Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Hallo zusammen, ich habe zu diesem Thema schon im Forum gesucht, aber keine passende Antwort gefunden.
    Vor gut einer Woche habe ich mir ein Feuchtigkeitsserum von Dior gekauft, anfangs war es supertoll, prall, endlich keine trockene Haut mehr und das Hautbild war sehr fein, auch Pickel habe ich davon nicht bekommen.
    Seit vorgestern habe ich das Gefühl, dass meine Haut trockener ist als vorher, obwohl ich immer eine reichhaltige Creme darüber gebe. Deshalb habe ich heute morgen etwas mehr von dem Serum genommen und heute abend spannt meine Haut und ich habe sogar wieder Trockenheitsfältchen .

    Kann es evtl. sein, dass man davon wirklich nur ganz wenig nehmen darf, da es sonst die Haut austrocknet? Oder ist es einfach nicht das Richtige für meine Haut?

  2. #2
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    schreib doch mal die incis ab. (das ist ein bischen fies, weil in dior bestimmt hundert zutaten drin sind...) aber ich bin mir sicher, das die wirkung nur von silikonölen kommt. und die trocknen halt aus. diese ganzen seren/fluids sind meist nur silikonöle.
    vereinzelt angewendet, weil man diese extrem-glättende wirkung braucht (neuen freund beeindrucken) ok, aber auf keine fall dauernd, und auf keinen fall nachcremen weil "die haut so spannt".
    *hüstel*

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Die Liste der Incis ist superlang, ich gebe nachher mein Bestes , das kann ich jetzt nicht so auf die Schnelle. Aber mit der Sache (neuen Freund beeindrucken) hast Du schon mal Recht

    Ich bin schon sooo lange was passendes für meine Haut am Suchen, ich dachte das Serum wäre es!! Trotz all der Cremerei ist meine Haut schon am Mittag trocken und nach Absetzen der Weleda Wildrosencreme habe ich diese Trockenheitsfältchen, die ich einfach nicht mehr loswerde. - Ich hätte kein Problem mit Falten, ABER nicht so viele innerhalb von wenigen Tagen, außerdem bin ich ja noch nicht so alt, dass ich Knitterfältchen auf den Wangen tolerieren muss.

    Bei vielen Feuchtigkeitscremes habe ich immer den Eindruck, dass sie einfach nicht in die Haut einziehen, ....liegen eine Weile oben auf und nach ein paar Stunden war es das

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Zitat Zitat von viv
    .........aber ich bin mir sicher, das die wirkung nur von silikonölen kommt. und die trocknen halt aus. diese ganzen seren/fluids sind meist nur silikonöle. ............
    Ich benutze einiges von Dior und das mit den Silikonölen kann ich nicht bestätigen.


    @ marluna: Schreibe doch mal genauer, was du insgesamt benutzt.

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Mit meiner Reinigung bin ich zur Zeit ganz zufrieden, ich benutze:
    - Avene Lotion für überempfindliche Haut
    - Avene Thermalwasserspray
    - manchmal Gesichtswasser Soft Lotion von Marbert

    Auf die leicht feuchte Haut gebe ich dann das Serum "Dior Hydraction Serum Radical Ultra Hydratant". Ich soll es ein paar Minuten einziehen lassen und danach benutze ich für meine T-Zone die ausgleichende Lotion von Avene (die finde ich toll, Unterlagerungen sind damit alle weggegangen) und für die Wangenpartie entweder die Superdefense Clinique für trockene Haut oder von Dior Hydraction die Creme Extreme Ultra Hydratant.
    Die Superdefense habe ich jetzt seit ein paar Wochen, aber ich bin nicht überzeugt von der Creme. Ich habe den Eindruck sie zieht nicht ein und "verdunstet" mit der Zeit.
    Von der Dior hatte ich bisher nur Proben (bis auf das Serum, das habe ich mir gekauft) und ich fand sie besser.

    Weil meine Haut so trocken war, habe ich gestern noch zusätzlich eine Augencreme von Louis Widmer benutzt.

    Ich verstehe nicht, dass die Haut erst so toll durchfeuchtet und jetzt trockener davon wird. Die Verkäuferin sagte mir, dass ich bei dem Serum nur einmal pumpen soll, die Menge reicht fürs ganze Gesicht, ....ok, ich habe 2x gepumpt , weil ich ihr mehr Feuchtigkeit geben wollte. Liegt es vielleicht daran, dass ich zuviel genommen habe??

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Mit meiner Reinigung bin ich zur Zeit ganz zufrieden, ich benutze:
    - Avene Lotion für überempfindliche Haut
    - Avene Thermalwasserspray
    - manchmal Gesichtswasser Soft Lotion von Marbert

    Auf die leicht feuchte Haut gebe ich dann das Serum "Dior Hydraction Serum Radical Ultra Hydratant". Ich soll es ein paar Minuten einziehen lassen und danach benutze ich für meine T-Zone die ausgleichende Lotion von Avene (die finde ich toll, Unterlagerungen sind damit alle weggegangen) und für die Wangenpartie entweder die Superdefense Clinique für trockene Haut oder von Dior Hydraction die Creme Extreme Ultra Hydratant.
    Die Superdefense habe ich jetzt seit ein paar Wochen, aber ich bin nicht überzeugt von der Creme. Ich habe den Eindruck sie zieht nicht ein und "verdunstet" mit der Zeit.
    Von der Dior hatte ich bisher nur Proben (bis auf das Serum, das habe ich mir gekauft) und ich fand sie besser.

    Weil meine Haut so trocken war, habe ich gestern noch zusätzlich eine Augencreme von Louis Widmer benutzt.

    Ich verstehe nicht, dass die Haut erst so toll durchfeuchtet und jetzt trockener davon wird. Die Verkäuferin sagte mir, dass ich bei dem Serum nur einmal pumpen soll, die Menge reicht fürs ganze Gesicht, ....ok, ich habe 2x gepumpt , weil ich ihr mehr Feuchtigkeit geben wollte. Liegt es vielleicht daran, dass ich zuviel genommen habe??

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von nona
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Mainhatten
    Beiträge
    4

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    ich bin ganz neu hier und hoffe trotzdem etwas dazu schreiben zu dürfen

    ich denke nicht dass das serum selbst austrocknend wirkt...

    wogenau spannt es denn im gesicht?
    eine möglichkeit wäre auch dass die haut durch die heizungsluft und dadurch das es jetzt wieder kälter geworden ist, einfach trockner ist.

    das serum ist nur feuchtigkeitsspendend, also nicht ölig, bzw. geschmeidigmachend...daher kann esseindass die haut noch einen ticken mehr reichhaltigkeit benötigt, die aber durch eine creme ausgeglichen werden kann.

    ich finde es auch immer gut wenn man serum und creme "feucht in feucht" aufträgt, da sie beides besser einziehen kann

    liebe grüße,

    nona

  8. #8
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Ist vielleicht eine abwegige Vermutung, aber bei uns wurde es vor 2 Tagen plötzlich kälter. Du sagtest ja, dass deine Haut seit 2 Tagen spannt. Bei meiner Haut merke ich fallende Temperaturen immer sofort. Dann brauche ich mehr Pflege. Könnte das bei dir auch so sein?

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Hallo marluna,
    wie ich gelesen habe benutzt du Produkte, die Feuchtigkeit spenden, die bei warmen Temperaturen bestimmt völlig ausreichend ist. Jetzt wird deine Haut jedoch auch mehr Fett benötigen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
    Übrigens hatte ich es auch mal mit dem Thermalwasserspray versucht, meine Haut hatte darauf aber mit Trockenheit reagiert.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    nona: danke, auch wenn du neu bist, bin ich Dir über jeden Tip dankbar.
    Ich versuche es mit dieser "feucht in feucht" Methode und auch einer reichhaltigeren Creme.

    phoenixfeatherholly + Fantagirogh: Es kann gut sein, dass es mit diesem Temperaturabfall und der Heizungsluft zusammenhängt, von dieser Seite habe ich es noch nicht betrachtet , es ist ja wirklich in den letzten Tagen viel kälter geworden, mit einer reichhaltigeren Creme könnte es funktionieren, ich probiere es aus. Auch das Thermalwasser lasse ich für ein paar Tage mal weg und versuche es nur mit meinem Gesichtswasser, ....das ist nämlich schön feuchtigkeitsspendend.

    Auf jeden Fall bin ich schon mal ganz froh, dass es scheinbar nicht an meinem neuen Serum liegt , für die kalte Jahreszeit ist es vielleicht auch sinnvoller es nur am Abend zu benutzen, damit die Haut über Nacht Feuchtigkeit tanken kann.

    Habt Ihr evtl. auch noch einen Tipp für mich, welche Creme ich außer der Superdefense nehmen könnte?? Sie sollte ja auf jeden Fall reichhaltiger sein. Mit NK habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht und schon einiges ausprobiert, mit KK finde ich meine Haut einfach besser.

    Fantagirogh: Wie ich in Deinem Steckbrief gelesen habe, bevorzugst Du auch KK, ....welche Creme benutzt Du zur Zeit?

    Viele Grüße, Marluna

  11. #11
    bonella
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Zitat Zitat von Fantagirogh
    Hallo marluna,
    wie ich gelesen habe benutzt du Produkte, die Feuchtigkeit spenden, die bei warmen Temperaturen bestimmt völlig ausreichend ist. Jetzt wird deine Haut jedoch auch mehr Fett benötigen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
    Übrigens hatte ich es auch mal mit dem Thermalwasserspray versucht, meine Haut hatte darauf aber mit Trockenheit reagiert.
    Feuchtigkeit im Sommer nehmen. Und im Winter eine reichhaltigere sprich fetthaltigere. Denn die Feuchtigkeit "gefriert" bei Kälte und macht die Haut trocken. Leider kann ich Dir keine Creme empfehlen, da ich in dem Grenzbereich NK wandel. Aber das Serum Abends ist sicher schon mal ne gute Maßnahme.

  12. #12
    blossom
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Ich bin ja eh nicht so die "Feuchtigkeitaufdiehautbringfanatikerin" . Trinken, tinken, trinken...das bringt die Feuchtigkeit in die Haut.

    Und im Sommer eine leichte Lotion, im Winter eine etwas reichhaltigere Creme für die Haut-mehr nicht.

    Diese ganzen Versprechen mit "praller Haut von aussen" sind m.M. nach völiger Blödsinn und Geldmacherei.
    "Der Mensch ist, wass er isst..." Wer im Winter z.B. zusätzlich Öle innerlich einnimmt, unterstützt damit wesentlich die Hautfunktion (Leinöl, Hanföl, Schwarzkümmelöl). Das wirkt zusammen mit einer hohen Flüssigkeitszufuhr trockener Haut entgegen.
    Geändert von blossom (12.12.2006 um 11:07 Uhr)

  13. #13
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Genau, mir hat das Feuchtigkeit-in-die-Haut-bringen schwer geschadet.
    Es hat bei mir erst alles schön prall gemacht. Dann war sie Haut so aufgeschwemmt, dass mir die hauteigenen Lipide flöten gingen. So waren Bakterien Tür und Tor geöffnet und mein Gesicht erblühte förmlich mit Pusteln. Leider habe zuvor in manchen Anti-Pickel-Threads Feuchtigkeit als Allheilmittel gepriesen.

  14. #14
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    blossom + phoenix:

  15. #15
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Zitat Zitat von marluna
    ............
    Fantagirogh: Wie ich in Deinem Steckbrief gelesen habe, bevorzugst Du auch KK, ....welche Creme benutzt Du zur Zeit?......
    Hi marluna,
    ich habe ja nun schon reichlich Jahre auf dem "Buckel" (57) und das spiegelt sich in meiner Pflege wieder. Ich schreibe dir mal genauer, wie das bei mir aussieht: Zur Reinigung benutze ich "Gel de lait Magique Demaquillant" (damit bekomme ich auch mein AMU runter). Nachreinigen mit "Tonique Magique Apaisant" (ohne Alkohol) auf einem Wattepad. Danach nochmals ein bisschen davon in die Hand vermischt mit Squalanöl (von Rosel Heim) für die Feuchtigkeit, die für mich sehr wichtig ist. Zum Abschluss dann eine Creme aus der Prestige-Serie. Damit ist meine Haut insgesamt sehr gut versorgt und es gibt selbst in meinem Alter auch nach 12 - 14 Stunden noch keine Trockenheitsfältchen, obwohl ich in sehr trockener Raumluft arbeiten muss.

    Was meine zur Trockenheit neigende Haut überhaupt nicht verträgt ist Alkohol. Ich merke das immer daran, ob ich Milien bekomme oder nicht. Jetzt habe ich kaum noch welche und wenn sind sie so klein, dass selbst die Kosmetikerin sie kaum finden kann.

    Gruss, Fanta

  16. #16
    bonella
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    was sind/ist denn Milien?

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Zitat Zitat von bonella
    was sind/ist denn Milien?
    Sie werden auch Grieskörner genannt und sehen unter der Haut auch so aus. Unter dem Stichwort "Milien" findest du einiges in der Forensuche.

  18. #18
    blossom
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Squalan ist kein Öl! Bitte nicht verwechseln.
    Geändert von blossom (13.12.2006 um 11:50 Uhr)

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Danke für die Tipps!!

    Ich muss wohl weiter ausprobieren, ob meine Haut nun so viel Feuchtigkeit braucht oder eher nicht. Auf jeden Fall brauche ich eine reichhaltigere Creme, das ist sicher!!

    Fantagirogh: Das ist super, dass Du nach so vielen Stunden noch keine trockene Haut hast, ...genau das wünsche ich mir , Deine Pflegeserie ist auch vom Feinsten .
    Squalan kenne ich nicht, werde nachher mal googlen, aber wenn es schön Feuchtigkeit spendet, kann es ja nicht schlecht sein.

    Ich möchte keine zusätzlichen Öle einnehmen, ich bin der Meinung wenn man sich vitamin- und abwechslungsreich ernährt, reicht das vollkommen aus. Es muss doch möglich sein, eine passende Pflege zu finden die ok für die Haut ist.

    Mit Ölen auf der Haut habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht, Sanddorn-, Distel-, Olivenöl vertrage ich schon mal nicht, das einzige was ich ab und an nehme ist Jojobaöl.

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    marluna, du schaffst das bestimmt. Übrigens ist in der Prestige-Creme auch Squalan.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Feuchtigkeitsserum austrocknend???

    Ich finde, Thermalwasser und dann gleich Creme rüber, verstärkt die Feuchtigkeit und hält sie länger. Das mache ich über Nacht.

    Für den Tag mache ich Hyalurongel über die Tagescreme. Das bekommt mir sehr gut und die Haut wird gut durchfeuchtet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.