Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Laufmauskatze
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    512

    Kosmetischer Lebenslauf

    ....jetzt ist es soweit bei mir. Ich fang tatsächlich an, mir im Geist einen Kosmetiklebenslauf zu
    erstellen. Ist das Euch auch schon passiert. Da ist mir aufgefallen, dass ich in meinem Leben schon ganz schön viel durchgemacht habe.

    zu Beginn:

    Yves Roches dann

    Clarins - da hat meine Kosmetikverkäuferin gemeint, das wäre altes Zeugs und hat mir
    dann promt

    Sisley empfohlen (ist ja auch viel teurer). irgendwann hab ich dann nicht mehr mitgemacht,
    weil ich da immer mit dem Schubkarren voller Geld hingefahren bin.

    Dann bin ich auf NK gekommen

    Dr. Hauschka- allerdings das Rosenset. War mir viel zu fettig. Dann

    PH Cosmetics- waren zu viele schlechte INCI`s dann

    Börlind- weiß auch nicht so recht, dann

    Martina gebhardt- war mir irgendwie auch zu schwer auf meiner Haut, dann

    bin ich wieder bei Hauschka- Milch und Öl- gelandet, habe aber immer im ganzen Gesicht solche "Hubbels" oder Unterlagerungen, wie Ihr das so schön nennt.

    So nun kommts:

    Bei Euren "Unterlagerungsausführungen" habe ich dann die ganzen begeisterten
    Berichte über Angelika Teichert gelesen. Das hat mich so angemacht (obwohl ich eigentlich konsequente Naturtante bin), dass ich mir jetzt bei Cinderella die Probegrößen bestelllt habe. Bin schon furchtbar gespannt und kann es kaum mehr abwarten. Die Tütchen sind einfach zu wenig, um genau zu testen. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, ob ich in die Lobeshymen mit einsteige.
    sicherlich habt Ihr auch so einen Lebenslauf zu bieten, wie ich. Man kriegt schon gar nicht mehr alles zusammen, oder

  2. #2
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Oooh ich kann mich gar nicht mehr alles erinnern. Mal überlegen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oderchronologische Richtigkeit

    Elizabeth Arden Spa- Serie (gibts nimmer)
    Clinique, als es noch linique hieß: Seife, DDML Gesichtswasser, Tournaournd creme
    Sebamed Seifenersatz
    Vichy diverse
    Hautarztzeugs diverses, BPO und Co.
    Lavera
    Hauschka - aktuell!
    diverse ungezählt Drogeriemarktprodukte für unreine Haut aller Marken
    Olivenölcreme von medicospharma (?)
    Puhhh das fällt mir nixx mehr ein, aber es war noch mehr, das weiß ich!


    LG

  3. #3
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Kosmetischer Lebenslauf


    habe jahrelang über yves rocher bestellt
    fands praktisch- da ich mir alles in ruhe durchlesen konnte
    da ich aber nie das richtige fand- versuchte ich mich so jahrelang dadurch

    dann fing ich mal an umzusteigen und versuchte fast alles selbstzumachen.....

    von honigmasken bis eigelb haarkur-
    kam auch nicht zurecht....
    wieder yves rocher........
    für die haare alles an chemie und sillikonbomben was es neues auf dem markt gab

    und nun die erlösung für mich
    diese seite gefunden - sofort komplett von fuß bis kopf auf
    Nk umgestiegen
    und endlich SUPERGUT zufrieden
    zur zeit:
    lavera- logona-I&M-
    l.g. simsamred

    [ Geändert von simsamred am 11.10.2004 17:44 ]

  4. #4
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Herzlich willkommen Laufmauskatze (gell, du willst nicht, dass wir diesen Nick jedesmal voll tippen müssen ??)

    Jetzt sitze ich da und bin ganz echt am grübeln

    Das ist ja n Ding. Ich weiss nicht mehr, was ich früher benutzt habe ???

    Ich benutze seit etwa 15 Jahren NK, alles was so daher kommt. Habe aber so meine HG, d.h. Nachkaufprodukte bei der Basispflege.

    Aber was war vorher ??????????? -himmigottsakra..... das kann doch nicht wahr sein ????????????

    Ich bin sicher, dass ich mal bei Yves Rocher bestellt habe, weiss aber nix mehr über die Produkte.
    Dann fings bei mir an mit Naturkostladen, damals habe ich aber kaum Kosmetik aus dem Laden benutzt ??????????????? Aber Nivea wars auch nicht ?? Hhhhhmmmmm

    Je mehr ich nachdenke, umso mehr kommt mir der Gedanke, dass ich eigentlich nie eine Gesichtscreme verwendet habe - in früheren Jahren, ähem.

    Ja richtig, mein erstes Gehalt vor 35 Jahren habe ich in eine Parfumerie auf dem Kurfürstendamm getragen und alles von Lancome gekauft, was die Verkäuferin mir aufschwatzen konnte, da war ich dann ganz stolz.

    Danach sah mein Portemonnaie sowas von verkniffen aus, dass ich ihm zuliebe wohl gar nix mehr gekauft habe.

    Ausser natürlich immer: Dekorative Sachen, da habe ich bestimmt die gesamte Chemie-Kiste rauf und runter gekauft - gabs damals schon Silikone ? Nee bestimmt nicht.

    Jetzt fällt mir noch was ein: Als ich so 17 war, hatten wir weisse oder ganz hellrosa Lippenstifte von Leichner, kennt die noch jemand ?? Das war "Theaterschminke", ja im Ernst, so hiess das.

    Das ist ja jetzt eine irre Chronologie in diesem Lebenslauf - aber so ist das Leben manchmal, so im Zickzack. Janne




  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Basel
    Beiträge
    365

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    also sooo nen langen lebenslauf habe ich noch nicht! habe mich auch früher nicht wirklich für beauty interessiert, ok liegt vielleicht auch an meiner relativ unkomplizierten haut. wenn ich mal pickel hatte, dann kam clearasil drauf oder nichts, die gingen auch alleine wieder weg.

    ich war sogar immer zu faul um mich täglich mit wasser zu waschen im gesicht! (peinlich, aber geschadet hats nicht wirklich)

    also mein lebenslauf sieht in etwa so aus:

    - akute pickelbekämpfung mit clearasil oder so einer normaderm creme. am besten zuerst clearasil GW, dann die creme drüber, sone bräunliche, die trocknete die pickel dann über nacht aus. am nächten morgen schälte sich die haut auf meiner nase, dann nivea creme drüber und fertig! boh war ich gemein!

    - nivea tagescreme
    die blaue dose war mir so schwerfällig beim schmieren!

    - deko sachen, alles mögliche an billigprodukten! meist noch so wühltisch-verkäufe, oder vor fasnacht, da gibt es immer günstige l/s und e/s und alles mögliche in den verschiedensten farben

    tja und dann stieg dann mal mein interesse (und auch die geldinvestition)
    - nivea visage young serie, eher auch zum ausprobieren, ob ich es mit einer kompleten reinigung und pflege längers durchhalte! hat funktioniert!
    - bebe (nach meiner entdeckung des DM!)

    ja und wollte ich doch mal auf bessere incis achten. und da bin ich mir jetzt noch das perfekte programm am zusammenstellen. günstige (aber gute) reinigung:
    - babylove (naja vielleicht wenn der schaum leer ist der von babydream)
    - ein weleda iris-feuchtigkeitscreme-versuch war auch dabei, nun ja starker geruch (der hält mir zu lange an für tagsüber) und preislich an meiner grenze!
    und nun bin ich nach all den lobeshymnen über I&M kurz vor meinem ersten test! (ende woche habe ich vielleicht die sieben kräuter feuchtigkeitscreme) ich bin also eigentlich dabei alles auf NK oder zumindest gute incis umzustellen!

    bei mir geht das noch relativ detailliert (aber unspektakulär), da es ja noch nicht so viele jahre sind! *g*

  6. #6
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Alles weiß ich auch nicht mehr. Aber bestimmt dabei waren Weleda, Payot, Dr. Eckstein, Clarins, Börlind, Nivea, Rilanja, Clinique, Yves Rocher, I & M. Querdurch! War bestimmt noch mehr.

    Leichner gibt es übrigens noch - zumindest das Wangenrot. Und heißt immer noch Theaterschminke.

  7. #7
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Ich kann mich noch genau an mein allererstes Kosmetik-Produkt erinnern, das ich mir selbst vom Taschengeld gekauft habe. Damals war ich gerade mal 13 und habe beim Frisör eine "Spuck-Wimperntusche" erstanden. Von da an hat mich meine Patin immer mit allen möglichen Sachen von Avon eingedeckt, sie war damals Beraterin. Irgendwann bin ich dann zu Yves Rocher gekommen, zu der Zeit war die ganze Pflege in weißen Flaschen mit grünen Deckeln, die wie ein vierblättriges Kleeblatt aussahen. Die Sachen habe ich verwendet, bis sie durch mehrere "moderne" Pflegeserien ersetzt wurden. Da habe ich auch so langsam mitgekriegt, daß nicht alles natürlich ist, was in grünen Verpackungen ist.
    So nach und nach kam ich im Zuge der Umweltbewegung auf die Bioläden und dann zum B&W Versand. Auch wenn dazwischen einige Abstecher zu teueren Sachen aus der Parfümerie (Biotherm, Clarins, Payot, Arden) waren, bin ich dann der NK bis heute treu geblieben. Inzwischen benutze ich fast nur noch NK oder zumindest Produkte mit akzeptablen bis sehr guten INCI's
    Liebe Grüße - Mondstein

  8. #8
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Oh je, ich bin doch erst 24, aber was ich da schon alles ausprobiert hab, das kann ich gar nicht mehr alles aufzählen.

    Ich glaube, als allererstes hab ich irgendwann, mit 13 vielleicht, ganz stolz das Oil of Olaz Fluid meiner Mutter benutzt, da war das noch in so einer super unpraktischen weißen Glasflasche.
    Danach - keine Ahnung. Aber normalerweise lief das bei mir in den letzten Jahren grundsätzlich so, dass ich was Neues gekauft hab, meine Haut hat sich nicht verbessert, also hab ich beim nächsten Mal was anderes gekauft. Manche Sachen hab ich auch gar nicht aufgebraucht.

    Was war denn so dabei? Auf jeden Fall Nivea, Aok, Loreal, Scheller, Hildegard Braukmann, Yves Rocher, Body Shop, und von den teuren Sachen Clinique, Biotherm, Origins. Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber als Teenie glaubt man ja alles, was reinere und schönere Haut verspricht. Manche Sachen waren mir dann auf Dauer aber auch einfach echt zu teuer. Letztes Jahr bin ich sehr gut zurecht gekommen mit Vichy, bis die Roa-Therapie kam, denn dann reicht das leichte Thermal S Mat nicht mehr aus. Jetzt weiß ich auch, dass da super viele Silikone drin sind, und bin mir nicht sicher, ob ich es nochmal benutzen würde. Mit I&M oder Logona ist meine Haut nämlich genauso schön weich.

    Teichert Proben hab ich mir auch bestellt, die Neugier hat gesiegt. Super netter Service, das muss ich doch echt mal loswerden. Die Konsistenz ist etwas gewöhnungsbedürftig, fester als normal, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass das Konzentrate sind. Hab ich irgendwo gelesen. Man braucht auch wirklich nur ganz wenig. Nachdem ich aber am nächsten Tag ein paar ganz unschöne Pickel auf der Wange bekommen hab, hab ich den Test abgebrochen. Werde es nochmal ausprobieren, aber ich glaube, ich vertrage meine bisherige Pflege einfach besser.

  9. #9
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    OOOOOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHH
    Ja, die hatte ich auch noch, Spucksteine mit kleinem Bürstchen drin.
    Nostalgie-
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  10. #10
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Aaaaaaaaaaaalso

    In der Kindeszeit meinte Mutti Penaten Babycreme ist genau das richtige für mein empfindliches Häutchen denn was für Baby's gut ist, kann für mich nicht schlecht sein Also bekam mein Gesicht (allerdings nur bei Bedarf) Penaten

    Als ich so in die Pubertät kam habe ich mein Gesicht nicht mit Seife waschen (meine Haut war danach immer ganz trocken und schuppig und hat fürchterlich gespannt) und habe mein Gesicht morgens und abends puristisch nur mit viel Wasser gewaschen. (Daheim wird auch heute nur Seife für das Gesicht benutzt.) Irgendwann war nur Wasser zu wenig und meine Haut wurde trockener... Hab dann irgendwann Nivea Soft morgens aufgetragen und die klassiesche Nivea abends.
    Heute weiß ich, das die Soft meine Haut tagsüber ausgetrocknet hat und abend meine Haut so trocken war, das sie nach was fettigem geschrieen hat. Als gab es Nivea klassik

    So puristisch ging es bei mir zu bis ich vor einem Jahr hier gelandet bin. Hier habe ich entdeckt, dass es auch Cremes ohne Chemie gibt :shock: Da musste man mich nicht lange locken

    Also begann meine NK-Laufbahn:
    * komplette Gesichtspflege umgestellt auf Alverde (RM, GW, Tages- und Nachtcreme)
    * Hauschka nur eine Woche --> ganz viele Pickel und leicht Unterlagerungen --> schnell wieder zurück zu Alverde!
    * I&M (RM+GW super, Cremes zu leicht)
    * CMD (Cremes super)

    Hab schon die CMD Sandorini Reinigungsmilch daheim stehen. Die wird als nächstes getestet, denn ich habe immer gerne alles aus einer Serie Und außerdem ist die billiger Wenn se nix ist, dann versuch ich vielleicht noch die Rio de Coco. Die hat kein Parfum drin. Wenn die auch nix ist, dann geh ich halt wieder zu I&M, falls ich bis dahin nicht wieder was anderes will
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #11
    Poner
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Als Baby wurde ich von meiner Omi mit Penaten versorgt, später Fisan(die mag ich so gerne...kommt noch jemand an Fisan???)

    Meine Uroma pflegte sich zur dieser Zeit noch mit echt Kölnisch Wasser und Creme 21. Die Creme nutzte ich ab und zu mal mit.

    Späterhin so ab 12/13 finge ich grundlos an eine Niveacreme im anschluss die Bebe zu benutzen. Meine Freundinne glänzten alle so schön damit........da musste ich das eben auch.gleichzeitig fingen wir auch schon an heimlich zu rauchen.


    Dann kam mit 16/17 beginn der ersten Ausbildung als Verkäuferin....nun African Wonder Puder drup, Lippenstift und Yves Rocher Produkte. Parfüm war mein erstes das Venice von Yves Rocher. Ich glaube das gibt es gar nicht mehr im Programm. Ich habe noch eine Flasche glaube ich zuhause....


    Danach ging die Pflege nach Hildegard Braukmann über...sicherlich wurden davor, dazwischen
    und danach noch diverse anderen Sachen ausprobiert.


    Zur Zeit verwende ich (seit ich hier bin): Babylove Gesichtscreme erfolgreich, da es an kalten Tagen meiner Haut nicht reicht, nutze ich seit gestern die Bübchen Kalendula Gesichtscreme für Tagsüber unterm make up.



  12. #12
    Experte Avatar von Laufmauskatze
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    512

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    ...das ist ja alles total interessant. Da kommen doch tatsächlich so die guten alten Nivea- Avon- Clearasil-Bübchenzeiten wieder in Erinnerung. So von früher, vor dem ersten Weltkrieg !!!!!


    Und liebe Janne, die Laufmauskatze hat mir irgendwann mal Ebay zugeteilt (nach Angabe:
    Hobbies: Laufen und Katzen). Und seither benutz ich diesen Namen als Passwort oder als Nickname. Aber man kann auch einfach Lucie zu mir sagen. Das ist dann das Original.


  13. #13
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    87

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    @ Lucy
    das Päckli geht heute raus.

    LG
    Cindy/Michaela
    Neue Seite und neuer Shop
    www.cosmeticmobil.de

  14. #14
    Experte Avatar von Laufmauskatze
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    512

    Re: Kosmetischer Lebenslauf



    Hallo Cinderella,

    suuuuuuuuuuuuuuuper, vielen Dank, freu, freu, freu, juhu,juhu.

    Tja, die einen freuen sich eben, wenn sie ein neues Auto bekommen, oder wenn sie sich neue Klamotten gekauft haben, und dann gibt es noch die Rasse der Beautyjunkies, die freuen sich eben, wenn ein Päckchen mir Schmiersachen kommt. Gel ?!?!?!?

  15. #15
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Als ich jetzt so die Bübchen- und Fisan-Berichte gelesen habe, ist mir ein Baby-Bad wieder eingefallen, das es in meiner Kindheit gab. Ich habe den Duft geliebt. Es hieß "Kosili" und man bekam es in blauer oder rosa Flasche. Kann sich noch jemand daran erinnern? Scheint es nicht mehr zu geben. Ich weiß auch nicht, wie die Herstellerfirma damals hieß, vielleicht gibt es das Bad noch unter einem neuen Namen?????
    Liebe Grüße - Mondstein

  16. #16
    Clarissa
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    @Mondstein: Leider kenne ich das von Dir genannte Baby-Bad nicht.

    Dafür steuere ich aber mal meinen Kosmetik-Lebenslauf bei. Ich gehörte auch zu den Penaten-gecremten Babies und hoffte dann später in der Pubertät mittels Clerasil meine Pickel in den Griff zu bekommen. Hätte ich damals bloß schon von NK gehört, dann wäre meine Haut bestimmt viiiiel schöner.

    Nachdem ich mich mit (schätzungsweise) 18 Jahren zu alt für Clerasil fühlte , habe ich dann zwischen Nivea (Gesichtsmilch oder Gesichtswasser) bzw. der Aok-Serie für unreine Haut gewechselt. Auch nicht grade das Wahre.

    Nach einer mehr oder weniger kurzen Apotheker-Scheller-Phase habe ich dann irgendwann im Urlaub Home Shopping Europe über Satellitenfernsehen entdeckt und somit auch die Produkte von Christine Kaufmann bzw. Bärbel Drexel.

    Dann kamen die Beautyjunkies und damit auch so nette Sächelchen wie die von Martina Gebhardt, Dr. Hauschka und Living Nature. Jetzt bin ich LN treu (ich versuche es zumindest, was gar nicht so leicht ist, wenn man hier immer so angefixt wird ) und benutze nur nebenbei etwas Hauschka-Make-up und hier und da ein wenig Propolis-Crämsche von MG sowie die Schüttellotion von CK.

    LG

    Clarissa

  17. #17
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Das mit den Kosmetiklebensläufen ist ja eine nette Idee. Ich versuche mal meinen zusammenzubringen.

    Mit was meine Mum mich als Kind eingschmiert hat, weiß ich nicht mehr. Ich erinnere mich nur noch dass sie mir und meinem Bruder als Kinder bei den Familienurlauben immer mit der Sonnencreme hinterhergerannt ist, damit wir ja keinen Sonnebrand bekommen (Als Kind fand ich das nervig, aber heute bin ich echt froh drum!).
    So richtig mit Kosmetika habe ich mich erst so ab 14 beschäftigt, als meine Mutter mir zum Geburtstag etwas gegen meine Pickel, die sich in meinem Gesicht auszubreiten begannen, schenkte. Von selbst wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen was dagegen zu machen,
    aber das war dann irgendwie so ein Signal, dass mir das Gefühl gab: Du musst dich jetzt pflegen.
    Leider vertrug ich das Mittelchen (weiß jetzt nicht mehr was das war) gar nicht.
    Es brannte und die Haut sah damit aus wie entzündet. Ich habe leider (auch heute noch) eine extrem übersensible Haut. Es war mir dann nach ein paar entäuschenden Versuchen schnell klar dass ich viele Mittelchen schlecht vertrage. An einen Bioladen hätte ich damals mit 15 oder 16 Jahren noch nicht gedacht. Aber ich habe dann begonnen Kräuterbücher zu lesen und Selbstexperimente zu machen. Ich habe mir glaube ich alles von Heilerde über Hefe bis Quark was mir halbwegs geeignet erschien als Maske ins Gesicht geschmiert. Ach ja und Unmengen Bernnesseltee getrunken, weil ich gelesen hatte, der entgiftet.
    Dann hat (zum Glück) als ich 17 war meine Familie bei einem Ausflug die Maienfelser mit ihrer Naturkosmetik entdeckt. Eine Zeitlang hat meine Mutter immer wieder Sachen von denen bestellt (fragt mich bitte nicht was. Das ist jetzt schon 18 Jahre her)...
    Später (ich war mittlerweile 19 und daheim ausgezogen), hatte ich mal eine Freundin, deren Eltern ein Reformhaus hatten. Von da an habe ich mich so ziemlich durch alles durchprobiert was das Reformhaus so an Zeug für empfindliche Haut hat ( Immer mit der Einschränkung dass ich leider auf ganz viel mit kleinen Flechten und roten Flecken reagiere)
    Zwischendurch hatte ich auch mal eine intensive Hauschkaphase.
    Ein dreiviertel Jahr hatte ich tolle Haut , danach begann ich auf die Sachen leider ganz heftig zu reagieren.
    Dann habe ich mich eine Zeitlang durch die Allergikerkosmetik in der Apotheke probiert.
    (Zwei Hautarztbesuche hatten leider auch wenig Erfolg beide waren zwar der Meinung das sie Flechten die ich hin und wieder bekomme atopische Ekzeme seien, aber bei der Diagnose meinte der eine ich hätte eine Neigung zu Schuppenflechte und solle froh sein, wenn es noch nicht schlimmer ausgebrochen sei. Der andere meinte das sei Neurodermitis - ich meide seither Hautärzte)

    Oh je das ist jetzt hier eine halbe Leidensgeschichte geworden . Es gab auch immer Sachen
    die ich gut vertrage. (Physiogel!!!!)
    (ich habe mir halt angewöhnt sehr genau zu beobachten was die Sachen die ich verwende mit meiner Haut machen.
    Zur Zeit verwende ich: Physiogel. LPR Reinigungsfluid und Mineralwasser
    (Bin vor circa anderthalb Jahren umgezogen und hier ist das Wasser so verdammt hart, dass ich nicht mehr wie vorher mit Lavaerde reinigen kann, weil schon der Kalk im Wasser in meinem Gesicht rote Flecken hinterlässt)

    Ach ja wenn jetzt jemand denkt ich habe immer NUR Bio verwendet . Auch ich habe hin und wieder normales Industriezeig ausprobiert ..nur habe ich es meinstens noch schlchter vertragen als die Biosachen... Aber meine Haare mussten auch schon so einiges ausbaden (wenn die Kopfhaut nicht gejuckt hat).
    Und bei der Deko werde ich auch immer wieder schwach. (vorrausgestezt es fängt nich an zu brennen oder zu jucken)
    Da habe ich auch ein leider mineralölhaltiges Make-Up von LRP (Ich glaube das war die Abkürzung für La Roche Posay)
    -ich komme halt besser damit klar als mit Börlind oder Hauschka...und ich gehöre zu diesen Menschen mit dünner blasser Haut, die auch ausgeschlafen immer Ringe unter den Augen habe. Deswegen schmicke ich mich ganz gerne.




    Ist jetzt aber lang geworden

    Na ja Kosmetik ist halt so ne Sache bei mir

  18. #18
    Mira
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Aaaaaalso...

    Wenn ich mich recht entsinne, war mein erster, eigenständiger Kosmetikversuch Clinique, zu der Zeit, wo es noch Linique hieß (und ich verstehe bis heute nicht, warum sie es so doof umbenannt haben). DDML, Seife und Gesichtswasser. Hat anfangs ganz gut gegen meine Pickel geholfen, aber irgendwann nicht mehr, da wurden die nur noch schlimmer. Außerdem war die Reinigung und das Gesichtswasser zu austrocknend auf Dauer.

    Naja, dann habe ich ziemlich viel und ziemlich wild zusammen mit meiner Mutter mit exklusiven Produkten rumprobiert - Rubinstein fällt mir gerade ein, und Shiseido - diese so schön blaue Linie für jüngere, fettigere Haut, die fand ich anfangs ganz, ganz toll (und so schlecht war sie von den Cremes/Gesichtswässerchen auch gar nicht, das Feuchtigkeitsfluid aus der Serie ist mir bis heute als teurere, aber sehr gute Variante zum Oil of Olaz Beauty Fluid in wärmster Erinnerung geblieben *schwärm*). Leider Gottes war da die Reinigungsemulsion das Problem, viel zu fettig für meine damals pickelige Haut, dementsprechend gab's noch mehr Eiterpusteln und ich habe die Linie dann nicht mehr benutzt. Außer bei Shiseido hatte ich bei allen angeblich tollen Produkten mit Unverträglichkeitsreaktionen zu kämpfen, meine Mutter ebenso. Wir sind halt sehr empfindlich.

    Deswegen hat mein Vater, als alter Stiftung Warentest - Leser, sich auf die Suche nach einer geeigneten Gesichtscreme für die empfindliche Haut meiner Mutter gemacht - und kam bei Oil of Olaz und dem Beauty Fluid wieder raus . Das haben wir dann beide, meine Mutter und ich, lange Jahre benutzt. Meine Mutter hat mich dann angefixt, mir doch mal die Complete zu kaufen, die wäre so gut. Nun, die habe ich lange Zeit benutzt, bis ich auch da so ein leichtes, kurzzeitiges Hautbrennen, wie ich es als Unverträglichkeitsreaktion schon von anderen Produkten her kannte, beim Auftragen bekommen habe - und das war der Zeitpunkt, wo ich mich mal mehr mit den Inhaltsstoffen meiner Kosmetik beschäftigt habe. Und da kam ich dann z.B. drauf, dass in der Complete Creme ein Formaldehyd-Abspalter steckt, der meine Hautreaktion erklären dürfte (ich habe jahrelang FA's unwissentlich im Lidschatten und wahrscheinlich auch im Gesichtspuder benutzt und mich sehr gewundert, warum meine Augen PERMANENT wie wild getränt haben und meine Nase lief).

    Ich habe zwar grundsätzlich nix gegen FA's in Kosmetik, da ich sie für sehr gute Konservierer und in der verwendeten Menge auch eher für unbedenklich halte, aber sehr wohl was gegen allergische Reaktionen dieser Art - darum bin ich dann erstmal zur Physiogel Creme, die ich bis jetzt mit gemischten Erfolgen (die ist doch recht fettig, Thema Unterlagerungen) benutze, im Wechsel mit dem Oil of Olaz Beauty Fluid, das ich nach wie vor als Feuchtigkeitspflege sehr schätze. Zeitgleich habe ich mich auch mal ein wenig an NK gewagt, muss aber ehrlich gestehen, dass ich in erster Linie schon mal den Geruch bei 90% einfach nicht ausstehen kann - da mögen ja die Cremes noch so gut sein, aber wenn ich es nicht riechen kann, hat es schon verloren. Außerdem hat sich da sehr schnell das Problem mit den ätherischen Ölen ergeben, die meine Haut tatsächlich zu sehr reizen. Darum suche ich momentan nach schönen, möglichst neutral riechenden, eher chemischen Alternativen à la Physiogel (wobei ich von NK die Mandelcreme von Weleda immer noch ganz gerne mag, die reizt meine Haut nicht und riecht neutral, so wie ich es mag).

    Ach ja, und seit ich denken kann (was schon länger ist, *g*) benutze ich die hier so oft negativ beschrieene schöne alte Nivea in der blauen Dose - ich kenne für offene, von Ekzemen geplagte einfach wirklich nichts besseres als eine paraffinhaltige Creme. Keine andere Creme kann so wundervoll "abdichten" (die Sheabutter kann da nicht das Wasser reichen) - und wer schon mal mit offenen Händen zu tun hatte, weiss so eine Abdichtung zu schätzen. Im übrigen, und dies finde ich sehr interessant, ist der Pflegeeffekt der Nivea für meine Hände und Füße um Welten höher als bei allen Ölen/Cremes, die ich mir bisher raufgeschmiert habe, um das Mineralöl zu umgehen. Meine Haut an den Händen bzw. Füßen war damit nie faltig, was sie zur Zeit, da ich die Nivea aus Experimentierfreude länger mal nicht benutzt habe, irgendwie schon ist, zumindest sieht sie in meinen Augen etwas faltiger und auch trockener aus als sonst. irgendwie muss die Nivea, abgesehen vom "Abdichtungs-Effekt", auch einen Pflegeeffekt haben, daher benutze ich sie, wenn Not am Mann ist.

    Hm, das war soweit erstmal der grobe Kosmetik-Lebenslauf.


    Grüße,

    Mira


    P.S.: weil es gerade so dazu passt: meine Mutter, die Ärztin ist, schmiert die Nivea gerne mal als "Allheilmittel" in die Ohren und Nasen der Patienten, mit großem Erfolg, die Ekzeme/Trockenheiten verschwinden blitzartig .

    [ Geändert von Mira am 13.10.2004 13:59 ]

  19. #19
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Mira schrieb:
    Aaaaaalso...

    Wenn ich mich recht entsinne, war mein erster, eigenständiger Kosmetikversuch Clinique, zu der Zeit, wo es noch Linique hieß (und ich verstehe bis heute nicht, warum sie es so doof umbenannt haben).
    [ Geändert von Mira am 13.10.2004 13:59 ]
    Mir hatte vor urzeiten mal ne Douglasine erklärt, das sei so: Cliniuqe hieß die Firma überall nur die deutschen Verbraucher könnte meinen, es sei was klinisches aus der Apotheke oder so , was medizinisches wegen Clinique und daher hätte die Firma hier nicht so heißen dürfen?
    Tja, ob das stimmr? Klingt ziemlich doof, könnte aber passen

    LG
    Belehrt mich eines Besseren, wenns falsch ist

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.09.2004
    Beiträge
    149

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Genau so ist es, stand vor Jahren mal in einer Frauenzeitschrift erklärt (ich glaube in der Brigitte)
    LG ropetra

    Hast du einen Menschen gern,
    sollst Du ihn verstehn
    und nicht die ganze Zeit
    nach seinen Fehlern sehn.
    Schau mit Liebe und verzeih,
    Du bist auch nicht fehlerfrei.
    Denk daran, wie oft im Leben
    wurde Dir auch schon vergeben!

  21. #21
    Luxustunte
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Meine erste Crème hieß Biodroga, dann hab ich mal Ellen Betrix verwendet, zwischenzeitlich mal einen L'Oréal Tiegel ausprobiert (ja, dafür schäme ich mich...), dann lange Vichy, mal Louis Widmer, danach sehr lange Biotherm und nun seit geraumer Zeit issima - dabei kann's bleiben!

  22. #22
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    ohje,ich hab auch schon viel durch.
    angefangen hats damit,dass meine mutter mir mal eine feuchtigkeitscreme gegen unreinheiten von aok mitgebracht hat.
    darauf hin hab ich mir dann die ganze serie gekauft.
    dann kamen erstmal andere chemieprodukte aus der drogerie..
    bis ich dann zur hautärztin bin,die mir dann verschiedenes verschrieben hat.es hat so einigermaßen geholfen,aber nach einem jahr hat sich meine haut dann zu schuppen angefangen und dann bin ich nochmal kurz zur drogeriechemie gewechselt
    BIS ich dann die welt der foren im internet entdeckt hab
    kam dann zu NK.
    als erstes musst ich weleda versuchen,erst die mandelsachen zum päppeln wegen den vielen trockenen stellen.dann die irissachen.
    dann hab ich mal gaaanz kurz rilanja nature benutzt.
    bis ich dann ambient ent deckte (war mir aber auf dauer zu teuer also musste nach einem monat wieder gewechselt werden..)
    als übergang einfach nochmal weleda mandel reinigungsmilch udn feuchtigkeitscreme.
    dann wollt ich nicht mehr soviel testen und mal konsequent bleiben und hab mich mit dr.hauschi angefreundet.
    daraufhin ist meine haut aber rau geworden und hat sich auch nicht gebessert.
    hab mir hier schließlich nach der ganzen anfixerei AS bestellt und benutze das seit kurzem mit einem selbstgemischten GW (aus dem gw von apothekscheller+aloegel von spinnrad und urea;bin super zufrieden damit)
    ja jetzt wart ich auf die as von tade,weil ich mit der as im mom noch nicht wirklich zufrieden bin und werd mir eine lotion gegen die alten närbchen mischen.
    als SOS-Produkt wird jetzt der pickelroller von cmd getestet

    schon eine ganze menge irgendwie
    lg kati

  23. #23
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    kosmetischer Lebenslauf
    Büdde nicht erschrecken:
    Baby-Kleinkind-Bübchen und Penaten
    Schulkind-Blaue Nivea und Bebe
    Dann mit ca.13 erste Mitesser, Clearasil(pfui war viel zu scharf), dann Bebe(hat nicht geholfen), dann Marbert Pura Cut(viel zu scharf), dann Clarins(Mitesser immer noch da), dann Shiseido Pureness(zum ersten mal weniger Mitesser) lange Zeit,dann Clinique 3 Phasen, dann mit 19 Logona, Dr.Hauschka; Lavera, dann wieder abtrünnig Vichy(war überhaupt nix), dann alles möglich über Lancome, Biotherm, Kanebo(war von den konventionellen mit das Beste), dann Santaverde Aloe Vera-Pflege, dann Avene und jetzt bin ich auf der Suche habe Pröbchen von allen möglichen NK-Herstellern und bin jetzt wieder angefixt worden gelle Claudia(Savage)

    Kein Anspruch auf vollständigkeit und gottseidank war mir meine Haut nie böse, ach ja das Beste was ich für mein Häutchen getan hab war zur Kosmetikerin zu gehen(Ausreinigung), wenn die einem nicht immer alles mögliche verkaufen müssten

    Viele Liebe Grüße,
    Nofri

  24. #24
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Na ja, mein Beauty Lebenslauf ist auch ganz schön lang.
    Meine Mutter ist Kosmetikerin und so habe ich die Serie von Mila de Opiz für unreine Haut benutzt und die Azulen Creme von Dr. Grandel ( gibts die noch? ) Dann so mit 16 hab ich mir immer Yves Rocher Sachen bestellt. Dann so ab 25 hab ich nur noch Oil of Olaz verwendet.
    Seitdem ich Kinder habe, achte ich mehr auf die INCIS und probier mal so rum.
    Muss aber sagen, von der konventionellen Kosmetik hatte ich eine schönere Haut . So bin ich halt so hin und her gerissen. Einerseits will ich mir nichts schädliches auf die Haut schmieren, andererseits hasse ich Pickel oder Falten
    Oder ist das nur kurzfristig so, dass man zuerst älter aussieht, wenn man anfängt NK zu benutzen

    lG, asminium

  25. #25
    Mira
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Muss aber sagen, von der konventionellen Kosmetik hatte ich eine schönere Haut . So bin ich halt so hin und her gerissen. Einerseits will ich mir nichts schädliches auf die Haut schmieren, andererseits hasse ich Pickel oder Falten
    Oder ist das nur kurzfristig so, dass man zuerst älter aussieht, wenn man anfängt NK zu benutzen

    lG, asminium

    hm, asminium, [size=x-small]eigentlich will ich das ja hier auch gar net so laut sagen[/size], aber ich habe mich das auch schon gefragt. Bin ja schon lange auf Physiogel umgestiegen und habe auch mal ein bissel Weleda und Lavera zwischendrin probiert, aber manchmal, so manchmal, wenn ich zurückdenke - vielleicht ist das völlige Spinnerei, mein Freund sieht keinen Unterschied bei den Fältchen - also, da denke ich, wo ich noch meine Oil of Olaz Complete Creme (die mit FA) benutzt habe, dass ich irgendwie weniger Faltentiefe hatte *so ne Einbildung von mir* - obwohl, ich bin mir echt nicht sicher, ich spinn mich da eh völlig zusammen, kein Mensch sieht bei mir Falten, die ich sehe, und jeder hält mich für 24-26, obwohl ich demnächst 30 werde (und ich freu mich sogar drauf wie noch was, keine Ahnung, warum(???), hätte ich, wo ich gerade mal 20 war, nieeee für möglich gehalten).

    Naja, ab und an, denke ich dann so ganz ketzerische und leicht hirnrissige Gedanken, die ich hier kaum niederschreiben mag... [size=x-small]Formaldehyd konserviert wohl doch ganz gut,[/size][size=xx-small]sogar meine Haut...[/size]

    Uhm, nun schweige ich aber lieber wieder .

    Grüße,

    Mira

    [ Geändert von Mira am 13.10.2004 19:37 ]

    [ Geändert von Mira am 13.10.2004 19:39 ]

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.01.2004
    Beiträge
    256

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    schöne idee :)

    hmm, also ich habe schon mit 11/12 pickel gehabt und dann fings an mit
    clearasil, bebe, aok und co.
    habe damals unheimlich viel ausprobiert, auch mal ne zeit aus dem reformhaus
    irgend so eine serie von börlind für junge haut.
    meine arme mama, aber sie hat mir immer lieb alles diesbezgl finanziert.

    irgendwann mussten es dann parfümerie marken sein, das hab ich mir dann
    aber selbst mit taschengeld und jobben finanziert.
    shiseido pureness hatte ich und auch von biotherm irgendwas gegen unreine
    haut.auch clinique hab ich angetestet, diese tournaround cream (mit 17!), fruchtsäuren
    sollten ja so toll gegen pickel helfen, und dieses 3-phasen-set, dann kam eine
    kanebo-phase.

    später dann origins, und eine ziemlich chaotische pflege aus allem möglichen,
    teils drogerie, teils parfümerie.

    vor nem jahrwar meine haut ziemlich am boden, da stiess ich dann auf
    nk, hauschka war mein einstieg und ich hab dadurch meine liebe für nk entdeckt.
    danach dann ln und nachdem ich das urplötzlich nicht mehr vertragen habe,
    ein kurzer abstecher zu non-nk mit caudalie und seit mai mg und , wobei ich
    momentan davon nur eine rm benutze, dazu eine creme von aveda.

    ich hab rückblickend echt ziemlich viel und auch ziemlich wahllos ausprobiert,
    immer auf der suche nach dem hl. grahl.

  27. #27
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Ja, ja, Oil of Olaz ! Die hat soviel Feuchtigkeit, dass jede Haut davon aufgepäppelt und prall aussieht. Meine Schwägerin schwört drauf und hat mit 44 kaum Falten.
    Manchmal denke ich, ich hätte mich nie mit den INCIs beschäftigen sollen
    Und jetzt schweig ich auch

    lG, asminium

  28. #28
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    87

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Musste erstmal genau überlegen:

    Angefangen habe ich glaub ich mit bebe, weil das immer so gut roch.Da war ich Teenie und als die ersten Pickel kamen, gabs dann Clearasil.
    Geholfen hats nichts, wie denn auch?

    Nach meinen ersten Kosmetikerinnenbesuchen bin ich dann rüber zu Yves Rocher und Dr.Eckstein.
    Hat beides auch nichts gebracht ausser eine leere Geldbörse.
    Das einzige, was half war die Azulen-Pickelpaste von Dr. Eckstein.
    Da ich die immer nachts drauf hatte, wegen der vielen Pickel gab es manch ein Gelächter.Weil ich so konsequent damit war, dass ich das bei wirklich jeder Übernachtung drauf hatte.
    Ihr wisst schon.

    Irgendwann kam dann die Zeit von Nivea Visage und Diadermine.
    Aber immer noch Pickel.

    Dann hab ich eine Ausbildung zur Kosmetikerin gemacht und kam so zu Teichert.
    Meine Haut ist immer noch kein Babypopo, wird sie wohl auch nie werden, aber sie ist viel,viel besser als all die Jahre zuvor.
    Kein Akne mehr und nur ab und an mal einen Pickel.
    Aber dann richtig.

    Zwischendurch hoppe ich aber auch mal fremd.Muss einfach sein.

    Gruss
    Cindy
    Neue Seite und neuer Shop
    www.cosmeticmobil.de

  29. #29
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Ach diese Azulenpaste von Eckstein hatte ich auch schon ).
    Stimmt diese leicht blaugetönten Punkte im Gesicht sehen ziemlich witzig aus.
    Da haben bei mir auch schon Leute drüber gelacht.

  30. #30
    butterfly4
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Hi ihr,
    hab die gleiche Plage wie ihr, seit meinem 14 Lebensjahr, bin mittlerweil 21....
    Pickel , Mitesser mit 21......?
    ich war das erste Mal mit 15 beim Hautarzt hab jedes Mittelchen und Cremes ausprobiert und bin noch immer damit beschäftigt etwas zu finden, dass hilft. es ist nicht nur mühsam sonder kostet auch ziemlich viel Geld...
    hab auch schon eine Roaccutan Behandlung hinter mir, danach war meine Haut relativ gut, aber nach 1/2 Jahr ist es wieder etwas schlimmer geworden, ich habe zwar keine Akne mehr aber Pickel. Mein Ziel ist es einfách etwas zu finden dass hilft und möchte einen sommer ohne Make-up Schicht verbringen. könnt ihr mir vielleich tip´ps geben?
    hab dr. hauschka für einige Zeit verwenden, war wirklich gut und hat geholfen nur das mit dem Öl statt creme etc. fand ich dann nicht soo toll.
    hab jetzt dr. Grandel seit 1 1/2 Wochen, und es sind wirklich super Produkte und angenehm auf der haut, da ich schon ziemlich empfindlich bin. meine Haut ist auch so zu sagen , meine "Seele, wenns mir schlecht geht oder bei Stress schau i gleich mal wie ein pupertierenter Teeni aus und hab viele rote Punkte im Gesicht.
    So bitte bitte könnt ihr mir Tipps geben bzw. Infos über Dr. Grandel wenn ihr es schon verwendet habt.
    thanks küsschen

  31. #31
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Ich staune immer wieder, was hier für alte Threads ausgegraben werden [size=xx-small]Ist nicht bös gemeint[/size]

    Da ich schon recht lange kosmetikverrückt bin, weiß ich schon gar nicht mehr womit ich angefangen habe. Ich glaube es war die blaue Nivea-Dose, danach kam sehr viel von Yves Rocher, Bebe Young Care, wiedermal Nivea, danach irgendwann L'Oreal und auch mal Ricarda M. (manches benutze ich heute noch von ihr).

    Dann bin ich hier gelandet und fing an mit NK. Zuerst Alverde (Körper und Gesicht), danach Lavera. Fürn Körper habe ich vieles ausprobiert, sowohl NK als auch KK.Ich wuschel mich jetzt noch durch die verschiedensten Anbieter und wechsel auch ganz gerne. Ich die Abwechslung.

    Beim Gesicht habe ich bei NK angefangen mit Alverde, danach Hauschka, war leider ein totaler Flop, danach Logona Rosen-Serie (viel zu reichhaltig) dann Alterra und hängengeblieben bei Weleda Iris, dabei bleib ich auch erstmal.

    Ich glaube, ich kann sagen, daß ich schon viele Marken und Artikel durchgetestet habe, aber das ergeht wohl jedem Beautyjunkie so
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Ojeh..... da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.....

    Als Baby wurde ich mit Bübchen und Nivea gepflegt.

    Später als Teeny.... habe ich eigentlich nichts spezielles genommen, sondern einfach wild herumprobiert..... was der Drogeriemarkt so her gab...
    Yves Rocher wurde immer zwischendurch angetestet.

    Im Erwachsenenalter:
    -Irgendwann bin ich bei Clinique gelandet, danach Juvena.
    -Zwischendurch kam Apotheker Scheller eine längere Zeit an die Reihe.
    -Dr. Hauschka war in Probiergrößen dabei.

    Später habe ich dann, da meine Haut irgendwie total verrückt spielte und rumzickte DMS von Koko ausprobiert.... meine Haut beruhigte sich wieder, wurde aber sehr trocken, trotz zusätze und dem reichhaltigsten Pflegeprogramm.

    Direkt danach ging es weiter mit DMS und Angelika Teichert.... meine Haut trocknete noch mehr aus.... ich bekam starke Trockenheitsfältchen um die Augen....

    Weleda (Mandelserie) hat meine Haut dann wieder ins Gleichgewicht gebracht, doch seit diesem Herbst/Winter ging mein Wüstenhäutchenproblem wieder von Vorne los.

    Ich habe ganz viel diese Saison ausprobiert:
    -Shea pur....lag wie Vaseline auf meiner Haut und nichts ist eingezogen.
    -Dr. Baumann ..... meine Haut wurde wieder viel zu trocken
    -Alterra für die reife Haut.... war zu wenig reichhaltig, außer die Augencreme, die ist super
    -Alverde Jojobaintensivcreme ist zwar recht reichhaltig aber irgendwie schmierig auf der Haut
    -Alverde Avocadocreme.... ist zwar nährend aber es fehlt die Feuchtigkeit
    -Orangen- Sahne Jl pinke Linie meine Haut brannte beim Auftragen, auch bein zweiten Versuch
    -Absolutum 24h- Creme...... es macht schlürf.... und weg war sie....
    -Arsetmisia CV..... nach etwas herumexperimentieren klappt es ganz gut, der Tiegel wrd aber bestimmt noch im Januar locker leer.
    -Charisma Gel... war am Anfang okay, doch dann fing die Haut an zu spannen... habe es erst einmal abgesetzt und werde es im Fühling/Sommer nochmal versuchen.
    -Sandorn- Produkte von Alva.... das Reinigungsgel trocknete furchtbar aus und die Cremes waren zu wenig und irgendwie blieben sie wie eine Schicht auf der Haut liegen.
    -Irgendwo war auch I&M- Produkte dabei.... hatbei mir so ähnliche Wirkung gehabt, wie alverde.


    Meine Favoriten Creme ist im moment:

    Die Vishram Nährcreme von SE... sie hält meine Haut gut in Schach, seit gestern habe ich auch keine Spannungsgefühle mehr.... ich hoffe, dass es so gut weiter geht.

    Ich weiß nicht, ob ich alles aufgeführt habe.... doch das Wichtigste ist bestimmt alles dabei....

    [ Geändert von Rubina am 04.02.2006 14:22 ]
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  33. #33
    supreme
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    ....also ich behaupte mal, ich habe fast alles einmal durch

    länger verweilt bin ich bei

    Kamill (die alte Serie; Teenie und Studentenzeit)
    Yves Rocher Biospecific und Riche Creme (auch dir vor-vorige Ausgabe)
    Clinique (überlege immer noch, ob ich das aufgeben soll; hat nämlich bisher am besten funktioniert)

    übe mich gerade in : Dr taffi Wintercreme (sättigt gut aber ich mag den Geruch nicht so....)

  34. #34
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Also, ich hab auch alles mal gehabt (mehr oder weniger oft und intensiv). Weiß aber echt nicht mehr wann was. Weiß nicht mal mehr, was ich als Kind oder Jugendliche hatte, wahrscheinlich Nivea oder AOK oder so´n Dreck. Jetzt gibt´s nur noch NK.

  35. #35
    Zottel
    Besucher

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    Ich komme mir auch gerade so vor als hätte ich so ungefähr alles mal probiert!!

    - Bebe Gesichtszeugs (weiß gar nimmer wie das genau hieß)

    - Lacura Visage Q10 Linie von Aldi

    - Alverde Wildrosenserie (bestimmt 2-3 Jahre lang)

    - Lavera Wildrosenserie (ca 2 Jahre lang)

    - ganz kurz Lavera Calendula (schröcklich)

    - Living Nature (= super!!)

    - Hauschka seit Oktober05

    Hhhmm so viel isses auch wieder nicht

  36. #36
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    puh, ob ich das noch zusammenkriege...?

    angefangen wahrscheinlich mit nivea oder so, später
    yves rocher,
    aok und co.,
    auch mal balea (nicht überzeugend),
    dann jahrelang alverde (mal mehr mal weniger zufrieden, aber nie top),
    weleda (oh je, lange her, war aber zu fettig/wachsig...),
    irgendwann auch alterra (ebenfalls nicht das wahre, zu wachsig),
    dann großes rumtesten mit
    - aleppo-seife (hölle für meine haut),
    - sante natural basics und sante sensitiv (gibt es nicht mehr, hat meine haut nach verschiedenen seifenexperimenten aber gerettet),
    - i&m (angenehm, aber noch nicht das hundertprozentige),
    - seit ende oktober hauschka (und da bleibe ich bei, das hab ich gern! )

    die proben, die ich schon vom riechen furchtbar fand (z.b. lavera basis sensitiv!) oder nur einmal ins gesicht geschmiert habe um sie sofort wieder abzuwaschen, weil meine haut unerfreulich reagiert hat, habe ich teilweise verdrängt und insgesamt, weil sie meinen kosmetiklebenslauf höchstens geringfügig beeinflußt haben, nicht aufgezählt...

    liebe grüße
    venera
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  37. #37
    Inventar Avatar von Kashmir82
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.856

    Re: Kosmetischer Lebenslauf

    also, mein werdegang:

    -als kleines Kindchen wurde ich mit Penaten gepflegt
    - die Teeniezeit = Clerasilzeit, man war das ein ätzend-scharfes zeug!!
    - dann mal oil of olaz ausprobiert und aok u. apotheker scheller - alles nix gewesen
    - von nk gehört und weleda mandel und irissachen probiert...naja mandel war ganz gut
    - von alterra die aloevera gesichtscreme u. die alverde olivencreme fand ich beide ganz gut, aber noch net optimal
    - vor kurzem bei ner Kosmetikerin Channoine Set gekauft (uih-teuer!!), die reinigungslotion ist toll, ganz mild; die age control creme ist nicht schlecht, mir aber zu reichhaltig
    - dann auf den lush-trip gekommen, aber die gesichtscremes vertrag ich net so...

    momentan nehm ich die calendula linie von lavera, die ist super für meine empfindliche mischhaut u. die augentrost creme von alverde, die ist auch super

    ich denk dabei bleib ich vorerst

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Kosmetischer Lebenslauf

    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  39. #39
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: Kosmetischer Lebenslauf

    *überleg* *grübel*

    Hui, da kommt bei mir auch eine Menge zusammen.... was man nicht so alles benutzt und ausprobiert hat über die Jahre Irgendwas vergess' ich bestimmt, aber auf jedenfall dabei waren:

    - Clearasil *hilfe*
    - Lange Zeit bebe, war ich auch immer zufrieden mit
    - Dann lange lange L'Oreal, war ich eigentlich auch zufrieden
    - Umstieg auf NK, alverde, Weleda und so einiges anderes, aber leider gehöre ich wohl zu denen, die mit KK besser klarkommen.
    - Jetzt aktuell Avene und damit bin ich richtig zufrieden, schöne Haut, Pickel beruhigen sich und alles fühlt sich besser an *juchuu*

    Ach ja, so zwischendrin gab es auch noch Experimente mit Nivea, Oil of Olaz, Yves Rocher, Jade und verschiedensten Drogerie Hausmarken wie Rilanja, Balea, Florena....

    Liebe Grüße!!

  40. #40
    Psyche
    Besucher

    AW: Kosmetischer Lebenslauf

    Ui, da fallen mir noch die prägnantesten Produkte ein.

    - diverse Drogerieprodukte
    - Phyris
    - Lancome
    - Aya Laya oder wie das hieß
    - Clarins (ca. 1 Jahr)
    - Maria Galland (ca. 1 Jahr)
    so dann hatte ich die Sch...ze voll vom Geld ausgeben
    - Sebamed u. Babymarken
    - Purderm Effektcreme u. leichte Feuchtigkeitspflege diverser Marken
    ....und immer noch auf der Suche nach dem günstigen HG....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.