Geändert von belladonna (18.04.2007 um 23:46 Uhr)
    Tschüssi

  31. #351
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Logona Color Cremes

    Huhu Abendsternchen Ja, das kann man mischen...aber dann macht es für mich keinen Sinn...

    dann habe ich ja wieder den gleichen Brei für viel mehr Geld, verstehst Du wie ich meine?

  32. #352
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaddy
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    181

    AW: Logona Color Cremes

    Huch, ich muß mich korrigieren, habe gerade noch mal auf der Farbskala gesehen, dass ich vorher (vor dem Nougat braun) nicht mit braun- umbra sondern mit braun-natur gefärbt hatte.

    @ belladonna
    also ich hatte ja das erste Mal mit naturbraun gefärbt und hatte da eher das Gefühl, dass ich einen Rotstich habe, Nougat braun gefällt mir deutlich besser!
    Aber es sieht natürlich auf jeder Haarfarbe anders aus.
    Hatte mich beim Kauf beraten lassen und die Verkäuferin meinte, dass Teak auf jeden Fall einen Rotstich hat und dunkler wird, bei Nougat eher nicht.

    Habe jetzt meine Haare ein paarmal gewaschen, habe leider das Gefühl, dass ich das Nougat Braun doch relativ schnell wieder raus wäscht. Ich denke, ich werde in 2 Wochen oder so noch mal färben (habe ja noch eine halbe Tube zu Hause
    , denn ich liiiieebe diese Farbe

  33. #353
    BJ-Einsteiger Avatar von Finduilas
    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    82

    AW: Logona Color Cremes

    Also bei Teak sind bei mir die Haare erheblich röter!

    So blass, wie auf der Farbtallen sieht es überhaupt nicht aus. Vielleicht liegt es auch an der Vorfarbe, aber bei mir ist es nach dem 4. Mal ein richtig rotes Kastanienbraun.

    Grundhaarfarbe ist bei mir dunkelbraun mit 35 % grau, die eindeutig rot werden. Je öfter desto dunkler, aber immer schöner.

    LG
    Haartyp: 2aMiii
    Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
    (mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
    Ziellänge: >100 cm
    ______________________________________
    Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!

  34. #354
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    @Finduilas
    Ich habe auch nougat und teak im Gebrauch.
    Hast Du auch den Eindruck, dass teak die Grauen besser abdeckt- ist bei mir jedenfalls so.
    Damit es aber nicht zuu rot wird, wechsle ich immer zwischen den beiden Farben.

  35. #355
    BJ-Einsteiger Avatar von Finduilas
    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    82

    AW: Logona Color Cremes

    Ich habe es ganz zu Anfang mit braun-natur und mit umbra probiert die Grauen abzudecken. Aber selbst nach dem dritten Mal waren die noch grau.

    Dann habe ich es mit den roten Pigmenten versucht. Nachdem ich gelesen hatte, dass die braunen dann besser halten.
    Erst wollte ich nicht an rot ran, aber um die Grauen loszuwerden, hatte ich keine andere Wahl, oder ich hätte 1mal wöchentlich die Haare für mehrere Stunden einpampen müssen.

    Als ich dann die Cremes von Logona entdeckte und ausprobierte wurde es schnell klar. So einfach und ohne "Hühnerkacke" auf dem Kopf ist das die beste Lösung. Zumal bei meiner Länge auch jedesmal der Kopf vom Gewicht wehtat.
    Ich hab das erste Mal Indian summer ausprobiert, weil ich endlich mal die Graunen weghaben wollte.
    Es war so einfach, gleich nach dem ersten Mal wurden die golden.

    Die neuen Farben sind da schon wieder ein Segen. Sie sind beide dunkler und eigentlich passender für meine dunkelbraunen Haare.

    Ich habe nougat links liegen lassen. Weil wenn ich mir nougat in Schokoladenform vorstelle, dann ist das bei mir viel zu hell. Meine Naturfarbe war eher eine Mischung aus Vollmich und Zartbitter.

    Mit Teak bin ich mehr als zufrieden. Es ist schön rot pigmentiert, also die Grauen kriegen ganz schnell Farbe, werden statt gold wie bei Indian Summer gleich rot und bei jedem Mal dunkler.

    Das ich den Rotstich in Kauf nehmen mußte, war mir vor der Färberei zwar nicht so angenehm, aber mittlerweile finde ich es sogar sehr schön.

    Die Farbe ist sehr natürlich und ein echter Hingucker. Ganz im Gegenteil hier meine Kolleginnen mit ihren chemischen Farben. Die sehen meist sehr blass im Gesicht aus und haben dann noch einen kalten Rotton - richtig ungesund, mal von der Chemie abgesehen.

    Ich muss noch dringend mein Haarbanner ändern, die Farbe ist jetzt eher wie einen Kastanie im Herbst.

    LG
    Haartyp: 2aMiii
    Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
    (mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
    Ziellänge: >100 cm
    ______________________________________
    Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!

  36. #356
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Logona Color Cremes

    Ich hab mich immer noch nicht getraut,hab immer noch Bedenken das ich zu viel Volumen davon bekomme das ich ja nicht haben möchte .Und wie sieht es aus wenn ich jetzt nicht regelmässig die Haare färben will,kriegt man von einmal färben schon einen Ansatz?

  37. #357
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Logona Color Cremes

    Zitat Zitat von Finduilas Beitrag anzeigen
    Die Farbe ist sehr natürlich und ein echter Hingucker. Ganz im Gegenteil hier meine Kolleginnen mit ihren chemischen Farben. Die sehen meist sehr blass im Gesicht aus und haben dann noch einen kalten Rotton - richtig ungesund, mal von der Chemie abgesehen.
    LG
    *unterschreib*
    Genauso empfinde ich das auch!!!

    Alle Kolleginnen haben in irgendeiner Form Chemie auf dem Kopf und in den allermeisten Fällen sieht es einfach (zumindest für meinen Geschmack) sch... aus.

    Entweder Stinktierlook, Strähnen auf Halbmast, oder Farbhelm und das Ganze meistens noch trocken und glanzlos.

    Du hast recht, ich finde auch nichts schrecklicher als ein blasses Gesicht mit einem kühlen Rotton à la "Dunkle Kirsche"- und das sieht man bei 40+ mit beginnender Ergrauung wahnsinnig oft.

    Was bin ich froh, dass ich damit nie angefangen habe und werde das mit meiner teak/nougat Mischung machen so lange es geht.

  38. #358
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Logona Color Cremes

    Liebe Finduilas,
    Interessant dein Bericht, echt ! Danke.
    Ich bin von der Pulverfraktion, Rote und schwarze Anteile, damit ein warmes mittleres Braun daraus wird und bleibt ( meine Haare sind ein dunkles Straßenköterblond )

    Heißt das , du bist mit Henna Rot Pulver drübergegangen, damit jetzt das Rotbraun der CREME Farbe Teak besser hält?

    Wie oft färbst du mit der Teak Creme ? Habe gelesen, dass die Cremefarben nicht sehr lange halten...!!??

    Danke im voraus, lg, Oriana.

  39. #359
    BJ-Einsteiger Avatar von Finduilas
    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    82

    AW: Logona Color Cremes

    Erdbeertiger:
    Ich meine nicht, dass es mehr Volumen gibt. Meine Zotteln sind auch eher dick und viel. Ich kenne das mit dem fisslige Deckhaar und dem Aussehen wie ein Mopp nach dem Kämmen mit einer Kunststoffbürste auch.
    Bei mir macht es mittlerweile die Länge, dass die Haare wieder liegen. Als ich sie nur auf BH-Verschluss hatte, waren sie nur in Zöpfen zu bändigen.
    Einen Ansatz bekommtst du auf jeden Fall bei Rottönen, bei braun-natur oder braun-umbra von Logona sieht man fast garnichts.

    sarah133:
    Diese 40+ mit dunkler Kirsche sieht auf dem meist ergrauten Haar grauenhaft aus. Meist sind das von Natur aus Frauen, deren Grundfarbe meist so mittel bis aschblond war. Schlimm sieht es aus, wenn die alle gleichmäßig Farbe haben. Richtig unnatürlich. Dazu noch die praktische Kurzhaarfrisur.... Nixwieweg.....


    oriana:
    Nee, ich nehme nur noch die Cremefarben. Weil ich auf die Matscherei keinen Nerv mehr habe.
    Ich habe zu Beginn damit gefärbt (braun usw.) aber es wurde mir echt zu schwer auf dem Kopf.
    Dann habe ich die Indian Summer Creme genommen. Beim ersten Mal zwei Tuben, weils Haar so lang ist.
    Danach immer mit einer Tube nur den Ansatz gemacht, alle vier Wochen.
    Als das Teak auf den Markt kam, habe ich mit zwei Tuben und 2 Stunden Färbezeit erstmal komplett gefärbt.
    Mittlerweile mache ich nach Bedarf, d.h. alle 3-4 Wochen eine Ansatzfärbung. Die Grauen wachsen halt schnell und ich will sie garnicht sehen können.

    Wie lang die halten? Ist wohl alles relativ. Da ich immer wieder drüber gehe, kann ich das nicht genau sagen, aber die Haarlängen werden definitv immer farbintensiver. Beim Ansatz dauert es länger, deshalb spare ich mir nach einmal komplett machen es dann und mache nur noch den Ansatz.

    LG
    Haartyp: 2aMiii
    Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
    (mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
    Ziellänge: >100 cm
    ______________________________________
    Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!

  40. #360
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Logona Color Cremes

    Für alle, bei denen sich die Creme- (oder auch Pulver-) Farbe zu schnell rauswäscht:
    Die Nachbehandlung nicht nur nach der Färbung sondern auch zwischendurch mal nehmen.
    Kann man als kleine Zwischendurch-Wäsche (C/O-Wäsche) verwenden.
    ODER: immer wieder mal mit Wasser, das mit einem Spritzer Nachbehandlung gemischt ist, die Haare befeuchten (als Leave In).
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.