Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    darkbeauty
    Besucher

    Kann man Kunsthaar umfärben????

    Hallo an alle,

    also ich habe mir gestern einen megalangen braunen Pferdeschwanz gekauft. Der ist aus Kunsthaar. Meine eigenen Haare sind dunkelbraun und brustlang.....das Teil macht für besondere Anlässe schon echt was her, aber ich will meine Haare wieder blauschwarz tönen und weiß nicht ob sich ein Kunsthaarteil mitfärben lässt.
    Hat das mal jemand probiert oder weiß, ob das funktioniert???
    Ansonsten muss ich nämlich die Täönung rauswaschen lassen, damit die Farbe in den Übergängen harmoniert.

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    Hmm...ich würde es einfach mal probieren..kann ja nix passieren...es kann höchstens sein, dass das Kunsthaar die Farbe gar nicht annimmt.

  3. #3
    darkbeauty
    Besucher

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    das befürchte ich nämlich auch irgendwie......das wäre echt schade, weil ich unbedingt wieder dunkel werden wollte, aber das Haarteil sieht einfach zu klasse aus

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    Auf alle Fälle würde ich das Kunsthaar versuchen den eigenen Haaren anzupassen...nicht umgekehrt...

    Welche Farbe hat denn das Haarteil?

  5. #5
    darkbeauty
    Besucher

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    also das Teil ist Mittel-dunkelbraun.....meine eigenen hatten eine blauschwarze Tönung, die jetzt in den kommenden Tagen mittelbraun wird.....wenns nicht geht, dann werde ich für meine braune Zeit halt das eine und für meine schwarze Zeit ein anderes dazukaufen.......ich wünscht so langes Haar zu haben......da ist brustlang ja noch gar nix

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    Drück Dir die Daumen...vielleicht klappts ja besser als wir denken

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    Die Haarsträhnen auf den Colorations-Farbtafeln sind auch aus Kunsthaar, also wird man die wohl schon färben können. Ich würds mit Garnier100% färben, das ist so ziemlich die aggressivste Haarfarbe die ich je ausprobiert hab.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    Hmmm, also ich meine, es geht nicht. 1. weil meine Mama nach der Chemo ne Perücke suchte und ich da mal ein wenig herumgeforscht habe und stets dabei stand bei den Echthaarperücken IM GEGENTEIL ZU KUNSTHAARPERÜCKEN KANN MAN DIESE UMFÄRBEN und 2. weil ich mir bildlich vorstelle, was mit menschlichem Haar beim Färben passiert und was Kunsthaar ist.

    Bei Färben von Haaren werden Farbmoleküle in die schuppenartige Haarstruktur eingeschleust. Kunsthaar hat sowas nicht und ist "aalglatt". Die Farbe hat nix, wo sie haften, geschweige denn wirken kann.

    Ein aneres Beispiel Kunstfasern bei Textilien. Viele Baumwollstücke, auch 100%, sind oft mit Polyestergarn genäht. Wenn man die nun färbt, bleibt die Naht die alte und das sieht doof aus. Ebenso ist es nicht möglich einen Kunstfaserpulli umzufärben. Es haftet einfach nicht.

    Natürlich kannst du es versuchen, aber es könnte ja auch sein, dass es nicht wirklich gut ist und dein haarteil sofort in den Müll wandern muss. Man bedenke: jede Färbung ist eine chemische Reaktion. Das ist aggressiv und es entsteht wärme. Was passiert mit Plastik, wenn es erwärmt wird? Richtig. Es schmiltzt. Fönen sollte man es ja auch nicht... Auch, wenn daraus nicht unbedingt ein klebriger Brei wird, könnte die Struktur futschgehen und damit der Glanz. Eine Tönung ist ja eher oberflächlich, viiiiielleicht ginge es damit, aber eigentlich hat eben auch diese nix zum Haften an der strukturlosen Oberfläche Versuchen kannst du es ja, aber ich würde das Risiko nicht eingehen...

    EDIT: aso, die Farbtafeln... meint ihr wirklich, die sind mit der selben Farbe getönt, wie die, die sie damit bewerben Ich glaube das nicht. Der Kunstoff wird noch flüssig mit einem Kunststofffärbemittel eingefärbt und dann in Haarform gebracht. Ob du das mit dem haarteil schaffst, ist fraglich... So ne Maschine(n) habe ich nicht daheim
    Geändert von Magi (30.11.2006 um 12:30 Uhr)

  9. #9
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    kann mich matschti nur anschließen - es geht definitiv nicht
    Nimmt die Farbe überhaupt nicht an.

  10. #10
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    Vieleicht kannst du die kunsthaare ja mit dieser Textilfarbe färben?
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Kann man Kunsthaar umfärben????

    Neee, du kannst j aauch keine Kunstfasertextilien umfärben. Eben aus dem selben Grund...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.