http://goinggraylookinggreat.com/new...er_semester_1/
besonders süß finde ich die junge frau mit den locken
http://goinggraylookinggreat.com/new...er_semester_1/
besonders süß finde ich die junge frau mit den locken
immer dieses weibsvolk
Dann noch eine Aufmunterung genau passend dazu! Meine Mama ist 56 Jahre jung, klein & zierlich, inzwischen sehr grau und hat genauso raspelkurze Haare wie ichSie schaut richtig klasse aus, viel besser als damals in "bunt".
Ihre ganzen älteren Schwestern haben nie gefärbt oder getönt. Da waren wir beide in der Familie echt die Ausnahme. Als sie dann immer weißer wurde hat ihr die Friseurin irgendwann davon abgeraten weiter zu färben oder zu tönen (das ist schon gut 6 Jahre her) und ich hab letztes Jahr nachgezogen und auch rauswachsen lassen. Jetzt sehen wir wieder ein bisschen wie Schwestern aus, nur das sie halb so groß und schwer wie ich ist *ggg*
meine Haare sind im Augenblick ähnlich Linda Sue auf dem 6. Bild. Ich hab sie aber nicht so brav frisiert...![]()
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
ich bin jedenfalls froh, wenn mein "totes Material" endlich weg ist. Die Qualität der grauen ist 1000mal besser.
Weibsvolk
natürlich kann grau chich sein, warum denn nicht??
Man sollte sich nicht immer von anderen Leuten diktieren lassen, was nun chic sein soll und was nicht.
Das ist doch eh immer subjektiv.
Der Eine nennt helle Haut chic und vornehm, der Nächste kann sich nur sonnengebräunte Haut vorstellen.
Aus Grau läßt sich viel machen und es muss ja nicht die 0:8:15 Einheitskrause der Durschnittoma sein. Dann siehste wirklich alt aus, auch wenn du noch ne MahagoniTönung draufknallst.
Dazu noch ein eierschalfarbenes Jäckchen und ne Trübsinnsmine und die alte Frau ist perfekt.
Mir gefällt mein gestrudeltes grau und meine Familie hat keine Einwendungen.
Für mich haben sich farblich ganz neue Konzepte eröffnet und das Spiel mit der neuen Farbe macht unheimlich Laune.
Gruß
Wettergirl-
http://goinggraylookinggreat.com/gre...debbies_story/
meine frisur ist in etwa so wie debbies weißer kurzhaarschnitt
nur leider noch nicht so weiß
mehr pfeffer und salz
immer dieses weibsvolk
Also ich finde, man sieht viel mehr Augenausdruck bei Debbie. Das ging vorher alles unter.
Gruß
Wettergirl-
kennt jemand dieses Spray http://www.claudebell.de/hair-care/g...Fcq-zAodqAsawQ
soll das funktionieren?
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
Gruß
Wettergirl-
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
Gabs oder gibts sowas ähnliches nicht auch im Handel.
Ich habe da so meine Zweifel.
Auf der Seite kannste auch Cremes zur Brustvergrößerung kaufen![]()
Gruß
Wettergirl-
Ich habe sie gefunden
Mädel´s, unsere Motivation. Sieht sie nicht einfach umwerfend aus? http://www.bobbibrowncosmetics.com/l...l?ngextredir=1
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
ich hätte die Frau glatt auf Mitte 30 geschätzt.
Sie hat so eine mega Ausstrahlung und eine fantastische Haut.
Von den Haaren will ich mal gar nicht sprechen.
Gruß
Wettergirl-
Bina, lieber Finger weg von dem Grey away, ich kenne sowas! Ist (vermutlich bzw. ziemlich sicher) das selbe wie Intensivtönung/Farbe, nur langsamer, da die Farbmoleküle statt mit Wasserstoffperoxid mit dem Sauerstoff der Luft oxidieren. Gibts auch in Drogerien als Re-Nature usw.
--> Genauso schädlich fürs Haar wie Intensivtönung
--> vermutl. reagierst Du allergisch drauf, da sind die selben Farbpartikel drin
--> schöner Rotstich inklusive, wenns etwas ausgeblichen ist
--> Augenwischerei für die Umgebung, da es nicht so von jetzt auf gleich farbig wird, sondern durch die langsamere Luft-Oxidation paar Tage dauert.
Ich würds lassen!
LG Borsti
Geändert von weibsvolk (10.09.2011 um 10:27 Uhr)
immer dieses weibsvolk
Hallo Leutchen!
Heute in der Stadt gesehen:
eine superschicke Frau, schätze Mitte bis Ende 50, mit kurzen, sehr grauen Haaren. Sah top aus!
dann an einer Kasse, eine junge Frau, mit frisch gefärbten Haaren. Dieses Einheits-Mittel-Rot-Braun.... der Ansatz (vermutlich heller) war mehr orange als braun. Sah nicht gut aus!!!
Fazit: Wir halten durch!!!
Hallo
Klar bin ich noch dabei. Ungeschminkt gehe ich auch nicht mehr aus dem Haus. Das liegt aber meiner Meinung nicht an der Haarfarbe, sondern an meinem Alter. Ich sehe de fakto mit leichtem Make-Up besser aus.
Weibsvolk, ich finde graue Haare nicht per se schick. Das " Gesamtpaket" muss stimmen. Ein paar Kilo weniger, Haare wachsen lassen. Ich finde einige Kurzhaarschnitte furchtbar trutschig, egal wie die Haarfarbe oder sogar das Alter der Trägerin ist. Deshalb kam bei mir auch kein Kurzhaarschnitt in Frage, ich will schließlich lange Haare. Bei 7cm und 1cm Wachstum würde es bei mir so 1 1/2 Jahre bis zum kinnlangen Bob dauern- wenn alle Haare gleich lang sein sollen. Mit Stufen geht es schneller und bei mehr Wachstum auch. Und warum nicht Strähnchen, hell oder/und dunkler?
Mir geht es wie MissMarple, das "tote Material" muss weg.
Ich möchte keine meiner je gefärbten Haarfarben zurück und meine Naturfarbe fand ich früher auch nicht prickelnd, so anthrazitgrau-finster...
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
habs geschafft weder am freitag noch am samstag einen friseur heim zu suchen
bin wieder stabiler was meine haarfarbe angeht...
wenn ich so am zweifeln bin, dann hilft es im netz nach positiven beispielen zu suchen..
der link von bina50 war da genau richtig..
meine beste motivation ist ohnhin immer cindy joseph
meine haare müssen jetzt endlich mal ein bisserl schneller wachsen... hab schon einiges recherchiert .... viel trinken soll helfen, kieselsäure.. nicht zu viele stufen und unterschiede in der haarlänge, also keinen pony oder so..
keine ahnung ob´s stimmt, hat jemand noch mehr tipps ????
für mich war radikal abschneiden immer der einzige weg.. rauswachsen und diesen schrecklichen ansatz kaschieren oder ertragen, das schaff ich nicht..
obwohl ich kein kurzhaartyp bin, ich hatte mein leben lang immer wieder sehr lange haare und das möchte ich jetzt auch wieder mindestens bis bh-verschluss.. cindy joseph eben *gg*
also in ca. 3-4 jahren ist es dann soweitohne farbe klappt das dann auch und die haare sind gesund bis in die spitzen..
zuletzt waren sie super strapaziert vom ewigen färben und das hat man ihnen auch angesehen...
ich bin sehr froh um diesen strang..
danke mädels für euren beistand..![]()
immer dieses weibsvolk
Geändert von weibsvolk (11.09.2011 um 20:27 Uhr)
immer dieses weibsvolk
klingt nach selbsthilfegruppe *gg*
mein name ist weibsvolk und ich bin jetzt ca. 7 oder 8 monate farbfrei
lese mich gerade ein wenig nach hinten, weil bei dem schönen wetter heute postet ja niemand, alle sind unterwegs und genießen die sonne *gg*
das mach ich jetzt auch, aber vorher trage ich ein wenig wimperntusche auf![]()
immer dieses weibsvolk
Sonne - wo???? Hier isses total düster und grau
Ich bin dennoch am Treiben - nähe nebenher und poste so, wie ich gerade zwischendurch ins Forum reinguck![]()
uppps bin aus österreich und wir haben 30 grad hier und strahlenden sonnenschein...
ich stell jetzt mal mein auto rein, soll noch ein ordentliches wetter kommen, hitzegewitter ist angekündigt...
immer dieses weibsvolk
so aber jetzt muss ich doch noch mal fragen...
ist denn jemand von den rauszüchterinnen single???????
und würdet ihr das als single auch durchziehen??????
auch wenn sich dadurch kein mann mehr nach einem umdreht???????????
männer sind da irgendwie noch sehr einfach gestrickt..
evolutionäre weisheit:
graue haare = oma
braune, blonde, rote oder schwarze haare = jung, begehrenswert, dynamisch,....
was weiß ich noch alles..
also männer möchten ihre gene ja möglichst breit streuen, also graue haare lohnt da biologisch nicht ...
man ist plötzlich unsichtbar
ein komisches gefühl...
ich weiß nicht ob ich damit klar komme
dabei sind alle frauen ab spätestens 35 mehr oder weniger grau.. aber das hat sich noch nicht herumgesprochen..
und dann, nimmt man mal das fernsehen..
desperate housewives - alle in meinem alter
gilmore girls, drei generationen farbe am haar
sex in the city, kein grau weit und breit
wie heißt diese deutsche alterslose schauspielerin, die immer werbung für haarfärbemittel macht noch mal??? "ja mutter sehr schonend fürs haar und kein grau mehr"
immer dieses weibsvolk
Iris Berben, an die 60 Lenze und angeblich naturschön
So langsam wirkts unnatürlich.
Und bei Hannelore Elsner sieht man mittlerweile dem Haar schon sehr die Strapazen an. Das geht manchmal Richtung Strohmopp.
Ob das nun schön ist??
Letzens hab ich die Schauspielerin Monika Bleibträu gesehen, in grau!!
![]()
Gruß
Wettergirl-
Also ich bin noch dabei - hatte ja im Juni so einen Zweifelanfall; deswegen habe ich auch nicht mehr viel geschrieben, weil ich mich einfach nicht so damit befassen wollte. Inzwischen fühle ich mich wieder ganz wohl - liegt daran, dass der Friseurbesuch im Juni echt Wunder gewirkt hat: der hat so super geschnitten, dass ich mich einfach wieder gut fühle. Außerdem ist inzwischen der Ansatz auf "unter die Ohren" gewachsen.
Jetzt werde ich mal sehen, ob ich es bis Dezember mit dem nächsten Friseurtermin aushalten kann. Wäre gut, dann könnte ich vielleicht die restlichen Farbleichen abschneiden lassen.
@weibsvolk: ich kann es Dich wirklich gut verstehen - bevor ich allerdings färbe, würde ich mir wirklich erstmal nen guten Schnitt verpassen lassen mit dem ich mich wieder wohler fühle. Ich weiß ja nicht, wie Du Dich schminkst und kleidest. Evtl. würde hier eine kleine Änderung für Dein "sich-selbst-attraktiv-finden" Wunder wirken.
Ich denke, es hilft, sich eine Art role model zu suchen, um für sich entscheiden zu können, ob man graues/weißes Haar schön findet. Wenn man für sich festgestellt hat, daß es einem gefällt, dann ist es mir ziemlich egal, was andere denken/sagen (schlechte Tage mal ausgenommen). Mir hat sich die Frage nie so richtig, richtig gestellt, es war eigentlich immer klar, daß ich dazu stehen werde, gerade weil es mich so früh ereilt, aber es ist trotzdem schön, wenn man eine Art Vorbild hat. Mein Problem war, daß die meisten viel älter sind als ich, wenn sie mit weißen Haaren rumlaufen und jung aussehende "Vorbilder" fehlen. Die Dame, die hier gerade verlinkt wurde, sieht zwar aus wie Mitte 30 (), ist aber ein komplett anderer Typ als ich.
Ich mag dieses Bild, gerade weil die Dame dort noch viel jünger aussieht als sie ist, und ich finde den Kontrast zwischen jungem Gesicht und langer grauer Mähne großartig. Andere finden es furchtbar, aber das muß ja glücklicherweise jeder selbst entscheiden:http://www.dailymail.co.uk/femail/ar...ir-colour.html
dem möchte ich mich anschliessen. Im Augenblick scheinst Du Dich wirklich nicht mit Deiner Frisur wohl zu fühlen. Ich würde auch mal zum Friseur gehen, mich mal beraten lassen und mir die Haare schneiden lassen. Zur Selbstkasteiung sollte die ganze Sache ja nicht ausarten.
Wenn graue Haare für Dich so viele negative Aspekte haben, geh mal in Dich, und überleg was das richtige ist, womit Du Dich wohl fühlst. Man ist ja nun kein schlechter Mensch, nur weil man sich die Haare färbt.
An 1. Stelle sollte doch immer stehen, dass man mit sich im Reinen ist. So oder so.
Naja, ganz so allgemein kann man das nicht sagen- mit über 40 noch komplett NHF zu haben ist jetzt auch nicht total selten (meine Schwester hat mit über 40 noch gar keine grauen Haare und mein Bruder - ein paar Jahre älter - auch erst ein oder zwei, mein Vater ist mit 65 so gut wie noch komplett auf NHF - nur graue Schläfen - und bei meiner Mutter wächst mit 60 auch noch ein dunkler Ansatz nach mit ein paar grauen Strähnchen dazwischen).
Aber man sieht halt zu wenig, wie es wirklich natürlich verteilt ist. Keine grauen Haare bis ins hohe Alter werden als Non-Plus-Ultra gesetzt und alles was davon abweicht kritisch beäugt.
Dabei sind graue Haare wirklich total schön - bewunder immer wieder die Fotos hier im Thread. Bin ja selbst unter die NHF-Rauszüchter gegangen und will mich auch bedeckt halten mit Färben, wenn dann mal bei mir die grauen Haare zum Vorschein kommen.
Das ist ja grad das Schöne - mit dem Alter hat das Ganze gar nicht sonderlich viel zu tun, jedenfalls nicht so: weißes Haar = alt.
Da ist alles zwischen 16 und niemals normal (grobe Richtwerte, ich habe keine Ahnung, was wirklich normal ist). Und es würde doch niemand eine 20jährige mit weißen Strähnen für alt halten, genausowenig eine 90jährige mit pechschwarzen Naturlocken für jung
.
Ich erinner mich immer gerne daran, dass wir ein Mädel in der Klasse (damals war ich in der 5. oder 6. Klasse) hatten, dass pechschwarze Haare hatte und eine breite weiße Strähne im Unterhaar. Sah total freaky aus, aber von Mutter Natur so gemacht. Da hab ich auch begonnen weiße bzw. graue Haare nicht mit dem Alter zu verknüpfen, weil es einfach total random gestreut ist, wann und wieso die Haare grau bzw. weiß werden.
Ich habe viele weiße Haare an den Schläfen, rund um die Ohren und einige Weiße über den Oberkopf verteilt, der Rest ist immer noch fast ganz NHF. Das vollständige Ergrauen zieht sich bei mir wahrscheinlich noch Jahre hin.
Ich habe schon oft überlegt, den Silberfeen und Graureihern beizutreten, aber momentan fühle ich mich noch nicht dazu bereit und färbe noch ein bisschen mit PHF.
Geändert von Süßmatz (24.03.2012 um 23:56 Uhr) Grund: edit
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Bin auch 45, wie das eine verlinkte Model mit den langen silbergrauen Haaren - und ungefähr genauso grau. Allerdings sieht man das erst auf den ersten etwa 10cm, danach kommt noch rotbrauner PHF-Rest bis zum BHV.
Je mehr grau kommt, umso mehr denke ich auch darüber nach, was meine Haare eigentlich für mich und meine persönliche Definition von Schönheit bedeuten.
Graue Haare können superschön sein, das bestreitet wohl keiner. Aber ob man sich mit ihnen selbst auch schön und begehrenswert fühlt, ist eine ganz andere Frage - und die kann nur jede für sich selbst beantworten.
Für mich ist mein Haar sehr wichtig, immer gewesen. Und mein derzeitiges "Multicolor-Stadium" macht mir schon manchmal zu schaffen. Mal mehr, mal weniger, und an guten Tagen schüttel' ich die Mähne und denke mir gar nichts, egal wer guckt oder wie kommentiert wird.
Ich bin verheiratet, mein Mann akzeptiert meine Grau-Entscheidung. Als Single hätte ich sie allerdings auch so getroffen, denn ich bin ja keine Mogelpackung. Wenn ein Mann mich mag, aber nicht anspricht, weil mein Haar grau ist, dann brauche ich ihn auch nicht. Und wenn meiner mein "bewußtes Ergrauen" massiv bekämpfen würde, dann müßte ich ihn (und mich) auch fragen, ob er eine Illusion oder mich liebt. Ich werde ja nur grauer, aber ich bin nicht ungepflegt, mag Mode und schminke mich auch nach wie vor. Und mein Wesen ist auch gleich geblieben und nicht "grauer" geworden.
Die Kraft, das durchzuhalten, ist manchmal schwer aufzubringen, finde ich, ganz besonders, wenn man seine Länge behalten will und so irgendwann zwangsweise bi- oder tricolor herumrennt.
Aber ich ziehe das jetzt durch, Farbe ins Haar schmieren kann man sich immer noch. Gibt ja kein Gesetz, was dagegen spricht. Vielleicht ist es auch ein gutes Training für das Selbstbewußtsein....
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Huhu,
weibsvolk, nicht wettregirl meinte ich natürlich: also ich muss ehrlich sagen, dass ich mir nicht so sichr bin, ob ich das als Single auch durchgezogen hätte. Mir hat es schon sehr geholfen, dass mein Mann immer 100%ig hinter mir stand. Ich bin auch so ehrlich zuzugeben, dass ich nicht weiß, ob ich mit dem Färben aufgehört hätte, wenn mein Mann es furchtbar gefunden hätte. Mittlerweile denke ich "klar hätte ich". Aber jetzt hab ich mich auch schon dran gewöhnt und es gefällt mir. Mit einem sichtbaren Ansatz ist das nochmal etwas anderes, da habe ich mich zweitweise, trotz UNterstützung, sehr unwohl gefühlt. Ich bewundere all die Leute mit so viel Selbstbewusstsein, die das unabhängig von der Meinung anderer durchziehen. In meinem Freundeskreis finden es alle bis auf einen Freund und eine Freundin ziemlich gräßlich, im günstgsten Falle neutral. Da hätte ich somit wenig Unterstützung gehabt und ich weiß nicht, inwiefern mich das von meinem Vorhaben letztlich abgebracht hätte. Heftig fand ich, dass mich einer meiner Freunde mit hennaroten Haaren vieeeel besser fand als mit Grau. Dabei sieht rot anmir wirklich schlimm aus, werde dann richtig gelblich im Gesicht. Da sieht man mal, was manche für nen optischen Verzerrer drin haben. Und ein anderer Freund meinte, das würde mich total interessant machen. So unterschiedlich sind nunmal die Geschmäcker.
Zu den Männern: Farbe = "begattungswürdig ()", Grau = Oma (und damit biologisch uninteressant)....hm, da ist bestimmt etwas dran. Auf den ersten Blick und bei manchen. Wer allerdings den zweiten Blick nicht wagt und es zudem noch von der Haarfarbe abhängig macht, der wird wohl als Mann für Dich hoffentlich nicht in Frage kommen
! Viele Männer finden auch "authentische" Frauen, die zu ihrem wahren Alter stehen, viel interessanter. Bei mir isses allerdings auch so, dass ich erst 33 bin. Man sieht also, dass ich noch jung bin. Ich werd allerdings auch bis zu 10 Jahren älter geschätzt jetzt, da graue Haare in meinem Alter (zumindest sichtbar) sehr seltn sind und man(n) offensichtlich schlussfolgert, ich müsse somit doch mindestens Ende 30 sein! Also der beste Spruch war mal:" hattest Du eine schlimme Kindheit?"
Wage doch einen Versuch: tolle Frisur, Farbe ganz rauswachsen lassen, evtl. gaaaanz dezentes Make-up, Kleidung, die zu Deinem Farbtyp passt und warte dann einige Wochen. In dieser Zeit solltest Du Dich dann mit Deiner neuen Erscheinung angefreundet haben. Falls nicht, kannst Du immernoch färben, dann jedoch mit der Gewissheit, es wirklich ausprobiert zu haben. Das wäre ein fetter Pluspunkt. Die Zeit bis dahin ist natürlich nicht ganz einfach.
Viel Glück bei Deiner Entscheidung!
Lg Borsti
Geändert von Borsti78 (12.09.2011 um 18:07 Uhr)
Betrifft übrigens nicht nur Männer: meine Mutter wurde immer wieder mit ihrer Mutter (also meiner Oma) verwechselt, weil beide weißhaarig waren. Meine Mutter hats genervt - Aber woran lag es: die Leute schauen nicht richtig hin ... es wird nur oberflächlich geschaut und fertig. Und das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen.
Übrigens muss ich auch gestehen: wenn mein Mann sagen würde, das gefällt ihm überhaupt nicht, dann würde ich mir schon überlegen, ob ich nicht doch wieder färben würde. Aber bisher findet er es total ok; ich höre da kein negatives Wort.
@weibsvolk: Hmm, ich muss leider gestehen, dass die Aliens es immer wieder versuchen![]()
Mit Henna habe ich in letzter Zeit nicht gefärbt, habe wieder einen Ansatz. Allerdings bin ich ständig am überlegen, wie ich am besten durch diese Multicolor-Phase komme... Mein neuester Versuch war eine auswaschbare Tönung in naturbraun von Schwarzkopf Brillance. Damit habe ich aber bestenfalls erreicht, dass der Ansatz nicht mehr sofort ins Auge sticht, aber die Grauen sind immer noch sichtbar. Es ging hier eher um die Kaschierung von NHF zu rötlichem braun durch das Henna. Mal sehen, wie es nach ein paar Wäschen aussieht.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit derlei Experimenten - also mit Direkttönung (z.B. Schaumtönung) so lange kaschieren, bis alles rausgewachsen ist? Habe nämlich etwas Bedenken, dass sich letztendlich doch nicht alles wieder auswäscht. Außerdem lasse ich eigentlich nur noch NK an meine Haare, und das wäre dann wieder ein Kompromiss
Aber fest steht, dass ich meine grauen Haare eigentlich mag (mein Mann liebt sie sogar) und unbedingt sehen möchte, wie ich komplett in Natur aussehe. Wären da nur nicht immer wieder die Aliens, die bevorzugt an "bad hair days" auftauchen
![]()
thatsnotmyage.blogspot.com/2010/08/glad-to-be-gray.html
Noch ein Bild von Kristen McManemy(?)
Da finde ich sie wirklich toll mit der Haarfarbe.
@ Weibsvolk : Cindy Josephist auch mein Vorbild für lange graue Haare .
Zur Zeit fühle ich mich aber sehr wohl mit meinem kinnlangen Bob, Der ist so schön fluffig![]()
Geändert von candlelight (12.09.2011 um 14:58 Uhr)
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)