Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Hallo zusammen!

    Wir haben hier ja schon öfter mal über das Thema "Haare nass kämmen" debattiert, was mich in diesem Zusammenhang aber auch sehr interessiert ist, ob ihr eure Spülung/Kur einkämmt?

    Ich mache das schon länger mittels eines grobzinkigen Kamms (entgratet) und der Pflegeeffekt ist deutlich stärker als wenn ich die Spülung/Kur nur mit den Händen in die Haare streiche. Beim einstreichen erreiche ich anscheinend nicht alle Haare, obwohl ich nur ein "Mii" bin.

    Trotzdem frage ich mich, ob die mechanische Belastung für mein Züchtvorhaben auf Dauer zuviel sein könnte (da ich in den letzten Jahren immer nur schulterlanges Haar hatte).

    Wie seht ihr das?

    Lieben Gruß
    Minthe
    Geändert von Minthe (11.09.2006 um 16:43 Uhr)
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  2. #2
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    hey!

    ich mach das genauso. kämme meine haare auch, wenn ich spülung drinhabe im nassen zustand. so kommt die spülung halt überall dran. ich habe das gefühl, dass ich so meine haare wesentlich weniger beanspruche, als wenn ich sie später, also nach ausspülen der kur/spülung, zum ersten mal kämmen müsste und ich finde auch, dass der "verteileffekt" so wesentlich besser ist.
    klar lasse ich dann immer viele haare, aber das würde ich bei verknoteterem haar sonst noch mehr tun. kämme die haare dann hinterher nur nochmal ganz kurz. und immer nur mit einem grobzinkigen plastikkamm
    also ich finds gut. hoffe auch sehr, dass jetzt hier keine allzu negativen antworten kommen...

  3. #3
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    meine ehrliche Meinung: Haare halten zwar nicht alles aus, aber das EInkämmen der Spülung werden sie wohl (gut) verkraften, zumal du ja selbst sagst, dass der Pflegeeffekt deiner Meinung nach wesentlich höher ist und du ja auch nen entgrateten KAmm nimmst. Also, wenns dir doch gefällt, mach es weiter!
    LG cherry 1aFi

  4. #4
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Hallo Huschpuscheli!

    Huschpuscheli schrieb: ich habe das gefühl, dass ich so meine haare wesentlich weniger beanspruche, als wenn ich sie später, also nach ausspülen der kur/spülung, zum ersten mal kämmen müsste
    ... das Gefühl hab' ich auch! Vor ein paar Wochen war ich in einer Art Camp und musste mir die Dusche mit mehreren Frauen teilen (also keine Zeit zum sorgfältigen einkämmen). Danach hatte ich auch deutlich mehr Knötchenbildung als sonst und brauchte auch dementsprechend länger zum entwirren.

    hoffe auch sehr, dass jetzt hier keine allzu negativen antworten kommen...
    ... ja, lass uns hoffen!

    Edit:
    Hallo Cherry und vielen Dank für deine Meinung! Als frischgebackene Haarzüchterin bin ich vielleicht wirklich zu vorsichtig/ängstlich?!

    Lieben Gruß
    Minthe
    Geändert von Minthe (11.09.2006 um 17:04 Uhr)
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  5. #5
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Ich kämme die Haare wenn die Spülung drin ist. Mit grobzinkigem alten Dauerwellenkamm. Dann sind die auch später leichter kämmbar (nass oder trocken).

  6. #6
    Allwissend Avatar von Wilma
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.432

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    seit ich die Spülung mit einem Kamm verteile sind sie viel viel gepflegter,würde es nicht mehr anders machen
    viel spass wünscht Wilma

  7. #7
    Nimue
    Besucher

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Ichhabe das frühe rmit Sili-Zeugs immer gemacht, aber mit den NK-Spülungen geht das nicht, die Haare lassen sicht überhaupt nicht gut kämmen, es sei denn ich nehme eine halbe Tonne Spülung. Und auch dann befürchte ich, dass das rumgezerre meinen Haaren mehr schadet als nützt...

  8. #8
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    @ Minthe: War auch nicht böse gemeint, wenns so rüberkam!!! Viel Spaß und Erfolg beim Züchten wpnsche ich noch!
    LG cherry 1aFi

  9. #9
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    @ Weizenblond & Wilma

    Noch zwei Befürworterinnen! Aus dem Beautywiki weiß ich, dass Du Weizenblond, sehr schönes, langes Haar hast.

    @ Nimue

    Hast Du's schon mal mit den Alverde Condis probiert - oder mit der SBC? Da merke ich keinen Unterschied zu KK-Spülungen in der Anwendung (ist aber vielleicht auch Haartyp-abhängig? ).

    Ja, bei verknoteten Strähnen kann das ein ganz schöner Akt sein und da überlege ich auch, ob es eher kontraproduktiv ist sie im nassen und beschwerten Zustand zu entwirren.
    Auf der anderen Seite neige ich allerdings im trockenen Zustand viel eher zu Haarbruch, wie ich meine.

    @ Cherry

    Nö, hab's auch gar nicht als bös' empfunden - ich meinte das ganz ehrlich, bin eben doch häufiger mal ein kleiner Angsthase!

    Lieben Gruß
    Minthe
    Geändert von Minthe (12.09.2006 um 07:39 Uhr)
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  10. #10
    black
    Besucher

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Ich nehme in letzter Zeit immer ein wenig Spülung oder Kur als Leave-In nach der Wäsche.. ich werde das jetzt dann mal einkämmen, wenn ihr alle der Meinung seid, man könne es so besser verteilen. Danke für die Idee!

  11. #11
    Nimue
    Besucher

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Minthe: Ja, ich habe diese schon alle verwendet, und es stimmt, die haare lassen sich schon mehr oder weniger entwirren, das mach ich, wenn ich Zeit habe, mit den Fingern. Aber mit dem Kamm trau ich mich trotzdem nicht. es klappt ja meistens auch so. Früher als ich noch KK benutzte war ich ja auch nicht so lieb zu meinen Haaren wie heute
    Geändert von Nimue (12.09.2006 um 10:16 Uhr)

  12. #12
    Inventar Avatar von Schoko
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    2.541

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Ich hab das früher auch immer mit Sili-Zeugs gemacht, mit NK hab ich das noch gar nicht probiert, weil da meine Haare immer recht verknotet sind, wenn sie nass sind. Aber ich könnt's mal ausprobieren
    reality is that which, when you stop believing it, doesnt' go away

    Meine Schokoseiten

  13. #13
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    ... noch einen Tipp für die, die es ausprobieren möchten:

    Bei mir funktioniert das Kämmen wesentlich leichter, wenn ich es über Kopf mache. Ist alles eingekämmt zwirbel ich die Haare noch grob zusammen und leg sie zurück, so kann ich dann noch Zähne putzen und alles einbisschen einwirken lassen.

    Ich nehme übrigens immer recht viel Condi.

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  14. #14
    black
    Besucher

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Zitat Zitat von Minthe
    Ich nehme übrigens immer recht viel Condi.

    Lieben Gruß
    Minthe
    Ich auch... Denn nur so krieg ich die Condis innert nützlicher Frist leer... aufbrauchen macht Spass!

  15. #15
    sugar
    Besucher

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Och Mensch, ihr bringt mich immer wieder auf neue Ideen die ich ausprobieren muss.....

    Das einzige wo ich Angst vor hab sind die ganzen Haare, die ich dann auskämme, aber andererseit würden die ja eh beim späteren Kämmen rauskommen

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Wenn ich ne Kur im nassen Haar - direkt nach dem waschen - mache...dann kämme ich die Kur auch leicht ein mit einem grob zinkigem Kamm....
    Ich kämme so weit wie ich komme...wenigstens die Ansätze...wenns nicht weiter geht dann lasse ich es...aber meistens machen die Kuren meine Haare so willig, dass ich sie bis in die Spitzen kämmen kann.

    Wenn ich die Kur ins feuchte Haar gebe habe ich da nur eine Chance bei Kokosöl....dann kann ich sie vorsichig kämmen.

  17. #17
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    @ lady: wie jetzt? du kämmst von oben nach unten??
    man soll doch erst die spitzen kämmen und sich dann hocharbeiten.
    ist viel einfacher und weniger schädlich!!!
    oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden?
    wenn nicht- probiers mal aus, ich halte die haare immer seitlich wie in einem zopf zusammen und kämme die spitzen und lass dann los und arbeite mich hoch. das ist ganz prima. weiss das auch erst seit ein paar monaten...
    lg,
    husch

  18. #18
    black
    Besucher

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Zitat Zitat von Huschpuscheli
    @ lady: wie jetzt? du kämmst von oben nach unten??
    man soll doch erst die spitzen kämmen und sich dann hocharbeiten.
    ist viel einfacher und weniger schädlich!!!
    oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden?
    Ich glaube, du hast das richtig verstanden, Huschpuscheli... Ich kämme auch immer von unten nach oben.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Zitat Zitat von Huschpuscheli
    @ lady: wie jetzt? du kämmst von oben nach unten??
    man soll doch erst die spitzen kämmen und sich dann hocharbeiten.
    ist viel einfacher und weniger schädlich!!!
    oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden?
    wenn nicht- probiers mal aus, ich halte die haare immer seitlich wie in einem zopf zusammen und kämme die spitzen und lass dann los und arbeite mich hoch. das ist ganz prima. weiss das auch erst seit ein paar monaten...
    lg,
    husch
    Ja...wenn Du mich so fragst... ...grübel...überleg...aber Du hast mich schon richtig verstanden...ich kämme (bei der Kur) meistens nur das Haar direkt am Kopf...also Stirn nach hinten...usw...so weit wie es halt geht....den Rest der Haare kämme ich nur leicht mit den Fingern..über Kopf.

    Wenn ich sie mal so "richtig" kämme...GAAANZ selten mal...dann wenn sie nass sind...und dann auch so wie Du es beschrieben hast. Aber das mach ich echt so gut wie nie...vielleicht 5 x im Jahr...(sorry...schlimm??? ) normal bräuchte ich keinen Kamm im Haus.
    Ich kämme meine Haare eigentlich nur direkt nach der Haarwäsche über Kopf wenn sie noch tropfnass sind...und das nur vorsichtig mit den Fingern.
    Geändert von Lady (12.09.2006 um 15:23 Uhr)

  20. #20
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    na das soll halt jeder so machen, wie es bei ihm am besten geht.
    ich mein ja nur- wenn du mal zum kamm greifst, dann fang doch bei den spitzen an und arbeite dich hoch. so wird die kur, spülung oder gar das leave-in (ich nehm hbp oder honig condi, den kämm ich manchmal noch ein) besser verteilt und du bekommst die knötchen, falls vorhanden, besser auf.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spülung / Kur ins nasse Haar einkämmen ?

    Zitat Zitat von Huschpuscheli
    na das soll halt jeder so machen, wie es bei ihm am besten geht.
    ich mein ja nur- wenn du mal zum kamm greifst, dann fang doch bei den spitzen an und arbeite dich hoch. so wird die kur, spülung oder gar das leave-in (ich nehm hbp oder honig condi, den kämm ich manchmal noch ein) besser verteilt und du bekommst die knötchen, falls vorhanden, besser auf.
    Ich weiß...aber danke für Deinen Tipp...aber da fehlt mir absolut die Geduld....da fang ich dann nur an vor Wut an den Haaren zu reißen...drum mach ich es lieber wie bisher

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.