Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    Shea- oder Kakaobutter

    Hey Profis könnt ihr mich mal aufklären?

    Was ist der Unterschied zwischen Sheabutter und Kakaobutter? Gibt's da überhaupt gravierende? Oder wann soll man Sheabutter benutzen und wann Kakao?


    Sayna
    Geändert von sayna (29.11.2006 um 16:59 Uhr)
    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Sintica
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    334

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Hallo,

    der Unterschied?
    Naja, Sheabutter ist aus den Nüssen vom Shea-Baum gewonnen und Kakaobutter wird aus Kakaofrüchten hergestellt.
    Oder habe ich jetzt die Frage falsch verstanden?
    Eventuell meinst Du auch die Zusammensetzung und Wirkung? Da können Dir hier sicher andere Expertinnen mehr dazu sagen....
    Ich kann nur noch hinzufügen, dass ich den Duft von Kakaobutter zwar abgöttisch liebe, aber leider bekomme ich im Gesicht heftige Unreinheiten davon, selbst wenn die Kakaobutter nur in Cremes enthalten ist.
    Bei Sheabutter habe ich das Problem nicht.

    lg
    Sintica

  3. #3
    FrouFou
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Mit Kakaobutter wird die Konsistenz etwas fester als mit Sheabutter.

  4. #4
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    @ sintica - danke für deinen beitrag, aber ja - hab mehr die wirkung gemeint aber vielen dank trotzdem!

    @ verena - aber kakaobutter schmilzt doch früher? (ca 30-35° und shea bei 40-45°)

    also wenn ich jetzt einen fettstift machen möchte... kakao oder shea?
    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  5. #5
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    ich hab meinen mit Kakaobutter gemacht... und Bienenwachs! Außerdem Ölen. Mit der Konsistenz bin ich sehr zufrieden!

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    ich finde sheabutter pflegender als kakaobutter. fuer die lippen finde ich kakaobutter zu leicht. aber noch besser finde ich bienenwachs + irgendwelche oele wie z.b. rizinuss, avocado oder so.

    /mina

  7. #7
    blossom
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Für den Unterschied müsstest Du mal googeln, denn die Zusammensetzung (Fettsäuren, etc.) wäre mir jetzt aus dem Stehgreif nicht bekannt.

    Sheabutter hat, wie auch Avocadoöl, einen unverseifbaren Anteil, der bei unraffinierter Shea natürlich etwas höher ist; Kakaobutter hat dies nicht.
    Und für mich ist das der wichtigste Unterschied.

    Ansonsten vertrage ich beides relativ gut . Habe mir vor drei Tagen erst eine schöne Wintercreme (nach Gebhardt Vorbild) mit Sheabutter, Kakaobutter und Wollwachs gerührt. Ein Hauttraum .

    Es gibt aber noch viel mehr Buttersorten. Mango, Olive, Mandel, Cupuacu, Babassu (zählt das als Butter ) und bestimmt noch einige andere...

    Nachtrag-hier auch Avocadobutter :

    http://www.kosmetikmacherei.at/html/...p?&cat=BUTTERN
    Geändert von blossom (30.11.2006 um 06:33 Uhr)

  8. #8
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Zitat Zitat von blossom00125
    Habe mir vor drei Tagen erst eine schöne Wintercreme (nach Gebhardt Vorbild) mit Sheabutter, Kakaobutter und Wollwachs gerührt. Ein Hauttraum .
    Ich würd gerne mitträumen Hast Du das genaue Rezept? *liebguck* Und möglichst auch die Anleitung, in welcher Reihenfolge etc....?

  9. #9
    blossom
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    ....aaaaaaaaaaahhhhhhhhhh ........

    Ich rühre nach Gefühl .

    Grundrezept:

    30 ml Wasser

    8-10 g Öl

    1,5 g Tego/ 1,5 g Emulsan/ Lanolin


    Hatte diesmal Olivenöl genommen, würde beim nächsten Mal jedoch Macadamia-oder Avocadoöl (nichttrocknend) und Lein-, Argan- oder Hanföl (trocknend) nehmen.
    Von den verschiedenen Ölen sind immer zwei mit unterschiedlicher Wirkungsweise von Vorteil.

    Dann ist Lanolin drin, da noch vorhanden, aber Wollwachsalkohol eignet sich wohl eher (schon bei behawe bestellt -wird eine Premiere).

    Nach Gefühl:

    Sheabutter
    Kakaobutter
    Squalan (gibt es wieder bei behawe )
    Perlenpulver
    Heilerde (wenig)
    Zinkoxid (wenig)
    Calendulaextrakt (gleichzeitig Konservierung)
    Salbeiextrakt (ebenso)
    D-Panthenol (dicker Troppen)

    Habe die Erfahrung gemacht, dass Sheabutter in Cremes konservierend wirkt. Trotzdem immer im Kühlschrank aufbewahren.


    Das war´s ...
    Geändert von blossom (30.11.2006 um 14:04 Uhr)

  10. #10
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Dankeeeeeeeeeeeeee! Oh mann, Du machst mich echt arm! Die Hälfte davon hab ich schon wieder nicht hier... ich sollte vielleicht mal meine ganzen Kosmetiksachen hier bei Second Skin verkaufen oder so... Zum Glück is bald Weihnachten, da gibbet ja vielleicht auch eine kleine Finanzspritze *hoff*

    Lanolin habsch mir gestern schon in der Apotheke besorgt

    Also ich versteh das richtig, dass Du die Creme grundsätzlich im Kühlschrank hast? Wie lange hält die denn in etwa.

    Ach ja, und auch auf die Gefahr hin, dass Du mich schlägst: Mix ich das einfach alles zusammen oder muss ich ne bestimmte Reihenfolge beachten? *dummbin *

    Wie lange rührst Du eigentlich schon selber und vor allem: WIE bzw. Wo haste Dir das alles beigebracht? Über diverse Seiten im www oder hast Du mal nen Kurs gemacht?

  11. #11
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    vielen dank mädels... werd mich im netz noch etwas umsehen...

    und danke auch noch für das rezept - hätte dich auch danach gefragt nach welcher creme von der gebhardt ist denn das?

    edit: dummes kind ich - vermutlich die salbeicreme wenn salbei drin ist??! ou davon hatte ich mal pröbchen und gefiel mir gut...
    Geändert von sayna (30.11.2006 um 09:10 Uhr)
    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  12. #12
    blossom
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Sanya

    Nee, nee, die Sheacreme-ist doch Sheabutter drin ....


    Hasi

    Haltbarkeit: Definitiv einige bis viele Wochen bei sauberer Arbeitsweise. Und falls Du doch irgendwann Pünktchen siehst-wech damit .

    Beibringen kann man sich das selber (habe auch nur Grundwissen); einfach lesen, lesen, lesen....


    1. Phase

    Shea, Kakaobutter und Lanolin langsam schmelzen

    2. Phase

    Wasser, Emulgatoren und Öl(-e) zusammen schmelzen lassen. Wenn die Emulgatoren geschmolzen sind, kann man mit dem Rühren beginnen. Entweder per Hand oder mit dem Mixer, was ich bevorzuge.

    (Viele stellen eine getrennte Wasser- und Fettphase her, was ich aber für überflüssig halte. Die Cremes unterscheiden sich letztendlich überhaupt nicht.)

    Langsam die Shea/Kakao/Lanolin Mischung, das Zinkoxid, Squalan und die Heilerde dazugeben und weiterrühren.

    Wenn die Creme abgekühlt und quasi fertig ist, die restlichen Zutaten dazu.

    Fertig!

  13. #13
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Vielen Dank liebe Blossom! Du hast echt ne Menge Geduld mit mir

    Noch eine Frage: Ich habe jetzt schon des öfteren gelesen, dass bei manchen Cremes angegeben wird: "Das Öl auf 68,75 Grad erhitzen", danach das Wasser dazu (oder so ähnlich).... mal abgesehen davon, dass ich derzeit kein Thermometer habe, das so hoch geht: Ist das wirklich notwendig, die Temperaturen sooooo genau zu beachten? Scheinbar aber nicht, wenn Du eh alles auf einmal zusammenmixt, nech?

    Also brauche ich eher kein Thermometer? Wollte mir nämlich erst noch eins in der Apotheke bestellen, dachte mir dann aber: "Erst bal Frau blossom fragen"

  14. #14
    blossom
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Nein, spar es Dir. Wenn Du siehst, dass die Emulgatoren "aufklaren", kannst Du alles aus der Mikki oder vom Herd nehmen.

    Es ist übrigens noch D-Panthenol drin. Ich tippe es mal mit in die Liste. Finde, es gehört in jede Creme .
    Geändert von blossom (30.11.2006 um 14:03 Uhr)

  15. #15
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    MERCI!!!!

  16. #16
    blossom
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Schaaade, mein Päckchen von behawe ist leider nicht mitgekommen . Ich wollte doch heute Nachmittag seifeln. Ooops .

    Falls Du viiieeele Seifen sehen möch******>Beautykosmos. Muss ich leider in dem Fall empfehlen, da Seifenbilder- und rezepte hier echte Mangelware sind.

    Wenn man eine kreative Ader hat (ich nicht-ich nehm die nur zum Waschen ), ist die Seifenherstellung eigentlich das Schönste. Cremes sind dagegen und "nur so nebenbei gemacht".

  17. #17
    blossom
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Hier noch ein Rezept für eine....

    Wintercreme


    30 ml Wasser

    2 g Tegomuls
    1,5 g Emulsan
    1-2 g Wollwachsalkohol

    8-10 g Macadamia- oder Avocadoöl
    2-4 g Argan-, Hanf- oder Leinöl


    Zusätzliche Wirkstoffe:

    1 gr. Messlöffel Kakaobutter (Pulver)
    etwas Sheabutter
    etwas Cupuaco oder Babassu Fett (muss aber nicht mit hinein)

    Urea
    Süßholz- und Calendulaextrakt
    D-Panthenol


    Mit Wollwachsalkohol habe ich das erste Mal gemixt, von daher bin ich bezüglich der Einsatzmenge noch etwas unsicher. Mehr oder weniger?!
    Wer nutzt es noch in Cremes und weiß Bescheid ?

    Drauf verzichten möchte/würde ich nicht, die Haut wird so wunnabar weich ....

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von yola80
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    13

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    jetzt mal ne frage...
    ich hab mir unraffinierte kakaobutter bei f.thome bestellt...die riecht aber sehr nach kakao...eher wie richtig herbe edelschokolade...

    ich empfinde das teilweise als störend...

    jetzt wollte ich massagebars verschenken.

    allerdings trau ich mich nicht so recht, weil die teile halt schon streng riechen.

    ich benutze da immer unraffinierte kakaob, raffinierte shea und gelbes bienenwachs...

    aber irgendwie muffelt das ganz schön.

    bringt das was, wenn man die kakaobutter an der luft ein paar tage liegen lässt?

    die kakaobutter riecht irgendwie halt rauchig-herb-schokoladig....

    Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht...

  19. #19
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    das ist bei unraffinierter Kakaobutter halt so..... ich mag den Duft sehr gerne, aber es ist nicht jedermanns Sache... wenn Du es neutraler haben willst, müsstest Du halt raffinierte KB nehmen.

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von yola80
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    13

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    ne freundin hat sich mal bei olivia einen bestellt und der hat eigentlich nach nix gerochen...das müsste aber auch unraffinierte kakaobutter gewesen sein...

    der massagebar war leicht gelblich..sah im grunde wie mein kakaobutterblock aus...bloss dass da halt noch shea und bienenwachs drinne waren....
    Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht...

  21. #21
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    @blossom - hab gestern das erste mal ein cremchen gerührt - deine MG-sheacreme und bin total stolz. jetzt mal schauen, wie diese meiner haut gefällt.

    jetzt aber noch ne frage zur haltbarkeit:
    auf der hobby-kosmetik.de seite steht
    Kräuterextrakte färben die kosmetischen Formulierungen und sie tragen auch zur längeren Haltbarkeit bei.
    ich hab efeu und hamamelis-extrakt in der creme...wie lange lässt sich jetzt diese ungefähr halten?
    könnte ich auch nachträglich noch ne konservierung hinzufügen? ich möchte meiner mutter ne creme rühren und die soll doch etwas haltbar sein...

    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  22. #22
    blossom
    Besucher

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Hast Du die Pöttchen mit Alkohol ausgewaschen? Dann sollte es sich mindestens einen Monat ohne weiteren Konservierer im Kühlschrank halten (eher länger).

    Zitat Zitat von sayna
    könnte ich auch nachträglich noch ne konservierung hinzufügen? ich möchte meiner mutter ne creme rühren und die soll doch etwas haltbar sein...

    Kann ich Dir nichts zu sagen . Denke eher nicht...

    Du könntest aber Gitta (hobby-kosmetik) direkt anschreiben oder bei behawe nachfragen.

  23. #23
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    ja - ausgewaschen mit alkohol hab ich *miraufdieschulterklopf* wenn sie nicht mehr gut ist werd ich das wohl riechen oder?

    ich versuch mal gitta zu fragen. blossom
    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    2

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    Guten morgen alle,
    wo kaufen Sie Ihre unrafiniert kakaobutter?
    mfg,
    Lucy

  25. #25
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Shea- oder Kakaobutter

    ich hab unraffinierte Shea und auch unraffinierte Kakaobutter bei

    sheabutter-naturcreme.de

    gesichtet.
    Überlege, ob ich mir da mal was bestelle ...

    LG
    Kas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.