Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Wie steht ihr zum Thema Haare färben?

Teilnehmer
215. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich färbe, weil ich meine Naturhaarfarbe hässlich finde.

    59 27,44%
  • Ich färbe, weil ich Abwechslung auf dem Kopf brauche.

    25 11,63%
  • Ich färbe ab und zu, kann aber gut mit meiner natürlichen Farbe leben.

    44 20,47%
  • Ich habe eine zeitlang gefärbt, aber keine Lust mehr auf den Stress.

    37 17,21%
  • Färben? Ich nicht! Ich mag meine Haarfarbe.

    50 23,26%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.972

    Frage Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Hallo Beauties!
    Im Moment achte ich sehr darauf, wie Frauen ihre Haare tragen. Was mich dabei erschreckt, ist dass ich meistens nach Frauen/Mädchen suchen muss, die die Haare nicht färben. Wenn ich sie dann doch entdecke, gefällt mir das Gesamtbild meistens wesentlich besser als bei den Frauen mit gefärbten Haaren.

    Zu welcher Gruppe zählt ihr euch? Färbt ihr immer eure Haare, weil ihr eure Naturfarbe schrecklich findet, seid ihr sprunghaft und färbt gerne mal, könnt aber auch mit eurer Naturhaarfarbe leben oder färbt ihr nie?

    Ich finde meine natürliche Haarfarbe mittlerweile schön, aber Farbexperimente habe ich auch schon eine Reihe hinter mir. (Außer blond...)
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Hi Ameleya,

    ha, das ist mein THEMA!!

    Das stimmt, kaum jemand hat nicht gefärbtes Haar........... ich - mittlerweile grau an den schläfen - habe 13 Jahre gefärbt (chemisch) - wie eine Blöde muss ich im Nachhinein sagen............. und seit ca. 2 MOnaten färbe ich nicht mehr und bin froh, diesen Entschluss gefasst zu haben.......... wird allerdings noch dauern, bis meine Farbpalette herausgewachsen ist............. aber da muss ich durch..........

    Verstehe überhaupt nicht, dass ich das nicht schon längst so gemacht habe..........

    LG
    Chrissy

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich habe von Natur aus dunkelbraune Haare die im Sonnenlicht gerne rot schimmern....jedoch durch Sonne usw. bleichen die Deckhaare immer aus...und da ich nicht so oft schneiden lasse sieht das (finde ich) auch nicht schön aus.....darum färbe ich meine Haare mit Pflanzenhaarfarbe...eigentlich um meine Naturhaarfarbe + 1 Tick dunkler wieder zu bekommen.
    Wenn mein Deckhaar so wäre wie meine dunklen Ansätze dann könne ich gut ohne färben auskommen.

    Seit ich jedoch PHF benutze möchte ich auf diese tolle Pflege auch nicht mehr verzichten.

    Früher....habe ich getönt, gefärbt, gesträhnt...halt alles mal durchprobiert...von vielen blonden Strähnen über rote Strähnen, rote Haare bis zum blauschwarz...jetzt...(mit 41) mag ich es eher "natürlich". Finde es aber auch toll wenn so ganz leichte Reflexe im Haar sind...! LG Lady

  4. #4
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich färbe. Mein Naturhaar in rot-gold-blond (Sommer) und tote Maus (Winter) sieht einfach nur fad aus, vor allem noch zu der fast weißen Haut und den relativ hellen Augen.

    Aber ich bin auch schon natur gegangen, genauso wie mit praktisch jeder anderen Farbe (Pflanze und Chemie), die technisch machbar war.

    Allerdings bin ich mir schon drüber klar, dass es irgendwann (zumindest mit dem blauschwarz) vorbei sein wird, weil dann der Kontrast zu hart sein wird und es komisch aussehen würde. Dann heißt es auch für mich Zurück zur Natur!
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  5. #5
    Experte Avatar von Bienchen92
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    im BJ- Traumland
    Beiträge
    632

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich hab ein ganz dunkles braun, fast schwarz-braun, das im licht leicht rot-gold schimmert (obwohl ich winter-typ bin).
    ich mag meine haarfarbe. meine locken glänzen so schön

  6. #6
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich werde ab sofort definitiv nie wieder färben!

    Meine Färbekarriere hat begonnen, als ich ungefähr 15 war, ganz dezent mit einem auswaschbaren Schaumfestiger (dunkle Kirsche, da graust's mich heute ). Dann kamen fast nahtlos Tönungen, nach 3 - 4 Jahren bin ich auf Färbungen umgestiegen und bis ca. zu meinem 26. Lebensjahr ward meine Naturhaarfarbe nicht mehr gesehen.

    Von Natur aus habe ich seeeehr hellaschblonde Haare, laut Friseurkarte die Nr. 8.11 Hellaschblond inteniv - wobei es mir selbst nie in den Sinn gekommen wäre, diese Farbe noch als hellblond zu bezeichnen...
    Dieses Aschblond fand ich lange Zeit so langweilig, dass ich ständig rot und zum Schluss auch 2 Jahre lang schwarz gefärbt habe.

    Mit 26 kam dann der große Knall und ich wollte unbedingt wieder zurück zu meiner Naturhaarfarbe, weil ich absolut keine Lust mehr auf Färben hatte.
    Mit aller Gewalt habe ich dann meine Haare fast totblondiert und in einem Farbton gefärbt, der so ungefähr der Naturfarbe entsprach, um eine Basis zum Herauswachsen lassen zu haben. Das hat 1 Jahr gedauert, danach war Natur pur angesagt und ich fand es soooo schön ... bis ich dieses Jahr wieder einen Knall bekommen habe und unbedingt hellere Haare wollte. Ergebnis: Nach vielen erfolglosen Versuchen, einen schönen Farbton hinzubekommen könnte ich mich in den Arsch beissen, dass wieder mit dem Mist angefangen habe, bin jetzt wieder auf dem Stand von vor 5 Jahren und lasse jetzt, nachdem ich meine mittelaschblonde Rettungsfarbe von damals wieder draufgehauen habe, die Farbe wieder rauswachsen.
    Bin schon bei 3 cm.... (habe relativ lange, durchgestufte Haare)
    Geändert von Mika (30.11.2006 um 15:08 Uhr)

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Also ich hab von natur aus dunkelblonde/hellbraune Haare. Fand ich immer eigentlich ganz okay, nur etwas eintönig.
    Richtig komplett gefärbt habe ich nur einmal (Intensivtönung blauschwarz, das war ziemlich krass, weil ich ein Herbsttyp bin , aber okay, Jugendsünden ). Ansonsten immer Strähnchen und Highlights, meist etwas dunkler als meine normale Haarfarbe.
    Seit ca. 1 Jahr habe ich jetzt blondierte Highlights, find ich jetzt aber nicht mehr soooo prickelnd. Ich würd ja drüber PHFen, aber bei blondierten Haaren ist das nicht so angesagt. Schade, also rauswachsen lassen.

    Ich denke, mittelfristig werde ich im wesentlichen bei meinem Naturton bleiben, vielleicht - wie z.B. Lady - mit PHF etwas "intensivieren".
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  8. #8
    eismaus
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Also ich bin von Natur aus sehr blond, wobei sich das Deckhaar im Sommer immer automatisch noch weiter aufhellt. Mittlerweile färbe oder töne ich nicht mehr, hab früher oft Tönungen in Kupfer oder Goldblond gemacht. Aber jetzt gefällt mir meine Naturfarbe eigentlich sehr gut.

    Lg, eismaus

  9. #9
    Nimue
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    färben ist übertrieben - eine richtig krasse, definitive Farbveränderung hatte ich jetzt seit 3 Jahren nicht mehr. Früher habe ich viel gefärbt bzw. getönt, hauptsächlich rot, steht mir auch sehr gut. Das habe ich bis vor ca. einem Jahr gemacht, dann beschloss ich, braun zu werden und experimentierte mit PHF. Jetzt hätte ich gerne meine Naturhaarfabe (Undefinierbar) wieder, dummerweise haben meine Haare von den Schaumtönungen und der PHF einen deutlichen Rotschimmer. Sogar dunkelbraune Tönungen gaben einen Rotschimmer. Allerdings haben mir bis jetzt alle gesagt, dass mir rötliche Haare sehr gut stünden, und dass es sehr natürlich aussähe.

    Das letzte was ich versucht habe war Indigo gegen den Rotstich, der unterscheid ist aber nicht so stark. Würde gerne in meiner Naturhaarfarbe färben/tönen, aber 1. ist die wohl schwer zu treffen, 2. machts entweder die Haare kaputt oder hält nicht - oder es wird rot

  10. #10
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Meine drei kleinen Tönungsexperimente liegen weit zurück (einmal hat man gar nichts gesehen, einmal war es strähnig, das dritte Mal gut, da vom Friseur).

    Ich habe so eine typische Sommertyphaarfarbe: Straßenköterblond. Allerdings mit ein paar helleren Strähnchen. Möglich, dass sie stinkfad ist (bekomme immer zu hören, dass ein paar Mèchen sie doch soooo aufpeppen würden ), aber sie steht mir nun einmal gut.

    Inzwischen habe ich ein paar graue Haare und glaube, dass ich sie so lassen werde. Mèchen à la nature, wenn man es so will. Kann man sich als Sommertyp leisten, da das Grau bzw. Weiß gut mit der Ausgangshaarfarbe harmoniert.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    84

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich färbe meine haare seitdem ich 13 bin, also schon sehr lange. angefangen habe ich, weil mir meine naturhaarfarbe nicht wirklich gefallen hat, ich dafür aber rote haare umso schöner fand.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von *Destiny*
    Registriert seit
    31.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    145

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich bin naturblond. Hab noch nie gefärbt und werd es auch (wahrscheinlich) nie machen. Ich liebe meine Haarfarbe.

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich färbe meine haare nicht. ich hab sie 2 mal getönt gehabt (1mal rot, 1mal schwarz) und einmal hatte ich blonde strähnchen.
    ich finde meine naturhaarfarbe sieht am besten aus, und manche denken auch, dass ich strähnchen habe, weil es in der sonne wirklich manchmal so aussieht. meine haare sind hellbraun und glitzern in der sonne gold-rötlich.
    weiters färbe ich nicht, weil sie sehr fein sind und ich ihnen das nicht antun will.. später, wenn sie grau werden kann ich noch immer färben...

  14. #14
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Nachdem ich vor mehr als einem Jahr eine mißglückte Tönung (die eine Färbung war) mit blonden Strähnchen ertragen musste, reicht´s mir. Dass meine Haare noch einigermaßen gesund sind, wundert mich. Ich finde auch, dass meine eigene Haarfarbe meinen Typ am besten unterstreicht. Die Natur ist da der beste Berater.
    Alles Liebe Sommi

  15. #15
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich hab angefangen zu färben weil ich rote Haare haben wollte und meine Haarfarbe so langweilig war. Mittlerweile mag ich rot nicht mehr so, sondern wollte lieber braun. Da mir von chemischen Tönungen immer sehr viele Haare ausgefallen sind bin ich auf PHF umgestiegen. Damit krieg ich aber kein schönes Braun hin, so dass ich jetzt erstmal rauswachsen lasse. Ich überlege, mir beim Friseur meine Naturhaarfarbe färben zu lassen, das letzte Mal quasi. Aber ich weiß nicht ob das funktionieren wird.
    Long time no see...

  16. #16
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Diamant schrieb: ich färbe meine haare seitdem ich 13 bin, also schon sehr lange. angefangen habe ich, weil mir meine naturhaarfarbe nicht wirklich gefallen hat, ich dafür aber rote haare umso schöner fand.
    ... das ist auch meine Geschichte.

    In meiner Familie gibt's einige Natur-Rote - ich habe leider nur den mega-blassen Teint geerbt und sehe mit meiner Naturhaarfarbe (Dunkelblond) einfach nur "kränklich" aus. Das Hennarot schaut bei mir daher auch eher natürlich aus: Mein leicht vergesslicher Opa meinte mal:
    Tja, die Haarfarbe hat sie von ihrer Oma!

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  17. #17
    Nimue
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Zitat Zitat von Minthe
    In meiner Familie gibt's einige Natur-Rote - ich habe leider nur den mega-blassen Teint geerbt und sehe mit meiner Naturhaarfarbe (Dunkelblond) einfach nur "kränklich" aus.
    ist bei mir auch ähnlich alle Frauen aus der Familie meiner mutter (naja, sind ja auchnicht so viele) Haben dickes, Kastanienrotes Haar, helle Haut, sommersprossen. Ich hab davon nur die Helle Haut. Die Leute waren ziemlich erstaunt Ich hätte mich auch mit den anderen Genen ihrer Familie begnügt - hellblond mit blauen Augen hat auch was. Aber nein, Mein Papa musste mal wieder seine Dominanz raushängen lassen, und ich kriegte die Gene seiner Familie

  18. #18
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich hab meine Haare noch nie gefärbt. Nur 1x hab ich mir Strähnchen machen lassen. Ich bin wirklich froh, denn ich habe meine Traumhaarfarbe .

  19. #19
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich bin ein Naturkind! Nie wieder soll Farbe mein Haupt berühren!
    Hat lang genug gedauert, sich mit meiner natürlichen Haarfarbe anzufreunden. Aber sie passt gut zu mir, sie steht mir, und ausserdem hasse ich Ansätze, dauerndes nachfärben, den ganzen umständlichen Kram eben.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    112

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich hatte schon alle Haarfarben von hellblond bis schwarz in Chemie und jetzt mit dem zunehmenden Alter habe ich keine Lust mehr auf künstliche Veränderungen, habe zu färben aufgehört und mich mit meiner aschblonden Haarfarbe angefreundet. Und sie steht mir halt am besten, weil sie perfekt mit meinem blassen Teint und den blaugrauen Augen harmoniert, und die silbernen Natursträhnen bringen auch noch Leben rein.
    Nie mehr färben - auch wenn ich jetzt mit mehrfarbigen Haaren rumlaufe, bis alles rausgewachsen ist, aber das ist es mir wert.
    Silberzopf

  21. #21
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Für mich auch nurnoch Naturhaarfarbe, abgesehen von PHF ab und an um die Haare zu kräftigen und schöne Lichtreflexe zu zaubern.

    Feng-Shui

  22. #22
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Achja, ich und meine Haarfarbe ...
    Also meine gesamte Haarlänge, die nicht in den letzten eineinhalb Jahren nachgewachsen ist, wurde zigmal gefärbt und blondiert etc. ... Färbungen alle 2 Monate wegen dem Ansatz, aber natürlich immer ein komplett anderer Farbton.

    Ich würde nicht sagen, dass ich meine Naturhaarfarbe (Mittel-Dunkelaschblond) blöd fand, ich weiß gar nicht mehr genau warum das angefangen hat.
    Mit 12 Jahren hatte ich das erste Mal getönte Strähnchen und vielleicht 2 Jahre später das erste Mal blondierte Strähnchen.

    Den Schlussstrich habe ich gezogen, als ich vom Friseur mit blauschwarz gefärbten Haaren gekommen bin (wollte so ein Mittelbraun und dadurch dass ich sehr blass bin sah das eher bescheiden aus) und dann wollte ich unbedingt wieder meine Naturhaarfarbe. Als ich aber den gruseligen Ansatz gesehen hatte, war ich ein halbes Jahr später wieder beim Friseur und habe mir einen Farbabzug machen lassen und danach eine Tönung in meinem Naturton mit Strähnchen.
    Seitdem sind höchstens auswaschbare Tönungen an meine Haare gekommen (und, nagut, noch 2 mal Strähnchen *schäm* ). Man sieht bei mir auch überhaupt kein Ansatz oder so, nur dass die Strähnchen von vor einem halben Jahr etwa 10cm rausgewachsen sind.

    Meine Pläne für die Zukunft: Ich möchte ganz vom chemischen Färben wegkommen und mich mal an PHF probieren und einen schönen Ton nahe meiner Naturhaarfarbe finden (Meine Haare sollen auch mal glänzen! )


    P.s.: ich finde die Fragestellung etwas irritierend, man kann doch bei FÄRBUNGEN nicht sprunghaft sein, allein schon wegen dem Ansatz?
    Oder sind Tönungen in das Wort Färbungen einbegriffen?
    Also ich will jetzt nicht kleinkariert sein, aber ...
    Geändert von kanajalana (30.11.2006 um 18:33 Uhr)

  23. #23
    Tanja
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich brauch echt manchmal ne Abwechslung. Andere ändern ihren Haarschnitt, ich meine Farbe (da ich mit meinen Naturlocken nicht wirklich viele Möglichkeiten habe ).
    Aber in letzter Zeit komme ich immer wieder zu Logona Tizian zurück. Ist wirklich eine wunderschöne Farbe und deckt auch ein paar graue Ausreißer ab...

  24. #24
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Mag meine aschigen Ansätze nicht und diesen leichten Rotschimmer bei meinem braun schwarzem Haar. Früher habe ich alle 3 Monate eine chemische Intensivtönungen gemacht, heute nur noch PHF schwarz, pflegt viel mehr und die Haare glänzen schön. Habe seit dem auch keine Probleme mehr mit trockenem Haar oder Haarausfall.
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  25. #25
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich finde, da fehlt ne Antwort. Nämlich: ich färbe, weil ich meine Haarfarbe mag, sie aber langsam entschwindet...... ("grauschleier" )
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Ari
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    110

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Hallo!

    Ich habe seit gestern meine blondierten Haare in meine Naturhaarfarbe zurückgetönt (Intensivtönung), damit beim Rauswachsen nur ein minimaler Übergang zu sehen ist.

    Nachdem ich seit etwa 9 Jahren dauernd mit den Haaren rumexperimentiert habe, habe ich jetzt endgültig genug und bleibe bei der Naturhaarfarbe.

    lg Ari

  27. #27
    Stecknadel
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Hm also ich bin voll der Henna-Junkie liegt aber auch dran, dass Henna die Haare so schön pflegt. meine naturhaarfarbe ist hellbraun und mit henna krieg ich ein wunderschönes dunkelbraun mit einem leichten rotschimmer. *freu*

    aber vor einem Jahr hab ich mir blonde strähnchen machen lassen und meine Haare haben sich bis heute noch nicht erholt. ohne pflegeprodukte schaun sie total strohig aus. das mache ich nieeee wieder. Henna ist super, aber Chemiefarben machen die Haare total kaputt (oder zumindest meine Haare..)

  28. #28
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Bin grad dabei meine Naturhaarfarbe zu entdecken... färbe seit ca. 12 Jahren regelmässig. Kann also noch nicht wirklich sagen ob ich sie mag.

    Ich versuche und hoffe es!!!

    Es ist auch nur ein kleiner Ansatz zu sehen- keine Ahnung welche Farbe

  29. #29
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich hab gefärbt, allerdings ist das nun schon nen weilchen her. hatte chemisch gefärbt und ziemlich viel im roten bereich durchprobiert. zudem noch schwarzblau

    zuletzt hab ich dieses jahr einige male mit braunem henna gefärbt, aber so nah wie möglich an naturfarbe. das war nur um die letzten rötlichen schimmer aus den spitzen zu entfernen (naja und natürlich zur pflege ).
    die naturfarbe find ich so wie sie ist gut (dürfte auch nachgedunkelt sein seit meiner jugend) und werd sie daher wohl auch so lassen
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  30. #30
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich mag meine naturhaarfarbe sehr gerne (siehe avatar): ein braun, aber in der sonne schimmert´s rot (DAS mag ich weniger, aber objektiv betrachtet isses schön). zumal blaue augen und braune haare nicht zu oft vorkommen.

    bis ich das herausgefunden habe, habe ich alle mglichen farben hinter mir. vor allem meine blonde phase vor 2 jahren missen möchte ich die zeiten trotzdem nicht, auch wenn meine haare jetzt sehr angegriffen sind, denn eine andere farbe bedeutete für mich auch eine andere facette meiner persönlichkeit, die rauskommt. ich mochte das.
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  31. #31
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich habe in natura dunkelaschblonde haare, aber hab sie seit ich 13 bin nicht mehr gesehen hatte schon alles durch. von blond über rot in allen tönen bis hin zu schwarz. ich mag die veränderrung, und noch macht es mit spaß. kann aber gut sein dass ich irgendwann keine lust mehr drauf hab und zur naturhaarfarbe zurück kehre

  32. #32
    Sweetah
    Besucher

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich mag meine Naturfarbe auch nicht. Hab so eine Haarfarbe, wie viele von euch gerne hätten, dunkelblond/hellbraun mit Goldglanz Aber mir steht das überhaupt nicht. Ich bin ein Herbsttyp, mir steht was ganz dunkles am besten, so dunkelbraun mit Rotstich oder schwarz. Sobald es heller ist wie dunkelbraun seh ich total krank aus und einfach nur mega langweilig.
    Ich färbe ca. alle zwei bis drei Monate, das reicht, da man den Ansatz bei mir eh nicht gescheit erkennen kann.

    LG

  33. #33
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Irgendwas ist falsch gelaufen mit meiner Haarfarbe, also korrigiere ich das.
    Seit ca. '98 färbe ich nun (mehr oder weniger) dunkelrot, anfangs ein paar Mal mit Chemie, bin dann aber sehr schnell zu Henna umgestiegen und dabei ist es jetzt geblieben.

    Kann mir mittlerweile meine Naturfarbe - ein Mittelblond - nicht mehr vorstellen, will ich auch gar nicht, ich bin einfach nicht blond (obwohl ich es an Anderen oft sehr schön finde). *schmunzel*
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    58

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich mich in der umfrage auch nicht so recht wieder: ich färbe meine haare, aber nicht, weil ich meine eigene farbe "hasse".
    Und Abwechslung trifft es auch nicht, ich färbe schon ewig und drei Tage (genau:10 Jahre) rot
    Nur dreimal hab ich den rotton ersthaft variiert und dafür auch auf chemie zurückgegriffen: einmal schwarzrot (war mir zu düster und hart), einmal ein helleres kufperrot (ganz schön, war mir aber unsicher, obs mir steht. Finde das sieht an mir aus, als wollte unbedingt tun, als hätte ichnaturrotes haar, und finde, das wirkt dann gerade künstlich )
    Und einmal dachte ich, ich nehm was, das meiner farbe ähnlich ist. aber der braunton war hinterher eindeutig immer noch rot vielleichthat das henna sich einfach durchgesetzt...
    tatsächlich kann ich mich an meine naturfarbe nur schwach erinnern...
    ich meine, es ist ein eher durchschnittliches mittelbraun, ohne rotstich.
    es gibt ein paar bilder, da sehen sie ganz schön aus, dunkler, als ich sie erinnere, und dann kriege ich lust, sie wieder sie selbst sein zu lassen
    aber dann seh ich die ansätze rauswachsen, frag mich, wie lang das dauern soll, und ob sie nicht doch fade aussehen werden... und schwupps, schon hab ich wieder meinen henna-turban auf.
    In jedem fall will ich nicht mehr chemisch färben. die jugendsünden vor dem rot waren pink-violett, (ich glaub, directions daffodil und so), insofern hab ich mich genau einmal blondieren lassen. ich sah aus wie eine nazi-gouvernante, von daher weiß ich, das blond gar nicht geht und das diese chemischen sachen, auch wenns "nur" farbe ist, meine haare strohig und trockenmachen, wenn erstmal diese gruslig stinkenden silikon-"pflege"spülungen zur nachbehandlung wieder rausgewaschen sind....
    bäh pfui!
    Die PHF macht mein haar dagegen dick, kräftig und glänzend, insofern kann ich mir vorstellen, zum aufmotzen und intensivieren weiter PHF zu nutzen, sollte ich mal zu meiner eigenen farbe zurückfinden

  35. #35
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich färbe weil erstens: Meine Naturhaarfabre SOWAS von hässlich ist! , un zweitens weil mir aufm Kopp schnell mal langweilig wird!

  36. #36
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich finde meine Naturhaarfarbe eigentlich sehr schön (dunkles Kastanienbraun) und war nie unzufrieden.
    Färbe aber trotzdem mit PHF da ich einzelne weiße Haare habe und mich das einfach stört da sie im dunklen Haar eben so rausstechen. Habe aber als Teenie und bis ich eben mit 26 die ersten Weißen bekam nie getönt oder gefärbt.

    Aber PHF'en liebe ich mittlerweile und durch die PHF wird meine Naturhaarfarbe auch nur minimal verändert da ich so dunkle Haare habe, dass die PHF nicht viel ausrichten kann...

  37. #37
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    23

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich färbe meine Haare schon seit mindestens 15 Jahren. Auf den Fotos von "früher" hatten meine Haare eine schöne warme dunkelblonde Farbe. Heute finde ich sie schön - früher wohl nicht, sonst hätte ich ja nicht angefangen sie zu färben. Ich hatte schon alle Farben, von kräftig rot über braun bis tiefschwarz und jetzt hellblond.

    Aber ich bin auch immer mehr am überlegen, ob ich sie mir in meine "Naturfarbe" einfärben lasse und gar nicht mehr färbe. Ich bin es echt leid! Ewig zum Friseur rennen und ohne Pflegeprodukte sind sie strohig. Meine Ansätze sind allerdings schon recht grau, ich weiß nicht, wie meine Haare ganz natura wirken. Ich kann mir keinen grauen Schopf bei mir vorstellen, vor allem, weil ich ein ziemlich jugendlicher Typ mit einer noch sehr glatten rosigen Haut bin...

    Meine 15jährige Tochter färbt auch schon ihre Haare, was ich sehr schade finde. Sie hat nämlich ganz dunkelbraune Haare, die sehr gut zu ihren grünen Augen passen. Sie probiert alles aus - wie ich eben.

    Liebe Grüße von Anja

  38. #38
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Ich mag meine Haarfarbe (dunkelbraun) und färbe nicht.
    Ich würde schon mal gerne sehen, wie ich mit anderen Haarfarben aussehe, aber da es mit einer rauswacscgbaren Töning nicht klappen könnte, lasse ich es.
    Einmal habe ich eine schwarze Schamtönung reingemacht. 3 Tuben auf dem Kopf- trotzdem keine schwarzen Haare; nur etwas aschiger, dunkler.
    Da ich allmählich graue bekomme (alle die ich erwische werden gnadenlos ausgerupft), werde ich bestimmt mal färben.
    Vor dem 60sten Lebensjahr will ich nicht grau sein!

    LG

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    Also, ich färbe, weil ich abwechslung brauche. find meine naturfarbe zwar auch nicht so prall, aber an sich könnt ich schon damit leben...trag jetzt auch seit 1,5 jahren schwarze haare und langsam will ich wieder was neues. so ist das halt bei mir...hätt jetzt am liebsten so ein schönes sattes braun. aber bis das schwarz rausgewachsen ist, kann ich ja ewig warten..deswegen töne ich in letzter zeit nur noch und demnächst nehm ich wieder PHF.
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von karamella
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    248

    AW: Haare färben oder Naturfarbe tragen

    ich färbe meine haare nicht weil ich schwarze haare habe und frau da leider nicht viel machen kann...
    vor ein paar jahren mal wollt ich mir mal strähnchen machen mit so nem doofem set. aber ich bin seeeehr ungeduldig und mag so fitzel-fummel-arbeit nicht. mir wars zu doof mit diesem bescheuerten kämmchen in meinen haaren rumzumachen, also hab ich mir aus lauter wut und verzweiflung alle haare damit bearbeitet. ergebnis:ein ganz seltsames helles rotbraun und ein ziemlich konsterniertes umfeld....
    vor drei jahren hab ich das letzte mal sowas in der art gemacht: aufhellungsspray (pfuipfuifui)
    das sieht man jetzt noch in den spitzen (hab die hellen spitzen vor eineinhalb jahren mit einer mischung aus rotem und schwarzem henna dunkler gefärbt)
    jetz hab ich also wieder mein fades schwarz. und so wirds wohl bleiben....
    obwohl es mich schon seeeehr interessieren würde, wie ich mit ner anderen haarfarbe aussehen würde. womöglich besser ??


    hier hab ich mal ein paar links der bjs gesammelt, da könnt ihr farben (und frisen) testen:

    http://beauty.ivillage.com/0,,9jlxfdd5,00.html
    http://www.lorealparis.de/BeautyCenter/index.asp
    http://www.wella.de/consumer/fb.jsp?

    www.womensnet.de
    Geändert von karamella (01.12.2006 um 21:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.