Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    Hallo ihr Lieben,
    habe momentan Proben vn Annemarie Börlind da--- die LL Regenerativ-Serie...
    So,und da finde ich die Nachtcreme irgendwie angenehmer als die Tagescreme...die Tagescreme ist irgendwie fettiger,komischerweise...

    Spricht was dagegen,NUR die Nachtcreme zu verwenden,also auch tagsüber?
    Hatte ich mir so überlegt,allerdings habe ich ein wenig Bedenken,da die Tagescreme ja eher schützen soll,und die Nachtcreme regenerieren (schätze ich mal)...

    Ich kann später auch noch die Inhaltsstoffe reinsetzen,wenn das weiter helfen würde? LG und :Danke:

  2. #2
    papillon
    Besucher

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    @Schonja, ich würde grundsätzlich als solche ausgewiesene Nachtcreme nie tagsüber verwenden, denn sie sind so konzipiert, dass sich nachts die Poren deiner Haut öffnen und Giftstoffe nach außen transportiert werden können.

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    @schonja:

    z.Zt. benutze ich die Dr. Scheller Nachtcreme für empfindliche Haut tagsüber.
    In der Heizperiode wird meine Haut immer viel trockener und diese Nachtcreme ist gerade ganz wunderbar für mich.

    @papillon
    Ich bin mir nicht sicher, ob man das so pauschal sagen kann. Ich denke es kommt darauf an welche Cremes man benutzt, welches "Konzept" hinter der Kosmetiklinie steckt (Dr. Hauschka empfiehlt öl- cremefreie Nachtpflege) und vor allem: welches Gefühl und Erfahrung jede Verwenderin hat.
    Dass sich die Poren in der Nacht weiten um Nährstoffe aunehmen zu können habe ich noch nie gehört...Sag mal, was verwendest Du zur Zeit?

    Viele liebe Grüsse

    robbiebiene

  4. #4
    papillon
    Besucher

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    @Biene, ich habe mal ein paar Jahre nebenberuflich als Kosmetikberaterin gearbeitet und recht professionelle Kurse unterschiedlicher Kosmetikfirmen besucht - dort wurde das so gelehrt.
    Ich benutze tagsüber Maienfelser und Grüne Erde (je nach Bedürfnissen meiner Haut) und abend die Energizing von C.Kaufmann

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    Liebe papillon,

    Du benutzt Grüne Erde und Maienfelser und ich wundere mich ein bischen. Gerade NK ist ja nicht so wirklich festgelegt. Sondern sagt: das was gut tut. - na, außer Hauschka vielleicht-
    In Seminaren von Hauschka, Lavera, Santa Verde.... und interner Fortbildung durch meine damalige Chefin ( NK - Fachgeschäft in Hamburg) habe nie,nie,nie von Poren gehört die sich über Nacht öffnen.....
    Ich vermute Du hast solche Theorien von eher konventionellen Kosmetiklinien gehört??

    LG von der robbiebiene

  6. #6
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    Also das mit dem Poren-öffnen über Nacht ist mir auch neu. Ich weiß, daß die Regeneration der Haut nachts deutlich höher ist und auch Giftstoffe verstärkt abgegeben werden.
    Ich denke mal Nachtcreme kann man durchaus auch am Tag verwenden. Allerdings fehlt in der Nachtpflege der LSF. Momentan verwende ich auch meine Nachtpflege über Tag, wenigstens wenn ich nicht weg muß, da ich doch etwas mehr durch die reichhaltigere Creme glänze.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    83

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    Ich habs auch öfters mal gelesen, dass man vor allem im Winter ruhig die Nachtcreme tagsüber verwenden kann, nll problem! Mach ich auch so und meiner Haut gehts gut, wieso auch nicht'?!
    Liebe Grüße

  8. #8
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    Eine Creme, die Poren öffnet? Daran kann ich nicht glauben.

    Es ist schon wahr, dass unsere Haut nachts besser Wirkstoffe aufnehmen kann, aber doch nicht durch weit geöffnete Poren.

    Ich würde auch ohne Bedenken eine Nachtcreme für den Tag nehmen, warum nicht?

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von ana.conda
    Registriert seit
    22.09.2006
    Ort
    mitten im Aargau
    Beiträge
    182

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    Ich würde es nicht machen; im letzten Winter habe ich es aufgrund der Eiseskälte und spröder Haut versucht, nachdem ich zig Mal gehört und gelesen hatte, dass man dann statt der Tagescreme auch mal die reichhaltigere Nachtcreme auftragen sollte und ich war eine knappe Woche zufrieden und dann war das viel zuviel für meine Haut und ich hab tierische Unterlagerungen bekommen.

    Aber du hast doch bisher eh nur Proben, oder? Die sind andererseits ja auch zum Probieren da.

  10. #10
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    Hallo an alle,
    aaalso,da die Tagescreme von Börlind auch keinen LSF hat (unerklärlicherweise!!),bzw LSF1,wie die Verkäuferin sagte,
    ist das schon mal kein Problem.
    Ich benutze ja auch MF,da ist ja ein LSF drin.
    Zu reichhaltig ist die Nachtcreme auch nicht.Eher andersherum,die Tagescreme ist fettiger als die Nachtcreme (meine Mama hat dies auch so empfunden)...
    Hatte halt nur Bedenken,wegen der unterschiedlichen Wirkweise...
    dachte,da es extra Tages-und Nachtcreme gibt,wird es wohl seine Gründe haben..
    Aber vielleicht ist es auch nur Geldmacherei?

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    AW: Nachtcreme auch tagsüber verwenden?

    Leut ich denke mal auf einer Nachtcreme steht deswegen Nachtcreme drauf, damit man dazu auch noch eine Tagescreme machen kann (und andersherum), damit die Verbraucher denken: Oh, ich brauche ja auch eine Nachtcreme/Tagescreme. Und somit eben noch eine Creme kaufen.

    Daß die Kosmetikfirmen das so lehren ist ja wohl auch klar, oder
    Ich denke mal vor allem, daß Nachtcremes reichhaltiger sind und keinen UV-Filter haben..... Es sei denn natürlich, da steckt ein ganz bestimmtes System dahinter, wie bei Hauschka zum Beispiel. Aber wenn ich da jetzt ne Nachtcreme und ne Tagescreme von Nivea habe gibts es da bestimmt keine allzu gravierenden Unterschiede......

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.