Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    "Gesündeste" Frisur ?!

    Hallo!

    Hab ne frage, die ich mir eigentlich schon lange stelle, da mir meine haare schon sehr ans herz gewachsen sind: was ist eigentlich die beste(gesündeste) art, seine haare zu tragen?

    meine sind etwa 4 cm über schulter, und ich weiß nicht recht, was ihnen am besten bekommt: offen? Zopf? geflochten? oder hochgesteckt?

    wenn sie offen sind, stoßen sie meistens an die schulter, das ist ja nicht gerade so toll für die spitzen, oder?
    genauso beim zopf

    und wenn ich sie hochstecke, habe ich immer so kleine "dellen" in den stellen, wo die klammern dran waren..

    hm.. vielleicht weiß irgendwer rat?!

    danke euch lieben leutn schon mal im voraus und wünsche noch nen schönen abend!!

    lg

  2. #2
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    Hallo Zwetschke,

    ich denke, wenn man immer ein wenig abwechselt, kann man eigentlich nichts falsch machen. Denn, wie Du schon schreibst, jede Frisur hat irgendwo auch einen Nachteil für die Haare.

    Wenn Du Deine Haare gut pflegst und versorgst, allgemein für gute Gesundheit sorgst, dann sind sie bestimmt sehr robust und können viel ertragen...

    Übrigens: Ich habe schon mehrfach erfolgreich meine Haare wachsen lassen in meinem Leben - aber noch niemals habe ich mir über solche Fragen soviele Gedanken gemacht wie jetzt, wo ich bei den BJ bin Metallspangen, Anstoßen auf Rollkragen, sogar Schneiden mit der Nagelschere --- ich habe ihnen das volle Programm zugemutet, und sie waren immer tapfer

    Schönen Abend noch und liebe Grüße
    Sowka
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  3. #3
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    DAS frage ich mich auch schon lange!!!
    hat irgednwer rat?
    hab 2 jahre lang zopf getragen, spitzen waren immer total kaputt, seit dem cih jetzt seit nem halben jahr immer hochgesteckt habe fallen viele aus (lol hört sich grad sehr brutal an ^^) und reißen an der stelle ab....
    was ist das gesündeste?

  4. #4
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    Also wenn ich dich richtig verstanden habe, steckst du deine Haare mit Haarspangen/-klammern hoch?
    Ich persönlich glaube, dass es schonend für die Haare ist, sie hochzustecken, aber wenn dann z.B. mit Haarstäbchen oder mit solchen U-förmigen Dingern (nebenbei habe ich nie verstanden wie man sie benutzt, habe nur davon gehört).

  5. #5
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    hm, ja ich dachte auch das es schonender wäre aber seitdem ich das mache...hm? ich weiß nicht? *ratlos* hab halt jetzt schon länger ziemlichen haarausfall und hab mich etwas erkundigt und gelesen das das durch zu-oft-hochstecken-kommen kann, weil das zieht,,,hm. und: an der stelle wo man die klammern immer rein,ehm steckt, ist bestimmt genauso ungesund wie die stelle wo ein zopfgummi ist oder? ach ka....
    meinst du/ihr denn das offen "gesund" ist oder eher total schlecht?

  6. #6
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    ja, das mit den u-klammern zum hochstecken hab ich leider auch noch nicht so ganz behirnt. allerdings stecke ich meine haare nicht so oft rauf (und wenn da mit den "bösen" metallklammern)

    ich hab schon extra so toootal weiche haargummis, aber irgendwie hätte ich mir da etwas mehr darunter vorgestellt, denn leider brechen die haare trotzdem an der stelle, wo eben der zopf ist..

    danke für die raschen antworten!!

  7. #7
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    Zitat Zitat von Stargazers
    hm, ja ich dachte auch das es schonender wäre aber seitdem ich das mache...hm? ich weiß nicht? *ratlos* hab halt jetzt schon länger ziemlichen haarausfall und hab mich etwas erkundigt und gelesen das das durch zu-oft-hochstecken-kommen kann, weil das zieht,,,hm. und: an der stelle wo man die klammern immer rein,ehm steckt, ist bestimmt genauso ungesund wie die stelle wo ein zopfgummi ist oder? ach ka....
    meinst du/ihr denn das offen "gesund" ist oder eher total schlecht?
    Hm, wie das bei Dauerhochstecken aussieht kann ich dir nicht sagen, ich habe sie zur Zeit nur Zuhause hochgesteckt (habe Angst dass meine Stäbchen nicht den ganzen Tag durchstehen).
    In der Schule trage ich immer Pferdeschwanz und über Nacht einen Flechtzopf.

    Wie genau steckst du sie denn hoch? Ich kann mir vorstellen, wenn die Haare ständig nur in einer Art gebändigt werden, dass ihnen das nicht so gefällt.
    Dein Haarausfall könnte theoretisch auch andere Ursachen haben, zum Beispiel der Winterfellwechsel oder sowas.

    Naja, wenn man solche weichen Zopfgummis benutzt und die nicht so straff zieht, glaube ich nicht dass sie die Haare doll kaputtmachen (es sei denn sie sind sowieso empfindlich)
    Genauso wie ich nicht glaube dass Haarstäbchen die Haare direkt schädigen, die sind ja nur drinne. Beim Reinstecken muss man vielleicht etwas vorsichtiger sein.

    Das mit dem Offentragen ist ja so eine Sache ... manche Haare können es ab, und manche nicht. Die Gefahr von irgendwelchen Schädigungen nimmt aber zu durch das Offentragen (Stuhllehnen, Wind etc.)

  8. #8
    toretta
    Besucher

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    Zitat Zitat von Stargazers
    hm, ja ich dachte auch das es schonender wäre aber seitdem ich das mache...hm? ich weiß nicht? *ratlos* hab halt jetzt schon länger ziemlichen haarausfall und hab mich etwas erkundigt und gelesen das das durch zu-oft-hochstecken-kommen kann, weil das zieht,,,hm. und: an der stelle wo man die klammern immer rein,ehm steckt, ist bestimmt genauso ungesund wie die stelle wo ein zopfgummi ist oder? ach ka....
    meinst du/ihr denn das offen "gesund" ist oder eher total schlecht?
    Ich glaub im Gegensatz zum Hochstecken wird Offentragen gesünder sein. Wenn die Spitzen davon splissen find ich das weniger dramatisch als wenn sie weiter oben brechen. Die Spitzen lässt man ja sowieso regelmäßig nachschneiden. Außerdem trag ich meine Haare fast immer offen und die hängen auch auf dn Schultern und Spliss hatte ich noch nie, trotz ansonsten eher bescheidener Haarqualität.

  9. #9
    Nimue
    Besucher

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    Ich empfinde meine Hochsteckfrisuren als schonend tut auch nix ander Kopfhaut weh, wenn ichs richtig mache. Wenns falsch ist, dann ziehts und ziepts. Aber ich verwende nur Haarstäbe und liebe Gummis. Das Offentragen ist bei mir zu 100% nicht schonender so wie die herumflattern und auch gerne hängenbleiben...

  10. #10
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    hochstecken: ich steck sie immer mit zwei großen klammern hinten, eine von links und eine vonr echts hoch.... hält sonst mit einer nicht.hm.

    offentragen: meine haare könnten das glaub ich leider nciht ab, obwohls schöner ist. aber die werden total verwuschelt,sieht ungekämmt-ungepflegt aus *rolleyes*

    zum zopf: da ist eher das prob . finde ich das die ganzen kürzeren haare die ausm zopf rausreichen total kaputt werden, weil sie an den rücken kommen, stuhlehnen (etc)..mit den haargummis hab cih nicht son prob.
    noch wa sthema spliss: krieg ich rigenwo drinnen in den haaren, nicht wie gewöhnlich unten... sehr pppplöd. glaub das kommt auch vom zopf tragen?! öhm ka. kann mich nciht so recht entscheiden ob ich wieder auf zopf umsteieg oder bei hochgesteckt bleibe... gibbet nciht noch was? *g* ausser abschneiden?

  11. #11
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    am wenigsten reibung (und somit weniger spliss) bekommen die haare beim hochstecken ab. wenn man das mit den richtigen dingen macht (also z.b. haarstäbe, wobei man hier natürlich darauf achten muss, dass der haarschmuck ohne graten ist), ist das das schonenste. bei zopfgummis sollte man auch darauf achten, dass sie ohne metallteile sind. allgemein gilt also: immer gucken/befühlen, dass keine kanten vorhanden sind.
    sowas wie haarklammern kommt mir jedenfalls nicht mehr ins haar, das ist ziemlich klar, dass die haare an diesen stellen leicht kaputt gehen. zopfgummis kann man ja auch mal unten, mal weiter oben ansetzen und dementsprechend nicht immer die gleiche stelle damit belasten.
    ich muss jedoch gestehen, dass ich trotz züchten nicht aufs offentragen verzichte, bin jedoch auch nicht mehr bei schulterlänge. zur sicherheit hab ich aber trotzdem immer nen hairstick inner tasche (falls mich die haare zu sehr nerven, ich zu unzufrieden mit ihnen bin oder einfach nur lust auf hochstecken habe)
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    Ich denke bei langen Haaren ist hochstecken das gesündeste...da sie dann nirgendwo anstoßen, hängen bleiben usw....aber ich habe lange Haare um sie auch zu zeigen...also wechsel ich einfach...mal hochgesteckt, mal Zopf, mal offen.

    Schulterlänge - so glaub ich - ist die "gefährlichste Länge...da die Spitzen ständig auf die Schultern stoßen, in dieser Zeit besteht die größte Gefahr des Haarbruchs usw....in dieser Zeit sollte man sie...(wenn man sie züchtet) öfters mal hochgesteckt oder als Zopf tragen.

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    Huhu,

    ich "stecke" immer mit einer Papageienklammer aus Kunststoff hoch, die innen so "Zähne" hat...das hält super, beansprucht die Haare allerdings scheinbar nicht. Da sind keine Ecken oder Grate, die die Haare "abschneiden" könnten...

    Ansonsten nehm ich Frottee-Haargummis. Soweit ich weiß, sind v. a. die Haargummis mit den Metallteilchen schlecht fürs Haar.

    LG Livi

  14. #14
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    nochmals vielen dank für eure raschen antworten hier, ich glaub ich werd mir morgen ein paar neue sachen zulegen (stäbchen etc..) (=

    lg

  15. #15
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    Haargabeln sind nur was für längeres Haar, Stäbchen auch für richtig langes Haar.
    Ich hab sie so bis Achsel/Schulter und bei mir geht beides noch nicht

    Im normalen Zopf reiben sie heftig an den Schultern und am Rücken, das ist also kein Stück besser als offen tragen weil sie sich auch verheddern.

    Mein Tip für schulterlanges bis knapp unter schulterlanges Haar ist der "Halbzopf". Dabe ziehe ich den Zopf bei der letzten Drehung nicht ganz durch das (dicke) Gummi sondern lasse die Spitzen oben rausgucken. Dadurch reiben sie nicht, die Haare sind aus dem Weg und sieht auch noch gut aus.

    So trage ich sie meistens wenn ich keine Lust auf viel Mühe habe:


    Irgendwann sind sie zu lang dafür aber dann sind sie auch lang genug für Gabeln.
    Oder was ich auch noch super Haarfreundlich und gesund finde ist das BeeButtBun - wenn man sie einfach zu Schnecke dreht (je nach Länge im Nacken oder höher) und den Ansatz des Dutts mit nem dicken Gummi umwickelt. so trage ich sie Zuhause fast immer. Hielt auch als meine Haare "richtig" lang waren den ganzen Tag und die ganze Nacht und schadet kein bißchen, die Spitzen sind sicher unter der Schnecke begraben und sind keinerlei Witterungen und mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt.
    Geändert von KAREN (02.11.2006 um 18:55 Uhr)
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  16. #16
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: "Gesündeste" Frisur ?!

    och, stäbchen gehen im grunde auch schon bei knapp schulterlangen haaren
    ok, jedenfalls bei mir, ich hab allerdings
    1. locken (da hälts wahrscheinlich eh besser) und
    2. nen recht hohen oberkörper, wodurch schulterlang bei mir ja auchn tick länger als bei anderen ist
    ich liebe meine stäbchen jedenfalls heiß und innig (und hab sie den sommer über recht oft benutzt) - da waren die haare irgendwo zwischen schulter und achsellänge
    mir reicht im grunde auch das hier schon für meine haare:


    man muss halt einfach ein bisschen mit den sachen rumexperimentieren, dann klappts irgendwann ganz einfach
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.