Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 32
  1. #1
    Nimue
    Besucher

    Die Unkomplizierteste Frisur

    Welches war eure bis anhin Pflegeleichteste und unkomplizierteste Frisur?

    Ich weiss das das natürlich nicht unbedingt die Hauptkriterien sind bei der Auswahl der Frisur, aber es nimmt mich trotzdem Wunder.

    Bei mir war das wohl ungefähr BH-Verschlusslänge, alles ganz gerade geschnitten, vollkommenunspektakulär. Warum? weil ich sie noch problemlos offen tragen konnte ohne dass sie dauernd im Weg waren, und problemlos hochstecken, und ich Konnte auch noch einen Pferdeschwanz machen, der ohne weitere Hilfsmittel hielt und halbwegs gut aussah.

    Mittlerweile sind sie schon etwas anspruchsvoller geworden, und die Hochsteckfrisuren brauchen ein bisschen mehr "Hilfestellung", damit sie dort bleiben wo sie hingehören. Pferdeschwanz sieht bei dieser Länge etwas unproportional aus. (und jetzt bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn langer Haare - deren haben wir ja schon genug )

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Hmmm, also der Bob den ich jahrelang hatte war alles andere als unkompliziert und sehr stylingintensiv. BH-Verschlusslänge war ziemlich praktisch. Wobei ich bin echt kein Hochstecktyp bin und mir entweder einen einfachen Pferdeschwanz mache oder 3 Haargummis auf die Länge verteile.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Janey
    Registriert seit
    28.06.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    33

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Ich habe mir vor 2 Jahren mal die Haare ganz kurz schneiden lassen, da ich annahm, das wäre die unkomplizierteste Frisur
    Mal abgesehen davon, dass mir das überhaupt nicht stand, war der Styling-Aufwand enorm!
    Wirklich unkompliziert waren meine langen Haare: Haargummi oder Spange rein und fertig!
    Lasse aus diesem Grund jetzt wieder wachsen...

  4. #4
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    etwas über die schulter und ab dem kinn abwärts gestuft, ich konnte sie hochstecken, zusammenbinden oder offen tragen, hatte vor ca. 1,5 jahren kurze haare es war furchtbar, jeden tag stylen nee nix für mich. jetzt lasse ich sie wieder wachsen zu zeit gehen sie mir bis zur schulter, damit bin ich schon wieder zufrieden. weil sie einfach praktisch sind.
    carpe diem

  5. #5
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Die unkomplizierteste Frisur hatte ich noch nie...*lol*.

    Ich kann mich irgendwie nur an überaus komplizierte Dinge erinnern, zum Beispiel alles, was auch nur andeutungsweise gestuft war oder Pony hatte.

    Was aufgrund meiner Aalhaare relativ leicht war, war kinnlanger Bob mit Innenrolle. Da reichte es, nur mit feuchten Händen drüber zu streichen und da war schon die Innenrolle. Sah allerdings total langweilig aus...

    Im Moment bin ich schon deutlich unter BH-Verschlusslänge. Bisher empfinde ich diese Länge für mich ok, weil sie sehr wandelbar ist und ich tatsächlich jeden Tag mit einer anderen Frisur aus dem Haus gehen kann, wenn ich denn will. Ich werde abwarten, wie es sich entwickelt, wenn mein Haar noch länger wird. Ziel ist ja meine Länge aus Teeniezeiten.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Meine derzeitige Frisur (etwas über BH-Verschluss und leicht durchgestuft) ist und bleibt für mich die unkomplizierteste Frisur.

    Mindestlänge ist bei mir: ich muss noch Zopf machen können oder sie hochstecken können...alles was kürzer ist....oh je...das war mal ein Graus...wenn sie dann nicht lagen..dann lagen sie halt nicht. Hatte dann keine Notlösung.

  7. #7
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Für mich meine derzeitige:

    Taillenlang, leichter U-Schnitt. Gesund.

    Warum?
    - Hochsteckfrisuren halten sehr gut (einzig der Figure 8 Bun noch nicht so ganz, dafür sollten sie vielleicht noch etwas länger werden).
    - Ich muss nicht dauernd mit der Rundbürste hantieren, damit sie offen gut aussehen.
    - Pferdeschwanz hält bei mir auch nicht in schulterlangem Haar, weil meine Haare zu rutschig und glatt sind. (Kann man auch seidig nennen, wenn man nett sein will ) Ist also auch egal.
    - Sie sind inzwischen lang genug, dass sie mir nicht dauernd ins Gesicht fallen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Ich vermute auch, BH-Verschluss-Länge ist ideal. Da kann man schon einiges mit den Haaren anstellen, sie aber auch einfach nur zu einem Dutt knödeln oder einen Pferdeschwanz machen. Für einen Dutt etwa sind meine (etwas stufigen) etwas über-schulterlangen Haare noch zu kurz und offen sind sie absolut unpraktisch, weil mir ständig Haare in die Augen fallen.

    Lg Livi

  9. #9
    Mutabor
    Besucher

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Da ich leicht lockiges Haar habe, ist bei mir kurz wie lang unkompliziert. Früher hatte ich die Haare so ca. 10 cm lang und sie sahen immer schön "wuschelig" aus (OK, man kann auch sagen "Wie eben aus dem Bett" ). Im Augenblick sind sie knapp über der Schulter und schon "hochsteckbar". Ich kann ein langes Styling nicht ertragen und mit Rundbürsten u.ä. kann ich auch nicht umgehen. Ich lasse die Haare an der Luft trocknen und wenn es "spektakulär" lockig sein soll, nehme ich "Round Trip" von Paul Mitchell, ansonsten kommt kein Styling ins Haar. Ich glaube, ich bin auch nicht besonders anspruchsvoll was meine Frisuren angeht. Einfach muß halt einfach sein

    Liebe Grüße, muta

  10. #10
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Meine Haare werden unkomplizierter je länger sie werden. Auf jeden Fall müssen sie auf einer Länge sein. Sind Stufen drin werden sie hässlich und arbeitsintensiv.

    Als ich die Haare so auf Taillenlänge hatte wars super, denn ich liebe den BeeButtBun im Nacken gedreht und der geht in einer Minute, ist super schonend und wenn ich die Haare danach aufmache haben sich meine kurzen Wellen am Hinterkopf in großzügige lange Wellen verwandelt!

    Jetzt habe ich sie grad auf knapp Achsellang und mache den Dutt halt etwas höher wenn ich Zuhause bin. Wenn ich rausgeh kurz aufmachen: perfekt.

    Und je länger sie werden, desto schöner sehen sie aus. Splissprobleme hatte ich noch nie. Nicht mal zu Panthene-Zeiten. Als ich jedoch Stufen und Strähnchen hatte sahen sie extrem "Hexenhaft" aus wenn ich sie nicht aufgedreht habe. Habe meine Lektion gelernt.

    Ps.: extrem unkompliziert und praktisch finde ich zudem wenn man seine Naturfarbe akzeptiert und nicht ständig mit färbender Pampe rumpantschen muss.
    Geändert von KAREN (14.11.2006 um 10:25 Uhr)
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  11. #11
    Greta
    Besucher

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Einige haben das ja schon angesprochen, aber ich fand meine langen Haare (auch so etwa BH-Verschluss-lang) ebenfalls wesentlich unkomplizierter als meinen jetzigen 20er Jahre-Bob. Den muss ich mir regelmäßig nachschneiden lassen (alle fünf Wochen), immer brav über eine Rundbürste fönen und so weiter. Vorteil des Ganzen: Ich hab' noch nie jemanden mit ähnlicher Frisur gesehen.

  12. #12
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    also bei mir sind die haare nicht ganz BH-verschluss-lang und gestuft. wenn es schnell gehen muss - also fast immer (komme morgens so schlecht ausm bett) dann werden sie gewaschen, geföhnt und mit ner klammer unordentlich hochgesteckt. das gibt dann so eine out-of-bed-hochgewurschtelte frisur. ist quasi aus der not ne tugend gemacht - sieht aber sexy und verwegen aus

    zu mehr bin ich auch leider nur selten in der lage, auch wenn ich immer ganz tolle frisuren sehe und mir vornehme es auszuprobieren. aber ich schaff es nie.
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Ja...geht mir auch so Schlumpfinchen....die Strähnchen die von selber rausrutschen sehen dann immer am schönsten aus...(bekommt man - wenn man sie selbst rauszieht gar nicht so toll hin)...Du triffst es auf den Punkt...sexy und verwegen.

  14. #14
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    und so praktisch
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Bh- Verschlußlang. Bald werde ich diese Länge aber aufgeben müssen... :leiderja:

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Eddie
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    319

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Hallo

    also meine unkomplizierteste (und wahrscheinlich bei mir auch hübscheste) Frisur war mein Kurzhaarschnitt. Ca. 3-5cm lang, waren sie sowohl in der Pflege als auch im Styling total unkompliziert.
    Morgens aufstehen, beim duschen mitwaschen, trocknen, Wachs rein und das war es für den ganzen Tag.
    Zur Zeit habe ich versucht sie wachsen zu lassen (zur Zeit ca. 7-9 cm) aber das ist wirklich mühsam. Da ich auch sehr trockenes Haar habe, bedeutet diese Länge auch schon Pflege und v.a. auch fönen
    bin kurz davor, sie mir wieder schneiden zu lassen.

    lg Eddie

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Zitat Zitat von schlumpfinchen
    und so praktisch
    Ja Früher habe ich es gehasst Cabriolet zu fahren....heute ist es für mich "Haare frisieren". Frisch gewaschen....hochstecken....und ab ins Cabrio...danach super tolle Hochsteckfrisur mit "zufällig raushängenden Strähnen"...lach.

    Um so mehr ich style mach und tu...um so weniger Frisur bekomme ich hin....aber frisch aus dem Bett oder ab in Wind oder Cabrio....sind für mich die besten Stylisten

  18. #18
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    da kann man das stylen noch locker auf dem weg zur arbeit erledigen

    werde morgen mal den kopf ausm zugfenster hängen
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  19. #19
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Je länger je besser. Jetzt BH-verschluss. Naja, waschen und kuren braucht seine Zeit aber trocknen geht von allein. Am schlimmsten war bei mir ein Bob, ging gar nicht ohne ewiges fönen und ewiges stylen

  20. #20
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Noch eine Stimme für BH Verschluss Länge!!!
    Habe ich jetzt gerade und alles ist super easy:
    Waschen, etwas durchkämmen, Lufttrocken lassen etwas mit Wachs verwuscheln = sexy undone Look!!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  21. #21
    Zeitenlicht
    Besucher

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    meine these: für eine unkomplizierte frisur braucht man unkomplizierte haare

    seitdem ich denken kann waren meine haare aalglatt und binnen ein paar stunden strähnig. also haate ich alles durch: taillenlang, raspelkurz, irokese, flechtfrisur...alles mist (am besten ging übrigens noch ein durgestufter A-line bob mit pony)

    dann habe ich einfach mal eine volumenwelle machen lassen (davon gingen die haare zwar kaputt, aber waren wesentlich stylingfreundlicher aber auch pflegeintensiver) und so kam es unter anderem dass ich auf nk umgestellt habe!!!

    seitdem sind sie nicht mehr strähnig, klatschen nicht mehr an (ok aalglatt wären sie ohne welle trotzdem größtemteils) und glänzen richtig schön.
    momentan habe ich noch einen wuschelbob, möchte sie aber wachsen lassen, weil einfach weiblich, schön und unkompliziert

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Fleur
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    321

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Meine unkomplizierteste Frisur war wohl auch mein Kurzhaarschnitt - auch so 3-5 cm lang. Alles was ich da tun musste, war Haare waschen, mal kurz in Form kämmen und beim trocknen eventuell noch ein paar mal mit den Händen durchwuscheln. Mehr war nicht nötig.
    Im Augenblick sind sie knapp überschulterlang und das ist zwar gewissermassen vielseitiger, aber im Endeffekt doch mehr Aufwand. Ich brauche auf einmal Conditioner (war vorher nicht notwendig), es dauert deutlich länger, bis sie trocken sind (wenn ich nicht föhne, was ich nur im Notfall mache) und ich muß immer was mit ihnen machen, weil sie mir offen nicht so wahnsinnig gefallen. Nicht daß das hochstecken kompliziert ist, aber zeitaufwendiger als die kurzen Haare sind sie jetzt schon.

  23. #23
    eismaus
    Besucher

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Also ich finde meine zwischen kinn und schulterlangen Haare grad relativ unkompliziert, ich kann sie jetzt endlich wieder lufttrocknen lassen ohne dass sie in alle Richtungen abstehen. Habe Naturwellen, da stylen sich die Haare quasi von allein beim Trocknen. Aber momentan versuch ich, sie mal ordentlich wachsen zu lassen, damit ich einfach auch mal weiß, ob ich mit langen Haaren zurechtkomme, ob sie mir überhaupt stehen, und ob sie dann vielseitiger und unkomplizierter zu stylen sind! Drückt mir die Daumen dass ich durchhalte!!

    lg, eismaus

  24. #24
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Zitat Zitat von KAREN

    Als ich die Haare so auf Taillenlänge hatte wars super, denn ich liebe den BeeButtBun im Nacken gedreht und der geht in einer Minute, ist super schonend und wenn ich die Haare danach aufmache haben sich meine kurzen Wellen am Hinterkopf in großzügige lange Wellen verwandelt!
    .
    was ist ein beebuttbun?

  25. #25
    Experte Avatar von **princess**
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    502

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Stimme auch für BH-Verschlusslänge, habe diese Länge mit Stufen.
    Hätte ich keinen Pony wäre die Frisur aber noch viel umkomplizierter. Den Pony lasse ich gerade rauswachsen, aber das dauert noch eeewig...
    Meine komplizierteste Frisur war mit Abstand mein Bob. Hatte diese Frisur sogar ziemlich lange, aber es war echt viel Arbeit bis die so lagen und hielten wie ich wollte.

    Das hier ist übrigens ein beebuttbun:
    http://gollan.pwaresearch.com/hp/bbb...oseup_400w.jpg

    So habe ich meine Haare auch gerade, dann sind sie morgen früh schön wellig.

  26. #26
    Black Jasper
    Besucher

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Unkompliziert? mhmm.... als ich sie raspelkurz hatte! Einmal mit der Hand durch und fertig.

  27. #27
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Ich fand auch ganz kurz am einfachsten - da hat es nicht stunden gedauert, bis sie getrocknet sind und waren mit Shampoo schon mehr als glücklich. Jetzt habe sie auch so bh-verschlusslänge und durchgestuft, und sie wellen sich eigentlich ganz niedlich, haben aber insgesamt wenig Volumen und der Pony sieht immer furchtbar aus....

  28. #28
    Nimue
    Besucher

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Ich muss natürlich anmerken, dass ich nie ganz kurze Haare hatte, des kürzeste war so kinnlang. War zwar auch praktisch, sah aber ziemlich bescheuert aus, würde vor allem jetzt bescheuert aussehen, einer 12jährigen verzeiht man ja noch so manches Und das ganze Prozedere mit den Langen Haaren ist mir schon als Kind so in fleisch und Blut übergegangen, ich kenns nicht anders. Ich empfand das also nie als "Aufwand".

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    130

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Je länger je lieber im Moment BH-Verschluss-lang und mir noch viel zu kurz

    Zitat Zitat von KAREN

    Ps.: extrem unkompliziert und praktisch finde ich zudem wenn man seine Naturfarbe akzeptiert und nicht ständig mit färbender Pampe rumpantschen muss.
    hmm.. nein.. also 3 Stunden mit warmem Turban auf dem Kopf im Bett rumliegen, heißen Kako trinken, Musik hören und ein schönes Buch lesen oder Gilmore Girls auf DVD gucken würde ich nicht gerade als kompliziert bezeichnen PHF ist für mich Wellness.
    Pflicht für alle Hamburger und Nordlichter: www.hamburg-rockt-anders.de (please support us )



    ...burning in the ring of fire...
    http://www.beautyjunkies.de/images/h...chter/rot5.jpg

  30. #30
    sugar
    Besucher

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    So BSL bis Rückenmitte, also meine jetzige Länge .

    Ich kann sie offen tragen oder zum Pferdeschwanz, ohne das dieser nur mickrige 3 cm misst wie früher bei mir. Außerdem brauchen sie derzeit nicht viel Pflege - Shampoo und mal eine Kur, das reicht.

    Am schlimmsten war meine schulterlange stufige Frisur, bei der die Enden nach außen gestylt wurden. Weil man Haar sich nämlich nicht stylen lassen möchte :zick:. Naja, immerhin habe ich die Haarspray-Industrie in der Zeit angekurbelt.

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Ronya
    Registriert seit
    15.08.2005
    Beiträge
    220

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Am unkompliziertesten war bei mir wohl der Kurzhaar-Wuschelkopp, den ich als Kind hatte.
    Eher aufwendig waren dann meine ca. kinnlangen Frisuren, die ich lange Zeit hatte. Die mussten nämlich immer kompliziert über die Rundbürste geföhnt werden, was dann auch eine halbe Stunde lang gut aussah, bis sich alles wieder verzauselte. Ausserdem gingen mir die ständigen Friseurbesuche auf die Nerven. Lange stillzusitzen während mir jemand Fremdes am Kopf herumfuhrwerkt war für mich schon immer eine Strafe.

    Meine jetzige Frisur (ca. BH-Verschluss-Länge) ist stylingtechnisch hingegen völlig anspruchslos: trocknen lassen, fertig. Und wird wohl noch unkomplizierter werden, sobald die letzten paar Stufen, die noch drin sind, rausgewachsen sind und ich alles schön auf einer Länge habe. Und 2 Friseurbesuche pro Jahr zum Spitzenschneiden sind auch noch gerade so zu ertragen.

    Also noch eine Stimme von mir für BH-Verschluss-Länge = unkompliziert.
    Lediglich die lange Trockenzeit geht mir manchmal etwas auf den Keks. (Und dass ich unfähig bin, schöne Hochsteck- oder Zopffrisuren hinzukriegen, aber daran arbeite ich.)
    Geändert von Ronya (15.11.2006 um 11:05 Uhr)

  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    112

    AW: Die Unkomplizierteste Frisur

    Für mich ist eine Frisuer unkompliziert, wenn ich die Haare problemlos hochstecken kann, das geht bei mir so ab BH-Länge und sie müssen stufenlos sein.
    Im Moment sind sie kürzer, zwischen Schulter und BH-Verschluß, weil ich ziemlich viel von meinen gefärbten Haaren abgeschnitten habe, aber ich kann sie zumindest noch irgendwie hochtüddeln und vergessen, was auch wichtig ist, sonst würde ich den ganzen Tag damit rumspielen, was ja auch nicht so gut für die Haare ist
    Mein Ziel ist aber wieder taillenlang, gerade oder leichter U-Schnitt ohne Stufen im Deckhaar und am wichtigsten: ungefärbt!
    Silberzopf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.