Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    Färbung und Silikone

    Ich habe mich gerade gewundert, dass meine gerade 1 Woche alte Färbung sich nach 2maligem Waschen schon wieder so heftig ausgewaschen hat und dazu im Netz gelesen, dass wenn man silikonhaltige Shampoos, Spülungen, etc. benutzt, eine Coloration nicht lange halten kann, da diese Pflegeprodukte die Haaroberfläche versiegeln, so dass die Farbe nicht richtig ins Haar eindringen kann.
    Heisst das vielleicht auch, dass eine Färbung (auf "entsilikonisiertem" Haar angewendet) länger hält, wenn man nach der Färbung silikonhaltige Haarpflegeprodukte benutzt, die die Haaroberfläche wieder versiegeln? Eigentlich müsste die Farbe dann ja sozusagen im Haar eingeschlossen werden?

  2. #2
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Färbung und Silikone

    Also soweit ich wiess ist es so dass die pigmente sich nicht so gut anlagern können wenn mann silikon im haar hat, und deine version höhrt sich auch logisch an. Benutze einfach demnächst bevor du dir die haare färbst ein peelingshampoo
    dass gibt es schon bei dm in so einen kleinen Beutel für 50 cent es heißt Colorationsvorbehandlung und ist von Swiss-o-par.
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  3. #3
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Färbung und Silikone

    Zitat Zitat von Blistex
    dass gibt es schon bei dm in so einen kleinen Beutel für 50 cent es heißt Colorationsvorbehandlung und ist von Swiss-o-par.
    *notier*

    Ich werde wohl am Wochenende noch mal einen Versuch starten. Vorsichtshalber lasse ich auch 1 oder 2 Tage mal alle Stylingprodukte weg und wasche die Haare mehrmals mit dem Peelingshampoo.
    Mal schaun, wie das Ergebnis dann ein paar Wäschen nach der Färbung aussieht...

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Alienpoker
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    16

    AW: Färbung und Silikone

    Hallo Mika,

    bei mir hat das Silikon die Haare so ziemlich zugekleistert, d.h. die Färbungen und Tönungen haben icht mehr richtig gehalten und mit Pflanzenhaarfarbe konnte ich überhautp keine Erfolge mehr erzielen.

    Ich kann aber auch nicht bestätigen, dass die Chemie-Farben unter den Silikon-Shampoos und -Spülungen besser gehalten hätten. Ganz im Gegenteil - möchte man die Haar nämlich mittels Siikon schützen, ist eine konsequente Anwendung der Silikonpräperate erforderlich; die Silikone hingegen blockieren jede Neufärbung... Hier schließt sich also der Kreis und die Mär von der "Pflege" mit Silikon ist ein Widerspruch in sich. Ich kann nicht etwa pflegen, indem ich es einfach versiegle.

    Meiner Erfahrung nach braucht es auch etwas Zeit, bis die Silikone aus dem Haar herausgewaschen sind. Eine Wäsche mit einem Peelingshampoo hat bei mir jedenfalls nicht gereicht. Ich wasche seit vier Wochen ohne Silikon und teilweise mit Lava-Erde, aber ich habe das Gefühl, dass meine Haare immer noch nicht silikonfrei sind. Wenigsten greifen mittlerweile die PHF wieder...

    Ergo: nimm Dir die Zeit von ein paar Wochen, falls möglich, und wasch die Silikone raus, dafür freust Du Dich hinterher umso mehr über eine frische Haarfarbe.

    Liebe Grüße!

    Alien

  5. #5
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Färbung und Silikone

    So, der Zwischenstand nach 3 Wochen:

    Ich habe meine Haare erstmal 2 Tage lang gründlich gewaschen, zuerst 1 mal mit Anti-Schuppen-Shampoo, dann 2 mal mit Klargemacht von Got to be und kurz vor der Färbung noch einmal mit der Colorationsvorbereitung von Swiss-O-Par. Danach habe sich meine Haare absolut befreit und leicht angefühlt! Die Färbung, die wie erwähnt gerade mal 1 Woche alt war, hat sich übrigens innerhalb dieser 2-Tage-Reinigungsaktion rückstandslos ausgewaschen!
    Zur Sicherheit habe ich es auch nicht nocheinmal mit der gleichen Färbung versucht, sondern zwar die gleiche Nuance aber von einer anderen Firma genommen und davon auch gleich 2 Packungen. Die habe ich auch vollständig verbraucht und zur Sicherheit ca. 15 Min. länger einwirken lassen, als in der Beschreibung empfohlen.

    Das Ergebnis:
    Nach 3 Wochen sind die Haare zwar etwas heller geworden, aber ich denke das ist normal, jedenfalls hatte ich das bis jetzt bei jeder Färbung. Das Ergebnis direkt nach dem Färben war auch um einiges dunkler als auf der Packung abgebildet aber sehr schön! (ich hatte die 7.1 Mittelaschblond und es ist eigentlich zuerst eher ein Dunkelaschblond geworden)

    Nette Nebeneffekte der versauten 1. Färbung:
    Ich habe meine Haarpflege komplett auf silikonfrei umgestellt und benutze im Moment nur noch das Olive/Zitrone-Shampoo von Garnier und danach ins nasse Haar etwas Sesamöl. Spülung brauche ich überhaupt nicht mehr, weil meine Haare sich ohne Silikon soooo toll anfühlen! : Sie glänzen ohne Ende und lassen sich super frisieren!
    Besonders klasse finde ich, dass ich die Haare nur noch 1 oder allerhöchsten 2 mal pro Woche waschen muss, weil sie auch nach Tagen einfach gut aussehen! Das liegt wohl nicht zuletzt daran, dass ich ein absolut geniales Haarspray entdeckt habe, nämlich das von Sante. Es ist definitiv das erste Haarspay, das die Haare nicht verklebt und überhaupt nicht strohig macht. Bei jedem anderen hatte ich bisher das Bedürfnis am nächsten Tag die Haare zu waschen, weil sie einfach so strohig und trocken aussahen und sich nicht mehr in Form bringen ließen. Für mich die beste Investition seit langem, immerhin über 6 Euro für 150 ml, es lässt sich aber sehr sparsam dosieren .

    Ich hoffe, die Farbe hält sich weiterhin so gut, dann kann ich die gefärbten Haare einfach so rauswachsen lassen. Der Ansatz ist jedenfalls auch nach 3 Wochen noch nicht sichtbar, deshalb denke ich, dass ich meine Naturhaarfarbe ganz gut getroffen habe.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    40

    AW: Färbung und Silikone

    Hi!

    Ich färbe bzw. blondiere meine Haare so ca. alle 4 bis 6 Wochen, und benutze gleichzeitig davor und danach absolute Silikonbomben zum Waschen und Pflegen - das hat noch nie etwas ausgemacht.

    Die Farbe wird trotzdem angenommen, verändert sich kein bisschen und glänzt - so lange der Ansatz nicht durchkommt - immer schön

    Liebe Grüße
    Silke

  7. #7
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Färbung und Silikone

    Ich stehe ehrlich gesagt auch vor einem Rätsel, denn früher hatte ich das Problem auch nicht. Und ich habe ja schon eine laaange Färbekarriere hinter mir und um Silikone habe ich mir bis vor kurzem null Gedanken gemacht ... Das heisst - 1mal hatte ich das schon, aber da habe ich mich auch innerhalb weniger Wochen von schwarz auf blond blondiert und die Haare in den Längen völlig ruiniert. Dann Färbung draufgehauen, die sich zuerst natürlich überhaupt nicht im Haar halten konnte.

    Eine andere Erklärung als die Silikone habe ich für dieses Mal jedenfalls nicht. Ich habe die Haare zudem vor dem Färben wie auf der Packung angegeben nicht gewaschen und habe in den Tagen vorher viele Stylingprodukte verwendet. Natürlich alle mit Silikon, so dass sich bestimmt ein ganz ordentlicher Film auf den Haaren befunden hat. Ich nehme deshalb an, dass es die Färbung vielleicht einfach nicht geschafft hat, diesen Film zu durchdringen und sich nur in der äusseren Schicht angelagert hat.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Shantay
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    111

    AW: Färbung und Silikone

    Hi!,

    also ich habe so meine Probleme mit der Haltbarkeit meiner Färbung seit ca. einem dreiviertel Jahr. mein Shampoo seit dieser Zeit : Panthene. kann das bei mir auch an den Silikonen liegen? früher (also vor ein paar jahren) habe ich Nivea Shampoo benutzt und eigentlich auch regelmässig gefärbt. hatte danach mal eine Färbepause, um meinen Haaren was gutes zu tun
    Aber so wie sich das bei euch anhört, denke ich dass das wohl bei mir auch den Silikonen liegt. meine letzte Färbung hat sich direkt nach den ersten 1-2 Wochen in den Spitzen/Längen schon so gut wie rausgewaschen. Jetz im moment sieht das sehr lustig aus: ca. 1-2cm naturansatz (strassenköterblond), dann das etwas verwaschene aber noch leuchtende rot, und in den längen bis zum schluss so irgendwie "rotbraun"(???? schlecht zu beschreiben)...
    hat jemand nen tipp, wie ich wenigstens dieses hellere/leuchtend rot aus der oberkopfgegend bekomme? wäre peelingshampoo eine lösung?

  9. #9
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Färbung und Silikone

    hi shantay
    ich färbe meine haare auch und als ich noch pantene benutzt habe war meine friseurin ganz entsetzt und meinte man soll nie nie nie pantene benutzten weil das färben dann kaum sinn hat weils gar nicht hält. würde dir also schon einen shampoo wechsel empfehlen . wie du das mit den verschiedenen farben hinkriegen könntest weiß ich leider auch nicht...evt hilft nur ordentlich mit peelingshampoo waschen und neu färben/tönen (danach aber besser ne kur draufmachen...natürlich ohne silikone )


    eine frage hätte ich da aber auch noch an die allgemeinheit zum thema silikone:

    das es sinn macht darauf zu verzichten wenn man sich die haare färbt macht ja absolut sinn. aber an sich sind die haare ja tot. warum soll ich also etwas totes mit irgendwelchen pflanzenauszügen etc pflegen? das können die haare doch gar nicht richtig aufnehmen geschweige denn zur wurzel transportieren. warum ist es dann nicht besser das tote material einfach mit einer schützenenden silikonschicht zu ummanteln? dann können sie nicht so leicht brechen und spliss kriegen. auf der kopfhaut macht sich silikon wahrscheinlich auch nicht gut. aber so in spülungen dürfte das doch eigentlich nix schlimmes sein oder?

    freue mich auf antworten


    lg camiore

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Shantay
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    111

    AW: Färbung und Silikone

    @camiore
    Vielen dank für den tipp! werd mir heute gleich ein peelingshampoo besorgen und dann meine Pflege sowieso wieder umstelln (habe nach intensiver recherche auch herausgefunden das meine momentanen Pflegeproduktemarken, also nicht nur haare, noch mit tierversuchen arbeiten, und soetwas kann und will ich nicht unterstützen!!)... wahrscheinlich dann wieder zu Nivea wechseln...muss ich bei dem peelingshampoo etwas besonderes beachten? Also danach ne kur drauf oder so?oder reicht es wenn ich mir normaldie haare damit wasche und dann so 2-3mal die woche ne kur drauf mache? (muss meine haare täglich/mind. alle 2 tage waschen, ich arbeite im tierheim...)

    lg shantay

  11. #11
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färbung und Silikone

    Blondierung ist agressiver als Haarfarbe und zieht die natürlichen Pigmente, nachdem das Haar aufgequollen ist nur heraus. Deshalb wirkt sie auch mit Silikonen auf dem Haar.
    Bei Haarfarbe ist es bei Dunklerfärbungen so, dass künstliche Pigmente ins Haar eingeschleust werden, die die neue Farbe bringen.
    Silikon ist heutzutage in fast jedem Shampoo enthalten. Wenn sich zu viel davon auf dem Haar anlagert, kommt die Farbe unregelmäßig tief in das Haar.
    Schädlich sind Silikone nicht für das Haar. Auch wenn immer wieder beschrieben wird, sie würden das Haar komplett versiegeln. Sie versiegeln das Haar nicht komplett.
    Silkon kann die Kämmbarkeit verbessern. Denn das schlimmste für das Haar ist, zu sehr daran zu reißen. Also entweder mit sauren Spülungen kämmbar machen, oder mit Silikonen.
    Aber ob sie gut für die Kopfhaut sind, ist eine andere Sache. Denn die kann auf Silikone mit Schuppen und Juckreiz reagieren.

  12. #12
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Färbung und Silikone



    Ich färbe mir meine Haare mit einer Coloration von L'Orèal Excellent.
    Von acht Zeilen steht in der 6. Zeile Dimenticone.

    Wie lange dauert es ungefär, das ganze Dimenticone herauszuwaschen, wenn ich das Weleda Rosmarien Shampoo dafür verwende?
    "Water (Aqua), Disodium Laureth Sulfosuccinate, Horsetail (Equisetum Arvense) Extract, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Laureth Sulfate, Lauryl Glucoside, Fragrance (Parfum)*, Rosemary (Rosmarinus Officinalis) Oil, Lecithin, Sunflower (Helianthus Annuus) Seed Oil, Glyceryl Laurate, Ascorbic Acid, Sodium Chloride.
    *natural essential oils"
    Lassen sich die Silikone aus Haarcolorationen überhaupt herraus waschen?

  13. #13
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Färbung und Silikone

    Silikone können vielleicht das Färben hindern,deshalb ist es gut wirklich vorher mit einem Peelingshampoo/Schuppenshampoo zuwaschen.

    Um auf etwas einzugehen: Ja,Silikone sind auch Pflege ..
    Sie versiegeln das Haar und können es vor Belastung schützen. Manchen Haaren tut das gut ,manchen nicht.

  14. #14
    arwen.blümchen
    Besucher

    AW: Färbung und Silikone

    na nun weis ich auch wieso bei mir seit längerrem die farben immer nicht richtig wurden

  15. #15
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Färbung und Silikone

    Zitat Zitat von -Lisa- Beitrag anzeigen


    Ich färbe mir meine Haare mit einer Coloration von L'Orèal Excellent.
    Von acht Zeilen steht in der 6. Zeile Dimenticone.

    Wie lange dauert es ungefär, das ganze Dimenticone herauszuwaschen, wenn ich das Weleda Rosmarien Shampoo dafür verwende?
    "Water (Aqua), Disodium Laureth Sulfosuccinate, Horsetail (Equisetum Arvense) Extract, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Laureth Sulfate, Lauryl Glucoside, Fragrance (Parfum)*, Rosemary (Rosmarinus Officinalis) Oil, Lecithin, Sunflower (Helianthus Annuus) Seed Oil, Glyceryl Laurate, Ascorbic Acid, Sodium Chloride.
    *natural essential oils"
    Lassen sich die Silikone aus Haarcolorationen überhaupt herraus waschen?
    *hust*
    Wozu ist überhaupt Silikon im Haarfärbemittel??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.